Wartungsarbeiten in der Woche vom 22. September:
· [ABGESCHLOSSEN] NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ
· [ABGESCHLOSSEN] EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ

Brief des Studio Directors: 2025 und darüber hinaus

  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    .
    Bitsqueezer schrieb: »
    Also wenn man nicht viel kämpfen will und die Gegner der Open World ignorieren, dann kann man auch einfach so ein Set benutzen:
    https://eso-hub.com/de/sets/auslaugende-rustung

    Verbunden mit ein paar Punkten in Leben und vor allem guter Lebensregeneration, kann man sich mitten in einen Mob stellen und einfach gar nichts machen (getestet). Die Rüstung sorgt für Schaden bei den Gegnern (der höher ist als auf der Website angegeben), wenn sie einen angreifen und man braucht weder irgendeinen Skill noch eine Waffe zu zücken. Man zieht die Aufmerksamkeit der Meute auf sich, läßt den Char stehen und geht einen Kaffee trinken, wenn man wiederkommt, kann man looten.. :D

    Also NOCH einfacher geht es wirklich nicht. Außer alle Gegner aus dem Spiel entfernen.
    Danke für die Anregung :)

    Ich hatte bisher für diese Zwecke die auslaugende Rüstung seit ~3 Jahren durch Scharlachrote ersetzt und für echtes Spiel ist Scharlach auch deutlich stärker, da es 8 Meter Radius statt 4 Meter hat.
    Auch hatte ich die 300 Gegner für weekly Bestrebungen mit Scharlach beim vorletztem Boss in Pils1 genau so AFK gemacht.

    Aber jetzt habe ich beide mal zusammen getestet um zu sehen welches Set mehr heilt und Schaden macht und stehe wirklich nur rum. Die beiden ergänzen sich ziemlich perfekt und Sithis Mystic passt auch gut dazu :)
    Damit habe ich jetzt die ersten 2 Worldbosse erledigt und alle Bosse in Pils1 - nur durch rumstehen :)
    Und da sind noch einige weitere Anpassungen, die mir schon so im Kopf rumschwirren, möglich.
    Zwischenfazit - wenn man nur steht und sich nicht mal bewegt, dann ist die Auslaugende tatsächlich sogar besser als Scharlach - aber die Kombi hat ihre Vorteile wenn es zu viele Adds > 4M werden.

    Daher glaube ich, ich muss tatsächlich von meiner 3 Finger Eichenseelen-Empfehlung auf 1 Finger (man muss ja erstmal hinlaufen zum Ziel) reduzieren und auf Auslaugende+Scharlachrot(+Sithis) umschwenken :)

    Bin gespannt wie weit ich das noch verbessern kann und ob man dann auch < 15 Minuten für solche WBs hinbekommt.
    Edited by Zabagad on 2. January 2025 16:09
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Möglichkeit: "Vorwärts" auf eine Maustaste und fertig ist dein One-Fingerbuild :)
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Wolfshade schrieb: »
    Möglichkeit: "Vorwärts" auf eine Maustaste und fertig ist dein One-Fingerbuild :)
    Bei 3 Tasten hatte ich auch noch so gedacht - entweder alle auf die Maus oder Keyboard - falls man nur eine Hand hat.
    Meine Aussage war halt vorher noch von 3 Fingern (so ca um 1 bewegen 1 blocken oder so und 1 heavy attack) ausgegangen, aber mit dem Build brauchste halt dann einfach gar nix mehr in der ach so schweren Openworld incl. 3 WBs und komplette nFG1.

    Aber bei einer Taste ist es doch völlig egal ob die eine Taste auf der Maus oder auf der Tastatur oder am Controler ist.
    Jeder der Eso spielt und sei es nur Handel oder Housing oder Blümchen nutzt sicher mehr Tasten und mit dem Build brauchste dann auch null Können - rumstehen kann jeder.

    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • TheElderScrolls_PSN
    Bodeus schrieb: »
    Niemand muss Content alleine machen. Das ist doch das tolle.
    Grundsätzlich ja, für einfache Gewölbe und Verliese des Grundspiels mag das gekten, aber sobald du dir den DLC-Bereich ansiehst oder auch nur einen Raid interessiert beäugt stösst man schnell auf Restriktionen. Da kommen dann so kreative Aussagen wie "Nur mit mindestens CP xxx, nur mit goldene Sets, nur nach einem Beweiss, dass du so und so viel Schaden machen kannst, usw und so fort".

    In Grenzen versteh ich sowas auch, weil man einen schweren Gruppeninhalt auch vorzugsweise ohne Todesfälle schaffen möchte, aber ehrlich gesagt, brauch ich sowas nicht, deswegen habe ich auch noch nie einen Raid bestritten. Wenn ich solche (wie gesagt in Grenzen auch verständliche) Anforderungen lese, vergeht mir schon die Lust.

    Wenn einer in einem Gruppencontent stirbt, dann stirbt er eben - und wenn er zehn Mal stirbt, dann stirbt er eben zehn Mal - und irgendwann wird er nicht mehr so leicht sterben. Letzten Endes ist es doch so, dass man auf manchen Content eben verzichten muss oder ihn eben hunderte Mal alleine probieren und scheitern muss, bis man vielleicht nihct mehr scheitert.

    Bodeus schrieb: »
    Und genau das ist das Problem an der offenen Welt. Die Spieler werden besser, die Gegner nicht. Wenn wenigstens neue Kapitel auf dem Leistungsniveau der Spieler raus gekommen wären, aber hier wurde immer geworben, das neue Spieler direkt in der neuen Zone starten können. Das ganze hat halt Vor und Nachteile. Und ich denke jetzt merken sie, daß es für die langfristige Motivation nicht gut ist.

    Hoffentlich machen sie es richtig, denn zäh soll es ja nicht werden. Am besten sogar unterschiedlich, mal leichter und mal schwerer.
    Ehrlich gesagt, finde ich das ganz gut so. Ich mein, Oblivion war damals eigentlich ein geniales Spiel, aber als ich nach ein paar hundert Stunden gemerkt habe, dass ich noch genau so lang auf Krabben einprügeln muss, bis diese den Geist aufgeben, habe ich die Lust verloren.

    Ich hätte ja nichts dagegen, wenn ein immer wieder auftauchender Gegennspieler in einer Quest oder einem Handlungsstrang über die Zeit auch langsam besser wirds, aber nichts ödet mich mehr an als wenn alle Gegner von A-Z automatisch mitleveln. Wenn ich mich über die Zeit in den CPs hochlevele, dann will ich, dass normale einfache Gegener umfallen, wenn ich huste - wofür mach ich das denn sonst.

    Wenn es anders ist, bin ich doch nur eine vor sich instrampelnde Maus in einem Laufrad ohne Entwicklungsmöglichkeit. Dafür spiele ich kein ESO.

    Paschgon schrieb: »
    Weil ich habe schon dutzende tolle Reittiere, doofe Gemälde oder zahllose friedliche Begleiter, die ich nie nutze, weil sie mir keinerlei spielerischen Mehrwert bringen.
    Offensichtlich lohnt sich das doch für ZOS, wenn selbst ESO-Veteranen mit vollständigen CPs und vermutlich Dutzenden von Rettieren und Begleitern trotzdem noch Lagercharaktere mehrfach löschen um sie wiederholt zu leveln, nur um einen weiteren bunten Bären zu bekommen, denn man dann wenn überhaupt nur kurz verwenden wird (und ja, Ausnahmen mag es geben, die das Teil wirklich schön finden - bis es dann eben noch was bunteres zu erspielen gibt, die noch mehr Farbspiele in der Gegend bzw. auf dem Boden hinterlassen).

    Da wird von den ESO-Langzeitspielern so oft darauf hingeweisen, dass alles im Vergleich zu früher inzwischen doch viel zu leicht sei und immer langweiliger wird, aber sobald es irgendwas zu erspielen gibt und sei es noch so sinnfrei, verbringt man seine Zeit mit noch viel langweiligerem Gegrinde. Also warum sollte ZOS keine Reiitiere, Begleiter und Gemälde und ganz neu Fähigkeitenstile zum Erspielen und natürlich auch zum Kaufen bereit stellen?

    Tarantolos schrieb: »
    Alle Mobs n der Overworld gelb machen und den Spieler entscheiden lassen, ob er Lust hat, irgendwas zum acht millionsten Mal umzubringen oder an ihnen vorbei zu stolzieren und die herrliche Welt geniessen :)
    Dann würde die Open World ja noch viel einfacher werden... und es gibt eigentlich doch schon genug Flecken, wo man in Ruhe farmen kann.

    Zabagad schrieb: »
    Fazit: Du willst alle anderen lieber das Spiel kaputt machen, als dich mal etwas damit zu beschäftigen oder dir helfen zu lassen. Auf solche Mitspieler kann eso leider nicht verzichten (und deswegen ist der Trend halt so wie er seit Jahren ist) - ich könnte es aber sehr gut.
    Soldier224 schrieb: »
    Klar und damit jeglichen Sinn den Spielern nehmen, die noch gerne ein Spiel spielen wollen, etwas in der Welt zu tun weil man eh nichts benutzen soll wenn man es schwieriger haben will
    Hier geht es ja ganz schön ab, nur weil ein MItspieler erwähnt hat, dass ihr ja auch ohne Gefährten, ohne Waffen oder ohne Sets spielen könnt.

    Ich bin kein Freund darauf, auf erspielte Verbesserungen verzichten zu müssen, auch wenn ich noch keinen einzigen Gefährten und auch noch keinen Jedi-Laser-Arkanisten freigeschaltet habe und auch nicht vorhabe, selbiges irgendwann zu tun. Aber ich frage mich schon, warum jemand, der den Schwierigkeitsgrad so mag, wie er ist (und dazu zähle ich mich selbst auch), das Spiel einem anderen kaputt macht.

    Es gibt Dutzende von bewusst schwierigen Inhalten im Spiel, warum erwartest du im Gegenzug dann, dass man einen bewusst einfacher gehaltenen Inhalt erschweren sollte, damit du bei diesem dann eventuell mehr Spaß empfindest - während derjenige, der bisher auch so seinen Spaß damit hatte, sich doch bitte mehr mit dem Spiel beschäften oder sich von anderen helfen lassen sollte, um dann eben mit dem höheren Schwierigkeitsgrad wieder seinen Spaß zu haben. Es halt eben alles zwei Seiten und genau das erschwert die Sache ja auch - und ich persönlich glaube auch, dass ein individuell einstellbarer Schwierigkeitsgrad keine Lösung darstellt, und technisch auch nicht ganz so einfach mit den erforderlichen Instanzen zu lösen wäre.

    Sun7dance schrieb: »
    Ich stand mal mit einem Level 5 Templar bei einem Weltboss im Westlichen Himmelsrand.
    Cp hatte ich nur in Geschwindigkeit gesetzt und Waffen sowie Rüstungen so genommen wie bis dahin gedroppt.
    Ich habe den Kampf bei 50% Restleben des Bosses abgebrochen, weil es halt einfach nur zu lange dauerte und mit 3 Skills auch elendig langweilig war (Finisher hatte ich noch nicht). Aber wirklich gefährlich wurde der mir nicht....ein Weltboss....in einem DLC Gebiet!
    Natürlich gibt es Weltbosse, die mich mit dem Level umhauen würden, aber dabei handelt es sich es ja streng genommen immer noch um Gruppeninhalte.
    Nun ein Weltboss in Himmelsrand ist für mich auch nichts anderes als ein Weltboss im Grundspiel - beide sind Teil der offenen Welt. Würde mich aber schon interessieren, welcher Weltboss das war, wenn man sich mit einem Level 5 Charakter so einfach und fast schon gelangweilt (klingt zumindest so) halten konnte. Dann könnte ich mal kurz die goldene Bestrebung mit den 5 Weltbossen erledigen. Hab mir nämlich gedacht, ach machste einfach mal kurz den Boss direkt vor der kaufbaren 5 Euro-Villa in Auridon... war nicht wirklich einfach/erfolgreich so ganz allein.

    Dann kam ein 1800 COP-Charakter um die Ecke, der war fast noch schneller tot wie ich mit einem Level 27 Charakter. Nach dem dritten Mal sterben kam ihm/dann ein CP 2100 Charakter zu Hilfe, der wusste eher, was er tat.Das hat mir dann wieder mal gezeigt, dass nicht jeder Weltboss in der offenen Welt mal so im Vorbeigehen zu erledigen ist, selbst für einen Ringträger oder jemanden mit vielen CPs. Und ehrlich, so eine eher lästige Aufgabe würde ich doch ganz gerne schnell erledigen.

    Bodeus schrieb: »
    Die Gebiete in ESO existieren doch in mehreren Ebenen, damit diese nicht zu überfüllt sind. Macht doch einfach für verschiedene Ebenen verschiedene Schwierigkeiten, dann kann jeder ESO so genießen, wie er möchte.

    Ja, das wäre eine Option - aber ich glaube nicht, dass ZOS das so ohne weiteres hinbekommen würde und ich habe auch Zweifel, ob es das Spiel dadruch wirklich besser/interessanter machen würde.

    Bitsqueezer schrieb: »
    Also wenn man nicht viel kämpfen will und die Gegner der Open World ignorieren, dann kann man auch einfach so ein Set benutzen:
    https://eso-hub.com/de/sets/auslaugende-rustung
    Und du denkst, derjenige, der nicht viel kämpfen will, geht in ein Verlies in die Kaiserstadt - immer und immer und immer wieder, bis er alle gewünshcten Setteile für das zusammenhat? Und das auch noch eher allein, wenn er ja eher nicht so der kampflustige Typ, sondern eher der Blümchenpflücker ist?

    Glaube ich jetzt eher nicht, so ein Set setzt in der Regel eher der ein, der leveln möchte, ohne dafür wirklich spielen zu müssen - hast du ja selber auch schon schön beschrieben/dargestellt.

    styroporiane schrieb: »
    Ich nenne mal ein Beispiel:
    Zitat "Ich suche schon seit 3 Stunden den Eichenseelenring. ZOS das ist zu schwer, er muss schneller doppen. "
    Leute...wo sind wir nur hingekommen... 🫣
    Immer diese Übertreibungen... jetzt mal ehrlich, ich kann mich an keinen Beitrag erinnern, dass jemand sich beschwert hat, weil er den Ring nicht in drei Stunden hatte.

    Ich selber habe kürzlich mal gemeckert und mal ziemlich gefrustet "beschwert", weil ich die Larimar-Eselstine nach 50x Krabbenschlachten nicht bekommen habe und hier sprechen wir von einem Zeitaufwand, der weit außerhalb der drei Stunden liegt - für einen von fünf Bestandteilen des Rings.

    Bitsqueezer schrieb: »
    und mit dem Build brauchste dann auch null Können - rumstehen kann jeder.
    Aber um den Build zu bekommen, insbesondere das scharlachrite Set" brauchste schon einiges an Können, wenn du es allein versuchen willst oder eine Gruppe, die mir dir immer und immer wieder reingeht, bis du alles komplett hast. Und viel Zeit brauchst du dafür auch.

    Das ist auch okay, soll ja auch nicht einfach sein, sowas zu bekommen. Aber ich habs mal solo versucht, sogar mit dem Ring bin ich nicht wirklich weit gekommen. Inzwischen hab ich es aufgegeben, ich kann einfach nicht Stunden, Tage und Wochen nur für so ein Set versenken. Ich hätte die Zeit dafür schon gerne, aber hab sie leider nicht - auch ein Grund, warum ich die offene Welt vom Schwierigkeitsgrad so mag, wie sie ist.
    Edited by TheElderScrolls_PSN on 2. January 2025 17:14
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Zabagad schrieb: »
    Aber bei einer Taste ist es doch völlig egal ob die eine Taste auf der Maus oder auf der Tastatur oder am Controler ist.

    Naaa, musst die Kamera ja bewegen können. Da finde ich Maus schon angenehmer und kannst mit der zweiten Hand zeitgleich weitere tolle Dinge machen :D , also z.b. ein weiteres tolles Action-RPG daddeln.
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Soldier224
    Soldier224
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Ich bin kein Freund darauf, auf erspielte Verbesserungen verzichten zu müssen, auch wenn ich noch keinen einzigen Gefährten und auch noch keinen Jedi-Laser-Arkanisten freigeschaltet habe und auch nicht vorhabe, selbiges irgendwann zu tun. Aber ich frage mich schon, warum jemand, der den Schwierigkeitsgrad so mag, wie er ist (und dazu zähle ich mich selbst auch), das Spiel einem anderen kaputt macht.

    Deswegen gibt es ja auch genug Vorschläge wie man es optional anbieten könnte. Und kaputt ist das Spiel nach meinem Empfinden bereits. Es wird sich stark fokussiert auf den Kronenshop, Sachen ins Spiel geworfen die nicht zu Ende gedacht werden, zu spät eingesehen dass nicht jede Idee toll war.

    Aber zu schreiben dass doch Spieler nackt durch Tamriel laufen können um noch einen Gegner zu fühlen überhaupt, das ist wirklich schon einwenig daneben.

    Das Spiel belohnt in meinen Augen nicht mehr die Spieler sondern Leute denen es reicht im Kronenshop tolle digitale Klamotten zu shoppen und mit Echtgeld zu handeln. Sowie die Geschichte einmalig zu erleben und mit Dingen anzugeben die sie nicht selbst erspielt haben. Und wenn ich mir nochmal durchlese, dass hier jemand verlangt doch alle Gegner nur noch optional bekämpfen zu müssen gibt das meiner Sicht auch noch traurigerweise recht.

    Aber mal eine Frage: Ist es einer Immersion dienlich wenn ein Bösewicht, den die Story als ultimativ stark hinstellt, nach 2 Schwerthieben am Boden liegt und seine starken Elite Wachen die schon viel Übel auf die Welt losließen vom Winde umgeweht werden? Ernsthaft?
    Edited by Soldier224 on 2. January 2025 18:34
    Man muss realistisch sein - Neunfinger Logan (First Law Trilogy)
    RP Guide: https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/431297/rp-guide-aus-persoenlicher-sicht-was-ist-rp
    Für alle Einbrecher Tamriels oder die die es werden wollen:
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/313750/diebestouren-guide-effektiver-diebstahl-in-teso (veraltet)
    Überblick über die Häuser der Dunmer (Enthält Interpretationen/Für Diskussionen offen):
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/481389/die-haeuser-der-dunmer-in-der-zeit-von-eso-haus-hlaalu-redoran-telvanni

  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    [...] Da kommen dann so kreative Aussagen wie "Nur mit mindestens CP xxx, nur mit goldene Sets, nur nach einem Beweiss, dass du so und so viel Schaden machen kannst, usw und so fort".

    In Grenzen versteh ich sowas auch, weil man einen schweren Gruppeninhalt auch vorzugsweise ohne Todesfälle schaffen möchte, aber ehrlich gesagt, brauch ich sowas nicht, deswegen habe ich auch noch nie einen Raid bestritten. Wenn ich solche (wie gesagt in Grenzen auch verständliche) Anforderungen lese, vergeht mir schon die Lust.

    Wenn einer in einem Gruppencontent stirbt, dann stirbt er eben - und wenn er zehn Mal stirbt, dann stirbt er eben zehn Mal - und irgendwann wird er nicht mehr so leicht sterben. Letzten Endes ist es doch so, dass man auf manchen Content eben verzichten muss oder ihn eben hunderte Mal alleine probieren und scheitern muss, bis man vielleicht nihct mehr scheitert.
    [...]

    Wenn du mal einen Random Raid geleitet hast, wirst du solche Anforderungen verstehen.
    Du spielst ja auch auf der PS. Willst du vor jedem Farmrun alles haarklein per Controller in den Chat zimmern, nur weil einer dabei ist, der nicht so recht mitziehen will? Das machst du einmal....vielleicht ein zweites Mal....wenn du der Bilderbuchmenschenfreund bist, vielleicht sogar ein drittes Mal, aber danach ist das einfach nur noch frustrierend.
    Nicht falsch verstehen, solche vorab Anforderungen geben einem Raidlead keinerlei Garantie, aber sie erhöhen minimal die Chance, dass eher erfahrenere Spieler beitreten. Also nutzt man diese minimale Chance, nicht mehr und nicht weniger!

    [...]

    Zabagad schrieb: »
    Fazit: Du willst alle anderen lieber das Spiel kaputt machen, als dich mal etwas damit zu beschäftigen oder dir helfen zu lassen. Auf solche Mitspieler kann eso leider nicht verzichten (und deswegen ist der Trend halt so wie er seit Jahren ist) - ich könnte es aber sehr gut.
    Soldier224 schrieb: »
    Klar und damit jeglichen Sinn den Spielern nehmen, die noch gerne ein Spiel spielen wollen, etwas in der Welt zu tun weil man eh nichts benutzen soll wenn man es schwieriger haben will
    Hier geht es ja ganz schön ab, nur weil ein MItspieler erwähnt hat, dass ihr ja auch ohne Gefährten, ohne Waffen oder ohne Sets spielen könnt.

    Ich bin kein Freund darauf, auf erspielte Verbesserungen verzichten zu müssen, auch wenn ich noch keinen einzigen Gefährten und auch noch keinen Jedi-Laser-Arkanisten freigeschaltet habe und auch nicht vorhabe, selbiges irgendwann zu tun. Aber ich frage mich schon, warum jemand, der den Schwierigkeitsgrad so mag, wie er ist (und dazu zähle ich mich selbst auch), das Spiel einem anderen kaputt macht.

    [...]

    Wenn man die Diskussion seit ihrem Anfang verfolgt hat, dann wird man mitbekommen haben, dass sich die meisten einen erhöhten Schwierigkeitsgrad als zusätzliche Option wünschen.
    Wenn du selbst sowas ablehnst, dann....ja....gönnst du diesen Spielern einfach gar nichts!

    Sun7dance schrieb: »
    Ich stand mal mit einem Level 5 Templar bei einem Weltboss im Westlichen Himmelsrand.
    Cp hatte ich nur in Geschwindigkeit gesetzt und Waffen sowie Rüstungen so genommen wie bis dahin gedroppt.
    Ich habe den Kampf bei 50% Restleben des Bosses abgebrochen, weil es halt einfach nur zu lange dauerte und mit 3 Skills auch elendig langweilig war (Finisher hatte ich noch nicht). Aber wirklich gefährlich wurde der mir nicht....ein Weltboss....in einem DLC Gebiet!
    Natürlich gibt es Weltbosse, die mich mit dem Level umhauen würden, aber dabei handelt es sich es ja streng genommen immer noch um Gruppeninhalte.
    Nun ein Weltboss in Himmelsrand ist für mich auch nichts anderes als ein Weltboss im Grundspiel - beide sind Teil der offenen Welt. Würde mich aber schon interessieren, welcher Weltboss das war, wenn man sich mit einem Level 5 Charakter so einfach und fast schon gelangweilt (klingt zumindest so) halten konnte. [...]

    Das ist die Vettel direkt nordöstlich der Berggalerie des Antiquars.
    Ich war auch mal da und hab nur meine rechte Hand am Controller benutzt. Das werden einige jetzt vielleicht als dumme Prahlerei verstehen, aber ich zeige im Prinzip ja gar kein Gameplay. Ich bewege mich null und spiele auch absolut null Mechaniken.
    Ich drücke also echt nur 2 bis drei Tasten und mein Backbar Set bleibt dabei auch noch deaktiviert.

    https://www.youtube.com/watch?v=J2YDY7Ozvm0

    Edited by Sun7dance on 2. January 2025 19:30
    PS5|EU
  • Tatjenne
    Tatjenne
    ✭✭✭
    Da unsereins das eh nicht ändern und / oder mitbestimmen kann, werde ich mir die ganze Sache bis Jahresende anschauen und sollte es sich für mich tatsächlich zu schwierig darstellen, fliegt das Spiel eben einfach von der Konsole und gut ist.
    Ich möchte das Spiel einfach so spielen wie es ist und ich habs eben nicht so damit mich anderen Mitspielern anzuschließen und das werde ich auch zukünftig nicht tun.
    Und wenn es für mich eben nicht mehr spielbar ist, weil zu schwer, dann wars das eben. Es ist nur ein Spiel und ich hin nicht willens mir dafür erstens meine Nerven zu ruinieren und zweitens dann noch weiterhin Geld dafür auszugeben, Geld das sich in meiner Urlaubskasse sicher besser macht.
    Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein wie andere mich gern hätten.
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    @TheElderScrolls_PSN :
    Und du denkst, derjenige, der nicht viel kämpfen will, geht in ein Verlies in die Kaiserstadt - immer und immer und immer wieder, bis er alle gewünshcten Setteile für das zusammenhat? Und das auch noch eher allein, wenn er ja eher nicht so der kampflustige Typ, sondern eher der Blümchenpflücker ist?

    Da es ein ganz normales 4er-Verlies ist, kann man sich dafür in die Warteschlange stellen. Da muß man selbst aktiv auch nicht wirklich viel machen, wenn man in einer4er-Gruppe ist und nicht kämpfen kann - am Ende bekommt man immer mind. 1 leichtes, mittleres und schweres Teil aus den Sets, und immer erst die, die man noch nicht hat (seit irgendwann dieses Jahr), das braucht also nicht lang, um an das Set zu kommen. Dann kann man noch die anderen Beteiligten fragen, wenn einem noch was fehlt, was i.d.R. auch kein Problem ist.

    Außerdem war das nur ein Beispiel, es gibt etliche Sets, sicherlich auch andere, die ähnlich funktionieren.
    und mit dem Build brauchste dann auch null Können - rumstehen kann jeder.
    Nö, war ich nicht, das war von Zabagad.

    @Sun7dance :
    Das ist aber auch ein volloptimierter Build, mit dem Du da rumrennst.
    Man achte auf die Zahlen, kritischer Schaden bis zu rd. 20K, aber Heilung von bis zu 4K, in sehr kurzen Abständen. Da geht nicht ein einziges Mal die Lebensleiste runter, trotz nur 19K Leben.

    Die Vettel gehört durchaus zu den knackigen Weltbossen, besonders durch die vielen Nebengegner und ihrem Schutzschild, wenn man außen bleibt und angreift, bounct der Angriff zurück - usw.

    Da solltest Du vielleicht mal mitteilen, was für einen Build Du hier zusammengestellt hast, das ist alles andere als "normal".
    Aber ich will Dir auch keine Buildgeheimnisse entlocken, nur mal angemerkt haben will, daß man schon einen sehr tanky Build braucht, um auf diese Weise bestehen zu können. Ein paar meiner Chars kommen mit der Vettel auch gut zurecht, wenn sie aufpassen, ein paar andere überhaupt nicht. Die Vettel nutze ich immer, um neue Chars mit frischem CP-Level und neuem Build zu testen.
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Ich bin kein Freund darauf, auf erspielte Verbesserungen verzichten zu müssen, auch wenn ich noch keinen einzigen Gefährten und auch noch keinen Jedi-Laser-Arkanisten freigeschaltet habe und auch nicht vorhabe, selbiges irgendwann zu tun. Aber ich frage mich schon, warum jemand, der den Schwierigkeitsgrad so mag, wie er ist (und dazu zähle ich mich selbst auch), das Spiel einem anderen kaputt macht.

    Es gibt Dutzende von bewusst schwierigen Inhalten im Spiel, warum erwartest du im Gegenzug dann, dass man einen bewusst einfacher gehaltenen Inhalt erschweren sollte, damit du bei diesem dann eventuell mehr Spaß empfindest - während derjenige, der bisher auch so seinen Spaß damit hatte, sich doch bitte mehr mit dem Spiel beschäften oder sich von anderen helfen lassen sollte, um dann eben mit dem höheren Schwierigkeitsgrad wieder seinen Spaß zu haben. Es halt eben alles zwei Seiten und genau das erschwert die Sache ja auch - und ich persönlich glaube auch, dass ein individuell einstellbarer Schwierigkeitsgrad keine Lösung darstellt, und technisch auch nicht ganz so einfach mit den erforderlichen Instanzen zu lösen wäre.
    Schwierig 2 Leute zu zitieren und dann mit "du" weiterzumachen :)
    Falls du mich meintest:
    Erster Absatz bin ich 100% dabei und 2ter Absatz habe ich(!) nie gewollt. Ich kann dir zur Not die Zitate raussuchen, aber mein Wunsch wären optionale(!) Questschwierigkeiten um ein wenig Motivation zu haben, all die unbespielten bezahlten Kapitel mal zu questen. Ich fand aber im Gegenzug den Vorschlag völlig frech. Es gibt nun mal viele Spieler die sich das schon länger wünschen (höhere Schwierigkeit) und dann so eine Vollverweigerung von Hilfe und Tipps, um im Gegenzug dann sowas rauszuhauen - das war mir dann doch zu viel.
    ach machste einfach mal kurz den Boss direkt vor der kaufbaren 5 Euro-Villa in Auridon... war nicht wirklich einfach/erfolgreich so ganz allein.

    Dann kam ein 1800 COP-Charakter um die Ecke, der war fast noch schneller tot wie ich mit einem Level 27 Charakter. Nach dem dritten Mal sterben kam ihm/dann ein CP 2100 Charakter zu Hilfe, der wusste eher, was er tat.Das hat mir dann wieder mal gezeigt, dass nicht jeder Weltboss in der offenen Welt mal so im Vorbeigehen zu erledigen ist, selbst für einen Ringträger oder jemanden mit vielen CPs. Und ehrlich, so eine eher lästige Aufgabe würde ich doch ganz gerne schnell erledigen.
    Welcher Boss ist das? Mit 5-Euro Haus kann ich erstmal nix mit anfangen. Ich will da mal testen gehen :)

    Edit: Falls es die 2 Pappnasen Oskana und Quenyas sein sollten: easy Kanonenfutter für den Build :)
    Ansonsten ich habe jetzt alle Auridon WBs gemacht und obwohl ich leider nicht das Maximum aus dem Build holen kann, da ich keine Orc-NB (oder gar Kaiserliche) habe die ich dafür nutzen kann und Kronen gebe ich dafür nicht aus, hat mich keiner besiegen können.
    Dem Schnappdingsbums musste ich leider ein Remis anbieten da er sich immer hochheilt - und somit war Auridon ein 5,5-0,5 für AFK....


    Und ja - an den Bossen an denen ich gestern getestet habe, ist auch ein motivierter CP500er mehrfach gestorben während mein AFK-Build den Boss langsam aber stetig erledigt hat. Das heißt ja erstmal nix - deswegen wäre ich (und sicher einige andere) auch immer bereit Tipps und Hilfe anzubieten. In dem Fall von gestern - "Drück mal Block" oder "nutze wenigstens einen Heilskill und laufe nicht nur weg".
    Klar ist aber auch - natürlich gibt es auch schwerere WBs die man so leicht nicht schafft - schon gar nicht mit dem AFK-Build - zB immer dann wenn Adds zur Heilung des Bosses kommen. (Bittergrün)
    Aber das ist ja nach wie vor eben nicht Teil der kommenden Änderungen und ist nur ein zusätzlicher Test bzw. "proof of concept" das selbst sowas easy geht.

    https://eso-hub.com/de/sets/auslaugende-rustung
    Und du denkst, derjenige, der nicht viel kämpfen will, geht in ein Verlies in die Kaiserstadt - immer und immer und immer wieder, bis er alle gewünshcten Setteile für das zusammenhat? Und das auch noch eher allein, wenn er ja eher nicht so der kampflustige Typ, sondern eher der Blümchenpflücker ist?
    Man kann das Set quasi kaufen und so habe ich es damals gemacht - ich war nur einmal im WGT und mir war das damals zu anstrengend da drin. Aber dann habe ich mir in Shops Schlüssel gekauft bis ich das Set voll hatte für meine Zwecke. (Wie ich gestern leider bemerkte fehlen mir 2 Teile für den perfekten AFK-Build)
    Aber um den Build zu bekommen, insbesondere das scharlachrite Set" brauchste schon einiges an Können, wenn du es allein versuchen willst oder eine Gruppe, die mir dir immer und immer wieder reingeht, bis du alles komplett hast. Und viel Zeit brauchst du dafür auch.

    Das ist auch okay, soll ja auch nicht einfach sein, sowas zu bekommen. Aber ich habs mal solo versucht, sogar mit dem Ring bin ich nicht wirklich weit gekommen. Inzwischen hab ich es aufgegeben, ich kann einfach nicht Stunden, Tage und Wochen nur für so ein Set versenken. Ich hätte die Zeit dafür schon gerne, aber hab sie leider nicht - auch ein Grund, warum ich die offene Welt vom Schwierigkeitsgrad so mag, wie sie ist.
    Da du da Bit zitierst, es aber meine Aussage war (kein Wunder das bei der Zitatorgie was schief läuft :) ) - auch hierzu meine 5ct:
    1) Ich hab das Set solo erfarmt - ziemlich sicher mit meinem Eichenseelenbuild aber leider fehlen mir auch da die gleichen 2 Teile :)
    2) Es war nicht so schwer für mich, aber ich habe niemals gesagt, dass es leicht sei und für so jemanden der das set braucht ganz sicher nicht. Daher habe ich meine Hilfe angeboten und egal ob der Eichenseelenring oder Sithis Mystic oder Auslaugende oder Scharlachrot - da braucht man dann eben einmal zum Start Hilfe. (oder man wird gut genug im solo-Spiel oder kauft sich solche Lootruns)
    Aber ganz ehrlich - ich bin überzeugter solo-spieler (Ich habe sogar mal ein Prüfungsset solo erfarmt - das dümmste was ich je gemacht habe in eso) und trotzdem muss ich da immer mal wieder durch und in den sauren Apfel beißen und brauche Hilfe - isso.
    Tja und wenn man dann einmal Starthilfe angenommen hat kann man zB. auch in einer schwerer Openworld AFK ganz ganz viel machen und seine Hände schonen.

    So mal checken ob die Zitate alle passen :)
    Nachtrag: so jetzt hoffe ich :)
    Edited by Zabagad on 3. January 2025 13:16
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • Soldier224
    Soldier224
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Eine Story aus Summersend Zeiten. Ein Spieler aus der Gilde der einen Story Gegner nicht töten konnte und ständig gewiped ist, jammerte im Gildenchannel rum er wäre viel zu schwer. Ich erzählte ihm dass ich ihn töten würde in ein paar Sekunden. Er wollte mir nicht glauben, ich bin zu ihm geportet, habe ihn getötet (ihn den Storyboss), und er war fasziniert mit der Frage wie ich das denn geschafft hatte. Ich stellte ihm Gegenfragen wo herauskam:

    Er war level 40 rum und trug Weißes, nicht einmal Grünes, 20er Equip, kannte das aufwerten nicht.
    Er spielte damals die Klasse komplett falsch, nutzte Schwert und Schild obwohl er DD sein wollte.
    Nutzte im Kampf nur 2 Skills. Und dachte das reicht.
    Kannte Buffood nicht, Tränke ebensowenig.

    Das Spiel hat schon damals dafür gesorgt das Spieler es schon zu schwer fanden, sich überhaupt mit den Spielmechaniken halb zu befassen. Weil der Schwierigkeitsgrad in der offenen Welt dermaßen leicht war, dass man verwöhnt worden ist. Und Storybosse waren schon damals so leicht, dass man kein Raider sein muss oder besonders hohen DPS schaden machen um leicht weiterzukommen.

    Andere Geschichte (sie sind wirklich so passiert, ich denke mir da nichts aus)

    Story End Boss im westlichen Himmelsrand.

    Ich dresche auf ihn ein, seine Lebensenergie war auf 0 aber er starb nicht, war unbesiegbar, könnte ewig mit ihm kämpfen weil ich auch nicht wirklich viel Schaden bekomme. Aber wurde langweilig, der Gegner war verbuggt. Aber wie sich herausstellte nicht so verbuggt dass er nicht schaffbar war. Das Problem war ich habe ihn so schnell auf 0 gebracht dass Phasen übersprungen worden sind. Also ihn langsamer getötet sodass alle Phasen kamen und dann legte er sich auch zur Ruh. Ein interessantes Konzept, die Herausforderung war nicht den Gegner schnell auf 0 zu bringen sondern sich selbst zu bremsen um ihn nicht zu schnell auf 0 zu bringen.

    Und viel später erst kamen die Gefährten. Ohne dass die Spielwelt angepasst wurde. Es wurde also noch leichter, bzw. für viele waren es im Prinzip neue Haustiere mit ein paar Quests. weil die Gefährten kaum mitkamen, auf der anderen Seite kann man Gefährten fast alleine kämpfen lassen.

    Muss jeder selbst entscheiden ob dass noch ein passender Schwierigkeitsgrad ist, für mich ist es das nicht.

    Das Spiel war schon vor dem Release von Sommersend zu einfach. Und statt den Schwierigkeitsgrad etwas anzuheben hat man es mit den Gefährten noch einfacher gemacht.
    Edited by Soldier224 on 3. January 2025 06:34
    Man muss realistisch sein - Neunfinger Logan (First Law Trilogy)
    RP Guide: https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/431297/rp-guide-aus-persoenlicher-sicht-was-ist-rp
    Für alle Einbrecher Tamriels oder die die es werden wollen:
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/313750/diebestouren-guide-effektiver-diebstahl-in-teso (veraltet)
    Überblick über die Häuser der Dunmer (Enthält Interpretationen/Für Diskussionen offen):
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/481389/die-haeuser-der-dunmer-in-der-zeit-von-eso-haus-hlaalu-redoran-telvanni

  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Wolfshade schrieb: »
    Zabagad schrieb: »
    Aber bei einer Taste ist es doch völlig egal ob die eine Taste auf der Maus oder auf der Tastatur oder am Controler ist.

    Naaa, musst die Kamera ja bewegen können. Da finde ich Maus schon angenehmer und kannst mit der zweiten Hand zeitgleich weitere tolle Dinge machen :D , also z.b. ein weiteres tolles Action-RPG daddeln.

    Du hast (in dem Punkt :) ) vollkommen recht! Darüber habe ich tatsächlich gar nicht nachgedacht.
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Meiner Meinung nach wurde es mit jedem Kapitel einfacher. Es ist immer mehr reingekommen, damit man mit möglichst wenig Aufwand viel erreichen kann.

    Ich erinnere mal an die Mahlstrom-,Drachensternwaffen die auf einmal auf normal gedroppt sind und alles "Deppen" die es vorher nur im Vet-Modus gespielt haben hatte nur noch die "normalen" Waffen im Inventar.

    Wenn ich schon AFK Builds lese, frage ich mich ernsthaft warum spielen die Leute wenn sie doch nicht spielen wollen? @Zabagad ich weiß du hast es nur getestet

    Ich sehe aber schon es hat sich nichts geändert. Vielleicht schau ich mal wieder ins Spiel wenn sich in Cyro wirklich mal was ändert. Aktuell scheint sich ja nichts geändert zu haben was ich so mitbkommen haben.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Bitsqueezer schrieb: »
    [...]

    @Sun7dance :
    Das ist aber auch ein volloptimierter Build, mit dem Du da rumrennst.
    Man achte auf die Zahlen, kritischer Schaden bis zu rd. 20K, aber Heilung von bis zu 4K, in sehr kurzen Abständen. Da geht nicht ein einziges Mal die Lebensleiste runter, trotz nur 19K Leben.

    Die Vettel gehört durchaus zu den knackigen Weltbossen, besonders durch die vielen Nebengegner und ihrem Schutzschild, wenn man außen bleibt und angreift, bounct der Angriff zurück - usw.

    Da solltest Du vielleicht mal mitteilen, was für einen Build Du hier zusammengestellt hast, das ist alles andere als "normal".
    Aber ich will Dir auch keine Buildgeheimnisse entlocken, nur mal angemerkt haben will, daß man schon einen sehr tanky Build braucht, um auf diese Weise bestehen zu können. Ein paar meiner Chars kommen mit der Vettel auch gut zurecht, wenn sie aufpassen, ein paar andere überhaupt nicht. Die Vettel nutze ich immer, um neue Chars mit frischem CP-Level und neuem Build zu testen.

    Da war gar nichts optimiert!
    Eigentlich müsste ich für solche Späße den Eichenseelenring spielen, das wäre dann eher Richtung Optimum.

    Du wirst aber lachen, denn mein Allround Build war damals:

    5x Boshafte Schlange über beide Leisten
    5x Verachtung der Schlange über die Backbar
    1x Schleimkropf
    1x Heilring
    1x Meister Zweihänder vorne

    Jetzt erkläre mir mal bitte die Optimierung gegen diesen Boss, wenn ich ohne den Kleineren Schlächter von Boshafte Schlange und komplett ohne mein Backbar Set spiele.
    Der Meister Zweihänder ist gegen einen einzelnen Boss auch nicht optimal, wenngleich auch weit weg von schlecht! Sorry für diese politische wischiwaschi Aussage. :D
    Man muss halt wissen, wie der funktioniert. Aber die Diskussion würde jetzt noch weiter ausarten.

    Ok, ich weiß, was jetzt kommt....der Heilring alleine trägt mich hier durch den Kampf!
    Das stimmt auch! Der Heilring ist auf vielen Solo Allround Builds so übertrieben stark, dass er dich viele Mechaniken einfach aussitzen lässt, weil alles weggeheilt wird.

    Ich hatte das vor einiger Zeit ja mal in einem Video gezeigt, in dem ich mich nicht anderweitig heile.
    Da sieht man deutlich, dass mich bei dieser Spielweise der Heilring nicht nur komplett durch den Kampf trägt, sondern es mir zusätzlich ermöglicht, sämtliche Mechaniken zu ignorieren.
    Natürlich heilt und schildet man sich aber auch anders, weswegen der Heilring auch bei diesem Boss absolut nicht notwendig ist.
    Es ging einzig um den kranken Effekt des Heilrings!

    https://www.youtube.com/watch?v=3tITMBdXZEk

    Bei der Vettel ist das ähnlich.
    Hier der Kampf ohne Heilring, ohne Mechaniken zu spielen und auch nur mit der rechten Hand am Controller. Ich habe in der Zeit mein Allround Build zwar leicht abgeändert, aber entscheide selbst, ob das wirklich optimiert für diesen Bosskampf ist.

    https://www.youtube.com/watch?v=jPPo61v6G60

    Aber worum geht es mir jetzt eigentlich?
    ESO bietet mittlerweile so viele Mittel, dass so ein völlig bescheuerter Kampf mit nur einer Hand überhaupt erst möglich wird.
    Spieler "schreien" nach Vereinfachungen....zack....Heilring....reicht nicht, dafür braucht es ja noch eine Rotation....zack Eichenseelenring....schon besser!
    Der Clou an der Sache ist aber, dass sowas gar nicht nötig wäre, wenn man die Grundkenntnisse auch nur ein bisschen verstehen und verinnerlichen könnte.
    Wer diese Vettel nach Jahren ESO spielen nicht solo legt, der hat keine Grundkenntnisse! Sorry, klingt hart, aber ist so!
    Das ist aber auch gar nicht so schlimm. Schlimm ist eher diese absolute Abneigung gegen jegliches Lernen und wo die herkommt, weiß ich einfach nicht!

    Und jetzt wird's nochmal kurioser:
    Ich habe bei dieser Vettel ja nicht mal Grundkenntnisse angewandt! Ich habe doch null Mechaniken gespielt! Ich stand da wie ein blinder Ochse vor der Tante und hab wild druff geknüppelt......mit einer Hand.....und es hat gereicht.....und trotzdem scheitern die Spieler an sowas.....wie ist das möglich?

    Ihr könnt das als arrogant betrachten, aber ich sehe es als DAS Thema schlechthin zwischen erfahrenen und unerfahrenen Spielern.
    Mir kommt es so vor, als will man nicht schwimmen lernen, um easy das andere Ufer zu erreichen, sondern die Baufirma soll das Becken gefälligst flacher betonieren, damit ich rüber gehen kann.

    Ich weiß, dass der Post von vielen falsch verstanden wird und wahrscheinlich auch falsch verstanden werden will.
    Mir geht es aber in keinster Weise um Spieler mit Einschränkungen oder eines schon gehobeneren Alters.
    Wer mir sowas aufdrücken möchte, der soll mal bitte in sich gehen und prüfen, ob er nicht eher aus reiner Antipathie postet.

    PS5|EU
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Arrow312 schrieb: »
    Wenn ich schon AFK Builds lese, frage ich mich ernsthaft warum spielen die Leute wenn sie doch nicht spielen wollen? @Zabagad ich weiß du hast es nur getestet
    Genau - es ist nur ein Test um zu sehen wie schwer denn diese OW wirklich ist - mit oder ohne Handicap.
    Aber ich habe solche Builds schon immer geliebt und ich versuche alle Sets zu testen.
    Benutzt habe ich sie oft um legal(!) zu leveln - idR Skills und Morphs auf frischen CP160.

    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Wie schwer die Open World ist. Sie ist so schwer, dass wir damals mal Hel Ra nackig gelaufen sind als Funraid.

    Ich fand die ganzen Adds eher belästigend, weil die meisten eh mit einem Skill umfallen und so nur Zeit aufm weg geraubt haben.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Bitsqueezer schrieb: »
    Außerdem war das nur ein Beispiel, es gibt etliche Sets, sicherlich auch andere, die ähnlich funktionieren.
    [...]
    Nö, war ich nicht, das war von Zabagad.
    Ich habs auch bemerkt und ihm geantwortet :)

    Aber: Diese etlichen Sets sind idR nicht easy zu bekommen - definitiv nicht für die Zielgruppe.
    Aber2: Wie oben geschrieben kann man Auslaugende sogar kaufen und dazu habe ich damals Bahrahas gespielt (lange her und kA wie gut das jetzt wäre) und das kann man sich noch ganz gut selber besorgen.

    Also wenn jemand in einem MMO noch weniger Hilfe als ich annehmen will :) - dann teste ich gerne auch noch ob Auslaugende+Bahrahas seinen Zweck erfüllen würden. :)

    Edited by Zabagad on 3. January 2025 07:28
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Aber worum geht es mir jetzt eigentlich?
    ESO bietet mittlerweile so viele Mittel, dass so ein völlig bescheuerter Kampf mit nur einer Hand überhaupt erst möglich wird.
    Spieler "schreien" nach Vereinfachungen....zack....Heilring....reicht nicht, dafür braucht es ja noch eine Rotation....zack Eichenseelenring....schon besser!
    [...]
    Ihr könnt das als arrogant betrachten, aber ich sehe es als DAS Thema schlechthin zwischen erfahrenen und unerfahrenen Spielern.
    Mir kommt es so vor, als will man nicht schwimmen lernen, um easy das andere Ufer zu erreichen, sondern die Baufirma soll das Becken gefälligst flacher betonieren, damit ich rüber gehen kann.
    Das ist genau auch mein Punkt - perfekt beschrieben!

    Falls den jemand kennt - Mir kommt da immer der Frauentausch-Typ in den Sinn: "Halt stop - alles bleibt so wie es ist" :)

    Wenn man nur ein ganz kleines bisschen bereit ist zu üben und/oder mit dem Spiel beschäftigt (also wirklich Basics wie Blocken) - oder sich wenigstens ein Fünkchen mit den Sets beschäftigen würde - oder einfach in einer Gilde mal ein wenig um Hilfe bitten würde.
    Aber nein - stattdessen Komplettverweigerung.
    Und dann das Schlimmste, dass man sich dann noch so Sprüche wie "arrogant" oder "hochnäsig" etc. anhören muss. (Hier in diesem Thread zumindest noch nicht)

    Die Sets können dir inzwischen das meiste im Spiel alleine machen - oder du spielst halt Arc.
    Der ist mit seinem Super-Beam doch auch genau für diese Zielgruppe gemacht und fehlte mMn noch in deiner Auflistung.
    Edited by Zabagad on 3. January 2025 07:30
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    styroporiane schrieb: »
    Zu 1. Wenn man schaut, wie ZOS mit 50/100/150% Erfahrungsrollen um sich wirft. Ich habe über einhundert 50er etliche 100er und 150er in der Bank. Und ich bekomme sie nicht weg, weil immer welche nachkommen.
    Du stellst dich an nen Dolmen, lässt blockiert die Taste heavy Attack gedrückt und kommst in 2 h wieder. Da lernt mal nix, sondern bekommt geschenkt.
    Also ja... Reduzierung der erhaltenen Erfahrungspunkte beim leveln.
    Und auch, dass bestimmte Fähigkeiten zusätzliche Voraussetzungen erfüllen. Z.B. wie jetzt beim Grosskriegsbären. Du brauchst TelVarSteine, Marke Arenagladiatoren usw.... Dass die Spieler gezwungen werden, sich besondere Fähigkeiten zu erspielen. Beispiel Elden Ring. Da musst du erst eine besondere Schriftrolle finden, um die Fähigkeit zu erlernen. Zusätzlich zum aufleveln.
    Zu 3. Beispiel: Einige Sets sind ab einer bestimmten Gruppengröße ausser Funktion.
    Oder Heilungreichweite oder Heilungsstärke für Gruppenmitglieder reduzieren. Je größer die Gruppe, desto geringer die Heilung. So in die Richtung. Kann man auch mit Damage machen.
    Zu 4. Es ist definitiv zu viel Heilung im Spiel. Ich habe als NB mittlerweile den Elan, das Schleieropfer und die Momentum-Heilung für mich, zusätzlich die Pods als Heilungsmöglichkeit. Das ist sogar für mich über. Wenn ich dann die anderen Klassen sehe.... hatten vorhin wieder diesen DK auf offenem Feld. Wir waren alles alte Hasen. Der hat mit uns gespielt.
    Der Schaden muss zukünftig wieder ankommen.

    Banal gesagt: Wenn du mit deiner Klasse keinen Erfolg mehr hast, kann die Aussage nicht sein: Wechsel auf eine andere Klasse.

    1.)
    Sorry, aber Skills und Skillienien leveln war einmal cool, aber heute nur noch eine lästige Pflicht. Frag mal die Spieler mit 15+ Charakteren, wie die das finden würden, wenn das Leveln jetzt extra nochmal zäher gemacht werden würde.
    Unerschrockene, Magierbücher, Psijiik, Schriftlehre...das alles dauert immer noch viel zu lang und hält mich persönlich z. B. davon ab, eventuell mal eine neue Klasse zu versuchen.
    Ich habe eine Allergie gegen jegliches Leveln, ich will spielen!

    3.)
    Ich verstehe deine Absicht dahinter. Allerdings darfst du Spieler nicht zu sehr "bestrafen", wenn sie in Cyrodiil genau das tun, was eben beworben wird....Massenschlachten!

    4.)
    Ohne Frage ist viel zu viel Heilung im Spiel und die Tendenz ist ja weiter steigend, wenn man nur mal die Schriftlehre berücksichtigt.
    Ich habe mich schon oft gerfragt, wie man das Problem am sinnvollsten lösen könnte.
    Am ehesten würde ich die Überheilung angehen.

    Beispiel:
    Du greifst einen Gegner an und drückst vorher den gelben Elan und wähnst dich 16sec in Sicherheit. Egal, ob du in dieser Wirkdauer Schaden erhälst oder nicht, der Elan tickt für 16sec.
    Was aber wäre, wenn sämtliche Hots auf dir sofort aufhören würden zu ticken, wenn du auch nur einmal kurz 100% Leben erreichst?
    Zudem dürften Schadenskills keinen zusätzlichen Hot gewähren.
    Der Vorschlag ist sicherlich nicht perfekt, bietet aber in meinen Augen den besten Ansatz, um jetzt nachträglich überhaupt noch was sinnvolles in diese Richtung zu tun.
    Schlagartig würde die Heilung auch wieder mehr in eine aktive Spielkunst rutschen.


    PS5|EU
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Die Heilung muss aktiv gespielt werden und darf nicht passiv nebenher laufen. Das mit den 100 % Leben würde ich begrüßen, damit müsste man aktiv Heilung spielen und was auf jeden Fall gemacht werden sollte. Schilde, Heilung cappen. Max. 3 Mutagen und 3 Elan fertig.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Wer diese Vettel nach Jahren ESO spielen nicht solo legt, der hat keine Grundkenntnisse! Sorry, klingt hart, aber ist so!
    Das ist aber auch gar nicht so schlimm. Schlimm ist eher diese absolute Abneigung gegen jegliches Lernen und wo die herkommt, weiß ich einfach nicht!

    IRL-Vergleich:
    Wenn die Leute einen Kuchen backen sollen um einen Pukemon-Sammelsticker zu bekommen, dann werden sie in den meisten Fällen einen sehr miesen Kuchen abliefern. Einfach weil es schnuppe ist wie der Kuchen aussieht oder gar schmeckt. Die Leute werden auch keine besseren Bäcker. Sie werden immer mit dem minimalsten Aufwand das maximal Mögliche versuchen. Sie wollen keine guten Bäcker werden, weil es nur um den Sticker geht. Da kann die Bäckerei Sonnentanz mit noch so viel Hingabe erklären wie easy peasy die Schwarzwälderkööörschtorte zu backen ist. Der Matschepampe-Kuchen von User XY hatte noch weniger Aufwand (zumindest in der Vorbereitung) als deine Sahnetorte und ist deshalb in deren Augen besser. Da sitzt die Abneigung gegen jegliches Lernen.

    Für mich ist das ein verlorener Kampf. Mir ist mittlerweile klar, dass sich ESO diesbezüglich nicht mehr ändern werden kann. Und da Balancing im Grunde die Zutatenliste für die Meisterbäckertorte ist, ist auch dieses Thema sehr düster.
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    @Sun7dance :
    Naja...ich würde einen Ring, der einem 20% Heilung abhängig vom Schaden am Gegner erbringt, der bei Dir mit grob geschätzt durchschnittlich 15-20K Schaden (kritisch!) ausmacht, und Dich dadurch erheblich heilt, nicht als "nicht optimierter Build" bezeichnen. Unabhängig von der Vettel, denn das funktioniert ja überall.

    In Deinem Video ohne den Ring ist es aber in keiner Weise anders, im Gegenteil, Spitzenwert der Heilung war, glaube ich, 8K! Nicht ganz so oft wie mit dem Heilring, aber durch die höheren, aber weniger häufigen Heilwerte immer noch das gleiche.

    Daß Du Spezialist bei Builds bist, ist ja bekannt. Ich habe sehr lange gebraucht, um das System zumindest soweit zu verstehen, daß meine neueren Builds, sagen wir, OK sind für meine Zwecke. Aber da ESO selbst einem hier in keiner Weise weiterhilft und man quasi nur durch etliche Videos oder Anleitungs-Websites Dritter herausfinden kann, was man wie kombinieren muß, ist es für Anfänger und Gelegenheitsspieler, die weder Zeit noch Lust haben, sich über viele Monate mit dem Thema intensiv auseinanderzusetzen, ganz und gar nicht "ich stehe hier mal rum und drücke eine Taste", um sowas wie die Vettel zu besiegen. "Normale", nicht optimierte Builds haben an der Vettel (und anderen Weltbossen der gehobeneren Schwierigkeit) durchaus zu knacken - und so soll es ja auch sein. Es soll ja eine Herausforderung sein.

    Man vergißt als langjähriger Spieler gerne, wieviele hundert Sets es gibt, für die eine passende Kombination gefunden werden muß, nicht zu vergessen mit etlichen Varianten durch CPs, das macht es sicherlich interessant, Neues auszuprobieren und man freut sich dann auch, wenn man eine effektive Kombination gefunden hat. Aber man sollte nicht die Aussage treffen, das Spiel sei zu leicht, weil man nur ein paar Tasten drücken muß - für Neulinge und Gelegenheitsspieler, die keine ESO-Uni besuchen wollen, um alles zu optimieren, sind die Gegner (Weltbosse u.Ä.) durchaus nicht zu leicht.

    Da die Gegner mit eigenem Level auch mitleveln (wenn auch nicht 1:1), bleibt die Schwierigkeit für lange Zeit auf einem gleichmäßigen Niveau, was ein gutes System ist. Wenn ich schon bei CP100 alle nur noch "durch Husten plattmachen" könnte, was wäre das Spiel dann langweilig.

    Daß es dennoch Sets wie die auslaugende Rüstung gibt, die einem das Leben vereinfachen, oder den Heilring usw., ist ja gut und auch, daß es nicht so simpel ist, an diese heranzukommen. Dein Bidenhänder stammt aus der Drachensternarena, die muß man mit Pech auch oft durchlaufen, und perfektioniert auch noch in Vet-Modus. Dein Schlangenset stammt aus einer Prüfung - ich persönlich habe nur 2x an Wolkenruh teilgenommen, sonst noch keine andere gemacht. An solche Sets kommt man also auch nicht gerade einfach heran. Das verschafft einem z.B. 5% Schaden an NPCs zusätzlich (was zwar nicht die Welt ist, aber worauf sich diese 5% Schaden genau beziehen, erfährt man in der Beschreibung nicht).

  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Bitsqueezer schrieb: »
    @Sun7dance :
    Naja...ich würde einen Ring, der einem 20% Heilung abhängig vom Schaden am Gegner erbringt, der bei Dir mit grob geschätzt durchschnittlich 15-20K Schaden (kritisch!) ausmacht, und Dich dadurch erheblich heilt, nicht als "nicht optimierter Build" bezeichnen. Unabhängig von der Vettel, denn das funktioniert ja überall.

    In Deinem Video ohne den Ring ist es aber in keiner Weise anders, im Gegenteil, Spitzenwert der Heilung war, glaube ich, 8K! Nicht ganz so oft wie mit dem Heilring, aber durch die höheren, aber weniger häufigen Heilwerte immer noch das gleiche.

    [...]

    Die grünen Zahlen in Klammern heilen mich nicht. Das sieht man auch deutlich ab 4.05min, wenn ich mal spürbar Leben verliere. Ich werde in dem Kampf lediglich durch zwei Quellen geheilt. Einmal durch die Auslaugenden Angriffe (1311 nicht kritisch und 2211 kritisch) und ganz Ende durch den eigentlichen Kill einmalig durch die Mörderklinge (13958 kritisch).
    Über den ganzen Kampf habe ich also quasi nur eine Heilquelle.

    Du siehst doch mein Build, der ist doch wirklich nicht besonders. Ich habe auch nur die Waffen und zwei Rüstungsteile in gold, der Rest + Schmuck ist lila.
    Was ist daran bitte optimiert?

    Ich habe keinen Plan, warum da grüne Zahlen in Klammern auftauchen. Normalerweise wird dadurch ja die Überheilung angezeigt, aber das trifft hier nicht zu, was man ja auch sehen kann.

    Ich werde den Zahlen mal nachgehen, macht mich jetzt doch neugierig.
    Ich vermute, dass es hierbei einfach um die Schildstärke geht. Die Zahl zeigt mir also an, wie viel Schaden mein Schild absorbiert hat.

    Edited by Sun7dance on 3. January 2025 12:14
    PS5|EU
  • styroporiane
    styroporiane
    ✭✭✭✭✭
    Nun ja...das wären so meine Ansätze, die ich für umsetzbar halte. Dass man damit Spielern auf die Füsse tritt, bleibt natürlich nicht aus.
    Ich will mich hier auch nicht mit irgendwelchen Mechaniken und Zahlen aufhalten. Mir geht's ums grosse Ganze.
    Ich halte auch von diesen ProccSets nichts. Ich möchte meine Fähigkeiten gezielt steuern können und nicht auf irgendeinen Automatismus vertrauen, der oft genau dann aktiv wird, wenn ich ihn nicht brauche.
    Das bedeutet aber, dass man sich mit seinem Char beschäftigt.

    Wenn ZOS von diesem Kuschelkurs es jedem Spieler recht machen zu wollen, alles in kürzester Zeit zu erfarmen und aufzuleveln nicht weg kommt, dann ist die Motivation bald ganz im Keller. Der Spieler will doch gefordert werden.
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Also persönlich sehe gar nicht das so große Problem bei der Heilung, habe iwie das Gefühl das es in einem guten Verhältnis zu dmg steht. Das die Heilung so nebenbei läuft (die Möglichkeit dazu) ist ja quasi was die Sets betrifft schon lange gegeben.
    Bei der Blade finde ich die aktuelle Lösung über Leeching Strikes schon sehr gut, besser als über den Finisher oder den Focus. Das ist jetzt nicht so meins und dazu hätte man immer noch die aktiven heals vom Auslaugen-Tree. Also Heilung, die Möglichkeit dazu, in unterschiedlichen Möglichkeiten und Spielweisen und dazu noch mit "Klassenidentität", da hat man echt gut dran gearbeitet bei den nb. Ist eigentlich in der Kombi schon unheimlich gut gelungen, so das ich das echt mal hervorheben möchte!

    Hab heute aus Spaß auch mal die Vettel besucht. Die Heilung ist bei Sun jetzt auch nicht so wahnsinnig hoch, aber wurde die generft oder performen die Klassensets so unnormal? Beides? Das DK-Set generft wurde habe ich mitbekommen und Corpse vom Nekro auch gut sein soll, aber gibt es hier jemand der aktuell auch auf die Klassensets schwört und damit aktuell unterwegs ist?

    Open World Schwierigkeit ist halt ein Dauerthema geworden. Persönlich fällt mir auch nichts genialeres ein außer was Lotro gemacht hat. Denn immmer wieder an der Balance von irgendwas zu schrauben führt ja auch immer zu unmut bei irgendwem. Schön und fast optimal fände ich es wenn jeder "seine" Schwierigkeit finden/anpassen könnte.
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Wolfshade schrieb: »
    [...]

    Hab heute aus Spaß auch mal die Vettel besucht. Die Heilung ist bei Sun jetzt auch nicht so wahnsinnig hoch, aber wurde die generft oder performen die Klassensets so unnormal? Beides? Das DK-Set generft wurde habe ich mitbekommen und Corpse vom Nekro auch gut sein soll, aber gibt es hier jemand der aktuell auch auf die Klassensets schwört und damit aktuell unterwegs ist?

    [...]

    Die Heilung der Auslaugenden Angriffe wurde meines Wissens nach nicht mehr geändert, seit der Skill jetzt fast komplett passiv ist.
    Meine Heilung war nicht gut, weil ich ja zeigen wollte, dass das hier nicht nötig ist, um den Boss solo umhauen zu können.
    Natürlich hat man solo auf der Nb sonst Elan, Momentum, Schriftlehre oder eben den Heilring mit, einfach um sich komplett abzusichern. Einige Weltbosse sind ja wirklich knackig und da braucht es dann auch mehr Heilung.

    Ich finde beide Klassensets der Nb nicht sonderlich empfehlenswert.
    Mit Seelenspalter lässt sich sicherlich was machen, aber dann würdest du mit Seelenschlingen als Singel Target und Kraftextraktion als AoE Spammer spielen. Das wiederum führt zu sehr wenig Ulti.
    Außerdem bufft das Set dann immer noch nicht zwei wichtige Skills der Nb und zwar Mörderklinge und Fokus.
    Zu guter Letzt müsstest du das Set wohl auch auf beiden Leisten spielen, wenn du es richtig ausnutzen willst und das führt automatisch zu anderen Nachteilen.
    Aber schlecht ist das Set nicht, also nicht falsch verstehen!

    Schattenschneide sehe ich dagegen sogar als schwach an.
    Die ersten Boni sind einfach schlecht für die Nb (wer denkt sich nur sowas aus?) und der 5er Bonus ist wohl verantwortlich dafür, dass ZOS eine völlig unsinnige Änderung vorgenommen hat, indem sie zwei Skills aus verschiedenen Bäumen einfach getauscht haben.
    Wenn das Set mit einem Spammer funktionieren würde, wäre das ja viel zu stark und das geht ja nicht!
    Und dann schaut man zum Templar Set Ätherischer Lancier und versteht die Welt nicht mehr. Da passt es wunderbar zum Spammer und ist sogar noch ein Monsterproc! Dazu liefert es super erste Boni!



    Edited by Sun7dance on 4. January 2025 08:57
    PS5|EU
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Wenn das Set mit einem Spammer funktionieren würde, wäre das ja viel zu stark und das geht ja nicht!
    Und dann schaut man zum Templar Set Ätherischer Lancier und versteht die Welt nicht mehr. Da passt es wunderbar zum Spammer und ist sogar noch ein Monsterproc! Dazu liefert es super erste Boni!

    Wird das Templer Jabs Set noch groß gespielt? Templer lebt heutzutage vom Execute und nicht mehr von Jabs. Von daher ist ätherischer Lancier auch nicht besser als tödlicher Stoß.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Sun7dance schrieb: »
    Wenn das Set mit einem Spammer funktionieren würde, wäre das ja viel zu stark und das geht ja nicht!
    Und dann schaut man zum Templar Set Ätherischer Lancier und versteht die Welt nicht mehr. Da passt es wunderbar zum Spammer und ist sogar noch ein Monsterproc! Dazu liefert es super erste Boni!

    Wird das Templer Jabs Set noch groß gespielt? Templer lebt heutzutage vom Execute und nicht mehr von Jabs. Von daher ist ätherischer Lancier auch nicht besser als tödlicher Stoß.

    Du musst ja nicht die Jabs spielen. Das klappt auch sehr gut mit dem Schild. Aber es würde halt perfekt zum Spammer passen, was den Unterschied zum Nb Set macht.
    Das Set ist einfach so gut, dass es sich lohnt, darauf ein Build aufzubauen.
    Das hast du bei den Nb Sets nicht!

    Ich werde auch nie verstehen, wie man es schafft, einer Nb nicht einmal krit. Chance mit den ersten Boni zu geben.
    Da müsste der 5er Bonus schon abartig gut sein, was beide leider nicht sind.

    PS5|EU
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Sun7dance schrieb: »

    ...
    Das Set ist einfach so gut, dass es sich lohnt, darauf ein Build aufzubauen.
    ...
    Woher nimmst du das? Ich würde sagen, dies entspricht nicht der Realität. Atherischer Lancier ist im PvE schwächer als die meisten Standard Dps Sets und im PvP ist es vielleicht ein Nischen-Set für einen sehr situationsabhängigen Burst, aber sicherlich auch nicht State of Art...
    Man findet damit auch keine PvE Builds auf YT. Das Set ist einfach kagge.
    Edited by Hegron on 4. January 2025 11:29
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Sun7dance schrieb: »

    ...
    Das Set ist einfach so gut, dass es sich lohnt, darauf ein Build aufzubauen.
    ...
    Woher nimmst du das? Ich würde sagen, dies entspricht nicht der Realität. Atherischer Lancier ist im PvE schwächer als die meisten Standard Dps Sets und im PvP ist es vielleicht ein Nischen-Set für einen sehr situationsabhängigen Burst, aber sicherlich auch nicht State of Art...
    Man findet damit auch keine PvE Builds auf YT. Das Set ist einfach kagge.

    Interessant!
    Ich hab jetzt mal geschaut, ob das Set generft wurde, konnte aber nichts finden. Der Tooltip scheint auch noch der alte zu sein.

    Sorry, ich weiß, ich switche oft zwischen PvE und PvP, ohne es explizit zu sagen. Aber das Set ist natürlich hauptsächlich im PvP stark.
    Es hat einen Nachteil, da der Wirkungskreis stationär ist. Aber es procct eigentlich relativ sicher alle 6sec, was einiges wieder kompensiert.
    Der Proc ist fast so stark wie bei Null-Lade, liefert aber zusätzlich noch 300 Waffen-/Magiekraft und garantiert den Kleineren Bruch.
    Das aktuell so beliebte Befleckter Albtraum liegt doch deutlich darunter, wenngleich das einfacher zu handhaben ist.

    Auf der PS wird es mit den Jabs gespielt. Wahrscheinlich liegt es an dem einen Spieler, der mit als bester PvP Spieler bei uns gilt.

    Edited by Sun7dance on 4. January 2025 12:11
    PS5|EU
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.