ESO-Datenbank (Titel auf Wunsch geändert)

  • Knochenschäler
    Starwhite schrieb: »
    ...
    Es geht hier darum, das wenn Spielerin Lisa, bekannt mit ihrem Char Firebird bekannt wird ... man schön alle fünf Gilden sieht. Es unnötig leicht gemacht wird an Lisa heran zu kommen. Das muss nicht sein und wäre mit einer nur freiwilligen Eintragung der Gilden gelöst ! Das wild alles verwertet wird, was man sammeln kann .... muss ja nicht sein ?!

    Wenn ich besagte Lisa mit ihrem Char Firebird kenne, dann ist es mir doch egal in welchen Gilden sie ist. Dann schreibe ich sie direkt an.
    Optionen
  • Starwhite
    Starwhite
    ✭✭✭✭✭
    Starwhite schrieb: »
    ...
    Es geht hier darum, das wenn Spielerin Lisa, bekannt mit ihrem Char Firebird bekannt wird ... man schön alle fünf Gilden sieht. Es unnötig leicht gemacht wird an Lisa heran zu kommen. Das muss nicht sein und wäre mit einer nur freiwilligen Eintragung der Gilden gelöst ! Das wild alles verwertet wird, was man sammeln kann .... muss ja nicht sein ?!

    Wenn ich besagte Lisa mit ihrem Char Firebird kenne, dann ist es mir doch egal in welchen Gilden sie ist. Dann schreibe ich sie direkt an.

    So einfach ist es nicht ! Durch die Gildenliste sieht man alle fúnf Gilden. In eine kommt man sicher rein, dann hat man Lisas Accountnamen und findet sie immer. Geht mit in das Gilden TS, chattet lieb vorläufig mit seinem Pseudo Account. Selbst hier in ESO kenne ich Typen mit mehreren Accounts und habe auch schon echt kranke whisper bekommen, die über Beleidigungen weit hinaus gehen.
    Das mit ignore und Support ist gut, aber das hilft erst zum schluss ! Die Gildenliste nicht öffentlich zu machen, hilft im Vorfeld !

    Edited by Starwhite on 20. Februar 2015 16:48
    Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.
    Optionen
  • Keldor
    Keldor
    ✭✭✭✭
    Idhaleya schrieb: »
    @Jump

    ich hab ja mit Keldor geschrieben und er überarbeitet die Seite noch mal. Vielleicht wird er die Gilden (so wie die Statistik auch) verbergen können.
    Ich werde hierzu später, noch ein Statement mit Beschreibung der geplanten Änderungen posten. Nur noch mal am Rande, schlagt euch nicht die Köpfe ein, wir spielen doch alle ESO aus dem gleichen Grund, um Spaß zu haben ;)
    Wenn ich später nach der Arbeit zuhause bin, erkläre ich euch die geplanten Änderungen.
    ESO-Database.com (Steam Deck Client | System Status)
    - Character and Guild Database for ESO with data collection AddOn and Windows Client for automatically data transfers. (DE/EN)
    ESO-Skillfactory.com
    - Elder Scrolls Online skill calculator with Championsystem! (DE/EN/FR)
    ESO-Database Game Data API
    - API for AddOn developers to fetch game related data like Chest positions etc.

    More AddOns: ESO Farm-Buddy, ESO-Skillfactory.com Build Export, All AddOns by Keldor
    Optionen
  • Knochenschäler
    Starwhite schrieb: »
    Starwhite schrieb: »
    ...
    Es geht hier darum, das wenn Spielerin Lisa, bekannt mit ihrem Char Firebird bekannt wird ... man schön alle fünf Gilden sieht. Es unnötig leicht gemacht wird an Lisa heran zu kommen. Das muss nicht sein und wäre mit einer nur freiwilligen Eintragung der Gilden gelöst ! Das wild alles verwertet wird, was man sammeln kann .... muss ja nicht sein ?!

    Wenn ich besagte Lisa mit ihrem Char Firebird kenne, dann ist es mir doch egal in welchen Gilden sie ist. Dann schreibe ich sie direkt an.

    So einfach ist es nicht ! Durch die Gildenliste sieht man alle fúnf Gilden. In eine kommt man sicher rein, dann hat man Lisas Accountnamen und findet sie immer. Geht mit in das Gilden TS, chattet lieb vorläufig mit seinem Pseudo Account. Selbst hier in ESO kenne ich Typen mit mehreren Accounts und habe auch schon echt kranke whisper bekommen, die über Beleidigungen weit hinaus gehen.
    Das mit ignore und Support ist gut, aber das hilft erst zum schluss ! Die Gildenliste nicht öffentlich zu machen, hilft im Vorfeld !

    Leider doch.
    Wie schon erwähnt, sind nüchtern betrachtet, die Informationen nur dem Avatar zuzuordnen. Somit sind es keine personenbezogenen Daten.
    Bei dem von Ihnen geschilderten Fall ist das Kind leider schon in den Brunnen gefallen. Klingt herzlos, ist aber so. Denn die Verbindung zwischen dem Avatarnamen und reellen Namen wurde schon hergestellt. Nicht weil die Informationen zum Avatar darauf schließen ließen (und das ist der Knackpunkt), sondern weil Sie respektive jemand anderes es Ihm gesagt hat.
    In solchen Fällen (und damit meine ich jetzt nicht die zahllosen Trolle) hilft auch nicht der Support, sondern eigentlich nur noch rechtliche Schritte gegen diese Person!
    Optionen
  • Starwhite
    Starwhite
    ✭✭✭✭✭
    ... genau da hilft es, wenn man nicht alle zugehörigen fünf Gilden ôffentlich listet! ;)
    Wie gesagt, es ist eine sinnvolle Vorfeldmassnahme. Der Rest der Datenbank ist unwesentlich, wer mag kann ja dann freiwillig seine Gilden stolz präsentieren. Mir fiel dagegen mein Essen aus dem Gesicht ....

    Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.
    Optionen
  • Digital_Frontier
    Digital_Frontier
    ✭✭✭✭✭
    Starwhite schrieb: »
    ... genau da hilft es, wenn man nicht alle zugehörigen fünf Gilden ôffentlich listet! ;)
    Wie gesagt, es ist eine sinnvolle Vorfeldmassnahme. Der Rest der Datenbank ist unwesentlich, wer mag kann ja dann freiwillig seine Gilden stolz präsentieren. Mir fiel dagegen mein Essen aus dem Gesicht ....

    Da hilft im liegen essen :#

    Optionen
  • Starwhite
    Starwhite
    ✭✭✭✭✭
    smilie_essen_059.gif
    Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.
    Optionen
  • Teutobald
    Teutobald
    ✭✭✭
    Die Daten, welche von dem Add-on gesammelt und gespeichert werden, unterliegen nicht dem Datenschutzgesetz, da es sich bei ihnen um Informationen zu einem fiktiven Charakter (Avatar) handelt und damit keine personenbezogenen Daten beinhalten.

    Das ist schon deswegen falsch, weil u.a. auch die Login-Zeiten erfasst und durch den Trojaner an die externe Datenbank übermittelt werden.
    Und diese Logins werden durch Menschen, nicht Avatare, getätigt.

    Zudem sind Pseudonyme (wie Charakternamen) durchaus Teil des Persönlichkeitsrechts. Insbesondere, da von den meisten Spielern die Klarnamen bei anderen Spielern bekannt sind.
    Die Argumentation, dass eine Zuordnung des Charakternamens zur Realperson nicht möglich sei, ist falsch, da diese Zuordnung in den allermeisten Fällen bereits bekannt ist. Es ist eher die Ausnahme, dass im Spiel Personen unterwegs sind, deren Personennamen anderen Spielern nicht bekannt sind.
    Optionen
  • Smaxx
    Smaxx
    ✭✭✭✭✭
    Teutobald schrieb: »
    Das ist schon deswegen falsch, weil u.a. auch die Login-Zeiten erfasst und durch den Trojaner an die externe Datenbank übermittelt werden.

    Das allerdings nur indirekt vom Addon-Nutzer selbst. Die Zeiten von Dritten werden nicht erfasst.
    Optionen
  • Digital_Frontier
    Digital_Frontier
    ✭✭✭✭✭
    Starwhite schrieb: »
    ... genau da hilft es, wenn man nicht alle zugehörigen fünf Gilden ôffentlich listet! ;)
    Wie gesagt, es ist eine sinnvolle Vorfeldmassnahme. Der Rest der Datenbank ist unwesentlich, wer mag kann ja dann freiwillig seine Gilden stolz präsentieren. Mir fiel dagegen mein Essen aus dem Gesicht ....

    Da hilft im liegen essen :#
    Starwhite schrieb: »
    smilie_essen_059.gif

    Melone.... jammi
    Optionen
  • Keldor
    Keldor
    ✭✭✭✭
    Hallo zusammen,

    ich wollte mich nun noch einmal zum Thema ESO-Datenbank.de und zu den zukünftigen Änderungen der Datenbank äußern.
    Vorweg möchte ich sagen, dass ich die Diskussion keinesfalls ignoriert habe. Es waren durchaus konstruktive Vorschläge und Ideen geäußert. Ich habe mir ein paar Änderungen überlegt, die hoffentlich für beide Seite zufriedenstellend sind.

    Ich werde die Tage die Ansicht folgendermaßen ändern:
    Alle Importierten Charaktere verschwinden aus der Charakterliste, die Gildenliste wird so angezeigt, dass dort Charaktere erscheinen, welche von Spielern hinzugefügt wurden. Unterhalb dieser Liste erscheint dann eine Information „xx weitere Charaktere in dieser Gilde“. Wenn ein Gildenleiter per Website Plugin das Gilden Roster auf der Gildenwebseite einbindet sind alle Charaktere der Gilde sichtbar. Ihr könnt euch aus dieser LIste nach wie vor entfernen/ausblenden lassen. So habt ihr aber eine bessere Kontrolle und könnt euren Gildenleiter als direkten ansprechpartner bei der Veröffentlichung auf der Gildenseite.

    Somit können zudem die Gesamtstatistiken weiterhin generiert werden, ohne das dabei Namen von Charakteren auftauchen. Wenn nach einem Charakter gesucht wird, welcher nicht von einem Spieler hochgeladen wurde, so wird ein Hinweis angezeigt, der darauf hinweist, dass man die Möglichkeit hat seine Charakterdaten hinzuzufügen.

    Ich hoffe, dass mit diesem Kompromiss beide Seiten gut leben können. Und denkt daran: Wir sind alle hier um mit ESO Spaß zu haben. Bald kommt Update 6 und wir haben wieder jede Menge zu tun :)

    Gruß
    Keldor
    ESO-Database.com (Steam Deck Client | System Status)
    - Character and Guild Database for ESO with data collection AddOn and Windows Client for automatically data transfers. (DE/EN)
    ESO-Skillfactory.com
    - Elder Scrolls Online skill calculator with Championsystem! (DE/EN/FR)
    ESO-Database Game Data API
    - API for AddOn developers to fetch game related data like Chest positions etc.

    More AddOns: ESO Farm-Buddy, ESO-Skillfactory.com Build Export, All AddOns by Keldor
    Optionen
  • CKomet
    CKomet
    ✭✭✭✭✭
    Das finde ich einen super Kompromiss :)
    Zeigt das es doch noch Leute gibt, die auch eine kleine Minderheit berücksichtigen.

    danke dafür, auch wenn ich selbst als Gildenlose nicht betroffen bin :)
    Edited by CKomet on 20. Februar 2015 21:37
    normalerweise PC/EU (selten PC/NA)

    QuestauflistungAlchemiezutatenHimmelsscherbenHandwerksgutachten(in Arbeit)Schatzkarten(in Arbeit)Kochrezepte(in Arbeit)
    Optionen
  • Starwhite
    Starwhite
    ✭✭✭✭✭
    Wenn ich Dich richtig verstanden habe @Keldor , dann läd ein Gildenleiter (z.B. Handelsgilde) wieder alle seine Mitglieder mit hoch, wenn er sich Dein Add on holt und die Gilde hinzufügt ?
    Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.
    Optionen
  • Keldor
    Keldor
    ✭✭✭✭
    Im Sinne von Klassen und Allianzen, ja. Es gibt aber keine Zugehörigkeiten mehr zu anderen Gilden zu sehen.
    ESO-Database.com (Steam Deck Client | System Status)
    - Character and Guild Database for ESO with data collection AddOn and Windows Client for automatically data transfers. (DE/EN)
    ESO-Skillfactory.com
    - Elder Scrolls Online skill calculator with Championsystem! (DE/EN/FR)
    ESO-Database Game Data API
    - API for AddOn developers to fetch game related data like Chest positions etc.

    More AddOns: ESO Farm-Buddy, ESO-Skillfactory.com Build Export, All AddOns by Keldor
    Optionen
  • Starwhite
    Starwhite
    ✭✭✭✭✭
    Danke, dann bleibt also weiterhin nur die Option Dich von Dir manuell ausblenden zu lassen, oder sich bei Deiner Seite zu registrieren um sich selbst dann auszublenden, wenn z.B. die Handelsgilde einen hochgeladen hat.
    Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.
    Optionen
  • Keldor
    Keldor
    ✭✭✭✭
    Nein, die Daten werden auf der Seite dann nicht mehr angezeigt. Nur wenn dein Gildenleiter das Website Plugin für die eigene Gildenseite verwendet, tauchst du auf. Aber da hast du ja einen direkt ansprechpartner deiner Gilde. Zusätzlich kannst du dich aus dieser Liste von mir ausblenden lassen.
    ESO-Database.com (Steam Deck Client | System Status)
    - Character and Guild Database for ESO with data collection AddOn and Windows Client for automatically data transfers. (DE/EN)
    ESO-Skillfactory.com
    - Elder Scrolls Online skill calculator with Championsystem! (DE/EN/FR)
    ESO-Database Game Data API
    - API for AddOn developers to fetch game related data like Chest positions etc.

    More AddOns: ESO Farm-Buddy, ESO-Skillfactory.com Build Export, All AddOns by Keldor
    Optionen
  • Smaxx
    Smaxx
    ✭✭✭✭✭
    Keldor schrieb: »
    Alle Importierten Charaktere verschwinden aus der Charakterliste, die Gildenliste wird so angezeigt, dass dort Charaktere erscheinen, welche von Spielern hinzugefügt wurden. Unterhalb dieser Liste erscheint dann eine Information „xx weitere Charaktere in dieser Gilde“.

    In der Hinsicht würde ich eigentlich eine anonymisierte Liste eher bevorzugen, also dass man z.B. weiterhin angezeigt bekommt, welche Charaktere (Stufe, Klasse, usw.) in einer Gilde sind, aber da stehen einfach keine klickbaren Namen mehr. So könnte man sich z.B. auch vorab über eine Gilde informieren, selbst wenn die das Angebot nicht aktiv nutzt, ohne dass hier jemand um seine "persönlichen Daten" fürchten muss.
    Optionen
  • Starwhite
    Starwhite
    ✭✭✭✭✭
    Danke, nun habe ich es verstanden. Da muss man erst mal durchsteigen ! :) Danke für Deine Bereitschaft zur Lôsung und für die Mehrarbeit die Du hattest !
    Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.
    Optionen
  • Keldor
    Keldor
    ✭✭✭✭
    So ist es auch :)
    Auf der Seite selber wirst du nur noch Charaktere finden, die von Spielern hochlgeladen wurden (also eigene Charaktere).
    Alle anderen Charaktere werden in den Gilden zussamgefasst in einer Zeile anegezigt (z.B. 200 weitere Charaktere in dieser Gilde). Es sind also keine Namen mehr sichtbar, die Liste betrifft nur das Website Plugin für Gilden, diese werden laut Feedback gerne für interne Seiten auf der eigenen Gildenseite verwendet. Dort sind die Charaktere auch nicht mehr anklickbar und für diese Charaktere existieren auch keine Profile mehr in der ESO DB.
    ESO-Database.com (Steam Deck Client | System Status)
    - Character and Guild Database for ESO with data collection AddOn and Windows Client for automatically data transfers. (DE/EN)
    ESO-Skillfactory.com
    - Elder Scrolls Online skill calculator with Championsystem! (DE/EN/FR)
    ESO-Database Game Data API
    - API for AddOn developers to fetch game related data like Chest positions etc.

    More AddOns: ESO Farm-Buddy, ESO-Skillfactory.com Build Export, All AddOns by Keldor
    Optionen
  • ZOS_KaiSchober
    Damit ist ein guter Kompromis gefunden und wir schließen die Diskussion, bevor er wieder in Beleidigungen und Verschwörungstheorien abrutscht.

    Danke.
    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Optionen
    Staff Post
Diese Diskussion wurde geschlossen.