Wartungsarbeiten in der Woche vom 27. Oktober:
• [ABGESCHLOSSEN] PC/Mac: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 27. Oktober, 9:00 - 15:00 MEZ
• PC/Mac: EU und NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 29. Oktober, 9:00 - 17:00 MEZ
https://forums.elderscrollsonline.com/en-gb/discussion/684603
• Xbox: EU und NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 29. Oktober, 9:00 - 17:00 MEZ
• PlayStation®: EU und NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 29. Oktober, 9:00 - 17:00 MEZ

Stirk-Event

  • Andarnor
    Andarnor
    ✭✭✭✭✭
    Das Event ist für mich kein Event. Es ist stupider Grind der immerselben Quests für einen Inhalt, den ich schon bezahlt habe und ihn jetzt nicht nutzen kann, weil er noch nicht freigespielt wurde. Gespickt mit optischen Bugs und frustrierenden Dropraten für keinerlei erstrebenswerte Belohnungen. Generell haben die Eventbelohnungen spürbar abgebaut, seitdem Beute in den belohnungspool eingebaut wurde. Und ich finde weder das Mauerevent, noch das Hexenfest glänzen da. Die drei goldenen vom Mauerevent beinhalten maximal eine Schuppe und ansonsten nur blaues Zeug, die goldene Stilseite bekomme ich nur aus den Belagerungspostenkisten, von den lilanen hab ich erst eine einzige. Hexenfest genauso. Ein Dremorastilteil und ne Beute, sonst nix. Lohnt halt nicht, dafür irgendwelchen Kisten hinterherzujagen
    Ich frage mich tatsächlich, was die Veröffentlichung von Update 48 gestern gebracht hat. Irgendwie nichts, weil man den Inhalt (noch) nicht nutzen kann. QoL gabs nicht und alle anderen änderungen sind kaum die Bezeichnung Update wert.
    Find ich schade. Das der Content immer weiter gestreckt wird, ist ja schon lange so, man konnte aber auf den meisten Grind verzichten, wenn einem (nachträglich eingeführte) Stilseiten usw. egal waren. Jetzt bleibt einem halt nix anderes, wenn man möglichst bald den Inhalt spielen möchte, oder sich nicht nur auf andere verlassen will.
    Der ganze Season Pass fühlt sich null als adäqute Änderung zu den Kapiteln an, man bekommt weniger Inhalte, versteckt hinter aufgebauschtem Marketing für mehr Geld, zumindestens als Eso+ Kunde.
    Ich hoffe, für nächstes Jahr haben sie ein Ass im Ärmel
    ~PC-EU - Main Heal Templer seit 2014~
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Wolfshade schrieb: »
    Was haltet ihr von dem Event bisher?
    Wie passt das in das Spiel?
    Wenn die zukünftigen Seasons so aufgebaut werden sollen, wie passt diese Art ins Spiel?

    Auch wenn ich beim erstmaligen Hören von "der SCHLACHT um die sich windende Mauer" mir irgendwie mehr Kampf ausgemalt habe, ist dieses Event doch genau das was man erwarten konnte. Dailies abranzen, von A nach B rennen usw. Das Tolle an Events waren eigentlich immer die Belohnungen. Und da fehlt es - trotz des Hauses - doch sehr an Qualität. Meiner Meinung nach das größte Manko. Die Belohnung soll wohl lediglich die Freischaltung sein. Wir sollen ackern, ackern, ackern. Auch die Lieblosigkeit mit der Phase 2 eingeleitet wurde. Ich hab von X-NA Spielern gelesen, die sich EU-Chars erstellt haben um gucken zu kommen was passiert. Es sollen wohl mit den Europäern um die 150 Spieler bei der Linse gewesen sein. Ja klar, was haben sie erwartet? Einen Cinematic Trailer? Trotzdem abermals schade, wenn ZOS hier mit diesem Event falsche Erwartungen schürt.

    Zu der Empörung das X-EU führt: Kai hat ja schon geschrieben, dass die Konsolen es einfacher haben. Irgendwer halbwegs Offizielles hat da auch mal "Pro-Kopf-Aktivität" erwähnt. Wenn von 100 X-Spielern 40 Spieler alle Event-Dailies erledigen und von 1.000 PC-Spielern 300 Spieler alle Event-Dailies erledigen, waren die X-Spieler produktiver. Von daher war es für mich nicht verwunderlich, dass X-EU "führt". Wir waren schon immer eine Plattform wo Wenige alles bespielen. Der Fortschrittsbalken hat natürlich trotzdem ein komisches Geschmäckle. Insbesondere durch den merkwürdigen Start.

    Am schlimmsten empfinde ich die Bugs und die Dinge an die man einfach nicht gedacht hat. Sowas wirkt auf mich immer lieblos dahingerotzt. Und mit Blick auf die neuen Probleme die der gestrige Patch den PClern gebracht hat, bin ich mal wieder froh, dass die Konsolen das zwei Wochen später bekommen und es bis dahin hoffentlich halbwegs gefixt wurde.

    Was mir im Kopf geblieben ist, war die Aussage das wir in U48 weniger QoL sehen weil dem Event soviel Prio eingeräumt wurde und wenn ich dann sehe was da alles schief ging und geht...
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • ValarMorghulis1896
    ValarMorghulis1896
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Wolfshade schrieb: »
    Was haltet ihr von dem Event bisher?
    Wie passt das in das Spiel?
    Wenn die zukünftigen Seasons so aufgebaut werden sollen, wie passt diese Art ins Spiel?

    Auch wenn ich beim erstmaligen Hören von "der SCHLACHT um die sich windende Mauer" mir irgendwie mehr Kampf ausgemalt habe, ist dieses Event doch genau das was man erwarten konnte. Dailies abranzen, von A nach B rennen usw. Das Tolle an Events waren eigentlich immer die Belohnungen. Und da fehlt es - trotz des Hauses - doch sehr an Qualität. Meiner Meinung nach das größte Manko. Die Belohnung soll wohl lediglich die Freischaltung sein. Wir sollen ackern, ackern, ackern. Auch die Lieblosigkeit mit der Phase 2 eingeleitet wurde. Ich hab von X-NA Spielern gelesen, die sich EU-Chars erstellt haben um gucken zu kommen was passiert. Es sollen wohl mit den Europäern um die 150 Spieler bei der Linse gewesen sein. Ja klar, was haben sie erwartet? Einen Cinematic Trailer? Trotzdem abermals schade, wenn ZOS hier mit diesem Event falsche Erwartungen schürt.
    Ja schade. Ich stehe Veränderungen erstmal positiv gegenüber, und hatte die Idee mit der dreiteiligen Schlacht um die Mauer auch als Chance gesehen, mal was neues zu machen wo alle Spieler eingebunden werden.
    Wobei mir allerdings sowas vorschwebte wie eine Art "Cyrodiil-PvE", sprich man hätte die Belagerungsposten (in der Form der Cyro-Burgen) regelmäßig von NPC-Horden überrennen lassen können die dann wieder (auch mit Cyro-Belagerungsgeräten) zurückerobert werden müssen. Hätte wahrscheinlich länger gedauert als das Abarbeiten der Dailies, aber mit Sicherheit mehr Spaß gemacht und wahrscheinlich eher zu einem Zusammengehörigkeitsgefühl beigetragen und am Ende dazu, etwas gemeinsam geschafft zu haben. Schade, Chance vertan.

    "It is often said that before you die your life passes before your eyes. It is in fact true. It's called living." Terry Pratchett
    “I meant," said Ipslore bitterly, "what is there in this world that truly makes living worthwhile?" Death thought about it. "CATS", he said eventually. "CATS ARE NICE.” Terry Pratchett
  • cyberqueen01
    cyberqueen01
    ✭✭✭✭✭
    [/quote] Ja schade. Ich stehe Veränderungen erstmal positiv gegenüber, und hatte die Idee mit der dreiteiligen Schlacht um die Mauer auch als Chance gesehen, mal was neues zu machen wo alle Spieler eingebunden werden.
    Wobei mir allerdings sowas vorschwebte wie eine Art "Cyrodiil-PvE", sprich man hätte die Belagerungsposten (in der Form der Cyro-Burgen) regelmäßig von NPC-Horden überrennen lassen können die dann wieder (auch mit Cyro-Belagerungsgeräten) zurückerobert werden müssen. Hätte wahrscheinlich länger gedauert als das Abarbeiten der Dailies, aber mit Sicherheit mehr Spaß gemacht und wahrscheinlich eher zu einem Zusammengehörigkeitsgefühl beigetragen und am Ende dazu, etwas gemeinsam geschafft zu haben. Schade, Chance vertan.[/quote]

    Genau das war auch meine ( Wunsch- )Vorstellung von diesem Event. Schade, ich hatte mir davon auch deutl. mehr erhofft für mein Contestpassgeld.
    NON SERVIAM !
  • KalevaLaine
    KalevaLaine
    ✭✭✭✭✭
    The_Saint schrieb: »
    CURSIN_IT schrieb: »
    Wolfshade schrieb: »
    Was haltet ihr von dem Event bisher?
    Wie passt das in das Spiel?
    Wenn die zukünftigen Seasons so aufgebaut werden sollen, wie passt diese Art ins Spiel?

    Auch wenn ich beim erstmaligen Hören von "der SCHLACHT um die sich windende Mauer" mir irgendwie mehr Kampf ausgemalt habe, ist dieses Event doch genau das was man erwarten konnte. Dailies abranzen, von A nach B rennen usw. Das Tolle an Events waren eigentlich immer die Belohnungen. Und da fehlt es - trotz des Hauses - doch sehr an Qualität. Meiner Meinung nach das größte Manko. Die Belohnung soll wohl lediglich die Freischaltung sein. Wir sollen ackern, ackern, ackern. Auch die Lieblosigkeit mit der Phase 2 eingeleitet wurde. Ich hab von X-NA Spielern gelesen, die sich EU-Chars erstellt haben um gucken zu kommen was passiert. Es sollen wohl mit den Europäern um die 150 Spieler bei der Linse gewesen sein. Ja klar, was haben sie erwartet? Einen Cinematic Trailer? Trotzdem abermals schade, wenn ZOS hier mit diesem Event falsche Erwartungen schürt.

    Zu der Empörung das X-EU führt: Kai hat ja schon geschrieben, dass die Konsolen es einfacher haben. Irgendwer halbwegs Offizielles hat da auch mal "Pro-Kopf-Aktivität" erwähnt. Wenn von 100 X-Spielern 40 Spieler alle Event-Dailies erledigen und von 1.000 PC-Spielern 300 Spieler alle Event-Dailies erledigen, waren die X-Spieler produktiver. Von daher war es für mich nicht verwunderlich, dass X-EU "führt". Wir waren schon immer eine Plattform wo Wenige alles bespielen. Der Fortschrittsbalken hat natürlich trotzdem ein komisches Geschmäckle. Insbesondere durch den merkwürdigen Start.

    Am schlimmsten empfinde ich die Bugs und die Dinge an die man einfach nicht gedacht hat. Sowas wirkt auf mich immer lieblos dahingerotzt. Und mit Blick auf die neuen Probleme die der gestrige Patch den PClern gebracht hat, bin ich mal wieder froh, dass die Konsolen das zwei Wochen später bekommen und es bis dahin hoffentlich halbwegs gefixt wurde.

    Was mir im Kopf geblieben ist, war die Aussage das wir in U48 weniger QoL sehen weil dem Event soviel Prio eingeräumt wurde und wenn ich dann sehe was da alles schief ging und geht...

    Zumal vor einiger Zeit es ja eh hieß dass in Q3 nur Bugs gefixt und QOL kommt. Damals als die neue Roadmap veröffentlich wurde. Schade drum.
    i TurNeD inTo A mARtian 👽 // PC EU seit 2020 (3600CP) // PS EU von 2015-2020 (1250CP)

    Mein YouTube - https://www.youtube.com/@ShikabaneGaming
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Vor einem Jahr geisterte durch die Presse, dass die QA von ZOS und Bethesda streikt. Im April diesen Jahres waren die Fronten noch immer verhärtet. Weitere Streiks standen im Raum. Was seitdem passierte, hab ich nicht mehr auf den Schirm. Weiß da jemand mehr? Ich kann mir vorstellen, dass dieses Event mit fehlender QA live ging.

    https://www.gamespot.com/articles/bethesda-workers-go-on-strike-against-microsoft/1100-6527751/

    https://www.gamestar.de/artikel/bethesda-microsoft-streik-qa-tester,3430572.html
  • RainerP
    RainerP
    ✭✭✭
    Habe kein Sonnwende. Wäre das Event interessanter, spannender und abwechslungsreicher, dann hätte ich wohl das Sonderangebot dazu genutzt. Aber so, wie das Event mit den täglichen Aufgaben auf Stirk abläuft, gibt es keinerlei Anreiz dazu extra Geld auszugeben.
    Da ich seit Jahren ESO+ habe, warte ich einfach bis ich dann darüber auf Sonnwende Zugriff habe.

    Aber - jetzt gerade in einer Goldenen Kiste aus Stirk das Surreale Fleckchen bekommen. Das hatte ich bisher noch nicht und das freut mich dann doch sehr :-)


  • Madarc
    Madarc
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Vor einem Jahr geisterte durch die Presse, dass die QA von ZOS und Bethesda streikt. Im April diesen Jahres waren die Fronten noch immer verhärtet. Weitere Streiks standen im Raum. Was seitdem passierte, hab ich nicht mehr auf den Schirm. Weiß da jemand mehr? Ich kann mir vorstellen, dass dieses Event mit fehlender QA live ging.

    Kein Geheimnis (mehr) - Intern haben Mitarbeiter von ZeniMax wiederholt auf strukturelle Probleme hingewiesen, insbesondere im Zusammenhang mit der Auslagerung von QA-Aufgaben. Neben vielen anderen von den Zenimax Workers United (CWA) diskutierten Themen gehören auch solche dazu. Ebenso die Auswirkungen beim Umgang mit AI und die daraus resultierenden Vor- und Nachteile für Mitarbeiter, aber auch Kundschaft, was beides in gegenseiteriger Abhängigkeit zu sehen ist.
    Die Quellen zu diesen Diskussionen lassen sich finden wenn man sich zu den Themen der CWA informiert.
    (Ziel dieser Gewerkschaft ist es, allen Videospielarbeitern, einschließlich Vollzeitbeschäftigten, Freiberuflern, Auftragnehmern und kürzlich Entlassenen, unabhängig von ihrem aktuellen Studio- oder Beschäftigungsstatus mehr Einfluss auf ihre Arbeitsbedingungen zu verleihen.)
    Edited by Madarc on 28. October 2025 15:21
    Geschichten werden nicht berühmt, weil sie passiert sind – sondern weil sie erzählt wurden.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.