Wartungsarbeiten in der Woche vom 17. Februar:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 17. Februar
• PC/Mac: EU und NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 19. Februar, 10:00 - 18:00 MEZ
• Xbox: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 19. Februar, 10:00 - 18:00 MEZ
• PlayStation®: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 19. Februar, 10:00 - 18:00 MEZ
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 19. Februar, 10:00 - 18:00 MEZ https://forums.elderscrollsonline.com/en/discussion/673215

Auktionshaus - Unsere Vorschläge wurden nicht umgesetzt: Update 3

  • Lilith218
    Lilith218
    ✭✭
    Und da ich hier gerade von einem extremen Abfall der Preis rede, wenn ich so in den Handelsgilden schaue in den ich drin bin (4), werden Rüstungsteile in lila teilweise sogar für unter 100Gold angeboten.

    Blaue Items sind auch kaum noch was wert (200-600 Gold).
    Grüne Items (ausser Setitems) braucht man garnicht mehr in den Gilden anbieten.
    Der extreme Preisabfall geschied ja jetzt schon, auch ohne Auktionshaus.
  • Angrot
    Angrot
    ✭✭
    Lilith218 schrieb: »
    Und da ich hier gerade von einem extremen Abfall der Preis rede, wenn ich so in den Handelsgilden schaue in den ich drin bin (4), werden Rüstungsteile in lila teilweise sogar für unter 100Gold angeboten.

    Blaue Items sind auch kaum noch was wert (200-600 Gold).
    Grüne Items (ausser Setitems) braucht man garnicht mehr in den Gilden anbieten.
    Der extreme Preisabfall geschied ja jetzt schon, auch ohne Auktionshaus.


    Und selbst für diese dumping Preise bekommt man seine Items nicht verkauft da man es ja nur in einer Handelsgilde mit 400 Spielern einstellen kann. Das System ist und bleibt einfach unterirdisch.

  • rieflyb16_ESO
    rieflyb16_ESO
    ✭✭
    Ich finde das gar nicht so verkehrt dass die Preise für einfache Rüstungsteile im Wert von 100 bis 600 Gold liegen. Wenn man ein wenig Craftet kann man lässig aus grün blau machen. Dwemeröl, Stickerei oder Turben kommen dafür auch ausreichend zusammen. Ab Lila wird es dann schon rarer. Set Items dürfen ruhig kostspieliger sein. Ich fände es grundsätzlich besser man könnte komplette Sets im Pack verkaufen, denn dann würde sich kraften und das sammeln von Treats auch lohnen.
    Ansonsten finde ich die Gildenläden gar nicht so schlecht. Wären diese auch noch gemeinsam in einem Markt-viertel wüsste ich nicht wo das Problem ist.
    Wenn man mit etwas Mühe den günstigsten Verkäufer suchen muss oder einen Geheimtipp hat kann das auch als ein interessantes Spielelement angesehen werden.
    Edited by rieflyb16_ESO on 13. July 2014 12:44
  • Lilith218
    Lilith218
    ✭✭
    rieflyb16_ESO schrieb: »
    Ich finde das gar nicht so verkehrt dass die Preise für einfache Rüstungsteile im Wert von 100 bis 600 Gold liegen.

    Vll hast du mein Post nicht richtig gelesen.
    Grünes Zeug gehen zum großen Teil nur noch unter 100Gold über den Ladentisch.
    Blaues kommt nur noch um die 200-400Gold, exterm selten für 1k.
    Und lila Items teilweise nicht mal mehr 1k Gold. In manchen Läden wird es sogar unter 100Gold verkauft.
    Das nenn ich mal extermes Preisdumping! Und da kommen die Auktionshauskritiker und meinen so wie es jetzt ist ist alles ok und das Auktionshaus würden die Preise extrem drücken oder exterm ansteigen lassen? Also bitte....

  • Angrot
    Angrot
    ✭✭
    rieflyb16_ESO schrieb: »
    das auch als ein interessantes Spielelement angesehen werden.

    Liegt im Auge des Betrachters, ich kann auch einen Haufen Hundekot als Fliegenfutter ansehen. ^^
  • Alves
    Alves
    ✭✭✭
    Lilith218 schrieb: »
    rieflyb16_ESO schrieb: »
    Ich finde das gar nicht so verkehrt dass die Preise für einfache Rüstungsteile im Wert von 100 bis 600 Gold liegen.

    Vll hast du mein Post nicht richtig gelesen.
    Grünes Zeug gehen zum großen Teil nur noch unter 100Gold über den Ladentisch.
    Blaues kommt nur noch um die 200-400Gold, exterm selten für 1k.
    Und lila Items teilweise nicht mal mehr 1k Gold. In manchen Läden wird es sogar unter 100Gold verkauft.
    Das nenn ich mal extermes Preisdumping! Und da kommen die Auktionshauskritiker und meinen so wie es jetzt ist ist alles ok und das Auktionshaus würden die Preise extrem drücken oder exterm ansteigen lassen? Also bitte....

    Also ich kann noch regelmäßig grüne Rüstung für 500-650 verkaufen... Blau ebenfalls für 650-750 und epische Items für 1.000-1.200 Gold... Das der Standardpreis in den Zonen und in den Gildenläden bei Aldmeri...

    Von Preisdumping finde ich nichts zur Zeit - außer bei den Stilbüchern nun. Bei Drop Items (z. B. Set-Items die man nicht herstellen kann) dagegen steigt der Preis zur Zeit sogar an...


    Die Diskussion hier driftet langsam ins lächerliche ab bzw. eher ins Nichtssagende...

    Toby-1122631525.jpg


    Vorallem wird auch gar nicht mehr auf die negativen Beispiel bzgl. des Aktionshauses eingegangen bzw. gekonnt umgangen. Jeder sucht hier sein Vorteil... Dazu kommt dann noch das beleidigen der Leute, weil denen es wohl nicht passt was hier an Argumenten geschrieben wird oder sonst was...

    @ZOS: nun bestraft doch endlich mal die Leute die hier beleidigen und nicht fähig sind eine Diskussion zu führen...

    Hier gehts in erste Linie eigentlich nur um Bequemlichkeit bei den Befürwortern, die Zeit sparen wollen und sich nicht noch mit den Leuten beim Handeln auseinander setzen wollen... während die Gegner hier ein Schritt weiter denken, als die Befürworter... Könnte man nun noch weiter ausführen, aber die gesamten Diskussion hier führt ins Nichts...

    Fakt ist das Zenimax kein Aktionshaus bringen wird und das haben sie neulich bei zwei Online-Magazine auch wieder im Interview bestätigt.

    Ob es doch in ferner Zukunft ein Aktionshaus gibt oder nicht, bleibt abzuwarten...
  • rieflyb16_ESO
    rieflyb16_ESO
    ✭✭
    Lilith218 schrieb: »
    Vll hast du mein Post nicht richtig gelesen.
    Grünes Zeug gehen zum großen Teil nur noch unter 100Gold über den Ladentisch.
    Blaues kommt nur noch um die 200-400Gold, exterm selten für 1k.
    Und lila Items teilweise nicht mal mehr 1k Gold. In manchen Läden wird es sogar unter 100Gold verkauft.
    Das nenn ich mal extermes Preisdumping! Und da kommen die Auktionshauskritiker und meinen so wie es jetzt ist ist alles ok und das Auktionshaus würden die Preise extrem drücken oder exterm ansteigen lassen? Also bitte....

    Sorry, aber ich sehe grüne und auch blaue Items die keine besonderen stats. haben als einfach an, die kannst du wenn du verschwenderisch bist auch auf Gold hoch kraften da steigt dann der Rüstungswert das war es aber auch schon.
    Das meiste was da so in blau droppt zerlege ich eh. Und kaufen würde ich es sowieso nur wenn es zufällig nen Treat hat den ich noch zum craften brauche.
    Angrot schrieb: »
    Liegt im Auge des Betrachters, ich kann auch einen Haufen Hundekot als Fliegenfutter ansehen. ^^

    Ja das kannst Du, dass ist ganz allein deine Sache, aber wie kommst Du nur drauf?

    Nein im ernst; natürlich hat jeder seine Meinung und die ist für jeden sicher subjektiv berechtigt. Ich will da auch nix besser wissen ich habe nur meinen Standpunkt als Alternative daneben legen wollen also locker bleiben ;)

    Ach ja und um auch das noch klar zu stellen: Ich bin gar nicht gegen ein Aktionshaus ich hab damit auch schon sehr gute Erfahrungen in anderen Games gemacht.
    Ich kann mich allerdings auch mit Alternativen anfreunden wenn sie gut gemacht sind.
    Edited by rieflyb16_ESO on 13. July 2014 14:32
  • Angrot
    Angrot
    ✭✭
    rieflyb16_ESO schrieb: »
    Ich kann mich allerdings auch mit Alternativen anfreunden wenn sie gut gemacht sind.

    Ich im Prinzip auch. Nur ein Handelsmarkt in einem mmo wo man seine Waren "allen" Spielern der eigenen Fraktion anbieten kann ist doch wohl ein Standard der sich bewährt hat.

    Und im ernst, ich bin zur Zeit in 4 Handelsgilden die so gut wie voll sind. Aber selbst mit Dumpingpreisen bekomme ich so gut wie nichts verkauft. Andersrum wenn ich mal nach einem bestimmten Teil mit Eigenschaft X suche finde ich da auch nichts.

    Und wenn nun noch 122 Händler eingeführt werden dann kann ich den Handel als berufstätiger Mensch eh abhaken weil ich dann lieber Spiele als zig Händler abzuklappern und zu vergleichen.
  • Allocart
    Allocart
    ✭✭✭✭
    Ich bin wirklich beeindruckt welche Argumente hier gebracht werden um ein AH zu rechtfertigen, gleichzeitig muss ich den Kopfschütteln und fragen ob wir wirklich hier das gleiche Spiel spielen.

    Schon jetzt merkt man das es mehr als genug Spieler gibt die GOLD GEIL sind und Preise absichtlich in die Höhe treiben. Nein ich meine weder WoW, GW2, Tera, Diablo usw. sondern ich rede Rede von TESO.

    Ich reise sehr viel umher und beaobachte den Chat und wenn ich sehe das in Glenumbra ein Altelfisch Stilbuch für 35k angeboten wird muss ich mich schon stark wundern. Auch bei anderen Materialien wird der Preis sehr hoch getrieben weil man anscheinend denkt man könne die neuen Spieler vera....en.

    Ja es gibt die Spieler bereits bei uns daher ist es gut das es kein globales AH gibt den hier kann man ganz schnell beobachten wie Preise künstlich hoch getrieben werden. Das Gildensysteme beugt dem ganzen vor in dem man eben nicht die globale Masse anspricht sondern nur einen Teil der Spieler.

    Klar hat das Gildensysteme den Nachteil das ein Gildenleiter missbrauch betreiben kann in dem er sich den Gewinn aus den Verkäufen einsackt aber wer das macht wird ganz schnell merken wie eine Handelsgilde aufgelöst wird. Den ich bezweifle das die Mitglieder das lange mit machen werden. Aber spätestens hier würde sich der Verdacht bestätigen das die Leute GOLD GEIL sind im Bezug auf den Gildenleiter.

    Die Gildenläden beugen vielen Problemen vor die durch ein globales AH endstehen würden und das ist leider Fakt. Wer meint das so etwas nie der Fall war gehört wohl selber zur Fraktion der GOLD GEILEN und nicht zur fairen Händler Fraktion.
    [SCHNIPP]

    [Moderator-Notiz: Entsprechend unseren Community-Regeln betreffend Mobbing und Verleumdung editiert]
    Edited by ZOS_SandraS on 21. July 2014 09:50
    Main Char: Rajo Khajit Vampir Templer Dolchsturzbündnis, 1 Twink: Allocart Khajit Vampir Nachtklinge Dolchsturzbündnis, 2 Twink Leon Belmont Khajit Vampir Magier Dolchsturzbündnis.

    Der Edle verlangt alles von sich selbst. Der Primitive stellt nur Forderungen an andere. (Konfuzius)
  • frank.bindb16_ESO
    frank.bindb16_ESO
    ✭✭✭✭
    Antarana schrieb: »
    Zenimax setzt ja auch jeden mist um wenn die pvp typen heulen aber was Zenimax nicht vergessen darf ist das das spiel bestenfalls aus 20% Hardcore pvp Spieler besteht ond 80% Pve spieler von denen locker 65% Ein AH Wollen. Wird mal zeit das Zenimax auch mal auf die leute hört die den Großteil der zahlenden kunden aus macht. Ich persönlich kann gerne noch etwas auf ein vernünftiges AH Warten.

    Und wie hast Du denn all diese Zahlen ermittelt, hätte da gern mal eine Quelle. Im Forum zählen gilt nicht, da die, die mit dem status quo zufrieden sind nicht meckern und die Unzufriedenen meist lautstark und massiv Stimmung machen. Nach dem Sandkastenmotto: "Ich will jetzt aber meine Förmchen, aber ich will"
    Ich crafte mir meine sachen selbst bin auch kein Mitglied in einer Handelsgilde und fahre bis jetzt gut. Ich habe auch nicht vor Mitglied in mehr als einer Gilde zu sein.

    Sorry, was kann Zenimax für Deine Gildenphobie. Handelsgilden sind pflegeleicht man hat normalerweise keine große Verpflichtungen. Also es tut garnicht weh in eine 2. Gilde zu gehen, es ist wirklich nicht schlimm, jeder kann das schaffen.
  • frank.bindb16_ESO
    frank.bindb16_ESO
    ✭✭✭✭
    Lilith218 schrieb: »
    Was ich an dieser Diskusion nicht verstehe ist, das diejenigen die ein Auktionshaus verneinen zu einem von einem extremen Anstieg sowie von einem extermen Abfall der Preise reden.

    Ganz einfach:

    Massenitems: Extremer Preisverfall und irgendwann Angebotsreduzierung, weil sich keiner den Aufwand macht sondern sie gleich zum Händler trägt.

    Seltene Items mit großer Nachfrage: Anstieg da Aufkäufer mit viel Geld die günstigen Sachen aufkaufen und neu einstellen. Bei begehrten Artikeln mit kleinem Angebot keine große Kunst.

    Die totale Transparenz in einem globalen Auktionshaus verhindert eher das man wirkliche Schnäppchen machen kann.

    Gleichzeitig handelt man in einer Gilde sicherer, da man zumindest in gewissen Rahmen eine Kontrolle in der Gilde stattfindet. Gibt es mehrfach Beschwerden über einen Spieler kann man ihn einfach entfernen und der Rest der Gilde ist vor seinen Betrügereien geschützt.

  • gorgona
    gorgona
    ✭✭✭

    Die totale Transparenz in einem globalen Auktionshaus verhindert eher das man wirkliche Schnäppchen machen kann.

    Und was bitte ist ein "Schnäppchen"?

    Ich sage es Dir: Betrügen eines Mitspielers.

    Es heisst einfach, dass etwas unter Preis gekauft wurde.
    Weil der Verkäufer neu ist, weil er sich vertippt hat, weil er spät abends nach dem Wirtshaus nicht mehr klar denken konnte.

    Niedere Instinkte treiben "Schnäppchenjäger", und solchem Lumpenpack würde ich gerne das Leben etwas schwerer machen als sie es momentan haben.
    Zitate sollen den Zitierenden intelligenter erscheinen lassen als er ist.
  • frank.bindb16_ESO
    frank.bindb16_ESO
    ✭✭✭✭
    gorgona schrieb: »

    Die totale Transparenz in einem globalen Auktionshaus verhindert eher das man wirkliche Schnäppchen machen kann.

    Und was bitte ist ein "Schnäppchen"?

    Ich sage es Dir: Betrügen eines Mitspielers.

    Es heisst einfach, dass etwas unter Preis gekauft wurde.
    Weil der Verkäufer neu ist, weil er sich vertippt hat, weil er spät abends nach dem Wirtshaus nicht mehr klar denken konnte.

    Niedere Instinkte treiben "Schnäppchenjäger", und solchem Lumpenpack würde ich gerne das Leben etwas schwerer machen als sie es momentan haben.

    Genau deswegen ist ja eine Handelsgilde von Vorteil. Vor 2 Wochen kam ein Mitglieder meiner Handelsgilde zu mir und hat einen anderen Spieler gelobt, da er versehentlich ein Stilbuch zum Standardpreis (30G) glaube ich eingestellt hat. Ein aufmerksames anderes Mitglied unserer Gilde hat es sofort gekauft und ihm zurückgesendet. In einen globalen Auktionshaus wäre es weg gewesen.

    In einer Handelsgilde kennt man sich nach einiger Zeit, zwar nicht so gut wie in einer kleinen Level/PvP-Gilde. Aber man achtet doch mehr auf seinen Ruf. Vor allem wenn man in einer guten Handelsgilde hat in der auch der Gildenleiter auf fairen Umgang achtet. Das setzt man nicht leichtfertig auf's Spiel wenn man sich dort wohl fühlt.
  • gorgona
    gorgona
    ✭✭✭
    Da haben wir wohl beide recht @frank ^^
    Zitate sollen den Zitierenden intelligenter erscheinen lassen als er ist.
  • WvS_Pendragon
    WvS_Pendragon
    ✭✭✭
    Angrot schrieb: »
    rieflyb16_ESO schrieb: »
    Ich kann mich allerdings auch mit Alternativen anfreunden wenn sie gut gemacht sind.

    Ich im Prinzip auch. Nur ein Handelsmarkt in einem mmo wo man seine Waren "allen" Spielern der eigenen Fraktion anbieten kann ist doch wohl ein Standard der sich bewährt hat.

    Und im ernst, ich bin zur Zeit in 4 Handelsgilden die so gut wie voll sind. Aber selbst mit Dumpingpreisen bekomme ich so gut wie nichts verkauft. Andersrum wenn ich mal nach einem bestimmten Teil mit Eigenschaft X suche finde ich da auch nichts.

    Und wenn nun noch 122 Händler eingeführt werden dann kann ich den Handel als berufstätiger Mensch eh abhaken weil ich dann lieber Spiele als zig Händler abzuklappern und zu vergleichen.

    Deine vollen Handelsgilden würde ich mal genauer beäugen^^ ich bin auch in 3 Handelsgilden... eine ist voll und läuft gut mit ~490 leuten, die andere ist im Aufbau und brauchst wohl noch so 3-4 Wochen bis sie richtig voll ist^^, und die 3te werde ich bald wieder abstoßen, da dort mehr leute inaktiv sind, als in der 2ten überhaupt Member (selbst der Leader ist seit 2 Wochen verschwunden^^)^^

    Handelsgilden sind ein zweischneidiges Schwert... ich finde sie durchaus eine schöne alternative, aber bis dato, ist der Lohn eine Handelsgilde zu führen, einfach sehr gering und daher haben die wenigstens "Leader" lust eine Handelsgilde sinnvoll zu führen, wenn sich doch einfach in eine volle joinen können und den selben effekt davon haben.
    PS4 ~ Verkaufe PA in großen Mengen (Herstellung auf Anfrage)
    • Im Shop - 4.500 Gold je Trank
    • Einzeltrank* - 4.200 Gold je Trank
    • ab 5er Stack* - 4.100 Gold je Trank
    • ab 10er Stack* - 4.000 Gold je Trank
    *Die Preise gelten für direkten Handel oder Vorkasse - wenn ihr die Waren per Nachnahme wünscht, muss ich leider die NN Gebühr berechnen.

    PSNID - dracodeus
  • Angrot
    Angrot
    ✭✭
    WvS_Pendragon schrieb: »

    Deine vollen Handelsgilden würde ich mal genauer beäugen^^

    Harrods, Bund der freien Händler, Daggerfall Trading Guild und Deutsche Händlergilde

    Und dort wird auch regelmäßig aufgeräumt bzw inaktive User rausgeschmissen.
    Letztendlich ändert es aber nichts an der Tatsache ich meine Ware gerade mal max.500 Leuten anbieten kann. Da man seine Items ja erstmal nur in einen der Gildenshops einstellen darf.
    WvS_Pendragon schrieb: »
    Handelsgilden sind ein zweischneidiges Schwert...
    Eine alternative gibt es ja nicht....es sei denn man mag von Gebiet zu Gebiet porten um dort den Chat vollzuspammen.



    Fazit: Ich reg mich hier gar nicht mehr groß auf, sollen die Entwickler doch mit Ihren Händlern glücklich werden, ich für meinen Teil bin eh größtenteils Selbstversorger und meine Klamotten gehen nun an den Vendor (NPC Händler).
    Bekomm ich halt für ein blaues Rezept nur 10 Gold. Mit den ganzen anderen krempel läppert sich das.
  • Keron
    Keron
    ✭✭✭✭✭
    Ich denke viele unterschätzen, wieviel 500 potentielle Kunden eigentlich sind. Ich ziehe mal ein paar Zahlen heran, um zu verdeutlichen was ich meine.

    1. Beispiel: Ein auf einer sehr berühmten, vor einiger Zeit verfilmten Trilogie basierendes MMO: Hier sind auf dem am zweitbesten ausgelasteten deutschen Server im Schnitt ca. 500-600 Spieler insgesamt online, der weltweit am stärksten frequentierte Server hat ca. 1000 aktive Accounts. Zwar sind hier alle Accounts der gleichen Fraktion zugeordnet, es sind aber trotzdem nicht mehr als das Äquivalent von zwei Handelsgilden.

    2. Beispiel: Der für fast jeden Vergleich herangezogene altbekannte Branchenprimus. Laut des entsprechenden Census gibt es auf allen EU-Servern ca. 1.000.000 mehr oder minder aktive Chars. Bei dem Alterungszustande nehme ich einfach mal an, dass der Schluss "Pro Account 2 gespielte Chars" konservativ genug ist, also gehen wir von ca. 500.000 Accounts aus.

    Es gibt 2 vollständig getrennte Fraktionen, ergo haben wir 250.000 Accounts pro Fraktion. EU-Server existieren zur Zeit (laut eben jener Census-Website) 250 Stück. Rein rechnerisch macht das ebenfalls 1000 Accounts pro Server, die als Kundenstamm verfügbar sind. Natürlich gibt es Unterschiede in der Population, so dass auf einem Server vielleicht 2000 Accounts verfügbar sind während auf dem anderen dafür deutlich weniger sind, aber generell liegen die Zahlen hier im selben Spektrum.

    Ist man also in zwei Handelsgilden, die relativ wenige Überschneidungen haben, so hat man mehr oder zumindest vergleichbar viel Kundschaft in den Gildenläden, in Relation zu den beiden oben genannten Beispielen.

    Das von einigen Beitragschreibern beschriebene Problem des schlecht funktionierenden Handels ist eher darauf zurückzuführen, dass sich das Wirtschaftssystem noch nicht etabliert hat, als darauf, das zuwenig Kundschaft vorhanden ist.

    Dadurch, dass das Handwerkssystem sehr stark ist (was ich persönlich sehr geniesse), die hauptsächlichen Goldverbraucher sehr früh im Spielverlauf auftauchen (Pferd und Inventar/Bank) und bisher nur ein relativ kleiner Teil der Serverbevölkerung weit genug fortgeschritten ist um über die finanziellen Mittel zu verfügen, richtig Handel treiben zu können, ist das Wirtschaftssystem meiner Meinung nach bisher stärker durch ganz andere Einflussfaktoren beschränkt, als mangelnden Kundenstamm.

    Insofern kann ich die meisten Argumente der Auktionshausverfechter nicht wirklich nachvollziehen. Besonders deren Einfluss auf das Wirtschaftssystem wird meiner Ansicht nach stark überbewertet. Selbst mit Auktionshaus (was durch die Zentralisierung des Handels unweigerlich grössere Möglichkeiten für Marktbeeinflussung bietet, unabhängig von der Richtung in welche sie gehen) wird das Wirtschaftssystem noch für eine ganze Zeit nicht richtig funktionieren.

    Bevor grossartige Änderungen an eben diesem Wirtschaftssystem (in Form von Auktionshaus, Handelsplätzen, ja sogar Handels-Chat) durchgefürt werden, sollte man erstmal abwarten, bis sich ein Wirtschaftssystem entwickelt hat, dass man bewerten kann.

    Ich erfahre selbst und lese hier vielfach, dass bestimmte Waren (Ausrüstung) schlecht handelbar sind. Mit gewissen Ausnahmen (erbeutete Sets) macht der Handel mit diesen aber auch wenig Sinn (Nachfrage ist nichtexistent). Auch ein Auktionshaus wird einen Spieler, der bis dato gefundenes oder selbsthergestelltes Zeug trägt, nicht dazu bewegen plötzlich Gold für die selben Sachen auszugeben.

    Vielleicht sollte man zumindest über die von mir aufgeworfenen Punkte nachdenken, bevor die Diskussion überemotional weitergeführt wird.
    Edited by Keron on 14. July 2014 11:38
  • Idhaleya
    Idhaleya
    ✭✭✭✭✭
    Teutobald schrieb: »

    Ich kann mir also als Abenteurer nicht einen "Laden bzw. Handwerker/Händler meines Vertrauens" als Anlaufstelle suchen, zu dem ich eine längerfristige Geschäftsbeziehung aufbaue.

    Gleiches gilt für Handwerker/Anbieter. Es reduziert erheblich die Motivation für Meister-Handwerker, ein umfassendes und hochqualitatives Sortiment aufzubauen und anzubieten, sich also als Geschäft einen Namen zu machen, weil die Ware immer nur einer begrenzten Anzahl an Kunden zugänglich ist, was wiederum den Aufwand infrage stellt.
    @Teutobald‌

    Hi, erstmal wollte ich noch sagen, nein mein Beitrag war vorhin nicht Satire. Ich habe bisher wirklich kein Problem gehabt Mein zeug loszuwerden. AlLEs was ich angeboten habe im Gilden laden wurde gekauft oder ich habe es über Chat verkauft. Ausser Getränke,...die will und wollte bisher keiner aber das liegt am Versorger System was ja jetzt geändert wird.

    Zu deinem Post: du hast unrecht. Erst einmal wird ja im Gilden laden dein Name genannt wenn du etwa verkaufst. Wenn dein Kunde angetan von einer Geschäfts Beziehung als Stamm Kunde / Stamm Lieferant ist, dann wird er deinen Namen notieren und dich als Kontakt /freund adden! Demnach dienen die Gilden Läden auch super als Werbung.

    Als nächstes erkläre ich dir ein beispiel: ich leite eine Gilde namens "Die Handwerksmeister".. Diese ist an sich nicht als Handelsgilde gedacht sondern als Gemeinschaftsgilde mit dem Schwerpunkt crafting. Da nun aber die Gildeläden angeboten werden, werde ich die Gilde noch etwas ausbauen. Was bedeutet das? Ich habe bei 100 Spielern zu 90% aktive Crafter und Hersteller. 50% von denen verkaufen und handeln gerne aktiv. Bedeutet sie wollen damit ihr Taschengeld aufbessern oder sogar ihr Reichtum aufbauen. Ich rekrutiere deshalb zur Zeit nur Hersteller die wirklich Interesse haben mindestens einen Beruf aktiv zu bewerben und zu verkaufen.
    (diehandwerksmeister.enjin.com)

    Also werde ich später im Namen der Gilde einen Laden kaufen und diesen wöchentlich versuchen aktiv zu mieten und dabei aktiv im Forum und Im Spiel Werbung machen. Ala "Wollt ihr qualitative Hochwertige Handwerkliche Waren besucht uns bei Gildenladen xy in xy.... " und dort wird es auch Regeln geben,dass halt nur fertige Waren und keine Zutaten angeboten werden wie zum Beispiel fertige Rüstungen, Fertige Tränke, fertiges Essen etc.

    Somit machst du dir einen Namen bzw. Eine Marke (du sagst ja angeblich das geht nicht) und bietest einen Laden mit Qualität an!!
    Willst du an alle drei Fraktionen verkaufen, dann mietest einen Laden wo alle drei Fraktionen gut und einfach hinkommen.

    Es ist immer eine Sache wie man sich da einbringen möchte und wie man das angeht. Wie in der realen Welt heisst es auch hier "von nix kommt nix". willst du also ne erfolgreiche RAID Gruppe sein, dann musst du dreimal die Woche aktiv raiden. Willst du erfolgreich Wirtschaft betreiben musst du drei mal die Woche craften bzw. Marketing betreiben....

    Ich finde das System SEHR gut und die Handels begeisterten kommen auf ihre Kosten!!!! Was ist denn an einem Server weiten AH spannend? NIX rein gar nix, die preise fallen in den Keller oder sind zu hoch. Dazwischen gibt's nix und gehandelt wird auch nicht mehr und Schnäppchen kannst auch nicht machen.

    Total langweilig.... Ich will sowas nicht. Du? Ja dann tut es mir leid.

    Wer Interesse an meiner Gilde und meiner Idee hat kann sich gerne kurz bewerben:
    Diehandwerksmeister.enjin.com
    Oder Ingame anschreiben für Fragen @LittleUnicorn

    Lg Idhaleya ;)
  • Teutobald
    Teutobald
    ✭✭✭
    Idhaleya schrieb: »
    Total langweilig.... Ich will sowas nicht. Du? Ja dann tut es mir leid.
    Wie ich schon schrieb, befürworte ich nicht ein globales Auktionshaus, sondern eine andere kreative Lösung.


  • Angelia
    Angelia
    ✭✭✭
    Allocart schrieb: »
    Ich bin wirklich beeindruckt welche Argumente hier gebracht werden um ein AH zu rechtfertigen, gleichzeitig muss ich den Kopfschütteln und fragen ob wir wirklich hier das gleiche Spiel spielen.

    Schon jetzt merkt man das es mehr als genug Spieler gibt die GOLD GEIL sind und Preise absichtlich in die Höhe treiben. Nein ich meine weder WoW, GW2, Tera, Diablo usw. sondern ich rede Rede von TESO.

    Ich reise sehr viel umher und beaobachte den Chat und wenn ich sehe das in Glenumbra ein Altelfisch Stilbuch für 35k angeboten wird muss ich mich schon stark wundern. Auch bei anderen Materialien wird der Preis sehr hoch getrieben weil man anscheinend denkt man könne die neuen Spieler vera....en.

    Ja es gibt die Spieler bereits bei uns daher ist es gut das es kein globales AH gibt den hier kann man ganz schnell beobachten wie Preise künstlich hoch getrieben werden. Das Gildensysteme beugt dem ganzen vor in dem man eben nicht die globale Masse anspricht sondern nur einen Teil der Spieler.

    Klar hat das Gildensysteme den Nachteil das ein Gildenleiter missbrauch betreiben kann in dem er sich den Gewinn aus den Verkäufen einsackt aber wer das macht wird ganz schnell merken wie eine Handelsgilde aufgelöst wird. Den ich bezweifle das die Mitglieder das lange mit machen werden. Aber spätestens hier würde sich der Verdacht bestätigen das die Leute GOLD GEIL sind im Bezug auf den Gildenleiter.

    Die Gildenläden beugen vielen Problemen vor die durch ein globales AH endstehen würden und das ist leider Fakt. Wer meint das so etwas nie der Fall war gehört wohl selber zur Fraktion der GOLD GEILEN und nicht zur fairen Händler Fraktion.

    PS: Wer sich persöhnlich angesprochen fühlt darf es gerne für sich behalten und muss nicht in persöhnliche Beleidigungen abdriften. (Ihr wisst wen ich meine)
    toll...alles was du aufgezählt hast spricht gegen die Gildenläden.
    -Unübersichtlichkeit...Verkäufer nützen die unwissenheit der Spieler aus
    -Verkaufsspam in den Chats...sogar in Cyrodill nerven die bereits
    -habgierige Gildenleiter können und werden das auch ausnützen
    Allocart schrieb: »

    Die Gildenläden beugen vielen Problemen vor die durch ein globales AH endstehen würden und das ist leider Fakt. Wer meint das so etwas nie der Fall war gehört wohl selber zur Fraktion der GOLD GEILEN und nicht zur fairen Händler Fraktion.
    Mit anderen Worten wer nicht deine Meinung teilt ist ein Goldgeiles A****** oder was?^^

    Edited by Angelia on 14. July 2014 13:35
  • Antarana
    Antarana
    ✭✭✭
    Sorry, was kann Zenimax für Deine Gildenphobie. Handelsgilden sind pflegeleicht man hat normalerweise keine große Verpflichtungen. Also es tut garnicht weh in eine 2. Gilde zu gehen, es ist wirklich nicht schlimm, jeder kann das schaffen.


    Also dann muss ich das für dich mal verständlicher ausdrücken. Ich habe keine Gildenphobie ich bin in EINER gilde. Möglichkeit in mehr als einer Gilde mitglied zu sein ist eine Moderne Seuche die sich in letzter zeit durch mmorpg bewegt. Ich hätte noch Verständnis wenn leute sagen ich bin zu meiner normalen gilde noch in einer pvp gilde. Aber hier ist es lächerlich. Man ist in einer Normalen Gilde und die meisten in 4 Handelsgilden. Kein mensch würde in einen verein eintreten um beim Bäcker seine Brötchen zu kaufen. Vor allem da man in den Gildenläden schon jetzt genau das erlebt sogar noch schlimmer wovor sich die Leute mit Auktionshaus Phobie fürchten. Gildemeister abschaffen max ne 2 gilde für pvp und Auktionshaus rein das Reglementiert ist. Vorschläge gab es genug. Täglichen Handel Begrenzen. Steuern über gebühren. Min und Max nach itemstufe usw.
    Edited by Antarana on 14. July 2014 12:56
  • Nachtrabe
    Nachtrabe
    ✭✭✭
    @Idhaleya‌

    Trotz AH:

    1. wird es weiterhin Leute geben, die ihre Items per Chat anbieten.
    2. wird es weiterhin Leute geben, die in einer Handelsgilde sind. Diese Gilden werden sich sicherlich nicht sofort in Luft auflösen, aber immerhin ist kein Zwang mehr gegeben um in einer zu sein.
    3. kann man auch aus dem AH heraus sogar Stammcrafter finden..wieso sollte der Name im AH entfallen?

    Zwischen billig und mega teuer ist also keine Mitte in einem AH? Sry, aber das ist jetzt wirklich nicht dein ernst.
  • Idhaleya
    Idhaleya
    ✭✭✭✭✭
    Es wird keine Mitte geben @Nachtrabe - Ich habe schon einige Spiele mit AH gespielt, es ist der Tot jeder belebten Wirtschaft. Die Leute die per Chat anbieten, werden ihre Waren aber nur zum billigsten Preis, welcher gerade im AH ist, verkaufen können (weil dann kommt der Kommentar: im AH krieg ich es aber billiger...) und die Handelsgilden werden in Nu aussterben und zwar definitiv. Wie willst du das denn mit einem Serverweiten AH machen? da sind dann 10 000+ Leute in einem AH unterwegs. Das kann es doch nicht sein.
  • Angelia
    Angelia
    ✭✭✭
    Idhaleya schrieb: »
    Es wird keine Mitte geben @Nachtrabe - Ich habe schon einige Spiele mit AH gespielt, es ist der Tot jeder belebten Wirtschaft. Die Leute die per Chat anbieten, werden ihre Waren aber nur zum billigsten Preis, welcher gerade im AH ist, verkaufen können (weil dann kommt der Kommentar: im AH krieg ich es aber billiger...) und die Handelsgilden werden in Nu aussterben und zwar definitiv. Wie willst du das denn mit einem Serverweiten AH machen? da sind dann 10 000+ Leute in einem AH unterwegs. Das kann es doch nicht sein.
    Finde ich nicht schlecht, ich würde die ganze Verkaufsangebote im Chat nicht vermissen.
    Und irgenwie seid ihr AH-Gegner euch nicht einig...einer redet von verteuerung und du redest davon das die Ist-Im-AH-Billiger Sprüche kommen...was ja eher eine Verbilligung wäre..
  • Calad
    Calad
    ✭✭✭✭✭
    Ich habe gute und schlechte Erfahrungen mit AHs gemacht.
    Die guten Erfahrungen habe ich aus Spielen mit verschiedenen, relativ kleinen Servern, die schlechten stammen fast alle aus einem MMO mit einem Megaserver......
    In diesem MMO hatte sich das Handwerken irgendwann ad absurdum geführt. Rohmaterialien konnte man noch geringfügig über dem Händlerpreis verkaufen, das schon, aber die hergestellten Waren waren überhaupt nichts mehr wert. Ich bin in diesem MMO dann irgendwann mal dazu übergegangen, mir Dinge, die ich eigentlich selbst herstellen konnte auch im AH zu kaufen, denn das kam wesentlich billiger als sie selbst herzustellen. Die Materialien habe ich dafür verkauft. Ziemlich absurd, oder?
    Auf der anderen Seite gabs dann einige wenige Gegenstände, die im AH zu astronomischen Preisen verkauft wurden....

    Da wir in ESO auch einen Megaserver haben bin ich aus den obengenannten Gründen gegen die Einführung eines globalen Auktionshauses.

    Andererseits bin auch ich der Meinung, dass der Handel in ESO noch besser laufen könnte. Außerdem verstehe ich diejenigen, die ein Problem damit haben, in mehreren Gilden zu sein. Immerhin sind Gilden für viele sowas wie "Heimat" in einem MMO und es fühlt sich komisch an, mehreren Gilden anzugehören.

    Da ein Auktionshaus anscheinend dann funktioniert, wenn die Anzahl der Händler irgendwie überschaubar bleibt habe ich einen Vorschlag:

    Wie wäre es, zwischen "normalen" Gilden und Handelsgilden (die dann vielleicht Handelshäuser oder ähnliches heißen könnten) zu unterscheiden?

    Gilden würden ähnlich wie jetzt aufgebaut sein, mit Gildenbank, der Möglichkeit, Burgen in Cyrodiil einzunehmen, vielleicht irgendwann mit Gildenquests und Gildenhäusern etc.
    Diese "richtigen" Gilden (zum gemeinsam Spielen, raiden, PVP, Rollenspiel oder was auch immer) hätten keinen Laden und ihre Mitgliederanzahl wäre weiterhin mit 500 (oder vielleicht auch mit weniger) Spielern begrenzt. Jeder Spieler könnte nur in einer Gilde sein.

    Zusätzlich würde es Handelshäuser geben, die ebenfalls von Spielern gegründet werden können. Denkbar wäre es aber durchaus auch, dass das Spielsystem 20, 30 Handelshäuser zur Verfügung stellt, denen Spieler beitreten können. Diese Handelshäuser hätten eine wesentlich höhere maximale Mitgliederanzahl (vielleicht 2000 oder 3000, vielleicht auch 5000), sie hätten natürlich einen (hoffentlich dann nochmal überarbeiteten ;)) Gildenladen und einen eigenen Chat, ansonsten aber keine Gildenfeatures. Dafür hätte jedes Handelshaus automatisch Anspruch auf einen Laden irgendwo in der Welt. Spieler könnten Mitglied in bis zu 4 dieser Handelshäuser sein.

    Auf diese Weise könnte man Märkte simulieren, die denjenigen auf den kleinen Servern anderer MMOs ähneln würden und auf denen viele von uns gute Erfahrungen gemacht haben.

    Was haltet ihr von meinem Vorschlag?
    Edited by Calad on 14. July 2014 15:16
    AGT - Archäologische Gesellschaft Tamriels
    http://www.spielbasis.net
  • Nachtrabe
    Nachtrabe
    ✭✭✭
    @‌Calad

    Das mit den festen Handelshäusern würde mir verteilt auch sehr gut gefallen. So hätte man auch feste unabhängige Handelspunkte von Handelsgilden.

    Man wäre nicht gezwungen in mehrere Handelsgilden zu joinen und irgendwelche Händler zu ersteigern.

    Verteilte Mini Auktionshäuser sozusagen.
  • gorgona
    gorgona
    ✭✭✭
    Finde ich gut @‌ Calad.

    Mich nervt - nach dem fehlenden PvP Content - am meisten, dass ich in verschiedenen Gilden bin und dass ich wertvolle Spielzeit mit Handel vergeuden muss.

    Versteht mich bitte nicht falsch, nichts gegen Leute, die gerne handeln... eventuell mögen die dann kein PvP.

    Ich persönlich empfinde es für mich als Zeitverschwendung, wenn ich nicht im PvP unterwegs bin, wie andere, wenn sie nicht RP, PvE, Handel betreiben.
    Zitate sollen den Zitierenden intelligenter erscheinen lassen als er ist.
  • Allocart
    Allocart
    ✭✭✭✭
    @Angelia‌

    nun ja man kann auch die Augen zu machen und den Post natürlich nicht lesen und einfach drauf antworten wie du es getan hast anscheinend. Anders kann ich mir nicht erklären wie man so eine Antwort abgibgt^^

    1. Bei der Verteuerung sprach ich vom Chat nicht von dem Händler den man wirbt (Gildenladen), also keine Ahnung wo du das bei mir rausliest aber stehen tut es da nicht.

    2. Sprach ich nur von einem Nachteil und das ist ein Gildenleiter, gleichzeitig erwähnte ich aber auch was es bedeuten würde/könnte wenn ein Gildenleiter dies tut.

    3. Sofern man in einer Handelsgilde ist werden wohl die Spieler die da drin sind sich wohl schon selber korrigieren wenn es um Überteuerung geht schließlich will man den Kunden ja im Gebiet nicht verlieren.

    4. Ein Spieler kann jeder Zeit in eine andere Stadt reisen und dort schauen und vergleichen und da die AH Befürworter bereits angekündigt haben das Ihnen das zu umständlich ist dürften die Preise schon sehr schwanken eben weil es nicht sofort Global ersichtlich ist wo die anderen mit Ihren Preisen liegen.

    Ich empfehle dir diesmal den TEXT wirklich zu lesen und dann zu antworten das dürfte solche Antworten von dir vermeiden XD

    PS: Was das mit Gold Geil betrifft auch hier empfehle ich defenetiv erneutes lesen und verstehen dann hast du bereits eine Antwort und vllt hört das dann auch auf mir Sachen in den Mund zu legen die da nicht stehen.
    Edited by Allocart on 15. July 2014 06:06
    Main Char: Rajo Khajit Vampir Templer Dolchsturzbündnis, 1 Twink: Allocart Khajit Vampir Nachtklinge Dolchsturzbündnis, 2 Twink Leon Belmont Khajit Vampir Magier Dolchsturzbündnis.

    Der Edle verlangt alles von sich selbst. Der Primitive stellt nur Forderungen an andere. (Konfuzius)
  • Nachtrabe
    Nachtrabe
    ✭✭✭
    @Allocart‌

    Dann überdenke mal deine schreibweise hinsichtlich deiner goldgeilen Spekulationen oder lass es gleich Leute als goldgeil zu bezeichnen, die meinen ein AH würde keine Nachteile bringen.
    Edited by Nachtrabe on 15. July 2014 06:42
  • Allocart
    Allocart
    ✭✭✭✭
    @Nachtrabe‌

    sry aber das Unterlasse ich nicht den Schönreden/Lügen ist leider keine Option in meinen Texten.

    Darf ich fragen ob du meinen Posts im Bezug auf Gold Geile Spieler gelesen hast? Hier steht etwas völlig anderes als das was du mir unterstellst.
    Allocart schrieb: »
    I

    Die Gildenläden beugen vielen Problemen vor die durch ein globales AH endstehen würden und das ist leider Fakt. Wer meint das so etwas NIE DER FALL war gehört wohl selber zur Fraktion der GOLD GEILEN und nicht zur fairen Händler Fraktion.

    Habe die drei Wörter extra Groß gemacht damit man die nicht ständig überliest und dann Fantasie Antworten abgibt.
    Main Char: Rajo Khajit Vampir Templer Dolchsturzbündnis, 1 Twink: Allocart Khajit Vampir Nachtklinge Dolchsturzbündnis, 2 Twink Leon Belmont Khajit Vampir Magier Dolchsturzbündnis.

    Der Edle verlangt alles von sich selbst. Der Primitive stellt nur Forderungen an andere. (Konfuzius)
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.