Cheezits94 schrieb: »UlfricWinterfell schrieb: »Cheezits94 schrieb: »Wo seht ihr bei Game of Thrones denn alle Werbung? Frage mich das schon seit Wochen.
Bei mir startet einfach die Folge ohne jegliche Werbung.
(Sky Ticket hier)
Gestern habe ich mal live geschaut. Außerdem habt ihr auf sky ticket nur 720p.
Ja, und? Völlig ausreichend, denn ich besitze nichtmal einen Fernseher, sondern schaue auf dem normalen PC-Bildschirm.War zudem das günstigste Angebot.
Aber danke für die Auskunft. Dass beim Bezahl-TV sogar noch Werbung obendrauf kommt, wusste ich nicht.
[...]
Die 12€ sind einfach im Verhältnis Krümmelgeld.
caywinb16_ESO schrieb: »Mir kann keiner erzählen, dass ein Entwickler bewusst so ein Spiel gegen die Wand fährt, wenn die Zahlen nicht stimmen würden ...
Abo's Leute, Abo's, nicht Spieler.
Wenn ich mal ganz grob geschätzt die F2P Spieler in ein Verhältnis von 75% stelle, was anhand ähnlicher Titel (SwTor) realistisch ist.
Dann müsste Eso bei 500k Abonnenten insgesamt 2 Millionen Spieler haben, wenn man jetzt noch bedenkt, das sich das Spiel insgesamt seit Release 10 Millionen mal verkauft hat, kommt das einfach nicht hin.
Es mögen viele Spieler WoW verlassen haben, aber wenn Teso in [aktiven] Spielerzahlen WoW überholt hätte, dann hätte der Wrobel das die Welt schon wissen lassen.
"ESO just released its eighth piece of DLC, Clockwork City, and reached ten million players earlier this year (and 2.5m monthly active users)"
UlfricWinterfell schrieb: »TorvenTool schrieb: »Das klingt wunderbar, "wieder mehr Spieler zum Abo bewegen", "genügend Spieler ihr Abo kündigen"...mein Bauchgefühl sagt mir, dass wir Abonnenten für ZOS exotische Wesen sind, Nischenkunden, deren Bedeutung im Schatten der Kronenshopmonetarisierung immer geringer wird. Schlichtweg deshalb, weil F2P-Spieler unterm Strich viel mehr Geld in die Kassen spülen als die läppischen 13 EUR/Monat der Abonnenten.
Ja und diese Entwicklung ist ja bedenklich
caywinb16_ESO schrieb: »Mir kann keiner erzählen, dass ein Entwickler bewusst so ein Spiel gegen die Wand fährt, wenn die Zahlen nicht stimmen würden ...
Ich vermeide bewusst, den Begriff „Entwickler“ in diesem Kontext zu verwenden. Ich glaube nämlich schon, dass ein Teil der Entwickler, Gamedesigner, Storyteller usw. richtig für das Spiel brennt.
Dont_do_drugs schrieb: »Eene meene Muh.... Klickt mal ins en forum....
https://forums.elderscrollsonline.com/en/discussion/472716/confirmed-zos-working-on-another-game#latest
Das wird noch spannend.
UlfricWinterfell schrieb: »TorvenTool schrieb: »Das klingt wunderbar, "wieder mehr Spieler zum Abo bewegen", "genügend Spieler ihr Abo kündigen"...mein Bauchgefühl sagt mir, dass wir Abonnenten für ZOS exotische Wesen sind, Nischenkunden, deren Bedeutung im Schatten der Kronenshopmonetarisierung immer geringer wird. Schlichtweg deshalb, weil F2P-Spieler unterm Strich viel mehr Geld in die Kassen spülen als die läppischen 13 EUR/Monat der Abonnenten.
Ja und diese Entwicklung ist ja bedenklich
Na ihr seid ja richtige Wirtschaftsweisen....
Wo habt ihr das bloss her? Habt ihr eine Standleitung in die Köpfe der CEO`s von ZOS?
Was u.a. auch bestätigt, dass ZOS die gegenwärtige ESO Engine nicht mehr in den Griff kriegt.
Ansonsten würden sie kein neues Projekt starten.
Hach ja, aber die Com hat ja bloß immer nur Verschwörungstheorien verbreitet.
ZOS_KaiSchober schrieb: »Was u.a. auch bestätigt, dass ZOS die gegenwärtige ESO Engine nicht mehr in den Griff kriegt.
Ansonsten würden sie kein neues Projekt starten.
Hach ja, aber die Com hat ja bloß immer nur Verschwörungstheorien verbreitet.
DAS war das Paradebeispiel einer Verschwörungstheorie.
Warum sollte ZOS kein neues Projekt starten dürfen, ohne dass das Ende für ESO heraufbeschworen wird, wenn dafür zusätzliche Leute eingestellt werden. Genau das ist aber der Fall, wie die Jobseite mit über 40 Auschreibungen eindruckvoll beweist: https://www.zenimaxonline.com/careers
ZOS_KaiSchober schrieb: »Was u.a. auch bestätigt, dass ZOS die gegenwärtige ESO Engine nicht mehr in den Griff kriegt.
Ansonsten würden sie kein neues Projekt starten.
Hach ja, aber die Com hat ja bloß immer nur Verschwörungstheorien verbreitet.
DAS war das Paradebeispiel einer Verschwörungstheorie.
Warum sollte ZOS kein neues Projekt starten dürfen, ohne dass das Ende für ESO heraufbeschworen wird, wenn dafür zusätzliche Leute eingestellt werden. Genau das ist aber der Fall, wie die Jobseite mit über 40 Auschreibungen eindruckvoll beweist: https://www.zenimaxonline.com/careers
Dont_do_drugs schrieb: »ZOS_KaiSchober schrieb: »Was u.a. auch bestätigt, dass ZOS die gegenwärtige ESO Engine nicht mehr in den Griff kriegt.
Ansonsten würden sie kein neues Projekt starten.
Hach ja, aber die Com hat ja bloß immer nur Verschwörungstheorien verbreitet.
DAS war das Paradebeispiel einer Verschwörungstheorie.
Warum sollte ZOS kein neues Projekt starten dürfen, ohne dass das Ende für ESO heraufbeschworen wird, wenn dafür zusätzliche Leute eingestellt werden. Genau das ist aber der Fall, wie die Jobseite mit über 40 Auschreibungen eindruckvoll beweist: https://www.zenimaxonline.com/careers
nunja etwas fad schmeckt es ja dennoch, bis vor kurzem haben user hier ja argumentiert, dass diese stellenausschreibungen für eso sind und das beweist, das zos seinen einsatz für eso verstärkt
Dont_do_drugs schrieb: »ZOS_KaiSchober schrieb: »Was u.a. auch bestätigt, dass ZOS die gegenwärtige ESO Engine nicht mehr in den Griff kriegt.
Ansonsten würden sie kein neues Projekt starten.
Hach ja, aber die Com hat ja bloß immer nur Verschwörungstheorien verbreitet.
DAS war das Paradebeispiel einer Verschwörungstheorie.
Warum sollte ZOS kein neues Projekt starten dürfen, ohne dass das Ende für ESO heraufbeschworen wird, wenn dafür zusätzliche Leute eingestellt werden. Genau das ist aber der Fall, wie die Jobseite mit über 40 Auschreibungen eindruckvoll beweist: https://www.zenimaxonline.com/careers
nunja etwas fad schmeckt es ja dennoch, bis vor kurzem haben user hier ja argumentiert, dass diese stellenausschreibungen für eso sind und das beweist, das zos seinen einsatz für eso verstärkt
Tja, da lag ich wohl falsch, dachte echt, Zos stockt vielleicht sein Team im Technikbereich auf.
Nötig hätten sie es auf jeden Fall...
Das es Probleme gibt, streitet ja auch niemand ab. Das daran weiter gearbeitet wird, ist aber ebenfalls ein Fakt. Und wie schon Matt selbst sagte, mit den kommenden Updates können wir hoffentlich Lösungen aufzeigen.UlfricWinterfell schrieb: »Das mag schon sein allerdings musst du langsam selbst zugeben das es schon arge probleme gibt und das da in zukunft nicht mehr viel performance updates kommen werden weil aus technischer sicht keine luft mehr da ist...
Wieso? Es wurde Geld in die Hand genommen und das Hardware-Problem durch ein Upgrade behoben. Ob es soweit hätte kommen dürfen, darüber können wir diskutieren. Aber die Lösung war einwandfrei und zügig.UlfricWinterfell schrieb: »was auch die art und weise wie die Warteschlange behoben worden ist auf seine eigene art unterstreicht.
Findest du? Eine große neue Zone ohne unbegehbare Böcke, eine neue Klasse und nette QoL-Verbesserungen.UlfricWinterfell schrieb: »Der content grade mit Elsweyr wird auch viel dünner im vergleich zu morrowind oder zeiten vom kostenlosem orsinium.
Aber ganz klar bei orsinium hat man sich noch Mühe gegeben was abzuliefern mittlerweile wird nur noch improvisiert.
Und da schließt sich der Kreis zurück zum eigentlichen Thema. Denn wer sich sowas kauft, ist in meinen persönlichen Augen selbst Schuld, wenn man es mit wenig Mühe im anders im Spiel erhalten kann. Gleiches gilt für die Verwandlungen - wer die braucht, den kann ich auf dem EU-Server gerne kostenlos helfen und auch sonst ist es eine Kleinigkeit im Chat danach zu fragen.UlfricWinterfell schrieb: »Ich verweise auf die angebotene vampir/werwolf heilung für 800 kronen. Ist schon verdammt dreist weil man sich in eso für ein paar Goldstücke heilen kann.
ZOS_KaiSchober schrieb: »Das es Probleme gibt, streitet ja auch niemand ab. Das daran weiter gearbeitet wird, ist aber ebenfalls ein Fakt. Und wie schon Matt selbst sagte, mit den kommenden Updates können wir hoffentlich Lösungen aufzeigen.UlfricWinterfell schrieb: »Das mag schon sein allerdings musst du langsam selbst zugeben das es schon arge probleme gibt und das da in zukunft nicht mehr viel performance updates kommen werden weil aus technischer sicht keine luft mehr da ist...
Ja, das ist in euren Augen nur eine weitere Vertröstung...Wieso? Es wurde Geld in die Hand genommen und das Hardware-Problem durch ein Upgrade behoben. Ob es soweit hätte kommen dürfen, darüber können wir diskutieren. Aber die Lösung war einwandfrei und zügig.UlfricWinterfell schrieb: »was auch die art und weise wie die Warteschlange behoben worden ist auf seine eigene art unterstreicht.Findest du? Eine große neue Zone ohne unbegehbare Böcke, eine neue Klasse und nette QoL-Verbesserungen.UlfricWinterfell schrieb: »Der content grade mit Elsweyr wird auch viel dünner im vergleich zu morrowind oder zeiten vom kostenlosem orsinium.
Aber ganz klar bei orsinium hat man sich noch Mühe gegeben was abzuliefern mittlerweile wird nur noch improvisiert.
Orsinium war übrigens nicht kostenlos, sondern der zweite DLC.Und da schließt sich der Kreis zurück zum eigentlichen Thema. Denn wer sich sowas kauft, ist in meinen persönlichen Augen selbst Schuld, wenn man es mit wenig Mühe im anders im Spiel erhalten kann. Gleiches gilt für die Verwandlungen - wer die braucht, den kann ich auf dem EU-Server gerne kostenlos helfen und auch sonst ist es eine Kleinigkeit im Chat danach zu fragen.UlfricWinterfell schrieb: »Ich verweise auf die angebotene vampir/werwolf heilung für 800 kronen. Ist schon verdammt dreist weil man sich in eso für ein paar Goldstücke heilen kann.
Und auch Skyshards läuft man mit einer Internetseite, ggf. noch einem Freund für die Ports oder auf PC einem Addon schneller ab als man die Kronen dafür gekauft hat.
ZOS_KaiSchober schrieb: »Das es Probleme gibt, streitet ja auch niemand ab. Das daran weiter gearbeitet wird, ist aber ebenfalls ein Fakt.
ZOS_KaiSchober schrieb: »Was u.a. auch bestätigt, dass ZOS die gegenwärtige ESO Engine nicht mehr in den Griff kriegt.
Ansonsten würden sie kein neues Projekt starten.
Hach ja, aber die Com hat ja bloß immer nur Verschwörungstheorien verbreitet.
DAS war das Paradebeispiel einer Verschwörungstheorie.
Warum sollte ZOS kein neues Projekt starten dürfen, ohne dass das Ende für ESO heraufbeschworen wird, wenn dafür zusätzliche Leute eingestellt werden. Genau das ist aber der Fall, wie die Jobseite mit über 40 Auschreibungen eindruckvoll beweist: https://www.zenimaxonline.com/careers
Dont_do_drugs schrieb: »Übrigens können solche permanent offenen Stellenanzeigen *Achtung auch Verschwörungstheorie* auch ein Zeichen einer hohen Fluktuation in einem Unternehmen sein, und dass viele Mitarbeiter selbstständig wieder gehen. Kann zu deutsch alles heißen :P aber das mit den Stellenanzeigen halte ich im Zusdammenhang mit der Ankündigung glaubhaft, glaubhafter als dass ZOS für ESO erweitert
Dont_do_drugs schrieb: »Übrigens können solche permanent offenen Stellenanzeigen *Achtung auch Verschwörungstheorie* auch ein Zeichen einer hohen Fluktuation in einem Unternehmen sein, und dass viele Mitarbeiter selbstständig wieder gehen. Kann zu deutsch alles heißen :P aber das mit den Stellenanzeigen halte ich im Zusdammenhang mit der Ankündigung glaubhaft, glaubhafter als dass ZOS für ESO erweitert
https://wccftech-com.cdn.ampproject.org/v/s/wccftech.com/eso-boss-says-his-devs-have-been-killing-it-confirms-the-studio-is-working-on-a-new-game-with-a-new-engine/amp/?amp_js_v=0.1#referrer=https://www.google.com&amp_tf=From %1$s&ampshare=https://wccftech.com/eso-boss-says-his-devs-have-been-killing-it-confirms-the-studio-is-working-on-a-new-game-with-a-new-engine/amp/#referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com&_tf=From%20%251%24s
UlfricWinterfell schrieb: »Dont_do_drugs schrieb: »Übrigens können solche permanent offenen Stellenanzeigen *Achtung auch Verschwörungstheorie* auch ein Zeichen einer hohen Fluktuation in einem Unternehmen sein, und dass viele Mitarbeiter selbstständig wieder gehen. Kann zu deutsch alles heißen :P aber das mit den Stellenanzeigen halte ich im Zusdammenhang mit der Ankündigung glaubhaft, glaubhafter als dass ZOS für ESO erweitert
https://wccftech-com.cdn.ampproject.org/v/s/wccftech.com/eso-boss-says-his-devs-have-been-killing-it-confirms-the-studio-is-working-on-a-new-game-with-a-new-engine/amp/?amp_js_v=0.1#referrer=https://www.google.com&amp_tf=From %1$s&ampshare=https://wccftech.com/eso-boss-says-his-devs-have-been-killing-it-confirms-the-studio-is-working-on-a-new-game-with-a-new-engine/amp/#referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com&_tf=From%20%251%24s
Belehrung von DDD in 3 2 1...
Dont_do_drugs schrieb: »UlfricWinterfell schrieb: »Dont_do_drugs schrieb: »Übrigens können solche permanent offenen Stellenanzeigen *Achtung auch Verschwörungstheorie* auch ein Zeichen einer hohen Fluktuation in einem Unternehmen sein, und dass viele Mitarbeiter selbstständig wieder gehen. Kann zu deutsch alles heißen :P aber das mit den Stellenanzeigen halte ich im Zusdammenhang mit der Ankündigung glaubhaft, glaubhafter als dass ZOS für ESO erweitert
https://wccftech-com.cdn.ampproject.org/v/s/wccftech.com/eso-boss-says-his-devs-have-been-killing-it-confirms-the-studio-is-working-on-a-new-game-with-a-new-engine/amp/?amp_js_v=0.1#referrer=https://www.google.com&amp_tf=From %1$s&ampshare=https://wccftech.com/eso-boss-says-his-devs-have-been-killing-it-confirms-the-studio-is-working-on-a-new-game-with-a-new-engine/amp/#referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com&_tf=From%20%251%24s
Belehrung von DDD in 3 2 1...
nope. zu anstrengend.
UlfricWinterfell schrieb: »Du nennst mich ernsthaft Klugscheißer.... Fräulein oder was auch immer du bist komm mal runter von deinem ross...
Mir liegt halt was an dem game... Aber dann ists fast sicher wenn zeni das nächste online game released was ja in der mache ist wird eso free2play und dann könnt ihr euch alles im shop kaufen du Realitätsverweiger...