Wartungsarbeiten in der Woche vom 29. September:
• PC/Mac: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 29. September, 10:00 - 15:00 MESZ
• Xbox: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 1. Oktober, 10:00 - 18:00 MESZ
• PlayStation®: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch– 1. Oktober, 10:00 - 18:00 MESZ

90k + DPS !?

  • Destruent
    Destruent
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Leper72 schrieb: »
    Tolino schrieb: »
    Träumer schrieb: »
    Du lässt einen DOT (Damage over time) ja auch laufen, und erneuerst ihn nicht jede Sekunde.

    Wieso haben denn soviele Probleme mit "nur" 20-30k dps?

    Haben sie doch nicht, sie schaffen es ja nur 20-30k zu schaffen.
    ;)
    :D

    Tolino schrieb: »
    Getan werden muss aber auf jeden fall etwas. Leider wird es nicht nur mit schaden halbieren getan sein. Auch die Differenz zwischen den guten und den schlechten spieler muss verkleinert werden.
    Aktuell bin ich froh wenn der 2dd über den Gruppenfinder mehr als 15-20k macht. Bei einer halbierung wären die dann bei 7.5k-10k dps....


    Weiß ich, aber das lässt sich nur mit einer Überarbeitung lösen.
    1. alle kampfrelevanten Passive aus den CPs entfernen
    2. kampfrelevante Passive aus Buffs/Debuffs müssen ganz massiv verringert werden
    3. bei der Gelegenheit das Heilsystem verändern zu Heiler heilen, statt Heiler buffen und heilen nebenbei

    Also eher nicht zu erwarten.

    Das wichtigste mMn nach wäre (neben der fälligen CP-Überarbeitung) die Verringerung des Schadens durch LightAttacks. "Schlechtere" Spieler bekommen da eh prozentual weniger DPS währen gute Spieler hier deutlich davon ziehen. Es würde also auch nebenbei die Unterschiede etwas verringern.
    Allerdings mache ich mir wenig Hoffnung, dass das noch passiert, da sie ja mit Elsweyr die Casttimes anpassen, damit man da mehr DPS mit LightAttacks rausbekommt...
    Noobplar
  • Senaja
    Senaja
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Thorvarg schrieb: »
    Leper72 schrieb: »
    Thorvarg schrieb: »
    Ich bezweifele dass 20% aller Spieler diese Herzinfarkt verursachende Spielweise beherrschen, eher maximal 5%.


    1 Taste + 1 Mausklick pro Sekunde (GlobalCooldown) würde ich jetzt nicht als "Herzinfarkt verursachend" bezeichnen.

    Nur? Und wie bekommen es dann die Spieler hin derart viele DOTs und Buffs aufrecht zu erhalten, und zusätzlich leichte und Waffen-, bzw. Klassenfähigkeiten zu spammen? Mit nur 1 Klick und1Tastendruck pro Sekunde? Hmmm

    "Herzinfarkt verursachend" galt übrigensnur für mich, da ich halt etwas "bedächtiger" spiele. ;)

    Dein Problem ist also das jemand hohen DPS schafft, da er geübt hat? Ich verstehe deine Aufregung nicht?

    Niemand geht davon aus das 90k von 99% der Spielern geschafft wird. Genauso wenig ist jemand davon ausgegangen, dass 55k Solo auf die 6 Millionen von 99% der Spielern erreichbar sind.

    Die Differenz kommt nur durch die Buffs des Zenturios, es hat sich nichts am Schaden geändert. Noch dazu ist diese Situation sogar besser, da alle Spieler absolut identische Bedingungen haben und sich zum testen und vergleichen nicht noch einen weiteren Spielern suchen müssen. Darüber hinaus war ein Raidbuffvergleich unmöglich, da Uptimes nie ideal sind. Trotzdem ist das System so sinnvoll, da ein Vergleich möglich wird. Jeder weiß trotzdem, dass das übertriebene Buffs sind. Unter der Situation dann trotzdem vergleichbar.

    Zum Thema zu viel DPS: Ja es mag befremdlich sein, wobei hier sofort relativiert werden muss. 90K schaffen im Raid unter einem Prozent der spieler. Die Regel liegt weit tiefer. Einen DPS-Nerf zu drücken, schadet in erster Linie diesen Spielern und nicht den 90k-Spielern. Ein DPS-Cap ist auch keine Lösung, bevor das jemand in den Ring wirft, da das absolut unaufbauend für jeden Progressspieler ist. Denn wenn meine Steigerung mir sowieso nichts mehr bringt, lasse ich es und suche mir ein neues Game.

    Zum Thema Differenz gute und schlechte Spieler: Das wird nie behoben, alles was hier ansetzen würde, vertreibt lediglich gute Spieler, da es keinen Ansatz gibt der das Problem für beide Gruppen sinnvoll löst. Entweder du nimmst DPS raus, das trifft schlechte Spieler weit mehr. Oder du deckelst es oben, dann gehen gute Spieler aus dem Spiel. Konsequenz daraus ist, dass weniger Guides geschrieben werden und am Ende die schwächeren Spieler keine Orientierungen mehr haben, ergo wieder schlechter sind. Progress ist ein notwendiger Bereich um Spielern Informationen zu vermitteln, gehst du den Bereich zu hart an, verlierst du ihn.
    Edited by Senaja on 13. May 2019 10:24
    Die Legionäre
    Wir sind eine mittelgroße deutsche PvE-Gilde, die versucht die Instanzen und Prüfungen dieses Spiels gemeinsam zu meistern.
    Bei Fragen gerne bei @Senaja melden.
    ___________________________________________________________________________________________________________
    Senaja - Magicka DD Nachtklinge
  • Senaja
    Senaja
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Leper72 schrieb: »
    Tolino schrieb: »
    Träumer schrieb: »
    Du lässt einen DOT (Damage over time) ja auch laufen, und erneuerst ihn nicht jede Sekunde.

    Wieso haben denn soviele Probleme mit "nur" 20-30k dps?

    Haben sie doch nicht, sie schaffen es ja nur 20-30k zu schaffen.
    ;)
    :D

    Tolino schrieb: »
    Getan werden muss aber auf jeden fall etwas. Leider wird es nicht nur mit schaden halbieren getan sein. Auch die Differenz zwischen den guten und den schlechten spieler muss verkleinert werden.
    Aktuell bin ich froh wenn der 2dd über den Gruppenfinder mehr als 15-20k macht. Bei einer halbierung wären die dann bei 7.5k-10k dps....


    Weiß ich, aber das lässt sich nur mit einer Überarbeitung lösen.
    1. alle kampfrelevanten Passive aus den CPs entfernen
    2. kampfrelevante Passive aus Buffs/Debuffs müssen ganz massiv verringert werden
    3. bei der Gelegenheit das Heilsystem verändern zu Heiler heilen, statt Heiler buffen und heilen nebenbei

    Also eher nicht zu erwarten.

    Das ist am Ende die Aussage "Gruppenspieleffekte mindern, damit Spieler die keine Lust haben in einem MMO sich mit Teammates abzustimmen weniger darunter leiden und Übungseffekte mindern" ;)

    Grade die Buffs sind verdammt kritisch, damit kann ich gleich jedem Gruppenspieler sagen *** dich ;)

    Die Legionäre
    Wir sind eine mittelgroße deutsche PvE-Gilde, die versucht die Instanzen und Prüfungen dieses Spiels gemeinsam zu meistern.
    Bei Fragen gerne bei @Senaja melden.
    ___________________________________________________________________________________________________________
    Senaja - Magicka DD Nachtklinge
  • Senaja
    Senaja
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Destruent schrieb: »
    Leper72 schrieb: »
    Tolino schrieb: »
    Träumer schrieb: »
    Du lässt einen DOT (Damage over time) ja auch laufen, und erneuerst ihn nicht jede Sekunde.

    Wieso haben denn soviele Probleme mit "nur" 20-30k dps?

    Haben sie doch nicht, sie schaffen es ja nur 20-30k zu schaffen.
    ;)
    :D

    Tolino schrieb: »
    Getan werden muss aber auf jeden fall etwas. Leider wird es nicht nur mit schaden halbieren getan sein. Auch die Differenz zwischen den guten und den schlechten spieler muss verkleinert werden.
    Aktuell bin ich froh wenn der 2dd über den Gruppenfinder mehr als 15-20k macht. Bei einer halbierung wären die dann bei 7.5k-10k dps....


    Weiß ich, aber das lässt sich nur mit einer Überarbeitung lösen.
    1. alle kampfrelevanten Passive aus den CPs entfernen
    2. kampfrelevante Passive aus Buffs/Debuffs müssen ganz massiv verringert werden
    3. bei der Gelegenheit das Heilsystem verändern zu Heiler heilen, statt Heiler buffen und heilen nebenbei

    Also eher nicht zu erwarten.

    Das wichtigste mMn nach wäre (neben der fälligen CP-Überarbeitung) die Verringerung des Schadens durch LightAttacks. "Schlechtere" Spieler bekommen da eh prozentual weniger DPS währen gute Spieler hier deutlich davon ziehen. Es würde also auch nebenbei die Unterschiede etwas verringern.
    Allerdings mache ich mir wenig Hoffnung, dass das noch passiert, da sie ja mit Elsweyr die Casttimes anpassen, damit man da mehr DPS mit LightAttacks rausbekommt...

    Naja, ist es aber der richtige Weg Spieler dafür zu belohnen, dass sie nicht üben wollen? LAs sind reine Übung, wer hier nichts macht, hat das nachsehen.

    Da wäre es noch sinnvoller Skillschaden zu nerfen, denn ich finde man schießt sich ins eigene Bein, wenn man Faulheit belohnt. Das vermittelt den falschen Eindruck ;)
    Die Legionäre
    Wir sind eine mittelgroße deutsche PvE-Gilde, die versucht die Instanzen und Prüfungen dieses Spiels gemeinsam zu meistern.
    Bei Fragen gerne bei @Senaja melden.
    ___________________________________________________________________________________________________________
    Senaja - Magicka DD Nachtklinge
  • Dont_do_drugs
    Dont_do_drugs
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Tolino schrieb: »
    Träumer schrieb: »
    Du lässt einen DOT (Damage over time) ja auch laufen, und erneuerst ihn nicht jede Sekunde.

    Wieso haben denn soviele Probleme mit "nur" 20-30k dps?

    Getan werden muss aber auf jeden fall etwas. Leider wird es nicht nur mit schaden halbieren getan sein. Auch die Differenz zwischen den guten und den schlechten spieler muss verkleinert werden.
    Aktuell bin ich froh wenn der 2dd über den Gruppenfinder mehr als 15-20k macht. Bei einer halbierung wären die dann bei 7.5k-10k dps....

    Er schrieb "die max dps" nicht alle dps

    Get Stuff like this (but not this stuff)


    ¯\_(ツ)_/¯

    "I have too admit. People leading trade guilds in this game are quite stupid. Not stupid like fools, but stupid like leaders.
    They can only bla-bla and waste gold on feeding their ego. I am disappointed."

    Egal, wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

    Arkadius Trade Tools
    Modular framework, now open for authors who want to add own tabs.

    My Donation (Arkadius' Trade Tools Addon)
    First external ATT tab contribution.

    Port to Friend's House Addon
    Check out the new Port to Friend's House library and port to contributers houses:
    Deutsch | English

  • Soldier224
    Soldier224
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Senaja schrieb: »

    Zum Thema Differenz gute und schlechte Spieler: Das wird nie behoben, alles was hier ansetzen würde, vertreibt lediglich gute Spieler, da es keinen Ansatz gibt der das Problem für beide Gruppen sinnvoll löst. Entweder du nimmst DPS raus, das trifft schlechte Spieler weit mehr. Oder du deckelst es oben, dann gehen gute Spieler aus dem Spiel. Konsequenz daraus ist, dass weniger Guides geschrieben werden und am Ende die schwächeren Spieler keine Orientierungen mehr haben, ergo wieder schlechter sind. Progress ist ein notwendiger Bereich um Spielern Informationen zu vermitteln, gehst du den Bereich zu hart an, verlierst du ihn.

    Man muss nicht immer die "dann fliehen alle guten Spieler" Keule bringen. Zumal es dann neue geben wird. Und immer wenn Leute gedroht haben dass sie gehen, habe ich selten gesehen dass jemand die Drohung langfristig wahr gemacht hat.

    Was man tun kann um eine bessere Balance hinbekommen ist z.B. das Pve vom PvP abzutrennen. Erwähne ich immer, wird von anderen immer mal wieder erwähnt. Aber das will man eben nicht. Aber es wäre dennoch sicher auch gut eine Balance zu schaffen dass sich schwächere und stärkere Spieler mehr annähern können.

    Ansonsten kann man nur das Kampfsystem entschlacken um es einfacher zu machen. Natürlich kann man auch beim CP System ansetzen. Das allein würde wohl schon das questen wieder etwas schwerer machen (aber noch nicht schwer) aber nichts an der aufklaffenden Schere, wenn man eine sehen will, ändern.
    Edited by Soldier224 on 13. May 2019 10:34
    Man muss realistisch sein - Neunfinger Logan (First Law Trilogy)
    RP Guide: https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/431297/rp-guide-aus-persoenlicher-sicht-was-ist-rp
    Für alle Einbrecher Tamriels oder die die es werden wollen:
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/313750/diebestouren-guide-effektiver-diebstahl-in-teso (veraltet)
    Überblick über die Häuser der Dunmer (Enthält Interpretationen/Für Diskussionen offen):
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/481389/die-haeuser-der-dunmer-in-der-zeit-von-eso-haus-hlaalu-redoran-telvanni

  • Senaja
    Senaja
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Das dynamische und komplexe Kampfsystem ist einer der besten Gründe für PvE-Gruppenspieler in das Game zu kommen, denn wegen Raidcontent allein beginnst du sicherlich nicht ESO.
    Die Legionäre
    Wir sind eine mittelgroße deutsche PvE-Gilde, die versucht die Instanzen und Prüfungen dieses Spiels gemeinsam zu meistern.
    Bei Fragen gerne bei @Senaja melden.
    ___________________________________________________________________________________________________________
    Senaja - Magicka DD Nachtklinge
  • Leper72
    Leper72
    ✭✭✭✭✭
    Senaja schrieb: »
    Ein DPS-Cap ist auch keine Lösung,


    Das ist richtig und wäre auch sehr demotivierend.

    Es gibt aber noch einen anderen Ansatz über den mal nachgedacht wurde.
    Und zwar kann man über das verschieben von Support-Fähigkeiten die Schadensuptime der DDs verringern.
    (deshalb habe ich das mit den Heilern erwähnt)

    Die Idee war damals, dass man das heilen deutlich schwieriger gestaltet, über Heilfähigkeiten die aufeinander aufbauen, als es jetzt der Fall ist und dafür die Buffs und Debuffs auf die DDs verteilt.
    Mit einer Beschränkung von 1 oder 2 [möglichen] Fähigkeiten pro DD, entweder über Kosten oder Morphs reguliert.
    Das würde ohne weiteren Aufwand die Raid-dps deutlich senken, der Heiler wäre wieder Heiler (statt Buffschlampe) und es würde nicht alle Verantwortung einer Raidgruppe nur bei Tank und Heiler liegen.

    Ich fand das damals ganz sympathisch, aber wie gesagt, ich glaube nicht, das man von ZoS da noch große Überarbeitungen erwarten kann.
  • Destruent
    Destruent
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Dont_do_drugs schrieb: »
    Tolino schrieb: »
    Träumer schrieb: »
    Du lässt einen DOT (Damage over time) ja auch laufen, und erneuerst ihn nicht jede Sekunde.

    Wieso haben denn soviele Probleme mit "nur" 20-30k dps?

    Getan werden muss aber auf jeden fall etwas. Leider wird es nicht nur mit schaden halbieren getan sein. Auch die Differenz zwischen den guten und den schlechten spieler muss verkleinert werden.
    Aktuell bin ich froh wenn der 2dd über den Gruppenfinder mehr als 15-20k macht. Bei einer halbierung wären die dann bei 7.5k-10k dps....

    Er schrieb "die max dps" nicht alle dps

    Wenn die Max-DPS verringert wird, werden auch automatisch die Spieler am unteren Ende Schaden verlieren. Allerdings kann man Änderungen durchaus so ansetzen, dass sie gute Spieler stärker treffen.
    Senaja schrieb: »
    Thorvarg schrieb: »
    Leper72 schrieb: »
    Thorvarg schrieb: »
    Ich bezweifele dass 20% aller Spieler diese Herzinfarkt verursachende Spielweise beherrschen, eher maximal 5%.


    1 Taste + 1 Mausklick pro Sekunde (GlobalCooldown) würde ich jetzt nicht als "Herzinfarkt verursachend" bezeichnen.

    Nur? Und wie bekommen es dann die Spieler hin derart viele DOTs und Buffs aufrecht zu erhalten, und zusätzlich leichte und Waffen-, bzw. Klassenfähigkeiten zu spammen? Mit nur 1 Klick und1Tastendruck pro Sekunde? Hmmm

    "Herzinfarkt verursachend" galt übrigensnur für mich, da ich halt etwas "bedächtiger" spiele. ;)

    Zum Thema zu viel DPS: Ja es mag befremdlich sein, wobei hier sofort relativiert werden muss. 90K schaffen im Raid unter einem Prozent der spieler. Die Regel liegt weit tiefer. Einen DPS-Nerf zu drücken, schadet in erster Linie diesen Spielern und nicht den 90k-Spielern. Ein DPS-Cap ist auch keine Lösung, bevor das jemand in den Ring wirft, da das absolut unaufbauend für jeden Progressspieler ist. Denn wenn meine Steigerung mir sowieso nichts mehr bringt, lasse ich es und suche mir ein neues Game.

    Um das Thema DPS-Cap nochmal auszuweiten:
    Ein DPS-Cap würde für gute Gruppen die Schwierigkeit des Contents extrem verringern, während er auf Low-DPS-Gruppen praktisch keinen Einfluss.

    Was passiert wenn ich z.b. 40k DPS (frei gewählt, einfach weil mir das ein sinnvoller Wert erscheint) als Hardcap nehme.

    Spieler die jetzt wenig DPS schaffen: Freuen sich, dass niemand mehr DPS macht als sie.
    Spieler die jetzt ~90k DPS schaffen: Yay, wer braucht schon Magicka/Stamina, ab damit in HP --> 40k HP DDs mit 10k...15k Schilden, wie soll man da noch sterben? Und kommt mir jetzt nicht mit: "Sustain und damit kann man kein DPS machen, das geht doch alles nicht?!?!". Das geht...als Offtank bereits ausprobiert vor 1...2 Jahren. TankCP, Attribute in HP, Support, Adds getankt und trotzdem 30k+

    Noobplar
  • Tolino
    Tolino
    ✭✭✭✭✭
    Senaja schrieb: »

    Dein Problem ist also das jemand hohen DPS schafft, da er geübt hat? Ich verstehe deine Aufregung nicht?

    Niemand geht davon aus das 90k von 99% der Spielern geschafft wird. Genauso wenig ist jemand davon ausgegangen, dass 55k Solo auf die 6 Millionen von 99% der Spielern erreichbar sind.

    Die Differenz kommt nur durch die Buffs des Zenturios, es hat sich nichts am Schaden geändert. Noch dazu ist diese Situation sogar besser, da alle Spieler absolut identische Bedingungen haben und sich zum testen und vergleichen nicht noch einen weiteren Spielern suchen müssen. Darüber hinaus war ein Raidbuffvergleich unmöglich, da Uptimes nie ideal sind. Trotzdem ist das System so sinnvoll, da ein Vergleich möglich wird. Jeder weiß trotzdem, dass das übertriebene Buffs sind. Unter der Situation dann trotzdem vergleichbar.

    Zum Thema zu viel DPS: Ja es mag befremdlich sein, wobei hier sofort relativiert werden muss. 90K schaffen im Raid unter einem Prozent der spieler. Die Regel liegt weit tiefer. Einen DPS-Nerf zu drücken, schadet in erster Linie diesen Spielern und nicht den 90k-Spielern. Ein DPS-Cap ist auch keine Lösung, bevor das jemand in den Ring wirft, da das absolut unaufbauend für jeden Progressspieler ist. Denn wenn meine Steigerung mir sowieso nichts mehr bringt, lasse ich es und suche mir ein neues Game.

    Zum Thema Differenz gute und schlechte Spieler: Das wird nie behoben, alles was hier ansetzen würde, vertreibt lediglich gute Spieler, da es keinen Ansatz gibt der das Problem für beide Gruppen sinnvoll löst. Entweder du nimmst DPS raus, das trifft schlechte Spieler weit mehr. Oder du deckelst es oben, dann gehen gute Spieler aus dem Spiel. Konsequenz daraus ist, dass weniger Guides geschrieben werden und am Ende die schwächeren Spieler keine Orientierungen mehr haben, ergo wieder schlechter sind. Progress ist ein notwendiger Bereich um Spielern Informationen zu vermitteln, gehst du den Bereich zu hart an, verlierst du ihn.

    Auch der weit tiefere Durchschnitt sagen wir ca. 50-60k ist noch deutlich höher als wofür der content desingt ist.
    Zum Punkt Differenz: Da wäre es wirklich ein guter ansatz den schaden der Leichten angriffen zu senken.

    Ps. Man könnte den Contet ja auch auf das aktuelle dps level anpassen...
    Magsorc: Tôlino (Wardless)
    Magden: Wa-Uller
    Stamsorc: Tolino Sturmfalke
  • Senaja
    Senaja
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Destruent schrieb: »
    Dont_do_drugs schrieb: »
    Tolino schrieb: »
    Träumer schrieb: »
    Du lässt einen DOT (Damage over time) ja auch laufen, und erneuerst ihn nicht jede Sekunde.

    Wieso haben denn soviele Probleme mit "nur" 20-30k dps?

    Getan werden muss aber auf jeden fall etwas. Leider wird es nicht nur mit schaden halbieren getan sein. Auch die Differenz zwischen den guten und den schlechten spieler muss verkleinert werden.
    Aktuell bin ich froh wenn der 2dd über den Gruppenfinder mehr als 15-20k macht. Bei einer halbierung wären die dann bei 7.5k-10k dps....

    Er schrieb "die max dps" nicht alle dps

    Wenn die Max-DPS verringert wird, werden auch automatisch die Spieler am unteren Ende Schaden verlieren. Allerdings kann man Änderungen durchaus so ansetzen, dass sie gute Spieler stärker treffen.
    Senaja schrieb: »
    Thorvarg schrieb: »
    Leper72 schrieb: »
    Thorvarg schrieb: »
    Ich bezweifele dass 20% aller Spieler diese Herzinfarkt verursachende Spielweise beherrschen, eher maximal 5%.


    1 Taste + 1 Mausklick pro Sekunde (GlobalCooldown) würde ich jetzt nicht als "Herzinfarkt verursachend" bezeichnen.

    Nur? Und wie bekommen es dann die Spieler hin derart viele DOTs und Buffs aufrecht zu erhalten, und zusätzlich leichte und Waffen-, bzw. Klassenfähigkeiten zu spammen? Mit nur 1 Klick und1Tastendruck pro Sekunde? Hmmm

    "Herzinfarkt verursachend" galt übrigensnur für mich, da ich halt etwas "bedächtiger" spiele. ;)

    Zum Thema zu viel DPS: Ja es mag befremdlich sein, wobei hier sofort relativiert werden muss. 90K schaffen im Raid unter einem Prozent der spieler. Die Regel liegt weit tiefer. Einen DPS-Nerf zu drücken, schadet in erster Linie diesen Spielern und nicht den 90k-Spielern. Ein DPS-Cap ist auch keine Lösung, bevor das jemand in den Ring wirft, da das absolut unaufbauend für jeden Progressspieler ist. Denn wenn meine Steigerung mir sowieso nichts mehr bringt, lasse ich es und suche mir ein neues Game.

    Um das Thema DPS-Cap nochmal auszuweiten:
    Ein DPS-Cap würde für gute Gruppen die Schwierigkeit des Contents extrem verringern, während er auf Low-DPS-Gruppen praktisch keinen Einfluss.

    Was passiert wenn ich z.b. 40k DPS (frei gewählt, einfach weil mir das ein sinnvoller Wert erscheint) als Hardcap nehme.

    Spieler die jetzt wenig DPS schaffen: Freuen sich, dass niemand mehr DPS macht als sie.
    Spieler die jetzt ~90k DPS schaffen: Yay, wer braucht schon Magicka/Stamina, ab damit in HP --> 40k HP DDs mit 10k...15k Schilden, wie soll man da noch sterben? Und kommt mir jetzt nicht mit: "Sustain und damit kann man kein DPS machen, das geht doch alles nicht?!?!". Das geht...als Offtank bereits ausprobiert vor 1...2 Jahren. TankCP, Attribute in HP, Support, Adds getankt und trotzdem 30k+

    Stimmt, hatte ich als Effekt nicht bedacht, dann pumpt man Überfluss wo anders rein^^
    Die Legionäre
    Wir sind eine mittelgroße deutsche PvE-Gilde, die versucht die Instanzen und Prüfungen dieses Spiels gemeinsam zu meistern.
    Bei Fragen gerne bei @Senaja melden.
    ___________________________________________________________________________________________________________
    Senaja - Magicka DD Nachtklinge
  • Soldier224
    Soldier224
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Senaja schrieb: »
    Das dynamische und komplexe Kampfsystem ist einer der besten Gründe für PvE-Gruppenspieler in das Game zu kommen, denn wegen Raidcontent allein beginnst du sicherlich nicht ESO.

    Die Komplexität ist toll bzw. kann toll sein ja. Aber wenn man etwas ändern will muss man sie ein Stückweit rausnehmen. Werte anpassen alleine wird es sehr schwachen Spielern nicht helfen. Korrigiert man einfach Werte nach unten, werden schwächere Spieler nicht stärker sondern genauso schwächer wie starke Spieler unter Umständen. Oder man muss die Komplexität ändern. Erhalten aber anders konzipieren, aus anderen Gründen als diejetzigen komplex machen. Aber da habe ich keine Idee.
    Edited by Soldier224 on 13. May 2019 10:41
    Man muss realistisch sein - Neunfinger Logan (First Law Trilogy)
    RP Guide: https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/431297/rp-guide-aus-persoenlicher-sicht-was-ist-rp
    Für alle Einbrecher Tamriels oder die die es werden wollen:
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/313750/diebestouren-guide-effektiver-diebstahl-in-teso (veraltet)
    Überblick über die Häuser der Dunmer (Enthält Interpretationen/Für Diskussionen offen):
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/481389/die-haeuser-der-dunmer-in-der-zeit-von-eso-haus-hlaalu-redoran-telvanni

  • Leper72
    Leper72
    ✭✭✭✭✭
    Senaja schrieb: »
    Leper72 schrieb: »
    Tolino schrieb: »
    Träumer schrieb: »
    Du lässt einen DOT (Damage over time) ja auch laufen, und erneuerst ihn nicht jede Sekunde.

    Wieso haben denn soviele Probleme mit "nur" 20-30k dps?

    Haben sie doch nicht, sie schaffen es ja nur 20-30k zu schaffen.
    ;)
    :D

    Tolino schrieb: »
    Getan werden muss aber auf jeden fall etwas. Leider wird es nicht nur mit schaden halbieren getan sein. Auch die Differenz zwischen den guten und den schlechten spieler muss verkleinert werden.
    Aktuell bin ich froh wenn der 2dd über den Gruppenfinder mehr als 15-20k macht. Bei einer halbierung wären die dann bei 7.5k-10k dps....


    Weiß ich, aber das lässt sich nur mit einer Überarbeitung lösen.
    1. alle kampfrelevanten Passive aus den CPs entfernen
    2. kampfrelevante Passive aus Buffs/Debuffs müssen ganz massiv verringert werden
    3. bei der Gelegenheit das Heilsystem verändern zu Heiler heilen, statt Heiler buffen und heilen nebenbei

    Also eher nicht zu erwarten.

    Das ist am Ende die Aussage "Gruppenspieleffekte mindern, damit Spieler die keine Lust haben in einem MMO sich mit Teammates abzustimmen weniger darunter leiden und Übungseffekte mindern" ;)

    Grade die Buffs sind verdammt kritisch, damit kann ich gleich jedem Gruppenspieler sagen *** dich ;)



    Dadurch das Buffs und Passive, wie zb. CritModifier, weniger Werte geben werden sie doch nicht weniger wichtig.
    Die Wertigkeit und Bedeutung der Uptimes bleibt ja erhalten, trotzdem können die Werte und damit die dps verringert werden.
  • Senaja
    Senaja
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Leper72 schrieb: »
    Senaja schrieb: »
    Leper72 schrieb: »
    Tolino schrieb: »
    Träumer schrieb: »
    Du lässt einen DOT (Damage over time) ja auch laufen, und erneuerst ihn nicht jede Sekunde.

    Wieso haben denn soviele Probleme mit "nur" 20-30k dps?

    Haben sie doch nicht, sie schaffen es ja nur 20-30k zu schaffen.
    ;)
    :D

    Tolino schrieb: »
    Getan werden muss aber auf jeden fall etwas. Leider wird es nicht nur mit schaden halbieren getan sein. Auch die Differenz zwischen den guten und den schlechten spieler muss verkleinert werden.
    Aktuell bin ich froh wenn der 2dd über den Gruppenfinder mehr als 15-20k macht. Bei einer halbierung wären die dann bei 7.5k-10k dps....


    Weiß ich, aber das lässt sich nur mit einer Überarbeitung lösen.
    1. alle kampfrelevanten Passive aus den CPs entfernen
    2. kampfrelevante Passive aus Buffs/Debuffs müssen ganz massiv verringert werden
    3. bei der Gelegenheit das Heilsystem verändern zu Heiler heilen, statt Heiler buffen und heilen nebenbei

    Also eher nicht zu erwarten.

    Das ist am Ende die Aussage "Gruppenspieleffekte mindern, damit Spieler die keine Lust haben in einem MMO sich mit Teammates abzustimmen weniger darunter leiden und Übungseffekte mindern" ;)

    Grade die Buffs sind verdammt kritisch, damit kann ich gleich jedem Gruppenspieler sagen *** dich ;)



    Dadurch das Buffs und Passive, wie zb. CritModifier, weniger Werte geben werden sie doch nicht weniger wichtig.
    Die Wertigkeit und Bedeutung der Uptimes bleibt ja erhalten, trotzdem können die Werte und damit die dps verringert werden.

    Das ist klar, ich finde es eher unpassend bei Effekten von Gruppenspiel anzusetzen, meines Erachtens sollte der jenige spürbar belohnt werden, der Gruppenbuffs optimiert und nicht hier angesetzt werden, da das Potenzial von schwächeren Gruppen ignoriert wird. Aber klar, es ist ein Weg, der zumindest die richtige Richtung hat.
    Die Legionäre
    Wir sind eine mittelgroße deutsche PvE-Gilde, die versucht die Instanzen und Prüfungen dieses Spiels gemeinsam zu meistern.
    Bei Fragen gerne bei @Senaja melden.
    ___________________________________________________________________________________________________________
    Senaja - Magicka DD Nachtklinge
  • Schmetterfrosch
    Schmetterfrosch
    ✭✭✭✭✭
    Leper72 schrieb: »
    Senaja schrieb: »
    Ein DPS-Cap ist auch keine Lösung,


    Das ist richtig und wäre auch sehr demotivierend.

    Es gibt aber noch einen anderen Ansatz über den mal nachgedacht wurde.
    Und zwar kann man über das verschieben von Support-Fähigkeiten die Schadensuptime der DDs verringern.
    (deshalb habe ich das mit den Heilern erwähnt)

    Die Idee war damals, dass man das heilen deutlich schwieriger gestaltet, über Heilfähigkeiten die aufeinander aufbauen, als es jetzt der Fall ist und dafür die Buffs und Debuffs auf die DDs verteilt.
    Mit einer Beschränkung von 1 oder 2 [möglichen] Fähigkeiten pro DD, entweder über Kosten oder Morphs reguliert.
    Das würde ohne weiteren Aufwand die Raid-dps deutlich senken, der Heiler wäre wieder Heiler (statt Buffschlampe) und es würde nicht alle Verantwortung einer Raidgruppe nur bei Tank und Heiler liegen.

    Ich fand das damals ganz sympathisch, aber wie gesagt, ich glaube nicht, das man von ZoS da noch große Überarbeitungen erwarten kann.

    fände ich auch ganz interessant.

    zum Beispiel könnte ein buff oder debuff wie crusher davon abhängen, ob man in den 2s davor mindestens xK Schaden gemacht hat.

    dann würden solche Buffs auf dds sinnvoller sein. die buffs dürften aber nicht mit dem Schaden des dds skalieren, damit die top-Spieler nicht zu weit davon ziehen.
    Das Leben ist doch nur ein Rollenspiel
  • Leper72
    Leper72
    ✭✭✭✭✭
    Senaja schrieb: »
    Leper72 schrieb: »
    Senaja schrieb: »
    Leper72 schrieb: »
    Tolino schrieb: »
    Träumer schrieb: »
    Du lässt einen DOT (Damage over time) ja auch laufen, und erneuerst ihn nicht jede Sekunde.

    Wieso haben denn soviele Probleme mit "nur" 20-30k dps?

    Haben sie doch nicht, sie schaffen es ja nur 20-30k zu schaffen.
    ;)
    :D

    Tolino schrieb: »
    Getan werden muss aber auf jeden fall etwas. Leider wird es nicht nur mit schaden halbieren getan sein. Auch die Differenz zwischen den guten und den schlechten spieler muss verkleinert werden.
    Aktuell bin ich froh wenn der 2dd über den Gruppenfinder mehr als 15-20k macht. Bei einer halbierung wären die dann bei 7.5k-10k dps....


    Weiß ich, aber das lässt sich nur mit einer Überarbeitung lösen.
    1. alle kampfrelevanten Passive aus den CPs entfernen
    2. kampfrelevante Passive aus Buffs/Debuffs müssen ganz massiv verringert werden
    3. bei der Gelegenheit das Heilsystem verändern zu Heiler heilen, statt Heiler buffen und heilen nebenbei

    Also eher nicht zu erwarten.

    Das ist am Ende die Aussage "Gruppenspieleffekte mindern, damit Spieler die keine Lust haben in einem MMO sich mit Teammates abzustimmen weniger darunter leiden und Übungseffekte mindern" ;)

    Grade die Buffs sind verdammt kritisch, damit kann ich gleich jedem Gruppenspieler sagen *** dich ;)



    Dadurch das Buffs und Passive, wie zb. CritModifier, weniger Werte geben werden sie doch nicht weniger wichtig.
    Die Wertigkeit und Bedeutung der Uptimes bleibt ja erhalten, trotzdem können die Werte und damit die dps verringert werden.

    Das ist klar, ich finde es eher unpassend bei Effekten von Gruppenspiel anzusetzen, meines Erachtens sollte der jenige spürbar belohnt werden, der Gruppenbuffs optimiert und nicht hier angesetzt werden, da das Potenzial von schwächeren Gruppen ignoriert wird. Aber klar, es ist ein Weg, der zumindest die richtige Richtung hat.


    Es gibt auch mit Sicherheit elegantere Methoden um die DPS zu senken.
    Ein Gedanke war, dass man weder dps starke Spieler, noch dps schwache ungleich behandelt.
    Man muss also darauf achten, das die Schere nicht dadurch kleiner wird in dem das verursachen von Schaden erleichtert wird, sonst hat man immer den Effekt Faulheit noch zu belohnen und zu fördern, das darf nicht passieren.

    Deshalb war das naheliegendste die Auswirkungen der CPs abzuschaffen, viele CPs haben schließlich nichts zu bedeuten.
    Das zweite war dann die Auswirkung der Buffs in Gruppen zu verringern, bzw. umzuverteilen.

    Aber wie gesagt, glaube eher nicht, dass sich ZoS da noch groß krumm macht.
  • DyingIsEasy
    DyingIsEasy
    ✭✭✭
    https://www.youtube.com/watch?v=EitZRLt2G3w

    Das Video ist ziemlich interessant im Hinblick auf Balance zwischen Casual vs Hardcore.
    Aber es macht einen traurig, weil so viel in ESO falsch läuft :(
  • teritae
    teritae
    ✭✭
    Bevor hier jetzt die generelle Entfernung des Weaving gefordert wird, wäre ich eher dafür, dass es generell erleichtert wird -> Unabhängigkeit von spellspezifischen Animationen, wodurch viele Spells unterschiedlich geweavt werden müssen.

    Mit der Nachtklinge hat man sogar eine Klasse, komplett ums Weaving gebaut. Die 8% Bonusschaden vom grimmigen Focus mögen demnächst wegfallen, der Skill an sich bleibt trotzdem in der Rota. Und er muss eben so gespielt werden, dass geweavt wird. Wenn man dazu, wie ich zum Beispiel, noch das medium Set aus dem Weißgoldturm spielt, ist man noch stärker aufs Weaving ausgelegt. (Die 12% Bonusschaden zählen als eigener Buff und sind somit einzigartig, wodurch dieses Set mehr bietet, als andere Dungeonssets)

    Lange Rede kurzer Sinn -> Weaving für alle Erleichtern, dann gibt's auch keine DPS-Ausreißer und man kann die Klassen leichter balancen. Andernfalls tritt man der Mehrheit immer gegen das Knie, wenn man wegen einiger weniger, die einfach mehr aus ihrer Klasse rausholen, komplette Skillreihen nerft.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Es gäbe schon effektive Maßnahmen. Z. B. könnte man mehr Bosse mit unumgänglichen Mechaniken bringen.
    Nehmen wir den Lazerboss aus dem Frostgewölbe als Beispiel. Dps hilft, ist hier aber bei Weitem nicht das wichtigste. Movement ist gefragt.
    ESO braucht mehr davon!

    Allerdings sind es dann doch immer wieder die eher schwachen DD (also wirklich vom Dps her), die dann bei solchen Bossen ebenfalls straucheln.

    Was macht ZOS?
    Sie nerfen etliche 4er Dungeons und heben den Gruppen Dps Patch für Patch an, damit man auch wirklich jeder 0815 Heilsstabschwingender-Schildhinhalter die Dungeons meistert und sich dabei dann auch noch gut fühlt.

    Find ich nicht gut, sorry!
    Die Leute sollen üben und nicht erwarten, dass das Spiel für sie geebnet wird!
    Gerade ESO ist doch ein Spiel, wo sich Übung so enorm krass auszahlt!
    PS5|EU
  • Xologamer
    Xologamer
    ✭✭✭✭
    wäre dafür cps vollständig zu überarbeiten / zu entfernen weil wenn es wie in vorherigen patches(glaub auser murkmire und wrathstone) immer das cap um 30 erhoben wird is man irgendwannsoweit das man einfach alles in cps skillen kann (wären 3600 dann)
    was ich noch ändenr würde sind definitv die kargstein trials (und viel wichtiger ) die overworld mobs / delvs ich würde einf ma prinzipel den dmg von den um 30-60% und das leben um 50% erhöhen (am besten mit skalirung nach lvl sonst gibs zu viel geheule) aber das hätte einf schon mal den effekt das man nicht mehr die delv/overworld mobs 1hittet - vergleich ich immer gern mit oblvion wo ich da in ne höhle reingegangen bion muss ich manchmal recht taktisch gegen 2-3 banditen spielen jetzt in eso geht man in z.b. skyreach zieht 300-400mobs zsm wirft aoe drauf und alles fällt

  • Xologamer
    Xologamer
    ✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Es gäbe schon effektive Maßnahmen. Z. B. könnte man mehr Bosse mit unumgänglichen Mechaniken bringen.
    Nehmen wir den Lazerboss aus dem Frostgewölbe als Beispiel. Dps hilft, ist hier aber bei Weitem nicht das wichtigste. Movement ist gefragt.
    ESO braucht mehr davon!

    Allerdings sind es dann doch immer wieder die eher schwachen DD (also wirklich vom Dps her), die dann bei solchen Bossen ebenfalls straucheln.

    Was macht ZOS?
    Sie nerfen etliche 4er Dungeons und heben den Gruppen Dps Patch für Patch an, damit man auch wirklich jeder 0815 Heilsstabschwingender-Schildhinhalter die Dungeons meistert und sich dabei dann auch noch gut fühlt.

    Find ich nicht gut, sorry!
    Die Leute sollen üben und nicht erwarten, dass das Spiel für sie geebnet wird!
    Gerade ESO ist doch ein Spiel, wo sich Übung so enorm krass auszahlt!

    ok dich mechanik vom lazer boss ist ganz schön, aber wie soll da schaden helfen? du kansnt 4tanks nehmen und der fällt nicht viel langsamer

    bei den dungons stimm ich dir zu die sind jezt schon recht einfach die zu nerfen wird nix bringen auser das die ,,noobs" jetzt wieder bei den neueren rum heulen bis die generft werden (wäre eher dafür mal alle zu buffen -besonders die no dlc s ) ^^
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Xologamer schrieb: »
    wäre dafür cps vollständig zu überarbeiten / zu entfernen ....

    Genau das wird ja aktuell geprüft und dran gearbeitet
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • FakeFox
    FakeFox
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    The_Saint schrieb: »
    Ausser du baust dir ne Raidgruppe die nur dafür da ist dich selbst zu buffen^^

    Gute Idee eigentlich.
    Edited by FakeFox on 13. May 2019 14:53
    EU/PC (GER) - Healermain since 2014 - 50305 Achievement Points - Youtube (PvE Healing Guides, Builds & Gameplay)
  • Actionratte
    Actionratte
    ✭✭✭✭✭
    Hey, das passt jetzt nur teilweise zum Thema, aber woher bekomnt man die neue Dps Puppe? Hab sie bis jetzt nur im Housing shop gesehen.
    Nur ein toter Bug ist ein guter Bug
  • Leper72
    Leper72
    ✭✭✭✭✭
    Actionratte schrieb: »
    Hey, das passt jetzt nur teilweise zum Thema, aber woher bekomnt man die neue Dps Puppe? Hab sie bis jetzt nur im Housing shop gesehen.


    Da du ZoS ja auch schon länger als 12 Stunden kennst, darfst du mal raten woher man wohl diese Puppe bekommen wird...
    Du darfst ankreuzen was für ZoS das aller, aller wichtigste ist:

    1. Performance
    2. Balancing
    3. Kronenshop

    :D
  • Actionratte
    Actionratte
    ✭✭✭✭✭
    Schade, dachte man kann die auch auf ehrliche Weise bekommen wie die anderen ^^
    Nur ein toter Bug ist ein guter Bug
  • Xologamer
    Xologamer
    ✭✭✭✭
    Actionratte schrieb: »
    Schade, dachte man kann die auch auf ehrliche Weise bekommen wie die anderen ^^

    kannste doch^^ abgesehen das du mir mal gesagt hast das du kronen verkauft(wo du eig genug haben müsstest^^) kannst du dir ja für gold kronen kaufne und dir dadurch normal im spiel erspielen
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Xologamer schrieb: »
    Sun7dance schrieb: »
    Es gäbe schon effektive Maßnahmen. Z. B. könnte man mehr Bosse mit unumgänglichen Mechaniken bringen.
    Nehmen wir den Lazerboss aus dem Frostgewölbe als Beispiel. Dps hilft, ist hier aber bei Weitem nicht das wichtigste. Movement ist gefragt.
    ESO braucht mehr davon!

    Allerdings sind es dann doch immer wieder die eher schwachen DD (also wirklich vom Dps her), die dann bei solchen Bossen ebenfalls straucheln.

    Was macht ZOS?
    Sie nerfen etliche 4er Dungeons und heben den Gruppen Dps Patch für Patch an, damit man auch wirklich jeder 0815 Heilsstabschwingender-Schildhinhalter die Dungeons meistert und sich dabei dann auch noch gut fühlt.

    Find ich nicht gut, sorry!
    Die Leute sollen üben und nicht erwarten, dass das Spiel für sie geebnet wird!
    Gerade ESO ist doch ein Spiel, wo sich Übung so enorm krass auszahlt!

    ok dich mechanik vom lazer boss ist ganz schön, aber wie soll da schaden helfen? du kansnt 4tanks nehmen und der fällt nicht viel langsamer

    bei den dungons stimm ich dir zu die sind jezt schon recht einfach die zu nerfen wird nix bringen auser das die ,,noobs" jetzt wieder bei den neueren rum heulen bis die generft werden (wäre eher dafür mal alle zu buffen -besonders die no dlc s ) ^^

    Dps hilft dort vor allem gegen die Adds. Die Sphären machen nicht wenig Schaden und demnach willst du im weiteren Verlauf des Bosskampfes nicht in Adds "ertrinken".

    ZOS sollte auch mal anfangen, diverse Bosse und Skills mit mehr Spielraum zu programmieren. Sprich, heute ändern sie was und wenn sich das aber im Nachhinein als schlechte Entscheidung entpuppt, könnte man binnen kürzester Zeit erneut reagieren.

    PS5|EU
  • DyingIsEasy
    DyingIsEasy
    ✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    ZOS sollte auch mal anfangen, diverse Bosse und Skills mit mehr Spielraum zu programmieren. Sprich, heute ändern sie was und wenn sich das aber im Nachhinein als schlechte Entscheidung entpuppt, könnte man binnen kürzester Zeit erneut reagieren.

    Wenn ZOS Skills ändert oder neue hinzufügt, dann muss da nichts programmiert werden im Sinne das Code geschrieben werden muss. Es sei denn es kommt ein neues System wie mit den Leichen beim Nekro dazu.

    ZOS macht viel zu gerne die 180° Wende mit allen Skills alle 6 Monate, als das ein Reagieren in kürzester Zeit in Frage kommt.
  • ToniWinter
    ToniWinter
    ✭✭✭✭
    Man müsste eigentlich nur jede HM Mechanik an die Progress Gilden anpassen. Damit die dort gefordert werden, die Mittelschicht hat Veteran und eine Feierabend und Spassgilde wie meine bzw wo ich Mitglied bin hat Normal. Und es reicht vollkommen. Da will man gar nicht Veteran HM machen, und schon gar nicht dass das generft wird.
    Und man sollte diesbezüglich eine harte Linie fahren. Üben, üben und nochmals üben wird belohnt und Ende im Gelände.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.