Und da ich hier gerade von einem extremen Abfall der Preis rede, wenn ich so in den Handelsgilden schaue in den ich drin bin (4), werden Rüstungsteile in lila teilweise sogar für unter 100Gold angeboten.
Blaue Items sind auch kaum noch was wert (200-600 Gold).
Grüne Items (ausser Setitems) braucht man garnicht mehr in den Gilden anbieten.
Der extreme Preisabfall geschied ja jetzt schon, auch ohne Auktionshaus.
rieflyb16_ESO schrieb: »Ich finde das gar nicht so verkehrt dass die Preise für einfache Rüstungsteile im Wert von 100 bis 600 Gold liegen.
rieflyb16_ESO schrieb: »das auch als ein interessantes Spielelement angesehen werden.
rieflyb16_ESO schrieb: »Ich finde das gar nicht so verkehrt dass die Preise für einfache Rüstungsteile im Wert von 100 bis 600 Gold liegen.
Vll hast du mein Post nicht richtig gelesen.
Grünes Zeug gehen zum großen Teil nur noch unter 100Gold über den Ladentisch.
Blaues kommt nur noch um die 200-400Gold, exterm selten für 1k.
Und lila Items teilweise nicht mal mehr 1k Gold. In manchen Läden wird es sogar unter 100Gold verkauft.
Das nenn ich mal extermes Preisdumping! Und da kommen die Auktionshauskritiker und meinen so wie es jetzt ist ist alles ok und das Auktionshaus würden die Preise extrem drücken oder exterm ansteigen lassen? Also bitte....
Vll hast du mein Post nicht richtig gelesen.
Grünes Zeug gehen zum großen Teil nur noch unter 100Gold über den Ladentisch.
Blaues kommt nur noch um die 200-400Gold, exterm selten für 1k.
Und lila Items teilweise nicht mal mehr 1k Gold. In manchen Läden wird es sogar unter 100Gold verkauft.
Das nenn ich mal extermes Preisdumping! Und da kommen die Auktionshauskritiker und meinen so wie es jetzt ist ist alles ok und das Auktionshaus würden die Preise extrem drücken oder exterm ansteigen lassen? Also bitte....
Liegt im Auge des Betrachters, ich kann auch einen Haufen Hundekot als Fliegenfutter ansehen. ^^
rieflyb16_ESO schrieb: »Ich kann mich allerdings auch mit Alternativen anfreunden wenn sie gut gemacht sind.
Zenimax setzt ja auch jeden mist um wenn die pvp typen heulen aber was Zenimax nicht vergessen darf ist das das spiel bestenfalls aus 20% Hardcore pvp Spieler besteht ond 80% Pve spieler von denen locker 65% Ein AH Wollen. Wird mal zeit das Zenimax auch mal auf die leute hört die den Großteil der zahlenden kunden aus macht. Ich persönlich kann gerne noch etwas auf ein vernünftiges AH Warten.
Ich crafte mir meine sachen selbst bin auch kein Mitglied in einer Handelsgilde und fahre bis jetzt gut. Ich habe auch nicht vor Mitglied in mehr als einer Gilde zu sein.
Was ich an dieser Diskusion nicht verstehe ist, das diejenigen die ein Auktionshaus verneinen zu einem von einem extremen Anstieg sowie von einem extermen Abfall der Preise reden.
frank.bindb16_ESO schrieb: »
Die totale Transparenz in einem globalen Auktionshaus verhindert eher das man wirkliche Schnäppchen machen kann.
frank.bindb16_ESO schrieb: »
Die totale Transparenz in einem globalen Auktionshaus verhindert eher das man wirkliche Schnäppchen machen kann.
Und was bitte ist ein "Schnäppchen"?
Ich sage es Dir: Betrügen eines Mitspielers.
Es heisst einfach, dass etwas unter Preis gekauft wurde.
Weil der Verkäufer neu ist, weil er sich vertippt hat, weil er spät abends nach dem Wirtshaus nicht mehr klar denken konnte.
Niedere Instinkte treiben "Schnäppchenjäger", und solchem Lumpenpack würde ich gerne das Leben etwas schwerer machen als sie es momentan haben.
rieflyb16_ESO schrieb: »Ich kann mich allerdings auch mit Alternativen anfreunden wenn sie gut gemacht sind.
Ich im Prinzip auch. Nur ein Handelsmarkt in einem mmo wo man seine Waren "allen" Spielern der eigenen Fraktion anbieten kann ist doch wohl ein Standard der sich bewährt hat.
Und im ernst, ich bin zur Zeit in 4 Handelsgilden die so gut wie voll sind. Aber selbst mit Dumpingpreisen bekomme ich so gut wie nichts verkauft. Andersrum wenn ich mal nach einem bestimmten Teil mit Eigenschaft X suche finde ich da auch nichts.
Und wenn nun noch 122 Händler eingeführt werden dann kann ich den Handel als berufstätiger Mensch eh abhaken weil ich dann lieber Spiele als zig Händler abzuklappern und zu vergleichen.
WvS_Pendragon schrieb: »
Deine vollen Handelsgilden würde ich mal genauer beäugen^^
Eine alternative gibt es ja nicht....es sei denn man mag von Gebiet zu Gebiet porten um dort den Chat vollzuspammen.WvS_Pendragon schrieb: »Handelsgilden sind ein zweischneidiges Schwert...
@Teutobald
Ich kann mir also als Abenteurer nicht einen "Laden bzw. Handwerker/Händler meines Vertrauens" als Anlaufstelle suchen, zu dem ich eine längerfristige Geschäftsbeziehung aufbaue.
Gleiches gilt für Handwerker/Anbieter. Es reduziert erheblich die Motivation für Meister-Handwerker, ein umfassendes und hochqualitatives Sortiment aufzubauen und anzubieten, sich also als Geschäft einen Namen zu machen, weil die Ware immer nur einer begrenzten Anzahl an Kunden zugänglich ist, was wiederum den Aufwand infrage stellt.
toll...alles was du aufgezählt hast spricht gegen die Gildenläden.Ich bin wirklich beeindruckt welche Argumente hier gebracht werden um ein AH zu rechtfertigen, gleichzeitig muss ich den Kopfschütteln und fragen ob wir wirklich hier das gleiche Spiel spielen.
Schon jetzt merkt man das es mehr als genug Spieler gibt die GOLD GEIL sind und Preise absichtlich in die Höhe treiben. Nein ich meine weder WoW, GW2, Tera, Diablo usw. sondern ich rede Rede von TESO.
Ich reise sehr viel umher und beaobachte den Chat und wenn ich sehe das in Glenumbra ein Altelfisch Stilbuch für 35k angeboten wird muss ich mich schon stark wundern. Auch bei anderen Materialien wird der Preis sehr hoch getrieben weil man anscheinend denkt man könne die neuen Spieler vera....en.
Ja es gibt die Spieler bereits bei uns daher ist es gut das es kein globales AH gibt den hier kann man ganz schnell beobachten wie Preise künstlich hoch getrieben werden. Das Gildensysteme beugt dem ganzen vor in dem man eben nicht die globale Masse anspricht sondern nur einen Teil der Spieler.
Klar hat das Gildensysteme den Nachteil das ein Gildenleiter missbrauch betreiben kann in dem er sich den Gewinn aus den Verkäufen einsackt aber wer das macht wird ganz schnell merken wie eine Handelsgilde aufgelöst wird. Den ich bezweifle das die Mitglieder das lange mit machen werden. Aber spätestens hier würde sich der Verdacht bestätigen das die Leute GOLD GEIL sind im Bezug auf den Gildenleiter.
Die Gildenläden beugen vielen Problemen vor die durch ein globales AH endstehen würden und das ist leider Fakt. Wer meint das so etwas nie der Fall war gehört wohl selber zur Fraktion der GOLD GEILEN und nicht zur fairen Händler Fraktion.
PS: Wer sich persöhnlich angesprochen fühlt darf es gerne für sich behalten und muss nicht in persöhnliche Beleidigungen abdriften. (Ihr wisst wen ich meine)
Mit anderen Worten wer nicht deine Meinung teilt ist ein Goldgeiles A****** oder was?^^
Die Gildenläden beugen vielen Problemen vor die durch ein globales AH endstehen würden und das ist leider Fakt. Wer meint das so etwas nie der Fall war gehört wohl selber zur Fraktion der GOLD GEILEN und nicht zur fairen Händler Fraktion.
Sorry, was kann Zenimax für Deine Gildenphobie. Handelsgilden sind pflegeleicht man hat normalerweise keine große Verpflichtungen. Also es tut garnicht weh in eine 2. Gilde zu gehen, es ist wirklich nicht schlimm, jeder kann das schaffen.
Finde ich nicht schlecht, ich würde die ganze Verkaufsangebote im Chat nicht vermissen.Es wird keine Mitte geben @Nachtrabe - Ich habe schon einige Spiele mit AH gespielt, es ist der Tot jeder belebten Wirtschaft. Die Leute die per Chat anbieten, werden ihre Waren aber nur zum billigsten Preis, welcher gerade im AH ist, verkaufen können (weil dann kommt der Kommentar: im AH krieg ich es aber billiger...) und die Handelsgilden werden in Nu aussterben und zwar definitiv. Wie willst du das denn mit einem Serverweiten AH machen? da sind dann 10 000+ Leute in einem AH unterwegs. Das kann es doch nicht sein.
I
Die Gildenläden beugen vielen Problemen vor die durch ein globales AH endstehen würden und das ist leider Fakt. Wer meint das so etwas NIE DER FALL war gehört wohl selber zur Fraktion der GOLD GEILEN und nicht zur fairen Händler Fraktion.