Wartungsarbeiten in der Woche vom 6. Oktober:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 6. Oktober
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 7. Oktober, 12:00 – 22:00 MESZ

Update 22 - Himmelsscherben per Echtgeld freischalten

  • Leper72
    Leper72
    ✭✭✭✭✭
    Ein Glück habt ihr das mit dem kaufbaren Buff-Food noch nicht erfahren.

    P2W ist das natürlich nicht, das wäre es nur wenn man die Himmelsscherben im Spiel nicht ohne den Einsatz von Echtgeld bekommen könnte und das ist ja nicht der Fall.
    Ansonsten ist das nur die konsequente Fortführung, Werwolf, Vampir und die Heilung gibt es ja schon länger im Shop.
    Einzige negative Auswirkung, man kann den Biss nicht mehr verkaufen.

    Mit den Himmelsscherben, bezahlt man halt ein paar Euro und spart etwas Zeit, was solls.
    Einziger Nachteil, die Spielwelt ist etwas weniger belebt, aber bei der Masse an Solisten ist das vermutlich auch egal.
  • Coolina
    Coolina
    ✭✭✭✭✭
    Wie im realen Leben. Wer Geld hat bekommt am Ende alles. Am Anfang von ESO konnte noch jeder (Sammler) alles haben, unabhängig vom Geldbeutel. Das ist längst Geschichte.

    Verfolgt man die Sache mit den Himmelsscherben weiter (Entwicklung) dann steht am Ende in ein paar Jahren ein voll ausgeskillter Char mit allen goldenen Waffen und Rüstungsteilen im Kronenshop...……...natürlich nur wenn man seinen Mainchar schon einmal so weit hatte, hüstel……..
  • Hämähäkki
    Hämähäkki
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Coolina schrieb: »
    Wie im realen Leben. Wer Geld hat bekommt am Ende alles. Am Anfang von ESO konnte noch jeder (Sammler) alles haben, unabhängig vom Geldbeutel. Das ist längst Geschichte.

    Verfolgt man die Sache mit den Himmelsscherben weiter (Entwicklung) dann steht am Ende in ein paar Jahren ein voll ausgeskillter Char mit allen goldenen Waffen und Rüstungsteilen im Kronenshop...……...natürlich nur wenn man seinen Mainchar schon einmal so weit hatte, hüstel……..

    So seh ich das auch. Es ist die Entwicklung die bedenklich ist.
    TherealHämähäkki
  • Speyde
    Speyde
    ✭✭✭
    Also ich will nicht unhöfflich sein, aber bei manchen hier denkt man echt die haben einen Stock im A*****
    Mal ehrlich, wenn ihr das als Pay to Win bezeichnet glaubt ihr auch an den Osterhasen.
    Es ist eine kaufbare Zeitersparnis, ja, ABER für etwas wiederholendes, was man vorher schon gemacht haben muss im Sinne einer Errungenschaft, es kann sich kein neuer Spieler direkt ein Konto erstellen und alle Himmelsscherben kaufen.

    Denn es bringt keinen "Vorteil" gegenüber anderen Spieler, Rüstung Waffen usw. dass wäre Pay to Win.
    Außerdem müssen ja die Entwickler ein Gleichgewicht halten zwischen, Ersparnis bei neuen Chars und Motivation das Spiel lange zu spielen, da wäre ein Kompletter Char rein logisch eine schlechte Idee wenn es um die Langlebigkeit eines MMOs geht.

    Ich verstehe nicht warum ihr da so ein Drama draus macht aber das scheint hier ja leider normal zu sein.
    Also jetzt habt euch nicht so, solange es kein Pay to Win im Kronenshop gibt.
    Was ich in vielen Jahren ESO gelernt habe: Blau ist die Farbe des Bösen !!!
    Khajiits an die Macht... wir sind Flauschig !
  • Gnarstie
    Gnarstie
    ✭✭
    Speyde schrieb: »
    Also ich will nicht unhöfflich sein, aber bei manchen hier denkt man echt die haben einen Stock im A*****
    Mal ehrlich, wenn ihr das als Pay to Win bezeichnet glaubt ihr auch an den Osterhasen.
    Es ist eine kaufbare Zeitersparnis, ja, ABER für etwas wiederholendes, was man vorher schon gemacht haben muss im Sinne einer Errungenschaft, es kann sich kein neuer Spieler direkt ein Konto erstellen und alle Himmelsscherben kaufen.

    Denn es bringt keinen "Vorteil" gegenüber anderen Spieler, Rüstung Waffen usw. dass wäre Pay to Win.
    Außerdem müssen ja die Entwickler ein Gleichgewicht halten zwischen, Ersparnis bei neuen Chars und Motivation das Spiel lange zu spielen, da wäre ein Kompletter Char rein logisch eine schlechte Idee wenn es um die Langlebigkeit eines MMOs geht.

    Ich verstehe nicht warum ihr da so ein Drama draus macht aber das scheint hier ja leider normal zu sein.
    Also jetzt habt euch nicht so, solange es kein Pay to Win im Kronenshop gibt.

    Wieso wären Waffen und Rüstungen was anderes? Man kann sie genau so farmen wie die Himmelsscherben und bringen dich im Spiel weiter. Durch Himmelsscherben bekommt man Skillpunkte und durch Rüstung bekommt man Stats. Wie ich in vorherigen Posts bereits schrieb, distanziere ich mich nun davon, dies direkt als Pay To win zu bezeichnen. Was mich ärgert ist, dass den Entwicklern anscheinend alle Wege recht sind um Profit zu gewinnen. Und wie auch einige schon geschrieben haben geht es hier nicht nur vorrangig mehr um die Himmelsscherben alleine, es geht darum dass hier ein Weg eingeschlagen wird, der mit Recht kritisch gesehen werden darf.

    Außerdem hättest du deine Meinung auch anders formulieren können, du beschwerst dich über andere aber vergreifst dich selbst im Ton. Kritik äußern geht anders.
  • Leper72
    Leper72
    ✭✭✭✭✭
    Coolina schrieb: »
    Wie im realen Leben. Wer Geld hat bekommt am Ende alles. Am Anfang von ESO konnte noch jeder (Sammler) alles haben, unabhängig vom Geldbeutel. Das ist längst Geschichte.



    Warum sollte es hier anders sein?
    Entweder du investierst Zeit und farmst dir die Sachen oder du investierst Geld und kaufst dir die Sachen.
    Da nicht alle gleich viel Zeit und Geld haben, ist doch beides Ok.

    Oft ist es ja auch genau gegensätzlich:
    Spieler A: Arbeitet viel, verdient viel, hat dafür wenig Zeit.
    Spieler B: Arbeitet nix, hat weniger Geld, dafür aber Zeit zum zocken

    Beides legitime Lebensmodelle, auch wenn dem der Spieler B mit ernähren muss, eventuell die *** hoch kommt.






    Edited by Leper72 on 2. May 2019 09:14
  • Speyde
    Speyde
    ✭✭✭
    @Gnarstie Der feine unterschied ist Rüstung / Waffen ist etwas was man sich sozusagen erspielt, der Anspruch bessere Rüstung / Waffen zu bekommen steigert sich. Zum Glück kann man mittlerweile Traits ändern, aber in einem Dungen eine Passende Waffenart zu bekommen ist immer noch viel Glück.

    Ich versteh trotz all dem eure Aufregung nicht, die Entwicklung in die Richtung ? Also für mich ist da kein Unterschied ob Reitstunden, Schriftrollen des Lernens, Werwolf, Vampir oder Himmelscherben, warum, weil es Dinge sind die keinen Anspruch verlangen sondern einfach NUR zeit kosten sie zu erledigen.

    Meiner Meinung nach hat sich das ganze nicht verschlimmert, erst wenn es die ersten Rüstungen / Waffen im Kronenshop gibt, ansonsten hat es @Leper72 ja gesagt, Zeitersparnis und nicht Spielvorteil.
    Edited by Speyde on 2. May 2019 09:23
    Was ich in vielen Jahren ESO gelernt habe: Blau ist die Farbe des Bösen !!!
    Khajiits an die Macht... wir sind Flauschig !
  • Albaster
    Albaster
    ✭✭✭
    Speyde schrieb: »
    Ich verstehe nicht warum ihr da so ein Drama draus macht aber das scheint hier ja leider normal zu sein.
    Also jetzt habt euch nicht so, solange es kein Pay to Win im Kronenshop gibt.
    Ich finde, du machst es dir mit solchen Aussagen zu einfach. Es ist naiv zu denken, das in Zukunft keine zumindest gleichwertigen Waffen (oder Charakterboosts) im Shop zu kaufen werden sein, ZOS wird das sehr genau analysieren (lassen) und versuchen, die Spieler mit entsprechenden Inhalten zu konditionieren und sensibilisieren.

    Das hebelt wiederum irgendwie auch Spielmechaniken aus bzw. wird immer für Diskrepanz unter den Spielern sorgen, wenn Spieler A sich etwas lang erarbeitet hat und Spieler B sich das dann einfach mit Kronen kauft. Spieler A könnte zwar auf das stolze Gefühl, es sich selbst erarbeitet zu haben, verweisen, wird dann wohl aber eher negativ die Faulheit und verminderte spielerische Leistung des Käufers anprangern, der sich wiederum ungerecht behandelt fühlt, weil er ja gar nicht die Zeit hätte, zig Raids zu laufen. Da hat jeder seinen durchaus berechtigten Standpunkt.

    Vielleicht ist es dann noch eine Frage des persönlichen Blickwinkels. Spieler der jüngeren Generation sind Mobilgaming und die Itemshops und Bezahlinhalte gewohnt und gehen entsprechend locker damit um. Spieler, die 20 Jahre MMORPGs hinter sich haben, waren es gewohnt für einen monatlichen Beitrag "alles" bekommen zu können - All Inklusive sozusagen - und das Konzept ist heute hinfällig, trotz Abokosten wird man praktisch "genötigt", echtes Geld auszugeben um z.B. sein Inventar zu vergrößern, warum hab ich als Abonnent denn nicht die max. größten Taschenplätze? Darum geht es auch und das kann ich als betroffener Spieler sehr gut nachvollziehen.
    Edited by Albaster on 2. May 2019 09:29
  • Dont_do_drugs
    Dont_do_drugs
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Grundsätzlich mal aus dem Nähkästchen geplaudert... Wenn ich Ingame sehe, was Leute an Echtgeld ausgeben, trotz aller technischen Mängel, Beträge die für mich an grenzdebil grenzen, ist das eh mit Zynismus zu ertragen. In einem Idealzustand waren Kronengeschenke limitiert und da gäbe es auch Kronenscrolls und diese Vereinfachunfennicht, genauso wie die Bisse die es auch vorher for free Ingame gab.

    Einige meiner Gildies haben hunderte Euro en für das Radiant Apex Pferd der aktuellen Saison ausgegeben, ich kenne einen GM der sich kürzlich bei mir beklagte dass Zos Einkäufe im Shop limitiert, vermutlich als Betrugsschutz, nach 4 großen Kronen Paketen war Schluss. Einen Vorrat von 200.000 Kronen hamstert er sich an, um auf seinem Kronendiscord flüssig zu sein, falls nicht genügend Seller vorhanden sind. Ein ehemaliger Hodor Stammraider und Ambassador beginnend mit P hatte alle Kronen-Häuser und diverse Radiant ApexMounts ausgestellt und ein anderer mir früher bekannter User aus dem selben Umfeld hatte für den Flower Push 30 Mio Startkapital via Goldbuying geholt und bei einem späteren Ban den neuen Acc ohne zu wissen, ob der Ban nicht evt wieder aufgehoben werden wird, alle Dlc, eso+, Kronenscrolls, usw aus dem Store geholt ohne mit der Wimper zu zucken, 200€ mal eben an einem Tag weg. Auf diversen Plattformen verkaufen sich ausgelevelt Accounts mit hoher Spielzeit und vielen Achievement Skins für höhere drei- oder niedrige 4-stellige Beträge. Auch im jetzigen Umfeld sehe ich immer wieder Kronenverkäufer die Beträge bis 100k Auflage haben... Sicherlich mehr auch solche, die nur ihren Eso+ Überschuss bis 5k oder so loswerden wollen, daneben eben aber auch ganz andere Arten der Verkäufer.

    Ich so, als Ossi.. Weiß immer so gar nicht, wo Leute das Geld hernehmen um das überhaupt zu finanzieren, mir schlackern die Ohren. Auch bei den Skyshards wird es jede Menge dieser User geben, die ohne mit der Wimper zu zucken alle Zones aufkaufen um schnell den nächsten Top-Char ready zu haben, vor allem im Progress-Sektor.

    Keine Ahnung, aber meckern ist echt sinnlos geworden, denn für jeden, der sich dem verweigert, stehen genügend User bereit, die dafür deutlich übermäßig konsumieren und damit 10 User min. abdecken. 😶

    Get Stuff like this (but not this stuff)


    ¯\_(ツ)_/¯

    "I have too admit. People leading trade guilds in this game are quite stupid. Not stupid like fools, but stupid like leaders.
    They can only bla-bla and waste gold on feeding their ego. I am disappointed."

    Egal, wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

    Arkadius Trade Tools
    Modular framework, now open for authors who want to add own tabs.

    My Donation (Arkadius' Trade Tools Addon)
    First external ATT tab contribution.

    Port to Friend's House Addon
    Check out the new Port to Friend's House library and port to contributers houses:
    Deutsch | English

  • Andarnor
    Andarnor
    ✭✭✭✭✭
    Speyde schrieb: »
    Denn es bringt keinen "Vorteil" gegenüber anderen Spieler, Rüstung Waffen usw. dass wäre Pay to Win.
    Außerdem müssen ja die Entwickler ein Gleichgewicht halten zwischen, Ersparnis bei neuen Chars und Motivation das Spiel lange zu spielen, da wäre ein Kompletter Char rein logisch eine schlechte Idee wenn es um die Langlebigkeit eines MMOs geht.

    Naja, so schlecht kann die Idee gar nicht sein, mir fällt mindestens ein MMO ein, dass sowas von anfänglichen Aktionen und begrenzter Verfügbarkeit nun beständig in den Shop integriert hat. Mit verschiedenen Abstufungen und Levelstufen, von level 0 bis maxlevel ist fast alles möglich und natürlich erhält man Levelgerecht Skills, Eigenschaften Waffen und Rüstung. Und je länger es das gibt, umso lauter heulen die Spieler, dass es langweilig ist und der Spieleentwickler gefälligst öfter neuen Content nachliefern soll. Viel haben wollen, aber wenig dafür tun lautet da die Devise und der Weg hier ist ähnlich. Heute sind es "nur" Himmelsscherben und damit verbundene Skillpunkte. Für die Pros unter euch angeblich ne Zeitersparnis von ner Stunde. Ich schaff es nicht ohne Wegschreine und mit nem lahmen Pferd in ner Stunde genug Scherben einzusammeln um meinen Char zu skillen, aber egal, ich schaffs auch nicht in 5 Stunden auf Maxlevel und dass man in der Zeit lernt, mit dem Char umzugehen kann mir auch keiner erzählen.

    Ausserdem muss wohl jeder für sich entscheiden, was ein Vorteil ist oder? Zeitersparnis ist auch ein Vorteil, im Alltag vieler vielleicht sogar der wichtigste Vorteil den man kriegen kann, denn Zeit ist immer begrenzt. Das ist also alles Auslegungssache und noch lange kein Grund rumzublubbern oder ausfallend zu werden, nur weil die geäußerte Meinung vielleicht nicht der eigenen entspricht. Ich kann hier jedenfalls niemanden entdecken, der ein "Drama veranstaltet", im Gegenteil, bis zu deinem Post war der Thread relativ sachlich.


    ~PC-EU - Main Heal Templer seit 2014~
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Albaster schrieb: »
    ...
    Vielleicht ist es dann noch eine Frage des persönlichen Blickwinkels. Spieler der jüngeren Generation sind Mobilgaming und die Itemshops und Bezahlinhalte gewohnt und gehen entsprechend locker damit um. Spieler, die 20 Jahre MMORPGs hinter sich haben, waren es gewohnt für einen monatlichen Beitrag "alles" bekommen zu können - All Inklusive sozusagen - und das Konzept ist heute hinfällig, trotz Abokosten wird man praktisch "genötigt", echtes Geld auszugeben um z.B. sein Inventar zu vergrößern, warum hab ich als Abonnent denn nicht die max. größten Taschenplätze? Darum geht es auch und das kann ich als betroffener Spieler sehr gut nachvollziehen.
    ...

    Du hast nen größten Taschenplatz den es gibt heißt Handwerksbeutel... Dazu kannst Bank und Inventarplätze eben auch ganz einfach mit Ingamegold kaufen.

    Ebenso sind die Himmelsscherben daran gebunden, dass man sie schonmal gesammelt hat. Ein neuer Spieler kann sie nicht erwerben. Und ich denke das wird mit den sicher kommenden Wegschreinen, Pjisikskillinie auch so sein.

    Ich bezweifel auch das irgendwann mal MSA Waffen etc einfach so für jeden im Shop erwerbbar werden. Geschweige denn Waffen mit besseren Stats als ingame verfügbar.

    Ich finde die Skyshard option nicht schlecht, finde nur nicht gut das jedes Gebiet einzeln rein kommt. Wenn schon nicht tamriel, dann wenigsten einfach die 3 Allianzgebiete + cyro. Wer zahlt schon für stros m'kai zb...
    Da man aber meist nicht um Magiergildenbücher, Pjisik, Wegschreine drum rum kommt, kann ich in dem Zug auch gleich scherben sammeln. Daher wird mir persönlich einfach der Preis zu hoch sein.

    Ich verstehe warum ZOS es anbietet. Klar gehts um geld, aber es gibt auch einfach Spieler (grade wenn der Necro jetzt kommt) die einfach schnell mit dem ins Endgame wollen....
    Andere wollen mit den neuen Char plätzen einfach nen paar handwerker dazu nehmen und kommen so fix an punkte...

    Tatsächlich stört mich zb mehr, dass das Abenteurer Paket entfernt wird und nur in einem großen Bundle für (sehr wahrscheinlich) etliche Kronen mehr dann erwerbbar sein wird.
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • Leper72
    Leper72
    ✭✭✭✭✭
    Albaster schrieb: »
    - und das Konzept ist heute hinfällig, trotz Abokosten wird man praktisch "genötigt", echtes Geld auszugeben um z.B. sein Inventar zu vergrößern, warum hab ich als Abonnent denn nicht die max. größten Taschenplätze? Darum geht es auch und das kann ich als betroffener Spieler sehr gut nachvollziehen.


    Das ist Falsch, es gibt im Kronenshop keine Inventarplätze zu kaufen, die es nicht im Spiel auch für Ingame-Gold zu kaufen gibt.
    Sollte es bei dir nicht funktionieren, das du über Reitstunden (Tragekapazität, zu kaufen beim Stallmeister) und Taschenplätze (zu kaufen bei der Taschenhändlerin) auf ein Inventar von 200 Plätzen kommst, dann schreibe bitte ein Ticket.

    Ansonsten sei noch folgendes Angemerkt:
    Es stimmt natürlich das man ab Mitte der 90er alles inklusive hatte mit einem Abo von 8 bis 12 DM.
    Was man aber nicht vergessen sollte, die aktuelle Entwicklung basiert nicht ausschließlich auf der Gier der Anbieter, sondern auch auf den Ansprüchen die Heute viele haben.
    Kein Mensch wäre früher auf die haarsträubende Idee gekommen ein Online-Game kostenlos zocken zu müssen, im Gegenteil war zu dieser Zeit die Telefonrechnung der Kostenfaktor und nicht das Spiel selbst.
    Der heutige Anspruch der Konsumenten, das nichts etwas kosten darf und gleichzeitig von hoher Qualität sein muss, hat zu solchen Stilblüten wie Kronenkisten und Massentierhaltung geführt.

    Keiner will einen Shop, jeder will alles, aber ein 80 Euro Abo will dann auch keiner.
    (die 80 Euro hat vor ein paar Jahren mal ein Typ von EA für SwTOR ausgerechnet, als ihm das geflenne über den dortigen Shop auf die Nerven ging)



    Edited by Leper72 on 2. May 2019 10:03
  • Albaster
    Albaster
    ✭✭✭
    The_Saint schrieb: »
    Du hast nen größten Taschenplatz den es gibt heißt Handwerksbeutel... Dazu kannst Bank und Inventarplätze eben auch ganz einfach mit Ingamegold kaufen.
    War ja bei WoW Classic früher auch nicht anders, es war halt ein Beispiel und sollte einen Standpunkt verdeutlichen, selbstverständlich kann man alle Argumente aushebeln. Es wurde hier schon treffend formuliert, letztlich finden sich genügend Spieler, die ihre Kronen ausgeben werden. Und natürlich wird es noch deutliche Steigungen von entsprechenden Inhalten jenseits von Himmelsscherben für Twinks im Shop geben werden, da bin ich mir ziemlich sicher.
  • Hämähäkki
    Hämähäkki
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Ich denke strategisch klüger wäre es gewesen, wenn ZOS das ganze auch mit ingame Währung angeboten hätte. In Form einer Quest, als Beispiel: Bezahle beim Questgeber 300k Gold und du bekommst einen NPC an die Seite gestellt der dir Portale von einer Scherbe zur nächsten öffnet. Dann hätte das ganze einen anderen Beigeschmack und wäre besser ins Spiel integriert wie ich finde.
    Edited by Hämähäkki on 2. May 2019 10:47
    TherealHämähäkki
  • CKomet
    CKomet
    ✭✭✭✭✭
    The_Saint schrieb: »
    Ich finde die Skyshard option nicht schlecht, finde nur nicht gut das jedes Gebiet einzeln rein kommt. Wenn schon nicht tamriel, dann wenigsten einfach die 3 Allianzgebiete + cyro. Wer zahlt schon für stros m'kai zb...
    Da man aber meist nicht um Magiergildenbücher, Pjisik, Wegschreine drum rum kommt, kann ich in dem Zug auch gleich scherben sammeln. Daher wird mir persönlich einfach der Preis zu hoch sein.
    Ich finde schon sinnvoll das man die Himmelsscherben auf einzelnen Gebiete aufteilt. Gerade für Leute die nur noch beispielsweise 1 - 3 Regionen brauchen wäre es ja ansonsten mist, wenn sie das Komplette Allianzgebiet kaufen müsste nur um ihre letzten paar Scherben zu erhalten. Und sollen diejenigen doch zahlen. Wer es so bekommen möchte kann von mir aus gerne tief in die Tasche greifen ;) Ansonsten kann man auch gerne seine Zeit opfern und die selbst sammeln ;)

    normalerweise PC/EU (selten PC/NA)

    QuestauflistungAlchemiezutatenHimmelsscherbenHandwerksgutachten(in Arbeit)Schatzkarten(in Arbeit)Kochrezepte(in Arbeit)
  • Hämähäkki
    Hämähäkki
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    CKomet schrieb: »
    The_Saint schrieb: »
    Ich finde die Skyshard option nicht schlecht, finde nur nicht gut das jedes Gebiet einzeln rein kommt. Wenn schon nicht tamriel, dann wenigsten einfach die 3 Allianzgebiete + cyro. Wer zahlt schon für stros m'kai zb...
    Da man aber meist nicht um Magiergildenbücher, Pjisik, Wegschreine drum rum kommt, kann ich in dem Zug auch gleich scherben sammeln. Daher wird mir persönlich einfach der Preis zu hoch sein.
    Ich finde schon sinnvoll das man die Himmelsscherben auf einzelnen Gebiete aufteilt. Gerade für Leute die nur noch beispielsweise 1 - 3 Regionen brauchen wäre es ja ansonsten mist, wenn sie das Komplette Allianzgebiet kaufen müsste nur um ihre letzten paar Scherben zu erhalten. Und sollen diejenigen doch zahlen. Wer es so bekommen möchte kann von mir aus gerne tief in die Tasche greifen ;) Ansonsten kann man auch gerne seine Zeit opfern und die selbst sammeln ;)

    Wenn jemand noch 1-3 Regionen braucht und die 15min Zeit nicht hat die schnell zu sammeln, sollte sogar das doppelte bezahlen. ;)
    TherealHämähäkki
  • CKomet
    CKomet
    ✭✭✭✭✭
    Hämähäkki schrieb: »

    Wenn jemand noch 1-3 Regionen braucht und die 15min Zeit nicht hat die schnell zu sammeln, sollte sogar das doppelte bezahlen. ;) [/quote]
    Also mit 15 Minuten für ein komplettes Gebiet komme ich nicht hin. Das würde wenns hoch kommt gerade mal für die Aussenliegenden Scherben funktionieren ;) aber nicht auch noch die, die in den Höhlen liegen. Zumal mal mit Twinks ja dann auch meist nicht alle Wegepunkte freigeschaltet hat und die Pferdchen auch noch etwas larm sind. ;)
    Nicht zu vergessen das es ja auch für die Konoleros gilt, die beispielsweise keine Addons haben, wo man sämtliche Scherben findet, oder wurde das mit den letzten Updates geändert und denen werden die nun auch auf der Karte angezeigt? ;)

    normalerweise PC/EU (selten PC/NA)

    QuestauflistungAlchemiezutatenHimmelsscherbenHandwerksgutachten(in Arbeit)Schatzkarten(in Arbeit)Kochrezepte(in Arbeit)
  • Träumer
    Träumer
    ✭✭✭
    Coolina schrieb: »
    Seit Einführung im Kronenshop liest man kaum noch im Chat das jemand einen Biss sucht.

    Kann ich nun wirklich gar nicht bestätigen.

  • ValarMorghulis1896
    ValarMorghulis1896
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Mal meine Sicht dazu:
    Ausgangslage ist, dass man NUR die Scherben kaufen kann, die man mit mindestens einem Char schon entdeckt hat.
    Bezogen auf meinen Acc: Ich habe 2014 mit meinem ersten Char alle Gebiete erquestet einschließlich Cadwells Silber und Gold (was zu Zeiten der Veteranenränge d.h. vor CP gar nicht so einfach war) und dabei alles an Himmelsscherben mitgenommen. Dieser Char ist auch mein Allround-Handwerker, d.h. der Char, der auch mehr Skillpunkte als normal braucht - trotzdem hat er etliche Skillpunkte über. Meine übrigen 12 Chars brauchen erheblich weniger, und nach 5 Jahren weiß man auch vorher, welche Skills und Passives man unbedingt benötigt (ggf. 10% mehr für Fluff oder Änderungen einrechnen). Wenn ich einen neuen Char hochziehe, wofür ich mittlerweile einen entspannten Abend benötige, weiß ich vorher, wieviel Skillpunkte ich neben den 50 fürs leveln noch brauche und nehme die paar Scherben halt während des levelns gleich mit, was ein zusätzlicher zeitlicher Aufwand von höchstens einer Stunde bedeutet.
    So, und wenn jemandem dieser wirklich geringe Zeitaufwand halt Kronen und damit Echtgeld wert ist - dann soll er es halt bezahlen.

    (btw.: Bei p2w gibt es zwischen "Gibt's nicht" und "Lasst uns Aluhüte aufsetzten, das Ende der Welt naht" jede Menge Zwischentöne ;) )
    "It is often said that before you die your life passes before your eyes. It is in fact true. It's called living." Terry Pratchett
    “I meant," said Ipslore bitterly, "what is there in this world that truly makes living worthwhile?" Death thought about it. "CATS", he said eventually. "CATS ARE NICE.” Terry Pratchett
  • Hämähäkki
    Hämähäkki
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    CKomet schrieb: »
    Hämähäkki schrieb: »

    Wenn jemand noch 1-3 Regionen braucht und die 15min Zeit nicht hat die schnell zu sammeln, sollte sogar das doppelte bezahlen. ;)
    Also mit 15 Minuten für ein komplettes Gebiet komme ich nicht hin. Das würde wenns hoch kommt gerade mal für die Aussenliegenden Scherben funktionieren ;) aber nicht auch noch die, die in den Höhlen liegen. Zumal mal mit Twinks ja dann auch meist nicht alle Wegepunkte freigeschaltet hat und die Pferdchen auch noch etwas larm sind. ;)
    Nicht zu vergessen das es ja auch für die Konoleros gilt, die beispielsweise keine Addons haben, wo man sämtliche Scherben findet, oder wurde das mit den letzten Updates geändert und denen werden die nun auch auf der Karte angezeigt? ;)

    [/quote]

    Ok, ich bin natürlich davon ausgegangen, dass der Twink dem 1-3 Regionen fehlen schon ein anständig geleveltes Reittier zur Verfügung hat.
    An die Verliesscherben hab ich tatsächlich nicht gedacht :D ...dann nehm ich das mit den 15min zurück und behaupte das Gegenteil.
    Das mit den Addons lass ich so aber nicht gelten, weil man sich die Karten ganz einfach im Internet holen kann. Das dürften wohl alle Konsoleros hinbekommen.

    Aber ich versteh schon auf was du hinaus willst
    TherealHämähäkki
  • Leper72
    Leper72
    ✭✭✭✭✭
    Hämähäkki schrieb: »
    Ok, ich bin natürlich davon ausgegangen, dass der Twink dem 1-3 Regionen fehlen schon ein anständig geleveltes Reittier zur Verfügung hat.


    Was bedeuten würde, dass du einen Char den du an einem Abend auf 50 levelst 60 Tage lang eine Speederhöhung beim Stallmeister gekauft hast, sonst kommt das ja nicht hin.
    Oder du warst im Kronenshop bissel was einkaufen...………...höhö
    :D

    Albaster schrieb: »
    es war halt ein Beispiel und sollte einen Standpunkt verdeutlichen, selbstverständlich kann man alle Argumente aushebeln.


    Man kann es nicht "aushebeln von Argumenten" nennen, es sind keine Argumente was da von dir kommt, sondern schlicht falsche Behauptungen.
    Es ist ganz einfach nicht Wahr, das es spielrelevante Vorteile zu kaufen gibt, die es nicht ingame über den Faktor [Zeit] auch frei zu erspielen gibt.
    Was du da machst sind auch weder "Beispiele", noch "Gedankenspiele", sondern einfach nur die Unwahrheit.
    (wahrscheinlich auch aufgrund von Unkenntnis, du bist ja noch sehr neu hier, auch wenn man das anhand deiner Quantität nicht unbedingt vermuten würde)




    Edited by Leper72 on 2. May 2019 12:04
  • Sadris
    Sadris
    ✭✭
    Hallo zusammen,

    ich stimme den meisten Antworten zu diesem Thema zu. Himmelsscherben kaufen wenn ein anderer Char sie schon alle mal gesammelt hat, finde ich in Ordnung. Das einzige was mich immer nervt, dass ich in Cyro nicht die Möglichkeit habe wie im PVE die Scherben ungehindert zu sammeln. Daher sollte meiner Meinung nach entweder die Möglichkeit bestehen Cyro als nicht PVP Spieler geflaggt betreten zu können, oder ich mir diese Scherben wirklich kaufen zu können. PVP Spieler können in dem restlichen Content auch Himmelscherben sammeln, ohne alle 20 Schritte wie in Cyro gemetzelt werden.

    Alle Spieler werden zur Zeit gezwungen, wenn Sie alle Himmelscherben haben wollen, zwingend PVP zu spielen obwohl Sie es gar nicht wollen.

    Gruß
    Sadris
  • ValarMorghulis1896
    ValarMorghulis1896
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    @Sadris Ganz ehrlich und überhaupt nicht böse gemeint: Wenn du alle anderen Himmelsscherben (ausser in Cyro) gesammelt hast, brauchst du die in Cyro ganz bestimmt nicht, da du dann mehr als genug Skillpunkte hast (solltest du sie doch unbedingt sammeln wollen, würd ich mir an deiner Stelle nicht unbedingt die vollste Kampagne dazu aussuchen. In einer leeren Kampagne sind die Chancen hoch, dass du alle Stellen abreiten kannst, ohne überhaupt einen Gegner zu Gesicht zu bekommen - ausser vllt. die vier bei den Scoll-Tempeln, da müsstest du wohl oder übel die eine oder andere Burg einnehmen ;) )
    "It is often said that before you die your life passes before your eyes. It is in fact true. It's called living." Terry Pratchett
    “I meant," said Ipslore bitterly, "what is there in this world that truly makes living worthwhile?" Death thought about it. "CATS", he said eventually. "CATS ARE NICE.” Terry Pratchett
  • Harmless_
    Harmless_
    ✭✭✭✭
    Das ist sicher nur der Anfang. Es wird der Meisterangel Errungenschaft sicher bald genauso gehen wenn damit Geld generiert werden kann. Damit ist die Diskussion um die Änderung auf Account weite Errungenschaften wohl beantwortet.
    Alles Weitere später, alles Nähere nie.
  • Leper72
    Leper72
    ✭✭✭✭✭
    Natürlich ist das erst der Anfang, wurde doch von ZOS bereits angekündigt.
    Wenn die Skyshards Nummer vernünftig läuft und von den Spielern (Mehrzahl) gut angenommen wird, kommen als nächstes verchiedene Skill-Linien, wie Magiergilde, etc.
    Allein Unerschrockene dürften ein gutes Geschäft werden.

    Nur bitte bei allen Weltuntergangsszenarien nicht die Voraussetzung vergessen, dass der zu kaufende Inhalt bereits erspielt worden sein muss.

    Was die accountweiten Errungenschaften betrifft, das war doch von vielen Spielern gewünscht, ZoS setzt also mit kaufbaren Errungenschaften nur Spielerwünsche um, kann man sagen.....
  • styroporiane
    styroporiane
    ✭✭✭✭✭
    Kaufen, kaufen, kaufen...und wieder mal ein Beispiel wie ZOS mehr Geld verdient. Diesmal mit Himmelsscherben. Ich hätte kein Problem damit, für TESO zu zahlen. Wenn die Probleme ingame behoben würden. Denke da an Server-Performance, botting usw... Pay to Win hält immer mehr Einzug, auch wenn es natürlich nicht der Definition entspricht. Was auf der Strecke bleibt ist eine der Stärken von TESO: Die Langzeitmotivation.
  • ValarMorghulis1896
    ValarMorghulis1896
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Harmless_ schrieb: »
    Das ist sicher nur der Anfang. Es wird der Meisterangel Errungenschaft sicher bald genauso gehen wenn damit Geld generiert werden kann.
    Und wenn es so wäre? Erstmal musst du den Meisterangler ja einmal gemacht haben (meinen allerhöchsten Repekt btw., die Geduld hätte ich nicht), und die, die Geld dafür ausgeben, um die Errungenschaft auf jedem Char zu haben, haben es auch nicht anders verdient :D

    "It is often said that before you die your life passes before your eyes. It is in fact true. It's called living." Terry Pratchett
    “I meant," said Ipslore bitterly, "what is there in this world that truly makes living worthwhile?" Death thought about it. "CATS", he said eventually. "CATS ARE NICE.” Terry Pratchett
  • TQSkull
    TQSkull
    ✭✭✭✭
    Wie siehts aus mit Mahlstromwaffen? Hab die schon auf einem Char und keine Zeit das nochmal zu machen..
  • ValarMorghulis1896
    ValarMorghulis1896
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    TQSkull schrieb: »
    Wie siehts aus mit Mahlstromwaffen? Hab die schon auf einem Char und keine Zeit das nochmal zu machen..

    Hehe. Kaisertitel wäre auch ne Idee. Oder Grand Overlord. Reicht ja einmal :smiley:
    "It is often said that before you die your life passes before your eyes. It is in fact true. It's called living." Terry Pratchett
    “I meant," said Ipslore bitterly, "what is there in this world that truly makes living worthwhile?" Death thought about it. "CATS", he said eventually. "CATS ARE NICE.” Terry Pratchett
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    TQSkull schrieb: »
    Wie siehts aus mit Mahlstromwaffen? Hab die schon auf einem Char und keine Zeit das nochmal zu machen..

    Dann gibts ne gamble box für 3k kronen und vielleicht ist dann schwert schild drinne ;-)
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
Diese Diskussion wurde geschlossen.