Bestrebungen

  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Protector1981 schrieb: »
    Das ist dann aber keine EU-Richtlinie, wie du angeführt hast, sondern das ist eine Microsoft-Richtlinie. Das ist was völlig anderes.

    Nachtrag: HALT Stop. Das ist nur teilweise richtig. Es gibt dieses Beispiel, wo die EU im Bezug auf ECHTGELD Währung gewisse Regelungen an die Hersteller bringen möchte. Das ist aber was anderes für eine frei erspielbare Währung, die quasi das Echtgeld ersetzen soll.

    Grob: Es geht darum, dass alles was es in Lootboxen zu kaufen gibt auch ingame erspielbar sein muss. Kronenkisten sind Lootboxen. Das hat ESO mit Bestrebungssiegeln umgesetzt. Ohne diese Möglichkeit Siegel durchs Spielen zu sammeln, würde ESO gegen diese Richtlinie verstoßen. Es ist eigentlich komplizierter, weil EU-Richtlinien auf nationales Recht treffen und hier wieder jedes Land alles anders umsetzt.

    Das ist aber alles Microsoft-Richtlinien und wurde erst gemacht, nachdem ZeniMax von Microsoft geschluckt wurde.
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Das ist eine EU Richtlinie in den Niederlanden und Belgien sind meines Wissens nach Lootboxen bereits verboten und aus den Spielen entfernt. In Deutschland ist es (noch) nicht, weil wir immer etwas hinterher hinken was die Umsetzung von EU Recht in nationales Recht betrifft.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Protector1981 schrieb: »
    Das ist aber alles Microsoft-Richtlinien und wurde erst gemacht, nachdem ZeniMax von Microsoft geschluckt wurde.

    Es ist eine Microsoft-Richtlinie die EU-"Gesetz" umsetzt. Mama Microsoft muss da halt drauf aufpassen, weil an die natürlich die Klagen gehen. Bestrebungen gibt es nur deshalb. Dass die nun auch noch vielen Spielern Content, bzw Gründe geben das Spiel überhaupt zu spielen, ist cleveres Spieldesign. Thema "Ich spiel hier nur um Listen abzuhaken.". Das alles geht mMn auf Kosten der Spielqualität. Niemand hat mehr Bock aufs Kampfsystem - alle hetzen nur noch hin- und her um Sachen zu erledigen. Die Sache selbst ist dabei egal.
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Okay, da ich anscheinend zu doof zum Googlen bin und nur Regelungen der EU finde, die die Lootboxen möglicherweise als Glücksspiel einstufen, nicht aber, dass jeder Inhalt erspielbar sein muss, bräuchte ich mal kurz Hilfe bei der Quellenfindung :D
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Vertausche die Sachen nicht. Das sind 2 verschiedene paar Schuhe.

    Lootboxen = Alles was gegen Echtgeld angeboten wird muss auch ingame erreichbar sein. Eigentlich geht es aber darum, dass man höherwertige Dinge in den Boxen erhalten = daher Glückspielcharakter

    Erspielbarer Inhalt = Da ist nichts zu geregelt und muss auch nicht.

    Früher konntes du die Radiant Apex Tiere nur in den Kisten finden und nicht anders bekommen, dies hat den Glückspielcharakter erfüllt. Daher die RL und die Bestrebungen. Ursprung war aber meine ich auch nicht ESO sonder Fifa mit den Ultimate Team Packs.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Ich vertausche überhaupt nichts. Ich habe gefragt, in welcher EU-Richtlinie steht, dass man Dinge, die in Lootboxen bekommen kann, erspielen können muss.

    PS: Und natürlich ist es ein erspielen. Denn ohne das du spielst, bekommst du keine Bestrebungspunkte. Weil von automatisch kommt da nix.

    Und mit erspielen ist logischerweise InGame gemeint. Ich habe lediglich angemerkt, dass ich bezüglich EU-Richtlinien nur Hinweise darauf finde, dass diese als Glücksspiel eingestuft werden können, unter anderem auch in Deutschland mittlerweile im Jugendschutzgesetz.
    Edited by Protector1981 on 7. May 2025 11:36
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    -
    Edited by Arrow312 on 7. May 2025 11:50
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Protector1981 schrieb: »
    Okay, da ich anscheinend zu doof zum Googlen bin und nur Regelungen der EU finde, die die Lootboxen möglicherweise als Glücksspiel einstufen, nicht aber, dass jeder Inhalt erspielbar sein muss, bräuchte ich mal kurz Hilfe bei der Quellenfindung :D

    Damit eine Lootbox nicht als Glücksspiel im Sinne des deutschen Rechts gilt, müssen bestimmte Anforderungen erfüllt sein:

    1. Kein realer Geldwert der Gewinne: Die Inhalte der Lootboxen dürfen keinen echten finanziellen Gegenwert haben. Sie müssen rein virtuell bleiben und dürfen nicht offiziell gehandelt oder verkauft werden können
    2. Kein erheblicher Einsatz: Der Einsatz für den Erwerb einer Lootbox darf keinen erheblichen Vermögenswert darstellen. Gerichte sehen einen Verlust von weniger als 10 Euro pro Stunde meist nicht als erheblich an.
    3. Nicht ausschließlich vom Zufall abhängig: Zwar ist der Inhalt der Lootbox zufallsbasiert, aber solange immer ein Gegenstand geliefert wird (auch wenn dieser nicht dem Wunsch entspricht), wird dies rechtlich eher wie ein Überraschungsei oder Sammelkarten behandelt und nicht als Glücksspiel eingestuft
    4. Zugang auch ohne Geldeinsatz: Wenn Lootboxen auch ohne Zahlung – etwa durch Spielerfolge oder als Geschenk – erhältlich sind, spricht dies gegen die Einordnung als Glücksspiel.

    Bestrebungen gibt es nur wegen dem 4. Punkt. Hier kann sich MS/ZOS immer darauf berufen, dass Kronenshop-Items auch übers reine Spielen zu bekommen sind. Auch wurde nie behauptet, dass JEDER Lootbox-Inhalt erspielbar sein muss. Lediglich die Möglichkeit zu den Inhalten übers reine Spielen muss da sein.

    Quelle: klick mich und auch mich

    Das ist der deutsche Blick auf die europäische Richtlinie an die Länder der EU inkl. Verweise auf Paragraphen vom Glücksspielstaatsvertrag, Jugendschutzgesetz, Zivilrecht, DSGVO, DIgital Service Act, AI Act usw usf.. In den PDFs steht auch wie es andere Länder umsetzen. Lesen nur auf eigene Gefahr. Man kann durchaus hinterher verwirrter sein als vorher.
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Danke.

    Wobei Punkt 4 wiederum irreführend ist. Denn: Da steht nicht, dass der Inhalt ohne Zahlung erhältlich sein muss, sondern die ganze Lootbox.

    Trotzdem danke für deine Mühen.
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Aber warum wir eigentlich überhaupt hier her gekommen sind, ist die ursprüngliche Frage: Der Verhältnismäßigkeit.

    Ich hatte ja angemerkt, dass die Bestrebungen teilweise zu leicht sind (zu schwer gabs bisher nicht) und das das Verhältnis untereinander einfach nicht passt.

    Angefangen hat das nämlich hier mit dieser Aussagen:

    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/comment/8310949/#Comment_8310949

    Wo dann das gesagt wurde:

    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/comment/8311406/#Comment_8311406

    Und hier hatte ein nämlich ein Verständnisproblem, bzw existiert immer noch.

    Es wurde behauptet, dass eine EU-Richtlinie sagt, was Zumutbar für Spieler ist und was nicht. Und das glaube ich bis heute nicht.

    Sondern nur, dass es erspielbar sein muss. Wie, ist völlig egal. Aber ich lese erstmal. Ob ich dann noch antworten kann :D
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Ist ja auch in jedem Spiel anders. Bei FIFA hast du das Apex-Mount Ronny Naldo in der Lootbox. Den bekommst du nie nicht seperat. Das setzt ESO eleganter um. ZOS hätte auch einfach eine Kronenkiste für zBsp 1.000 Siegel machen können. Das wäre die FIFA-Variante. Wie lange man da wohl für das Apex-Mount mit Siegeln gamblen müsste? Dann lieber 16k Siegel als Festpreis.
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Protector1981 schrieb: »
    Aber warum wir eigentlich überhaupt hier her gekommen sind, ist die ursprüngliche Frage: Der Verhältnismäßigkeit.

    Warum man zu leichte Bestrebungen kritisiert, hat hier kaum jemand verstanden. Alle sind gerade mit den Goldenen Vorhaben beschäftigt, da hat sich ein Netter bei ZOS halt gedacht "Och! Machen wir die Weekly mal richtig easy. Dann können die Spieler sich schon gleich mal bei anderen Spielern das neue Haus angucken". Hättest du die Bestrebungen echt gern schwieriger? Also ich nicht. Ich find es nett, dass die Verhältnismäßigkeit in der Einfachheit manchmal nicht passt. Kommt mir immer vor wie eine Abkürzung im alltäglichen Spieltags-Trott.
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    "Schwieriger" ist immer schwer zu definieren tatsächlich.

    Sagen wir: Das man mehr Zeit für die Bestrebungen aufwenden muss (nur bei den wöchentlichen tatsächlich, nicht den täglichen). Und das alle ungefähr gleich viel Zeit kosten.

    Mir ist durchaus bewusst, dass das nur schwer umsetzbar ist, aber ich würde es mir tatsächlich wünschen. Kommt zwar nicht, aber egal :)
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »

    Keine Ahnung wo du das reininterpretierst hast.
    Das war keine Interpretation, sondern ein Zitat.
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Protector1981 schrieb: »
    "Schwieriger" ist immer schwer zu definieren tatsächlich.

    Sagen wir: Das man mehr Zeit für die Bestrebungen aufwenden muss (nur bei den wöchentlichen tatsächlich, nicht den täglichen). Und das alle ungefähr gleich viel Zeit kosten.

    Mir ist durchaus bewusst, dass das nur schwer umsetzbar ist, aber ich würde es mir tatsächlich wünschen. Kommt zwar nicht, aber egal :)

    Ich kenne kein Spiel was mit allen Dailies so viel Zeit frisst wie ESO. Wenn Zeit also der Maßstab für schwierige Bestrebung ist, dann sind wir da doch schon längst. Denn - ich bin mir ziemlich sicher - wer alle Dailies erledigt, wird automatisch nebenbei alle Bestrebungen und Goldene Vorhaben erledigt haben. Wem also Dailies erledigen Spaß bereitet - zu @Zabagad guck - der wird nie Aktivitäten nachgehen müssen die keinen Spaß bereiten. Wir sind ja mittlerweile sowieso an dem Punkt wo es gar keiinen Sinn mehr ergibt in irgendeinem DLC-Gebiet eine Gewölbe-Daily zu absolvieren, weil nichts dropt was man noch bräuchte. Niemand geht da rein, weil das Kampfsystem so fordernd oder das Gewölbe so erlebenswert ist. Der neue Grund fürs ins Gewölbe gehen sind die Siegel der Bestrebung. Ansonsten wären die unbespielt.
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Protector1981 schrieb: »
    "Schwieriger" ist immer schwer zu definieren tatsächlich.

    Sagen wir: Das man mehr Zeit für die Bestrebungen aufwenden muss (nur bei den wöchentlichen tatsächlich, nicht den täglichen). Und das alle ungefähr gleich viel Zeit kosten.

    Mir ist durchaus bewusst, dass das nur schwer umsetzbar ist, aber ich würde es mir tatsächlich wünschen. Kommt zwar nicht, aber egal :)

    Ich kenne kein Spiel was mit allen Dailies so viel Zeit frisst wie ESO. Wenn Zeit also der Maßstab für schwierige Bestrebung ist, dann sind wir da doch schon längst. Denn - ich bin mir ziemlich sicher - wer alle Dailies erledigt, wird automatisch nebenbei alle Bestrebungen und Goldene Vorhaben erledigt haben. Wem also Dailies erledigen Spaß bereitet - zu @Zabagad guck - der wird nie Aktivitäten nachgehen müssen die keinen Spaß bereiten. Wir sind ja mittlerweile sowieso an dem Punkt wo es gar keiinen Sinn mehr ergibt in irgendeinem DLC-Gebiet eine Gewölbe-Daily zu absolvieren, weil nichts dropt was man noch bräuchte. Niemand geht da rein, weil das Kampfsystem so fordernd oder das Gewölbe so erlebenswert ist. Der neue Grund fürs ins Gewölbe gehen sind die Siegel der Bestrebung. Ansonsten wären die unbespielt.

    1 der derzeit 4 Zustimmen ist von mir :)
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • Diebesgut
    Diebesgut
    ✭✭✭✭✭

    ... ich mache jeden Tag unterschiedliche Gewölbe Aufgaben. Meistens mit nem Mitspieler damit wir die Aufgaben 2x machen können. Wir besuchen abwechselnde Gebiete, schleichen uns entspannt durch die Gewölbe, erledigen die Aufgaben, wühlen in Kisten und Kästen, erschrecken den Gewölbeboss... und treffen dort immer auf andere Mitspieler - unbespielt ist da gar nichts.

    Culandalack, Schimmersand, Begräbnisbinden usw. sind wichtig fürs housing... beim anschliessenden Verwerten kommt auch noch etwas dazu.


    Khajiit Sicherheitsdienst ~ Überprüfung von Schlössern aller Art ~ Khajiit Security ~ Inspection of any kind of locks
    Khajiit Gebrauchtwaren ~ Handel mit Waren aller Art ~ Khajiit Store ~ Trading of any kind of goods
    Playstation
  • Qagh
    Qagh
    ✭✭✭✭✭
    Die Bestrebungen zeigen, wie unbeliebt das Archiv, die BGs und die Schriftlehre sind, sonst würde ZOS die Spieler nicht ständig zwingen, die Aufgaben zu bewältigen. Klar gibt es Alternativen, aber oft sind die auch nicht besser. Mimimi!
    CP 2700+ PC/EU

    Ich habe so viele Khajiit, dass ich eine ganze Kolonie gründen könnte.
  • Tobyja
    Tobyja
    ✭✭✭✭✭
    Heute wieder mal Steinatronachen.
    Falls Schritte-wie-Donner in Trübmoor mal wieder zu kurz lebt, um seine Totems zu spawnen...

    Diverse Voskrona-Geschöpfe auf Sonnenwende zählen erfreulicherweise auch für die Bestrebung. Entsprechende ...-Wächter oder ...-Steinkolosse laufen da doch einige herum, in der Botanik.
    "Am Beginn einer jeden Katastrophe steht eine Vermutung."
  • Harmless_
    Harmless_
    ✭✭✭✭
    Offensichtlich ist Ruhmesgeschichten auf Sonnenwende verbugged. Rehkarikal-Myrkwasa hat schon zweimal verloren und der Erfolg zählt nicht. Only for me?
    Edit: Falscher Thread, ist Ruhmesgeschichten Daily.
    Edited by Harmless_ on 13. June 2025 12:50
    Alles Weitere später, alles Nähere nie.
  • Bernd
    Bernd
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Diese Woche: "Platziert 35 Einrichtungsgegenstände" ist geschenkt. Es genügt ja ein Einrichtungsgegenstand: Einpacken, auswählen, platzieren und wieder von vorne. Das 35 Mal ist zwar leicht, aber ermüdend.
    ESO-Spieler seit 2014
    Foren-Mitglied seit 2016

    Rollenspieler seit 1984(Load *,8,1)

    Es gibt drei Arten von Menschen
    Die Lebenden
    Die Toten
    Und die, die zur See fahren

    Es gibt Dinge, von denen wir wissen, dass wir sie wissen.Es gibt auch Dinge, von denen wir wissen, dass wir sie nicht wissen.Und dann gibt es Dinge, von denen wir überhaupt nicht wissen, dass wir sie nicht wissen.

    Für U-Boot-Fahrer gibt es nur zwei Arten von Schiffen:U-Boote und Ziele.

    Es gibt zwei Arten von Spielern:
    Diejenigen, die alles erklärt bekommen müssen, und diejenigen, die alles alleine herausfinden.
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Du könntest ja auch was anderes machen :D
  • Diebesgut
    Diebesgut
    ✭✭✭✭✭

    ... meine Khajiit Familie hat Taschen kontrolliert - überhaupt nicht ermüdend und viele interessante Fundsachen dabei ... 🙃

    Khajiit Sicherheitsdienst ~ Überprüfung von Schlössern aller Art ~ Khajiit Security ~ Inspection of any kind of locks
    Khajiit Gebrauchtwaren ~ Handel mit Waren aller Art ~ Khajiit Store ~ Trading of any kind of goods
    Playstation
  • Qagh
    Qagh
    ✭✭✭✭✭
    Bernd schrieb: »
    Diese Woche: "Platziert 35 Einrichtungsgegenstände" ist geschenkt. Es genügt ja ein Einrichtungsgegenstand: Einpacken, auswählen, platzieren und wieder von vorne. Das 35 Mal ist zwar leicht, aber ermüdend.

    Viel zu umständlich.

    Nimm etwas, wovon du viel hast. Sagen wir mal, ich platziere 10 Teile, mache das anschließend rückgängig, platziere das neu usw.

    Das dauert nicht einmal eine Minute.

    Ärgerlich sind die täglichen Bestrebungen wie Prüfung o. Ä. Es ist überhaupt nicht durchdacht.
    CP 2700+ PC/EU

    Ich habe so viele Khajiit, dass ich eine ganze Kolonie gründen könnte.
  • MörKi
    MörKi
    ✭✭✭✭
    Qagh schrieb: »
    Bernd schrieb: »
    Diese Woche: "Platziert 35 Einrichtungsgegenstände" ist geschenkt. Es genügt ja ein Einrichtungsgegenstand: Einpacken, auswählen, platzieren und wieder von vorne. Das 35 Mal ist zwar leicht, aber ermüdend.

    Viel zu umständlich.

    Nimm etwas, wovon du viel hast. Sagen wir mal, ich platziere 10 Teile, mache das anschließend rückgängig, platziere das neu usw.

    Das dauert nicht einmal eine Minute.
    Viel zu umständlich.

    Ein einziger Gegenstand reicht. Ein mal platzieren und 35 mal rückgängig/wiederholen drücken.

    Dauert nicht mal 20 Sekunden.

  • Qagh
    Qagh
    ✭✭✭✭✭
    MörKi schrieb: »
    Qagh schrieb: »
    Bernd schrieb: »
    Diese Woche: "Platziert 35 Einrichtungsgegenstände" ist geschenkt. Es genügt ja ein Einrichtungsgegenstand: Einpacken, auswählen, platzieren und wieder von vorne. Das 35 Mal ist zwar leicht, aber ermüdend.

    Viel zu umständlich.

    Nimm etwas, wovon du viel hast. Sagen wir mal, ich platziere 10 Teile, mache das anschließend rückgängig, platziere das neu usw.

    Das dauert nicht einmal eine Minute.
    Viel zu umständlich.

    Ein einziger Gegenstand reicht. Ein mal platzieren und 35 mal rückgängig/wiederholen drücken.

    Dauert nicht mal 20 Sekunden.

    Schon. Ich meinte 10 gleiche Gegenstände. Von den Jubiläumsgirlanden hat man ja, 10, 20 oder 100. 😁
    CP 2700+ PC/EU

    Ich habe so viele Khajiit, dass ich eine ganze Kolonie gründen könnte.
  • MörKi
    MörKi
    ✭✭✭✭
    Ja aber die muss ich ja dann auch wieder in ne Kiste packen. So gehe ich einfach in ein Haus, nehme einen Gegenstand der das schon drin ist, Baum o.ä., und mache dann mein Ding.
  • Qagh
    Qagh
    ✭✭✭✭✭
    MörKi schrieb: »
    Ja aber die muss ich ja dann auch wieder in ne Kiste packen. So gehe ich einfach in ein Haus, nehme einen Gegenstand der das schon drin ist, Baum o.ä., und mache dann mein Ding.

    Wenn es im Tresor ist, wandert es dorthin zurück. 😉
    CP 2700+ PC/EU

    Ich habe so viele Khajiit, dass ich eine ganze Kolonie gründen könnte.
  • Diebesgut
    Diebesgut
    ✭✭✭✭✭

    ... soweit ich es verstanden habe wandert nun alles dahin zurück wo es herkam, also egal ob Tresor, Lagertruhen oder Inventar ... 🤔

    Khajiit Sicherheitsdienst ~ Überprüfung von Schlössern aller Art ~ Khajiit Security ~ Inspection of any kind of locks
    Khajiit Gebrauchtwaren ~ Handel mit Waren aller Art ~ Khajiit Store ~ Trading of any kind of goods
    Playstation
  • MörKi
    MörKi
    ✭✭✭✭
    Ja der Patch kommt für Konsole erst heute, von daher...
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.