ZOS_KaiSchober schrieb: »Es ist eine richtige Prüfung, keine Arena - sprich für 12 Spieler.
Die Frage verstehe ich nicht. Es gib die Möglichkeit, deine Grundspiel-CE mit der Morrorwind-SE oder der Morrorwind-CE aufzuwerten.
Genauso ist es. FALLS wir es IRGENDWANN mal erhöhen, dann geschieht mit Rücksicht darauf, wie lange manche ihre Meisterwaffen gesucht haben. Mit Morrorwind kommen eh eine Menge Gegenstände neu ins Spiel, die hoffentlich verlockend sein werden.
Die kommenden DLCs werden weiterhin in ESO Plus enthalten sein. Dazu meldet sich Matt Firor heute nachmittag noch einmal genauer zu Wort.Ansich stört es mich jetzt auch nicht, nochmal Geld für das DLC hinzulegen (obwohl es ja tatsächlich anders angekündigt war von Zeni) solange!!!!!! dies nicht zur Normalität wird. Sprich: die haben einmal gezahlt, die werden immer zahlen. Weil dann bin ich auch weg!
ZOS_KaiSchober schrieb: »Die kommenden DLCs werden weiterhin in ESO Plus enthalten sein. Dazu meldet sich Matt Firor heute nachmittag noch einmal genauer zu Wort.
Es wurde eben nicht genau so vermittelt. Das ist der Kernpunkt den viele nicht verstehen. Es wurde in Verbindung mit dem ESO+ Abo nur gesagt, dass man Zugriff auf alle DLCs hat. Da Morrowind aber für neue und auch teilweise altgediente ESO Spieler sogar als fast eigenständiges Spiel angesehen werden kann, geht es eben über einen DLC hinaus. DLC ist ohnehin ein schwammiges Wort. Das hätten bisher auch nur Cosmetics oder ähnlicher Schrott sein können. Aber wir haben seit über 2 Jahren immer neue Inhalte bekommen und werden diese auch weiter bekommen. Dieses Addon ist kein muss für jeden einzelnen. Und auch wenn es doof klingt und viele nicht interessiert; diese Addons sind normal in der MMO Welt und wir wurden seit über 2 Jahren damit bei ESO nicht behelligt. Daran müssen sich nun einige erst einmal gewöhnen
AKSb16_ESO2 schrieb: »
Dann müssten langsam mal alle Ultimates verbessert werden, damit die mit dem Bären und die des Zauberers nicht so overpowert sind. Ich meine, wenn ich 1000 Ultimate-Punkte hab und benutze als Nachtklinge die Ultimate für 50 Punkte, sind die übrigen 950 auch weg. Der Zauberer mit seiner Blitzgestalt oder wie die Ultimate heißt, kann alle Punkte schön aufbrauchen.
Die andere Frage ist, wenn der Bär gemorpht immer wieder von selber aufsteht, dann benutzt man diese Ultimate quasi ein einziges Mal und sie ist sozusagen permanent aktiv. Das hätte ich gerne mit meinen Schatten auch, mit demselben Schadensoutput dann wie der Bär. xD
ABER es wurde im Zusammenhang mit ESO+ suggeriert, dass man vom Abo abgesehen keinerlei Kosten haben würde um jeglichen Content im Spiel spielen zu können.
DAS ist das Problem an der Geschichte
@Verbalinkontinenz
Und jetzt sag mir bloß, dass dir nicht klar war, dass es bei Teso genauso laufen wird wie bei jedem anderen bekannten MMO... Alle Jubeljahre kommt auch für die Bezahlkundschaft ein kostenpflichtiges Addon, dieses wird dann eben nicht DLC genannt und schwupp dürfen alle zahlen. ^-^
Da kannst du bei FF, WoW, Aion, SwTor etc. gucken, das lief schon immer so und wird wohl auch immer so laufen...
Nochmal: Mich stört das prinzipielle nicht, man kennt es von überall her und es macht ja auch Sinn.
ABER es wurde im Zusammenhang mit ESO+ suggeriert, dass man vom Abo abgesehen keinerlei Kosten haben würde um jeglichen Content im Spiel spielen zu können.
DAS ist das Problem an der Geschichte
ZOS_KaiSchober schrieb: »Es ist eine richtige Prüfung, keine Arena - sprich für 12 Spieler.
Die Frage verstehe ich nicht. Es gib die Möglichkeit, deine Grundspiel-CE mit der Morrorwind-SE oder der Morrorwind-CE aufzuwerten.
Genauso ist es. FALLS wir es IRGENDWANN mal erhöhen, dann geschieht mit Rücksicht darauf, wie lange manche ihre Meisterwaffen gesucht haben. Mit Morrorwind kommen eh eine Menge Gegenstände neu ins Spiel, die hoffentlich verlockend sein werden.
ZOS_KaiSchober schrieb: »
Ich bin mir sicher, dass wir niemals gesagt haben, dass eine "ESO Plus"-Mitgliedschaft bedeutete, dass nie wieder irgendwelche Kosten für jeglichen neuen Inhalte entstehen.
ESO Plus sollte immer und wird weiterhin die Updates enthalten, die wir während der Abo-Phase kostenlos zur Verfügung gestellt haben (wie z.B. das untere und obere Kargstein), und die dann zu den DLCs, wie Imperial City oder Shadows of the Hist wurden.
Eine deutlich größere und umfassendere Erweiterung,wie sie Morrorwind ist und wie sie andere MMOs ebenfalls immer wieder einmal in den Verkauf stellen, setzt sich aber deutlich von solchen Updates/DLCs ab und wäre auch dann extra zu erwerben gewesen, wenn es das Abo-Modell noch gäbe.
Es ist verständlich, dass für manche der Unterschied zwischen einem DLC und einer Erweiterung (die wir dann auch noch aus anderen Gründen Kapitel nennen) verschwimmt: beides sind neue Inhalte, die sich nur im Umfang unterscheiden. Dennoch gab es nie eine bewusste Irreführung und Morrorwind als das nächste Kapitel zu bezeichnen, ist auch keine Wortklauberei.
Denn genau das ist es, ein massiver Schub neuer Inhalte und eine neue Spielerfahrung für neue Charaktere, die das Festland niemals zu betreten brauchen, wenn sie nicht wollen.
Alles umsonst gefarmt zu haben ist nämlich meine größte Angst und wäre für mich ein Grund das Spiel zu verlassen, da zuviel Zeit nötig wäre, um das alles nochmal zu machen.
ieses Addon ist kein muss für jeden einzelnen. Und auch wenn es doof klingt und viele nicht interessiert; diese Addons sind normal in der MMO Welt und wir wurden seit über 2 Jahren damit bei ESO nicht behelligt.
Verbalinkontinenz schrieb: »naja wie dem auch sei... @ZOS_KaiSchober mein Vorschlag kam ja schonmal, packt 1 - 2 monate Eso+ zum Paket dazu, ist evt auch ne nette Werbeaktion :P
Die Zauberer ulti Heist Überladung und nicht Blitzgestallt und wurde schon lange wider vom Meteor abgelöst !
ab den nächsten Patch gibt es nur noch 500 ulti punkte die man ansammeln kann !
L2P :-P
JustanImage schrieb: »
Das allerdings der Preis der Digital-CE von 59 € kurz nach dem Stream auf 69 € gestiegen ist, finde ich in der Tat unverschämt!
ZOS_KaiSchober schrieb: »
Ich bin mir sicher, dass wir niemals gesagt haben, dass eine "ESO Plus"-Mitgliedschaft bedeutete, dass nie wieder irgendwelche Kosten für jeglichen neuen Inhalte entstehen.
ESO Plus sollte immer und wird weiterhin die Updates enthalten, die wir während der Abo-Phase kostenlos zur Verfügung gestellt haben (wie z.B. das untere und obere Kargstein), und die dann zu den DLCs, wie Imperial City oder Shadows of the Hist wurden.
Eine deutlich größere und umfassendere Erweiterung,wie sie Morrorwind ist und wie sie andere MMOs ebenfalls immer wieder einmal in den Verkauf stellen, setzt sich aber deutlich von solchen Updates/DLCs ab und wäre auch dann extra zu erwerben gewesen, wenn es das Abo-Modell noch gäbe.
Es ist verständlich, dass für manche der Unterschied zwischen einem DLC und einer Erweiterung (die wir dann auch noch aus anderen Gründen Kapitel nennen) verschwimmt: beides sind neue Inhalte, die sich nur im Umfang unterscheiden. Dennoch gab es nie eine bewusste Irreführung und Morrorwind als das nächste Kapitel zu bezeichnen, ist auch keine Wortklauberei.
Denn genau das ist es, ein massiver Schub neuer Inhalte und eine neue Spielerfahrung für neue Charaktere, die das Festland niemals zu betreten brauchen, wenn sie nicht wollen.
Nein kannst nicht weitergeben. Ist irgendwo entweder Kai oder im englischen drüben beantwortet worden meine ich
Du wirst hier bei vielen auf taube Ohren stoßen. Wer schon den Unterschied zwischen DLC und Addon nicht wahrhaben möchte und das als Korinthenkackerei abschlägt, bei dem spar ich mir weitere Erklärungsversuche.
Komisch auch dass keiner die Aussage belegen kann, dass Addons nie was kosten werden mit ESO+. Nicht DLC!!! Aber hauptsache Unwahrheiten verbreiten und damit alle aufstacheln.
Holt Fackeln und Mistgabeln...
Willkommen in MMOs. Du wirst in regelmässigen Abständen dein Gear wechseln und all dein altes Gear wird "umsonst gefarmt" sein...was natürlich nicht stimmt. Denn du hast es bis zum Update X ja genutzt.
Ich hab vor 2 Wochen n neuen Staubsauger gekauft. Heißt nicht, dass ich meinen alten "umsonst gekauft habe. Ich brauchte nur einen besseren. Der alte war bis dato prima.
Die "Angst" ist nur so groß, weil der Grind für neues Gear in ESO so ABSOLUT ABSURD ist. Sollte sich am Lootsystem etwas verbessern, wäre neues Gear durchaus erstrebenswert. Solange es besser "saugt" als das Letzte
Soldier224 schrieb: »
Ist doch der ganz normale Wahnsinn wie bei jeder Ankündigung. Bestes Beispiel Housing. Schon bevor man was wusste Panik betrieben wegen dem verlorenen Schaden, die Klassen würden alle unspielbar werden, die Häuserpreise werden bestimmt zu teuer/sind zu teuer usw.
Und auch davor hat man vor jedem neuen DLC und jeder neuen Erweiterung rumgeheult. Selbst wenn alles Perfekt wäre würde man was zum meckern finden oder sich was ausdenken.
Und sei es in dem man sich über optional erwerbbare Kisten aufregt welche laut einiger Argumentationen die hier zu lesen waren, nicht ganz in dem Wortlaut, zur Kaufsucht führen würden und ethisch nicht vertretbar seien oder dass Reittiere P2W wären.
Das positive daran: Im Forum ist immer was los.
Man könnte das Verhalten mittlerweile sogar auf das Rl projizieren aber das lasse ich lieber.