Wartungsarbeiten in der Woche vom 15. September:
• PC/Mac: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 15. September, 10:00 - 15:00 MESZ
• Xbox: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 16. September, 12:00 - 18:00 MESZ
• PlayStation®: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 16. September, 12:00 - 18:00 MESZ

PvE-Raidgilden: Immer weniger motivierte Spieler, die gerne in ESO raiden möchten?

  • Menelaos
    Menelaos
    ✭✭✭✭
    DPS-Zwang bzw. "Ermutigung" gehört eben dazu. Aber das betrifft ja so gut wie jede Rolle, die man spielt. Ist ja nicht so, dass alle Tanks fertig aus dem Ei geschlüpft sind und nun mit 18.200 Beratungsresistenz rumlaufen sollen.

    Wobei ich schon denke, dass in einem solchen Gildenklima, in dem es schon sehr stark um (hoffentlich konstruktive) Kritik und ständige Verbesserung der Gruppe geht, auch größere Anfälligkeiten für Drama und Ragequits bestehen. Das ist jedenfalls eine durch einige Beobachtungen gestützte Theorie meinerseits; vielleicht ist das in anderen Gilden auch der Fall, aber ich denke, je lockerer das Zusammenleben in der Gilde ist, desto weniger kommt es da zu Emo's.

    Das gehört fürmich zum "in der Mitte", was ich in meinem vorherigen Beitrag versucht habe zu umschreiben. Meiner Ansicht nach besteht die größte Gefahr für Spielerschwund in Raidgilden in der berühmten "Mitte" des Wegs.
    ...und Gallileo dreht sich doch!
  • Liley
    Liley
    ✭✭✭✭
    @Rainandos Wie gut, dass niemand zum raiden gezwungen wird. Mir persönlich machts Spaß an einem Raid zu arbeiten, Fortschritte zu machen und einfach (auch als Gruppe) besser zu werden. Muss ja nicht jedem gefallen. Aber lass doch die Leute ihre Raids, Daylies, etc. laufen, ohne es von dir ins Lächerliche zu ziehen, nur weil du eben in einem Spiel auf andere Dinge deinen Fokus legst.
    PC | EU

    Muriel Winterhauch | Magicka Sorcerer


  • LeperXII
    LeperXII
    ✭✭✭✭✭
    Versucht ihr jetzt wirklich, ernsthaft auf einen Beitrag von Rainandos zu antworten?
    Umgebung
    • Die Textur auf den Rückseiten von Gemälden wurde verbessert.


    Nerf NB
  • Orti
    Orti
    ✭✭✭
    Naja es reicht doch schon wenn man jemanden vielleicht überzeugen kann, das es auch andere Ziele in einem Spiel geben kann, als nur die Story durchzuspielen. :)
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Ob er weiß, dass alle Quests auch irgendwie gleich ablaufen und eben nur anders heißen? ;)
    PS5|EU
  • Zapzarap
    Zapzarap
    ✭✭✭✭
    Senaja schrieb: »
    Mich würde interessieren, ob dies grundsätzlich nicht der Fall ist und wenn doch, an was dies eures Erachtens liegt. Mich würden insbesondere die Meinungen von Gilden- bzw. Raidleitern interessieren, jedoch sind gerne alle dazu eingeladen, hierzu ihre Meinung zu äußern. Bitte beachtet aber, dass ich hier gerne Meinungen für den Bereich "PvE-Raidgilden" versuche zu sammeln. Im PvP mag es Ähnliches geben, dies soll aber nicht Inhalt dieses Beitrags werden.

    (Als Gildenleiter seit Prerelease) Rein subjektiv ja. Tasächlich aber (wenn ich logs von Aufnahmen und Kicks bei uns durchgehe), hatten wir im letzten Jahr nich mehr fluktuation als das Jahr davor.

    Mir stellte sich die Frage dann, warum suchen wir subjektiv gefühlt mehr neue Leute?
    Und ich glaube das liegt primär an 2 Punkten.
    1. ZOS hat zwar jetzt 2 neue Raids hinzugefügt, beide wirken aber ziemlich hin geklascht und haben ettliche Bugs.
    vHoF wurde seid release zick mal verändert. Ob das nun daran liegt das der Raid am PTS noch in alpha war und wir die beta-version live bekommen haben, oder einfach nichts am PTS gemacht wurde kann ich nicht sagen da ich am PTS nur 1x normal lief.
    vAS gefällt mir persönlich zwar besser als vHoF hat aber so viele Bugs und Glitches, dass mir ohne viel nachdenken gleich mal 5 einfallen würden.

    Dieser Punkt senkt vor allem die Motivation im Spiel ziemlich. Zumal zu den Problemen in Raids noch die üblichen ESO Probleme kommen wie crashes, leute im f*** boden(SEIT ÜBER NEHM JAHR! Fixt den müll doch mal), usw.
    Es führt auch vor allem dazu, dass ich nur noch zu Raids on bin bzw. halt um Gildenadmin zeugs zu machen. Für den Rest verwenden wir schon lange andere Chat funktionen die nicht beim Schließen crashen.

    2. Es wird schwerer neue Mitglieder zu finden die was können. Früher gabs einen aufruf, daraufhin 2-5 Bewerber und dann hat man halt den besten, oder die besten, genommen. Heute macht man 5 aufrufe und bekommt eine Rückmeldung von einem DD der vet Dungeons gelaufen ist und sich wie ein Held fühlt. Mit Glück war er auch mal in nen normal Raid dabei.

    Dieser Punkt kommt dann wsh bei dir an, wo das öftere Pushen wahrgenommen wird.
    Rolle: Tank
    Gilde: eXceed-Gaming
    Youtube: Zapzarap

    Craglorn: vAA HM, vHR HM, vSO HM
    DLC: vMOL HM, vHoF HM, vAS (+2), vCR (+3), vSS HM
    Tick-Tock Tormentor // Immortal Redeemer // Gryphon Heart
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Kann beides nachvollziehen!

    Zu Punkt 2:
    Ok, hin und wieder kommen auch richtig gute Leute, aber das dann meistens aufgrund von Unzufriedenheit in deren bisheriger Gilde.

    Meistens hat man es wirklich mit Luftpumpen zu tun, wobei ich diesen Begriff ganz bewusst wähle.
    Viele meinen, sie müssten beim Vorstellungsgespräch glänzen und was die dir dann alles erzählen..... Wahnsinn! Ok, wenn diese selbsternannten Supermänner dann im Raid stehen, misst man sie ja an ihren eigenen Aussagen und urplötzlich ergibt Luftpumpe auch einen Sinn. ;)

    Die Leute gehen immer davon aus, dass automatisch nur Supermänner gesucht werden würden, was aber vollkommener Blödsinn ist.
    Man sucht Spieler, die sich realistisch einschätzen können und ein gesundes Maß an Lernwilligkeit mitbringen.

    Es wurde weiter oben schon einmal gesagt. Die Gilden- und Raidleiter haben mittlerweile ein feines Gespür für solche Leute.
    Da spielt der dps echt gar keine Rolle.

    Ein ehrgeiziger Neuling wird eh bald auf den nötigen dps kommen, weil er Eigeninitiative entwickelt.
    Eine Luftpumpe wird das nie schaffen, weil sie viel zu sehr mit ihrer Scharade beschäftigt ist.
    Edited by Sun7dance on 2. January 2018 12:26
    PS5|EU
  • lady_lilith
    lady_lilith
    ✭✭
    Ich habe mit großem Interesse die Diskussionen hier verfolgt.

    Ich bin zwar kein Raid-Leader aber als vielfacher Raid-Spieler kann ich aus unterschiedlichen Gilden fast identische Ereignisse berichten.

    Viele Monate war ich mit meiner Mag-Zauberin im Stammraid einer recht großen Sozial-Gilde. Ich selbst war nie mit meiner Leistung zufrieden, trotz regelmäßigen Übungen an der Puppe war bei 25-30k dps Schluss. Da ich wenigstens die Mechaniken sauber spielen kann war ich zumindest immer im Raid dabei. Dem Wohle der Gemeinschaft hatte ich zwischenzeitlich sogar mal meinen Platz für andere frei gemacht. Aber im Laufe der Wochen wurde wieder ein Platz frei und so war ich erneut dabei. Zeitgleich in einer anderen etwas kleineren Sozial-Gilde gehörte ich dort auch zum Stammraid. Mit beiden Gilden waren die Kargstein-Raids im Vet-Modus kein größeres Problem. Als es dann um vMoL ging merkte ich in beiden Gilden, dass mehrere Faktoren zusammen gehören. Zum einen sollten die Mechaniken von allen gut gespielt werden können und zum anderen ist eine gewisse mindest dps-Zahl wichtig, sonst wird es fast schon unmöglich den Content zu schaffen. In beiden Gilden fehlte es an beidem. Was unweigerlich dazu führte dass sich beide Raids am Schlund im Vet-Modus aufrieben. Woche für Woche immer beim zweiten Boss sterben hielten einige nicht aus und schmissen die Brocken hin. Quasi zeitgleich lösten sich die Raids fast auf. Jeweils eine handvoll Spieler blieb übrig, kämpfte weiter, baute erneut einen Stammraid auf und fing wieder von vorne an. Bis wieder vMoL anstand…. und auch da wurde nach Wochen das Handtuch geworfen. Erschwerend kam jeweils hinzu, dass einige gute Spieler auf Grund mangelnder neuer Spielinhalte keinen Bock mehr hatten überhaupt Eso zu spielen und demnach nur noch zum Raid erschienen. Also wieder neu anfangen mit neuen willigen Spielern. Die, die immer noch dabei sind, fangen jedes Mal von vorne an und ich möchte wetten, dass der eine oder andere mittlerweile ganz schön gefrustet ist. Einige haben sich dadurch dann noch weitere stärkere Gilden gesucht um wenigstens einmal vMoL zu schaffen. Von den zwei neuen Raids will ich erst gar nicht reden….

    Ich selbst hatte während dieser schwierigen „wir sterben jede Woche beim 2. Boss in vMoL“ das Glück bei einer sehr guten Raidgilde in den offenen Raids mitlaufen zu dürfen. Mit Sicherheit war nicht meine dps-Zahl der ausschlaggebende Punkt gewesen, dass ich dort mit durfte. Ich hatte dort viel Spaß und habe auch verdammt viel gelernt. Aber schlussendlich komme ich trotz vieler guter Tipps nicht auf mehr Schaden – was nicht geht, geht eben nicht. Diese Einsicht war auch der Grund weshalb ich die Gilde nach kurzer Zugehörigkeit wieder verlassen habe. Es war nicht meine Welt. Und ein Klotz am Bein wollte ich auch nicht sein. ;)

    Mittlerweile spiele ich meine Zauberin nur noch nebenbei. Dafür habe ich mich umorientiert und spiele nun eben eine Heilerin, mit der ich sehr gut zurecht komme. Da ist auch vMoL oder vAS kein Thema. Mit eben dieser war ich Teil einer sehr guten neu aufgestellten Raid-Gruppe – progressorientiert. War alles gut bis sich dort der Umgangston änderte…. Also habe ich für mich die Konsequenz gezogen und bin raus aus dem Raid. Andere haben den Raid auch verlassen. Was tun…. ich habe lange überlegt ob ich hier im Forum mal eine Suche aufgeben soll nach einer Gilde. Ich hatte auch überlegt mich bei der einen oder anderen zu bewerben, wenn ich allerdings schon die Anforderungen lese, dann weiss ich, dass ich die nicht erfüllen kann. Also habe ich es sein gelassen.

    Zusammenfassend kann ich sagen, dass es nur wenige Spieler gibt, die sich Woche für Woche den immer gleichen Schwierigkeiten stellen wollen. Viele haben nach kurzer Zeit einfach keinen Bock mehr zum x-ten Mal die Kargstein-Raids zu laufen. Und wenn es dann mal schwerer wird und nicht mal eben durch gerauscht wird, dann tauchen sie wochenlang gar nicht mehr auf und der Rest der Gruppe muss Ersatz suchen. Und Ersatz zu finden ist manches Mal gar nicht so einfach. Beide Gilden haben Anfängerraids, die die Neueinsteiger an die Raids ranführen und Erklärungen geben, aber nach einiger Zeit kann man beobachten, dass das Interesse schwindet und die Raids entweder ausfallen oder nur mit Mühe und Not stattfinden, da sie mit Stammspielern besetzt werden.

    So habe ich es leider in den Sozialgilden erlebt.
    Heal - Sorc, Templar, Warden, Nekro, DK, NB
  • Schatten des Honk
    Schatten des Honk
    ✭✭✭✭✭
    Mein Unverständnis ist und wird wohl auch nicht mehr ausgeräumt. Macht aber nix, da ich wenig Berührungspunkte zu diesen Spielern habe...ausser man triftt so einen selbstverliebten Runner in einem normalen Zufallsverlies. Ansonsten heißt es leben und leben lassen, bis ja bis "Raider" sich abfällig über anderen Content -> im speziellen Fall PvP äußern.
    Das Gejammer Skills zu bekommen, die für sie "nicht gedacht sind" ist schon sehr eigenartig und sich am Ende noch zu beschweren das man in Cyro sterben kann.

    Ehrlich gesagt habe ich nichts dagegen mich zu verbessern und würde mich sicher auch bemühen, aber seitdem ich mal (in jüngeren Jahren) meiner Wohnzimmertür ein Loch verpaßt habe (wegen irgendeinem playstation game)...sind mir "millisekundengenaue Tastaturanschläge" suspekt. ;)
    Meine Spielauffassung zielt eher darauf sich "schnell wechselnden Anforderungen zu stellen", leider können Dungies das noch nicht bieten...


    ciiaooo
  • Senaja
    Senaja
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Mein Unverständnis ist und wird wohl auch nicht mehr ausgeräumt. Macht aber nix, da ich wenig Berührungspunkte zu diesen Spielern habe...ausser man triftt so einen selbstverliebten Runner in einem normalen Zufallsverlies. Ansonsten heißt es leben und leben lassen, bis ja bis "Raider" sich abfällig über anderen Content -> im speziellen Fall PvP äußern.
    Das Gejammer Skills zu bekommen, die für sie "nicht gedacht sind" ist schon sehr eigenartig und sich am Ende noch zu beschweren das man in Cyro sterben kann.

    Ehrlich gesagt habe ich nichts dagegen mich zu verbessern und würde mich sicher auch bemühen, aber seitdem ich mal (in jüngeren Jahren) meiner Wohnzimmertür ein Loch verpaßt habe (wegen irgendeinem playstation game)...sind mir "millisekundengenaue Tastaturanschläge" suspekt. ;)
    Meine Spielauffassung zielt eher darauf sich "schnell wechselnden Anforderungen zu stellen", leider können Dungies das noch nicht bieten...


    ciiaooo

    Selbiges Gejammer von PvPlern über die Notwendigkeit das sie PvE spielen müssen für passive und Gear. Wenn du schon uns belehren willst, dann blende doch bitte nicht einen Teil aus ;) und nein ich rechtfertige nicht besagte einzelne Raidspieler, wobei das bisschen PvP den meisten wohl inzwischen egal sein sollte. Deine Auffassungen stammen noch aus Zeiten, wo man für ne Distanzdeto fast jede Zeit neben Raids im PvP verbracht hat.

    Ps.: Ich will hier kein Gebashe, sonst lass ich den Thread schließen. Scheinbar schaffen es manche aber nicht sich herauszuhalten, wenn sie offenkundig nichts zum Thema zu sagen haben.
    Edited by Senaja on 2. January 2018 15:14
    Die Legionäre
    Wir sind eine mittelgroße deutsche PvE-Gilde, die versucht die Instanzen und Prüfungen dieses Spiels gemeinsam zu meistern.
    Bei Fragen gerne bei @Senaja melden.
    ___________________________________________________________________________________________________________
    Senaja - Magicka DD Nachtklinge
  • Schatten des Honk
    Schatten des Honk
    ✭✭✭✭✭
    Na ja...du liest also auch im neuen Jahr nur das was du lesen möchtest.
    Themenbezogen bin ich sicherlich nicht der Einzigste, der sich beim "999. Durchlauf" fragt/fragen würde...was zum Teufel tue ich hier bloss.
    Übersetzung und/bzw Kurzfassung -> Raids sind einfach nicht (lange genug) interessant, scheinbar gilt das nicht nur für mich. Daher meine, ernstgemeinte, obige Frage was die Motivation fürs "+1" ist.

    ciiaooo
  • LeperXII
    LeperXII
    ✭✭✭✭✭
    Der TE wollte wissen, wie es mit Raidspielern und der Fluktuation in Raidgilden aussieht, das war die Frage.
    Niemand hat gefragt wie es gesundheitlich um eure Küchentür steht oder ob ihr das absolvieren von Prüfungen doof findet.
    Umgebung
    • Die Textur auf den Rückseiten von Gemälden wurde verbessert.


    Nerf NB
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Na ja...du liest also auch im neuen Jahr nur das was du lesen möchtest.
    Themenbezogen bin ich sicherlich nicht der Einzigste, der sich beim "999. Durchlauf" fragt/fragen würde...was zum Teufel tue ich hier bloss.
    Übersetzung und/bzw Kurzfassung -> Raids sind einfach nicht (lange genug) interessant, scheinbar gilt das nicht nur für mich. Daher meine, ernstgemeinte, obige Frage was die Motivation fürs "+1" ist.

    ciiaooo

    Dann hast du eben keinen Spaß daran, dich mit einer 12 Mann Gruppe Stück für Stück zu verbessern.
    Hinsetzen, zusammen Gedanken machen, Gearbsprache, Anwendung, Verbesserung!

    Außerdem bildet jeder Inhalt von ESO immer irgendwie dasselbe. Warum soll das dann ausgrechnet bezüglich Raids seltsam sein, wenn man immer wieder die gleichen Bosse macht?

    Edited by Sun7dance on 2. January 2018 16:04
    PS5|EU
  • Senaja
    Senaja
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Na ja...du liest also auch im neuen Jahr nur das was du lesen möchtest.
    Themenbezogen bin ich sicherlich nicht der Einzigste, der sich beim "999. Durchlauf" fragt/fragen würde...was zum Teufel tue ich hier bloss.
    Übersetzung und/bzw Kurzfassung -> Raids sind einfach nicht (lange genug) interessant, scheinbar gilt das nicht nur für mich. Daher meine, ernstgemeinte, obige Frage was die Motivation fürs "+1" ist.

    ciiaooo


    Ich lese das, was meines Erachtens nicht zur Sache tut und nur eine dumme Nebenbemerkung ist, die einzelne Spielergruppen an den Pranger stellen soll. Aber ist mir auch relativ was du über mich denkst, du darfst gerne meinen Thread ignorieren und dich mit anderen Threads im Forum beschäftigen.
    Die Legionäre
    Wir sind eine mittelgroße deutsche PvE-Gilde, die versucht die Instanzen und Prüfungen dieses Spiels gemeinsam zu meistern.
    Bei Fragen gerne bei @Senaja melden.
    ___________________________________________________________________________________________________________
    Senaja - Magicka DD Nachtklinge
  • Schatten des Honk
    Schatten des Honk
    ✭✭✭✭✭
    LeperXII schrieb: »
    Der TE wollte wissen, wie es mit Raidspielern und der Fluktuation in Raidgilden aussieht, das war die Frage.
    Niemand hat gefragt wie es gesundheitlich um eure Küchentür steht oder ob ihr das absolvieren von Prüfungen doof findet.

    Da ich beinahe keinen Alkohol trinke empfinde ich meine Antwort doch recht klar und deutlich -> Raids sind nicht interessant genug...was wohl beinhaltet, dass "das absolvieren von Prüfungen (auf Dauer) wohl tatsächlich "doof gefunden" wird.
    Wäre "es auf Dauer" interessant, würde der Thread Titel wohl lauten -> PvE-Raidgilden: Zu viele motivierte Spieler, die gerne in ESO raiden möchten?
    Dem ist wohl offensichtlich nicht so, daher...

    ciiaooo
  • Senaja
    Senaja
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    LeperXII schrieb: »
    Der TE wollte wissen, wie es mit Raidspielern und der Fluktuation in Raidgilden aussieht, das war die Frage.
    Niemand hat gefragt wie es gesundheitlich um eure Küchentür steht oder ob ihr das absolvieren von Prüfungen doof findet.

    Da ich beinahe keinen Alkohol trinke empfinde ich meine Antwort doch recht klar und deutlich -> Raids sind nicht interessant genug...was wohl beinhaltet, dass "das absolvieren von Prüfungen (auf Dauer) wohl tatsächlich "doof gefunden" wird.
    Wäre "es auf Dauer" interessant, würde der Thread Titel wohl lauten -> PvE-Raidgilden: Zu viele motivierte Spieler, die gerne in ESO raiden möchten?
    Dem ist wohl offensichtlich nicht so, daher...

    ciiaooo

    Threadtitel = These
    Threadinhalt = Ist diese These richtig oder falsch

    Aber ja, geht für manche wohl zu weit, Themen zu bearbeiten. Fakt ist, du hast nichts zum Thema zu sagen, denn Raiden ist für dich noch nie Content gewesen. Somit bist du nicht Adressat dieses Threads.
    Die Legionäre
    Wir sind eine mittelgroße deutsche PvE-Gilde, die versucht die Instanzen und Prüfungen dieses Spiels gemeinsam zu meistern.
    Bei Fragen gerne bei @Senaja melden.
    ___________________________________________________________________________________________________________
    Senaja - Magicka DD Nachtklinge
  • FakeFox
    FakeFox
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    LeperXII schrieb: »
    Der TE wollte wissen, wie es mit Raidspielern und der Fluktuation in Raidgilden aussieht, das war die Frage.
    Niemand hat gefragt wie es gesundheitlich um eure Küchentür steht oder ob ihr das absolvieren von Prüfungen doof findet.

    Meiner Küchentür geht es gut, danke der Nachfrage!
    EU/PC (GER) - Healermain since 2014 - 50305 Achievement Points - Youtube (PvE Healing Guides, Builds & Gameplay)
  • Orti
    Orti
    ✭✭✭
    @Schatten des Honk Du ärgerst dich über Raider die sich abfällig über anderen Spielinhalt äußern und bist selber abfällig gegenüber Raider.
  • Dinsjre
    Dinsjre
    ✭✭
    Also aus der Sicht unsere Gilde kann ich diese Sicht nicht bestätigen, das es zuwenig motivierte spieler gibt, da wir im Laufe des jahres weitere stammgruppen bilden konnten um alle unterzubringen. Jedoch kann ich auch beobachten, das bei vielen spielern, insbesondere die an unserer Raidschule teilnehmen, sehen, das viel erklär und übungsbedarf besteht, neuen spielern das nötige wissen für vet-raids im allgemeinen zu vermitteln.
    Viele wollen mal eben durch die vetraids durch ohne den nötigen aufwand zu stemmen, bspw vMoL wegen dem skin und schrecken dann zurück, wenn man sie mal mitnimmt in übungsruns und sie merken das das mal nicht so eben gemacht ist.
    Gildenmeister von Ars Necandi
  • Liley
    Liley
    ✭✭✭✭
    LeperXII schrieb: »
    Der TE wollte wissen, wie es mit Raidspielern und der Fluktuation in Raidgilden aussieht, das war die Frage.
    Niemand hat gefragt wie es gesundheitlich um eure Küchentür steht oder ob ihr das absolvieren von Prüfungen doof findet.

    Da ich beinahe keinen Alkohol trinke empfinde ich meine Antwort doch recht klar und deutlich -> Raids sind nicht interessant genug...was wohl beinhaltet, dass "das absolvieren von Prüfungen (auf Dauer) wohl tatsächlich "doof gefunden" wird.
    Wäre "es auf Dauer" interessant, würde der Thread Titel wohl lauten -> PvE-Raidgilden: Zu viele motivierte Spieler, die gerne in ESO raiden möchten?
    Dem ist wohl offensichtlich nicht so, daher...

    ciiaooo

    Faszinierend, dass du deine Meinung so darstellst, als wäre es eine Tatsache.

    Das Problem ist einfach, dass sich viele neue Spieler nicht mit den Raids an sich auseinander setzen möchten. Wenn manche aber damit anfangen, packt einige das Fieber, möchten ihren Char und ihre Rota verbessern, neues lernen und merken, dass ihnen Raids richtig Spaß machen, sobald sie die Mechaniken verstehen und merken, sie werden bessere Spieler. Und dann gibts eben Spieler, denen ist das zu anstrengend, zu langweilig, etc. An beiden Seiten ist nichts falsches. Jedem das seine.
    Edited by Liley on 2. January 2018 18:33
    PC | EU

    Muriel Winterhauch | Magicka Sorcerer


  • isibaer
    isibaer
    ✭✭✭✭
    Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass mir raids Spaß machen. Da ich auch sehr lange dabei bin, fällt mir auf, dass die Fluktuation doch stark zugenommen hat. Ein grundstamm vom raidkader ist immer vorhanden. Bewerber kommen immer mal wieder.

    Meine Beobachtung war, dass einige nur einen neuen skin haben wollten und danach waren sie wieder weg.
    Das macht es für raider immer mühseliger neue Leute bereitwillig anzulernen. Trotz der ganzen mühe gibt es dann doch wieder Leute die trotzdem dabei bleiben. Nach und nach ist unser grundstamm gewachsen, so dass Ausfälle immer wieder kompensiert werden konnten.

    Ich denke es gibt genug motivierte spieler, die sich vllt nicht trauen in den progress einzusteigen.
    Bekannte probleme bleiben: zu wenig cp, ac (Animation canceln mit dem sich viele schwer tun) und die Motivation neue Leute anzulernen.

    Wobei zu wenig cp nie ein wirkliches Ausschlusskriterium ist, da man durch spielerisches können doch einiges wieder gut macht.
  • Menelaos
    Menelaos
    ✭✭✭✭
    Ich denke, wenn ZOS sich ein paar Gedanken machen würde, den Ablauf von Trials interessanter oder von mir aus auch kreativer zu gestalten, wäre es um die Attraktivität wesentlich besser bestellt. Bislang ist das Schema einfach Trash -> 1. Boss -> Trash -> 2. Boss -> Trash -> Endboss.

    ÄA war da eigentlich schon nett mit dem Aufsplitten der Gruppe. Auch Hel Ra war klasse mit der Aufteilung der Gruppe über die Festung, auch wenn das "Trash -> Boss" Thema beibehalten wurde. Irgendetwas, was auch zwischen den Kämpfen die Gruppe fordern würde, erscheint mir geeignet, in den ansonsten recht öden Ablauf ein bisschen mehr Pepp reinzubringen.

    Ich glaube, in FF XIV gibt es einen Raid, wo sich die Gruppe in Vögel verwandeln muss, um Giftwolken auszuweichen. Das erscheint zwar erstmal recht "bunt", aber genau sowas macht die Trials dann vielleicht auch lustiger. In HdRO gibt's auch einige sehr interessante Bossmechaniken und Auflockerungen zwischen den Bossen (zumindest war das mal so).

    Ich weiß, Rangliste ist "serious business", aber vielleicht gibt es ja einen Kompromiss, der nicht zu albern und grell wirkt.
    ...und Gallileo dreht sich doch!
  • Dont_do_drugs
    Dont_do_drugs
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Neee lass mal. Bewegung überfordert die meisten. Viele Gruppen scheitern in den kniffligeren Raids und an den Hardmodes nicht am Schaden, sondern am Movement. Und wenn schon die Motivation flöten geht, weil irgendwas unerreichbar scheint, einfach weil man sich nicht koordiniert bewegt bekommt, dann ist alles, was gegen das Gruppenknubbeln angehen soll, Gift fürs raiden :trollface:
    Edited by Dont_do_drugs on 3. January 2018 09:28

    Get Stuff like this (but not this stuff)


    ¯\_(ツ)_/¯

    "I have too admit. People leading trade guilds in this game are quite stupid. Not stupid like fools, but stupid like leaders.
    They can only bla-bla and waste gold on feeding their ego. I am disappointed."

    Egal, wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

    Arkadius Trade Tools
    Modular framework, now open for authors who want to add own tabs.

    My Donation (Arkadius' Trade Tools Addon)
    First external ATT tab contribution.

    Port to Friend's House Addon
    Check out the new Port to Friend's House library and port to contributers houses:
    Deutsch | English

  • Menelaos
    Menelaos
    ✭✭✭✭
    Ja, sorry. Hatte ich vergessen. Rote Flächen sind einfach nicht stark genug als optisches Signal, wo man gefälligst zu stehen hat.
    ...und Gallileo dreht sich doch!
  • Talos_d_Milchtrinker
    Talos_d_Milchtrinker
    ✭✭✭✭
    Hallo Senaja,

    falls es bei den Raidgilden Nachwuchsprobleme gibt - ich weiß von einer Raidgilde, die momentan Aufnahmestop hat - liegt es bestimmt auch daran, daß der Tag nur 24 Stunden hat:
    8 Std. schlafe ich,
    8 Std. arbeite ich,
    ca. 2 Std. hin und zurück zum Arbeitsplatz,
    da bleiben nur ungefähr 6 Std. täglich für meine Freundin, meinen Bekanntenkreis, fürs Einkaufen und Kochen, Putzen und Aufräumen, etc. und ESO.
    Es erscheinen jedes Jahr drei neue DLCs und ein neues "Kapitel", seit dem letzten "Kapitel" gibt es auch eine neue Klasse.
    Ich finde es langweilig, immer nur mit einer Figur zu spielen, immer nur als Drachenritter oder Zauberer, etc. in Tamriel unterwegs zu sein; ich mag die Abwechselung. Deswegen habe ich fünf Charaktere, einen Drachenritter, einen Templer, einen Zauberer, eine Nachtklinge und einen Hüter. Fünf unterschiedliche Figuren so auszubauen, daß sie Raidfähig sind, das dauert.
    Ich bin neugierig, wenn es ein neues DLC gibt, möchte ich wenigstens mit jeder meiner Figur hineinschnuppern und den internen Hauptquest absolvieren.
    Ich bin nicht einmal mit den aktuellen DLCs und dem "Kapitel" fertig, da stehen diese Jahr schon wieder die nächsten drei DLCs und das nächste "Kapitel" vor der Tür; wie gesagt, der Tag hat nur 24 Stunden und mir bleiben nach schlafen und arbeiten nur ca. sechs Stunden für alles andere.
    Früher, als mehr geraidet wurde, falls dem so ist, gab es weniger DLCs für ESo und noch gar keine "Kapitel", da hatten die Spieler noch mehr Zeit zum Raiden.

    Mach's gut,
    Talos der Milchtrinker
    Q'zi no vano thzina ualizz.
  • Menelaos
    Menelaos
    ✭✭✭✭
    "Kapitel" sind doch Kauf-Updates ohne Dungeons, oder?
    ...und Gallileo dreht sich doch!
  • RealPismire
    RealPismire
    ✭✭✭
    Menelaos schrieb: »
    "Kapitel" sind doch Kauf-Updates ohne Dungeons, oder?

    Die Hallen der Fertigung liegen auf Vvardenfell und gehören somit zu Morrowind), und zwei offene Verliese hat's da auch - oder was meinst du?
    "Pismire meinte, es täte ihm leid. Nach sorgfältigem Überlegen sei er zu dem Schluss gelangt, dass der Gebieter doch die Intelligenz einer Fleischpastete habe. Zu jenem Zeitpunkt befand er sich bereits auf der Flucht."
    "Ich kann am besten denken, wenn ich schnell laufe", verkündete Pismire stolz.
    Terry Pratchett: "Die Teppichvölker"
  • LeperXII
    LeperXII
    ✭✭✭✭✭
    Menelaos schrieb: »
    Ja, sorry. Hatte ich vergessen. Rote Flächen sind einfach nicht stark genug als optisches Signal, wo man gefälligst zu stehen hat.


    Das Problem sind nicht die Vet-Raids, sondern die Normal-Raids und aller PvE-Content der vorher kommt.

    Es passt einfach nicht zusammen, wenn man Endcontent anbieten will der möglichst viele, möglichst lange motiviert zu spielen und gleichzeitig das Vorspiel (zu den Raids) so schwabbelweich gestaltet, das de facto keinerlei Spielerprogression stattfinden kann.
    Gute Spiele führen die Spieler durch gemütlich aber stetig ansteigenden Schwierigkeitsgrad bis an die Raids und verteilen dort dann erst die Spieler auf unterschiedliche Spielmodi.
    In Eso befindet sich alles bis auf Veteranen-Modus im Trottelmodus, das befriedigt vielleicht kurzfristig das Bedürfnis neuer Spieler nach Erfolg, mit dem Umstieg von World- und Normal-Content auf Vet-Content werden diese Spieler aber massiv demotiviert, weil der Umstieg einfach sehr plötzlich erfolgt und ohne Lernkurve.

    Der gesamte Level-Content, Dolmen, offene Gruppenverliese inkl. Gruppenwagnis, ect. fühlt sich an als würde man eine schnelle Runde Moorhuhn daddeln, zisch zisch XP, mit einer persistenten Spielumgebung hat das nur wenig zu tun.
    Deshalb kann man einem Spieler auch nicht so wirklich die Schuld geben, wenn er mit CP 400+ keine Idee hat, was die goldenen Strahlen um einen Mob bedeuten sollen.


    Edited by LeperXII on 3. January 2018 09:49
    Umgebung
    • Die Textur auf den Rückseiten von Gemälden wurde verbessert.


    Nerf NB
  • Menelaos
    Menelaos
    ✭✭✭✭
    RealPismire schrieb: »
    Die Hallen der Fertigung liegen auf Vvardenfell und gehören somit zu Morrowind), und zwei offene Verliese hat's da auch - oder was meinst du?

    Sorry, meine Ironie hat das Ziel verfehlt. Alles gut. ;)
    Wenn überhaupt, dann hätte ich 4er-Dungeons gemeint, aber anscheinend muss man die ja künftig als DLC für kronen extra erwerbern.

    ...und Gallileo dreht sich doch!
  • Schatten des Honk
    Schatten des Honk
    ✭✭✭✭✭
    Liley schrieb: »
    LeperXII schrieb: »
    Der TE wollte wissen, wie es mit Raidspielern und der Fluktuation in Raidgilden aussieht, das war die Frage.
    Niemand hat gefragt wie es gesundheitlich um eure Küchentür steht oder ob ihr das absolvieren von Prüfungen doof findet.

    Da ich beinahe keinen Alkohol trinke empfinde ich meine Antwort doch recht klar und deutlich -> Raids sind nicht interessant genug...was wohl beinhaltet, dass "das absolvieren von Prüfungen (auf Dauer) wohl tatsächlich "doof gefunden" wird.
    Wäre "es auf Dauer" interessant, würde der Thread Titel wohl lauten -> PvE-Raidgilden: Zu viele motivierte Spieler, die gerne in ESO raiden möchten?
    Dem ist wohl offensichtlich nicht so, daher...

    ciiaooo

    Faszinierend, dass du deine Meinung so darstellst, als wäre es eine Tatsache.

    Das Problem ist einfach, dass sich viele neue Spieler nicht mit den Raids an sich auseinander setzen möchten. Wenn manche aber damit anfangen, packt einige das Fieber, möchten ihren Char und ihre Rota verbessern, neues lernen und merken, dass ihnen Raids richtig Spaß machen, sobald sie die Mechaniken verstehen und merken, sie werden bessere Spieler. Und dann gibts eben Spieler, denen ist das zu anstrengend, zu langweilig, etc. An beiden Seiten ist nichts falsches. Jedem das seine.

    Nee...ich sehe weder eine Wertung noch die Darstellung als Tatsache, sondern eher eine Schlußfolgerung. Ich kannte Unmengen von sogenannten Raider seit dem Anbeginn der Zeit , als sie 1999 in Everquest 1 zum ersten Mal das Licht der Welt erblickten und hatte nie mit ihnen Probleme.
    Was wohl daran liegt das sich die damalige Community teilweise näher war...dazu haben wohl die Corpse Runs beigetragen -> Sozialisierung ftw! :p

    Das Problem sind nicht die Vet-Raids, sondern die Normal-Raids und aller PvE-Content der vorher kommt.

    Für mich auch ein wichtiger Grund...der aber im "die Spieler wollen/müssen alles Solo erreichen können" Design steckt. Da tanzen die Devs entspannt und "beratungsresistent" auf der Line des geringsten Widerstandes/Spielergeheuls.
    Heutzutage sieht es doch oft so aus -> Toon erstellen -> YouTube -> Dolmen -> Vet Content -> Uupsi. :o


    ciiaooo
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.