Schatten des Honk schrieb: »ZOS_KaiSchober schrieb: »Dont_do_drugs schrieb: »die höchsten Viecher sind wieder über Juwelen kaufbar gemacht worden? Wenn dem so ist - dann nevermind this line.
Sind sie im Moment noch nicht.Schatten des Honk schrieb: »Öhm...die Geschichte mit den Hundchen, ich hab so ein gefährliches Dings hier rumsitzen, war reiner Populismus verbunden mit einem "Ich habe Feuer gemacht" (Tom Hanks in Cast Away) "auf die Brustgetrommel" der Politik. Es haben nachweislich nur 2 von insgesamt 20 oder 22 beauftragten Instituten die angebliche Gefährlichkeit "bestätigt".
Genau das meinte ich damit. Wenn ich mich recht erinnere, wurden in kürzester Zeit nach einer tödlichen Attacke in Hamburg (?) überall Gesetze verabschiedet, um weitere solche Todesfälle zu verhindern. Gesetze, von denen die meisten Tierschützer und Tierverhaltensforscher sagen, dass sie am Thema vorbeigehen. (Ich bin Rottweiler-Fan.)
Oder der superschnelle Reaktion nach Fukushima (womit ich nicht sage, dass es nicht besser ist, auf Atomenergie zu verzichten). Oder der Killerspiele-Aufschrei nach jedem Amoklauf ...
Lauter Themen bei denen ohne ausreichende Detailkenntnisse auf den öffentlichen Aufschrei aufgesprungen wird, so wie jetzt halt bei SWBF2.
Hehe...ich bin eigentlich Bullterrier Fan, aber leider ist das eine der drei Hunderassen die (theoretisch) immer noch auf der "Berliner Liste" verblieben ist und ich glaube das könnte ich meinem Vermieter nicht beibringen. Aber selbst hier sieht man die schwammige "Gesetzesformulierung", denn durch einen Wesenstest wird daraus plötzlich ein normaler Hund.
Die Lücken sind also durchaus gewollt und dienen dem Staat (und nein davon lasse ich mich nicht abbringen) das zu bekommen was er will...sein es Geld oder Recht vor Gericht. Leider zieht sich das durch alle Bereiche und nicht zuletzt deshalb kann kein normaler Mensch die +1. Million Ausnahmeregelungen der Mehrwertsteuer durchschauen.
ciiaooo
ZOS_KaiSchober schrieb: »Dont_do_drugs schrieb: »Aber selbst dieses wird seit vorletzter Saison ohne lange Ankündigung und ohne lange Diskussion umgangen, indem noch zusätzliche "heimliche" Items in die Kisten gesteckt wurden, die noch nicht über Kronjuwelen einkaufbar sind. Damit hat man sich seinem ursprünglichen Plan wieder etwas angenähert, nur haben nicht viele danach gekräht, selbst mir ist es nicht sofort aufgefallen.
Fixed it for you. Das hatten wir in dem Zusammenhang auch gesagt.
mareikeb16_ESO schrieb: »SorataArisugawa schrieb: »Alkohol ist deswegen nicht reglementiert, weil es zu lange Tradition hat und zu einfach herzustellen ist. Ist einfach sinnlos, dagegen anzukämpfen. Siehe Prohibition in der USA.
Alkohol und auch Zigaretten sind für jeden ziemlich einfach zu beschaffen und nur deshalb nicht verboten, weil hier der Staat nämlich fleißig mitverdient! Von wegen Schutz des Verbrauchers und so....
SorataArisugawa schrieb: »ZOS_KaiSchober schrieb: »[...]
Persönlich stehe ich der belgischen Entscheidung sehr kritisch gegenüber und behaupte, dass sie - ähnlich wie Kampfhundgesetze oder in gewissen Aspekten der Atomaustieg - ein Schnellschuss aufgrund der aktuellen öffentlichen Debatte waren. Lootboxen sollten aufgrund der überzogenen Ausnutzung eines Publishers nicht über einen Kamm geschert werden. Wenn man das tut, muss man im gleichen Zug auch alle Sammelkartenspiele verbieten, da zumindest die ESO_Kronenkisten einen ähnlichen Prinzip folgen: Man erhält 4 garantierte Gegenstände unter denen mit etwas Glück auch seltene sein können.
[...]
Abgesehen davon, dass der Vergleich hinkt: Hat vorher schon gute Gründe gegeben, dass Lootboxes Glücksspiel sind. Und man hatte ja nun schon lange Zeit sich anzusehen, wozu sie führen. Ist ja nicht so, dass sie vor nem halben Jahr erfunden wurden.
Solange ihr euch weigert die Dropchancen auszugeben, Sachen einfügt, die es nur über diese Boxen gibt und nicht über die Cronenedelsteine, und nicht jede Sache, die man nicht haben will umtauschen lasst, bringen deine Nebelkerzen garnichts Kai. Es ist und bleibt eine verlogene Abzocke. Punkt aus.
Abzocke impliziert, dass der Kunde sich nicht freiwillig entscheiden kann. Jeder Kunde weiß, dass er keine Garantie hat einen Gegenstand nach zick Kisten zu haben. Wer es trotzdem macht, kann sich nachher beim besten Willen nicht über Abzocke beschweren. Es ist die AGB dieses Geschäftsvorfalls, die akzeptiert jeder mit der Transaktion.
Ps.: An die ganzen "böse Gewinnmaximierung" - Zenimax ist ein Wirtschaftsunternehmen, wenn euch das Preismodell nicht passt, müsst ihr es nicht unterstützen. Immer zu sagen "Der böse Anbieter zockt mich ab" ist sehr einfach, nur weil man sich nicht eingestehen will, dass man eigentlich selbst schuld ist.
Dont_do_drugs schrieb: »- das magst du zynischerweise witzig finden -
Ich muss gestehen, das ich das tatsächlich Witzig finde.
Wir steigen "über Nacht" aus, schalten ab, haben keinen Ersatz, was zur Folge hat, das wir Atomstrom von unseren Nachbarn kaufen müssen und feiern uns selbst dafür als "Vordenker & Modernisierer".
Nicht Sauer sein, aber da gibt's nur Lachen oder Weinen, lachen ist besser.
Dont_do_drugs schrieb: »- das magst du zynischerweise witzig finden -
Ich muss gestehen, das ich das tatsächlich Witzig finde.
Wir steigen "über Nacht" aus, schalten ab, haben keinen Ersatz, was zur Folge hat, das wir Atomstrom von unseren Nachbarn kaufen müssen und feiern uns selbst dafür als "Vordenker & Modernisierer".
Nicht Sauer sein, aber da gibt's nur Lachen oder Weinen, lachen ist besser.
Völlig off topic, aber dennoch: Fukushima ist ein Paradebeispiel der heutigen Medienlandschaft. 2011 für drei Wochen das Dauerthema, danach die nächste Sau, die durch das Dorf getrieben wird. Gelöst sind die Probleme dort bis heute nicht. Aber niemanden interessiert es mehr.
Dont_do_drugs schrieb: »Schatten des Honk schrieb: »ZOS_KaiSchober schrieb: »Dont_do_drugs schrieb: »die höchsten Viecher sind wieder über Juwelen kaufbar gemacht worden? Wenn dem so ist - dann nevermind this line.
Sind sie im Moment noch nicht.Schatten des Honk schrieb: »Öhm...die Geschichte mit den Hundchen, ich hab so ein gefährliches Dings hier rumsitzen, war reiner Populismus verbunden mit einem "Ich habe Feuer gemacht" (Tom Hanks in Cast Away) "auf die Brustgetrommel" der Politik. Es haben nachweislich nur 2 von insgesamt 20 oder 22 beauftragten Instituten die angebliche Gefährlichkeit "bestätigt".
Genau das meinte ich damit. Wenn ich mich recht erinnere, wurden in kürzester Zeit nach einer tödlichen Attacke in Hamburg (?) überall Gesetze verabschiedet, um weitere solche Todesfälle zu verhindern. Gesetze, von denen die meisten Tierschützer und Tierverhaltensforscher sagen, dass sie am Thema vorbeigehen. (Ich bin Rottweiler-Fan.)
Oder der superschnelle Reaktion nach Fukushima (womit ich nicht sage, dass es nicht besser ist, auf Atomenergie zu verzichten). Oder der Killerspiele-Aufschrei nach jedem Amoklauf ...
Lauter Themen bei denen ohne ausreichende Detailkenntnisse auf den öffentlichen Aufschrei aufgesprungen wird, so wie jetzt halt bei SWBF2.
Hehe...ich bin eigentlich Bullterrier Fan, aber leider ist das eine der drei Hunderassen die (theoretisch) immer noch auf der "Berliner Liste" verblieben ist und ich glaube das könnte ich meinem Vermieter nicht beibringen. Aber selbst hier sieht man die schwammige "Gesetzesformulierung", denn durch einen Wesenstest wird daraus plötzlich ein normaler Hund.
Die Lücken sind also durchaus gewollt und dienen dem Staat (und nein davon lasse ich mich nicht abbringen) das zu bekommen was er will...sein es Geld oder Recht vor Gericht. Leider zieht sich das durch alle Bereiche und nicht zuletzt deshalb kann kein normaler Mensch die +1. Million Ausnahmeregelungen der Mehrwertsteuer durchschauen.
ciiaooo
Meine 5 Cents.
Blutengel5286 schrieb: »Dont_do_drugs schrieb: »Schatten des Honk schrieb: »ZOS_KaiSchober schrieb: »Dont_do_drugs schrieb: »die höchsten Viecher sind wieder über Juwelen kaufbar gemacht worden? Wenn dem so ist - dann nevermind this line.
Sind sie im Moment noch nicht.Schatten des Honk schrieb: »Öhm...die Geschichte mit den Hundchen, ich hab so ein gefährliches Dings hier rumsitzen, war reiner Populismus verbunden mit einem "Ich habe Feuer gemacht" (Tom Hanks in Cast Away) "auf die Brustgetrommel" der Politik. Es haben nachweislich nur 2 von insgesamt 20 oder 22 beauftragten Instituten die angebliche Gefährlichkeit "bestätigt".
Genau das meinte ich damit. Wenn ich mich recht erinnere, wurden in kürzester Zeit nach einer tödlichen Attacke in Hamburg (?) überall Gesetze verabschiedet, um weitere solche Todesfälle zu verhindern. Gesetze, von denen die meisten Tierschützer und Tierverhaltensforscher sagen, dass sie am Thema vorbeigehen. (Ich bin Rottweiler-Fan.)
Oder der superschnelle Reaktion nach Fukushima (womit ich nicht sage, dass es nicht besser ist, auf Atomenergie zu verzichten). Oder der Killerspiele-Aufschrei nach jedem Amoklauf ...
Lauter Themen bei denen ohne ausreichende Detailkenntnisse auf den öffentlichen Aufschrei aufgesprungen wird, so wie jetzt halt bei SWBF2.
Hehe...ich bin eigentlich Bullterrier Fan, aber leider ist das eine der drei Hunderassen die (theoretisch) immer noch auf der "Berliner Liste" verblieben ist und ich glaube das könnte ich meinem Vermieter nicht beibringen. Aber selbst hier sieht man die schwammige "Gesetzesformulierung", denn durch einen Wesenstest wird daraus plötzlich ein normaler Hund.
Die Lücken sind also durchaus gewollt und dienen dem Staat (und nein davon lasse ich mich nicht abbringen) das zu bekommen was er will...sein es Geld oder Recht vor Gericht. Leider zieht sich das durch alle Bereiche und nicht zuletzt deshalb kann kein normaler Mensch die +1. Million Ausnahmeregelungen der Mehrwertsteuer durchschauen.
ciiaooo
Meine 5 Cents.
Geizhals.. o.O
Ja klar. Das mit der Freiheit ist schon schwierig. Deshalb sind wir auch alle froh, dass wir einen Staat haben, der uns sagt was gut für uns ist, weil wir selbst zu dumm sind um das zu entscheiden. Zur Not hält uns dieser Staat sogar am Leben, auch wenn wir das gar nicht mehr wollen. Schöne Welt.
Dont_do_drugs schrieb: »Blutengel5286 schrieb: »Dont_do_drugs schrieb: »Schatten des Honk schrieb: »ZOS_KaiSchober schrieb: »Dont_do_drugs schrieb: »die höchsten Viecher sind wieder über Juwelen kaufbar gemacht worden? Wenn dem so ist - dann nevermind this line.
Sind sie im Moment noch nicht.Schatten des Honk schrieb: »Öhm...die Geschichte mit den Hundchen, ich hab so ein gefährliches Dings hier rumsitzen, war reiner Populismus verbunden mit einem "Ich habe Feuer gemacht" (Tom Hanks in Cast Away) "auf die Brustgetrommel" der Politik. Es haben nachweislich nur 2 von insgesamt 20 oder 22 beauftragten Instituten die angebliche Gefährlichkeit "bestätigt".
Genau das meinte ich damit. Wenn ich mich recht erinnere, wurden in kürzester Zeit nach einer tödlichen Attacke in Hamburg (?) überall Gesetze verabschiedet, um weitere solche Todesfälle zu verhindern. Gesetze, von denen die meisten Tierschützer und Tierverhaltensforscher sagen, dass sie am Thema vorbeigehen. (Ich bin Rottweiler-Fan.)
Oder der superschnelle Reaktion nach Fukushima (womit ich nicht sage, dass es nicht besser ist, auf Atomenergie zu verzichten). Oder der Killerspiele-Aufschrei nach jedem Amoklauf ...
Lauter Themen bei denen ohne ausreichende Detailkenntnisse auf den öffentlichen Aufschrei aufgesprungen wird, so wie jetzt halt bei SWBF2.
Hehe...ich bin eigentlich Bullterrier Fan, aber leider ist das eine der drei Hunderassen die (theoretisch) immer noch auf der "Berliner Liste" verblieben ist und ich glaube das könnte ich meinem Vermieter nicht beibringen. Aber selbst hier sieht man die schwammige "Gesetzesformulierung", denn durch einen Wesenstest wird daraus plötzlich ein normaler Hund.
Die Lücken sind also durchaus gewollt und dienen dem Staat (und nein davon lasse ich mich nicht abbringen) das zu bekommen was er will...sein es Geld oder Recht vor Gericht. Leider zieht sich das durch alle Bereiche und nicht zuletzt deshalb kann kein normaler Mensch die +1. Million Ausnahmeregelungen der Mehrwertsteuer durchschauen.
ciiaooo
Meine 5 Cents.
Geizhals.. o.O
Ich hab ja nix.
Blutengel5286 schrieb: »Dont_do_drugs schrieb: »Blutengel5286 schrieb: »Dont_do_drugs schrieb: »Schatten des Honk schrieb: »ZOS_KaiSchober schrieb: »Dont_do_drugs schrieb: »die höchsten Viecher sind wieder über Juwelen kaufbar gemacht worden? Wenn dem so ist - dann nevermind this line.
Sind sie im Moment noch nicht.Schatten des Honk schrieb: »Öhm...die Geschichte mit den Hundchen, ich hab so ein gefährliches Dings hier rumsitzen, war reiner Populismus verbunden mit einem "Ich habe Feuer gemacht" (Tom Hanks in Cast Away) "auf die Brustgetrommel" der Politik. Es haben nachweislich nur 2 von insgesamt 20 oder 22 beauftragten Instituten die angebliche Gefährlichkeit "bestätigt".
Genau das meinte ich damit. Wenn ich mich recht erinnere, wurden in kürzester Zeit nach einer tödlichen Attacke in Hamburg (?) überall Gesetze verabschiedet, um weitere solche Todesfälle zu verhindern. Gesetze, von denen die meisten Tierschützer und Tierverhaltensforscher sagen, dass sie am Thema vorbeigehen. (Ich bin Rottweiler-Fan.)
Oder der superschnelle Reaktion nach Fukushima (womit ich nicht sage, dass es nicht besser ist, auf Atomenergie zu verzichten). Oder der Killerspiele-Aufschrei nach jedem Amoklauf ...
Lauter Themen bei denen ohne ausreichende Detailkenntnisse auf den öffentlichen Aufschrei aufgesprungen wird, so wie jetzt halt bei SWBF2.
Hehe...ich bin eigentlich Bullterrier Fan, aber leider ist das eine der drei Hunderassen die (theoretisch) immer noch auf der "Berliner Liste" verblieben ist und ich glaube das könnte ich meinem Vermieter nicht beibringen. Aber selbst hier sieht man die schwammige "Gesetzesformulierung", denn durch einen Wesenstest wird daraus plötzlich ein normaler Hund.
Die Lücken sind also durchaus gewollt und dienen dem Staat (und nein davon lasse ich mich nicht abbringen) das zu bekommen was er will...sein es Geld oder Recht vor Gericht. Leider zieht sich das durch alle Bereiche und nicht zuletzt deshalb kann kein normaler Mensch die +1. Million Ausnahmeregelungen der Mehrwertsteuer durchschauen.
ciiaooo
Meine 5 Cents.
Geizhals.. o.O
Ich hab ja nix.
Hm, vllt machst in Katzenfrisuren? Dann hast 10 Cent?
Dont_do_drugs schrieb: »Blutengel5286 schrieb: »Dont_do_drugs schrieb: »Blutengel5286 schrieb: »Dont_do_drugs schrieb: »Schatten des Honk schrieb: »ZOS_KaiSchober schrieb: »Dont_do_drugs schrieb: »die höchsten Viecher sind wieder über Juwelen kaufbar gemacht worden? Wenn dem so ist - dann nevermind this line.
Sind sie im Moment noch nicht.Schatten des Honk schrieb: »Öhm...die Geschichte mit den Hundchen, ich hab so ein gefährliches Dings hier rumsitzen, war reiner Populismus verbunden mit einem "Ich habe Feuer gemacht" (Tom Hanks in Cast Away) "auf die Brustgetrommel" der Politik. Es haben nachweislich nur 2 von insgesamt 20 oder 22 beauftragten Instituten die angebliche Gefährlichkeit "bestätigt".
Genau das meinte ich damit. Wenn ich mich recht erinnere, wurden in kürzester Zeit nach einer tödlichen Attacke in Hamburg (?) überall Gesetze verabschiedet, um weitere solche Todesfälle zu verhindern. Gesetze, von denen die meisten Tierschützer und Tierverhaltensforscher sagen, dass sie am Thema vorbeigehen. (Ich bin Rottweiler-Fan.)
Oder der superschnelle Reaktion nach Fukushima (womit ich nicht sage, dass es nicht besser ist, auf Atomenergie zu verzichten). Oder der Killerspiele-Aufschrei nach jedem Amoklauf ...
Lauter Themen bei denen ohne ausreichende Detailkenntnisse auf den öffentlichen Aufschrei aufgesprungen wird, so wie jetzt halt bei SWBF2.
Hehe...ich bin eigentlich Bullterrier Fan, aber leider ist das eine der drei Hunderassen die (theoretisch) immer noch auf der "Berliner Liste" verblieben ist und ich glaube das könnte ich meinem Vermieter nicht beibringen. Aber selbst hier sieht man die schwammige "Gesetzesformulierung", denn durch einen Wesenstest wird daraus plötzlich ein normaler Hund.
Die Lücken sind also durchaus gewollt und dienen dem Staat (und nein davon lasse ich mich nicht abbringen) das zu bekommen was er will...sein es Geld oder Recht vor Gericht. Leider zieht sich das durch alle Bereiche und nicht zuletzt deshalb kann kein normaler Mensch die +1. Million Ausnahmeregelungen der Mehrwertsteuer durchschauen.
ciiaooo
Meine 5 Cents.
Geizhals.. o.O
Ich hab ja nix.
Hm, vllt machst in Katzenfrisuren? Dann hast 10 Cent?
Neinnein, ich mache - man mag es kaum glauben - in der Energiebranche und im Energieeffizienzwesen.
#Lobbyist
SorataArisugawa schrieb: »mareikeb16_ESO schrieb: »SorataArisugawa schrieb: »Alkohol ist deswegen nicht reglementiert, weil es zu lange Tradition hat und zu einfach herzustellen ist. Ist einfach sinnlos, dagegen anzukämpfen. Siehe Prohibition in der USA.
Alkohol und auch Zigaretten sind für jeden ziemlich einfach zu beschaffen und nur deshalb nicht verboten, weil hier der Staat nämlich fleißig mitverdient! Von wegen Schutz des Verbrauchers und so....
Nein. Es wäre sinnlos dies zu verbieten. Daher versucht der Staat es wenigstens schön teuer zu machen und gibt hintenrum wieder Geld für Suchtprävention aus. Es einfach so zulassen wäre ne richtig dumme Idee. Aber das fänden die Beführwortet von uneingeschränkter Freiheit total gut. Leider funktioniert das mit der Freiheit nicht so einfach...
SorataArisugawa schrieb: »Du magst nicht zu dumm sein, für dich das zu entscheiden. Und mir ist auch egal, wenn jemand wie du, wer weiß wie viel Geld sinnlos ausgibt. Aber es gibt wie hier im Thread auch schon angesprochen Leute, die sich selbst nicht so gut regulieren können. Und dann gibts noch Leute, die gern ohne abgezogen zu werden, spielen können. Und wenn immer mehr Spiel hinter irgendwelchen Random-Chancen verschwindet, ists mir nur Recht, wenn da eingegriffen wird. Hat für niemanden Vorteil, dass es so wird. Ach ja, außer für die Shareholder...
Ah. @Dont_do_drugs ist also die deutsche Version von Remy Danton.
@SorataArisugawa
Das beantwortet die grundlegende Frage nicht. Wo ist die Grenze? Eingriffe in Rechte haben nämlich die Angewohnheit stets umfangreicher zu werden. Ist ja nur zum Schutz.
mareikeb16_ESO schrieb: »SorataArisugawa schrieb: »mareikeb16_ESO schrieb: »SorataArisugawa schrieb: »Alkohol ist deswegen nicht reglementiert, weil es zu lange Tradition hat und zu einfach herzustellen ist. Ist einfach sinnlos, dagegen anzukämpfen. Siehe Prohibition in der USA.
Alkohol und auch Zigaretten sind für jeden ziemlich einfach zu beschaffen und nur deshalb nicht verboten, weil hier der Staat nämlich fleißig mitverdient! Von wegen Schutz des Verbrauchers und so....
Nein. Es wäre sinnlos dies zu verbieten. Daher versucht der Staat es wenigstens schön teuer zu machen und gibt hintenrum wieder Geld für Suchtprävention aus. Es einfach so zulassen wäre ne richtig dumme Idee. Aber das fänden die Beführwortet von uneingeschränkter Freiheit total gut. Leider funktioniert das mit der Freiheit nicht so einfach...SorataArisugawa schrieb: »Du magst nicht zu dumm sein, für dich das zu entscheiden. Und mir ist auch egal, wenn jemand wie du, wer weiß wie viel Geld sinnlos ausgibt. Aber es gibt wie hier im Thread auch schon angesprochen Leute, die sich selbst nicht so gut regulieren können. Und dann gibts noch Leute, die gern ohne abgezogen zu werden, spielen können. Und wenn immer mehr Spiel hinter irgendwelchen Random-Chancen verschwindet, ists mir nur Recht, wenn da eingegriffen wird. Hat für niemanden Vorteil, dass es so wird. Ach ja, außer für die Shareholder...
Ich finde, das wieder spricht sich. Bei Alkohol und Zigaretten ist es also sinnlos diese zu verbioeten, deshalb macht man sie schön teuer. Aber bei Lootboxen nicht? Die muss man verbieten, weil es Menschen gibt, die damit nicht umgehen können. Und was ist mit all den Alkoholikern und Zigarettenabhängigen? Muss die niemand vor sich selbst schützen?
Nicht, dass man mich falsch versteht, ich bin kein Freund von Lootboxen und hab auch noch nie eine gekauft. Aber mich nervt diese Doppelmoral, dass wir empört aufschreien und auf die armen Abhängigen verweisen, sobald lootboxen ins Spiel kommen. Im realen Leben stört es uns aber nicht die Bohne, dass schon unter 16jährige problemlos an Alkohol und Zigaretten gelangen. Ach ja und so ein voll besoffener Alki, der ist uns unangenehm, da hält sich das mitleid in grenzen, aber der arme Spieler, der leider sein ganzes Geld grad in ein Spiel versenkt hat, den muss man natürlich vor sich selbst beschützen.
SorataArisugawa schrieb: »mareikeb16_ESO schrieb: »SorataArisugawa schrieb: »mareikeb16_ESO schrieb: »SorataArisugawa schrieb: »Alkohol ist deswegen nicht reglementiert, weil es zu lange Tradition hat und zu einfach herzustellen ist. Ist einfach sinnlos, dagegen anzukämpfen. Siehe Prohibition in der USA.
Alkohol und auch Zigaretten sind für jeden ziemlich einfach zu beschaffen und nur deshalb nicht verboten, weil hier der Staat nämlich fleißig mitverdient! Von wegen Schutz des Verbrauchers und so....
Nein. Es wäre sinnlos dies zu verbieten. Daher versucht der Staat es wenigstens schön teuer zu machen und gibt hintenrum wieder Geld für Suchtprävention aus. Es einfach so zulassen wäre ne richtig dumme Idee. Aber das fänden die Beführwortet von uneingeschränkter Freiheit total gut. Leider funktioniert das mit der Freiheit nicht so einfach...SorataArisugawa schrieb: »Du magst nicht zu dumm sein, für dich das zu entscheiden. Und mir ist auch egal, wenn jemand wie du, wer weiß wie viel Geld sinnlos ausgibt. Aber es gibt wie hier im Thread auch schon angesprochen Leute, die sich selbst nicht so gut regulieren können. Und dann gibts noch Leute, die gern ohne abgezogen zu werden, spielen können. Und wenn immer mehr Spiel hinter irgendwelchen Random-Chancen verschwindet, ists mir nur Recht, wenn da eingegriffen wird. Hat für niemanden Vorteil, dass es so wird. Ach ja, außer für die Shareholder...
Ich finde, das wieder spricht sich. Bei Alkohol und Zigaretten ist es also sinnlos diese zu verbioeten, deshalb macht man sie schön teuer. Aber bei Lootboxen nicht? Die muss man verbieten, weil es Menschen gibt, die damit nicht umgehen können. Und was ist mit all den Alkoholikern und Zigarettenabhängigen? Muss die niemand vor sich selbst schützen?
Nicht, dass man mich falsch versteht, ich bin kein Freund von Lootboxen und hab auch noch nie eine gekauft. Aber mich nervt diese Doppelmoral, dass wir empört aufschreien und auf die armen Abhängigen verweisen, sobald lootboxen ins Spiel kommen. Im realen Leben stört es uns aber nicht die Bohne, dass schon unter 16jährige problemlos an Alkohol und Zigaretten gelangen. Ach ja und so ein voll besoffener Alki, der ist uns unangenehm, da hält sich das mitleid in grenzen, aber der arme Spieler, der leider sein ganzes Geld grad in ein Spiel versenkt hat, den muss man natürlich vor sich selbst beschützen.
Es bringt einfach nichts. Man holt sich viel sinnlose Kriminalität dazu, überschwemt die Gefängnisse mit Straftätern und das alles für Leute, die vielleicht nur ein Glas Alkohol trinken wollen. Es ist wie gesagt nicht einzudämmen, weil es sich um ein reales Gut handelt, was jeder leicht herstellen kann. Schau dir mal an, was bei der Prohibition in den USA los war. Da haben die das versucht zu verbieten. Hat das Organisierte Verbrechen beflügelt wie sonst was. Es wäre sicher gut, wenn er nicht so leicht zugänglich wäre. Unter 18 Jahre werden die Leute auch noch versucht zu schützen in dem an diese nichts heftiges verkauft werden darf. Funktioniert auch da schon nicht...
Mann muss vor allen den Firmen das verbieten, das sie die Leute damit abziehen. Wie gesagt hast du als Verbraucher null Mehrwert davon. Alkohol gilt ja wenigstens bei manchen Ärzten noch als gesund, hat wegen mir auch nen netten eigengeschmack und wenn man ganz weit gehen will, lockert er die Stimmung. Das sind seine Effekte neben den Süchtigmachen, wenn mans übertreibt. Für Lootboxen gibt es keinen Mehrwert außer, dass jeder mehr Geld zahlen muss.
Du sollst nicht von dir auf andere schließen. Ich finde es auch nicht gut, was Alkohol anrichten kann, wenn man ihn nicht unter Kontrolle hat. Mir tun diese Leute wirklich Leid. Auch wenn ich nicht selten überfordert bin, wenn es darum geht ihnen direkt zu helfen.
Blutengel5286 schrieb: »Das ist noch wenig. Hab für Games 500 Euro pro Monat übrig. Ist halt ein Hobby und Modelleisenbahn war nie meins.
Auch wenn Dich der Vergleich von digitalen Gütern mit den unterschiedlichen Werten realer Konsumgüter vermutlich als Fachmann/ -frau für Diskussionen der digitalen Welt auf politischer Ebene qualifiziert, so möchte ich doch einwerfen:
Stellt Dir mal vor Du gehst auf einen Jahrmarkt und da ist eine Bude die Lose verkauft. Als Gewinne wird aus essentieller Sicht unnötigen Plunder angeboten und für die einzelnen Gewinne werden ... ich hör an der Stelle wohl lieber auf, das Ganze wird zu unrealistisch.
cyberqueen01 schrieb: »Blutengel5286 schrieb: »Das ist noch wenig. Hab für Games 500 Euro pro Monat übrig. Ist halt ein Hobby und Modelleisenbahn war nie meins.
bei dir handelt sich aber nicht zufällig um chris pohl, oder ? ah ne, der hätte sicher net soviel zeit zum zocken.^^
ab 18 wäre eine option, die, wie ich finde, durchaus vertretbar wäre. anderseits ist es mir persönlich relativ egal, weil ich mir eh keine kronenkisten kaufen. gefühlte 1000 kronengifte in den letzten 3 malen bonuskisten & nichts vernüftiges. dazu im endeffekt nicht mal genug kronenedelsteine um etwas wirklich sinnvolles ( für mich sind das mounts) kaufen zu können...no way..
Schatten des Honk schrieb: »Na ja...guck dir mal einen längeren unangekündigten Serverdown an, das was dann in Foren folgt hat ziemlich viel mit "Entzug" zu tun. Die Wirkung von Spieler zu Spieler mag unterschiedlich sein, aber am Ende bleibt trotzdem ein "Suchtverhalten" übrig.
Wir reden nun keinesfalls von "Beschaffungskriminalität", Kontrollverlust jedoch ist keine abwegige Annahme. Hier fehlen uns aber die Zahlen um das zu werten.
ciiaooo
cyberqueen01 schrieb: »Blutengel5286 schrieb: »Das ist noch wenig. Hab für Games 500 Euro pro Monat übrig. Ist halt ein Hobby und Modelleisenbahn war nie meins.
bei dir handelt sich aber nicht zufällig um chris pohl, oder ? ah ne, der hätte sicher net soviel zeit zum zocken.^^
ab 18 wäre eine option, die, wie ich finde, durchaus vertretbar wäre. anderseits ist es mir persönlich relativ egal, weil ich mir eh keine kronenkisten kaufen. gefühlte 1000 kronengifte in den letzten 3 malen bonuskisten & nichts vernüftiges. dazu im endeffekt nicht mal genug kronenedelsteine um etwas wirklich sinnvolles ( für mich sind das mounts) kaufen zu können...no way..
Dont_do_drugs schrieb: »cyberqueen01 schrieb: »Blutengel5286 schrieb: »Das ist noch wenig. Hab für Games 500 Euro pro Monat übrig. Ist halt ein Hobby und Modelleisenbahn war nie meins.
bei dir handelt sich aber nicht zufällig um chris pohl, oder ? ah ne, der hätte sicher net soviel zeit zum zocken.^^
ab 18 wäre eine option, die, wie ich finde, durchaus vertretbar wäre. anderseits ist es mir persönlich relativ egal, weil ich mir eh keine kronenkisten kaufen. gefühlte 1000 kronengifte in den letzten 3 malen bonuskisten & nichts vernüftiges. dazu im endeffekt nicht mal genug kronenedelsteine um etwas wirklich sinnvolles ( für mich sind das mounts) kaufen zu können...no way..
oh gott, wenn chris pohl hier wäre würde ich ihn die ganze zeit mobben
Dont_do_drugs schrieb: »Schatten des Honk schrieb: »Na ja...guck dir mal einen längeren unangekündigten Serverdown an, das was dann in Foren folgt hat ziemlich viel mit "Entzug" zu tun. Die Wirkung von Spieler zu Spieler mag unterschiedlich sein, aber am Ende bleibt trotzdem ein "Suchtverhalten" übrig.
Wir reden nun keinesfalls von "Beschaffungskriminalität", Kontrollverlust jedoch ist keine abwegige Annahme. Hier fehlen uns aber die Zahlen um das zu werten.
ciiaooo
Oder "sich einloggen müssen" um alle Events mitzunehmen.
Eine Offenlegung der Lootchancen wäre tatsächlich mal eine Maßnahme. Ich habe in ivelen bereichen des Spiels schon bemerken dürfen, dass ZOS ohne Feedback und ohne Patchvermerk Lootchancen angepasst hat. Wer sagt mir, dass das bei den Kronenkisten nicht passiert?