Umgebung
- Die Textur auf den Rückseiten von Gemälden wurde verbessert.
Mich würde interessieren, ob dies grundsätzlich nicht der Fall ist und wenn doch, an was dies eures Erachtens liegt. Mich würden insbesondere die Meinungen von Gilden- bzw. Raidleitern interessieren, jedoch sind gerne alle dazu eingeladen, hierzu ihre Meinung zu äußern. Bitte beachtet aber, dass ich hier gerne Meinungen für den Bereich "PvE-Raidgilden" versuche zu sammeln. Im PvP mag es Ähnliches geben, dies soll aber nicht Inhalt dieses Beitrags werden.
Schatten des Honk schrieb: »Mein Unverständnis ist und wird wohl auch nicht mehr ausgeräumt. Macht aber nix, da ich wenig Berührungspunkte zu diesen Spielern habe...ausser man triftt so einen selbstverliebten Runner in einem normalen Zufallsverlies. Ansonsten heißt es leben und leben lassen, bis ja bis "Raider" sich abfällig über anderen Content -> im speziellen Fall PvP äußern.
Das Gejammer Skills zu bekommen, die für sie "nicht gedacht sind" ist schon sehr eigenartig und sich am Ende noch zu beschweren das man in Cyro sterben kann.
Ehrlich gesagt habe ich nichts dagegen mich zu verbessern und würde mich sicher auch bemühen, aber seitdem ich mal (in jüngeren Jahren) meiner Wohnzimmertür ein Loch verpaßt habe (wegen irgendeinem playstation game)...sind mir "millisekundengenaue Tastaturanschläge" suspekt.
Meine Spielauffassung zielt eher darauf sich "schnell wechselnden Anforderungen zu stellen", leider können Dungies das noch nicht bieten...
ciiaooo
Umgebung
- Die Textur auf den Rückseiten von Gemälden wurde verbessert.
Schatten des Honk schrieb: »Na ja...du liest also auch im neuen Jahr nur das was du lesen möchtest.
Themenbezogen bin ich sicherlich nicht der Einzigste, der sich beim "999. Durchlauf" fragt/fragen würde...was zum Teufel tue ich hier bloss.
Übersetzung und/bzw Kurzfassung -> Raids sind einfach nicht (lange genug) interessant, scheinbar gilt das nicht nur für mich. Daher meine, ernstgemeinte, obige Frage was die Motivation fürs "+1" ist.
ciiaooo
Schatten des Honk schrieb: »Na ja...du liest also auch im neuen Jahr nur das was du lesen möchtest.
Themenbezogen bin ich sicherlich nicht der Einzigste, der sich beim "999. Durchlauf" fragt/fragen würde...was zum Teufel tue ich hier bloss.
Übersetzung und/bzw Kurzfassung -> Raids sind einfach nicht (lange genug) interessant, scheinbar gilt das nicht nur für mich. Daher meine, ernstgemeinte, obige Frage was die Motivation fürs "+1" ist.
ciiaooo
Der TE wollte wissen, wie es mit Raidspielern und der Fluktuation in Raidgilden aussieht, das war die Frage.
Niemand hat gefragt wie es gesundheitlich um eure Küchentür steht oder ob ihr das absolvieren von Prüfungen doof findet.
Schatten des Honk schrieb: »Der TE wollte wissen, wie es mit Raidspielern und der Fluktuation in Raidgilden aussieht, das war die Frage.
Niemand hat gefragt wie es gesundheitlich um eure Küchentür steht oder ob ihr das absolvieren von Prüfungen doof findet.
Da ich beinahe keinen Alkohol trinke empfinde ich meine Antwort doch recht klar und deutlich -> Raids sind nicht interessant genug...was wohl beinhaltet, dass "das absolvieren von Prüfungen (auf Dauer) wohl tatsächlich "doof gefunden" wird.
Wäre "es auf Dauer" interessant, würde der Thread Titel wohl lauten -> PvE-Raidgilden: Zu viele motivierte Spieler, die gerne in ESO raiden möchten?
Dem ist wohl offensichtlich nicht so, daher...
ciiaooo
Der TE wollte wissen, wie es mit Raidspielern und der Fluktuation in Raidgilden aussieht, das war die Frage.
Niemand hat gefragt wie es gesundheitlich um eure Küchentür steht oder ob ihr das absolvieren von Prüfungen doof findet.
Schatten des Honk schrieb: »Der TE wollte wissen, wie es mit Raidspielern und der Fluktuation in Raidgilden aussieht, das war die Frage.
Niemand hat gefragt wie es gesundheitlich um eure Küchentür steht oder ob ihr das absolvieren von Prüfungen doof findet.
Da ich beinahe keinen Alkohol trinke empfinde ich meine Antwort doch recht klar und deutlich -> Raids sind nicht interessant genug...was wohl beinhaltet, dass "das absolvieren von Prüfungen (auf Dauer) wohl tatsächlich "doof gefunden" wird.
Wäre "es auf Dauer" interessant, würde der Thread Titel wohl lauten -> PvE-Raidgilden: Zu viele motivierte Spieler, die gerne in ESO raiden möchten?
Dem ist wohl offensichtlich nicht so, daher...
ciiaooo
"Kapitel" sind doch Kauf-Updates ohne Dungeons, oder?
"Pismire meinte, es täte ihm leid. Nach sorgfältigem Überlegen sei er zu dem Schluss gelangt, dass der Gebieter doch die Intelligenz einer Fleischpastete habe. Zu jenem Zeitpunkt befand er sich bereits auf der Flucht."
"Ich kann am besten denken, wenn ich schnell laufe", verkündete Pismire stolz.
Ja, sorry. Hatte ich vergessen. Rote Flächen sind einfach nicht stark genug als optisches Signal, wo man gefälligst zu stehen hat.
Umgebung
- Die Textur auf den Rückseiten von Gemälden wurde verbessert.
RealPismire schrieb: »Die Hallen der Fertigung liegen auf Vvardenfell und gehören somit zu Morrowind), und zwei offene Verliese hat's da auch - oder was meinst du?
Schatten des Honk schrieb: »Der TE wollte wissen, wie es mit Raidspielern und der Fluktuation in Raidgilden aussieht, das war die Frage.
Niemand hat gefragt wie es gesundheitlich um eure Küchentür steht oder ob ihr das absolvieren von Prüfungen doof findet.
Da ich beinahe keinen Alkohol trinke empfinde ich meine Antwort doch recht klar und deutlich -> Raids sind nicht interessant genug...was wohl beinhaltet, dass "das absolvieren von Prüfungen (auf Dauer) wohl tatsächlich "doof gefunden" wird.
Wäre "es auf Dauer" interessant, würde der Thread Titel wohl lauten -> PvE-Raidgilden: Zu viele motivierte Spieler, die gerne in ESO raiden möchten?
Dem ist wohl offensichtlich nicht so, daher...
ciiaooo
Faszinierend, dass du deine Meinung so darstellst, als wäre es eine Tatsache.
Das Problem ist einfach, dass sich viele neue Spieler nicht mit den Raids an sich auseinander setzen möchten. Wenn manche aber damit anfangen, packt einige das Fieber, möchten ihren Char und ihre Rota verbessern, neues lernen und merken, dass ihnen Raids richtig Spaß machen, sobald sie die Mechaniken verstehen und merken, sie werden bessere Spieler. Und dann gibts eben Spieler, denen ist das zu anstrengend, zu langweilig, etc. An beiden Seiten ist nichts falsches. Jedem das seine.