Gebe ich gerne weiter. Die Aufgaben sollten abwechslungsreich sein.Ganz ehrlich... die Bestrebungen sind echt nur noch ein Witz. Ich habe heute den 3. Tag in Folge "Verwertet 8 Gegenstände an einer Schreinerbank" und "Besiegt 15 Widersacher mit Waffenfähigkeiten". Auch die 5 Frostatronachen waren diese Woche schon einmal dabei.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Bestrebungen KI-gesteuert laufen. Vielleicht sollte man das bei ZOS noch mal überprüfen, und der KI mehr Auswahlmöglichkeiten für die Bestrebungen zur Verfügung stellen. 3 Mal innerhalb einer Woche die gleichen Aufgaben, das macht echt keinen Spaß mehr!!!
@ZOS_KaiSchober oder ist das wirklich so gewollt?
Nunja, heute zwar kein spezifischer Gewölbeboss, sondern 2 dieser seiner Art in Glenumbra. Heute morgen gegen 4.20 Uhr dachte ich, ich bin einer der Schlauen. Machst diese Aufgabe auf alle Fälle mal gleich, denn das wird bei 6 Gewölben garantiert in der Primetime das beschriebene "Gewarte". Dachte ich bin besonders schlau und such mir das beschi..enste Gewölbe raus: Enduum, das am weitesten von jeglichem Wegschrein entfernte. Einmal hinteiten und Zweit-Acc direkt ins Gewöble porten...
Die Dinger soll(en)ten ursprünglich mal nebenbei laufen und nicht die tägliche Hauptbeschäftigung sein.
Tatsächlich bin ich mir auch sicher, dass damals sowas im Stream gesagt wurde. Aber das ist mir zu zeitaufwändig (falls überhaupt möglich) das zu suchen.Protector1981 schrieb: »
quelleDadurch soll jeder unabhängig vom jeweiligen Spielstil Gelegenheit bekommen, sich die neue Währung zu verdienen, ohne dass jemand Aktivitäten nachgehen muss, an denen er eventuell keinen Spaß hat.
Aber selbst:quelleDadurch soll jeder unabhängig vom jeweiligen Spielstil Gelegenheit bekommen, sich die neue Währung zu verdienen, ohne dass jemand Aktivitäten nachgehen muss, an denen er eventuell keinen Spaß hat.
Ich kenne keine EU Richtlinie die was von "eventuell keinen Spaß " vorschreibt, aber die Diskussion ist mir gerade eh egal geworden.Aber selbst:quelleDadurch soll jeder unabhängig vom jeweiligen Spielstil Gelegenheit bekommen, sich die neue Währung zu verdienen, ohne dass jemand Aktivitäten nachgehen muss, an denen er eventuell keinen Spaß hat.
Dahinter steckt halt die EU-Richtlinie. Ziemlich genau den Wortlaut hat ZOS auch zitiert. Mit "nebenbei spielen" war schon immer gemeint, dass es Content sein muss der alltäglich und für jeden zu schaffen ist. Damit soll verhindert werden, dass die Publisher Aufgaben a ala:
1. Erreiche die 30. Schleife im Endlosen Archiv.
2. Schließe jeweils 10 mal die Mahlstrom- und die Vateshran-Arena auf Vet ab.
3. Ernte 10.000 Ressourcen.
4. Reite in 45 Sekunden von Bruma nach Vlastarus und töte unterwegs 10 Spieler.
ins Spiel packen, die jedoch über 99% der Spieler nie erledigen werden können.
Über die Schwierigkeit der aktuellen Aufgaben kann man sich echt nicht beschweren. Was mich eher nervt ist, dass gefühlt alle nur noch für Bestrebungen online kommen und gar nichts anderes mehr im Spiel zu spielen haben.
Ich kenne keine EU Richtlinie die was von "eventuell keinen Spaß " vorschreibt, aber die Diskussion ist mir gerade eh egal geworden.
Wo ist jetzt das Problem? 😉😆
Ich kenne keine EU Richtlinie die was von "eventuell keinen Spaß " vorschreibt, aber die Diskussion ist mir gerade eh egal geworden.
Keine Ahnung wo du das reininterpretierst hast. Es geht nicht um Spaß, sondern um Ingame-Währung die erspielbar sein muss. Mit Content der für jeden machbar ist. Idealerweise macht der Spaß, aber das war nie Bestandteil der EU-Richtlinie. Es ist lediglich ZOSs Aufgabe das mit Spaß zu verbinden, weil ansonsten logischerweise die Spieler wegrennen.
P.S.: Wenn einem etwas egal ist, dann schreibt man nicht ständig, dass es egal ist. Dann ist es einfach egal. =P
Kenn ich als Heiler mit geringem Offensivpotential anders. Eher: Reite in 45 Sekunden von Bruma nach Vlastarus und werde unterwegs von 10 Spielern vom Pferd geballert.
Protector1981 schrieb: »Das ist dann aber keine EU-Richtlinie, wie du angeführt hast, sondern das ist eine Microsoft-Richtlinie. Das ist was völlig anderes.
Nachtrag: HALT Stop. Das ist nur teilweise richtig. Es gibt dieses Beispiel, wo die EU im Bezug auf ECHTGELD Währung gewisse Regelungen an die Hersteller bringen möchte. Das ist aber was anderes für eine frei erspielbare Währung, die quasi das Echtgeld ersetzen soll.