Danke für die AnregungBitsqueezer schrieb: »Also wenn man nicht viel kämpfen will und die Gegner der Open World ignorieren, dann kann man auch einfach so ein Set benutzen:
https://eso-hub.com/de/sets/auslaugende-rustung
Verbunden mit ein paar Punkten in Leben und vor allem guter Lebensregeneration, kann man sich mitten in einen Mob stellen und einfach gar nichts machen (getestet). Die Rüstung sorgt für Schaden bei den Gegnern (der höher ist als auf der Website angegeben), wenn sie einen angreifen und man braucht weder irgendeinen Skill noch eine Waffe zu zücken. Man zieht die Aufmerksamkeit der Meute auf sich, läßt den Char stehen und geht einen Kaffee trinken, wenn man wiederkommt, kann man looten..
Also NOCH einfacher geht es wirklich nicht. Außer alle Gegner aus dem Spiel entfernen.
Bei 3 Tasten hatte ich auch noch so gedacht - entweder alle auf die Maus oder Keyboard - falls man nur eine Hand hat.Möglichkeit: "Vorwärts" auf eine Maustaste und fertig ist dein One-Fingerbuild
Grundsätzlich ja, für einfache Gewölbe und Verliese des Grundspiels mag das gekten, aber sobald du dir den DLC-Bereich ansiehst oder auch nur einen Raid interessiert beäugt stösst man schnell auf Restriktionen. Da kommen dann so kreative Aussagen wie "Nur mit mindestens CP xxx, nur mit goldene Sets, nur nach einem Beweiss, dass du so und so viel Schaden machen kannst, usw und so fort".Niemand muss Content alleine machen. Das ist doch das tolle.
Ehrlich gesagt, finde ich das ganz gut so. Ich mein, Oblivion war damals eigentlich ein geniales Spiel, aber als ich nach ein paar hundert Stunden gemerkt habe, dass ich noch genau so lang auf Krabben einprügeln muss, bis diese den Geist aufgeben, habe ich die Lust verloren.Und genau das ist das Problem an der offenen Welt. Die Spieler werden besser, die Gegner nicht. Wenn wenigstens neue Kapitel auf dem Leistungsniveau der Spieler raus gekommen wären, aber hier wurde immer geworben, das neue Spieler direkt in der neuen Zone starten können. Das ganze hat halt Vor und Nachteile. Und ich denke jetzt merken sie, daß es für die langfristige Motivation nicht gut ist.
Hoffentlich machen sie es richtig, denn zäh soll es ja nicht werden. Am besten sogar unterschiedlich, mal leichter und mal schwerer.
Offensichtlich lohnt sich das doch für ZOS, wenn selbst ESO-Veteranen mit vollständigen CPs und vermutlich Dutzenden von Rettieren und Begleitern trotzdem noch Lagercharaktere mehrfach löschen um sie wiederholt zu leveln, nur um einen weiteren bunten Bären zu bekommen, denn man dann wenn überhaupt nur kurz verwenden wird (und ja, Ausnahmen mag es geben, die das Teil wirklich schön finden - bis es dann eben noch was bunteres zu erspielen gibt, die noch mehr Farbspiele in der Gegend bzw. auf dem Boden hinterlassen).Weil ich habe schon dutzende tolle Reittiere, doofe Gemälde oder zahllose friedliche Begleiter, die ich nie nutze, weil sie mir keinerlei spielerischen Mehrwert bringen.
Dann würde die Open World ja noch viel einfacher werden... und es gibt eigentlich doch schon genug Flecken, wo man in Ruhe farmen kann.Tarantolos schrieb: »Alle Mobs n der Overworld gelb machen und den Spieler entscheiden lassen, ob er Lust hat, irgendwas zum acht millionsten Mal umzubringen oder an ihnen vorbei zu stolzieren und die herrliche Welt geniessen
Fazit: Du willst alle anderen lieber das Spiel kaputt machen, als dich mal etwas damit zu beschäftigen oder dir helfen zu lassen. Auf solche Mitspieler kann eso leider nicht verzichten (und deswegen ist der Trend halt so wie er seit Jahren ist) - ich könnte es aber sehr gut.
Hier geht es ja ganz schön ab, nur weil ein MItspieler erwähnt hat, dass ihr ja auch ohne Gefährten, ohne Waffen oder ohne Sets spielen könnt.Soldier224 schrieb: »Klar und damit jeglichen Sinn den Spielern nehmen, die noch gerne ein Spiel spielen wollen, etwas in der Welt zu tun weil man eh nichts benutzen soll wenn man es schwieriger haben will
Nun ein Weltboss in Himmelsrand ist für mich auch nichts anderes als ein Weltboss im Grundspiel - beide sind Teil der offenen Welt. Würde mich aber schon interessieren, welcher Weltboss das war, wenn man sich mit einem Level 5 Charakter so einfach und fast schon gelangweilt (klingt zumindest so) halten konnte. Dann könnte ich mal kurz die goldene Bestrebung mit den 5 Weltbossen erledigen. Hab mir nämlich gedacht, ach machste einfach mal kurz den Boss direkt vor der kaufbaren 5 Euro-Villa in Auridon... war nicht wirklich einfach/erfolgreich so ganz allein.Ich stand mal mit einem Level 5 Templar bei einem Weltboss im Westlichen Himmelsrand.
Cp hatte ich nur in Geschwindigkeit gesetzt und Waffen sowie Rüstungen so genommen wie bis dahin gedroppt.
Ich habe den Kampf bei 50% Restleben des Bosses abgebrochen, weil es halt einfach nur zu lange dauerte und mit 3 Skills auch elendig langweilig war (Finisher hatte ich noch nicht). Aber wirklich gefährlich wurde der mir nicht....ein Weltboss....in einem DLC Gebiet!
Natürlich gibt es Weltbosse, die mich mit dem Level umhauen würden, aber dabei handelt es sich es ja streng genommen immer noch um Gruppeninhalte.
Die Gebiete in ESO existieren doch in mehreren Ebenen, damit diese nicht zu überfüllt sind. Macht doch einfach für verschiedene Ebenen verschiedene Schwierigkeiten, dann kann jeder ESO so genießen, wie er möchte.
Und du denkst, derjenige, der nicht viel kämpfen will, geht in ein Verlies in die Kaiserstadt - immer und immer und immer wieder, bis er alle gewünshcten Setteile für das zusammenhat? Und das auch noch eher allein, wenn er ja eher nicht so der kampflustige Typ, sondern eher der Blümchenpflücker ist?Bitsqueezer schrieb: »Also wenn man nicht viel kämpfen will und die Gegner der Open World ignorieren, dann kann man auch einfach so ein Set benutzen:
https://eso-hub.com/de/sets/auslaugende-rustung
Immer diese Übertreibungen... jetzt mal ehrlich, ich kann mich an keinen Beitrag erinnern, dass jemand sich beschwert hat, weil er den Ring nicht in drei Stunden hatte.styroporiane schrieb: »Ich nenne mal ein Beispiel:
Zitat "Ich suche schon seit 3 Stunden den Eichenseelenring. ZOS das ist zu schwer, er muss schneller doppen. "
Leute...wo sind wir nur hingekommen... 🫣
Aber um den Build zu bekommen, insbesondere das scharlachrite Set" brauchste schon einiges an Können, wenn du es allein versuchen willst oder eine Gruppe, die mir dir immer und immer wieder reingeht, bis du alles komplett hast. Und viel Zeit brauchst du dafür auch.Bitsqueezer schrieb: »und mit dem Build brauchste dann auch null Können - rumstehen kann jeder.
Aber bei einer Taste ist es doch völlig egal ob die eine Taste auf der Maus oder auf der Tastatur oder am Controler ist.
Ich bin kein Freund darauf, auf erspielte Verbesserungen verzichten zu müssen, auch wenn ich noch keinen einzigen Gefährten und auch noch keinen Jedi-Laser-Arkanisten freigeschaltet habe und auch nicht vorhabe, selbiges irgendwann zu tun. Aber ich frage mich schon, warum jemand, der den Schwierigkeitsgrad so mag, wie er ist (und dazu zähle ich mich selbst auch), das Spiel einem anderen kaputt macht.
TheElderScrolls_PSN schrieb: »[...] Da kommen dann so kreative Aussagen wie "Nur mit mindestens CP xxx, nur mit goldene Sets, nur nach einem Beweiss, dass du so und so viel Schaden machen kannst, usw und so fort".
In Grenzen versteh ich sowas auch, weil man einen schweren Gruppeninhalt auch vorzugsweise ohne Todesfälle schaffen möchte, aber ehrlich gesagt, brauch ich sowas nicht, deswegen habe ich auch noch nie einen Raid bestritten. Wenn ich solche (wie gesagt in Grenzen auch verständliche) Anforderungen lese, vergeht mir schon die Lust.
Wenn einer in einem Gruppencontent stirbt, dann stirbt er eben - und wenn er zehn Mal stirbt, dann stirbt er eben zehn Mal - und irgendwann wird er nicht mehr so leicht sterben. Letzten Endes ist es doch so, dass man auf manchen Content eben verzichten muss oder ihn eben hunderte Mal alleine probieren und scheitern muss, bis man vielleicht nihct mehr scheitert.
[...]
TheElderScrolls_PSN schrieb: »Fazit: Du willst alle anderen lieber das Spiel kaputt machen, als dich mal etwas damit zu beschäftigen oder dir helfen zu lassen. Auf solche Mitspieler kann eso leider nicht verzichten (und deswegen ist der Trend halt so wie er seit Jahren ist) - ich könnte es aber sehr gut.Hier geht es ja ganz schön ab, nur weil ein MItspieler erwähnt hat, dass ihr ja auch ohne Gefährten, ohne Waffen oder ohne Sets spielen könnt.Soldier224 schrieb: »Klar und damit jeglichen Sinn den Spielern nehmen, die noch gerne ein Spiel spielen wollen, etwas in der Welt zu tun weil man eh nichts benutzen soll wenn man es schwieriger haben will
Ich bin kein Freund darauf, auf erspielte Verbesserungen verzichten zu müssen, auch wenn ich noch keinen einzigen Gefährten und auch noch keinen Jedi-Laser-Arkanisten freigeschaltet habe und auch nicht vorhabe, selbiges irgendwann zu tun. Aber ich frage mich schon, warum jemand, der den Schwierigkeitsgrad so mag, wie er ist (und dazu zähle ich mich selbst auch), das Spiel einem anderen kaputt macht.
[...]
TheElderScrolls_PSN schrieb: »Nun ein Weltboss in Himmelsrand ist für mich auch nichts anderes als ein Weltboss im Grundspiel - beide sind Teil der offenen Welt. Würde mich aber schon interessieren, welcher Weltboss das war, wenn man sich mit einem Level 5 Charakter so einfach und fast schon gelangweilt (klingt zumindest so) halten konnte. [...]Ich stand mal mit einem Level 5 Templar bei einem Weltboss im Westlichen Himmelsrand.
Cp hatte ich nur in Geschwindigkeit gesetzt und Waffen sowie Rüstungen so genommen wie bis dahin gedroppt.
Ich habe den Kampf bei 50% Restleben des Bosses abgebrochen, weil es halt einfach nur zu lange dauerte und mit 3 Skills auch elendig langweilig war (Finisher hatte ich noch nicht). Aber wirklich gefährlich wurde der mir nicht....ein Weltboss....in einem DLC Gebiet!
Natürlich gibt es Weltbosse, die mich mit dem Level umhauen würden, aber dabei handelt es sich es ja streng genommen immer noch um Gruppeninhalte.
Und du denkst, derjenige, der nicht viel kämpfen will, geht in ein Verlies in die Kaiserstadt - immer und immer und immer wieder, bis er alle gewünshcten Setteile für das zusammenhat? Und das auch noch eher allein, wenn er ja eher nicht so der kampflustige Typ, sondern eher der Blümchenpflücker ist?
Nö, war ich nicht, das war von Zabagad.und mit dem Build brauchste dann auch null Können - rumstehen kann jeder.
Schwierig 2 Leute zu zitieren und dann mit "du" weiterzumachenTheElderScrolls_PSN schrieb: »Ich bin kein Freund darauf, auf erspielte Verbesserungen verzichten zu müssen, auch wenn ich noch keinen einzigen Gefährten und auch noch keinen Jedi-Laser-Arkanisten freigeschaltet habe und auch nicht vorhabe, selbiges irgendwann zu tun. Aber ich frage mich schon, warum jemand, der den Schwierigkeitsgrad so mag, wie er ist (und dazu zähle ich mich selbst auch), das Spiel einem anderen kaputt macht.
Es gibt Dutzende von bewusst schwierigen Inhalten im Spiel, warum erwartest du im Gegenzug dann, dass man einen bewusst einfacher gehaltenen Inhalt erschweren sollte, damit du bei diesem dann eventuell mehr Spaß empfindest - während derjenige, der bisher auch so seinen Spaß damit hatte, sich doch bitte mehr mit dem Spiel beschäften oder sich von anderen helfen lassen sollte, um dann eben mit dem höheren Schwierigkeitsgrad wieder seinen Spaß zu haben. Es halt eben alles zwei Seiten und genau das erschwert die Sache ja auch - und ich persönlich glaube auch, dass ein individuell einstellbarer Schwierigkeitsgrad keine Lösung darstellt, und technisch auch nicht ganz so einfach mit den erforderlichen Instanzen zu lösen wäre.
Welcher Boss ist das? Mit 5-Euro Haus kann ich erstmal nix mit anfangen. Ich will da mal testen gehenTheElderScrolls_PSN schrieb: »ach machste einfach mal kurz den Boss direkt vor der kaufbaren 5 Euro-Villa in Auridon... war nicht wirklich einfach/erfolgreich so ganz allein.
Dann kam ein 1800 COP-Charakter um die Ecke, der war fast noch schneller tot wie ich mit einem Level 27 Charakter. Nach dem dritten Mal sterben kam ihm/dann ein CP 2100 Charakter zu Hilfe, der wusste eher, was er tat.Das hat mir dann wieder mal gezeigt, dass nicht jeder Weltboss in der offenen Welt mal so im Vorbeigehen zu erledigen ist, selbst für einen Ringträger oder jemanden mit vielen CPs. Und ehrlich, so eine eher lästige Aufgabe würde ich doch ganz gerne schnell erledigen.
Man kann das Set quasi kaufen und so habe ich es damals gemacht - ich war nur einmal im WGT und mir war das damals zu anstrengend da drin. Aber dann habe ich mir in Shops Schlüssel gekauft bis ich das Set voll hatte für meine Zwecke. (Wie ich gestern leider bemerkte fehlen mir 2 Teile für den perfekten AFK-Build)TheElderScrolls_PSN schrieb: »https://eso-hub.com/de/sets/auslaugende-rustung
Und du denkst, derjenige, der nicht viel kämpfen will, geht in ein Verlies in die Kaiserstadt - immer und immer und immer wieder, bis er alle gewünshcten Setteile für das zusammenhat? Und das auch noch eher allein, wenn er ja eher nicht so der kampflustige Typ, sondern eher der Blümchenpflücker ist?
Da du da Bit zitierst, es aber meine Aussage war (kein Wunder das bei der Zitatorgie was schief läuftTheElderScrolls_PSN schrieb: »Aber um den Build zu bekommen, insbesondere das scharlachrite Set" brauchste schon einiges an Können, wenn du es allein versuchen willst oder eine Gruppe, die mir dir immer und immer wieder reingeht, bis du alles komplett hast. Und viel Zeit brauchst du dafür auch.
Das ist auch okay, soll ja auch nicht einfach sein, sowas zu bekommen. Aber ich habs mal solo versucht, sogar mit dem Ring bin ich nicht wirklich weit gekommen. Inzwischen hab ich es aufgegeben, ich kann einfach nicht Stunden, Tage und Wochen nur für so ein Set versenken. Ich hätte die Zeit dafür schon gerne, aber hab sie leider nicht - auch ein Grund, warum ich die offene Welt vom Schwierigkeitsgrad so mag, wie sie ist.
Aber bei einer Taste ist es doch völlig egal ob die eine Taste auf der Maus oder auf der Tastatur oder am Controler ist.
Naaa, musst die Kamera ja bewegen können. Da finde ich Maus schon angenehmer und kannst mit der zweiten Hand zeitgleich weitere tolle Dinge machen, also z.b. ein weiteres tolles Action-RPG daddeln.
Bitsqueezer schrieb: »[...]
@Sun7dance :
Das ist aber auch ein volloptimierter Build, mit dem Du da rumrennst.
Man achte auf die Zahlen, kritischer Schaden bis zu rd. 20K, aber Heilung von bis zu 4K, in sehr kurzen Abständen. Da geht nicht ein einziges Mal die Lebensleiste runter, trotz nur 19K Leben.
Die Vettel gehört durchaus zu den knackigen Weltbossen, besonders durch die vielen Nebengegner und ihrem Schutzschild, wenn man außen bleibt und angreift, bounct der Angriff zurück - usw.
Da solltest Du vielleicht mal mitteilen, was für einen Build Du hier zusammengestellt hast, das ist alles andere als "normal".
Aber ich will Dir auch keine Buildgeheimnisse entlocken, nur mal angemerkt haben will, daß man schon einen sehr tanky Build braucht, um auf diese Weise bestehen zu können. Ein paar meiner Chars kommen mit der Vettel auch gut zurecht, wenn sie aufpassen, ein paar andere überhaupt nicht. Die Vettel nutze ich immer, um neue Chars mit frischem CP-Level und neuem Build zu testen.
Genau - es ist nur ein Test um zu sehen wie schwer denn diese OW wirklich ist - mit oder ohne Handicap.Wenn ich schon AFK Builds lese, frage ich mich ernsthaft warum spielen die Leute wenn sie doch nicht spielen wollen? @Zabagad ich weiß du hast es nur getestet
Ich habs auch bemerkt und ihm geantwortetBitsqueezer schrieb: »Außerdem war das nur ein Beispiel, es gibt etliche Sets, sicherlich auch andere, die ähnlich funktionieren.
[...]
Nö, war ich nicht, das war von Zabagad.
Das ist genau auch mein Punkt - perfekt beschrieben!Aber worum geht es mir jetzt eigentlich?
ESO bietet mittlerweile so viele Mittel, dass so ein völlig bescheuerter Kampf mit nur einer Hand überhaupt erst möglich wird.
Spieler "schreien" nach Vereinfachungen....zack....Heilring....reicht nicht, dafür braucht es ja noch eine Rotation....zack Eichenseelenring....schon besser!
[...]
Ihr könnt das als arrogant betrachten, aber ich sehe es als DAS Thema schlechthin zwischen erfahrenen und unerfahrenen Spielern.
Mir kommt es so vor, als will man nicht schwimmen lernen, um easy das andere Ufer zu erreichen, sondern die Baufirma soll das Becken gefälligst flacher betonieren, damit ich rüber gehen kann.
styroporiane schrieb: »Zu 1. Wenn man schaut, wie ZOS mit 50/100/150% Erfahrungsrollen um sich wirft. Ich habe über einhundert 50er etliche 100er und 150er in der Bank. Und ich bekomme sie nicht weg, weil immer welche nachkommen.
Du stellst dich an nen Dolmen, lässt blockiert die Taste heavy Attack gedrückt und kommst in 2 h wieder. Da lernt mal nix, sondern bekommt geschenkt.
Also ja... Reduzierung der erhaltenen Erfahrungspunkte beim leveln.
Und auch, dass bestimmte Fähigkeiten zusätzliche Voraussetzungen erfüllen. Z.B. wie jetzt beim Grosskriegsbären. Du brauchst TelVarSteine, Marke Arenagladiatoren usw.... Dass die Spieler gezwungen werden, sich besondere Fähigkeiten zu erspielen. Beispiel Elden Ring. Da musst du erst eine besondere Schriftrolle finden, um die Fähigkeit zu erlernen. Zusätzlich zum aufleveln.
Zu 3. Beispiel: Einige Sets sind ab einer bestimmten Gruppengröße ausser Funktion.
Oder Heilungreichweite oder Heilungsstärke für Gruppenmitglieder reduzieren. Je größer die Gruppe, desto geringer die Heilung. So in die Richtung. Kann man auch mit Damage machen.
Zu 4. Es ist definitiv zu viel Heilung im Spiel. Ich habe als NB mittlerweile den Elan, das Schleieropfer und die Momentum-Heilung für mich, zusätzlich die Pods als Heilungsmöglichkeit. Das ist sogar für mich über. Wenn ich dann die anderen Klassen sehe.... hatten vorhin wieder diesen DK auf offenem Feld. Wir waren alles alte Hasen. Der hat mit uns gespielt.
Der Schaden muss zukünftig wieder ankommen.
Banal gesagt: Wenn du mit deiner Klasse keinen Erfolg mehr hast, kann die Aussage nicht sein: Wechsel auf eine andere Klasse.
Wer diese Vettel nach Jahren ESO spielen nicht solo legt, der hat keine Grundkenntnisse! Sorry, klingt hart, aber ist so!
Das ist aber auch gar nicht so schlimm. Schlimm ist eher diese absolute Abneigung gegen jegliches Lernen und wo die herkommt, weiß ich einfach nicht!
Bitsqueezer schrieb: »@Sun7dance :
Naja...ich würde einen Ring, der einem 20% Heilung abhängig vom Schaden am Gegner erbringt, der bei Dir mit grob geschätzt durchschnittlich 15-20K Schaden (kritisch!) ausmacht, und Dich dadurch erheblich heilt, nicht als "nicht optimierter Build" bezeichnen. Unabhängig von der Vettel, denn das funktioniert ja überall.
In Deinem Video ohne den Ring ist es aber in keiner Weise anders, im Gegenteil, Spitzenwert der Heilung war, glaube ich, 8K! Nicht ganz so oft wie mit dem Heilring, aber durch die höheren, aber weniger häufigen Heilwerte immer noch das gleiche.
[...]
[...]
Hab heute aus Spaß auch mal die Vettel besucht. Die Heilung ist bei Sun jetzt auch nicht so wahnsinnig hoch, aber wurde die generft oder performen die Klassensets so unnormal? Beides? Das DK-Set generft wurde habe ich mitbekommen und Corpse vom Nekro auch gut sein soll, aber gibt es hier jemand der aktuell auch auf die Klassensets schwört und damit aktuell unterwegs ist?
[...]
Wenn das Set mit einem Spammer funktionieren würde, wäre das ja viel zu stark und das geht ja nicht!
Und dann schaut man zum Templar Set Ätherischer Lancier und versteht die Welt nicht mehr. Da passt es wunderbar zum Spammer und ist sogar noch ein Monsterproc! Dazu liefert es super erste Boni!
Wenn das Set mit einem Spammer funktionieren würde, wäre das ja viel zu stark und das geht ja nicht!
Und dann schaut man zum Templar Set Ätherischer Lancier und versteht die Welt nicht mehr. Da passt es wunderbar zum Spammer und ist sogar noch ein Monsterproc! Dazu liefert es super erste Boni!
Wird das Templer Jabs Set noch groß gespielt? Templer lebt heutzutage vom Execute und nicht mehr von Jabs. Von daher ist ätherischer Lancier auch nicht besser als tödlicher Stoß.
Woher nimmst du das? Ich würde sagen, dies entspricht nicht der Realität. Atherischer Lancier ist im PvE schwächer als die meisten Standard Dps Sets und im PvP ist es vielleicht ein Nischen-Set für einen sehr situationsabhängigen Burst, aber sicherlich auch nicht State of Art...
...
Das Set ist einfach so gut, dass es sich lohnt, darauf ein Build aufzubauen.
...
Woher nimmst du das? Ich würde sagen, dies entspricht nicht der Realität. Atherischer Lancier ist im PvE schwächer als die meisten Standard Dps Sets und im PvP ist es vielleicht ein Nischen-Set für einen sehr situationsabhängigen Burst, aber sicherlich auch nicht State of Art...
...
Das Set ist einfach so gut, dass es sich lohnt, darauf ein Build aufzubauen.
...
Man findet damit auch keine PvE Builds auf YT. Das Set ist einfach kagge.