Huhu,
bin zwar auch deiner Meinung, daß es sowas nicht wirklich braucht. Allerdings muss man wenigstens die Errungenschaft mit einem anderen Char schon haben...
ntheogenic schrieb: »Das Ganze wird dadurch eingeschränkt, dass man auf mindestens einem Char die Scherben gesammelt haben muss.
Ich hab da kein großes Problem mit, zumal ZOS in der Vergangenheit keinerlei Gnade bei der Preisgestaltung für Leute mit vielen Alts gezeigt hat (Style-Parlor, Monturslots, ....).
Eine ähnliche Diskussion gabs schonmal, direkt nachdem bekannt wurde, dass dieses feature eingeführt wird. Ich finds nach wie vor nicht gut, denn es bleibt für mich eine Art von Pay to Win, ich erkaufe mir einen Spielvorteil in Form von Skillpunkten. Punkt. Das Argument der lediglichen zeitersparnis zählt für mich nicht, denn das Anbieten eines voll ausgestatteten Max-Levelchars gegen Echtgeld ist letzlich auch nur eine Zeitersparnis, die man sich trotzdem erspielen könnte.
Trotzdem gab es im Vorfeld schon genug, die angekündigt haben das zu kaufen, völlig egal, was es kostet, wie es bei den meisten, völlig überteuerten Gegenständen im Shop, der Fall ist. Es wird gekauft. Das beliebteste Argument hier, ein Hobby kostet nunmal Geld.
Und Zos hat ja auch schon angekündigt, solche Angebote ausweiten zu wollen, wenn der Anklang da ist, eine logische Konsequenz laut Zos wären das kaufen von Wegschreinen und fertig gelevelte Questlinien (Kriegergilde, Psijik, und sowas) gegen Kronen.
Der Grat ist hier verdammt schmal, für mich schon deutlich überschritten, für andere eben nicht. Letzlich muss jeder für sich entscheiden, wie er das Ganze auslegt
Dont_do_drugs schrieb: »Naja P2W im engsten Sinn ist das tatsächlich nicht, wobei ich es etwas befremdlich dennoch finde. Allerdings.....mal ehrlich... pro Zone...Als ich das erste mal hörte, so ankündigungsmäßig, dachte ich an einen anderen Umfang. Da zahlt man sich ja dusselig, wenn man alle Scherben freigeschalten haben will :'D
Eigentlich bin ich auch kein Fan von, generell, aber ich hab den gesamten Kronensektor eh abgeschrieben. Yolo oder so.
golden_Chaos schrieb: »Nun wenn ihr dagegen seid, dann benutzt das einfach nicht! Aufregen strapaziert nur die Nerven!
Wenn man dieses Angebot nicht nützt verschwindet es zimlich schnell wieder, Es ist das gleiche Prinzip wo überall zu finden ist, in Supermärkten in Discounter und in fast jedem MMO. Angebot und Nachfrage Prinzip! Ganz einfach!!!
gute Nacht
ntheogenic schrieb: »Das Ganze wird dadurch eingeschränkt, dass man auf mindestens einem Char die Scherben gesammelt haben muss.
Ich hab da kein großes Problem mit, zumal ZOS in der Vergangenheit keinerlei Gnade bei der Preisgestaltung für Leute mit vielen Alts gezeigt hat (Style-Parlor, Monturslots, ....).
Es kommt halt nur darauf an, wie teuer denn so ein Upgrade sein wird. Ich finde es sollte nicht mehr als 50 Kronen pro Himmelsscherbe sein. Mit einem Gebiet, dass 6 Himmelsscherben hat wären wir hier bei nur einem Alt Charakter bereits bei 300 Kronen. Ich habe 6 weitere Alts. Würde ich für alle dieses Upgrade vornehmen wäre ich also schon bei 2100 Kronen für nur 2 Skillpunkte (6 Himmelsscherben) für jeden meiner Alts. Ganz zu schweigen was das kosten würde, das auf alle Gebiete anzuwenden die man noch so freischalten kann. Wie ich Zenimax kenne, wird das aber wahrscheinlich das Dreifache kosten. Bin gespannt ,,,
Unfassbar, naja Geld regiert wohl die Welt
Grundsätzlich kann das jeder auch weiterhin machen, niemand wird gezwungen, die Himmelsscherben mit Kronen zu kaufen. Aber wenn die Möglichkeit besteht, gibt es eben genügend Spieler, die das über den Shop lösen werden, denn Zeit ist oft ein begrenzter Faktor (ich spiele aus diesem Grund konsequent nur einen Char) und es ist nachvollziehbar, das da ZOS Einnahmen generieren möchte, denn zahlungsbereite Kunden mit wenig Zeit oder Geduld sind ja genügend da. Himmelsscherben sind für mich also uninteressant, aber ich habe mir ein Spielerheim mit Kronen gekauft, weil ich nicht Monate dafür ingame zuarbeiten wollte, das Gold zu sparen/ verdienen. Dennoch kann ich deine Ansicht sehr gut nachvollziehen, den Shop sehe ich ebenfalls sehr zwiespältig, besonders als Abonnent.Es geht langsam darum das sich nach und nach mehr Elemente einschleichen die ein wirkliches Spielen überflüssig machen. Wenn ich mir mehrere Chars baue, dann ist das meine Entscheidung und ich muss damit leben diese Chars auch hochzuleveln.
Es geht langsam darum das sich nach und nach mehr Elemente einschleichen die ein wirkliches Spielen überflüssig machen. Wenn ich mir mehrere Chars baue, dann ist das meine Entscheidung und ich muss damit leben diese Chars auch hochzuleveln. Man hat ja auch nicht 15 gleiche Chars sondern meist welche in unterschiedlichen Bündnissen und mit unterschiedlichen Klassen. Wenn z.B. die Himmelsscherben aus Cyrodiil kaufbar werden, dann nehme ich mir auch für die "Alternativen Chars" die Herausforderung z.B. in die gegnerischen Basen einzudringen und die 4 Scherben zu erlangen die es dort gibt. Egal ob es der Mainchar ist oder der Alternative. Ich kann ja nur mit einer Figur gleichzeitig spielen. Das Eindringen von Chars in diese Hochburgen würde viel weniger werden. Damit wird ein Spielelement reduziert.
Aber ich bin doch bei ESO zum spielen und nicht zum kaufen. Der Reiz besteht doch darin langsam seine Fähigkeiten zu steigern und nicht schon von Anfang an nur noch Arenen und Events zu machen. Ich möchte hier die Quests mit Geschichte machen. Das ist es warum ich ESO spiele. Die anderen Sachen sind nur Beiwerk.
Seit OneTamriel geht es strickt in die Richtung. Neulinge sind so stark das sie einen Champ einfach umhauen können - geplant war das man überall gemeinsam spielen kann. Vor OneTamriel habe ich mir meine Fähigkeiten von Gebiet zu Gebiet erarbeiten müssen. In der realen Welt ist das so als würde ein junger Box-Schüler gleich den Schwergewichtsmeister umhauen könnte. Es kostet Zeit, ja, aber es macht ja auch den Reiz aus etwas dafür zu tun um so gut zu werden.
Werwolf/Vampir ist auch soetwas. Kauf man das, dann braucht man die Quest nicht zu machen. Dabei kann man sich doch im Spiel beißen lassen und ist dann auch eines von Beiden. Seit Einführung im Kronenshop liest man kaum noch im Chat das jemand einen Biss sucht. Und zum heilen geht dann auch keiner mehr zur Magiergilde sondern kauf sich das.
Es ist der fasche Weg.
Grundsätzlich kann das jeder auch weiterhin machen, niemand wird gezwungen, die Himmelsscherben mit Kronen zu kaufen. Aber wenn die Möglichkeit besteht, gibt es eben genügend Spieler, die das über den Shop lösen werden, denn Zeit ist oft ein begrenzter Faktor (ich spiele aus diesem Grund konsequent nur einen Char) und es ist nachvollziehbar, das da ZOS Einnahmen generieren möchte, denn zahlungsbereite Kunden mit wenig Zeit oder Geduld sind ja genügend da. Himmelsscherben sind für mich also uninteressant, aber ich habe mir ein Spielerheim mit Kronen gekauft, weil ich nicht Monate dafür ingame zuarbeiten wollte, das Gold zu sparen/ verdienen. Dennoch kann ich deine Ansicht sehr gut nachvollziehen, den Shop sehe ich ebenfalls sehr zwiespältig, besonders als Abonnent.Es geht langsam darum das sich nach und nach mehr Elemente einschleichen die ein wirkliches Spielen überflüssig machen. Wenn ich mir mehrere Chars baue, dann ist das meine Entscheidung und ich muss damit leben diese Chars auch hochzuleveln.
ZOS wird diese Stategie weiterhin verfolgen und besonders kosmetische und komfortable Produkte im Shop anbieten und sehr wahrscheinlich werden da (moralische) Grenzen durch weitere, auch spielerische Elemente immer mehr ausgetestet, was Spieler "zuzumuten" ist. Letztlich wird aber immer gekauft werden und damit viel Geld verdient, da ist ZOS dann auch nur zur Hälfte "schuld".
Ich habe an anderer Stelle schon geschrieben, das diese Einnahmen ein Stück weit auch wieder zurück ins Spiel fließen werden, denn natürlich ist ZOS bestebt, möglichst viele Spieler in den Kronenshop zu lotsen...
..oder CP 810 Boost einführen..
Warum kann man das nicht vergleichen? Beides zielt auf Attribute, welche Spieler nicht aufbringen wollen oder können, nämlich Zeit oder Geduld. Himmelsscherben lassen sich via Addon vermutlich noch leichter/ schneller erspielen als ein mittleres Haus samt Einrichtung.Häuser kaufen ist ja auch wirklich gar nichts was man mit den Himmelsscherben vergleichen kann. Sie machen dich nicht besser. Himmelsscherben Upgrades allerdings schon, da man mit weniger Aufwand als andere sich Skillpunkte "erkauft" und sich somit einen Vorteil verschafft. Ich nenne das mal nicht mehr Pay To win, aber unfair find ich das ganze dennoch.
Die einzig wirksame Methode, der Kunde bestimmt letztlich, was verkauft wird.Meine Tendenz geht immer mehr dahin gewisse Sachen im Kronenshop zu ignorieren