Wartungsarbeiten in der Woche vom 3. November:
• [ABGESCHLOSSEN] NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 3. November, 10:00 - 18:00 MEZ
• [ABGESCHLOSSEN] EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 3. November, 10:00 - 18:00 MEZ
• [ABGESCHLOSSEN] Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 3. November, 10:00 – 18:00 MEZ
https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/684749

Stirk-Event

  • MörKi
    MörKi
    ✭✭✭✭
    Qagh schrieb: »
    MörKi schrieb: »
    Qagh schrieb: »
    Elfenkönig schrieb: »
    Ja, endlich 100 % erreicht, die Phase 2 beginnt ! Endlich mal was Neues machen !


    pffffffttttttttttttttttttttt.....Nochmal derselbe Sermon. Manchmal frag ich mich, warum ich ZOS noch Geld in den Rachen werfe.

    Alles immer dasselbe !

    Spielt halt in ESO das, was ihr gern habt.

    Warum lasst ihr euch zu diesem Event zwingen?

    Der Zwang, etwas machen zu müssen, macht euch den ganzen Spaß kaputt.
    Naja, man hat ja immerhin dafür bezahlt.

    Ich bin mir sicher, dass intern das Öffnen der Mauer feststeht, unerheblich davon ob 5, 100 oder 1000 Leute beim Event mitmachen.
    Das steht außer Frage. Selbst wenn kein einziger mitgemacht hätte, die Mauer würde fallen.
    Und wenn jeder einzelne einfach alles gegeben hätte und wir viel zu schnell fertig wären, würde der Balken (wie min. 2x geschehen) "angepasst" werden.

    Das war eher so gedacht, das ich/wir für den Seasonpass bezahlt haben, der ja auch das Event beinhaltet, und man das wofür man bezahlt hat auch spielen will. Unabhängig davon bei wieviel % der Balken nun steht.
  • Hotrockin
    Hotrockin
    ✭✭✭
    Aaaah! Jetzt endlich kann der Teleporter in Stirk auch genutzt werden.
  • LaLiLu
    LaLiLu
    Ich muss zugeben, ich finde den Event bisher auch entäuschend. Am Anfang noch, als der Fortschrittsbalken kaputt war, dachte ich noch, es wäre vielleicht der persönliche echte Fortschritt - die Zahlen waren nämlich bei mir und meinem Mann unterschiedlich. Aber nö, alles wie immer. Verstehe ich, ein geplannter Zeitrahmen, das muss halt funktionieren egal, ob Spieler keine Lust haben und nicht voran kommen oder übereifrig sind und machen es zu schnell. Aber es trägt halt nicht zur Spannung bei. Dailies im Kreis zu laufen ist auf Dauer recht öde. Dann gibt es noch eine Quest dazu. Die Freude war groß, die Entäuschung umso grösser. Speziell heute, der zweite Teil fängt an, die Quest geht weiter: hüpf mal nach Grahtwald, klick drei Stellen an und hüpf zurück. Yay, hätte diese Herausforderung beihnahe gar nicht bewältigen können. Danach? Jepp, Dailies im Kreis.
    CURSIN_IT schrieb: »
    ...

    Wobei mir allerdings sowas vorschwebte wie eine Art "Cyrodiil-PvE", sprich man hätte die Belagerungsposten (in der Form der Cyro-Burgen) regelmäßig von NPC-Horden überrennen lassen können die dann wieder (auch mit Cyro-Belagerungsgeräten) zurückerobert werden müssen. Hätte wahrscheinlich länger gedauert als das Abarbeiten der Dailies, aber mit Sicherheit mehr Spaß gemacht und wahrscheinlich eher zu einem Zusammengehörigkeitsgefühl beigetragen und am Ende dazu, etwas gemeinsam geschafft zu haben. Schade, Chance vertan.

    Auf sowas hatte ich wohl auch gehofft. Nun ja, es gibt noch einen dritten Teil und die Hoffnung stribt bekanntlich zuletzt. Btw. ich erinnere mich an Spiele von früher, da wurde schon mal ein mal die Woche ein Riesenvieh irgendwo gespawnt, wo mehr als 100 Leute samt Spielmoderatoren eine halbe Stunde draufgekloppt haben damit es fällt - ein Weltebent halt. Das war echt witzig aber heutzutage wohl zu aufwendigt.
  • BattleSteff
    BattleSteff
    ✭✭✭✭
    Fühlt sich außer mir noch jemand verar... veralbert?
    :|
  • Tobyja
    Tobyja
    ✭✭✭✭✭
    Upsi, jetzt gibt es glatt andere Daylies. Hab immer erst alle Ausrüstungen hergestellt und bin dann zu Reistaff, seine Täglichen in einem Rutsch zu erledigen. Nu hab ich überproduziert - und darf auch noch Tränke brauen. :#

    Es ist übrigens kein Wunder, daß jetzt weniger Leute an den Dolmen sind, weil immer 2 Dolmen aktiv sind, jetzt.

    Und diesen Ghishzor zu legen (auf PC spawnt er) ist in der Tat ein unverghishlicher Kampf. (Nicht, daß die Errungenschaft als Textfehler gemeldet wird.) Wie man der blauen Bruzzelbarriere entkommen soll, ohne Schutzkuppeln, ist mir noch ein Rätsel. Mal sind die Kuppeln da, mal nicht.
    "Am Beginn einer jeden Katastrophe steht eine Vermutung."
  • KalevaLaine
    KalevaLaine
    ✭✭✭✭✭
    Droppt man dennoch diese Haj-Mota-Schuppen? Hatte meine noch nicht voll. ^^
    i TurNeD inTo A mARtian 👽 // PC EU seit 2020 (3600CP) // PS EU von 2015-2020 (1250CP)

    Mein YouTube - https://www.youtube.com/@ShikabaneGaming
  • Tobyja
    Tobyja
    ✭✭✭✭✭
    Ja, die droppen ohne Ende, weiß schon nicht mehr, wohin damit. Aber diese anderen, die interessanteren Knochensplitter für den Stil Krähenfüße, kaum. Hab erst einen.
    "Am Beginn einer jeden Katastrophe steht eine Vermutung."
  • Rioja
    Rioja
    ✭✭✭
    Ich dachte, mit Phase 2 kann man in den östlichen Teil - aber es sind immer noch alle Spieler ganz artig im Westen ...
  • golden_Chaos
    golden_Chaos
    ✭✭✭✭✭
    Rioja schrieb: »
    Ich dachte, mit Phase 2 kann man in den östlichen Teil - aber es sind immer noch alle Spieler ganz artig im Westen ...

    ne da die mauer nur risse hat und nicht durchbrochen wurde, kommt erst warscheinlich mit abschluss phase 3. daher sind alle noch im westen.

    DIE WAHRHEIT WIRD ZU 100% IMMER ANS LICHT KOMMEN! TRUST THE PLAN
  • tafer14
    tafer14
    ✭✭✭✭✭
    golden_Chaos schrieb: »
    Rioja schrieb: »
    Ich dachte, mit Phase 2 kann man in den östlichen Teil - aber es sind immer noch alle Spieler ganz artig im Westen ...

    ne da die mauer nur risse hat und nicht durchbrochen wurde, kommt erst warscheinlich mit abschluss phase 3. daher sind alle noch im westen.

    So ist es. Und ich bin überrascht, wie langweilig ich das finde.
  • BattleSteff
    BattleSteff
    ✭✭✭✭
    Da die Ereignisscheine jetzt „Handelsbarren” heißen, könnte man auch „Stirk” umbenennen.
    „Murks” würde passen...
    >:)
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Ja, habe auch gedacht, wenn Phase 2 beginnt, passiert doch sicher etwas Besonderes oder die Questreihe, die an sich ja nicht schlecht war, würde wenigstens weiter fortgeführt. Aber nur eine Quest in Grahtwald, und das war inhaltlich doch eher peinlich. Danach sagt Skordo wieder sein Sprüchlein auf, ich solle schön fleißig weitermachen. Ja, und was?
    Ach nöööö... nochmal auf 100% warten und glasige Seelen, Körperfette und Gedöns, Dolmen sammeln? Und das einzige, was sich geändert hat, ist die nun funktionierende Linse, die ein eher nerviges Geräusch von sich gibt...

    Das ist echt dünn. Da hätte man sich Phase 2 komplett schenken können. Künstliche Verlängerung mit großem Enttäuschungspotential.

    Wenigstens gibt es noch den Hexenevent. Da ist ja ganz viel Neues los... äh... ach ja... auch nicht. Ich muß die Inhalte von Plünderschädeln schon vernichten, weil's nicht mal mein Fezez kaufen will und schon jeder Spieler alles hat... auch all meine Charaktere.

    Wenigstens die Halloween-Deko ist schön. Irgendwas Positives mußte ich jetzt einfach noch zu schreiben versuchen... :)
  • Hamurator
    Hamurator
    Prinzipiell ist das Event nun kein großer Wurf und ist im Grunde die ESO-Variante des Ahn'Qiraj-Events, das WoW vor ca. 19 Jahren hatte (nur am Ende dann ohne finale Massenschlacht und Skarabäusfürst). Persönlich bin ich aber auch ratlos, wie man es besser aufziehen könnte (jetzt mal abgesehen von besserem Loot als Anreiz). Ziel solcher Events ist es ja möglichst viele Spieler das Mitmachen zu ermöglichen und nicht auf zeitbasierte Mechaniken zu setzen. Mehr als Quests abhandeln, fällt mir auch nicht ein.

    Vielleicht hätte man an der Atmosphäre noch schrauben können. Dass man ständig auf die Karte schauen muss, um zu sehen, welche Belagerungsposten angegriffen werden, finde ich eher unsexy. NSC-Wachposten, die ausrufen, welches Lager angegriffen wird, wäre vielleicht cool gewesen.

    Vorrückende Truppen wären vielleicht auch interessant gewesen. Das heißt, Gegner spawnen nicht einfach nur im Lager und verbleiben dort, bis die Spieler sich erbarmen sie umzuklatschen, sondern dass diese strategische Punkte einnehmen und den Fortschritt verlangsamen können. Hätte vielleicht gerade jetzt der Phase 2 gut getan, die einfach nur Phase 1 mit einem Schuss Extra spiegelt - was wirklich etwas lieblos wirkt.
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Die einzige Massage welche das Event transportiert, Unterstützt die Kriegsbemühungen. Wir brauchen mehr Licht ... also mach den ganzen *** einfach weiter und weiter und nocheinmal und noch etwas weiter.

    Von mir aus kann die Mauer bis U73 stehen bleiben.
    Edited by Wolfshade on 1. November 2025 12:11
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Bernd
    Bernd
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Wolfshade schrieb: »
    Die einzige Massage welche das Event transportiert, Unterstützt die Kriegsbemühungen. Wir brauchen mehr Licht ... also mach den ganzen *** einfach weiter und weiter und nocheinmal und noch etwas weiter.

    Von mir aus kann die Mauer bis U73 stehen bleiben.

    @Wolshaade Mach aus der Massage besser eine Message. Die lässt sich besser transportieren. :D
    Edited by Bernd on 1. November 2025 12:46
    ESO-Spieler seit 2014
    Foren-Mitglied seit 2016

    Rollenspieler seit 1984(Load *,8,1)

    Es gibt drei Arten von Menschen
    Die Lebenden
    Die Toten
    Und die, die zur See fahren

    Es gibt Dinge, von denen wir wissen, dass wir sie wissen.Es gibt auch Dinge, von denen wir wissen, dass wir sie nicht wissen.Und dann gibt es Dinge, von denen wir überhaupt nicht wissen, dass wir sie nicht wissen.

    Für U-Boot-Fahrer gibt es nur zwei Arten von Schiffen:U-Boote und Ziele.

    Es gibt zwei Arten von Spielern:
    Diejenigen, die alles erklärt bekommen müssen, und diejenigen, die alles alleine herausfinden.
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Schau lieber auf die Rechtsschreibung ;)
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Bernd
    Bernd
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Wolfshade schrieb: »
    Schau lieber auf die Rechtsschreibung ;)

    oder die Linksschreibung?
    ESO-Spieler seit 2014
    Foren-Mitglied seit 2016

    Rollenspieler seit 1984(Load *,8,1)

    Es gibt drei Arten von Menschen
    Die Lebenden
    Die Toten
    Und die, die zur See fahren

    Es gibt Dinge, von denen wir wissen, dass wir sie wissen.Es gibt auch Dinge, von denen wir wissen, dass wir sie nicht wissen.Und dann gibt es Dinge, von denen wir überhaupt nicht wissen, dass wir sie nicht wissen.

    Für U-Boot-Fahrer gibt es nur zwei Arten von Schiffen:U-Boote und Ziele.

    Es gibt zwei Arten von Spielern:
    Diejenigen, die alles erklärt bekommen müssen, und diejenigen, die alles alleine herausfinden.
  • Welanduz
    Welanduz
    ✭✭✭
    Tobyja schrieb: »
    Wie man der blauen Bruzzelbarriere entkommen soll, ohne Schutzkuppeln, ist mir noch ein Rätsel. Mal sind die Kuppeln da, mal nicht.

    Die Mechnik ist:
    Mit der Barriere erscheint auch ein Blob. Diesen killen, dort entsteht die Schutzkuppel.
    Durchaus zeitkritisch, aber die Barrieren kommen prozentual zum Boss-Leben, man kann sich also ganz gut darauf einstellen (75% zum ersten mal, die weiteren Prozentzahlen weiß ich nicht mehr auswendig).

    Leider haben ein paar Spieler eine Methode gefunden das auszuhebeln, aber meistens verläuft der Kampf so und ich finde ihn durchaus spaßig, insbesondere wenn man ihn zu einer Uhrzeit macht, bei der nicht so viele Spieler dabei sind.

    mfG,
    Welanduz


    Das Leben ist einfach zu kurz um es wirklich ernst zu nehmen!
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Ach Bernie, hast du als stolzer Veteran nicht gelernt bei dir selber anzufangen?

    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Tobyja
    Tobyja
    ✭✭✭✭✭
    Das ist aber auch nicht leicht zu erkennen. Bernd macht eben keine halben Sachen, auch seine Fehler sind legendär. Obwohl er mit "Linksschreibung" eigentlich schon auf der rechten Spur war... :D

    Welanduz schrieb: »
    Tobyja schrieb: »
    Wie man der blauen Bruzzelbarriere entkommen soll, ohne Schutzkuppeln, ist mir noch ein Rätsel. Mal sind die Kuppeln da, mal nicht.

    Die Mechnik ist:
    Mit der Barriere erscheint auch ein Blob. Diesen killen, dort entsteht die Schutzkuppel.
    Durchaus zeitkritisch, aber die Barrieren kommen prozentual zum Boss-Leben, man kann sich also ganz gut darauf einstellen (75% zum ersten mal, die weiteren Prozentzahlen weiß ich nicht mehr auswendig).

    Leider haben ein paar Spieler eine Methode gefunden das auszuhebeln, aber meistens verläuft der Kampf so und ich finde ihn durchaus spaßig, insbesondere wenn man ihn zu einer Uhrzeit macht, bei der nicht so viele Spieler dabei sind.

    mfG,
    Welanduz

    Herzlichsten Dank, Welanduz!
    Mir ist noch kein Blob dort aufgefallen. Werde Ausschau danach halten. :+1:
    "Am Beginn einer jeden Katastrophe steht eine Vermutung."
  • Diviano
    Diviano
    ✭✭✭
    Tobyja schrieb: »
    Das ist aber auch nicht leicht zu erkennen. Bernd macht eben keine halben Sachen, auch seine Fehler sind legendär. Obwohl er mit "Linksschreibung" eigentlich schon auf der rechten Spur war... :D
    Ich glaube, das könnte sich auch auf " @Wolshaade " aus #166 beziehen.

    "Der Amerikaner kennt kein Pardon. Weil das französisch ist."
    (Jochen Malmsheimer)
  • Tobyja
    Tobyja
    ✭✭✭✭✭
    Menno, mach doch das Rätsel nicht kaputt... :(
    "Am Beginn einer jeden Katastrophe steht eine Vermutung."
  • Diviano
    Diviano
    ✭✭✭
    Tobyja schrieb: »
    Menno, mach doch das Rätsel nicht kaputt... :(
    Huch, ´tschuldigung. Hatte das nicht als Rätsel gesehen... :#
    "Der Amerikaner kennt kein Pardon. Weil das französisch ist."
    (Jochen Malmsheimer)
  • Lynstabyl
    Lynstabyl
    ✭✭✭
    Sollten jetzt nicht langsam mal die sich windenden Knochensplitter droppen? In den Kisten war bisher nichts drin.
  • Tobyja
    Tobyja
    ✭✭✭✭✭
    5 Knochensplitter hab ich jetzt doch auch schon, die droppen neben den Haj Mota Dingern. Aber seltener, hab ich das Gefühl.
    "Am Beginn einer jeden Katastrophe steht eine Vermutung."
  • Diviano
    Diviano
    ✭✭✭
    Also Knochensplitter hab ich bis jetzt 3, aber ausschließlich aus goldenen Belohnungskisten. Irgendwie ist da wohl auch der Wurm drin. :|
    "Der Amerikaner kennt kein Pardon. Weil das französisch ist."
    (Jochen Malmsheimer)
  • Tobyja
    Tobyja
    ✭✭✭✭✭
    Direkt aus den Dolmentruhen hab ich die auch schon bekommen. Nen Wurm sehe ich noch nicht, momentan. Mal noch 2-3 Tage abwarten.
    "Am Beginn einer jeden Katastrophe steht eine Vermutung."
  • Diviano
    Diviano
    ✭✭✭
    Tobyja schrieb: »
    Nen Wurm sehe ich noch nicht, momentan.
    Vorsicht Wortspielalarm. :D

    "Der Amerikaner kennt kein Pardon. Weil das französisch ist."
    (Jochen Malmsheimer)
  • holger1st
    holger1st
    ✭✭✭
    Nunja, es gab ja nun schon viele Events dieser Art wo die Gemeinschaft was zusammen erarbeiten konnte und auch hat.

    Nun gab es immer welche, die sagten das ist alles Fake und vorbelegt. Und andere die daran glaubten, dass man sich zusammen echt was erarbeiten kann.

    Ich gehöre eher zur zweiten Fraktion.

    Im Zweifel machen wir alles zusammen in der Hoffnung, man selbst als einzelner hat was mit beitragen können.
  • Lynstabyl
    Lynstabyl
    ✭✭✭
    Gishzor endlich da und zerlegt, bloß keine Errungenschaft gekriegt.
    Es ist so ermüdend.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.