Wartungsarbeiten in der Woche vom 22. September:
· [ABGESCHLOSSEN] NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ
· [ABGESCHLOSSEN] EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ

Brief des Studio Directors: 2025 und darüber hinaus

  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Wolfshade schrieb: »
    Der Entwickler schafft das Grundgerüst, schaut auf die Entwicklung/Diskussionen der Spieler /Community und setzt diese ggf um. Man kann das Spiel so vermarkten wie es ist und die eigenen Ideen umsetzten oder man gibt das Grundgerüst quasi in die Hände der Community/Spieler und sagt: "Hier, euer Spiel" und begibt sich in einen offenen Prozess in dem Spieler und Communitys die Richtung quasi entwickeln und die Devs dies dann nach Möglichkeiten umsetzten.

    Scribing in Eso. Hat es schon einmal ein so dermaßen ausgedehntes Onlinespiel gegeben wo man selber seine Skills erstellen konnte? Hier hat ZOS mMn Major-Changes im Online-Segment geschaffen. Anstatt dies positiv zu sehen, war die Reaktion, keine Balance, Pay to win, niemand wollte es bäh und buh. Warum so negativ? Dies war wie die "Schwere Open World" von Lotro, wo Spieler von dort sagen, dies hat MMO`s für immer verändert. Und das ist der Punkt wo ich es schade für Eso/Zos/Beth finde, das man sich neben Scribing nicht auch die Idee der "optional schweren Open World" als Major-Changes/Innovation auf die Fahne geschrieben hat/ schreiben konnte. Da denke ich: Wow, was hätte das für einen Impact auf das gesammte Mmo-Rpg Segment/Genre/Markt und in so viele Bereiche gehabt.

    Ich persönlich halte Eso da für das entwicklungsoffenste und im Bezug auf Beteiligung der Spieler, für das spielerfreundlichste Online-Mmo-Rpg. Was nicht heißen muss, das man den Spielern immer nach der Nase reden/entwickeln muss (bitte nicht verwechseln), sondern welche Möglichkeiten Eso den Spielern erschafft.

    Genau DAS ist es aber mMn was ESO in der Schwierigkeit so unbalancierbar macht. Denn als Dev kannst du nicht die Spieler und deren Verhalten balancieren, wenn du es gleichzeitig all denen hier:
    Wolfshade schrieb: »
    Story`s - unfassbar viel guter Contend!
    Pve - Open World is huge, Dungeons, sehr viele unterschiedliche Schwierigkeiten/Anspruch
    Pvp - Cyro (mit CP/ohne CP), Kaiserstadt, Battlegrounds, Duelle
    Endgame - Pvp/Trials (sehr viel)
    Charakter/-design - Rüstungen/Klamotten/SKills
    Spielweisen - Klassen/Rollen kombiniert mit Set`s/Waffen/Skills
    Housing - oh wow, so viele tolle Möglichkeiten
    RL - Events

    angenehm spielbar gestalten möchtest. Dieses spiel-wie-du-willst-Prinzip führt unweigerlich dazu, dass es zwischen den Spielern klafft. Wer sich nur fürs Housing und die Lore interessiert wird sich eher nicht mit den Musthaves der Schriftlehre beschäftigen oder sie gar nutzen. Wer sich für die Story, aber nicht fürs PvP interessiert, macht jedoch meist trotzdem die PvP-Bestrebungen, rennt nach Cyro und bekommt auf die Mütze. Nicht selten kommt dann von diesen Spielern auch noch ein verärgerter Forums-Post. Für Lore-Lesen, Open-World-Grinds, Design und Housing braucht man das alles nicht. Aber wenn man auf Spieler trifft die das nutzen wirkt es op, krass und unfair. Im PvP wie auch in Raids. Und so haben wir mittlerweile ein Spiel wo PvPler nackig in Battlegrounds gehen und trotzdem dominieren weil die Gegner nur für neue Belohnungen in den BGs sind. Das macht den PvPlern keinen Spaß und den Casuals auch nicht. Wie soll man das jetzt balancieren? Irgendwas ändern muss man ja, weil man es gerade niemandem mehr Recht macht. Da bin ich fast schon wieder bei einer schwierigeren Open-World um die Casuals zu trainieren. Aber das wirkt auch sofort schon dirty und fördert nur wieder entzündete Sehnenscheiden.
  • Lynstabyl
    Lynstabyl
    ✭✭✭
    Als mir vor vielen Jahren in Morrowind ein kleiner Magier im blauen Gewand vor die Füße gefallen ist, hätte ich mir nicht träumen lassen, dass ich mal bei ESO lande. Eigentlich ist das nur passiert, weil nach Skyrim nichts nachkam. Mittlerweile ist es mir aber auch ans Herz gewachsen und ich freue mich eigentlich auf Neuerungen, so lange sie nicht zu extravagant sind und im Rahmen meiner Möglichkeiten liegen.
    (..an dieser Stelle elegant ins Off-Topic abdriftet..)
    Ich oute mich jetzt mal als jemand, der schon 29x operiert wurde. Manche Operationen verliefen gut, andere.. weniger gut.
    Und ja, ich lass es auch gerne ruhig angehen. Die Gesunden müssen sich vielleicht von dem Gedanken verabschieden, dass man sich einfach mal so operieren lässt und dann ist alles wie vorher. Ganz oft ist das nicht der Fall, und ich musste auch schon ein Vierteljahr aussetzen, weil ich in einer Reha war oder nicht aufstehen durfte. Ich zähle mich trotzdem nicht zu den Blümchenpflückern, wie das neulich einer so "liebevoll" nannte, aber ich muss jetzt auch nicht unbedingt einen Drachen solo finishen. Cyrodiil und Gruppen-Verliese lassen mich kalt, weil ich PVE-Spieler bin. Ich gönne es aber den PVP-Spielern und kann nur sagen: macht euch doch mal locker. Beide Seiten. Die High-End-Spieler können einfach nur froh sein, dass sie so gesund sind, und ihnen die Anforderungen gar nicht hoch genug sein können, und die Blümchenpflücker können auch Spaß am Spiel haben, wenn sie eine Aufgabe mal nicht erfüllen können.
    Bei allen kommenden Veränderungen hoffe ich dass das so bleibt.
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Genau DAS ist es aber mMn was ESO in der Schwierigkeit so unbalancierbar macht. Denn als Dev kannst du nicht die Spieler und deren Verhalten balancieren, wenn du es gleichzeitig all denen hier:
    Wolfshade schrieb: »
    Story`s - unfassbar viel guter Contend!
    Pve - Open World is huge, Dungeons, sehr viele unterschiedliche Schwierigkeiten/Anspruch
    Pvp - Cyro (mit CP/ohne CP), Kaiserstadt, Battlegrounds, Duelle
    Endgame - Pvp/Trials (sehr viel)
    Charakter/-design - Rüstungen/Klamotten/SKills
    Spielweisen - Klassen/Rollen kombiniert mit Set`s/Waffen/Skills
    Housing - oh wow, so viele tolle Möglichkeiten
    RL - Events

    angenehm spielbar gestalten möchtest.

    Ja, du kannst weder die Spieler balancieren, noch deren Kreativität bestimmte Möglichkeiten im Spiel zu nutzen.
    Ja, angenehm spielbare und balancierte Schwierigkeit in allen Bereichen ist sicherlich kaum bis nur sehr schwer möglich.

    Möchte hinzufügen, wenn da a) nicht sehr sorgfältig auf ein und dem selben Kampfsystem mit den jeweiligen Gegebenheiten aufgebaut wird. Und b) spielt da glaube ich mit rein in der jeweiligen Urteilsfindung und Beurteilung von Balancing:

    Wenn ich als Pve-Dungeon/Archiv und Cyrospieler die No-CP Battlegrounds betrete, könnte ich k***** und das Spiel kommt mir total unbalanciert vor. Dies kann ich dann aber nur sehr schwer beurteilen, da ich das komplette Kampfsystem mit den Gegebenheiten von und mit CP und meinet wegen Proc`s gewohnt bin. Bin ich da eine Woche lang drin unterwegs hab ich mich umgestellt und kann es vielleicht etwas relativierter betrachten. Macht es aber zeitlich sehr intensiv und ist für neue/Gelegenheitspieler gar nicht durchschaubar/ "beurteilbar" geschweige denn das es ihn überhaupt interessieren sollte oder geschweige denn es zu seinem Problem wird. Der soll im Idealfall sein BG/Cyro/Dungeon/Archiv starten, ein tolles Spiel spielen und mit einem guten Gefühl das Spiel irgendwannund zufrieden beenden. (Stichwort: positives Spielerlebnis. Ok, zwei!)

    Ich will nicht darauf hinaus das etwas besser oder schlechter oder unbalanced ist, sondern darauf Hinweisen, das ich die These vertreten könnte, das es eben nicht das selbe Kampfsystem mit den gleichen Gegebenheiten sind, worauf aufgebaut wird. Deshalb glaube ich, das eben genau dieser Unterschied es neuen Spielern sehr sehr schwer macht sich überhaupt an eine Sache mit Kampfsystem und Gegebenheiten zu gewöhnen und es gleichzeitig ein Problem für die Dev`s als so eine unlösbare Herkulesaufgabe darstellt.

    Kann da ansonsten nur sehr schwer was zu sagen, da ich nicht weiß wie (auch nicht anhand der mal vorgestellten Formeln) ob, was und wie da als Grundlage für das Balancing herangezogen wird. Mag da mit keinem tauschen, aber gerade im Bezug auf so viele Einflußfaktoren, ...gar nicht schlecht und soll überhaupt mal jemand kommen der es besser macht!

    Hut ab an die jeweiligen Dev`s!
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • TheElderScrolls_PSN
    Soldier224 schrieb: »
    Aber mal eine Frage: Ist es einer Immersion dienlich wenn ein Bösewicht, den die Story als ultimativ stark hinstellt, nach 2 Schwerthieben am Boden liegt und seine starken Elite Wachen die schon viel Übel auf die Welt losließen vom Winde umgeweht werden? Ernsthaft?
    Welcher ultimativ starke Bösewicht liegt denn nach zwei Schwerthieben auf dem Boden? Man kann sicher über den Schwierigkeitsgrad diskutieren, den ESO-Veteranen gerne höher hätten, aber ist so eine Aussage nicht doch wieder mal ein klein wenig übertrieben?

    Sun7dance schrieb: »
    Wenn man die Diskussion seit ihrem Anfang verfolgt hat, dann wird man mitbekommen haben, dass sich die meisten einen erhöhten Schwierigkeitsgrad als zusätzliche Option wünschen.
    Wenn du selbst sowas ablehnst, dann....ja....gönnst du diesen Spielern einfach gar nichts!
    Hab ich doch gar nicht abgelehnt, ich sagte doch, das wäre eine Option, habe aber Zweifel geäußert, ob ZOS so etwas wirklich bug- und problemfrei hinbekommen würde.

    Bitsqueezer schrieb: »
    Da es ein ganz normales 4er-Verlies ist, kann man sich dafür in die Warteschlange stellen. Da muß man selbst aktiv auch nicht wirklich viel machen, wenn man in einer4er-Gruppe ist und nicht kämpfen kann - am Ende bekommt man immer mind. 1 leichtes, mittleres und schweres Teil aus den Sets, und immer erst die, die man noch nicht hat (seit irgendwann dieses Jahr), das braucht also nicht lang, um an das Set zu kommen. Dann kann man noch die anderen Beteiligten fragen, wenn einem noch was fehlt, was i.d.R. auch kein Problem ist.
    Okay, habs gestern mal solo mit meiner Ork-Nachtklinge und mit dem Ring probiert und bin gut durchgekommen, aber leider nur bis zu dem ersten Oberbösewicht. Dort bin ich dann gestorben trotz "Auslaugende Angriffe". EInmal hatte ich ihn zu zwei Drittel in der Lebensleiste runter, aber irgendwann lähmen mich seine beiden Schergen, die da seitlich auftauchen und dann haut der mir direkt seine 25.000 Schaden machende "Unruhe" rein - und aus die Maus.

    Und ich hab auch schon ein paar geschlossenen Verliese solo geschafft, aber bisher habe ich hier Schwierigkeiten - wobei ich die (DLC-)Verliese meistens mit meiner Zauberin und einem Blitzstab spiele - irgendwie scheint mir das etwas einfacher zu sein, trotz leichter Rüstung im Vergleich zu meiner Nachtklinge mit der schweren Rüstung - und ich spiele meine Zauberin grundsätzlich immer ohne Begleiter. Die kritische Heilung bei der Zauberin ist einfach gut.

    Bitsqueezer schrieb: »
    Außerdem war das nur ein Beispiel, es gibt etliche Sets, sicherlich auch andere, die ähnlich funktionieren
    Hab gestern mal die Sets durchgescrollt, aber keine weiteren gefunden, die guten Schaden verursachen und gleichzeitig hohe Heilwerte bieten - die beiden Sets "Auslaugende Rüstung" und Scharlachroters Zwielicht" sind da schon mit die besten.(glaube ich aktuell zumindest).

    Zabagad schrieb: »
    Welcher Boss ist das? Mit 5-Euro Haus kann ich erstmal nix mit anfangen. Ich will da mal testen gehen :)

    Edit: Falls es die 2 Pappnasen Oskana und Quenyas sein sollten: easy Kanonenfutter für den Build :)
    Die Meeresblüten-Villa ist das im PSN- oder Xbox Live Marktplatz kaufbare 5 Euro-Haus und ja, die beiden waren es - für meinen Level 27-Charakter gar ncht so easy ;-)

    Zabagad schrieb: »
    Aber: Diese etlichen Sets sind idR nicht easy zu bekommen - definitiv nicht für die Zielgruppe.
    Aber2: Wie oben geschrieben kann man Auslaugende sogar kaufen und dazu habe ich damals Bahrahas gespielt (lange her und kA wie gut das jetzt wäre) und das kann man sich noch ganz gut selber besorgen.
    Okay, jetzt bin ich doch etwas verwirrt. Wie geht das, das Set Auslaugende Rüstung zu erschwinglichen Preisen zu kaufen? Sets aus Verliesen werden doch automatisch gebunden, oder gibt es da Ausnahmen?

    Sun7dance schrieb: »
    Wer diese Vettel nach Jahren ESO spielen nicht solo legt, der hat keine Grundkenntnisse! Sorry, klingt hart, aber ist so!
    Na dann werd ich das demnächst mal solo versuchen, dann werden wir ja sehen, ob ich immer noch eher kenntnislos bin oder inzwischen doch ein bisschen was gelernt habe :-)

    Sun7dance schrieb: »
    Aber Matt Firor schreibt schön verschleiert, sodass man sich später in alle Richtungen easy rechtfertigen kann.
    War das nicht auch derjenige, der vor drei Jahren in seinem Brief geschrieben hat, dass keine größeren Ändeurngen am Spiel geplant sind, und man sich neben dem Kapitel auf das Feintuning konzentrieren wolle - nur um dann gute drei Monate später das CP 2.0-System rauszuhauen, das viele Spieler (die keine CPs im vierstelligen Bereich erspielt hatten bis dahin) in Bezug auf einzelne Fähigkeiten von heute auf morgen um Wochen oder auch Monate zurück geworfen hat.

    Irgendwie habe ich diesbezüglich noch was im HInterkopf, damals hatte ich mir gerade so die notwenigen CPs erspielt, um die Qualität der Gegenstände in Schatzkisten zu verbessern und die 50% Chance auf doppelte Erträge beim Materialien farmen zu haben. Dann kam CP 2.0 und es hat Monate gedauert, bis ich diese Chancen wieder hatte. Das fand ich ganz und gar nicht prickelnd, damals kam ich mir echt veralbert vor - und das ist noch diplomatisch ausgedrückt.
    Edited by TheElderScrolls_PSN on 7. January 2025 19:56
  • TheElderScrolls_PSN
    Upps, da hab ich jetzt irgendwas falsch gedrückt beim Rechtschreibfehler korrigieren, daher Doppelpost gelöscht
    Edited by TheElderScrolls_PSN on 7. January 2025 19:55
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Okay, habs gestern mal solo mit meiner Ork-Nachtklinge und mit dem Ring probiert und bin gut durchgekommen, aber leider nur bis zu dem ersten Oberbösewicht. Dort bin ich dann gestorben trotz "Auslaugende Angriffe". EInmal hatte ich ihn zu zwei Drittel in der Lebensleiste runter, aber irgendwann lähmen mich seine beiden Schergen, die da seitlich auftauchen und dann haut der mir direkt seine 25.000 Schaden machende "Unruhe" rein - und aus die Maus.

    Vielleicht falsch rübergekommen, aber das Gefängnis der Kaiserstadt ist wirklich nicht leicht (solo), und über die Ernterin kommt man solo nicht weg, soweit ich weiß. Die sperrt einen irgendwann in einen Käfig und das war's dann. Zu mehreren kommt man i.d.R. nicht mal bis zu dieser Mechanik, weil man die dann doch sehr schnell niedergemacht hat. Du müßtest vermutlich einen DD mit extrem großen Schaden haben, um das solo zu erreichen. Mir ist es nicht geglückt, aber springt bestimmt einer raus, der das natürlich locker gemacht hat.. :)
    Ich glaube, auch der Endboss an der Spitze des Turms ist dann nicht einfach, wenn überhaupt solo zu machen.
    Ich meinte, Du kannst Dich in die Warteschlange mit spoezifischen Verliesen einreihen (oder natürlich gleich mit ein paar Leuten aus der Gilde o.Ä.) und dann zu Viert da durch.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Meinst du den ersten Boss im Gefängnis der Kaiserstadt?
    Den muss man solo selbst auf normal unterbrechen, ansonsten kann er dich echt fix umnieten.
    Ok, später kommt noch eine Ernterin aus dem Portal, aber die ist eigentlich ungefährlich.

    Ich kann dir aber sagen, dass alle Bosse danach einfacher sind...auch der Endboss...auf normal wohlgemerkt.
    Aber da sind wir ja wieder beim Thema: Grundmechaniken!
    Dabei gibt es in ESO echt nicht viele Möglichkeiten, warum du auf normal umgehauen wirst. Entweder du hast nicht geblockt, unterbrochen oder du hast keine Rolle gemacht. Vieles kann man natürlich einfach wegschilden, aber grundsätzlich sollte man diese drei Basics auch beherrschen.
    Ich renne als DD immer noch alles mit unter 20k Leben, aber mehr wie blocken, rollen, unterbrechen und/oder schilden kann ich ja nicht machen. Von daher ist das alles keine Hexerei.

    Geh doch nochmal rein und hau den Onkel jetzt einfach mal um. :)
    Wenn du Set ernsthaft farmen willst, sag Bescheid, ich komm dann mit!
    PS5|EU
  • TheSorrow1989
    TheSorrow1989
    ✭✭✭✭
    Okay, jetzt bin ich doch etwas verwirrt. Wie geht das, das Set Auslaugende Rüstung zu erschwinglichen Preisen zu kaufen? Sets aus Verliesen werden doch automatisch gebunden, oder gibt es da Ausnahmen?

    Die Sets aus den 2 Kaiserstadt-Dungeons kannst du kaufen in dem du Schlüssel für die Truhenräume kaufst. bzw diese Fragmente die in der Kaiserstadt/in den 2 dungeons droppen.

    Zumindest ging das mal wenn se nich was dran geändert haben.. hab mir so das Heilerset gekauft, nich weil ichs nich hätt farmen können sondern weil ichs konnte/ich genug Gold hatte

  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    TheSorrow1989 schrieb: »
    Okay, jetzt bin ich doch etwas verwirrt. Wie geht das, das Set Auslaugende Rüstung zu erschwinglichen Preisen zu kaufen? Sets aus Verliesen werden doch automatisch gebunden, oder gibt es da Ausnahmen?

    Die Sets aus den 2 Kaiserstadt-Dungeons kannst du kaufen in dem du Schlüssel für die Truhenräume kaufst. bzw diese Fragmente die in der Kaiserstadt/in den 2 dungeons droppen.

    Zumindest ging das mal wenn se nich was dran geändert haben.. hab mir so das Heilerset gekauft, nich weil ichs nich hätt farmen können sondern weil ichs konnte/ich genug Gold hatte

    es gibt keine schlüssel bzw fragmente mehr für die räume. Bzw die Fragmente sind jetzt accountweite währung und damit nicht handelbar
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • TheSorrow1989
    TheSorrow1989
    ✭✭✭✭
    The_Saint schrieb: »
    TheSorrow1989 schrieb: »
    Okay, jetzt bin ich doch etwas verwirrt. Wie geht das, das Set Auslaugende Rüstung zu erschwinglichen Preisen zu kaufen? Sets aus Verliesen werden doch automatisch gebunden, oder gibt es da Ausnahmen?

    Die Sets aus den 2 Kaiserstadt-Dungeons kannst du kaufen in dem du Schlüssel für die Truhenräume kaufst. bzw diese Fragmente die in der Kaiserstadt/in den 2 dungeons droppen.

    Zumindest ging das mal wenn se nich was dran geändert haben.. hab mir so das Heilerset gekauft, nich weil ichs nich hätt farmen können sondern weil ichs konnte/ich genug Gold hatte

    es gibt keine schlüssel bzw fragmente mehr für die räume. Bzw die Fragmente sind jetzt accountweite währung und damit nicht handelbar

    ok dann hab ich mich nicht geirrt das was geändert wurde - bis vor der änderung ging das jedenfalls noch das man sich die kaufen konnte und so in den truhen raum kommen konnte und sich die sets looten konnte
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Welcher ultimativ starke Bösewicht liegt denn nach zwei Schwerthieben auf dem Boden? Man kann sicher über den Schwierigkeitsgrad diskutieren, den ESO-Veteranen gerne höher hätten, aber ist so eine Aussage nicht doch wieder mal ein klein wenig übertrieben?

    Die ganzen Mini-Bosse aus den Quests oder in den Solo Verliesen die auf der Karte verteilt sind, da haben die Bosse üblicherweise 60k, 133k oder 200k Leben. Die sind bei Endgame-Builds in 1-4 sec tot, je nachdem, ob man die Ulti mitbenutzt oder nicht. Oft lohnt sich die Ulti gar nicht, da die Gegner schon vorher sterben. Du musst ja bedenken, dass wir hier von 40k bis ungefähr 130k Schaden pro Sekunde haben, je nach Buff-Zustand und länge des Kampfes. Die ganzen Mini-Bosse werden da einfach im vorbeigehen weggehustet wie ein Strohhaus.
    Hab ich doch gar nicht abgelehnt, ich sagte doch, das wäre eine Option, habe aber Zweifel geäußert, ob ZOS so etwas wirklich bug- und problemfrei hinbekommen würde.

    Wenn du danach gehst, dann dürften nur noch neue Sachen in den Kronen-Shop kommen. :p
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Bitsqueezer schrieb: »
    Okay, habs gestern mal solo mit meiner Ork-Nachtklinge und mit dem Ring probiert und bin gut durchgekommen, aber leider nur bis zu dem ersten Oberbösewicht. Dort bin ich dann gestorben trotz "Auslaugende Angriffe". EInmal hatte ich ihn zu zwei Drittel in der Lebensleiste runter, aber irgendwann lähmen mich seine beiden Schergen, die da seitlich auftauchen und dann haut der mir direkt seine 25.000 Schaden machende "Unruhe" rein - und aus die Maus.

    Vielleicht falsch rübergekommen, aber das Gefängnis der Kaiserstadt ist wirklich nicht leicht (solo), und über die Ernterin kommt man solo nicht weg, soweit ich weiß. Die sperrt einen irgendwann in einen Käfig und das war's dann. Zu mehreren kommt man i.d.R. nicht mal bis zu dieser Mechanik, weil man die dann doch sehr schnell niedergemacht hat. Du müßtest vermutlich einen DD mit extrem großen Schaden haben, um das solo zu erreichen. Mir ist es nicht geglückt, aber springt bestimmt einer raus, der das natürlich locker gemacht hat.. :)
    Ich glaube, auch der Endboss an der Spitze des Turms ist dann nicht einfach, wenn überhaupt solo zu machen.
    Ich meinte, Du kannst Dich in die Warteschlange mit spoezifischen Verliesen einreihen (oder natürlich gleich mit ein paar Leuten aus der Gilde o.Ä.) und dann zu Viert da durch.

    Das ist der Weißgoldturm.
    Bei der Ernterin einfach das schnelle Schlossknacken lernen.
    Früher gab's da solo eher das Problem, dass der Boss nach dem Einsperren resettet wurde.
    Ich kann aber nicht sagen, ob es das noch gibt.
    PS5|EU
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Ah Du hast recht. Habe ich verwechselt, sorry.
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    The_Saint schrieb: »
    TheSorrow1989 schrieb: »
    Okay, jetzt bin ich doch etwas verwirrt. Wie geht das, das Set Auslaugende Rüstung zu erschwinglichen Preisen zu kaufen? Sets aus Verliesen werden doch automatisch gebunden, oder gibt es da Ausnahmen?

    Die Sets aus den 2 Kaiserstadt-Dungeons kannst du kaufen in dem du Schlüssel für die Truhenräume kaufst. bzw diese Fragmente die in der Kaiserstadt/in den 2 dungeons droppen.

    Zumindest ging das mal wenn se nich was dran geändert haben.. hab mir so das Heilerset gekauft, nich weil ichs nich hätt farmen können sondern weil ichs konnte/ich genug Gold hatte

    es gibt keine schlüssel bzw fragmente mehr für die räume. Bzw die Fragmente sind jetzt accountweite währung und damit nicht handelbar
    Ich fang dann mal mit dem Kommentar an - denn das ist mir inzwischen auch aufgefallen. Durch die Änderung geht das tatsächlich nicht mehr - aber damals (vor ~3-5 Jahren als ich das Set gebraucht habe) ging das noch.

    Mir ist tatsächlich auch jetzt erst aufgefallen das diese Änderung von vor ca. 1 Jahr diesen Nachteil hat, als ich alle meine Schlüssel erfolglos verballert hatte und nachkaufen wollte :)
    Okay, jetzt bin ich doch etwas verwirrt. Wie geht das, das Set Auslaugende Rüstung zu erschwinglichen Preisen zu kaufen? Sets aus Verliesen werden doch automatisch gebunden, oder gibt es da Ausnahmen?
    Da du ja leider größere Pausen hier im Forum hast, habe ich lange überlegt, ob ich meine weiteren Anmerkungen jetzt hier als OT vom OT vom OT vom "ja was ist eigentlich Topic hier" schreiben soll und somit ist Sam mir jetzt vorweggekommen.

    Aber da du ja doch noch interessiert bist - ja, der Punkt hat sich damit leider erledigt und das geht leider nicht mehr so einfach.
    Aber - zum Kaiserlichen Gefängnis und zum Farmen dort.
    Edit: hab zulange gebraucht und wurde geklärt :)(nicht WGT - hab ich auch einmal verwechselt und ich glaube das meinte Bit auch? "Ernterin")

    Der erste Boss (und natürlich auch die Adds unterwegs) war easy für meinen AFK-Build und auch alle weiteren (2 oder 3?) nicht - bis ich da irgendwann an einer Stelle nicht weiterkam da ich wohl 2 Hebel gleichzeitig ziehen muss?
    Ich habe das Verlies noch nie durchgespielt - vielleicht kommt die "Ernterin" ja auch noch...?
    Wie gesagt damals das Set per Schlüsselkauf besorgt und bei meinen Solo-Versuchen damals immer an Boss 1 gestorben.
    Da gab es aber noch keinen Eichenseelenring und keinen AFK-Build wie ich jetzt habe :)
    Da an den 2 Hebeln habe ich dann aufgehört, da ich eh eins meiner beiden Teile die ich brauchte schon bekommen hatte.
    (Geht das da solo? Wenn ja - bin interessiert für den PoC...)

    Ja, jetzt beißt sich die Katze etwas in den *** (Edit: echt jetzt? :) Naja in den Popo dann halt) - mit den Auslaugenden+Scharlachrot konnte ich AFK eben bis zu den 2 Hebeln im Gefängnis und auch Kastell Dorn Boss1 machen.
    Dorn Boss2 musste ich mich aufgrund der Mechaniken dann doch ein wenig bewegen und mit Heavy Attack ein paar Adds wegmachen. Aber das hat mir dann zu lange gedauert und ich bin dann wieder zum Farmen des letzten Teils mit dem Eichenseelen-Solo-Build (bis zu 40K) rein.
    Und ja auch ich spiele da dann Sorc und keine NB - die NB wäre in der Theorie wirklich nur besser für einen 100%-AFK-Build.
    Inzwischen spiele ich den AFK-Build, weil es mir oft sonst zu lange dauert, in 2-3 Versionen und nutze dann entweder noch Heavy-Attacks oder sogar Skills und dann ist die NB dann mMn auch nicht mehr im Vorteil. Bei 100%-AFK kann man in meiner Theorie halt mehr leben bekommen und den Sorc mit Pets für 10% extra Leben scheiterte bei mir immer - aber ich spiele ja eigentlich auch sowieso immer ohne Augenkrebs-Schwinge und Co :)

    Aber - wie gesagt entweder einmal Hilfe suchen (Sun hat sich ja schon angeboten) - oder eben mit Eichenseele und ein wenig mehr Mechaniken (block/dodge/unterbrechen/heilen) sollten die 2 Sets echt nicht so schwer zu erlangen sein. Heute mit Eichenseele als Sorc habe ich mit beiden Verliessen kein Problem und da laufe ich eigentlich auch nur mit Heavy-Attack im Kreis um die Bosse rum (und das OP-Schild wird genutzt) und einem Debuff damit es schneller geht.
    Sprich auch das ist mMn ohne großes eigenes Können machbar - halt nicht komplett AFK aber schon gut machbar.
    Klar dodge/blocke ich da bestimmt auch mal - mehr aber glaube ich wirklich nicht.
    Wie gesagt mein Eichenseelenring-Solo-Build spielt da dann idR (auch da zig Varianten) mit 40K Leben und gebufften 5-6K Lebensreg.. Die Tanky-Variante ist immer mein Startpunkt und dann wird je nachdem wie es gelaufen ist immer mehr auf Damage geändert.

    Noch ein Fazit zum AFK-Build: Der fertige AFK-Build wurde in 3 Gebieten von keinem WB getötet (aber 4 oder so konnte er auch nicht töten) und in den DLC-Verliessen auch erst wenn die Mechaniken es sonst einfach nicht zulassen. Natürlich wird der Build nicht in allen Verliessen funktionieren - aber es ging hier ja im Topic (ach ja das war es) um die Standard-Openworld und da funktioniert der Build halt überall und eben auch deutlich darüber hinaus.

    Ansonsten - wenn du Tipps oder Hilfe bei irgendeinem Boss brauchst - vielleicht machen wir dann in "meinem" Thread weiter - der geht zwar um schwierige WBs - aber mMn sind die Verliesse ja das gleiche in Grün und man könnte die da auch sehr gut besprechen.
    Edited by Zabagad on 8. January 2025 09:47
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Wolfshade schrieb: »
    Scribing in Eso. Hat es schon einmal ein so dermaßen ausgedehntes Onlinespiel gegeben wo man selber seine Skills erstellen konnte? Hier hat ZOS mMn Major-Changes im Online-Segment geschaffen. Anstatt dies positiv zu sehen, war die Reaktion, keine Balance, Pay to win, niemand wollte es bäh und buh. Warum so negativ?

    [...]
    Story`s - unfassbar viel guter Contend!
    Pve - Open World is huge, Dungeons, sehr viele unterschiedliche Schwierigkeiten/Anspruch
    [...]
    Nur noch schnell zu den 2 Punkten mein 5ct, da ich ja einer der ersten war, der das böse P2W ins Spiel gebracht hat. Ich stehe nach wie vor dazu - egal wie man es dreht und wendet und definiert, aber mein haupt-Account PvP-Build spielt inzwischen mit 3 Scribing-Skills und mein 2t-Account der Scribbing nicht hat, ist um Klassen schlechter.
    Der Unterschied ist sogar so krass, dass ich den Build nie wieder so spielen würde und wenn ich mit dem 2ten Acc nochmal ernsthaft PvP spielen wollen würde(!) - dann muss ich da erstmal Scribbing kaufen und leveln - sonst kann ich es auch gleich sein lassen. Da sind einfach Welten zwischen.

    Und mag sein, dass da unfassbar viel guter Content ist - für neue Spieler sicherlich.
    Aber gerade für die etwas älteren Hasen ist es doch so unfassbar langweilig im Schwierigkeitsgrad, dass zB ich eben ganz ganz viel nicht durchgespielt habe. Ich würde diesen Content sicher spielen, wenn er denn eben optional(!) schwerer sein könnte.
    Aber bisher ist es eben dann doch einfach nur ein von A nach B und dort dann den "ultimativ starke Bösewicht liegt denn nach zwei Schwerthieben auf dem Boden". Selbst wenn es 5 Minuten dauert den Bösewicht zu killen (und das sehe ich wie Sun - nicht auf die Länge kommt es an :) ) und nicht 2 Schläge - wenn ich nebenbei noch auf dem 2ten Monitor was anderes machen kann - weil der Endboss eben nix drauf hat - dann ist es einfach langweilig.

    Und im Allgemeinen: Wenn wir nicht alle das Spiel lieben würden, wären wir doch gar nicht hier. Nur weil hier viel Kritik geschrieben wird heißt das ja nicht das Eso schlecht ist. Im Gegenteil - aber trotzdem eben mit sehr viel Luft nach oben...
    Edited by Zabagad on 8. January 2025 10:08
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • Coerfroid
    Coerfroid
    ✭✭✭✭
    Irgendwie scheinen nach drei Wochen und acht Seiten die Vorstellungen vom "höheren Schwierigkeitsgrad" immer noch ein bisschen auseinander zu gehen.
    Vielleicht hilft es, das statistisch zu erfassen?
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/671643/was-stellt-sich-die-basis-unter-gesteigertem-schwierigkeitsgrad-in-der-offenen-welt-vor
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Hab gestern mal die Sets durchgescrollt, aber keine weiteren gefunden, die guten Schaden verursachen und gleichzeitig hohe Heilwerte bieten - die beiden Sets "Auslaugende Rüstung" und Scharlachroters Zwielicht" sind da schon mit die besten.(glaube ich aktuell zumindest).
    Den Teil hatte ich überlesen.

    Es gibt das von mir schon genannte "Bahrahas Fluch" und zB auch noch "Verteidigender Krieger" und auch das Monsterset "Auspeitscherin" (heißt im Spiel irgendwie anders) und ich meine da war noch eins auf das ich aber gerade nicht komme und ich bin zu faul wieder alle durchzugehen :)
    Aber ich denke auch - die 2 sind die beste Kombi für AFK und je mehr man selber macht, umso mehr würde ich (und das teste ich nochmal bei Gelegenheit) die Auslaugenden dann wieder raus schmeißen, denn der Schadensbereich ist nur 1/3 von Scharlach und Scharlach wandert halt mit und Auslaugende bleiben dann erstmal irgendwo liegen.

    Edited by Zabagad on 8. January 2025 11:15
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    @Zabagad Jetzt hast du dich doch wieder angesprochen gefühlt^^ :p

    Ich wollte darauf hinaus...

    Es gibt eine negative Betrachtungsweise. Die wie jede Gewohnheit irgendwann den Blick und den Fokus nur noch darauf ausrichtet, negatives, verbesserungswürdiges oder kritikwürdiges zu sehen anzusprechen, etc.

    Es gibt aber auch eine positive Betrachtungsweise. Dies wollte ich ebenfalls mit dem Lotro-Video und dem Thema Scribing verdeutlichen!

    Niemand, hat (im Gegensatz zu dem Dude im Video) das Positive am Scribing gesehen und was dies auch für das gesamte MMO-RPG-Genre Bedeuten kann/könnte! Um es mit seinen Worten zu sagen Eso hat hier etwas wirklich "Major" im Genre getan. Positiv: das war etwas einzigartiges was es in dem Genre so noch nie gab!

    Gegenbeispiel: Ich habe zwei Scribing Skills (nett/ stark/ ein bissel gebastelt) und sie eigentlich noch nirgendwo wirklich gebraucht.

    Wenn du/ihr sie im Pvp als elemtar anseht, dann war es doch genau etwas für die "älteren Hasen", für die Pvp`ler und Endgamer. Im Gegensatz dazu, lese ich schon sehr häufig bis ausschließlich: Für die alten Hasen und Endgamer wird zu wenig gemacht. (Jeder Raid/ Scribing/ Mythics oder die neuen BG`s waren Contend für die Endgamer)

    Positiv: Eso hat etwas absolut einzigartiges im Genre gemacht, wovon gerade im Endgame enorm profitiert wird.
    Negativ: Lediglich das Erlangen/Verfügbarkeit, ist halt dem typisch vorherrschenden Finanzmodel geschuldet und folgt dem Schema wie der Fluff im Shop (Niemand muss/müsste es kaufen!)
    Edited by Wolfshade on 8. January 2025 14:47
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Wolfshade schrieb: »
    @Zabagad Jetzt hast du dich doch wieder angesprochen gefühlt^^ :p

    Ich wollte darauf hinaus...

    Es gibt eine negative Betrachtungsweise. Die wie jede Gewohnheit irgendwann den Blick und den Fokus nur noch darauf ausrichtet, negatives, verbesserungswürdiges oder kritikwürdiges zu sehen anzusprechen, etc.

    Es gibt aber auch eine positive Betrachtungsweise. Dies wollte ich ebenfalls mit dem Lotro-Video und dem Thema Scribing verdeutlichen!

    Niemand, hat (im Gegensatz zu dem Dude im Video) das Positive am Scribing gesehen und was dies auch für das gesamte MMO-RPG-Genre Bedeuten kann/könnte! Um es mit seinen Worten zu sagen Eso hat hier etwas wirklich "Major" im Genre getan. Positiv: das war etwas einzigartiges was es in dem Genre so noch nie gab!

    Gegenbeispiel: Ich habe zwei Scribing Skills (nett/ stark/ ein bissel gebastelt) und sie eigentlich noch nirgendwo wirklich gebraucht.

    Wenn du/ihr sie im Pvp als elemtar anseht, dann war es doch genau etwas für die "älteren Hasen", für die Pvp`ler und Endgamer. Im Gegensatz dazu, lese ich schon sehr häufig bis ausschließlich: Für die alten Hasen und Endgamer wird zu wenig gemacht. (Jeder Raid/ Scribing/ Mythics oder die neuen BG`s waren Contend für die Endgamer)

    Positiv: Eso hat etwas absolut einzigartiges im Genre gemacht, wovon gerade im Endgame enorm profitiert wird.
    Negativ: Lediglich das Erlangen/Verfügbarkeit, ist halt dem typisch vorherrschenden Finanzmodel geschuldet und folgt dem Schema wie der Fluff im Shop (Niemand muss/müsste es kaufen!)
    Ich schau keine Videos und kenne Lotro nicht - aber bei deiner sonstigen Sichtweise will ich gar nicht widersprechen. (Ich will schon - kann aber nicht :) )
    Ja man kann Scribbing so betrachten - und ich schrieb ja irgendwo schon mal - ich möchte im angekündigten Cyro-PvP auch nicht drauf verzichten, denn mein Build ist so rund wie noch nie und macht mir irre Spaß.

    Trotzdem war/ist es irgendwo P2W - aber hast ja schon recht - eigentlich sehe auch ich Scribbing (inzwischen) schon sehr positiv.
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Zabagad schrieb: »
    [...]
    Ja man kann Scribbing so betrachten - und ich schrieb ja irgendwo schon mal - ich möchte im angekündigten Cyro-PvP auch nicht drauf verzichten, denn mein Build ist so rund wie noch nie und macht mir irre Spaß.

    Trotzdem war/ist es irgendwo P2W - aber hast ja schon recht - eigentlich sehe auch ich Scribbing (inzwischen) schon sehr positiv.

    Mein PvP Allround Nb Build fühlt sich aktuell auch so rund an wie seit 2018 nicht mehr.
    Es gibt vielleicht noch eine Baustelle mit der Gr. Wildheit. Die hält per Scribing Skill nur 10 oder 12sec, was echt wenig ist.
    Also muss ich wahrscheinlich doch wieder zurück zum Cloak, aber nicht des Cloaks wegen.

    Allerdings sehe ich das Scribing System äußerst kritisch. Viele Klassenskills hinken ja jetzt schon deutlich hinterher und bedenkt man, dass das Scribing ja wahrscheinlich noch ausgebaut wird, dann kann sich jeder ausrechnen, wie das später mal enden wird.

    Überspitzt formuliert unterscheiden sich die Klassen dann nur noch durch ihre passiven.



    PS5|EU
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Mein PvP Allround Nb Build fühlt sich aktuell auch so rund an wie seit 2018 nicht mehr.
    Es gibt vielleicht noch eine Baustelle mit der Gr. Wildheit. Die hält per Scribing Skill nur 10 oder 12sec, was echt wenig ist.
    Also muss ich wahrscheinlich doch wieder zurück zum Cloak, aber nicht des Cloaks wegen.

    Allerdings sehe ich das Scribing System äußerst kritisch. Viele Klassenskills hinken ja jetzt schon deutlich hinterher und bedenkt man, dass das Scribing ja wahrscheinlich noch ausgebaut wird, dann kann sich jeder ausrechnen, wie das später mal enden wird.

    Überspitzt formuliert unterscheiden sich die Klassen dann nur noch durch ihre passiven.
    :)
    Ja, ich hab da auch das Problem der 10-12s (bei mir jetzt meist 10s - hatte sogar mal ne Zeit 10s + 12s auf 2 Skribbing-Skills) - deswegen hab ich da auch immer noch nen Pot ready wo je nach NB-Dichte Detection oder halt "Gr. Wildheit" (mag Pendant) mit drin ist.
    Mir aber alles lieber als MagierLicht, was vorher quasi alternativlos (außer Pot natürlich) war.

    Und ja - man kann das eben auch kritisch sehen (ich spiele nur noch 5 (+ 1 Ulti) Sorc-Skills) und trotzdem muss ich sagen, dass mir mein Main-Account halt jetzt viel mehr Spaß macht und ich auf dem Nebenaccount ohne Scribbing keinen Bock mehr habe. Von daher - ich sehe es zurzeit eigentlich schon deutlich mehr Pro als Contra.

    Edited by Zabagad on 8. January 2025 16:11
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Weder die Scribing-Skills funktionieren zur Zeit optimal noch die Klassen-Sets. Ich denke, das liegt daran, dass der Fokus nicht gut gesetzt wird.

    Dass es trotzdem mehr Spaß bringt einen Char mit diesen Skills zu spielen statt ohne, muss kein Widerspruch sein. Ist ja auch klar, wenn man stärkere Skills einführt als die bisherigen Waffen- und Klassen-Skills, dann ist der Build oder die Klasse leichter zu komplettieren.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Zabagad schrieb: »
    Sun7dance schrieb: »
    Mein PvP Allround Nb Build fühlt sich aktuell auch so rund an wie seit 2018 nicht mehr.
    Es gibt vielleicht noch eine Baustelle mit der Gr. Wildheit. Die hält per Scribing Skill nur 10 oder 12sec, was echt wenig ist.
    Also muss ich wahrscheinlich doch wieder zurück zum Cloak, aber nicht des Cloaks wegen.

    Allerdings sehe ich das Scribing System äußerst kritisch. Viele Klassenskills hinken ja jetzt schon deutlich hinterher und bedenkt man, dass das Scribing ja wahrscheinlich noch ausgebaut wird, dann kann sich jeder ausrechnen, wie das später mal enden wird.

    Überspitzt formuliert unterscheiden sich die Klassen dann nur noch durch ihre passiven.
    :)
    Ja, ich hab da auch das Problem der 10-12s (bei mir jetzt meist 10s - hatte sogar mal ne Zeit 10s + 12s auf 2 Skribbing-Skills) - deswegen hab ich da auch immer noch nen Pot ready wo je nach NB-Dichte Detection oder halt "Gr. Wildheit" (mag Pendant) mit drin ist.
    Mir aber alles lieber als MagierLicht, was vorher quasi alternativlos (außer Pot natürlich) war.

    Und ja - man kann das eben auch kritisch sehen (ich spiele nur noch 5 (+ 1 Ulti) Sorc-Skills) und trotzdem muss ich sagen, dass mir mein Main-Account halt jetzt viel mehr Spaß macht und ich auf dem Nebenaccount ohne Scribbing keinen Bock mehr habe. Von daher - ich sehe es zurzeit eigentlich schon deutlich mehr Pro als Contra.

    Wenn es nur einen Trank mit Stamina, Magicka und Gr. Wildheit geben würde....
    PS5|EU
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Wenn es nur einen Trank mit Stamina, Magicka und Gr. Wildheit geben würde....
    Ja, Hybrid und Alchemie - leider eine unvollendete Geschichte :(

    Neben deinem Wunsch, den ich auch schon oft vermisst habe, gibt es noch ganz viele andere die ich schon mal gerne gehabt hätte - wie Stamina + Detection + X oder MagCrit + StamDMG + Stamina oder oder oder.
    Aber da hatte ZOS wohl keine Zeit mehr für eingeplant und nach über 2 Jahren glaube ich auch nicht mehr daran...
    Edited by Zabagad on 9. January 2025 10:29
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Beim Bufffood könnten sie auch mal was machen.
    Quasi immer nur max. Stats und/oder Reg. schränken auch ordentlich ein.

    Nicht falsch verstehen, denn normalerweise begrüße ich sowas. Ich vermisse immer noch die klare Trennung von Stamina und Magicka Builds.....ich mochte das einfach!
    Aber wenn man ein Spiel durch Hybridisierung und Scribing schon so aufknackt, dann sollte man mit Tränken und Bufffood auch nachziehen.
    PS5|EU
  • Idefix2
    Idefix2
    ✭✭✭✭
    Soviel ich weis, war das vor einigen Jahren sogar mal vorgesehen gewesen, das Essen und Trinken zusammen wirken sollte. Wurde dann aber trotzdem nicht eingeführt.
    Edited by Idefix2 on 9. January 2025 11:44
    Ich will einfach nur Spielen und dabei Spaß haben. Ist das zuviel verlangt?
  • Lynstabyl
    Lynstabyl
    ✭✭✭
    Wir wissen doch, dass der eigentlich Schwierigkeitsgrad darin besteht, den Eingang von irgendwas zu finden (ersetze "Eingang" wahlweise durch Buch, Questgeber, usw.). Wenn sie den erhöhen, dann gebe ich auf.
  • Krümelkeks
    Krümelkeks
    ✭✭✭
    So so, wie Seasons oder n.m.Meinung nach mehr Geld. Ich habe mir dieses High Class BlaBla durchgelesen und bin ein wenig enttäuscht. Statt mal an alten Problemen mal zu arbeiten und diese einfach mal zu lösen kommt jetzt der Wunsch nach Season, höherer Schwierigkeitsgrad in der offenen Welt und massive Veränderung in Cyro.
    Schon jetzt leidet das Game an zuwenig Tanks und Heilern und wenn mal vorhanden an der Qualität. Wen verwundert es, wenn diese beiden Rollen nur über Schaden in der offenen Welt gelevelt werden müssen? Besser wären hier mal spezifische Questreihen für diese Rollen zu implementieren, damit sich der Nutzer mit den Mechaniken vertraut machen kann.
    Weitere Sachen die ich vermisse, Minimap, ein wirkliches Gildenhaus welches auch mittels Rohstoffen und Gildenpower gemeinsam verändert werden kann oder auch der Gruppenfinder. Wie kann es sein, dass man als Tank und Heiler ewig auf DDs warten muss und im Umkehrfall man als DD keine Gruppe findet?
    Es gäbe so viel zu tun........
    Edited by Krümelkeks on 15. January 2025 09:58
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Krümelkeks schrieb: »
    Schon jetzt leidet das Game an zuwenig Tanks und Heilern und wenn mal vorhanden an der Qualität.

    Die Qualität der Heavy Attack Oakensoul Mages sieht man halt auch wenn die sich dann einen "God-Mod" Tank machen. B)

    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Krümelkeks schrieb: »
    Schon jetzt leidet das Game an zuwenig Tanks und Heilern und wenn mal vorhanden an der Qualität. Wen verwundert es, wenn diese beiden Kalssen nur über Schaden in der offenen Welt gelevelt werden müssen? Besser wären hier mal spezifische Questreihen für diese Klassen zu implementieren, damit sich der Nutzer mit den Mechaniken vertraut machen kann.

    Dem muss ich widersprechen. Es gibt überhaupt keine Notwendigkeit sich als Tank oder Heiler hoch zu leveln. Das macht man natürlich als DD. Zumindest in der offenen Welt. Wenn man in einem Verlies levelt und eine andere Rolle inne hat, dann wechselt man am Arsenaltisch einfach sein Build. ZOS hat gerade was das angeht eine perfekte Grundlage dafür geschaffen. Nur leider nutzen das viel zu wenig Spieler.

    Ich mag ein wenig überdosiert sein, aber an meinem Arsenaltisch habe ich:
    1. PvE Overland-Build
    2. PvE Damage Healer
    3. PvE Full Healer
    4. PvE Tank
    4. PvP Group Supporter
    5. PvP Zerg Supporter
    6. PvP Solo (hier spiel ich mit Ganking, Trolltank, Bomber etc herum)

    Für was genau sollte es da nun Quests zum Leveln der Rollen geben? Du nennst das auch fälschlicherweise Klassen. Dabei ist es nur eine Rolle. Man kann dank Hybridisierung und Arsenaltisch (der noch immer kostenlos sein sollte?) alles selbst gestalten. Es liegt komplett in Spielerhand. Nur vor lauter spiel-wie-du-willst-Mentalität sieht das kaum jemand. Jeder sitzt verbohrt auf seiner eigenen Rolle ohne das volle Potenzial auszuschöpfen. Dass Tanks und Heiler in Random-Verliesen so schlecht - ja nicht selten sogar Fake - sind, hat nichts mit der fehlenden Praxiserfahrung durch das von dir kritisierte Spieldesign zu tun. Die kann sich jeder selbst holen. Wenn ich Tank lernen möchte, wechsel ich auf den Tank und liste mich in der Verlies-Suche oder probiere es gar solo. Heiler the same. DD sowieso.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.