Protector1981 schrieb: »Das ist dann aber keine EU-Richtlinie, wie du angeführt hast, sondern das ist eine Microsoft-Richtlinie. Das ist was völlig anderes.
Nachtrag: HALT Stop. Das ist nur teilweise richtig. Es gibt dieses Beispiel, wo die EU im Bezug auf ECHTGELD Währung gewisse Regelungen an die Hersteller bringen möchte. Das ist aber was anderes für eine frei erspielbare Währung, die quasi das Echtgeld ersetzen soll.
Grob: Es geht darum, dass alles was es in Lootboxen zu kaufen gibt auch ingame erspielbar sein muss. Kronenkisten sind Lootboxen. Das hat ESO mit Bestrebungssiegeln umgesetzt. Ohne diese Möglichkeit Siegel durchs Spielen zu sammeln, würde ESO gegen diese Richtlinie verstoßen. Es ist eigentlich komplizierter, weil EU-Richtlinien auf nationales Recht treffen und hier wieder jedes Land alles anders umsetzt.
Protector1981 schrieb: »Das ist aber alles Microsoft-Richtlinien und wurde erst gemacht, nachdem ZeniMax von Microsoft geschluckt wurde.
Protector1981 schrieb: »Okay, da ich anscheinend zu doof zum Googlen bin und nur Regelungen der EU finde, die die Lootboxen möglicherweise als Glücksspiel einstufen, nicht aber, dass jeder Inhalt erspielbar sein muss, bräuchte ich mal kurz Hilfe bei der Quellenfindung
Protector1981 schrieb: »Aber warum wir eigentlich überhaupt hier her gekommen sind, ist die ursprüngliche Frage: Der Verhältnismäßigkeit.
Das war keine Interpretation, sondern ein Zitat.
Keine Ahnung wo du das reininterpretierst hast.
Protector1981 schrieb: »"Schwieriger" ist immer schwer zu definieren tatsächlich.
Sagen wir: Das man mehr Zeit für die Bestrebungen aufwenden muss (nur bei den wöchentlichen tatsächlich, nicht den täglichen). Und das alle ungefähr gleich viel Zeit kosten.
Mir ist durchaus bewusst, dass das nur schwer umsetzbar ist, aber ich würde es mir tatsächlich wünschen. Kommt zwar nicht, aber egal
Protector1981 schrieb: »"Schwieriger" ist immer schwer zu definieren tatsächlich.
Sagen wir: Das man mehr Zeit für die Bestrebungen aufwenden muss (nur bei den wöchentlichen tatsächlich, nicht den täglichen). Und das alle ungefähr gleich viel Zeit kosten.
Mir ist durchaus bewusst, dass das nur schwer umsetzbar ist, aber ich würde es mir tatsächlich wünschen. Kommt zwar nicht, aber egal
Ich kenne kein Spiel was mit allen Dailies so viel Zeit frisst wie ESO. Wenn Zeit also der Maßstab für schwierige Bestrebung ist, dann sind wir da doch schon längst. Denn - ich bin mir ziemlich sicher - wer alle Dailies erledigt, wird automatisch nebenbei alle Bestrebungen und Goldene Vorhaben erledigt haben. Wem also Dailies erledigen Spaß bereitet - zu @Zabagad guck - der wird nie Aktivitäten nachgehen müssen die keinen Spaß bereiten. Wir sind ja mittlerweile sowieso an dem Punkt wo es gar keiinen Sinn mehr ergibt in irgendeinem DLC-Gebiet eine Gewölbe-Daily zu absolvieren, weil nichts dropt was man noch bräuchte. Niemand geht da rein, weil das Kampfsystem so fordernd oder das Gewölbe so erlebenswert ist. Der neue Grund fürs ins Gewölbe gehen sind die Siegel der Bestrebung. Ansonsten wären die unbespielt.
Diese Woche: "Platziert 35 Einrichtungsgegenstände" ist geschenkt. Es genügt ja ein Einrichtungsgegenstand: Einpacken, auswählen, platzieren und wieder von vorne. Das 35 Mal ist zwar leicht, aber ermüdend.
Viel zu umständlich.Diese Woche: "Platziert 35 Einrichtungsgegenstände" ist geschenkt. Es genügt ja ein Einrichtungsgegenstand: Einpacken, auswählen, platzieren und wieder von vorne. Das 35 Mal ist zwar leicht, aber ermüdend.
Viel zu umständlich.
Nimm etwas, wovon du viel hast. Sagen wir mal, ich platziere 10 Teile, mache das anschließend rückgängig, platziere das neu usw.
Das dauert nicht einmal eine Minute.
Viel zu umständlich.Diese Woche: "Platziert 35 Einrichtungsgegenstände" ist geschenkt. Es genügt ja ein Einrichtungsgegenstand: Einpacken, auswählen, platzieren und wieder von vorne. Das 35 Mal ist zwar leicht, aber ermüdend.
Viel zu umständlich.
Nimm etwas, wovon du viel hast. Sagen wir mal, ich platziere 10 Teile, mache das anschließend rückgängig, platziere das neu usw.
Das dauert nicht einmal eine Minute.
Ein einziger Gegenstand reicht. Ein mal platzieren und 35 mal rückgängig/wiederholen drücken.
Dauert nicht mal 20 Sekunden.
Ja aber die muss ich ja dann auch wieder in ne Kiste packen. So gehe ich einfach in ein Haus, nehme einen Gegenstand der das schon drin ist, Baum o.ä., und mache dann mein Ding.