Wartungsarbeiten in der Woche vom 15. September:
· [ABGESCHLOSSEN] PC/Mac: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 15. September, 10:00 - 15:00 MESZ
· Xbox: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 16. September, 12:00 - 18:00 MESZ
· PlayStation®: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 16. September, 12:00 - 18:00 MESZ

Stand des PvP aktuell

  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Es könnte auch sein, dass sie erstmal testen wollen, ob sie solche "performance-günstigeren" Skills tatsächlich programmieren können und es sich in der Realität auch so auswirkt.
    Aber das ist halt dünnes Eis, wenn z.B. Ballgroups mit den neuen Skills nicht mehr so spielen können, wie vorher... woran haperte es dann? Sind dann die Berechnungen für den Server einfacher zu händeln, weil die Skills anders programmiert wurden oder weil sich das Gameplay in Cyro verändert hat. Ob man das in einer Analyse differenzieren kann ... Keine Ahnung.

    Wir sind uns glaube ich alle einig, dass die vielen Cross-Berechnungen im Gruppenspiel die Ursache für schlechte Performance sind. Diese ominösen neuen Klassen-Skills werden wahrscheinlich genau das kaum bis gar nicht mehr können. Zumindest versteh ich das so. Alles andere macht keinen Sinn. Ich denke daher ZOS weiß sehr wohl was das bringen wird. Der große Unsicherheitsfaktor ist dabei aber der User und die bange Frage ob der das alles mitmacht.
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Es sind doch im laufe der Jahre immer mehr Cross-Berechnungen hinzugekommen. Kann ich auch nicht erinnern, dass wir damals in der Zeit ohne RoA und Dunkle, solchen krassen Performance Probleme hatten. Auch zu dieser Zeit gab es schon Ballgroups und es waren mehr Spieler da.

    Auf den Konsolen wird der Test so gut wie gar keine Aussagekraft haben. Man bekommt jetzt eine Kamp voll für eine dritte zum testen gibt es zu wenig Spieler. Die die es dann testen fehlen in der Hauptkampange. Hinzu kommt dann noch, dass es auf den Konsolen nicht die Möglichkeit gibt mal schnell per Tastendruck das Gear zu wechseln und man aktuell auch nur zwei Amor slots hat. Hier müsste man dann ggf. einen weiteren kaufen... .
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Hegron schrieb: »
    Es könnte auch sein, dass sie erstmal testen wollen, ob sie solche "performance-günstigeren" Skills tatsächlich programmieren können und es sich in der Realität auch so auswirkt.
    Aber das ist halt dünnes Eis, wenn z.B. Ballgroups mit den neuen Skills nicht mehr so spielen können, wie vorher... woran haperte es dann? Sind dann die Berechnungen für den Server einfacher zu händeln, weil die Skills anders programmiert wurden oder weil sich das Gameplay in Cyro verändert hat. Ob man das in einer Analyse differenzieren kann ... Keine Ahnung.

    Der große Unsicherheitsfaktor ist dabei aber der User und die bange Frage ob der das alles mitmacht.

    Die User jammern doch schon seit Jahren, dass PvE und PvP zusammen gepatcht und balanced werden!? (Ich war keiner davon. Ich habe keine Lust auf zwei Skill- und Set-Systeme nebeneinander). Aber das würde ja denen entgegenkommen.
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Ganz stumpfes Beispiel jetzt, wobei ich betone, dass ich kein Fachmann bin. Ich beobachte nur und versuche das alles einigermaßen schlüssig in ein Ergebnis zu packen. Ob das richtig ist, steht natürlich in den Sternen!

    Dein Charakter geht nach einem bestimmten Befehl 5m vorwärts. ZOS entscheidet jetzt aber, dass 3m besser wären.
    Statt also die 5m raus- und die 3m reinzupatchen, kommt der Workaround. Dein Charakter geht rechnerisch immer noch erst 5m vor, dann aber 2m zurück. Das Ergebnis sind die gewünschten 3m und nur die sieht man dann auch wirklich. Also alles gut, oder nicht? Leider nicht bei ESO! Man würde ja davon ausgehen, dass 3m weniger Berechnungen erfordern würden, aber man verpasst dem System ja eher eine zusätzliche Rechnung, statt es zu entlasten.
    Es hätte einfach zu tiefes Buddeln im Systemcode gebraucht, um die 5m wirklich in echte 3m umzuschreiben.

    In Diablo IV bekommt man aus 10.000 Basisschaden bis zu 340 Sextillionen Schaden. Sextillionen!!! Ich schreib die Zahl die erreicht wurde mal aus. 340282366920938463463374607431768211455. Alles darüber hinaus spuckte ein Unendlichkeitszeichen aus. Ich geh einfach mal davon aus, dass diese Berechnung dahinter weitaus umfangreicher ist, als das was bei ESO passiert. Einfach weil sie sich unendlich lang summiert und mehrmals jede Sekunde berechnet wird.

    scr.png

    Und man hat währenddessen null Komma zero Lag in D4. Auch nicht im PvP. Der taucht erst auf, wenn man gegen Chinesen spielt. Die D4-Server werden sehr wahrscheinlich nicht besser sein als die von ESO. Eher schlechter. Ich weigere mich trotz des offensichtlichen Spaghetti-Codes zu akzeptieren, dass ESO-Server bei den Berechnungen Lag verursachen. Für mich ist es nach wie vor falsche Lag-Compensation.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    CURSIN_IT schrieb: »
    Hegron schrieb: »
    Es könnte auch sein, dass sie erstmal testen wollen, ob sie solche "performance-günstigeren" Skills tatsächlich programmieren können und es sich in der Realität auch so auswirkt.
    Aber das ist halt dünnes Eis, wenn z.B. Ballgroups mit den neuen Skills nicht mehr so spielen können, wie vorher... woran haperte es dann? Sind dann die Berechnungen für den Server einfacher zu händeln, weil die Skills anders programmiert wurden oder weil sich das Gameplay in Cyro verändert hat. Ob man das in einer Analyse differenzieren kann ... Keine Ahnung.

    Der große Unsicherheitsfaktor ist dabei aber der User und die bange Frage ob der das alles mitmacht.

    Die User jammern doch schon seit Jahren, dass PvE und PvP zusammen gepatcht und balanced werden!? (Ich war keiner davon. Ich habe keine Lust auf zwei Skill- und Set-Systeme nebeneinander). Aber das würde ja denen entgegenkommen.


    Streng genommen erleben wir diese Trennung schon länger.
    Es gibt einige Sets, die zwangsläufig kaum eine Rolle mehr in Cyrodiil spielen, weil deren Effekt im PvP schwächer oder gar nicht wirkt (z. B. Sets mit Lebensreg., Bemächtigen, kl. und gr. Schlächter usw.).
    Dazu gibt es reine PvP Sets, die wiederum im PvE keinen Sinn ergeben (Grausamer Tod, alles mit krit. Resi z. B.)
    Jetzt hat es halt die Nb getroffen, deren Cloak plötzlich +10% Schaden liefert, aber eben nur gegen NPC. Das ist im PvP zwar nicht komplett unnütz, aber hey....!
    Klar, der Skill bietet immer noch viel nützliches für PvP, hat aber eben durch eine Kettenreaktion ordentlich eingebüßt.

    Also diese Trennung ist schon da und nimmt...wenngleich auch schleichend...mehr und mehr zu.


    Edited by Sun7dance on 19. December 2024 13:33
    PS5|EU
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Sun7dance schrieb: »
    Ganz stumpfes Beispiel jetzt, wobei ich betone, dass ich kein Fachmann bin. Ich beobachte nur und versuche das alles einigermaßen schlüssig in ein Ergebnis zu packen. Ob das richtig ist, steht natürlich in den Sternen!

    Dein Charakter geht nach einem bestimmten Befehl 5m vorwärts. ZOS entscheidet jetzt aber, dass 3m besser wären.
    Statt also die 5m raus- und die 3m reinzupatchen, kommt der Workaround. Dein Charakter geht rechnerisch immer noch erst 5m vor, dann aber 2m zurück. Das Ergebnis sind die gewünschten 3m und nur die sieht man dann auch wirklich. Also alles gut, oder nicht? Leider nicht bei ESO! Man würde ja davon ausgehen, dass 3m weniger Berechnungen erfordern würden, aber man verpasst dem System ja eher eine zusätzliche Rechnung, statt es zu entlasten.
    Es hätte einfach zu tiefes Buddeln im Systemcode gebraucht, um die 5m wirklich in echte 3m umzuschreiben.

    In Diablo IV bekommt man aus 10.000 Basisschaden bis zu 340 Sextillionen Schaden. Sextillionen!!! Ich schreib die Zahl die erreicht wurde mal aus. 340282366920938463463374607431768211455. Alles darüber hinaus spuckte ein Unendlichkeitszeichen aus. Ich geh einfach mal davon aus, dass diese Berechnung dahinter weitaus umfangreicher ist, als das was bei ESO passiert. Einfach weil sie sich unendlich lang summiert und mehrmals jede Sekunde berechnet wird.

    scr.png

    Und man hat währenddessen null Komma zero Lag in D4. Auch nicht im PvP. Der taucht erst auf, wenn man gegen Chinesen spielt. Die D4-Server werden sehr wahrscheinlich nicht besser sein als die von ESO. Eher schlechter. Ich weigere mich trotz des offensichtlichen Spaghetti-Codes zu akzeptieren, dass ESO-Server bei den Berechnungen Lag verursachen. Für mich ist es nach wie vor falsche Lag-Compensation.


    Ich habe ja geschrieben, dass die Workarounds dafür gesorgt haben, dass es schlimmer statt besser wurde.
    Stell dir bei deinem Beispiel mal vor, dass diese 340 Sextillionen nicht dynamisch, sondern...wie soll ich es ausdrücken...im "Zickzack" berechnet werden.

    Aber im Grunde stimme ich dir zu. Schadensberechnungen sollten in einem MMO kaum zu Problemen führen. Die künstlich herbeigeführten Umwege sind das Problem in meinen Augen.
    Allein die Einführung der Mini Castzeiten für diverse Ultis hat vieles verschlimmert und absolut gar nichts verbessert!
    PS5|EU
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Kann mich im Nachhinein mit Schrecken an die Tests zu den HA`s erinnern, die ich nach dem ersten Worldboss bei Seite gelegt habe. Heute denke ich immer noch, das dies Eso schon nicht gut getan hat.

    Skillrework, hab dies damals in Lotro mitgemacht. Das Spiel war von jetzt auf gleich ein völlig anderes, hat der Spielerschaft sehr lange nicht gut getan. Wer noch da war und kein Life-Time Abo hatte war danach weg.

    Getrennte Skills auch noch in getrennten Kampagnen, nope. Wer soll die dann voll machen? Neue Spieler?

    Dann das ganze Sinnlosdingens mit Bestrebungen und Goldenen, um die Leute bei Laune zu halten damit sie wissen und vorgegeben bekommen was sie zu spielen haben.

    Keine Kapitel mehr?

    ...alles nicht besonders positiv zum Jahresende hin!

    Edith: Die einzige positive Konstante, das hier immer die gleichen Probleme und Verursacher angesprochen werden!
    Edited by Wolfshade on 19. December 2024 13:59
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    CURSIN_IT schrieb: »
    Sun7dance schrieb: »
    Ganz stumpfes Beispiel jetzt, wobei ich betone, dass ich kein Fachmann bin. Ich beobachte nur und versuche das alles einigermaßen schlüssig in ein Ergebnis zu packen. Ob das richtig ist, steht natürlich in den Sternen!

    Dein Charakter geht nach einem bestimmten Befehl 5m vorwärts. ZOS entscheidet jetzt aber, dass 3m besser wären.
    Statt also die 5m raus- und die 3m reinzupatchen, kommt der Workaround. Dein Charakter geht rechnerisch immer noch erst 5m vor, dann aber 2m zurück. Das Ergebnis sind die gewünschten 3m und nur die sieht man dann auch wirklich. Also alles gut, oder nicht? Leider nicht bei ESO! Man würde ja davon ausgehen, dass 3m weniger Berechnungen erfordern würden, aber man verpasst dem System ja eher eine zusätzliche Rechnung, statt es zu entlasten.
    Es hätte einfach zu tiefes Buddeln im Systemcode gebraucht, um die 5m wirklich in echte 3m umzuschreiben.

    In Diablo IV bekommt man aus 10.000 Basisschaden bis zu 340 Sextillionen Schaden. Sextillionen!!! Ich schreib die Zahl die erreicht wurde mal aus. 340282366920938463463374607431768211455. Alles darüber hinaus spuckte ein Unendlichkeitszeichen aus. Ich geh einfach mal davon aus, dass diese Berechnung dahinter weitaus umfangreicher ist, als das was bei ESO passiert. Einfach weil sie sich unendlich lang summiert und mehrmals jede Sekunde berechnet wird.

    scr.png

    Und man hat währenddessen null Komma zero Lag in D4. Auch nicht im PvP. Der taucht erst auf, wenn man gegen Chinesen spielt. Die D4-Server werden sehr wahrscheinlich nicht besser sein als die von ESO. Eher schlechter. Ich weigere mich trotz des offensichtlichen Spaghetti-Codes zu akzeptieren, dass ESO-Server bei den Berechnungen Lag verursachen. Für mich ist es nach wie vor falsche Lag-Compensation.




    Allein die Einführung der Mini Castzeiten für diverse Ultis hat vieles verschlimmert und absolut gar nichts verbessert!

    Die Verbesserung des Kampfsystems kann auch genau das bedeuten :D
    Man synchronisiert Dmg mit den Animationen, indem man auf mehr Skills Ausführungszeiten draufpackt.^^
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Sun7dance schrieb: »
    CURSIN_IT schrieb: »
    Sun7dance schrieb: »
    Ganz stumpfes Beispiel jetzt, wobei ich betone, dass ich kein Fachmann bin. Ich beobachte nur und versuche das alles einigermaßen schlüssig in ein Ergebnis zu packen. Ob das richtig ist, steht natürlich in den Sternen!

    Dein Charakter geht nach einem bestimmten Befehl 5m vorwärts. ZOS entscheidet jetzt aber, dass 3m besser wären.
    Statt also die 5m raus- und die 3m reinzupatchen, kommt der Workaround. Dein Charakter geht rechnerisch immer noch erst 5m vor, dann aber 2m zurück. Das Ergebnis sind die gewünschten 3m und nur die sieht man dann auch wirklich. Also alles gut, oder nicht? Leider nicht bei ESO! Man würde ja davon ausgehen, dass 3m weniger Berechnungen erfordern würden, aber man verpasst dem System ja eher eine zusätzliche Rechnung, statt es zu entlasten.
    Es hätte einfach zu tiefes Buddeln im Systemcode gebraucht, um die 5m wirklich in echte 3m umzuschreiben.

    In Diablo IV bekommt man aus 10.000 Basisschaden bis zu 340 Sextillionen Schaden. Sextillionen!!! Ich schreib die Zahl die erreicht wurde mal aus. 340282366920938463463374607431768211455. Alles darüber hinaus spuckte ein Unendlichkeitszeichen aus. Ich geh einfach mal davon aus, dass diese Berechnung dahinter weitaus umfangreicher ist, als das was bei ESO passiert. Einfach weil sie sich unendlich lang summiert und mehrmals jede Sekunde berechnet wird.

    scr.png

    Und man hat währenddessen null Komma zero Lag in D4. Auch nicht im PvP. Der taucht erst auf, wenn man gegen Chinesen spielt. Die D4-Server werden sehr wahrscheinlich nicht besser sein als die von ESO. Eher schlechter. Ich weigere mich trotz des offensichtlichen Spaghetti-Codes zu akzeptieren, dass ESO-Server bei den Berechnungen Lag verursachen. Für mich ist es nach wie vor falsche Lag-Compensation.




    Allein die Einführung der Mini Castzeiten für diverse Ultis hat vieles verschlimmert und absolut gar nichts verbessert!

    Die Verbesserung des Kampfsystems kann auch genau das bedeuten :D
    Man synchronisiert Dmg mit den Animationen, indem man auf mehr Skills Ausführungszeiten draufpackt.^^

    Fehlt am Ende echt nur noch Tab-Target und das super Kampfsystem von einst wäre endgültig passé.
    Naja gut, wir spekulieren natürlich viel.
    Aber irgendwie geht das ja auch nicht anders bei der Vorlage von ZOS. Da kommt ja gar nichts konkretes!
    PS5|EU
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Es kommen einfach überall castzeiten drauf und fertig :D

    Ich für meinen Teil frage mich halt nur wie aussagekräftig solche Tests sein sollen. Wir vermuten ja nur die Spielerzahlen und unser Gefühl sagt uns puhh als zwei volle Kampagnen kann nicht klappen. ZOS hat die Zahlen denen muss doch klar sein, dass es keine Aussagekraft hat, es sei denn es ist eh schon geplant und man will austesten wie die leute dazu stehen.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Naja gut, wir spekulieren natürlich viel.
    Aber irgendwie geht das ja auch nicht anders bei der Vorlage von ZOS. Da kommt ja gar nichts konkretes!

    Nichts Konkretes. Das ist eigentlich immer das Schlimmste. Da werden Monate vorher Triggerwörter gedroppt und niemand weiß bis zur offiziellen Vorstellung was ZOS überhaupt darunter versteht. Seasonal Content Model. Der eine User fabuliert schon über Season-Battle-Pässe und ein anderer liest darin Saisons der Drachen oder des Schwarzen Herzen von Skyrim. Was dann letztendlich wohl nichts anderes wie die jetzigen Events als Season verpackt sind. Weil ZOS sowas immer extrem früh ankündigt (Ankündigung zur Ankündigung) malen sich nicht wenige Spieler immer Erwartungen in den Kopf die nur enttäuscht werden können.
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Wenn ich sowohl auf EU wie auf NA die Kampagnen durchklicke und nur NA/Grey höchstens zur Pimetime 3-4 Stunden in allen Allianzen poplocked ist und Raven nie mehr als zwei Balken bei allerhöchstens einer Alli sehe, dann braucht es mMn auch nicht übergangsweise/zum Testen eine weitere.

    Alleine Raven hat nur Spieler abgezogen, sry für diejenigen die es betrifft und die partou keine Proc-Sets wollten. Wo sind die jetzt, hat dies dafür gesorgt das Raven langfristig mehr Spieler angezogen/gebunden hat? Ich verstehe ZOS, das sie auch diesen Spielern etwas bieten wollen und deren Wünschen nachkommen wollen, sehe aber auch die gerade langfristigen Folgen für die Hauptkampagne, die auch damals schon so angesprochen wurden - allgemein sinkende Pop.

    Hätte man dies als Test eingeführt, egal ob Spieler oder Combat etc iwas zu testen, dann hätte man Raven schon lange wieder geschlossen. Ne, die bleiben einfach offen. Nice für vielleicht ein bissel Abwechslung und vielleicht für Leute mit mehreren Chars in verschiedenen Allies und um Rewards abzugreifen, aber der Hauptkampagne und der Population hilft dies iwie nicht.

    Zahlen sind halt schön und gut, ich will gar nicht wissen wie viele Spieler nur nach Cyro gehen um dort eben die Bestrebungen zu machen die dann aber genau in diesen Zahlen auftauchen und relevant erscheinen/werden. Packe ich nun die Bestrebungen regelmäßig mit iwas in Cyro voll dann entsteht folgendes:

    Von 20K Spielern besuchen 18K Cyro! Awesome! Das Beste die kommen sogar regelmäßig!!

    Gut das sie da sind, sonst wäre es vielleicht noch schlimmer, aber aussagekräftig sind die Zahlen mMn auch nicht, denn die 18K gehen ja nicht wegen Pvp nach Cyro sondern wegen den Bestrebungen. Bietet aber die Möglichkeit und die reale Chance, das der ein oder andere Spieler gefallen daran findet und über die Bestrebungen hinaus in Cyro bleibt oder sich mal einloggt.

    Kommt jetzt noch eine Kampagne hinzu, von wo sollen Spieler in dieser Kampagne spielen? Die dort spielen die werden zwangsläufig von Grey kommen/müssen (von wo auch sonst!?). Ergo, ...nee lass mal!

    Neue Spieler die sich evt. mal so generell an Pvp mit ihren Standartskills gewöhnen müssen/sollten? Wohl weniger, die werden froh sein mit ihren Klassen und den Skills aus dem Pve klarzukommen.

    Sorgt dies für mehr Struktur und Klarheit eben gerade bei neuen Spielern? Ne, eben nicht! Die werden dann erst recht total durcheinander gebracht.

    Live wird dat nüschts! Dat wird nüschts für neue Spieler, nüschts für alte Spieler, nüschts für Cyro.

    Will man auf der Kampagne abgetrennt iwas und etwas umfangreicher testen, Große Bekanntgabe für den PTS-Zyklus machen: Liebe Comm von NA/EU, spielt dann und dann bitte auf dem PTS Kampagne so und so wenn es auch nur für zwei/drei Tage (abende) ist, eingeloggte Accounts bekommen 1k Kronen für ihren Live-Account gutgeschrieben.
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Hegron schrieb: »
    Sun7dance schrieb: »
    CURSIN_IT schrieb: »
    Sun7dance schrieb: »
    Ganz stumpfes Beispiel jetzt, wobei ich betone, dass ich kein Fachmann bin. Ich beobachte nur und versuche das alles einigermaßen schlüssig in ein Ergebnis zu packen. Ob das richtig ist, steht natürlich in den Sternen!

    Dein Charakter geht nach einem bestimmten Befehl 5m vorwärts. ZOS entscheidet jetzt aber, dass 3m besser wären.
    Statt also die 5m raus- und die 3m reinzupatchen, kommt der Workaround. Dein Charakter geht rechnerisch immer noch erst 5m vor, dann aber 2m zurück. Das Ergebnis sind die gewünschten 3m und nur die sieht man dann auch wirklich. Also alles gut, oder nicht? Leider nicht bei ESO! Man würde ja davon ausgehen, dass 3m weniger Berechnungen erfordern würden, aber man verpasst dem System ja eher eine zusätzliche Rechnung, statt es zu entlasten.
    Es hätte einfach zu tiefes Buddeln im Systemcode gebraucht, um die 5m wirklich in echte 3m umzuschreiben.

    In Diablo IV bekommt man aus 10.000 Basisschaden bis zu 340 Sextillionen Schaden. Sextillionen!!! Ich schreib die Zahl die erreicht wurde mal aus. 340282366920938463463374607431768211455. Alles darüber hinaus spuckte ein Unendlichkeitszeichen aus. Ich geh einfach mal davon aus, dass diese Berechnung dahinter weitaus umfangreicher ist, als das was bei ESO passiert. Einfach weil sie sich unendlich lang summiert und mehrmals jede Sekunde berechnet wird.

    scr.png

    Und man hat währenddessen null Komma zero Lag in D4. Auch nicht im PvP. Der taucht erst auf, wenn man gegen Chinesen spielt. Die D4-Server werden sehr wahrscheinlich nicht besser sein als die von ESO. Eher schlechter. Ich weigere mich trotz des offensichtlichen Spaghetti-Codes zu akzeptieren, dass ESO-Server bei den Berechnungen Lag verursachen. Für mich ist es nach wie vor falsche Lag-Compensation.




    Allein die Einführung der Mini Castzeiten für diverse Ultis hat vieles verschlimmert und absolut gar nichts verbessert!

    Die Verbesserung des Kampfsystems kann auch genau das bedeuten :D
    Man synchronisiert Dmg mit den Animationen, indem man auf mehr Skills Ausführungszeiten draufpackt.^^

    ...
    Naja gut, wir spekulieren natürlich viel.
    ...

    Der Gedanke übers negative Spekulieren kam bei mir auch direkt beim Schreiben von dem Post. Aber Zos hat im PvP ein paar kleine Verbesserungen eingeführt und viel riesigen Misst. Wenn man schaut, dann ist noch eine Kampagne über die Woche halbwegs voll. Ich weiß nicht, wo ich da noch Hoffnung herzaubern soll, ich bin out of Magicka.

  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Die negativen Gedanken sind nachdem was über die Jahre passiert ist auch nicht ganz von der Hand zu weisen. Beim letzten Test der war mit No Proc No Crossheal waren viele begeistert und hatten gehofft, dass so eine Kampagne anstatt Rabenwacht kommt. Was ist draus geworden es wurde entschieden daraus die NoCP No Proc Kamp zu machen und selbst das ist immer noch nicht erledigt, da keine Liste existiert welche Sets dort nun klappen und welche nicht. Ich kann mich aber auch nicht dran erinnern, dass vermehrt Leute das NoCP gefordert haben. Das wurde eingeführt und die Kamp ist auch nur halbvoll wenn überhaupt.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Wolfshade schrieb: »
    Alleine Raven hat nur Spieler abgezogen, sry für diejenigen die es betrifft und die partou keine Proc-Sets wollten. Wo sind die jetzt, hat dies dafür gesorgt das Raven langfristig mehr Spieler angezogen/gebunden hat? Ich verstehe ZOS, das sie auch diesen Spielern etwas bieten wollen und deren Wünschen nachkommen wollen, sehe aber auch die gerade langfristigen Folgen für die Hauptkampagne, die auch damals schon so angesprochen wurden - allgemein sinkende Pop.
    Das mag zwar für deinen geliebten NA zutreffen, aber auf EU ist das schon etwas quarkig was du da schreibst.
    Das ist immer das gleiche blabla von denen, die nicht dort gespielt haben, bzw. die ohne Procs nicht spielen können :)

    1) hatte das nix mit partout zu tun - es war einfach besser balanced und zu dem Zeitpunkt der Einführung hat das andere Cyro nur noch grün geblinkt vor lauter Procs und es ging kaum noch um Skill.
    2) hat das null mit den Folgen für die Hauptkampagne zu tun - im Gegenteil waren dort doch über die längste Zeit auch noch Warteschlangen. Als die Hauptkampagne eingebrochen ist, war Raven doch schon längst kein Faktor mehr.
    3) Aber der wichtigste Punkt: Es ist gescheitert, weil ZOS es einfach verbockt hat und kein neuer Spieler verstehen konnten welche Sets nun gehen und welche nicht. Eine vernünftige Darstellung der erlaubten Sets hätte die Kampagne sicher auf einem ähnlichen Niveau (im Rahmen des allgemeinen Schwundes) halten können.

    Die Kampagne hatte definitiv auf dem PC/EU seine Daseinsberechtigung und ist null Schuld am allgemeinen Trend.
    Zur Frage "wo sind die jetzt?" - die sind weg oder immer noch dort - oder wie ich auf "hold".
    Wenn Cyro jetzt wieder besser würde (*1), kämen sicher einige zurück - der Rest wäre aber ohne die Kampagne schon länger weg und sicher auch nicht dabei geblieben.


    (*1) dazu gleich mehr - hab gerade keine Zeit mehr :)
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Die NoProc NoCP ist gescheitert, weil keiner auch nur ansatzweise eine Ahnung hat(te) welche Sets nun funktionieren und welche nicht. Wenn man dann noch merkt, dass bestimmte Sets die 80 % der Spieler als Proc einstufen trotztdem laufen dann muss man sich nicht mehr wundern.

    Auf PC EU war / ist Rabenwacht relativ gut besucht, weil ein Großteil der Leute kein Bock haben von den BGs abgefarmt zu werden und sobald die von GH auf RW gehen, wechseln die Leute auf GH.

    Man muss definitiv Diffrenzieren zwischen den Konsolen und PC. Die Pop auf dem PC ist deutlich höher als die auf den Konsolen. Wenn man sich mal die Kampagnen auf den Konsolen anguckt, könnte man da 2 Stück laufen lassen GH und unter 50 und dann wäre immer noch fraglich ob GH voll wäre.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    So dann nun zur Zukunft :)

    Wenn man den Text ganz genau liest, dann steht da ja "ersetzen" - sprich die Skills werden nicht angepasst wie das Bsp. von Sun +10% mehr damage gegen NPCs oder so. (über Sets wird ja gar nicht geredet)

    Und da ist eben offen wie viele Skills ersetzt werden und wie krass es wird.
    Wenn es im Extremfall so ist, als ob man Werwolf spielt, oder Volen trägt, also quasi eine komplett andere Leiste - nein danke dann bin ich raus.
    Wenn aber z.B. der AOE-Vigor ersetzt wird durch eine Selbstheilung oder Gruppenheilung / Anzahl Spieler, dann bin ich voll dabei. Wenn "intelligente" Heilung anders wird - ok. Wenn Schilde wie beim Vigor-Bsp. schwächer werden je größer die Gruppe oder eben alles andere was so zB die Balls so stark macht = perfekt!
    Wenn AOE Skills verändert werden (dazu zählt dann auch Streak) dann kann ich damit leben, aber wenn Look&Feel und Schaden/Stun/Heilung komplett anders sind, dann wäre es [snip].

    Aber wenn Klassenskills (Streak/cloak etc.) die die Klasse definieren, komplett anders als im PvE wären, dann wäre das ab einer gewissen Anzahl wohl auch mein Ende.
    Wenn Streak dann nur noch den ersten Spieler stunt oder sonst wie geändert wird, aber seine Funktion ähnlich bleibt - ok.
    Wenn Streak dann aber keinen Teleport mehr machen würde, sondern was völlig anderes oder komplett wegfallen würde, dann käme ich damit nicht klar.

    Auch denkbar wäre eben, dass Heilung und Schaden eben wieder ohne Serverberechnungen gemacht werden (denn auch ohne Aluhut @Valar ist das doch der entscheidende Punkt gewesen) und fixe Werte hätten.
    Da wäre dann echt die Frage wie das gehen soll, ohne einem die ganzen Build-Variationen zu klauen, da man dann seine Durchdringung/Wpn-Dmg/Resis etc. nicht mehr beeinflussen könnte, bzw. nutzlos wäre?

    Am Ende ist für mich einfach sehr wichtig, dass ich auch im PvE meinen PvP Build spielen kann und nicht a) darauf angewiesen bin im PvP zu testen und b) mich ständig umzugewöhnen, bzw. mich entscheiden zu müssen was ich spiele.
    Wenn PvE und PvP dann quasi 2 verschiedene Spiele wären, dann wäre das mein No-Go. Denn das macht eso eben für mich aus - ich kann mit meinem Char beides machen und es fühlt sich auch gleich an und spielt sich gleich.
    Davon ab, könnte man das sicher auch keinem neuen Spieler mehr erklären ohne das die völlig desillusioniert abwinken würden. (ist ja jetzt schon schwer genug)

    Bei der Frage zu eine Kampagne oder alle Kampagnen bleibe ich dabei - die Spieleranzahl reicht gar nicht mehr aus um mehrere zu füllen, wenn wirklich je Allianz 300+ rein könnten. (Völlig davon ab, ob das performancetechnisch überhaupt erreichbar ist - selbst mit anderen Skills wo der Server nix mehr berechnen muss....?)
    Von daher - in einer existierenden live (*2) Kampagne testen (bitte keine zusätzliche wenns geht!) und wenn das wirklich richtig gut angenommen würde, da eben "unsere" (meine zumindest) Horrorvorstellungen nicht eintreffen und die ersetzenden Skills allesamt toll gelingen, dann im Anschluss alle anderen Kampagnen schließen und nur diese eine cap-offene übrig lassen. Keine Wahl mehr! Eine für alle - alle für eine :)
    Wenn es aber ein Fiasko wird - dann diese Kampagne wieder auf Istzustand zurück (oder auch dicht machen) und wir warten halt die nächsten 5 Jahre auf die nächste Sau :)


    (*2) Nein auf dem PTS würde es niemals voll genug - selbst wenn jemand händisch allen Accounts dort (so ein Fiasko wie Live wird durch PTS beeinflusst werden die wohl nicht nochmal riskieren :) ) 10K Kronen versprechen würden, wäre trotzdem niemals genug dort los, da a) nur auf dem NA und b) 100GB auf Platte und c) wird es Live ja schon schwer da genug zu finden.
    Edited by Zabagad on 20. December 2024 09:30
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Wir haben auf X-EU seit Jahren einen Stamm von ca. 120 Spielern, die zumindest zwischen Freitag und Sonntag, immer in Cyro sind. Die meisten davon auch unter der Woche. Zur Primetime ist es mittlerweile immer eine gute 2-2-2 Pop. Es ist erstaunlich wie die Spieler auf X-EU es alleine schaffen für ausgeglichene Verhältnisse zu sorgen. Umso unverständlicher ist es für mich, dass die Spieler es am PC nicht schaffen. Irgendwie haben die PCler da eine Kommunikationsbarriere zu den anderen Spielern. Wir hatten auf X-EU Kampagnen da dominierte Blau und zur nächsten Kampagne wechselten viele Blaue zu Gelb. Diese Wechsler (es sind immer die selben) würd ich als PvP-Only-Spieler bezeichnen. Für die ist ne Kampagne gähnend langweilig wenn die Map die eigene Farbe hat. Die gehen immer da hin wo es für sie viele Kämpfe gibt. Bei einer 2-2-2-Pop laufen die alle im eigenen Zerg. Mittlerweile sieht man sehr selten, dass Smallscale oder Ballgroups etwas alleine machen. Einfach weil es sinnlos ist da man auf einen Zerg mit Ball trifft. Ich persönlich find das nur noch langweilig, weil es jeden Abend das gleiche Spielchen mit den bekannten Gesichtern ist. Es passiert einfach nichts Unvorhergesehenes mehr (Neuer Content wo bist du?). Interessant ist auch, dass offensichtlich die neuen Battlegrounds komplett an die PvEler abgegeben wurden. Die sind kaum von Schwitzern bespielt. Soweit zu den Gegebenheiten die die Spieler selbst gestalten.

    Das alles ist natürlich GH. Die Nebenkampagnen sind immer leer. Ich kenn die gar nicht anders. Da wird zwar auch etwas gemacht. Aber da sind Kleingruppen von Errungenschaftssammlern aktiv die dort ihren Kaiser machen (Geht das überhaupt noch? Keine Ahnung.).

    Sollte ZOS nun wirklich nicht GH anrühren und die performancegünstige Kampagne in eine Nebenkampagne stecken, dann spielt das auf X-EU für niemanden eine Rolle. Auch wäre das in keinster Weise irgendein Test für ZOS. Natürlich würden die PvP-Only-Spieler da mal gucken gehen, weil sie ein natürliches Interesse an den neuen Skills haben. Aber für einen Performance-Stresstest reicht es auf X-EU einfach nicht. Viel zu wenig Spieler. Soll es bestimmt auch gar nicht. Volles Augenmerk auf den PC. Ist okay so.

    Für X-EU kann man jetzt schon festhalten, dass es keine Auswirkungen haben wird. Auch nicht wenn es für alle Kampagnen eingeführt wird. Die verbliebenen Spieler sind so schmerzbefreit ... die machen jeden Shice mit. Meckern tun se zwar. Aber spielen werden se trotzdem.
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Das ist auch genau der Grund warum ich dem Spiel fern bleibe. Die Jungs hatten letzte Woche gefragt, aber mal ganz im Ernst wenn ich nur noch im Zerg was erreichen kann und sonst kaum noch was möglich ist. Was bringt es mir dann? Ich mache dann einfach nur Zergsurfen in der Hoffnung das was abfällt.

    Man könnte ja sagen, dann geht doch alleine was machen. Bringt aber rein gar nichts, weil wir innerhalb von 3 Minuten alles da hätten was die andere Alli hat. Das ist halt auf der Xbox der Punkt die Leute sind so schmerzfrei die spielen alles egal wie schwachsinnig es ist.

    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Arrow312 schrieb: »
    Das ist auch genau der Grund warum ich dem Spiel fern bleibe. Die Jungs hatten letzte Woche gefragt, aber mal ganz im Ernst wenn ich nur noch im Zerg was erreichen kann und sonst kaum noch was möglich ist. Was bringt es mir dann? Ich mache dann einfach nur Zergsurfen in der Hoffnung das was abfällt.

    Man könnte ja sagen, dann geht doch alleine was machen. Bringt aber rein gar nichts, weil wir innerhalb von 3 Minuten alles da hätten was die andere Alli hat. Das ist halt auf der Xbox der Punkt die Leute sind so schmerzfrei die spielen alles egal wie schwachsinnig es ist.

    Seh ich ähnlich. Ich bemerke da immer wieder, dass die AvA-Spieler das Spielchen im Grunde gewonnen und Schwitzer incl. Smallscale und Balls erfolgreich vertrieben haben. Auf PC-EU zeichnet sich langsam ein ähnlicher Weg ab. ZOS sollte das sehr gefallen. Ich glaub noch immer, dass ZOS Cyrodiil in erster Linie als AvA versteht und sie reines PvP als zu toxisch empfinden. Zu toxisch für Spieler die Achievements hunten, die mMn den Großteil der Spieler stellen und für die ZOS in erster Linie Content macht.
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Zabagad schrieb: »
    Als die Hauptkampagne eingebrochen ist, war Raven doch schon längst kein Faktor mehr.

    Genau, du sagst es. Was wurde damit argumentiert wie sooo viele gerne weiterhin Pvp spielen wollen aber halt no-proc und was war als erstes leer? Wegen der Balance sag ich nichts. Ich fand es gut für die Spieler welche damals Raven wollten, schlecht für die Hauptkampagne da es die Spieler abzieht/verunsichert und teilt was dann auch für Grey und generell für Pvp folgen hatte.

    Ich persönlich befürchte, ZOS hat mit OneTamriel genau das richtige getan, den grundlegenden Irrtum behoben aber den ursprünglich gedanklich gleichen Fehler erneut gemacht als es die Spieler im Pvp durch die Modi unnötiger Weise getrennt hat in Grey - raven (nocp) - bg`s (nocp + noproc), wie es pre-OT im ganzen Spiel war.

    Hat doch mit geliebtem NA_Server nichts zu tun, das ist quark. Was ich persönlich auf NA so toll finde, ist genau das was ihr auf EU leider alles nicht mehr habt bzw. bevor es wieder negativ aufgefasst wird: Was ich mir in Eso wünsche und wie Eso im Ganzen und in allen Bereichen für mich ein sehr tolles Spiel sein kann. Sollte da etwas falsch dran sein?
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Wolfshade schrieb: »
    Zabagad schrieb: »
    Als die Hauptkampagne eingebrochen ist, war Raven doch schon längst kein Faktor mehr.

    Genau, du sagst es. Was wurde damit argumentiert wie sooo viele gerne weiterhin Pvp spielen wollen aber halt no-proc und was war als erstes leer? Wegen der Balance sag ich nichts. Ich fand es gut für die Spieler welche damals Raven wollten, schlecht für die Hauptkampagne da es die Spieler abzieht/verunsichert und teilt was dann auch für Grey und generell für Pvp folgen hatte.

    Ich persönlich befürchte, ZOS hat mit OneTamriel genau das richtige getan, den grundlegenden Irrtum behoben aber den ursprünglich gedanklich gleichen Fehler erneut gemacht als es die Spieler im Pvp durch die Modi unnötiger Weise getrennt hat in Grey - raven (nocp) - bg`s (nocp + noproc), wie es pre-OT im ganzen Spiel war.

    Hat doch mit geliebtem NA_Server nichts zu tun, das ist quark. Was ich persönlich auf NA so toll finde, ist genau das was ihr auf EU leider alles nicht mehr habt bzw. bevor es wieder negativ aufgefasst wird: Was ich mir in Eso wünsche und wie Eso im Ganzen und in allen Bereichen für mich ein sehr tolles Spiel sein kann. Sollte da etwas falsch dran sein?
    Du hast meinen Punkt nicht verstanden.

    Ich (wir) war(en) auf jeden Fall ~3 Jahre länger im PvP dabei als ohne NoCP, da wir (ich) die ganze [snip] mit dark convergence und ähnlichen Sets nicht mitmachen mussten. Und da waren zig Sets wo wir in der Kampagne froh waren das wir normal spielen konnten während "ihr" in den Foren geflucht habt.
    Das galt aber nur für EU - bei deinem NA (und allen Konsolen) war das halt von Anfang an anders und deswegen habe ich es erwähnt. Und da mag dein Argument sogar zutreffen und es hat ein paar wenige Spieler abgezogen - aber trotzdem waren doch genug Warteschlangen - oder? Und wann waren da keine/wenige Warteschlangen mehr? Richtig - als NoCP eh schon leer war.

    Und nochmal - ausgestorben ist es nicht wie du (und auch viele andere im engl. Teil) es darstellst wegen No-Proc, denn ich und sicher einige andere auch, würde(n) sofort wieder in eine NoProc gehen, wenn ich eine echte Wahl hätte.
    Btw hätte ich auch nie eine NoProc gebraucht - wenn wenigstens die 5-10 schlimmsten Sets exkludiert worden wären - die kleine Auswahl war von Anfang an etwas "unglücklich".

    Ausgestorben ist sie hauptsächlich eben wegen der nicht vorhandenen Transparenz der Sets.
    Und dann natürlich im Rahmen des allgemeinen Schwundes, die ja auch die Hauptkampagnen erwischt hat, wurde es dann halt so unattraktiv weil die Kämpfe zu selten wurden, bis zum endgültigen Todesstoß dank einer speziellen übermächtigen Gruppe in blau. Das habe ich aber nur noch gelesen, da ich schon in der Phase davor, aufgrund der wenigen Aktion, in die Hauptkampagne gewechselt bin.
    Der allgemeine Schwund der beide (alle 3 oder gar 4) Kampagnen betroffen hat war aber doch nicht wegen der NoCP sondern:
    - dank der wirklich unspielbaren Lags bis dann endlich die neuen Server kamen
    - Balls (ja auch ein gutes Bsp. für NoProc wie RoA jetzt zeigt)
    - Balance
    - Zu viel Heilung - keiner stirbt mehr
    - Tank-Meta
    - sonstige ZOS-Entscheidungen (müsste jetzt suchen was da noch so alles war - aber ist halt Schnee von gestern)
    und nicht weil welche wegen der NoCP "abzieht/verunsichert" wurden. Das ist doch völlig falsch dargestellt und muss doch eigentlich aufgrund der Warteschlangen offensichtlich sein...?

    Im Gegenteil - so ist zwar die NoCP gestorben, aber dafür hat die Hauptkampagne sogar immer wieder nochmal Nachschub bekommen. Aber ich und sicher einige andere hätten sonst halt schon viel viel früher aufgehört und wären dann sogar nie in der Hauptkampagne gelandet, oder hätten diese schon viel früher wieder verlassen.

    Also bleibt mein Fazit: Vielleicht gilt das für NA - für EU ist's quark, denn die NoCP hat sogar geholfen, da somit einige viel länger beim PvP geblieben sind.

    Und jetzt bitte zurück in die Zukunft ;)
    Ich wollte das Thema nur nicht völlig unkommentiert falsch stehen lassen - aber letztendlich ist es halt (leider) Vergangenheit....
    Edited by Zabagad on 21. December 2024 05:18
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • Zeraw86
    Zeraw86
    ✭✭✭
    Also was mich persönlich freuen würde wäre wenn sie das Gruppenspiel komplett rausnehmen würden.
    Warum?
    Nun keine Gruppen heisst auch keine Ballgroups, keine Ballgroups heisst auch bessere Performance, keine Ballgroups heisst auch kein rumgerenne über die ganze Map mit den Schriftrollen der anderen Allianzen.
    Ja ich verstehe den ein oder anderen der sagt das es eine Heiden Arbeit ist sowas zu machen, aber es nimmt den anderen Spielern völlig den spaß, so empfinde ich und auch einige andere und erklärt warum Cyrodiil nach und nach stirbt..
    Als ich das letzte mal vor paar Monaten in Cyrodiil war hat es spaß gemacht bis die Ballgroups kamen danach hat man gesehen das die Leute Reihenweise gehen.
    Wir haben locker 1 stunde hin und her bei Chalman und Sejanus gekämpft, und das waren größtenteils alles Leute die maximal zu viert in einer Gruppe waren jeder hatte spaß und Ehrgeiz das hat man richtig gemerkt.

    Fazit: Solange ZOS da nichts gegen Ballgroups und Heilungsstacks macht wird sich da auch nie was ändern, man sieht es doch jetzt man hat am Abend vielleicht ab 17Uhr bis ca. 23Uhr volle Map mit Poplock davor ist tote Hose.
    Edited by Zeraw86 on 1. January 2025 15:28
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Nur ein Gefühl und Frage:

    Die letzten Tage war bei mir die Lantenz in Cyro höher als gewohnt, was sich natürlich auf die Spielbarkeit auswirkt.

    Bin meist zur Prime-TIme unterwegs gewesen. Wenn ich einlogge meist kleine Warteschlange , about 1-10!
    Während die Zeit vergeht und im Chat auch häufiger nach Warteschlange gefragt wird, welche natürlich länger wird, habe ich den Eindruck die Latenz steigt mit der Warteschlange.

    Gestern/heut morgen: Irgendwann lief es wieder flüssig, Latenz normal, Poplocked aber nur wieder nur Warteschlange 1-10

    Wirkt/ kann sich die Warteschlange auf die Latenz auswirken?
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Zeraw86 schrieb: »
    Also was mich persönlich freuen würde wäre wenn sie das Gruppenspiel komplett rausnehmen würden.
    Warum?
    Nun keine Gruppen heisst auch keine Ballgroups, keine Ballgroups heisst auch bessere Performance, keine Ballgroups heisst auch kein rumgerenne über die ganze Map mit den Schriftrollen der anderen Allianzen.
    Ja ich verstehe den ein oder anderen der sagt das es eine Heiden Arbeite ist sowas zu machen, aber es nimmt den anderen Spielern völlig den spaß so empfinde ich und auch einige anderen so.
    Als ich das letzte mal vor paar Monaten in Cyrodiil war hat es spaß gemacht bis die Ballgroups kamen danach hat man gesehen das die Leute Reihenweise gehen.
    Wir haben locker 1 stunde hin und her bei Chalman und Sejanus gekämpft, und das waren größtenteils alles Leute die maximal zu viert in einer Gruppe waren jeder hatte spaß und Ehrgeiz das hat man richtig gemerkt.

    Fazit: Solange ZOS da nichts gegen Ballgroups und Heilungsstacks macht wird sich da auch nie was ändern, man sieht es doch jetzt man hat am Abend vielleicht ab 17Uhr bis ca. 23Uhr volle Map mit Poplock davor ist tote Hose.

    Gruppenspiel deaktivieren, weil Ballgroups anderen Spielern das Spiel versauen. Uff! Ich halte dir zugute, dass du auf die Performance aus bist, aber das Gruppenspiel zu deaktivieren halte ich für völlig falsch. Auf XBox spielen ca. 80% der noch verbliebenen Spieler PvP in Gruppen. Da hätten die meisten keine Böcke mehr wenn man das deaktiviert und ich halte daher das aktuelle Vorhaben von ZOS für besser. Auch wenn ich nicht glaube, dass das spielenswert ist (jede Klasse hat identische Skills und man weiß was der andere an Skills gleich raushauen wird). Das wird hoffentlich nur ein verspielter Test sein und es nicht ernsthaft dauerhaft ins Spiel schaffen. Aber man darf sich schon fragen, was denn die Konsequenz von ZOS aus diesem Test sein wird.
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Ballgroups kann man im Spiel nicht verhindern. Sie zeichnen sich ja gerade durch externe Kommunikation aus, Discord etc., darauf hat ZOS keinen Einfluß. Könnte ebensogut ein Amateurfunkgerät sein... :)

    Die Idee der Chancengleichheit im PvP finde ich grundsätzlich nicht schlecht - aber jeden mit den gleichen max. 10 Skills + 2 Ultis auszustatten, das könnte wohl funktionieren, wäre aber vermutlich auch ziemlich öde. Aber als eine zusätzliche Instanz parallel zu den existierenden wäre das durchaus nicht schlecht.
    Tatsächlich fand ich immer die BGs (vor ihrer letzten Änderung) am interessantesten, solange man <Level50 war, da gab es sehr oft sehr gute Ausgewogenheit und die Kämpfe haben mehr Spaß gemacht. Und es war dazu keine Restriktion auf bestimmte Skills/Sets notwendig.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Ich glaube nicht, dass das funktionieren wird.
    Gleiche Voraussetzungen sorgen meiner Meinung nach eher dafür, dass die Schere zwischen schwachen und guten Spielern größer wird.

    Ich verweise hier mal auf das Spiel Sea of Thieves.
    Hier gibt's keine Level und kein Gear, die dich in irgendeiner Form stärker machen als Neulinge. Alle Spieler sind von Anfang an technisch gesehen gleich stark.
    Automatisch werden dann aber andere Faktoren nochmal wichtiger:
    Erfahrung, Geistige Auffassungsgabe, 360° Wahrnehmung, Reaktionsvermögen, Präzision, Movement.....

    Um es mal deutlich zu formulieren:
    Du siehst in Sea of Thieves kein Land :) gegen bessere Spieler, obwohl alle gleich spielen!
    Du hast nicht einmal den Hauch einer Chance! Allerdings kannst du die Unterlegenheit nicht durch ein cleveres Build wieder ein bisschen kompensieren. Du bleibst komplett ohne jede Chance!
    Deine einzige Möglichkeit besteht also im üben, üben, üben und nochmals üben. Aber genau das scheint ein Großteil ja nicht zu wollen.

    Also was verspricht sich ZOS von diesem Experiment?

    Edited by Sun7dance on 13. January 2025 16:18
    PS5|EU
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Bitsqueezer schrieb: »
    Ballgroups kann man im Spiel nicht verhindern. Sie zeichnen sich ja gerade durch externe Kommunikation aus, Discord etc., darauf hat ZOS keinen Einfluß. Könnte ebensogut ein Amateurfunkgerät sein... :)

    Na ja, eine Ballgroup zeichnet sich in erster Linie durch Buffs, Schilde und HoTs aus die sie in der Gruppe verteilen. Dafür spielen sie so. Reine Kommunikation hätten sie zwar auch ohne Gruppe, aber das braucht man ohne Gruppenfunktionen gar nicht erst so spielen. Mit deaktivierten Gruppen würde man nun zwar denen das nehmen was sie so stark macht, aber in einem MMO kann das doch niemand wollen.

    ZOS hat angekündigt, dass es in dieser neuen Kampagne (Vengeance soll sie wohl heißen) einen XP- und AP-Buff geben soll. Man hofft, dass dadurch viele Spieler kommen und ausprobieren. XP und AP könnten zumindest bei den Casuals wirken. Da wo die Casuals sind, sind dann wohl auch die Ballgroups. Da die Balls meist auch technisch interessiert sind, wird ZOS wohl seinen Test bekommen. Ich bin jedoch noch immer davon überzeugt, dass das Wirken von vielen Skills auf engstem Raum welche auf Verbündete (unabhängig von Gruppe!) wirken zu Performanceeinbrüchen führt. Das würde also auch passieren, wenn man Gruppen deaktiviert.

    Mal als Beispiel: die Gang hier:

    ... wirkte in diesem Screenshot eines Gildenvideo diverse Skills und in ganz Cyrodiil brach die Performance ein. Exakt zu diesem Zeitpunkt. Die Spieler die da stehen waren nun nicht alle in einer Gruppe. In der selben schon mal gar nicht. Bißchen mehr als 50 sind es. Dass ein random PC-Zerg welcher ohne Gruppe spielt viel weniger Skills wirkt als eine Ball liegt ja an den Randies im Zerg. Nur kann man der Ball nicht die Schuld geben, dass sie Skills nutzt (wenn auch oft unnötig). Die Gang im Screenshot spielt immer so wie sie da aufgestellt sind. Mal sind sie mehr, mal weniger. Das ist keine Ball. Sondern die Spielermasse Rot auf X-EU. Die spielen alle zusammen. Die bewegen sich zusammen. Ob solo oder in Gruppe. Kein Unterschied für die Performance. Seit dem HW-Reset auf der Konsole war es eigentlich weg. Mit jedem Patch kommt es aber gefühlt immer mehr wieder.

    Ich denke daher, dass es wirklich an den Skills liegt und denke ZOS sieht das auch so. Zumindest ist der anstehende Test ein deutliches Indiz dafür (eingeschränkte Skills für alle).
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Nur falls noch jemand so blöd ist wie ich und den PTS frisch macht um das neue Cyro zu testen, lasst es bleiben denn das kommt erst in einer späteren PTS Woche :(
    Ich dachte ich lass den download schon mal laufen und lese erst später die PTS-PN - andersrum wäre besser gewesen.
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    ZOS hat angekündigt, dass es in dieser neuen Kampagne (Vengeance soll sie wohl heißen) einen XP- und AP-Buff geben soll. Man hofft, dass dadurch viele Spieler kommen und ausprobieren. XP und AP könnten zumindest bei den Casuals wirken. Da wo die Casuals sind, sind dann wohl auch die Ballgroups. Da die Balls meist auch technisch interessiert sind, wird ZOS wohl seinen Test bekommen.
    Na dann mal meine Glaskugel - die sagt nämlich was anderes :)

    (A) Ich glaube eher, dass kaum eine Ball für die kurze Zeit und mit den begrenzten Skills+Sets kommen wird.
    Das war auch damals bei all den anderen Tests überwiegend so, zB. ohne Gruppenheilung - da waren mEn auch weniger Balls unterwegs.
    Selbst wenn sich 1-2 die Mühe machen - auch beim Test vor etwas über einem Jahr war die Performance ganz gut, da die Balls halt nicht die einzige Action waren.
    Das heißt die bleiben fern und daher wird die Performance aus ZOS-Sicht bombe.

    (B) Teilnehmen werden aber viele die bisher aufs Maul bekommen haben, denn sie glauben, dass sie jetzt durch "Chancengleichheit" besser abschneiden werden. Bisher lag es ja nur an den Meta-Sets und so - nicht an ihnen.
    Dazu die ganzen AP und von mir aus auch XP Hunter - da bin ich dann bei dir - die Tests werden gut besucht sein - wie Events ja auch.

    Aus (A) und (B) wird ZOS dann den großen Erfolg ihres Tests sehen und diesen Weg weiter ausbauen.

    Tja und dann kommt der Punkt wo keine AP und XP mehr locken und die Guten sich eingegroovt haben. Die Guten farmen dann so lange noch "Neue" bis diese eben wieder aufgeben und dann haben die Guten auch keine Lust mehr auf Standard-Gedöns ohne alle Skills und Sets.
    Falls Balls überhaupt ein gutes Setup finden, beschleunigen diese sicher den Effekt auch nochmal.

    Aber früher oder später (eher früher) hat da dann niemand mehr Bock drauf - weder Gute noch Neue noch Balls und das Thema endet wie die NoCP. (nur noch schneller, da die PvP-basis eh kleiner ist als damals)

    Tja und dann hat ZOS erstmal wieder für 5 Jahre genug getan fürs PvP....
    Edited by Zabagad on 14. January 2025 08:56
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.