...auch Priest, sicherlich der grosse Headliner dieses grossartigen Wacken-Tages, haben gespielt, waren aber leider nicht im freien Livestream zu sehen...
Mein dieswöchiger Clip zeigt zum Ausgleich daher einen Titel von ihrem W:O:A - Gig von 2015...
( Ich bin übrigens der ganz vorne, Reihe eins, dritter von links... ...und schon damals war es, wie immer bei Priest, einfach nur grandios !!! \m/ \m/ )
JUDAS PRIEST / " The Hellion / Electric Eye" ( Screaming for Vengeance, 1982 ) Live at W:O:A 2015
Rose Tattoo gibt es noch? Irgendwie steigt der Altersdurchschnitt bei Wacken enorm an. Ich hoffe die haben Backstage genug Klosterfrau Melissengeist, Doppelherz oder einen lecker Galama Sunrise. Grave DIgger mit "The Clans are marching ´gainst the law" kam mit dann in den Sinn aber nööö, dann doch lieber die besinnlichen Töne von Billy Joel - We didnt start the fire
Über meinen heutigen Song des jungen David Bowie (1967) habe ich mich hier im Thread schon einmal mit @Tuborgian1818 unterhalten. Seitdem kribbelt es mir in den Fingern dieses Meisterwerk 😉 online zu stellen. Als nun @Wolfshade die Band "Grave Digger" erwähnte, brachen in mir alle Dämme. 😁
And if the dam breaks open many years too soon
And if there is no room upon the hill
And if your head explodes with dark forebodings too
I'll see you on the dark side of the moon
Wacken: Judas Priest bricht Konzert ab, weil alle im Publikum den Schweigefuchs machen
Wacken (dpo) - Einfach nur unhöflich! Die Heavy-Metal-Band Judas Priest hat ihren Auftritt beim Musikfestival Wacken Open Air nach nur 25 Minuten überraschend abgebrochen. Zuvor hatten zehntausende Festivalbesucher die "Schweigefuchs"-Handgeste in Richtung der Musiker gemacht.
"Ja okay, dann sind wir halt ruhig, ihr ***!", rief Judas-Priest-Sänger Rob Halford tränenüberströmt, während seine Kollegen bereits beleidigt von der Bühne stürmten. "Wir spielen uns hier die Seele aus dem Leib und ihr gebt uns Zeichen, dass wir gefälligst die Klappe halten sollen? Fickt euch alle!"
Der sogenannte Schweigefuchs (auch Flüsterfuchs, Leisefuchs oder Lauschefuchs genannt) wird in der Pädagogik als Zeichen der nonverbalen Kommunikation genutzt, um Gruppen zum Schweigen zu bringen.
In einem Interview mit dem NDR nach dem gescheiterten Auftritt machte auch Judas-Priest-Bassist Ian Hill seiner Enttäuschung Luft: "In 53 Jahren Bandgeschichte habe ich so etwas noch nie erlebt", so der Brite empört. "Ich dachte, in Wacken wäre eine coole Crowd am Start und nicht solche Musikfeinde.
Die Veranstalter des Wacken Open Air entschuldigten sich inzwischen bei Judas Priest für das Verhalten der Besucher und riefen ausdrücklich dazu auf, bei Konzerten keinen Schweigefuchs mehr zu zeigen. Andernfalls müsse das Festival abgebrochen werden.
Ich könnte wetten, dass es immer noch einige in der Republik gibt, die mal wieder "überlesen" haben, dass es vom Postillon kommt....vom Postiloooohooon !!! \m/ \m/
Edited by Tuborgian1818 on 5. August 2022 15:59
Alba gu bràth
“Nothing is so painful to the human mind as a great and sudden change.”
― Mary Wollstonecraft Shelley, Frankenstein ( pub.1818 )
We want firing off Dark Exchange in the middle of combat to feel awesome... - The Wrobler
You know you don't have to be here right? - Rich Lambert
Verrätst du mir deinen Beruf? Ich würde auch gerne mal Annahmen dazu schreiben, wie simple die Aufgaben anderer sind. - Kai Schober
...meeh, letzter Abend schon wieder sehr bald ... ....hier noch die letzten Streams des Jahres für morgen ...erneut Quatsch, HEUTE, nachher, gleich... :
Neil Young, der alte Lieblingsgrantler, hat mit Noise & Flowers ein neues Live-Album rausgebracht (Aufnahmen von 2019), also gibt's heute was von diesem Album. Man hört seiner Stimme an, dass er nicht mehr der Jüngste ist, aber an Energie hat der Godfather of Grunge trotzdem nichts verloren.
Neil Young & Promise of the Real - Throw Your Hatred Down (Live)
Danke an @Tuborgian1818 für die Info´s hier. War zum Glück pünklich zu Slime parat und die hatten echt Spaß auf der Bühne und haben sooo viel Spaß gemacht. Deshalb muss ich (Heute Nicht) noch nachschieben...
Ja, es war eher "gemischt", was Ann Wilson angeht, sehe ich auch so...was deine Vorlieben für K-Pop angeht, empfefehle ich dringend weniger Postillon - Newsfeeds, @Thorvarg ...einfach mal mehr Mut zu Bild-TV... ...da gibt's auch für alle anderen Thematiken immer alle Termine, von denen ansonsten noch niemand je gehört hat...
Edited by Tuborgian1818 on 7. August 2022 02:19
Alba gu bràth
“Nothing is so painful to the human mind as a great and sudden change.”
― Mary Wollstonecraft Shelley, Frankenstein ( pub.1818 )
Deine Empfehlung mit Bild-TV werde ich mir mal zu Herzen nehmen, da ich schon des Öfteren gehört habe, dass da wirklich interessante Themen abgehandelt werden. Vielleicht erfahre ich da ja auch mehr über "TSIM".
And if the dam breaks open many years too soon
And if there is no room upon the hill
And if your head explodes with dark forebodings too
I'll see you on the dark side of the moon
Deyr fé, deyja frændr, deyr sjalfr it sama, ek veit einn, at aldrei deyr: dómr um dauðan hvern - Vieh stirbt, Freunde sterben, genauso stirbt man selbst. Aber ich weiß eines, das niemals stirbt: Wie das Urteil über jeden Toten lautet. (Hávamál , des Hohen Lied oder die Sprüche des Hohen)
Situation eskaliert während Beethovens Siebter: 11 Verletzte im Moshpit bei Klassik-Open-Air-Festival
Bonn (dpo) - Elf Menschen sind heute beim Klassik-Open-Air-Festival "Rheinklänge" in der Nähe von Bonn verletzt worden, als die Situation im Moshpit vor der Hauptbühne eskalierte. Gegen die Veranstalter werden schwere Vorwürfe erhoben.
Zu dem Unglück kam es im vierten Satz von Ludwig van Beethovens siebter Sinfonie, als mehrere Menschen im Gedränge zu Fall kamen und eine Massenpanik entstand. Dirigent und Orchester brachen die Aufführung schließlich ab und konnten so Schlimmeres verhindern.
Augenzeugen zufolge sei die Stimmung vorher noch gut gewesen. Immer wieder hätten sich Klassikfans beim Crowdsurfing von der Bühne nach hinten tragen lassen. Andere spielten Luftgeige oder Lufttriangel und schüttelten dabei ihr Haar. Viele tanzten ausgelassen.
"Klar, bei einigen härteren Stücken von Schostakowitsch, Pettersson, Bartok oder Revueltas wurde im Moshpit schon recht heftig gepogt, aber das ist ja eigentlich normal auf solchen Festivals", erinnert sich Anna Kessler (21), die selbst mit ein paar blauen Flecken davongekommen ist. "Mir fiel nur auf, dass es schon irgendwie recht voll und eng war. Es lag so ne Spannung in der Luft, sag ich mal."
Doch als das Finale von Beethovens siebter Sinfonie erklang, rastete das Publikum aus, so Augenzeugen. "Ich glaube, viele waren schon von vornherein nur wegen dem guten alten Ludwig van B. da. Der ist einfach einer der Bekanntesten im Lineup. Da sind dann alle nach vorne an der Bühne und wollten da wohl so richtig eskalieren."
Dass die Situation entgleitet, merkte auch Fagottist Dennis Nieman, der von der Bühne aus machtlos zusehen musste: "Ich sah da ein paar im Moshpit ziemlich brutal um sich schlagen und gleichzeitig wurde von hinten geschoben und dann sah ich, wie ein Typ vorne ans Gitter gedrückt wurde und gar nicht mehr glücklich dreinschaute. Die Securitys hatten alle Hände voll zu tun und zogen Leute raus, aber das waren einfach zu viele."
Schließlich brach der Dirigent die Aufführung ab. "Gott sei Dank, nur Minuten später wäre die Musik in der Schlusscoda noch krasser geworden. Ich sag nur fortefortissimo. Wer weiß, wie sie da alle ausgerastet wären", so Nieman. "Das hätte Tote geben können."
Insgesamt elf Menschen trugen Verletzungen davon. Vier mussten stationär behandelt werden. Eine Person liegt im Krankenhaus, ihr Zustand ist aber stabil.
Experten warnen schon lange vor den Gefahren klassischer Konzerte. "Die Orchester peitschen die Menge mit immer gewagteren Phrasierungen und immer rasanteren Tempi auf", erklärt etwa Susanne Stöppler vom Verein "SOS Klassik". "Gepaart mit dem bekanntermaßen hohen Alkohol- und Drogenkonsum unter Klassik-Fans ergibt das eine hochgefährliche Mischung."
Dem Veranstalter Musikfreunde Bonn e.V. drohen nun Ermittlungen wegen möglicher Verstöße gegen Sicherheitsauflagen.
...ja, kann ich nur bestätigen, das sind sehr besorgniserrregende Entwicklungen...komme gerade von einer grösseren Veranstaltung des "SHMF" / "Schleswig Holstein - Musikfestivals", eines Festivals der klassischen Musik....eigentlich.......dargeboten wurde das kompositorische Werk eines gewissen John Williams...parallel zum Spiel eines Orchesters wurde ein Machwerk namens "Star Wars - Das Imperium schlägt zurück" auf einer grossen Leinwand gezeigt...
Im Verlaufe des Abends wurde das Publikum in der recht grossen und unübersichtlichen Halle auf verstörende Art und Weise immer ekstatischer und lachte beispielsweise unkontrolliert bei Szenen mit einem kleinen grünen Wesen mit grossen Ohren sowie jenen mit einem agressiv brüllenden, sehr grossen Fellwesen...
Auf dem Weg hinaus aus der Halle wies mich mein Vater nach der Veranstaltung immer wieder auf recht besorgniserregende Art und Weise darauf hin, dass er mein Vater sei, was mir einerseits nicht gänzlich neu war und mich ausserdem in dieser Form zutiefst verstört hat...
WANN wird den skrupellosen Machenschaften der sogenannten "Klassik-Festivals" endlich EINHALT geboten ???
( )
Alba gu bràth
“Nothing is so painful to the human mind as a great and sudden change.”
― Mary Wollstonecraft Shelley, Frankenstein ( pub.1818 )
Dieser denkt, dies passt auf solch vielerlei Weise - und doch wundert sich dieser, dass seine Pfoten und Schwanzspitze anfangen sich wie von selbst ausgelassen zu bewegen, als hätte dieser besten Wonnetal-Mondzucker probiert. 🌻😄🙃😎🌼
...da sagste was...wollte auch schon "Rain" von "The Cult" posten heute fast...
Im Übrigen erinnert mich Phil Collins in der Phase immer an "Buster", seine Filmrolle damals....fand es immer schade, dass er diesen anderen Weg nicht auch noch weiter verfolgt hat...auch in dieser Richtung hatte er durchaus Talent, wie ich finde, sieht man ja auch in deinem Clip deutlich
"Buster" mag ich auch bis heute noch sehr gerne gucken, habe ich tatsächlich sogar auf DVD ...
Edited by Tuborgian1818 on 18. August 2022 22:39
Alba gu bràth
“Nothing is so painful to the human mind as a great and sudden change.”
― Mary Wollstonecraft Shelley, Frankenstein ( pub.1818 )