Ein PvP-DLC (endlich!) das leider zum Grind-DLC verkommen ist.SorataArisugawa schrieb: »Das war ein PVP- Patch. Zenimax weiß das und hat es auch so gesagt, alle Spieler, die sich ein wenig für das Spiel interessieren, wussten das.
Wenn es (bald) abbaubare V15/16-Materialien in Orsinium geben wird, seh´ich die Materialversorgung für meine Twinks ganz entspannt.Aber viele PvE Spieler sind halt enttäuscht, dass sie in diesen Inhalt rein "müssen" um sich V15/16 Ausrüstung zu erfarmen. Das hätte Zenimax anders regeln können. Warum gibt es keine Pflanzen/Hölzer/Erze für V15/16 die man ganz normal Farmen kann? Als Belohnung für die Tel War Steine hätte doch Ausrüstung (besondere Sets zb), so wie es für die Allianz Punkte üblich ist, auch einen Anreiz gegeben.
Den neuen Handwerksstil wollen PvE Spieler auch genauso gerne wie die PvP Spieler haben.
Einen Handwerksstil sehe ich, genau wie Materialien für hochstufige Ausrüstung, nicht als reinen PvP Inhalt!
Meiner Meinung nach, wurde der Kaiserstadt DLC bewusst so gestaltet, dass möglichst viele Spieler diesen kaufen. Wären die Inhalte wirklich nur für PvP Spieler interessant, wäre der Umsatz nicht so hoch, wie er jetzt vermutlich ist. Er wurde so gestaltet, dass PvE Spieler, die gerne die bestmögliche Ausrüstung für Ihr Level tragen möchten, den DLC kaufen müssen. Klar kann man die Ausrüstung auch in den Gildenläden kaufen, aber viele kümmern sich doch lieber selbst um ihre Rüstung.
Tannenhirsch schrieb: »Wenn es (bald) abbaubare V15/16-Materialien in Orsinium geben wird, seh´ich die Materialversorgung für meine Twinks ganz entspannt.
Meiner Meinung nach, wurde der Kaiserstadt DLC bewusst so gestaltet, dass möglichst viele Spieler diesen kaufen. Wären die Inhalte wirklich nur für PvP Spieler interessant, wäre der Umsatz nicht so hoch, wie er jetzt vermutlich ist. Er wurde so gestaltet, dass PvE Spieler, die gerne die bestmögliche Ausrüstung für Ihr Level tragen möchten, den DLC kaufen müssen. Klar kann man die Ausrüstung auch in den Gildenläden kaufen, aber viele kümmern sich doch lieber selbst um ihre Rüstung.
Ja .. wenn ..
**akte-x-musik
schonwiederichb16_ESO schrieb: »Meine Rede in dem zitierten Thread. Die Diskussion sollte zusammengeführt werden.
@Soldier224 : Du führst diese Spiele als positive Gegenbeispiele zu Eso auf.
Und ich meine: Wenn die positiven Aspekte anderer Spiele für jemanden überwiegen sollte man dorthin wechseln.
...flopTannenhirsch schrieb: »Top !Soldier224 schrieb: »Man könnte es zumindest versuchen. Ein Addon kann sich ruhig auf eine Gruppe mehr konzentrieren aber dennoch sollte es für alle Gruppen ein bisschen was dabei haben. z.B. hätte man mit dem Addon auch mal einfach eine Daylis Reihe mit ein paar Belohnungen einführen können, für Solospieler, in einer bereits vorhandenen sicheren Region. Soviel Mehrarbeit wäre das nicht gewesen.
Sich aber komplett auf eine große Gruppe zu versteifen führt dazu das andere große Gruppen sich erstmal zurückziehen. Jetzt kommt in ein paar Monaten (Ich gehe allerdings von eher 2016 aus) Orsinium. Das bedeutet für Gruppenspieler und PvP Spieler mindestens quasi ein halbes Jahr nichts neues. Das ist eine verdammt große Content Lücke. Für Solospieler gibt es schon seit gut Release nichts neues. Man hätte ja zumindest ein paar Herausforderungen bezüglich des Diebstahls etc. einführen können mit gescheiten Belohnungen, aber das gibt es nicht.
Fakt ist:
Man kann einer Spielergruppe, wenn man sie in einem Spiel halten will, nicht 1-2 Jahre lang dasselbe vorsetzen. Für einen Spieler ist es egal welche Gründe dafür vorgeschoben werden (f2P Release, Konsolenrelease.. whatever), ein Spieler ist in erster Linie Egoist. Er verbringt Zeit und vergeudet Geld in ein Spiel und verlangt dafür Spielspaß. Bekommt er diesen nicht zieht er nach einer Weile oder auch sofort von dannen. Es nicht mehr die Zeit in der WoW raus kam. Heute gibt es hunderte von Mmos die in Konkurrenz mit euch stehen. Macht ihr was falsch, freuen sich eben andere.
Ich bin mittlerweile ja schon soweit, daß ich mir vorstellen könnte, daß in Orsinium einfach mal vergessen wird, abbaubare V15/16-Materialien ins Spiel zu bringen... um den Druck auf die Spieler zu erhöhen, sich doch einfach mal ESO+, bzw. IC zuzulegen.Tannenhirsch schrieb: »Wenn es (bald) abbaubare V15/16-Materialien in Orsinium geben wird, seh´ich die Materialversorgung für meine Twinks ganz entspannt.
Meiner Meinung nach, wurde der Kaiserstadt DLC bewusst so gestaltet, dass möglichst viele Spieler diesen kaufen. Wären die Inhalte wirklich nur für PvP Spieler interessant, wäre der Umsatz nicht so hoch, wie er jetzt vermutlich ist. Er wurde so gestaltet, dass PvE Spieler, die gerne die bestmögliche Ausrüstung für Ihr Level tragen möchten, den DLC kaufen müssen. Klar kann man die Ausrüstung auch in den Gildenläden kaufen, aber viele kümmern sich doch lieber selbst um ihre Rüstung.
Ja .. wenn ..
**akte-x-musik
Ja.... WENN! Wird es da diese Materialien sammelbar geben, werden sich bestimmt einige, die in der Kaiserstadt sehr viel Zeit damit verbracht haben die Mats zu farmen, sich von Zenimax ganz schön verar***t fühlen... Und der nächste *** bricht hier los. Vermutlich wäre es dann am besten gewesen, wenn Kaiserstadt und Osirium zeitgleich erschienen wären!
Das ist die Sicht von Dauerspielern, deren Zeit im Spiel wird so durch Routine gefüllt.Ist doch besser so, dass man jetzt ein Ziel vor Augen hat, bis zum nächsten DLC, als wenn nach einer Woche keiner mehr was braucht und alle sich langweilen
Aber wer nicht 12/7/365 spielt ist durch das absurde Grinden eher gelangweilt, weil er zum eigentlichen Spielen gar nicht kommt.
Tannenhirsch schrieb: »[...]...oder gibt es dazu evtl. offizielle Informationen ?[...]
**aufschlussreich anklick´Tannenhirsch schrieb: »[...]...oder gibt es dazu evtl. offizielle Informationen ?[...]
Ja, gabs schon - auch wenn ich es gerade nicht zum verlinken finde auf Anhieb.
Es wird die neuen Materialien auch in Orsinium zu finden geben. Und es wird keine Levelerhöhung geben mit Orsinium.
ZOS_KaiSchober schrieb: »Werden die Veteranenränge mit Orsinium wieder erhöht werden oder bleiben sie bei VR16, so dass PvE-Spieler, die kein PvP-DLC kaufen wollen aufholen können? – Von Arato
Nein – wir werden mit Orsinium keine weiteren Veteranenränge einführen. Orsinium ist viel mehr auf PvE, Geschichten und die Erweiterung der Ausrüstungsoptionen fokussiert. Aber das ist erstmal alles, was wir dazu sagen möchten. Lasst uns bitte nach der Veröffentlichung von „Imperial City“ etwas Luft holen! Macht euch aber keine Sorgen, wir werden bald zusätzliche Neuigkeiten zu Orsinium für euch bereitstellen.
...flop
So viele Fehler:
1."dennoch sollte es für alle Gruppen ein bisschen was dabei haben" - Erstens ist es vom Umfang her nur als DLC geplant und nicht als Addon(obwohl glücklicherweise sehr groß geworden ist). Zweitens gibt es für PVEler 2 Dungeons, die beide sehr genial wie fordernd sind. Die meisten der neues Rüstugnssets kommen über diese Dungeons.
Und es ist ein MMO. Warum willst du denn bitte noch extra Content für Leute, die alles alleine machen möchten? Es gibt auch Herausforderungen für Solospieler.
2. "Jetzt kommt in ein paar Monaten (Ich gehe allerdings von eher 2016 aus) Orsinium" - Das ist schön, dass du von 2016 ausgehst. Jedoch ist es schon für den PTS im Oktober angesetzt. Zeitgleich soll auch hier wieder mit der Salamitaktik Informationen über das Gebiet kommen.
2. schon aufgezeigt habe, warum es keine Content-Lücke für PVEler ist.(Ich gehe mal davon aus, dass du dich vertippt hast und eigentlich PVE-Spieler meinst)
5. "Man kann einer Spielergruppe, wenn man sie in einem Spiel halten will, nicht 1-2 Jahre lang dasselbe vorsetzen." - Fakt ist: Man kann einer Spielergruppe wirklich nicht 1-2 Jahre dasselbe vorsetzen. Aber, dass bleibt nicht aus, wenn diese Gruppe sich darauf versteift, dass alles immer genau so und so zu sein hat. Und wenn es nicht so und so ist, dann ists nichts für die.
6. "f2P Release" - ...Es ist nicht F2P sondern B2P. Schlag mal bitte den Unterschied nach!
7. "ein Spieler ist in erster Linie Egoist" - Da kannst du nur für dich sprechen. Ein MMO-Spieler der in erster Linie Egoist ist, sollte sich in erster Linie mal wundern!
8. "Er verbringt Zeit und vergeudet Geld in ein Spiel und verlangt dafür Spielspaß" - Dann verlange mal weiter deinen Spielspaß und such dir was anders. Es zwingt dich keiner hier zu bleiben. Aber erklär mir nochmal vorher, warum du hier noch solches halbgares Zeug zusammentippst, wenn dir das Spiel den Buckel runter rutschen kann. Geh doch einfach!
schonwiederichb16_ESO schrieb: »@xwolfx12 : Les einfach mal die Tipps die Andere dir hier im Forum reichlich zu diesem Thema gegeben haben.
Zur Ausrüstung: Du kommst wunderbar mit deinem bisherigen V14 Equip klar. Ich habe immer noch meine alte Ausrüstung an und keine Probleme.
Ergo auch entspannt Zeit um meine Mats zusammen zu bringen.
Grind verursacht man sich selbst indem man sich überzogenen Ansprüchen an sich selbst unterwirft.
Und das betrifft nicht nur Eso
Richtig. In die Kaiserstadt passten auch thematisch einfach keine herumliegenden Äste, Erze oder gar Stoffpflanzen.Tannenhirsch schrieb: »[...]...oder gibt es dazu evtl. offizielle Informationen ?[...]
Ja, gabs schon - auch wenn ich es gerade nicht zum verlinken finde auf Anhieb.
Es wird die neuen Materialien auch in Orsinium zu finden geben. Und es wird keine Levelerhöhung geben mit Orsinium.
Nö.schonwiederichb16_ESO schrieb: »Grind verursacht man sich selbst indem man sich überzogenen Ansprüchen an sich selbst unterwirft.
ZOS_KaiSchober schrieb: »Richtig. In die Kaiserstadt passten auch thematisch einfach keine herumliegenden Äste, Erze oder gar Stoffpflanzen.
Soldier224 schrieb: »Für jemand der das Spiel jeden abend 4-6 Stunden suchtet, wird es niemals genug Content geben, ohne Streckung durch Items oder Grind. Aber das ist in allen MMO so. Warum nutzen die Leute denn heute jede Grind und Cheatmöglichkeit um schneller fertig zu sein. Danach jammern sie dann über fehlenden Content.
4-6 Stunden sind eine ziemlich Normalität. Teilweise würde jemand der 4-6 Stunden mal spielt nichteinmal zu den Intensivspielern gehören. Eine Streckung ist daher nötig, nur muss man dabei auch immer eine Möhre vor die Nase des Kunden halten. Ein Spieler braucht überwiegend Erfolge verbunden mit Belohnungen. PvP hat hier den Vorteil, dass es sich nicht so schnell abnutzt, vorausgesetzt das PvP funktioniert, was es aus meiner Sicht nicht tut. Auch ist Teso so ziemlich das erste Mmo wo ich insbesondere im PvP nicht nur eine solche unbalance feststellen musste sondern auch soviel Exploiter und Makronutzer sehe. Mir kann niemand verkaufen dass unbesiegbare Spieler die ganze Raids auseinandernehmen normal sind.
DochNö.schonwiederichb16_ESO schrieb: »Grind verursacht man sich selbst indem man sich überzogenen Ansprüchen an sich selbst unterwirft.
Amen. 6-8 Stunden schaff ich vielleicht in einer Woche, wenn ich wenig Dienste und Termine habe.frank.bindb16_ESO schrieb: »Nun will ich nicht darüber urteilen, daß manche Menschen ihr Computerspiel-Hobby über alles andere im Leben priorisieren, und natürlich gibt es auch Rentner, Arbeitslose, Studenten und Schüler die sich 4-6 Stunden am Tag leisten können, ohne das echte Leben zu vernachlässigen. Aber jeden Tag auch werktags mit 4-6 Stunden als Normalfall hinzustellen wirkt auf mich etwas weltfremd.
Soldier224 schrieb: »schonwiederichb16_ESO schrieb: »Meine Rede in dem zitierten Thread. Die Diskussion sollte zusammengeführt werden.
@Soldier224 : Du führst diese Spiele als positive Gegenbeispiele zu Eso auf.
Und ich meine: Wenn die positiven Aspekte anderer Spiele für jemanden überwiegen sollte man dorthin wechseln.
Tja du kannst soviele Wörter erfinden wie du willst. Ebenso kannst das Blaue vom Himmel interpretieren wie du willst. Und du kannst auch gerne ignorieren was ich dazu bereits klar stellte.
Aber ich tus nocheinmal für dich:
Ich wurde nach Konkurrenz gefragt, ich habe Konkurrenz genannt. Burger King ist die Konkurrenz von Mc Donalds, egal was ich darüber denke.
Genauso ist Aion bsp. Konkurrent von Teso. Und mein Argument ist, aufgrund der Größe der Konkurrenz kann sich ein Entwickler nicht mehr so viel Fehler erlauben und Zeit nehmen beim entwickeln wie man will.
In der Wirtschaft gibt es einen uralten Spruch: Konkurrenz schläft nicht.