Maltegreif schrieb: »TorvenTool schrieb: »Als ich das erste Mal die PTS Patchnotes las...."F*ck...na toll, gut, dass ich mit meinen 6 Alts 350 Skillpunkte über Scherben und Dungeons gesammelt hab'."aber egal...war ja fast nicht anders damals als die Veteranenränge wegfielen und fast alle meine Vet 1-3 Chars plötzlich ausgelevelt waren. Das war lustig.
Puuhhh...daran erinnere ich mich auch noch gut. Ich hatte bis dato 4 Chars auf V16 und hab mir danach geschworen nie wieder einen Char auf V16 zu ziehen. Kurze Zeit später schaften sie die Vet Ränge ab. Einerseits freute es mich, andererseits ärgerte ich mich, wenn ich etwas gewartet hätte, wäre mir das Hardcore leveln erspart geblieben. Mein erster Char dauerte damals noch 3 Monate auf max Level....heute brauchst du 5std.
Je nach Zeit ging das au schneller,wenn ich schnell war brauchte ich 1,5 Tage für ein Gebiet. Ich hatte mich bei der Umstellung geärgert,weil ich nicht alle Chars auf die CP angerechnet bekam...hatte 8 Chars auf V16...
Wer Skillpunkte kauft würde sich auch BiS Items kaufen. Wozu spielt ihr eigentlich? Kein Wunder das die harten MMOs ausgestorben sind, wenn man lieber kauft statt spielt...
Wer Skillpunkte kauft würde sich auch BiS Items kaufen. Wozu spielt ihr eigentlich? Kein Wunder das die harten MMOs ausgestorben sind, wenn man lieber kauft statt spielt...
TorvenTool schrieb: »Wer Skillpunkte kauft würde sich auch BiS Items kaufen. Wozu spielt ihr eigentlich? Kein Wunder das die harten MMOs ausgestorben sind, wenn man lieber kauft statt spielt...
Noja, beim zigsten Twink darf man dann schon mal daran denken, oder? Beim ersten Charakter wird's eh nicht angeboten.
Wer Skillpunkte kauft würde sich auch BiS Items kaufen. Wozu spielt ihr eigentlich? Kein Wunder das die harten MMOs ausgestorben sind, wenn man lieber kauft statt spielt...
not_without_coffee schrieb: »Mein Traumziel war, eines Tages mit meinem Hauptchar Himmelsscherbenjäger von ganz Tamriel zu werden.
Dieser Erfolg wird für mich nun wertlos werden. Die Freude ist dahin.
not_without_coffee schrieb: »Mein Traumziel war, eines Tages mit meinem Hauptchar Himmelsscherbenjäger von ganz Tamriel zu werden.
Dieser Erfolg wird für mich nun wertlos werden. Die Freude ist dahin.
Mal davon ab, ob es wirklich irgendeine Anerkennung für das Sammeln aller Scherben gibt, musst du trotzdem noch mit einem Char "Himmelsscherbenjäger" werden, um alle Scherben auch kaufen zu können.
not_without_coffee schrieb: »Die soziale Anerkennung dafür, alle Himmelsscherben in Tamriel gefunden zu haben, wird wertlos werden.
Ich spiele ESO, weil es ein Spiel ist, das (bisher) sehr bewusst das casual play unterstützt und weil ESO Erfolge und Anerkennung auch für casual Spieler bietet. Ich bin absoluter casual player, wegen RL, geht nicht anders.
Zahle trotzdem ESO+ weil ich bisher fand, das Spiel ist es wert.
Ich liebe es, relaxt umherzustreifen und nach und nach in einem Gebiet alle Himmelsscherben und Bücher zu finden,
alle kleinen Gewölbe erkundet zu haben, alle seltenen Fische geangelt zu haben.
Ich brauche teilweise Monate für ein Gebiet. Dafür freue mich dann umso mehr über die Erfolge.
Im Moment helfe ich mit einem Zweitchar einem Kumpel der neu eingestiegen ist, die Himmelsscherben zu finden.
Auch mit dem Zweitchar freuen wir uns wie bolle, wenn wir wieder ein Gebiet durch haben.
Mein Traumziel war, eines Tages mit meinem Hauptchar Himmelsscherbenjäger von ganz Tamriel zu werden.
Dieser Erfolg wird für mich nun wertlos werden. Die Freude ist dahin.
Ich frage mich, ob die Entwicklung von ESO immer mehr in Richtung Monetarisierung und progressive Spielweise geht:
Alles möglichst schnell hochleveln, alles möglichst schnell freischalten, um so schnell wie möglich raidtauglich zu werden.
Im Kronenshop war bisher eigentlich nur kosmetisches Zeug...
not_without_coffee schrieb: »
Der Schwerpunkt auf Explorer- und Casual-Spielweisen ist für mich seit "TES Morrowind" DER Kern der Spielphilosophie der Elder Scrolls Spiele.
Dies ist für mich einer der Hauptgründe, dieses Spiel überhaupt zu spielen: Dass Zenimax durch die Spielstruktur der Open-World und die Design-Entscheidungen der "Erfolge" nicht nur progresssive-, raid- oder pvp-Spielweisen belohnt sondern dass auch Spieler, die lieber relaxt als Explorer- oder Casual-Spieler unterwegs sind, Belohnungen erhalten (auch wenn diese Belohnungen/Anerkennungen manchen gering erscheinen mögen.)
Liebes ZENI Team,
ich will keine Himmelsscherben, sondern das meine 20 Reittiere zu beginn, gleich stark-schnell und ausdauernd sind.
Ich habe in laufe der ESO Zeit, bestimmt schon 30 und mehr Charaktere erstellt auf Level 50 hochgefarmt wieder gelöscht und habe es gehasst mit lahme Tiere umherzureiten.
Nach gefühlte Trölwigtausendstelmillionen mal, habe ich es einfach satt jedes Tier zu füttern.