Aus den aktuellen Patch Notes:
Many Fear sources have been updated to no longer place two effects on you while under their influence (a fear effect and an immobilization to prevent you from moving around). Fear will now handle both occurrences in one, resulting in a case where some interaction with passives and sets will change.
Passt zwar nicht 100%ig zu unserer Diskussion, aber ich denke schon, dass es damit zusammenhängt.
Wechseln die Spieler am PC denn größtenteils in die Allianz von der sie sich den Kampagnensieg versprechen? Also ist das Einfärben der Map ohne Gegenwehr provoziert und gewollt um die Kampagne zu gewinnen? So kommt es mir zumindest vor. Die wenigsten Spieler wechseln ja um Kämpfe zu haben. Sie wechseln eher um sie zu vermeiden.
Liest sich so als ob Gelb bei euch bewusst so spielt. Absichtlich Kämpfe vermeiden. Map einfärben wird auf X-EU gemacht um intensive Kämpfe zu haben. Ganz anders bei euch. Da ist es ja nicht so, dass Gelb nach dem NC/MC geschlossen in der letzten Emp-Burg sitzt und verteidigt, oder? Liest sich so als ob zwei unterschiedliche Spielertypen sich die Allianzen aufgeteilt haben. Blau und Rot liest sich aber spielenswert. Zu einem munteren Hin-und-Her zwischen Alebrunn und Chal zur Prime … sag ich nicht Nein.
Wie Hegron schon schreibt, es braucht mehr Anreize für die verschiedenen Spielertypen. Auch mehr Mechanik um LowPop, Hammer usw.. Altes Thema. Ich erkenne aber keine Motivation bei ZOS etwas zu ändern.
Man versucht eher chancenlos gegen die Blauen die eigenen Keeps zurückzuholen. Zur Primetime ist es sicherlich durch die stärkeren Gruppen, die dann auf Gelb laufen, etwas erfolgreicher.
Wechseln die Spieler am PC denn größtenteils in die Allianz von der sie sich den Kampagnensieg versprechen? Also ist das Einfärben der Map ohne Gegenwehr provoziert und gewollt um die Kampagne zu gewinnen? So kommt es mir zumindest vor. Die wenigsten Spieler wechseln ja um Kämpfe zu haben. Sie wechseln eher um sie zu vermeiden.
ValarMorghulis1896 schrieb: »Wechseln die Spieler am PC denn größtenteils in die Allianz von der sie sich den Kampagnensieg versprechen? Also ist das Einfärben der Map ohne Gegenwehr provoziert und gewollt um die Kampagne zu gewinnen? So kommt es mir zumindest vor. Die wenigsten Spieler wechseln ja um Kämpfe zu haben. Sie wechseln eher um sie zu vermeiden.
DAS Gefühl habe ich langsam auch! Fällt ganz besonders bei Gelb auf. GH war gestern am frühen Abend als ich on war Gelb nur mit zwei Balken vertreten, wogegen Blau und Rot poplocked waren (und wie zu erwarten, war AD auch bis auf drei Burgen zurückgedrängt). Dagegen war auf BR Gelb poplocked, Blau hatte drei und Rot zwei Balken (insofern gebe ich Hegron recht, dass Rot derzeit die Ally mit den wenigsten Spielern ist). Und trotzdem hat Gelb da nichts gebacken gekriegt (immerhin hatten sie mt der Überzahl wenigstens ihre eigenen Burgen gehalten); bestes Beispiel: Ich bin zu Drake rüber, da die drei Ressourcen gelb waren und ich Drake wieder zum porten öffnen wollte. Bevor ich das machen konnte, fing eine gelbe Truppe an, das Tor zu belagern. Schon nach 2 Ölkübeln war die Hälfte von denen tot, und dem Rest (der offenbar noch nie was von purgen gehört hat) habe ich dann nach dem Runterhüpfen mit 2-3 Spin-to-win den Garaus gemacht ( @Arrow312 dürfte die gelbe Gruppe auch kennen, genau die, von der man so eine Spielweise vermutet, obwohl da auch der eine oder andere Grand Overlord mit rumrennt - kann ich immer noch nicht verstehen, wie man selbst mit AR 50 so unfassbar schlecht sein kann, anders kann man es nicht sagen).
Also: Casuals (wie auch immer man sie definiert) gibt es definitiv genug.
Xbox EU ist am derzeitigen PvP allein und ausschließlich die Population schuld.
2016 hab ich im PvP mit „lfg“ angefangen. Ca. ein halbes Jahr. Das hat damals einfach, auch casual, funktioniert. Irgendwann in dieser Zeit habe ich mich mit einem anderen Spieler abgekapselt und wir waren von da an zu zweit unterwegs. Bald auch erfolgreich, warum? Weil es funktionierte. Warum funktioniert ein 2vX heute nicht mehr? Weil, egal wo du fightest dich mittlerweile der ganze Server dort findet. Weil die Population eben nicht ausreicht. Du kannst hier nur noch einer der vermeintlichen Xer sein, welcher 3 Stunden durch den Turm kitet bis von den 12 Verfolgern noch 2 bleiben weil der Rest keine Lust mehr hat und geht wegen Drehwurmgefahr. Diese beiden 2 verbliebenen sind dann meistens Randys welche ohne ihren Zerg aufgeschmissen sind und dann eben leichte Opfer. Ob das für manche die Erfüllung ist nach ner Ewigkeit wegrennen 2 kills zu haben? Keine Ahnung, für mich nicht.
Gegen 2018 sind wir zum Smallscale übergegangen. Hat damals super funktioniert. Man hatte abseits als auch an Hotspots super Fights. Warum funktioniert das heute nicht mehr? Weil du ebenso geballt wirst. Die Balls sind mittlerweile so hungrig, dass sie 4 -6 Smallscaler einzeln chasen bis sie auch wirklich alle davon geultdumpt haben.
Mittlerweile sind auch wir dazu übergegangen eine abgestimmte Ball zu spielen. Mit jedem Dreck und Mist über den wir uns Monate-, fast Jahrelang aufgeregt haben. Warum? Weil es mangels Population fast nur noch Balls gibt und eben nur Ball gegen Ball erfolgreich sein kann. Anders bekommst du kein PvP und auch keine Keeps mehr. Allerdings merkst du auch gleich wenn bei uns mal 2-3 Leute nicht da sind. Da ist die ganze Ball ganz schnell hart ineffektiv. Und da schließt sich wieder der Kreis zur Population. Ist die gelbe nicht da, ist die Map rot oder blau und vice versa. Es fehlen einfach aktive Spieler.
Xbox EU ist am derzeitigen PvP allein und ausschließlich die Population schuld.
2016 hab ich im PvP mit „lfg“ angefangen. Ca. ein halbes Jahr. Das hat damals einfach, auch casual, funktioniert. Irgendwann in dieser Zeit habe ich mich mit einem anderen Spieler abgekapselt und wir waren von da an zu zweit unterwegs. Bald auch erfolgreich, warum? Weil es funktionierte. Warum funktioniert ein 2vX heute nicht mehr? Weil, egal wo du fightest dich mittlerweile der ganze Server dort findet. Weil die Population eben nicht ausreicht. Du kannst hier nur noch einer der vermeintlichen Xer sein, welcher 3 Stunden durch den Turm kitet bis von den 12 Verfolgern noch 2 bleiben weil der Rest keine Lust mehr hat und geht wegen Drehwurmgefahr. Diese beiden 2 verbliebenen sind dann meistens Randys welche ohne ihren Zerg aufgeschmissen sind und dann eben leichte Opfer. Ob das für manche die Erfüllung ist nach ner Ewigkeit wegrennen 2 kills zu haben? Keine Ahnung, für mich nicht.
Gegen 2018 sind wir zum Smallscale übergegangen. Hat damals super funktioniert. Man hatte abseits als auch an Hotspots super Fights. Warum funktioniert das heute nicht mehr? Weil du ebenso geballt wirst. Die Balls sind mittlerweile so hungrig, dass sie 4 -6 Smallscaler einzeln chasen bis sie auch wirklich alle davon geultdumpt haben.
Mittlerweile sind auch wir dazu übergegangen eine abgestimmte Ball zu spielen. Mit jedem Dreck und Mist über den wir uns Monate-, fast Jahrelang aufgeregt haben. Warum? Weil es mangels Population fast nur noch Balls gibt und eben nur Ball gegen Ball erfolgreich sein kann. Anders bekommst du kein PvP und auch keine Keeps mehr. Allerdings merkst du auch gleich wenn bei uns mal 2-3 Leute nicht da sind. Da ist die ganze Ball ganz schnell hart ineffektiv. Und da schließt sich wieder der Kreis zur Population. Ist die gelbe nicht da, ist die Map rot oder blau und vice versa. Es fehlen einfach aktive Spieler.
Bei uns dumpen manche "BGs" auch einzelne Spieler richtig mit allem was dazu gehört.....haben wir schonmal damals einzelne Spieler gedumpt ich meine nicht oder?
Es muss aber schon klar sein, dass man nicht einfach ins PvP gehen kann und direkt mit allen dort mithalten kann. Das ist einfach komplett utopisch. Dann kommt es halt auch drauf an, ob man dran bleiben will oder nicht.
Ihr diskutiert im ernst über Defintionen die sich seit 1999 in der Mmorpg-Welt etabliert haben?
Casual = 3,5-7 Stunden pro Woche, was 0,5 bis 1 Std/Tag entspricht, oder auch mal ein paar Tage gar nicht und dann wieder je nach Zeit, wie es halt Arbeit, Familie und RL zulassen. Kann ja nicht jeder im Spiel wohnen.
Und wenn die Zeitspärlich bemessen ist hat man auf sowas hier ganz ganz dolle Bock:
[...]
Sehe ich komplett anders!
Ein Casual definiert sich heute eben nicht mehr an seiner Spielzeit. Das ist spätestens seit all den Let's Plays auf Youtube und stundenlangen Streams auf Twitch vorbei.
Ich würde auch mal steil darauf wetten, dass die meisten ESO Casuals um einiges mehr an Spielzeit in das Spiel stecken als ich.
Ich bleibe dabei, ein Casual definiert sich heute viel eher durch seine Motivation!
Crossplay wäre wirklich ein spannendes Dingen, bei dem ich jedoch immer noch viele Fragezeichen sehe.
Von Server, wer kann auf welchem spielen. Können PC`ler auch auch auf Konsolenserver. Können beide Konsolenserver PS5/X nur auf PC Server etc und ob WENN, DANN crossave nicht automatisch eigentlich vorraussetzung wäre, denn niemand wird sich dafür einen extra Account zulegen und Char hochspielen.
Würde dies am Ende evt. sogar nur auf Crossplay in den BG`s hinauslaufen?
Da es sowieso Probleme mit dem Balacing gibt, könnte man auch mehrere Instanzen von Cyro aufbauen und die Spieler je nach Fähigkeiten darauf verteilen. Das klappt aber nur, wenn genug Spielermaterial da ist.
...
3. Diejenigen welche was reißen könnten sehen die Kämpfe gegen die casuals als wenig motivierend /spannend
...
Ich halte von den letzten Kommentaren für mich mal feste:
Dieses Schmach und Verlust-Ding,... (sorry @Jaavaa das ich Deinen, schon etwas älteren Beitrag nutze um diesen Begriff heraus zu picken) ist mit Sicherheit eines der Dinge warum es im PvP so leer geworden ist. Und, es wird in verschiedensten Formen von den hier Schreibenden be/genutzt.Für unsere Gruppe zum Beispiel ist es weder Schmach noch Verlust.
Das habt ihr allein geschafft.
Ich halte von den letzten Kommentaren für mich mal feste:
1. Cyro ist im Grunde kein Gebiet für "casuals" (wie auch immer!)