Wartungsarbeiten in der Woche vom 29. September:
• PC/Mac: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 29. September, 10:00 - 15:00 MESZ
• Xbox: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 1. Oktober, 10:00 - 18:00 MESZ
• PlayStation®: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch– 1. Oktober, 10:00 - 18:00 MESZ

XP-Grind und Championssystem

  • t.gelzleichter82b16_ESO
    Also im Endgedanken blos kein von den Voraussetzungen her faires PvP bei dem nur das Können (Klasse berücksichtigen -_-) entscheidet?

    Gut, wo hat man sowas Heute noch?
    Ritter Tim der Redseelige
  • Praxxos
    Praxxos
    ✭✭✭✭
    im Nebel in GW2 gibts faires PVP, dort wo jedem das gleiche Equipment in die Hand gedrückt wird.
  • Starwhite
    Starwhite
    ✭✭✭✭✭
    PvP lebt vom Unterschied, sei es der eigenen Möglichkeit oder der Chargestaltung. Was nicht sinnvoll wäre Chars einseitig mit extremen Werten oder Items aufzuwerten. Die Championpunkte sollten irgendwann so begrenzt werden, das sich alle Punkte verteilen müssen. Handwerk, Skilltrees und Charpoints und so weiter... das Vielspieler mehr haben, aber nicht im einzelnen unbesiegbar werden.

    Die Vielfalt ist ja grenzenlos, z.B. Handwerkertaschen mit 10 Fächern pro Championpunkt. Jeder Klassenskill kann dreifach weiter entwickelt werden und dann kann man keine weiteren Championpunkte dort mehr setzen. Besondere Mounts gegen Championpunkte usw.
    Edited by Starwhite on 19. September 2014 11:24
    Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.
  • Nazon_Katts
    Nazon_Katts
    ✭✭✭✭✭
    @ZOS_KaiSchober Entnehme ich deinem Beitrag richtig, dass VRmax XP einfach in Champion Punkte umgewandelt wird?

    Ich hatte gehofft, dass Achievements ein nicht zu kleiner Teil der Umrechnungsformel werden würden, damit auch die Leute mal belohnt werden, die den bereitgestellten Content auch spielen.

    Wenn es sich aber, und bitte korrigiere mich wenn ich falsch liege, tatsächlich nur um eine reine XP Konvertierung handeln sollte, macht ihr aus eurem Spiel endgültig einen Grinder. Da der CP Erwerb ja über alle Charaktere laufen soll, wäre es in diesem Falle mehr als günstig, so viele wie möglich auf max zu grinden und dann einfach alle Punkte in einen zu investieren.

    Das daraus resultierende Ungleichgewicht zwänge zumindest den erfolgsorientierten Spieler zum Grinden - und davon hat's Dank Trials, Arena und AvA ne Menge. Ein eher unschöner Umstand, wie ich finde, der den bereits vorhandenen Elitarismus völlig unnötig verstärken würde.

    Wie genau gedenkt ihr dem zu begegnen und eine gerechte CP Entlohnung für alle sicherzustellen?
    "You've probably figured that out by now. Let's hope so. Or we're in real trouble... and out come the intestines. And I skip rope with them!"
  • t.gelzleichter82b16_ESO
    Praxxos schrieb: »
    im Nebel in GW2 gibts faires PVP, dort wo jedem das gleiche Equipment in die Hand gedrückt wird.

    Da kommen dann die nicht ausgeglichenen Klassen zutage.
    Mal der OP Überlebens-Waldi, mal wars der Zustands-Messmer oder auch der Zustands-Nekro...

    Balancing 2000+ gibts nicht xD
    Ritter Tim der Redseelige
  • Renertus
    Renertus
    ✭✭✭
    Um es für alle gerecht zu gestalten, kann mir persönlich momentan nur ein Champion Punktesystem nach Zeit vorstellen.

    So wie bereits im Handwerkssystem, man benötigt X Stunden, um etwas fertig zu erforschen. So könnte man ebenfalls nach X Stunden ein Champion Punkt erhalten, egal ob man nun den ganzen Tag durch Verliese zieht, RP spielt oder was auch immer. Oder ähnlich wie in „Age of Conan“ mit dem Alternativ-Aufstiegssystem.

    Als einzige Voraussetzungen, man hat die maximale Stufe 50 erreicht und die Story abgeschlossen.
    Edited by Renertus on 19. September 2014 11:45
    Wir sind lediglich hier, um Erfahrungen zu sammeln
  • Tronuadaf
    Tronuadaf
    ✭✭
    Hier wird mir zuviel zusammengefolgert, was mit dem Ursprungsthread erst mal nur am Rande zu tun hat.

    Wenn ich dem Threadersteller folge, dann hat er Sorge, dass die Schnellgrinder mittels eines Championsystems so weit weg ziehen, dass das Gruppen- und Raidspiel nur noch selektiert und somit das Spiel für Viele auf der Strecke bleibt, die nicht schnell genug mitziehen.

    Die Sorge ist durchaus begründet und braucht Gegenmechanismen. Davon gibt es schon etliche:

    1.) Mechanismus: Gilde
    Man sollte sich einer oder mehreren Gilden anschliessen, die ähnlich Spielen wie man selber. Idealerweise mit Teamspeak.
    Ich empfehle hier auch, Gilden auszuprobieren. Keine Scheu, sich einer Gilde anschliessen und auch wieder "Schö" zu sagen, wenn es nicht passt. Es muss ja nicht immer zum Zerwürfnis kommen, manchmal kann man sich auch am Computer so verabschieden, wie im wirklichen Leben ;)
    2.) Mechanismus: Cap
    In Everquest gibt es die AA(Keine *** sondern Abkürzung für Alternative Ability) ;)
    Ab Level 52 konnte man XP in AA investieren und damit Punkte frei schalten. Diese Punkte nutze man dann für Fähigkeiten. Also Ähnlich, wie ich das Championsystem hier verstehe. Wichtig: Die AA waren limitiert. Mit Erweiterungen wurden genau wie Level auch weitee AA hinzugefügt, so dass durchaus auch Motivation bestand, über mehrere Monate in Gruppen sowohl XP als auch AA zu sammeln.
    3.) Mechanismus: Kumpels(Ähnlich wie Gilde)
    Gemeinsam machen Onlinespiele mehr Spass. Wenn man sich auf Freunde freut, mit denen man zusammen zockt, ist die XP nicht mehr das Wichtigste.
    Häufig die Vorstufe einer eigenen Gilde.
    4.) Mechanismus: Eigenes Verhalten(Jönne könne)
    Warum vergleiche ich ernsthaft mein Hobbyspiel mit der Ausrüstung von Raidgilden? Wer intensiv spielt soll auch besser belohnt werden, als jemand, der ab und zu spielt.
    Wer sich Gedanken macht, optimal durch Raids zu latschen, der nutzt sehr viel Zeit und Aufwand und soll auch in der Spitze stehen. Vorteil der Casual-Spieler: Wissen erfahren, ohne selber testen zu müssen.
    5.) Mechanismus: Fragen
    Wenn ich ab und zu spiele und trotzdem mal einen Raid sehen möchte, dann sollte ich mich in Foren und bei Raidgilden informieren, ob diese OpenRaids machen. Diese dienen häufig dazu, neuen Raidleitern Erfahrung zu geben, Raidgilden können den eine oder anderen Spieler neu kennen lernen und so eine Gilde kann anderen Spielern auch mal zeigen wie man "richtig" spielt ;)

    - Es schadet keinem, Tipps zu bekommen, wie man das Maximum an Heilung oder Schaden rausrotzt.
    - Es schadet keinem, diszipliniert die Klappe zu halten und 1 Stunde zu machen, was andere sagen.
    - Es schadet keinem, Tipps zu bekommen, wie man sich im Raid an welchem Boss wie zu verhalten hat.




  • Nazon_Katts
    Nazon_Katts
    ✭✭✭✭✭
    So lange es bei einer reiner Konvertierung bleiben sollte, würde leider keiner deiner angeführten Punkte helfen.


    1) der einfache Weg nach Kargstein und ein schnelles LFG führten immer noch schneller zum Ziel als eine Gildenmitgliedschaft

    2) das Cap kann mit 8 Charakteren erreicht werden, aber die Punkte nur in einen investiert werden. Selbst wenn dies sehr niedrig sein sollte und eine Umverteilung von mehreren VR(max) nicht ginge, wäre Grinden immer noch der schnellste Weg und der gemeinsame Pool machte erst gar keinen Sinn (kann meinetwegen abgeschafft werden).

    3) für den Spielspaß förderlich, aber halt nur wenn die Kumpels denn dann auch auf's Grinden stehen. Oder kein Problem mit ineffektiven Charakteren haben. Gibt's nicht viele von und verhindert auch nicht, dass das Grinder Feld davonzieht.

    4) wir sehen jetzt schon recht hohe Anforderung and sog. Casual Trial / Arena Läufe. Im PvP geht's so halbwegs, aber da ist's schon rein vom Ding her erstrebenswert einen so gut wie möglich gerüsteten Recken ins Feld zu führen. Bei dem Tempo wie ZOS Content liefert und Limits erhöht, kommt man gerade als Casual nicht um's Grinden herum, um am Ball zu bleiben.

    5) und irgendwann wird dir die Frage mit einer recht genauen CP-Anzahl beantwortet werden. Und Frage darauf, wie man die denn wohl am besten erreichen könne, mit 'Grinden'. Weil leider nur harte XP zählen.


    Die von Dir angeführten Mechanismen sind zwar alle sehr gut, um ein Möglichstes an Spielspaß aus eigentlich jedem MMO zu bekommen, aber damit leider auch zu allgemein, um dem (vielleicht) speziell hier vorliegenden Problem entgegenzuwirken.

    Wir sehen jetzt schon, dass maximal zu erreichender VR kombiniert mit äußerst effektiven Grindmethoden dem Spiel sehr abträglich sind. Wenn das Champion-System tatsächlich auf dem gleichen Prinzip beruhen sollte, dann wird sich das, was wir jetzt in Kargstein sehen auf alle nachfolgenden Inhalte übertragen.

    Das ist etwas, was ich persönlich überhaupt nicht sehen möchte. Daher hoffe ich, dass die bisher gegebene Information einfach nur zu dürftig war und wesentlich mehr Faktoren das erspielen von CP ermöglicht werden. Andernfalls wird's nämlich genau so kommen, wie vom TE beschrieben. Grinder bekommen alles schneller und wer Content spielt hat das Nachsehen. Egal ob Hardcore, Casual oder Solo.
    "You've probably figured that out by now. Let's hope so. Or we're in real trouble... and out come the intestines. And I skip rope with them!"
  • Starwhite
    Starwhite
    ✭✭✭✭✭
    Sollte dies wirklich so kommen, wird ein großer Teil der Spielerschaft sich verändern. Einige werden dem System den Rúcken kehren und andere wird es zu ESO locken. Spielerschaft wird dann eine völlig andere werden ..
    Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas.
  • Makiraya
    Makiraya
    ✭✭
    Seh ich genauso, ich hoffe sie erkennen das noch vor dem Point-of-no-Return.( habe es leider in zu vielen Spielen schon anders erlebt) Aber es ist schonmal ein guter Anfang finde ich, wenn die Community hier so sachlich und konstruktiv Stellung bezieht! Thumbs up!!!
  • Jump
    Jump
    ✭✭✭✭✭
    Grinder sind auch jetzt schneller beim leveln, beim equip farmen, bei was auch immer.
    Als Problem sehe ich nicht, wie später auf Championpunkte umgerechnet werden, sondern fehlende mechanismen im Spiel.

    Um solchen Unsinn wie mit Hircine zu vermeiden, setzen alle Spiele dieser Machart (Swtor, WoW, ect), auf Funktionen die reines abfarmen verhindern, IDs, zb.

    In Teso muss alles anders sein, als die Dinge die sich bewährt haben, also gibt es keine IDs.
    Frei nach der Logik:
    "Teso ist besser, weil es "anders" ist, wenn "anders" nicht funktioniert, ist es trotzdem besser, weil es "anders" ist.

    Also gibt es halt solche Dinge wie IDs nicht, und naja......das Ergebnis ist ja bekannt.
    Man kann es sich als Entwickler halt auch so schwer wie möglich machen.
    Edited by Jump on 19. September 2014 14:22
  • Oorillon
    Oorillon
    ✭✭✭
    Es kommt mMn. darauf an wie viel Xp man für was bekommt.
    Man bekommt für ein Mob nur 1 XP, einen Elitemob 3 XP und für einen Boss 10XP.
    Für Quests zwischen 100-500xp
    Für das Entdecken eines gebietes 130 XP
    Für das alleinige Töten eines spielers zwischen 10-50xp
    Für das erobern einer Burg 300-700 XP, und für das erobern eines lagers 100-350 xp
    Errungenschaften 100-1000xp
    etc.
    damit wäre das Grinden von z.B. Hircine weit weniger effektiv, aber dennoch machbar.
    Die zahlen sind natürlich reinweg erfunden und gehören gerade zwischen pvp und pve ausgeglichen
  • Audigy
    Audigy
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Rair.Kitani schrieb: »
    Audigy schrieb: »
    ...
    Deshalb sollte das Champion System alles nur 1x belohnen und ich hatte es so verstanden das es dies auch so macht.

    D.h. du bekommst nur 1x die XP für z.B. einen dungeon, eine Quest Reihe oder die Entdeckung eines Buches.

    Wenn sie es wirklich so machen wie du befürchtest dann wäre das sehr schlecht solang die "exploits" noch im Spiel sind. Dass würde dann wie in D3 laufen, alle sind zum "exploit" gezwungen und der welcher es nicht macht ist der Dumme.
    ...
    So wie du das beschreibst wär meine Sorge ja unbegründet. Meine Informationen kommen aus einem Video, ich glaube es war von der Quakecon. Ich dachte mir, dass mir schon ausreichend schnell widersprochen wird, wenn jemand da was genaueres weiß.
    Das jemand, der wesentlich mehr Zeit als die paar Stunden am Feierabend im Spiel verbringt Vorteile hat liegt ja auf der Hand, ich kenne kein Spiel bei dem das nicht so ist.
    Wie weit der einzelne bereit ist sich gewissen Dingen zu fügen um seine Ziele zu erreichen ist ja von Spieler zu Spieler unterschiedlich.
    Mein primäres Ziel ist, den gesamten Content spielen zu können und in den Raids durchzukommen, egal was für ne Zeit am Schluss da steht. Auch dafür musste ich Kompromisse machen, so habe ich bei meiner Nachtklinge schweren Herzens und nach langem Widerstand die mittlere Rüstung und Dolche doch gegen leichte Rüstung und Stab getauscht. Ich kann jedoch keinem vorwerfen wenn er seinen Charakter so spielt wie er will und nicht auf einen Cookie-Cutter-Build zurückgreift... Wenn er sich dann aber in eine Gruppe Gleichgesinnter begibt, wird er die Raids wahrscheinlich kaum schaffen und solo beim Durchstreifen von Kargstein auch seine Probleme haben.
    Meine persönliche Grenze ist da, wo ich meine paar Stunden nach Feierabend damit verbringen muss solche "Exploits"zu grinden um auch Random-Gruppen kein Klotz am Bein zu sein.

    Ja ich vermute das es so sein wird.

    Zum einen wurde angekündigt, dass man bei längerer Abstinenz mehr dieser "Punkte" bekommen wird. D.h. wenn Jemand 2x die Woche spielt wird er stets einen Bonus erhalten, während der welcher 10h täglich spielt nicht.

    Am Ende wird der Bonus aber nie so hoch sein als das man mithalten kann, was ich auch schlimm fänd weil man durch diese Boni auch viel kaputt machen kann was Quests angeht.
    In WOW ist das der Fall, dort hat man mit xp boost den man bekommt wenn man lange nicht einloggt 200% der xp und kann so komplett vergessen auch jemals ein Gebiet im entsprechendem Level zu beenden - man ist einfach immer zu hoch weil man zu viel bekommt.

    Boni gibt's in der Regel aber nur für 1x machbare Sachen also Quests, Erkundungen, Bücher lesen etc. Es würde mich sehr wundern wenn ZO das anders macht als alle anderen MMOs bisher.

    Zum anderen wurde explizit darauf hingewiesen das man durch das erledigen von Quests, dem Entdecken, den Berufen oder auch dem Lesen von Büchern diese XP bekommen soll, also quasi während man seine Chars spielt und entwickelt. Alles einmalige Sachen bzw. die craft quests sind dailys.

    Es würde mich arg wundern wenn mob xp zum Champion Level beitragen würde, so "dumm" kann ZO nicht sein. Es würde Bots unglaublich reich machen bzw. deren Betreiber und eine wirkliche Bereicherung wäre es nicht wie D3 beweist. Der Spieler würde zwangsläufig in dungeons oder farm spots gedrängt und das wäre genau das Gegenteil von dem was ein ES MMO ausmachen sollte und die Entwickler würden sich ihr eigenes Spiel zerstören.

    Am Ende müssen wir halt warten wie es kommt, aber dieses farmen wie jetzt in Craglorn wird so hoffe ich dort nicht möglich sein, sondern einen wirklichen Spielefortschritt wiederspiegeln d.h. wie weit ein Account ist und nicht wie oft er einen winzigen Fleck in Tamriel leer geräumt hat.
  • mightywonga
    mightywonga
    ✭✭✭
    ich finde das Abschaffens des VR-Levels eher suboptimal.

    Handwerk,Loot muss dadurch völlig neu beschrieben und angepasst werden.
    ist die Endstufe dann 50? oder geht es weiter? ob ich dann jetzt level 80 oder vr 14 stehen habe, ist mir pers. schnuppe

    bez. passive Bonis

    haben die Vr punkte bzw exp punkte dann ein cap?...
    angenommen die bisher insgesamt verdienten ca 50mio exp (level 1 bis vr 14) bringen ca 10 000 heldenpunkte für passive boni ein.

    sollte es so kommen, bevorzuge ich das system, ähnlich wie es in Diablo 2(mit fähigkeitspunkten) handgehabt wurde

    sprich, man hatte insgesamt 3 trees, mit bis zu 10 fähigkeiten, wo man bis zu 5 punkte pro fähigkeit reinstecken konnte ,.. alle voll zu bekommen ging nicht, ( würde bei teso halt dann 30 000 Heldenpunkte benötigen, alle Boni vollzubekommen),..
    also man entschließt sich für einen tree...aus... vorerst einmal

    jetzt sind die heldenpunkte aber Account und nicht Char gebunden, ich nehm mal an, es würden sich dann auch sicherlich grinder finden, denen es nicht zu blöde ist, 3 chars hochzuleveln, um letztlich beim Main alle Boni vollzubekommen,
    wie der Threadersteller schon auf ähnliche Art anmerkte.
    der obige User hat sich dazu auch schon treffend geäussert.

    hm,.. ich denke, man sollte beim Vr system bleiben, mit Vr1 gibts dann mit jedem Levelaufstieg Heldenpunkte(ist dann auch Anreiz), die man in die passiv Boni setzen kann..
    um eine Möglichkeit zu erhalten, alle passiven Boni voll zu bekommen,würde ich Heldenpunkte mit abgeschlossenen Errungenschaften koppeln.

    mir jedenfalls graut bei dem Gedanken, dass man sogenannte Points für passive Boni, quasi, "ewig" farmen könnte.

    aber letztlich wissen wir noch zu wenig...

    diese Punkte auf Berufe, skills und passiv Boni auszulegen, find ich auch nicht gut.

    hoffe das kein Schmarrn draus wird.
    Edited by mightywonga on 20. September 2014 05:53
    "the night is allways darker than the dawn" xD
  • Praxxos
    Praxxos
    ✭✭✭✭
    Jump schrieb: »
    Um solchen Unsinn wie mit Hircine zu vermeiden, setzen alle Spiele dieser Machart (Swtor, WoW, ect), auf Funktionen die reines abfarmen verhindern, IDs,

    ID's fänd ich gut. Speziell im Zusammenhang mit Dungeons in denen man 20h und mehr verbringen muss um da durch zu kommen.

    Vielleicht mal eine Burg oder so. Ich findes es gibt viel zu wenig Burgen in MMORPGs die als Raidinstanzen gekennzeichnet sind.
  • Praxxos
    Praxxos
    ✭✭✭✭
    Ich finde ZOS geht mit der Abschaffung des VR Systems und Einführung des Champion Systems genau den richtigen Weg. Das ist genau das, was mich an ein Spiel bindet, die Möglichkeit seinen MAIN CHAR weiter und weiter auszubilden. Damit meine ich nicht Erfolge oder mehr Farben oder irgendwelchen anderen Fluff. Erreichbar für alle! Durch Grinden,Questen,Raiden,PVP, Solo, Gruppen was auch immer... seit der Ankündigung freue ich mich, als EQ1 Veteran, schon sehr drauf. Hoffentlich unterscheiden sich dann die Spieler mehr von einander. Ich hoffe auch auf Bogen Passives, um diese Waffe konkurenzfähig zu machen.
    Edited by Praxxos on 20. September 2014 06:18
  • mightywonga
    mightywonga
    ✭✭✭
    ich finde es ja auch gut passive boni einzubauen,.. nur wo zieht man dann die Grenze?

    Heldenpunkte haben ja an sich nix mit dem VR status zu tun.
    nur wie unterscheide ich dann einen VR14 level 50er von einem level 50er..
    ist das levelcap dann 50? bin ich mit level 17 bei molag bal? mit lvl 34 hab ich dann silver und mit 50 cadwells gold?
    "the night is allways darker than the dawn" xD
  • Jump
    Jump
    ✭✭✭✭✭
    Was ich halt gar nicht verstehe, warum macht es sich ZOS selbst so schwer?
    Man könnte doch einfach die V-Ränge in normale Level umwandeln.
    Bei einem Verhältnis von 1 VR zu 5 Leveln wären wir dann jetzt einfach bei max level 120, statt 50.
    Dann müsste man nur die V Gebiete etwas anpassen und könnte durch anhebung der softcaps und Charakterpunkte balancen.
  • Praxxos
    Praxxos
    ✭✭✭✭
    mightywonga schrieb: »
    Heldenpunkte haben ja an sich nix mit dem VR status zu tun.
    nur wie unterscheide ich dann einen VR14 level 50er von einem level 50er..
    ist das levelcap dann 50? bin ich mit level 17 bei molag bal? mit lvl 34 hab ich dann silver und mit 50 cadwells gold?

    Lvl 50 wird Lvl 50 bleiben, alles darüber gibts dann Champ Points, wenn sie es wie in anderen Spielen durchführen. Gibs ne Menge passives wie Natürliche Lebenskraft z.B. mit 3 oder 5 Rängen. der erste Rang bringt die 10 mehr hp, der zweite 15 mehr usw. und die kosten dann Rang 1 5 champ point, Rang 2 dann 10 Champ points usw. Je nachdem wieviele Chamion Points man dann ausgegeben hat, bekommt man Titel, Errungenschaften usw. Cadwells Silber und Gold werden dann einfach mal komplett auf lvl 50er - 53er NPCs gesetzt, die Quests werden dann normal vergütet mit EP wie im Level 50 Bereich auch. Ein VR14 50er wird sich dann zu einem normalen 50er darin unterscheiden, dass er bereits bei Beginn des Systems schonmal viel mehr Champ Punkte zum Verteilen hat als andere.
  • Yirarax
    Yirarax
    ✭✭✭✭
    Es wird auch Boni geben, die nichts mit Kampf zutun haben. Schnelle Laufen, mehr Gold, etc. Besserer Loot, und dann eben noch spezielle Effekte, die deinen Charakter definieren. Z.B. 10% mehr Bogenschaden, mehr Schaden mit Einhändern, größer Kritchance mit denen etc..
  • mightywonga
    mightywonga
    ✭✭✭
    ja, danke, dass du mir mein gedächtnis aufgefrischt hast..

    aber

    wo zieht man dann die grenze?

    erstens einmal kann man mit diesem system dann einfach nen 2.ten char hochgrinden um den main mit boni zu versorgen, da ja account gebunden.

    neueinsteiger machen alle quests , die mit exp vergütet werden, ... man zieht mit den ehemaligen vr 14ern gleich. so die theorie

    nur..wie gehts dann weiter..?

    trashmobs killen um somit mehr exp für die bonizu farmen?
    quasi..ende nie?

    ich denke das sollte mit nem cap kombiniert werden..und da würden sich dann errungenschaften anbieten, die man ja auch nur einmal abschließt

    im übrigen; ich würde es auch ganz nett finden den Bogen mal Pve tauglich hinzubekommen^^
    Edited by mightywonga on 20. September 2014 09:02
    "the night is allways darker than the dawn" xD
  • Praxxos
    Praxxos
    ✭✭✭✭
    mightywonga schrieb: »

    nur..wie gehts dann weiter..?

    trashmobs killen um somit mehr exp für die bonizu farmen?
    quasi..ende nie?

    na irgendwann hat man ja alle Passiva gekauft mit Heldenpunkten. Ich denke mal soviele wirds da zu Beginn auch nicht geben und dann wirds ein Cap geben bis wohin man Punkte ansparen kann, damit man nicht beim nächsten Update direkt wieder alle neuen Passiva kaufen kann.
  • mightywonga
    mightywonga
    ✭✭✭
    jo, okay...jetzt is halt die frage, ob ein ehemaliger vr 14 mit seinen exp punkten alle Boni abdecken kann..

    was mich stutzig macht.. accountgebunden

    sollten die boni nämlich nicht durch meine exp (sprich alle quests, bosse, dungeons) abgedeckt werden, müsste ich einen Twink hochziehen, der mir exp beschert, damit mein main auch wirklich auf max ist..

    der Twink würde sich bei mir dann durch alle quests, bosse dungeons quälen, nur um danach in der versenkung zu verschwinden...

    dann wär mir gleich lieber, es gäbe einen shop, wo ich (frei erfundene zahl) 50 000 exp für 13 euro kaufen kann, bevor ich mich nochmal mit nem twink durch alles durchqüäle...

    ich will ja nix sagen, aber acountgebunden hört sich nicht gut an..

    da werden vielleicht die ersten weichen fürein f2p bzw p2w system gestellt *imho

    is halt die frage...ob eben einehemaliger vr 14 alles abdecken kann und mit zukünftigen content dann auch den neuen boni gerecht wird..

    edit: bevor man mich jetzt wieder als Verkünder der Apokalypse sieht, ich weiss jetzt nicht, ob sich diese punkte zurücksetzten lassen können, oder allgemein für jeden char stehen, ich als braver spieler,der alle dolmen,quests, bosse, dungeons und so einige errungenschaften erreicht hat, würde zumindest die möglichkeiten begrüßen, dass ein char alle möglichen passiva abdeckt..
    aber wie gesagt, vielleicht gibts da für jede klasse zugeschnttene boni....

    nun ja..vielleicht sind mir ja ein paar information entgangen



    Edited by mightywonga on 20. September 2014 10:16
    "the night is allways darker than the dawn" xD
  • Praxxos
    Praxxos
    ✭✭✭✭
    mightywonga schrieb: »
    sollten die boni nämlich nicht durch meine exp (sprich alle quests, bosse, dungeons) abgedeckt werden, müsste ich einen Twink hochziehen, der mir exp beschert, damit mein main auch wirklich auf max ist..

    Die werden sicher nicht alle abgedeckt werden. Du kannst natürlich immernoch Mobs klatschen bis zum Ende und dir so die Punkte holen oder in Instanzen usw. naja alles was halt EP gibt.

    Einen neuen Char müsstest dann aber auch erst wieder auf 50 prügeln, damit der Champion Points sammeln kann. Könntest mit dem natürlich auch dann Cadwells Silver / Gold machen. Ich vermute mal, dass zusammen mit dem ChampSystem eine Art Dailys mit eingeschoben wird ums nicht nur aufs Pure Grinden zu reduziern sondern auch eine Möhre vorhalten.
  • Yirarax
    Yirarax
    ✭✭✭✭
    Warten wir erstmal bis zum EXP-Patch ab, erst dann können wir genau Spekulieren, wie es gehen könnte. (Zur Erinnerung: Es kommt ein Patch, wo der Erhalt von Erfahrung angepasst und verändert wird. Erst darauf folgt dann das Championsystem. ... )

    :smiling_imp:
  • mightywonga
    mightywonga
    ✭✭✭
    ah okay, danke

    sehr aufschlussreich.!

    jo, meine Bedenken gehen dahin, dass es mit der Zeit immer mehr boni zu holen gibt, und nicht so viel spieler dann stark hinterherhinken.

    kurzum, ich möcht halt nicht, dass grinder ne anomalie finden, die dann schamlos ausnützen und allen anderen davonziehen mit den boni..
    "the night is allways darker than the dawn" xD
  • Audigy
    Audigy
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    mightywonga schrieb: »
    ja, danke, dass du mir mein gedächtnis aufgefrischt hast..

    aber

    wo zieht man dann die grenze?

    erstens einmal kann man mit diesem system dann einfach nen 2.ten char hochgrinden um den main mit boni zu versorgen, da ja account gebunden.

    neueinsteiger machen alle quests , die mit exp vergütet werden, ... man zieht mit den ehemaligen vr 14ern gleich. so die theorie

    nur..wie gehts dann weiter..?

    Ich denke das jedes update neue Punkte freischaltet. D.h. wenn man theoretisch wirklich jede quest gemacht hat, hinter jedem Busch geschaut und alle Berufe auf max hat und auch im Raid und Dungeon alles gesehen hat, dann gibt's neues Futter mit dem update.

    Was die passives angeht, dort gibt es auch Level meine ich. Also man fängt evtl. mit 1% schneller laufen an und kann bis 10% gehen und wenn man dann vielleicht grad mal 15 Champions Punkte besitzt, dann wird das wohl auch seine Zeit brauchen.

    Die Devs können ja sicher auch immer wieder etwas neues einfügen. In WS gibt es ein ähnliches System dort gibt's einen Cap bei 50 oder so und dafür brauchte man zuletzt 6 Monate online Zeit ;)
    Glaub wir werden da schon gut daddeln können :D


    Dass aktuelle VR 14 im übrigen hat kaum etwas mit dem Spielfortschritt zu tun. Man kann auch einfach nur Mobs und dungeons grinden und keine Quests machen also nix vom Spiel sehen, Ich weiß nicht wie das dann mit dem Champions System umgewandelt wird.
    Meiner Meinung nach sollte so ein Spieler dann sehr viel weniger Punkte erhalten als jemand der wirklich das Spiel richtig gespielt hat.
    Edited by Audigy on 20. September 2014 15:06
  • Nazon_Katts
    Nazon_Katts
    ✭✭✭✭✭
    Jupp, und genau da liegt das Problem. Es liest sich halt so, als wäre es eine sture VP zu XP zu CP Umrechnung.
    "You've probably figured that out by now. Let's hope so. Or we're in real trouble... and out come the intestines. And I skip rope with them!"
  • gorgona
    gorgona
    ✭✭✭
    Im Moment basieren Veteranenränge noch auf dem Sammeln von Veteranenpunkten. In einem kommenden Update wird dies zunächst auf den Gewinn von XP, wie man es vom normalen Leveln kennt, umgestellt, bevor dann in einem weiteren Update das Championsystem eingeführt wird.
    Das gibt uns genug Zeit, um den XP-Gewinn jenseits Stufe 50 unter die Lupe zu nehmen und auszubalancieren.

    Hinzu kommt auch, dass wir die benötigte Menge an Veteranenpunkten für den Aufstieg auf VR13 und 14 stark reduziert haben, eben um es Spielern zu ermöglichen, diese schnell zu erreichen.
    Die für einen Championpunkt benötigte XP wird dagegen immer gleich bleiben.

    Worüber wir gestern abend im Ts diskutiert haben:

    Werden die gutgeschriebenen Veteranenpunkte nur pro Level vergeben oder pro abgeschlossener Quest oder Errungenschaft?

    Hintergrund:
    Würde nur pro Level vergütet, wären alle Achievmentjäger in einer wesentlich schlechteren Position als Grinder, da sie bereits alle Quests abgeschlossen haben und somit diese Exp "verschenkt" hätten.

    Wäre es anders herum, wären die Grinder im Nachteil, da sie noch viele Quests nicht erledigt hätten.

    Am gerechtesten würde mir die Vergütung nach Quests erscheinen, allerdings mit einem gewissen Vorlauf, damit sich alle darauf einstellen können.

    Zitate sollen den Zitierenden intelligenter erscheinen lassen als er ist.
  • MercutioElessar
    MercutioElessar
    ✭✭✭✭✭
    Tankqull schrieb: »
    erfahrung mit dem RvR als DAoC GM


    Dann weiss er aber auch, dass der Exp-Gewinn im RvR in DAoC nicht allen gefallen hat. Zumindest zu Anfang wollte kaum jemand im RvR Exp verdienen. da war man, um auf seinem Level was zu reissen und nicht um zu leveln.

    Das vermisse ich hier im PvP. Man kann tun was man will, man wird z.B. nie mit Lvl 10 Veteran. Ich hab's versucht. Ich hab zwangsläufig gelevelt und war dann lvl 15 als ich den Veteran "verliehen" bekam.
    Fand ich doof.


    OnTopic: Da wir grade bei DAoC sind... ich vergleiche gerne das ML System mit dem kommenden Champiosdings. Und ich hoffe stark, dass die beiden starke Ähnlichkeiten haben werden. Dann nämlich hätte man ein gewisses Cap drin und niemand kann dem anderen "davonleveln".
    If I've ever offended you,
    just know that from the bottom of my heart,
    I really don't give a ***.

    144
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.