Wartungsarbeiten in der Woche vom 22. September:
· [ABGESCHLOSSEN] NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ
· [ABGESCHLOSSEN] EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ

Brief des Studio Directors: 2025 und darüber hinaus

  • Coerfroid
    Coerfroid
    ✭✭✭✭
    Beim Thema "Schwierigkeit in der offenen Welt" gehen sowohl die Meinungen, aber auch die Vorstellungen ein bisschen auseinander. Vielleicht sollte man konkretisieren, was man genau darunter versteht und wo genau man sich eine Veränderung gewünscht hätte.
    In den nicht-instanzierten Bereichen finden sich zahlreiche (Neben-)Questen mit den zugehörigen (Kampf-)Begegnungen. Die sind in der Regel auf Einzelspieler ausgelegt.
    Weiter finden sich hier die sogenannten Weltbosse oder Gruppenbosse, die sogenannten Inkursionen (Dolmen, Vulkane etc.), zufällige "Mini-Inkursionen" und in einigen Gebieten wandernde Bosse (wie z.B. die Minotauren-Truppe in den Westauen). Diese "Events" sind eigentlich darauf ausgelegt, von Gruppen bewältigt zu werden, die sich dafür verabreden oder eben an den entsprechenden Stellen der Karte zufällig zusammen finden. Gerade die Begegnungen im Grundspielbereich werden zum Teil durchaus auch von Einzelspielern ohne große Probleme bewältigt.
    Schließlich gibt es natürlich noch einzelne oder in Gruppen auftretende zufällige Gegner auf der Karte, mit denen man in Kampf geraten kann, diese sind eher ein Ärgernis, denn eine Bedrohung, da sie ggf. zum Abstieg vom Reittier führen oder eine andere Aktion (Ressourcen ernten, Truhen öffnen) unterbrechen können.

    Letztere Art von Begegnung ist vielleicht noch ein paar Nostalgikern aus Zeiten bekannt, als Kartengebiete levelabhängig bevölkert waren und Zufallsbegegnungen tatsächlich bedrohlich sein konnten. Es ist reine Geschmackssache, ob man das wieder möchte.

    Einzelspieler-Quests werden oft als sehr einfach empfunden, auch wenn man sie ohne Hilfe von Gefährten oder Freunden angeht. Auch wenn es hier in erster Linie um das Erleben der Geschichte geht, heißt das nicht zwangsläufig, dass z.B. Kampfsequenzen trivial sein müssen.

    Die ursprünglich als Gruppenevent konzipierten Begegnungen verdienen es hingegen schon, dass man sie als Herausforderung empfindet (solange man ihnen aus dem Weg gehen kann, wenn man sich ihnen alleine nicht gewachsen fühlt.) Ich kann nur vermuten, dass sich die Diskussion in erster Linie um diesen Bereich dreht oder drehen sollte.

    Großangelegte Karten-Meta-Events, zu denen sich große Gruppen von Spielern verabreden und dann eine storymäßig verbundene Serie von mehreren Kartenereignissen im Weltboss-Plus-Format gemeinsam für tatsächlich nennenswerte und zum Teil hierfür einzigartige Belohnungen abschließen, gibt es ja in ESO eher nicht. Wenn die Entwickler so etwas möchten, dann spielen sie nach Feierabend einfach eine Runde GW2...
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Coerfroid schrieb: »
    Es ist reine Geschmackssache, ob man das wieder möchte.

    Nur das wer ein bissel erfahren ist absolut keine Möglichkeit hat sowohl die Open World wie auch z.B. Spindeltiefen oder Storylines auch nur halbswegs interessant zu finden. Diese Spieler müssen sich quasi der nicht vorhandenen Schwierigkeit anpassen. Die ganze Welt, Storys etc werden für diese Spieler obolet wie zum Schluß das gesamte Spiel.

    Persönlich glaube ich, das die Vorstellung der Entwickler, eine Welt zu schaffen in welcher die Spieler Geschichten erleben, durch eine für die Spieler viel zu einfache Welt, genau diesen Aspekt eines gerade lorebasierenden und lorelastigen Spiels und loreintensiven Geschichten einfach nicht gewährleistet. Keinen interessiert mehr was es da gerade spielt, wo und warum, drei Tasten, fertig. Da verschiebt sich iwo des Aspekt, warum die Leute überhaupt das Spiel spielen/sollten.

    Das ist meiner Meinung nach der Triviale, ich erinnere mich mehr an Gegner wenn sie auch was drauf haben. Bosse Schrifthalle, alle stark in Erinnerung. Frag mich mal nach "Bossen" in den Storylines der letzten drei/bier Jahre, die Olle von Gold-Road noch (ist ja auch nicht so lange her!), Blackwood, High Isle, Dunkelforst (Edith: Ok, die Kröte als World-Boss und Portale), ...könnte ich dir keinen einzelnen nennen.

    ...und gerade langfristige Spiele leben doch weiter auch durch die Erinnerungen der Spieler weiter. Bleiben dadurch wie die Welt lebendig.
    Edited by Wolfshade on 23. December 2024 23:59
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • styroporiane
    styroporiane
    ✭✭✭✭✭
    Meine Vermutung ist es, dass sich so langsam die Spreu vom Weizen trennt. Und mit Weizen meine ich die Konsolen. Ich habe dass Gefühl ZOS konzentriert sich auf die PC, da es hier einfacher ist, grafische Anpassungen und Programmierungen noch umzusetzen. Die last gen laufen schon eh am Limit.
    Nun ja..... eine Vermutung.
    Ach ja... noch etwas... man muss sich jetzt ernsthaft um Cyrodiil kümmern? Also so richtig ernsthaft? 🤔
    Erfahrungsgemäss wird es demnächst wieder eher einen Schritt zurück gehen, anstatt vorwärts. 🤷‍♂️
    Nun denn.... Frohe Weihnachten...🎅
    Edited by styroporiane on 23. December 2024 23:36
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Die Spreu zwischen Sony und ganz besonders Nvidia trennt sich halt immer weiter.

    Sony hat ihre eigene Technologie und Hardware entwickelt (Konsequent, ok) und diese erst ab 5 Pro!! serienmäßig verbaut, während z.B. Nvidia (4.Generation), Amd und Intel, so etwas wie PSSR-Upscaling (Sonys Gegenstück zu DLSS und FSR), ich würde mal sagen im mittleren und gehobeneren Gaming-Bereich, bereits flächendeckend unter die Peoples gebracht haben.

    https://www.msn.com/en-us/news/technology/sony-decided-fully-four-years-ago-to-develop-its-own-ai-hardware-for-the-ps5-pro-rather-than-using-amd-tech-and-the-big-question-is-why/ar-AA1weFId

    Ohne mag ich weder Eso, "Modrim", Starfield oder Stalker 2 gerne spielen, da trennt sich dann nicht nur die Spreu sondern auch die Fps vom Weizen. ;)
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Tatjenne
    Tatjenne
    ✭✭✭
    Warum muss der Schwierigkeitsgrad in der offenen Welt, bei Standartkämpfen, erhöht werden? Das verstehe ich nicht.
    Die Kämpfe sind mir persönlich auch so schon zu schwierig und da meine Hände dieses Jahr erst operiert wurden, wird sich meine Spielweise dann eben noch weiter einschränken müssen. Schade eigentlich.
    Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein wie andere mich gern hätten.
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Tatjenne schrieb: »
    Warum muss der Schwierigkeitsgrad in der offenen Welt, bei Standartkämpfen, erhöht werden? Das verstehe ich nicht.
    Die Kämpfe sind mir persönlich auch so schon zu schwierig und da meine Hände dieses Jahr erst operiert wurden, wird sich meine Spielweise dann eben noch weiter einschränken müssen. Schade eigentlich.
    Sorry to hear aber für genau so Fälle haben sie doch wirklich den Eichenseelenring erfunden - nehme ich zumindest mal an.
    Mein Eichenseelenbuild muss wirklich für alle Standardkämpfe in der offenen Welt nur eine Taste (Links) drücken und sich halt bewegen. Um den Build einmal zu bekommen, braucht man halt das (die?) DLC(s) und eventuell Hilfe (helfe gerne am PC/EU), aber danach mache ich dir die Standardkämpfe mit 3 Fingern (egal wie aufgeteilt auf 2 Hände - also auch einhändig möglich) wenn es sein müsste.
    Also wer ein Handicap dieser Art hat, der sollte sich den Ring (und am besten noch ein, mit dem Ring leicht zu besorgendes, Set) einfach besorgen und kann dann wirklich extrem viel in dem Spiel machen - weit über Standardkämpfe hinaus.

    Nix desto Trotz bin ich inzwischen (schon länger her wo ich das eventuell noch ok gefunden hätte) auch nicht mehr für eine Erhöhung der Standardkämpfe - wenn sie nicht optional sein sollte. Ich wünsche mir echt nur eine für die Quest-Gegner - aber auch die optional und am besten in mehreren Schwierigkeitsstufen.
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • styroporiane
    styroporiane
    ✭✭✭✭✭
    Nicht falsch verstehen...es ist sicherlich eine Meisterleistung ESO auf den last gens in der Qualität am Laufen zu halten. Nichts desto trotz haben wir aus den vergangenen 10 Jahren ja gelernt, was es bedeutet, wenn ZOS experimentiert. Halleluja.....👼
    Edited by styroporiane on 24. December 2024 08:15
  • nathamarath
    nathamarath
    ✭✭✭✭
    Wow! ich freue mich riesig, dass ihr euch und uns mehr Freiheiten gebt. Für das Team, schöpferisch tätig zu sein, denn wenig zehrt an der Kreativität stärker als ein dauerhaft starrer Rahmen. ESO ist ja kein Bild, sondern eine Welt in ständiger Veränderung .. die selbst den eigenen Tod (Stromausfall) überdauert hat. Glückwunsch & willkommen zurück! Ich bin fast beschämt ob der Möglichkeiten, die sich für uns Spieler ergeben - Scherz. Ich bin begeistert. Ganz toll finde ich die Wahl des Aprils für den Übergang - es ist ein fantastischer Monat, frühlingshaft und ungebändigt. In diesem Sinne, uns, euch, jedem Glück und Erfolg :))
    give a man a fish and he will be happy for a day. give him a video game and he will be happy for months, maybe even years
  • Qagh
    Qagh
    ✭✭✭✭✭
    Seit dem Kapitel KEIN Inhalt, wenn ich die Gefährten nicht zähle, die ZOS jetzt im 4. Quartal in den Shop gestellt hat, um wenigstens etwas den Spielern zu bieten. Und das auch gegen Geld.

    Bis April kann mit neuem Inhalt nicht gerechnet werden. Und danach gibt es statt Dungeons, DLCs, Kapitel nur inhaltliche Brotkrümmel.

    Was der Spieler machen kann: Sich etwas Buntes im Shop kaufen.

    Und DAS soll ich feiern?
    CP 2900+ PC/EU

    Ich habe so viele Khajiit, dass ich eine ganze Kolonie gründen könnte.
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Qagh schrieb: »
    Seit dem Kapitel KEIN Inhalt, wenn ich die Gefährten nicht zähle, die ZOS jetzt im 4. Quartal in den Shop gestellt hat, um wenigstens etwas den Spielern zu bieten. Und das auch gegen Geld.

    Bis April kann mit neuem Inhalt nicht gerechnet werden. Und danach gibt es statt Dungeons, DLCs, Kapitel nur inhaltliche Brotkrümmel.

    Was der Spieler machen kann: Sich etwas Buntes im Shop kaufen.

    Und DAS soll ich feiern?

    Les nochmal oben.
    Q1 bleibt in diesem Jahr wie gewohnt.
    1 DLC dass im Januar auf den PTS kommt und März auf die liveserver
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • Qagh
    Qagh
    ✭✭✭✭✭
    Nee, lass' mal.
    CP 2900+ PC/EU

    Ich habe so viele Khajiit, dass ich eine ganze Kolonie gründen könnte.
  • TheElderScrolls_PSN
    Zabagad schrieb: »
    Mein Eichenseelenbuild muss wirklich für alle Standardkämpfe in der offenen Welt nur eine Taste (Links) drücken und sich halt bewegen.
    ...
    Also wer ein Handicap dieser Art hat, der sollte sich den Ring (und am besten noch ein, mit dem Ring leicht zu besorgendes, Set) einfach besorgen und kann dann wirklich extrem viel in dem Spiel machen - weit über Standardkämpfe hinaus.
    Dein Eichenseelenbuild ist bestimmt zusätzlich mit CPs weit jenseits der 2000er-Grenze angesiedelt, das vereinfacht die Sache sicherlich auch nochmals.

    Ja, der Ring macht es einfacher und mit einem brauchbaren Set und entsprechender Bewegung kann man dann auch Gewölbe und deren Bosse mit bildlich gesproch drei Fingern schaffen. Aber spätestens bei den Oberbossen der offenen Welt und deren oft massenweise auftretenden Schergen ist Schluß, genauso wie bei geschlossenen Verliesen - da kommste mit drei Fingern und ein bisschen Bewegen trotz Ring nicht sehr weit.
    Edited by TheElderScrolls_PSN on 24. December 2024 16:12
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    ...und es gibt ja auch ein Eichenseelen-Antiset... ;)
    https://eso-sets.com/de/set/eichvater-vergeltung
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    @TheElderScrolls_PSN

    Ich verstehe, dass es für Spieler mit Handicap schlecht ist, wenn die offene Welt schwieriger wird. Allerdings ist dies ein MMO, wo wir uns doch Gegenseitig helfen können. Niemand muss Content alleine machen. Das ist doch das tolle.

    Moment braucht man keine anderen Spieler außerhalb von Dungeons und Raids. Wäre doch schön wenn der Gruppenaspekt wieder mit Leben gefüllt wird.
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • Tatjenne
    Tatjenne
    ✭✭✭
    Mir waren die letzten Kapitel schon viel zu schwer, zumindest was die Endgegner anging und auch sonst wurde mit Gegnern, in den Verließen, eh nicht gespart und die Kämpfe sind auch nicht gerade ein Pappenstiel, zumindest teilweise.
    Da ich aber von Teso noch nicht wirklich weg will, werde ich mich eben so ein wenig auf die Erkundung beschränken.
    Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein wie andere mich gern hätten.
  • Andarnor
    Andarnor
    ✭✭✭✭✭
    Bodeus schrieb: »
    Moment braucht man keine anderen Spieler außerhalb von Dungeons und Raids. Wäre doch schön wenn der Gruppenaspekt wieder mit Leben gefüllt wird.

    Naja, es gibt diesen Gruppenaspekt und er funktioniert jetzt schon nicht. Kaum jemand macht außerhalb von Events z.B Drachen in Nord-Elsweyr, oder die Gramstürme. Oft sind auch die Weltbosse in den Kapiteln für die Mehrheit nicht mehr solo machbar.Die sind aber auch nur bevölkert, wenns Kapitel grad neu, es plötzlich wieder Stilseiten, oder eben bei Ev ents besucht. Kargstein ist jetzt auch eher kein Ort, an dem man auf haufenweise Questwillige Spieler trifft, die Lust haben da irgendwelche Dungeons zu laufen. Und ich verstehe, dass da vielleicht der ein oder andere schon nicht mehr alleine klar kommt. Muss ja auch nen Grund gehabt haben, warum die schwere Open-World in den V-Gebieten seinerzeit abgeschafft wurde. Und da ich mir kaum vorstellen kann, dass man nun die Blümchen-Casuals (wirklich nicht böse gemeint) vergraulen möchte, ist eigentlich nur die optionale Schwierigkeit eine Lösung. In Dungeons kein Problem, bei Lotro gibts noch viel mehr Schwierigkeitsstufen in den Dungeons, aber open world? Nö, das wird dort durch Level basierte Gegner gelöst. Wenn dir was zu schwer ist, levelst du halt erstmal ein bisschen weiter, das geht in Eso nicht (mehr).
    Und ich finde eben auch, dass die ausgeklügelten "Ich-schaff-alles-solo Builds" denen vorbehalten sein sollten, die Lust haben, sich so tief in die Materie einzufinden, Endgame halt.
    ~PC-EU - Main Heal Templer seit 2014~
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Weder Gefährten noch Gruppen werden in der Open World den Abstand zwischen Story-Spieler und Veteranen schließen.
  • TheElderScrolls_PSN
    Bitsqueezer schrieb: »
    ...und es gibt ja auch ein Eichenseelen-Antiset... ;)
    https://eso-sets.com/de/set/eichvater-vergeltung

    Gute Idee so ein Gegenstück zu kreieren - ich wusste bis gerade eben gar nicht, dass es so ein Set gibt.
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Andarnor schrieb: »
    Kaum jemand macht außerhalb von Events z.B Drachen in Nord-Elsweyr
    Nur kurz dazu - das stimmt halt einfach nicht. Egal ob Nord oder Süd - die sind sehr regelmäßig besucht - zumindest wenn deine Sig noch stimmt und du PC/EU meinst.
    Da ich quasi täglich Drachen mache und dabei froh wäre überwiegend solo zu bleiben, behaupte ich sogar das Gegenteil.
    Von 07:00 Uhr an schaffe ich idR keinen Drachen mehr komplett solo.
    Wenn ich dann einen Drache starte kommen oft gleich 5 Leute dazu...
    Das Problem ist eigentlich nur - kaum jemand fängt einfach mal an - wenn man sich das mal (zu-)traut dann kommt es eigentlich nur in sehr großen Off-Zeiten vor, dass man wirklich alleine bleibt.


    Dein Eichenseelenbuild ist bestimmt zusätzlich mit CPs weit jenseits der 2000er-Grenze angesiedelt, das vereinfacht die Sache sicherlich auch nochmals.

    Ja, der Ring macht es einfacher und mit einem brauchbaren Set und entsprechender Bewegung kann man dann auch Gewölbe und deren Bosse mit bildlich gesproch drei Fingern schaffen. Aber spätestens bei den Oberbossen der offenen Welt und deren oft massenweise auftretenden Schergen ist Schluß, genauso wie bei geschlossenen Verliesen - da kommste mit drei Fingern und ein bisschen Bewegen trotz Ring nicht sehr weit.
    Keine Ahnung wen du meinst mit Oberbossen - wahrscheinlich die Worldbosse und die zähle ich eigentlich schon nicht mehr zum thematisierten " Standardkämpfe in der offenen Welt".
    Nichts desto Trotz glaube ich sind davon sicher auch die allermeisten (so je Gebiet 4-5 von 6) mit CP700 und 3 Fingern (eventuell 4) machbar - aber gemeint habe ich die eigentlich gar nicht.

    Geschlossen Verliese waren aber definitiv nicht das Thema - auch wenn ich die GERADE mit dem Build easy mache - aber wahrscheinlich nutze ich da tatsächlich dann eher 5-6 Finger (mehr Defensive blocken/dodgen/schilden/heilen) - aber offensiv bleibt es bei einem Debuffskill alle 30s und sonst Linke Maustaste. Aber an deren Schwierigkeit soll sich ja auch überhaupt nichts ändern und von daher....
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • Andarnor
    Andarnor
    ✭✭✭✭✭
    Ich hab in in Nord-Elsweyr so selten jemanden bei den Drachen angetroffen, dass ich es aufgegeben hab und nur noch in Süd-Elsweyr farme. Von daher-möglich,dass sich die Besuchsfrequenz in den letzten ~2 Monaten geändert hat, aber ich finde jetzt fünf Leute auch immer noch nicht viel, vielleicht haben wir da deshalb auch schlicht unterschiedliche Wahrnehmungen. Wenn ich open-world spiele, dann weil ich was brauche, und dann muss es schnell gehen, weil irgendwie hat man den ganzen Kram eh schon ewig oft gespielt, dass es (mich) nur noch nervt. Das ist dann vielleicht der Nachteil, wenn man zehn Jahre am selben Spiel hängt
    ~PC-EU - Main Heal Templer seit 2014~
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Ich verstehe folgende Aussagen einfach nicht. Vielleich kann ja mal jemand helfen.
    Zabagad schrieb: »
    Mein Eichenseelenbuild muss wirklich für alle Standardkämpfe in der offenen Welt nur eine Taste (Links) drücken und sich halt bewegen.
    ...
    Bitsqueezer schrieb: »
    ...und es gibt ja auch ein Eichenseelen-Antiset... ;)
    https://eso-sets.com/de/set/eichvater-vergeltung

    Gute Idee so ein Gegenstück zu kreieren - ich wusste bis gerade eben gar nicht, dass es so ein Set gibt.


    PS5|EU
  • TheElderScrolls_PSN
    Was meinst du konkret damit? Welche der beiden zitierten Aussagen verstehst du nicht? Meine, dass ich es gut (oder genauer gesagt interessant) finde, dass für das PVP ein Set als Gegenstück zu Eichenseelen-Builds gibt?
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Ich verstehe weder, dass der Eichensselenring jenseits der 2000 Cp angesiedelt sein soll, noch, dass das Set Eichvater in irgendeiner Form ein Gegenstück zu besagtem Ring darstellen soll.
    PS5|EU
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Lies doch mal die Beschreibung:
    Gewährt pro großer Verbesserung, die bei Feinden aktiv ist 449 offensive Durchdringung gegen sie. Gewährt pro kleiner Verbesserung, die bei Feinden aktiv ist 20 Magie- und Waffenkraft gegen sie.

    Eichenseelenring:
    Minor Berserk, Minor Courage, Major Brutality, Major Sorcery, Major Prophecy, Major Savagery, Minor Force, Minor Protection, Major Resolve, Minor Mending, Minor Fortitude, Minor Intellect, Minor Endurance, Minor Heroism, Minor Slayer, Minor Aegis, and Empower

    Das ist exakt auf den Eichenseelenring als "Antiset" gemünzt, nicht umsonst der Name "Eichvater-Vergeltung".
    5 x 449 Durchdringung und 11 x 20 Magie- und Waffenkraft. Plus weitere, wenn derjenige außer dem Eichenseelenring noch weitere Buffs aktiv hat (falls da noch welche fehlen...).

    Edit: Wobei ich die Werte gerade von einer Website abgegriffen habe und wie wir ja schon festgestellt haben, können die im Spiel anders aussehen. Nichtsdestotrotz ändert es ja nur die Werte.
    Edited by Bitsqueezer on 27. December 2024 00:43
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Andarnor schrieb: »
    Ich hab in in Nord-Elsweyr so selten jemanden bei den Drachen angetroffen, dass ich es aufgegeben hab und nur noch in Süd-Elsweyr farme. Von daher-möglich,dass sich die Besuchsfrequenz in den letzten ~2 Monaten geändert hat, aber ich finde jetzt fünf Leute auch immer noch nicht viel, vielleicht haben wir da deshalb auch schlicht unterschiedliche Wahrnehmungen. Wenn ich open-world spiele, dann weil ich was brauche, und dann muss es schnell gehen, weil irgendwie hat man den ganzen Kram eh schon ewig oft gespielt, dass es (mich) nur noch nervt. Das ist dann vielleicht der Nachteil, wenn man zehn Jahre am selben Spiel hängt
    Ok - wenn du 5 nicht viel findest, dann haben wir wirklich nur eine andere Definition von nix los :)
    Ich haue meist ab, wenn es 5+ werden, weil mir die Zeiten wo man nur 1min für einen Drachen braucht, halt nix bringen.
    Deswegen muss ich da am Wochenende vor 8 und in der Woche vor 9 sein - sonst geht es mir zu schnell.
    Bei dir ist es dann wohl erst am Abend voll genug...
    Sun7dance schrieb: »
    Ich verstehe weder, dass der Eichensselenring jenseits der 2000 Cp angesiedelt sein soll, noch, dass das Set Eichvater in irgendeiner Form ein Gegenstück zu besagtem Ring darstellen soll.

    Ja, ging mir genauso :)
    Ich wollte da nur das Fass nicht noch größer machen.
    CPs brauche ich genau so viele, dass ich +20% mehr heavy attack frei schalten kann - der Rest ist meiner Meinung nach optional.
    Das "Gegenstück" ist halt im Rahmen der Diskussion über erschwerte Standardkämpfe im PvE einfach deplatziert (zumindest kenne ich keine Gegner im PvE die das Set jetzt anziehen würden um mich zu kontern) - aber Bit hat da wohl was entdeckt was raus musste :)
    Edited by Zabagad on 27. December 2024 06:28
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • styroporiane
    styroporiane
    ✭✭✭✭✭
    Hab das in nem anderen Thread schon mal geschrieben:
    Ich habe dieses EichVater-Set mal getestet. Höchstwerte waren 40k Durchdringung und 7k Waffenschaden gleichzeitig über längeren Zeitraum. Am Ziel hast du nichts davon bemerkt. Diesbezüglich habe ich es wieder weggelegt.
    Vielleicht ein Bug.... vielleicht haben sie es gefixt. Keine Ahnung....
    Edited by styroporiane on 27. December 2024 09:55
  • TheElderScrolls_PSN
    Sun7dance schrieb: »
    Ich verstehe weder, dass der Eichensselenring jenseits der 2000 Cp angesiedelt sein soll
    Hab ich doch gar nicht so gesagt. Ich habe oben geschrieben, dass sein Eichenseelenbuild "bestimmt zusätzlich mit CPs weit jenseits der 2000er-Grenze angesiedelt, das vereinfacht die Sache sicherlich auch nochmals."
    Das war darauf bezogen, dass man mit dem Ring Standardkämpfe in der offenen Welt mit drei Fingern (sogar einhändig) und auch w"eit darüber hinaus" bewerkstelligen könnte.

    Und das weit darüber hinaus, hat für mich dann quasi auch die Weltbosse und Verliese im Grundspiel eingeschlossen, daher habe ich das Thema kurz angeschnitten. Ich wollte lediglich darauf aufmerksam machen, dass es ein erfahrener Spieler und Ringträger mit so vielen CPs, dass er zusätzlich alle wichtigen Schadens-/Heilungs-/Regenerationswerte sowie Leben/Ausdauer/Magie in den CP-Bäumen auf das Maximum erhöhen kann, eben einfacher hat und das dann möglicherweise auch als zu leicht empfindet.
    Edited by TheElderScrolls_PSN on 27. December 2024 17:26
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Und genau das ist das Problem an der offenen Welt. Die Spieler werden besser, die Gegner nicht. Wenn wenigstens neue Kapitel auf dem Leistungsniveau der Spieler raus gekommen wären, aber hier wurde immer geworben, das neue Spieler direkt in der neuen Zone starten können. Das ganze hat halt Vor und Nachteile. Und ich denke jetzt merken sie, daß es für die langfristige Motivation nicht gut ist.

    Hoffentlich machen sie es richtig, denn zäh soll es ja nicht werden. Am besten sogar unterschiedlich, mal leichter und mal schwerer.
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Bitsqueezer schrieb: »
    Lies doch mal die Beschreibung:
    Gewährt pro großer Verbesserung, die bei Feinden aktiv ist 449 offensive Durchdringung gegen sie. Gewährt pro kleiner Verbesserung, die bei Feinden aktiv ist 20 Magie- und Waffenkraft gegen sie.

    Eichenseelenring:
    Minor Berserk, Minor Courage, Major Brutality, Major Sorcery, Major Prophecy, Major Savagery, Minor Force, Minor Protection, Major Resolve, Minor Mending, Minor Fortitude, Minor Intellect, Minor Endurance, Minor Heroism, Minor Slayer, Minor Aegis, and Empower

    Das ist exakt auf den Eichenseelenring als "Antiset" gemünzt, nicht umsonst der Name "Eichvater-Vergeltung".
    5 x 449 Durchdringung und 11 x 20 Magie- und Waffenkraft. Plus weitere, wenn derjenige außer dem Eichenseelenring noch weitere Buffs aktiv hat (falls da noch welche fehlen...).

    Edit: Wobei ich die Werte gerade von einer Website abgegriffen habe und wie wir ja schon festgestellt haben, können die im Spiel anders aussehen. Nichtsdestotrotz ändert es ja nur die Werte.

    Ich bezweifle einfach, dass ein Eichenseelenring Build mehr Verbesserungen hat, als ein "normaler zwei Leisten" Build. Vor allem bei den größeren Buffs sehe ich zwei Leisten doch deutlich vorne, bei den kleineren könnte der Ring deutlich vorne liegen.
    Natürlich kannst du auch noch von anderen Spielern gebufft werden, aber das gilt ja generell für alle Builds.
    Unter'm Strich sehe ich hier kein Antiset speziell gegen den Ring.
    Sun7dance schrieb: »
    Ich verstehe weder, dass der Eichensselenring jenseits der 2000 Cp angesiedelt sein soll
    Hab ich doch gar nicht so gesagt. Ich habe oben geschrieben, dass sein Eichenseelenbuild "bestimmt zusätzlich mit CPs weit jenseits der 2000er-Grenze angesiedelt, das vereinfacht die Sache sicherlich auch nochmals."
    Das war darauf bezogen, dass man mit dem Ring Standardkämpfe in der offenen Welt mit drei Fingern (sogar einhändig) und auch w"eit darüber hinaus" bewerkstelligen könnte.

    Und das weit darüber hinaus, hat für mich dann quasi auch die Weltbosse und Verliese im Grundspiel eingeschlossen, daher habe ich das Thema kurz angeschnitten. Ich wollte lediglich darauf aufmerksam machen, dass es ein erfahrener Spieler und Ringträger mit so vielen CPs, dass er zusätzlich alle wichtigen Schadens-/Heilungs-/Regenerationswerte sowie Leben/Ausdauer/Magie in den CP-Bäumen auf das Maximum erhöhen kann, eben einfacher hat und das dann möglicherweise auch als zu leicht empfindet.

    Es gibt kein Build, was jenseits der 2000 Cp nochmal effektiver wird. Die genaue Cp Zahl habe ich jetzt nicht im Kopf, aber ich selber habe keine 2000 Cp und kann dennoch das Maximum an Cp herausholen.
    Gerade der Ring macht es bei den Cp sogar nochmal einsteigerfreundlicher, da dein ganzes Build auf heavy attacks ausgelegt ist.
    styroporiane schrieb: »
    Hab das in nem anderen Thread schon mal geschrieben:
    Ich habe dieses EichVater-Set mal getestet. Höchstwerte waren 40k Durchdringung und 7k Waffenschaden gleichzeitig über längeren Zeitraum. Am Ziel hast du nichts davon bemerkt. Diesbezüglich habe ich es wieder weggelegt.
    Vielleicht ein Bug.... vielleicht haben sie es gefixt. Keine Ahnung....

    Ja, das Set ist verbuggt. Buffst du dich selber, steigen auch scheinbar deine Wert, aber das gilt "nur" optisch. In jedem Falle nervig, aber dennoch ist das Set generell eine gute Wahl, also nicht nur speziell gegen den Ring.
    Ich spiele es aber nicht, da ich diese Abhängigkeit einfach nicht mag, aber da empfindet jeder anders.

    PS5|EU
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Unter'm Strich sehe ich hier kein Antiset speziell gegen den Ring.
    Klar gilt das auch für andere Buffs.

    Aber schau doch einfach mal auf den Namen. "Eichvater-Vergeltung" ist sicherlich kein Zufall.
    Ob das nun effektiv ist oder nicht, darüber wollte ich überhaupt keine Diskussion starten.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.