Wartungsarbeiten in der Woche vom 22. September:
• NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ
• EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ

EU - Server -> gibt es ihn überhaupt? Wann wird er umgesiedelt?

  • Orakel
    Orakel
    ✭✭✭
    Vargh schrieb: »
    ich denke wird wenn es so weitergeht werdendie Server nie nach Europa umziehen da es sich nicht mehr lohnt weil die Spieler fehlen

    ...sehe ich leider mittlerweile auch so. Dem Umzug werden immer die Lösung irgendwelcher Probleme vorran gestellt.

    Wir untersuchen...die Bugs, wir untersuchen...die Bots, wir untersuchen...die Vamps, wir untersuchen...die Lags, wir untersuchen...was Karkstein nun neues auslöst und letzten Endes....untersuchen wir wo die Spieler verschwunden sind.

    Vielleicht male ich zu schwarz oder gibt es eine Farbe die dunkler ist, weil dann habe ich noch Hoffnung, aber die ersten packen schon die Koffer und in der Gilde wurde das erste mal nicht mehr hinter vorgehaltener Hand über alternativen diskutiert.

    mfg

  • Grummelich
    Grummelich
    ✭✭
    Nun, nach dem heutigen Patch isses mir auch wurscht. Entweder Zenimax bekommt endlich seinen Hintern in die Höhe und schafft die Server nach Europa oder ich und mit Sicherheit noch viele mehr werden sich intensiver mit Alternativen abfinden.
    Meinen Bekannten hatte ich übrigens geraten mit dem Kauf bis zum ersten Contentpatch zu warten, die haben heute alle eine Nicht-Kaufen-Empfehlung bekommen.
  • Gromran
    Gromran
    ✭✭✭
    Nichtmal 400k verkaufte (nonDigital)Einheiten für ein AAA Game sprechen für sich.
  • akriden
    akriden
    ✭✭✭
    Wenn es so weitergeht, dann höre ich auf. Das ist noch nichtmal eine Drohung, weil es eh egal ist, ob einer mehr oder weniger. Aber bin aktuell im Veteranen 6 Gebiet und Zauber unterbrechen hat ein Delay von 2-3 Sekunden, Skills ebenfalls. Wie soll ich da eine Gegnergruppe machen? Es ist im Jahr 2014 das Mindeste, dass man zumindest ohne merklichen Delay spielen kann. So ist es reine Lotterie, ob man rechtzeitig blockt oder etwas unterbrechen kann. Anspruchsvoller (langwieriger) Veteranen-Content hin oder her. Die technischen Vorraussetzungen müssen passen.
  • sad.jokerb16_ESO
    sad.jokerb16_ESO
    ✭✭✭
    ZOS_YigaelK schrieb: »
    Vannijo schrieb: »
    P.S. Es gibt son netten Treat von zeni wo die auch drum gebeten haben mal beizuschreiben woher man kommt und welchen Provider usw damit die dem nachgehn können

    Hier mal der Link zu dem Thread, auf den @Vannijo‌ im Zitat verwiesen hat.

    Wenn ihr Lags und Verzögerungen auf dem Europäischen Megaserver erfahrt, ebenso wie lange Ladescreens, beantwortet uns doch bitte die Fragen aus dem Start-Post. Damit helft ihr uns das Problem genauer zu untersuchen.

    Tut mir Leid aber wozu soll das gut sein?
    Ich arbeite selber seit über 15 Jahren in der IT und Fakt ist nunmal, daß fast alle Verbindungen über den großen Teich im Nachteil sind, wenn es um Latenzen geht.
    Es spielt ja nicht nur eine Rolle bei welchem Provider man selbst ist.
    Jeder Knotenpunkt auf dem Weg muß berücksichtigt werden und an jedem können Störungen auftreten.
    Und Fakt ist nunmal, daß der Weg länger ist und somit über mehr Knoten geht.
    Und da das Routing dynamisch ist, kann sich die Anzahl und die Latenz dieser Knoten auch wieder jederzeit ändern.
    Um da soviel wie möglich Fehlerquellen von vornherein auszuschalten gibt es nur diesen einen Weg:
    Die Server möglichst nah am Kunden aufstellen, um möglichst viele potentielle Fehlerquellen im Vorfeld auszuschließen.

    Einfache Logik, einfache Lösung.

    Und ja, so ein Rechenzentrum aus dem Boden zu stampfen ist keine triviale Aufgabe.
    Ganz sicher nicht.
    Aber hier in Europa gibt es ebenso kompetente ITler wie in den USA, daran liegt es nicht.
    Sowas macht man ja auch nicht unvorbereitet, sondern geplant.
    Der Softwareteil der Server, also in erster Linie die Datenbanken, lassen sich klonen.
    Die über den großen Teich zu schaffen, sollte das kleinste Problem sein.

    Ich habe eher das Gefühl Zenimax scheut sich aus rechtlichen Gründen noch.
    Sobald die Daten nämlich hier in Europa sind und hier verarbeitet werden, gilt europäisches Recht.
    Also auch unsere Datenschutzbestimmungen und unser Verbraucherschutz.
    Da können sie dann nicht mehr so frei schalten und walten wie in den USA.
  • sad.jokerb16_ESO
    sad.jokerb16_ESO
    ✭✭✭
    Kleiner Nachtrag, hab grad mal meine Verbindung über den Teich gecheckt.
    Hier das Ergebnis, was eben auch ganz klar meine Aussage von eben belegt.
    Aber nein, wir haben ja kein Latenzproblem *eg*

    Hier die Daten:

    Routenverfolgung zu launcher.bethesda.net [54.217.220.144]
    ber maximal 30 Abschnitte:
    0 192.168.0.100
    1 83.169.169.42
    2 83.169.132.17
    3 88.134.194.98
    4 88.134.194.96
    5 88.134.196.110
    6 83.169.128.250
    7 88.134.202.5
    8 195.66.237.175
    9 178.236.3.55
    10 178.236.3.59
    11 178.236.3.165
    12 178.236.3.186
    13 178.236.3.167
    14 178.236.0.171
    15 178.236.0.206
    16 178.236.0.213
    17 79.125.0.135
    18 * * *
    Berechnung der Statistiken dauert ca. 4 Sekunden...
    Quelle zum Abs. Knoten/Verbindung
    Abs. Zeit Verl./Ges.= % Verl./Ges.= % Adresse
    0 192.168.0.100
    0/ 1 = 0% |
    1 24ms 0/ 1 = 0% 0/ 1 = 0% 83.169.169.42
    0/ 1 = 0% |
    2 14ms 0/ 1 = 0% 0/ 1 = 0% 83.169.132.17
    0/ 1 = 0% |
    3 10ms 0/ 1 = 0% 0/ 1 = 0% 88.134.194.98
    0/ 1 = 0% |
    4 14ms 0/ 1 = 0% 0/ 1 = 0% 88.134.194.96
    0/ 1 = 0% |
    5 14ms 0/ 1 = 0% 0/ 1 = 0% 88.134.196.110
    0/ 1 = 0% |
    6 23ms 0/ 1 = 0% 0/ 1 = 0% 83.169.128.250
    0/ 1 = 0% |
    7 29ms 0/ 1 = 0% 0/ 1 = 0% 88.134.202.5
    0/ 1 = 0% |
    8 --- 1/ 1 =100% 1/ 1 =100% 195.66.237.175
    0/ 1 = 0% |
    9 27ms 0/ 1 = 0% 0/ 1 = 0% 178.236.3.55
    0/ 1 = 0% |
    10 35ms 0/ 1 = 0% 0/ 1 = 0% 178.236.3.59
    0/ 1 = 0% |
    11 111ms 0/ 1 = 0% 0/ 1 = 0% 178.236.3.165
    0/ 1 = 0% |
    12 122ms 0/ 1 = 0% 0/ 1 = 0% 178.236.3.186
    0/ 1 = 0% |
    13 218ms 0/ 1 = 0% 0/ 1 = 0% 178.236.3.167
    0/ 1 = 0% |
    14 180ms 0/ 1 = 0% 0/ 1 = 0% 178.236.0.171
    0/ 1 = 0% |
    15 147ms 0/ 1 = 0% 0/ 1 = 0% 178.236.0.206
    0/ 1 = 0% |
    16 225ms 0/ 1 = 0% 0/ 1 = 0% 178.236.0.213
    0/ 1 = 0% |
    17 189ms 0/ 1 = 0% 0/ 1 = 0% 79.125.0.135

    Ablaufverfolgung beendet.
  • Albarich
    Albarich
    ✭✭✭
    Hm das mit den rechtlichen Folgen habe ich noch gar nicht bedacht, macht aber durchaus Sinn.
    Schade um das Spiel ist es allemal, denn bis jetzt war noch fast jeder der neu mit ESO angefangen, und mit dem ich ins Gespräch gekommen bin, schwer begeistert von dem Spiel.
    Aber von meinen Nicht Gilden Kontakten sind im Moment nur mehr 1 täglich online, 1 ab und zu und der Rest war schon seit Wochen nicht mehr online.
    Selbst in meinen Handelsgilden sind von knapp 450 Mitgliedern am Abend wenn's hoch kommt 100 gleichzeitig online, das war schon um sehr sehr viel mehr.
  • Jadixx
    Jadixx
    ✭✭✭
    Was macht es für einen Sinn, den Server umzusiedeln, wenn die net mal die Probleme durch Patches in den Griff kriegen und eher alles dadurch verschlimmbessern?
    Gilde "Bothunters"---> Schliesst euch uns an!

    EDIT: Mittlerweile mit Downloadlinks!
    Schaut mal vorbei!
    [ÜBERSICHT ADDONS/MODS] WELCHE UI-MOD/ERWEITERUNG IST DIE RICHTIGE FÜR MICH?
    forums.elderscrollsonline.com/discussion/79221/uebersicht-addons-mods-welche-ui-mod-erweiterung-ist-die-richtige-fuer-mich#latest

    Sarkasmus ist der bucklige Verwandte der Aggression!
  • sad.jokerb16_ESO
    sad.jokerb16_ESO
    ✭✭✭
    Jadixx schrieb: »
    Was macht es für einen Sinn, den Server umzusiedeln, wenn die net mal die Probleme durch Patches in den Griff kriegen und eher alles dadurch verschlimmbessern?

    Naja zumindest ein Problem wäre damit ja dann schonmal behoben und PvP wäre endlich vernünftig spielbar.

    generell wäre es eh sinnvoll gewesen jetzt ordentliches Bugfixing zu betreiben, anstatt eine Erweiterung raus zu bringen, die nur wieder neue Bugs bringt.
    Aber wie in einem anderen Thread vorhin schon erwähnt, hat da mal wieder (wie so oft) das Marketing gegen die Techniker und Programmierer gewonnen.
    Hab eh die Erfahrung gemacht, daß man den Marketingfuzzis öfter mal nen Maulkorb verpassen sollte.
    Die arbeiten zu großen Teilen eh nach dem Motto: kann nix, weiß nix, macht nix.....
    Luftpumpen halt.....
  • Jadixx
    Jadixx
    ✭✭✭
    Ja gut, das kann sein, dass man so ein Problem weniger hat, aber hätte man ja durch das Bugfixing auch. Wie man es dreht und wendet, ich würde gerne mal die Priolist von denen sehen!!
    Edited by Jadixx on 24. May 2014 13:24
    Gilde "Bothunters"---> Schliesst euch uns an!

    EDIT: Mittlerweile mit Downloadlinks!
    Schaut mal vorbei!
    [ÜBERSICHT ADDONS/MODS] WELCHE UI-MOD/ERWEITERUNG IST DIE RICHTIGE FÜR MICH?
    forums.elderscrollsonline.com/discussion/79221/uebersicht-addons-mods-welche-ui-mod-erweiterung-ist-die-richtige-fuer-mich#latest

    Sarkasmus ist der bucklige Verwandte der Aggression!
  • Jastilus
    Jastilus
    ✭✭
    Wow. Wenn alles von dir Genannte für dich 0 Arbeit ist, dann teile mir bitte deine Kontaktdaten per PM mit. Wir hätten da demnächst eine missionskritische Remote-DMZ-Umgebung mit Dutzenden Web- und einigen DB-Servern in einem vSphere-Cluster umzuziehen. Selbstverständlich gibt es für 0 Arbeit auch 0 Lohn, aber das kennst du ja wahrscheinlich bereits. :wink:

    Wenn die Server richtig aufgesetzt sind, ist es keins. Wenn das eine Menge Handarbeit ist, dann hast Du Deine Server von Anfang an mies gemanaget und aufgesetzt, denn es kann ja auch durch Brand oder sonstige physische Zerstörung der Hardware gefordert sein, dass man das komplette System aus einem Backup neu aufsetzt. Und nichts anderes ist ein physischer Umzug von Ort A nach B.

    Dauert das in Deinem Laden länger als 24h, dann solltet Ihr Euch wirklich dringend Consulter reinholen, die Euch ein Sicherheitskonzept entwickeln, in dem auch eine Systemwiederherstellung vorgesehen ist.

    Die Spielserver dürfen ja für den Umzug mal 48h offline sein, also ist das Gerede von Missionskritisch totaler Humbug.

  • sad.jokerb16_ESO
    sad.jokerb16_ESO
    ✭✭✭
    Hab grad mal spaßhalber nachgerechnet.
    Bei dem oben geposteten Trace komme ich auf insgesamt 1382ms, also knapp 1,4 sec.
    Aber nein, Latenzen spielen ja überhaupt keine Rolle bei dem Standort ihres Servers und es muß erst alles lang und breit überprüft werden......

    Allein der Umgang mit dem Thema zeigt mir doch ziemlich klar wer bei Zenimax das Sagen hat.
    Und das sind ganz sicher nicht die Techniker....
  • Dragi
    Dragi
    ✭✭✭
    Albarich schrieb: »
    Hm das mit den rechtlichen Folgen habe ich noch gar nicht bedacht, macht aber durchaus Sinn.
    Nee, macht keinen Sinn. Kundendaten werden auf einen US-Server gespeichert, die bleiben also dort. Verschoben wird nur der Spielserver.

    Ähnliches gabs bei RIFT/Trion wo nach wenigen Monaten die EULA geändert wurde das die Kundendaten in den USA gespeichert werden.

    Heiler schreibt man mit i
  • KhajitFurTrader
    KhajitFurTrader
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Jastilus schrieb: »
    Wenn die Server richtig aufgesetzt sind, ist es keins. Wenn das eine Menge Handarbeit ist, dann hast Du Deine Server von Anfang an mies gemanaget und aufgesetzt, denn es kann ja auch durch Brand oder sonstige physische Zerstörung der Hardware gefordert sein, dass man das komplette System aus einem Backup neu aufsetzt. Und nichts anderes ist ein physischer Umzug von Ort A nach B.

    Dauert das in Deinem Laden länger als 24h, dann solltet Ihr Euch wirklich dringend Consulter reinholen, die Euch ein Sicherheitskonzept entwickeln, in dem auch eine Systemwiederherstellung vorgesehen ist.

    Die Spielserver dürfen ja für den Umzug mal 48h offline sein, also ist das Gerede von Missionskritisch totaler Humbug.

    Wo bitte liest du, dass ich behauptet hätte, die Spieleserver seien missionskritisch? Aber egal, Leseverständnis... Du bist nicht zufällig Consultant? Ich frag nur, dein Optimismus ("Alles kein Problem") in Bezug auf Serverumzüge jedenfalls spricht dafür (und dass sie sich gerne anbieten, ohne dass man sie wirklich braucht). Für die ist in der grauen Theorie erst immer alles problemlos, bis sie dann mal in der wirklichen Welt auf praktische Probleme gestoßen sind. Danach sind sie jedenfalls nicht mehr so voreilig damit, von irgendetwas zu behaupten, das es alles kein Problem sei, Hauptsache, man ist richtig vorbereitet. No battle plan survives contact with the enemy. Das ist jedenfalls die Praxis.

    Und wenn du immer noch von einem physischen Umzug ausgehst... naja, lass ich dich mal in deinem Glauben.

    @sad.jokerb16_ESO, bei einem traceroute werden die Latenzen der einzelnen hops nicht addiert. Die o.g. 189 ms ist die roundtrip-time zum letzten host 79.125.0.135 über alle hops dazwischen.
  • sad.jokerb16_ESO
    sad.jokerb16_ESO
    ✭✭✭
    War mir dann auch wieder klar, nachdem ich meinem Unmut Luft gemacht hatte^^
    Aber ich steh zu meinen Fehlern, daher Posting nicht gelöscht ;-)

    Trotzdem sind rund 200ms für PvP zuviel.
    Ok, man müßte das jetzt tagelang machen und dann nen Wert mitteln.
    Allerdings glaube ich nicht, daß sich daran viel ändern wird.
    Könnte eher sein, daß es abends zur Primetime sogar noch schlechter wird.
    Dann gibts auf dem ganzen Weg ja noch mehr Traffic.
  • KhajitFurTrader
    KhajitFurTrader
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    War mir dann auch wieder klar, nachdem ich meinem Unmut Luft gemacht hatte^^
    Aber ich steh zu meinen Fehlern, daher Posting nicht gelöscht ;-)

    Trotzdem sind rund 200ms für PvP zuviel.
    Ok, man müßte das jetzt tagelang machen und dann nen Wert mitteln.
    Allerdings glaube ich nicht, daß sich daran viel ändern wird.
    Könnte eher sein, daß es abends zur Primetime sogar noch schlechter wird.
    Dann gibts auf dem ganzen Weg ja noch mehr Traffic.

    Kudos. :smiley:

    Ich hab schon an mehreren anderen Stellen angemerkt, dass die reine Netzwerklatenz zwischen zwei Systemen (also Server und Client) nicht so sehr ins Gewicht fällt (relativ gesehen), wenn der Server ein Vielfaches dieser Zeit zur Verarbeitung einer Aktion zwischen dem Empfangen dieser Aktion und dem Senden der Reaktion braucht. Klar, es kommt halt erschwerend dazu und macht es nicht besser, aber manchmal wird auch gerne mal der falsche Baum angebellt.

    Das könnte halt den lustigen Effekt mit sich bringen, dass die EU-Serverfarm tatsächlich irgendwann einmal in FFM steht, die Glücklichen unter uns das RZ-Gateway mit < 60 ms anpingen können, und trotzdem, gerade in den PvP-Gebieten (aka Cyrodiil-Kampagnen), die Dinge immer noch zart schaumgebremst ablaufen, weil die interne Infrastruktur auf Anschlag läuft und 500 ms vergehen, bis die Antwort auf einen Tastendruck rausgeht. Aber das will ich nicht hoffen.
  • sad.jokerb16_ESO
    sad.jokerb16_ESO
    ✭✭✭
    Möglich aber nicht wirklich wahrscheinlich.
    Die nötige Power bei der Hardware ist heute eigentlich kein Problem mehr, wenn man nicht zu knausrig ist.
    Und das Hochverfügbarkeitssysteme nicht zu einem Discountpreis zu bekommen sind, sollte eigentlich vorher klar gewesen sein.

    Aus Erfahrung mit LotRO und DAoC kann ich nur sagen, daß es noch nie eine Verbesserung war, wenn die Server nach Übersee umgezogen wurden.
    Danach war PvP immer beeinträchtig.
    Besonders ärgerlich, weil man dann auch keinen Einfluß mehr darauf hat.
    Wenns an der internen Infrastruktur klemmt, kann man immerhin noch upgraden.
    Wenns an der WAN-Strecke liegt, ist man gekniffen.

    Also ist es allein schon aus technisch-strategischer Sicht einfach Unfug den Weg unnötig lang zu machen.
    Aber diese Überlegung hatte bei der Konzeption wohl eben keine Prio.
    Also müssen wir wohl oder übel mit dem Murks leben.
    Ob die Strategen bei Zenimax da nicht zu kurz gedacht haben und sich über das negative Feedback nicht auf Dauer die Kundenbasis kaputt machen, wird die Zeit zeigen....
    Wäre aber schade um ein an sich tolles Spiel.
  • KhajitFurTrader
    KhajitFurTrader
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Möglich aber nicht wirklich wahrscheinlich.
    Die nötige Power bei der Hardware ist heute eigentlich kein Problem mehr, wenn man nicht zu knausrig ist.
    Und das Hochverfügbarkeitssysteme nicht zu einem Discountpreis zu bekommen sind, sollte eigentlich vorher klar gewesen sein.

    Hochverfügbarkeit besagt nur, dass mehrere Teile der Service-Infrastruktur gleichzeitig ausfallen dürfen, ohne dass der Service als solcher im Ganzen ausfällt. Das wird mit Redundanz erreicht. Abhängig vom SLA wird dann bestimmt, dass der Service über die gesamte vereinbarte Zeit erreichbar sein muss. Bei einer Verfügbarkeit von 99,99% darf der Service z.B. ganze 52,5 Minuten im Jahr ausfallen. MMOs sind definitiv nicht hochverfügbar... ;)

    Was du vielleicht im Sinn hast, ist Echtzeit mit garantierten Antwortzeiten. Da wird dann ein System konzipiert und gebaut, das eine vorher festgelegte Antwortzeit (meistens im niedrigen Millisekundenbereich) keinesfalls überschreiten darf. Das wird dann aber richtig teuer, das lohnt sich für MMOs wirtschaftlich überhaupt nicht.
    Aus Erfahrung mit LotRO und DAoC kann ich nur sagen, daß es noch nie eine Verbesserung war, wenn die Server nach Übersee umgezogen wurden.
    Danach war PvP immer beeinträchtig.
    Besonders ärgerlich, weil man dann auch keinen Einfluß mehr darauf hat.
    Wenns an der internen Infrastruktur klemmt, kann man immerhin noch upgraden.
    Wenns an der WAN-Strecke liegt, ist man gekniffen.

    Ich habe den Umzug von LOTRO von CM (London) zu Turbine (Boston) damals mitbekommen. In der Anfangszeit war es nicht merklich schlechter. Was dann aber im Laufe der Zeit dazukommt, sind: Mehr Spieler durch F2P (= mehr Clientthreads = mehr Rechenzeit), mehr Inhalte durch Erweiterungen (= mehr Zonen/Instanzenthreads = mehr Rechenzeit), neue Spielmechaniken und -systeme (= komplexeres DB-Schema, komplexere Skripte = mehr Rechenzeit). Wenn dann, aus Kostengründen, Gewinnmaximierung, oder was auch immer für Gründen die Gesamtrechenleistung der Serverfarm konstant bleibt oder nicht ausreichend angepasst wird, ist es kein Wunder, wenn das Gesamtsystem immer schwerfälliger wird. Das variable Geschwindigkeitssystem der Schlachtrösser hat dann schön gezeigt, wie ein System unter Last anfängt, Aussetzer zu zeigen (ruuuuuubberbaaaandinnnnng, slingshotting, usw. usf.).
    Also ist es allein schon aus technisch-strategischer Sicht einfach Unfug den Weg unnötig lang zu machen.
    Aber diese Überlegung hatte bei der Konzeption wohl eben keine Prio.
    Also müssen wir wohl oder übel mit dem Murks leben.
    Ob die Strategen bei Zenimax da nicht zu kurz gedacht haben und sich über das negative Feedback nicht auf Dauer die Kundenbasis kaputt machen, wird die Zeit zeigen....
    Wäre aber schade um ein an sich tolles Spiel.

    Du hast natürlich recht, dass niemand den Weg unnötig lang machen will. Aber wie ich bereits gesagt habe, ein neues, noch nicht zu 100% eingespieltes System (und dazu gehören auch die Leute, die es pflegen) hat man gerne im nahegelegenen physischen Zugriff. Ein in Entwicklung befindliches, wie bei der Beta, erst recht. Ich wage folgendes zu behaupten: a) ZOS ist sich des Drucks der Spielerschaft sehr wohl bewusst, b) die Planungen und Vorbereitungen laufen im Hintergrund bereits, und c) bis spätestens Ende Juni haben wir einen Termin aus dem Mund von Matt (Termin, nicht Umzug).

    Sobald ein Termin öffentlich bekanntgegeben wird, sind halt alle beteiligten Parteien darauf festgenagelt -- deswegen erfolgt die Bekanntmachung meistens erst dann, wenn mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden kann, dass der Termin auch haltbar ist. Das es aber noch unvorhersehbare Probleme geben kann, die zu Verzögerungen führen können, ist klar. Die kann halt niemand... vorhersehen.
  • sad.jokerb16_ESO
    sad.jokerb16_ESO
    ✭✭✭
    Das sie in der Startphase gern einen entsprechenden Zugriff auf ihre Teams und die Technik haben wollen, ist ja nachvollziehbar.

    Das es aber eben auch anders geht hat ja damals gerade LotRO bewiesen.
    Das sie von Anfang an den EU-Teil auch in der EU stehen hatten, war jedenfalls kein Nachteil, ganz im Gegenteil.

    Ich geb dir ja auch sonst Recht, vor allem was die Vielfältigkeit der möglichen Ursachen angeht.
    Es muß natürlich nicht nur an der Verbindung liegen aber es ist eben nicht zu unterschätzen, vor allem in Hinblick darauf, daß es der am wenigsten beeinflussbare Teil des Ganzen ist.
    Die interne Ausrüstung ist letztendlich immer nur eine Frage des Geldes, bzw. der Bereitschaft es auch auszugeben..

    Was mich in Bezug auf die ganzen Probleme aber am meisten ärgert, ist einfach die kaum vorhandene Kommunikation seitens des Supports, bzw. des Betreibers.
    Außer wenig hilfreichen Standartantworten kommt da nicht viel.
    Präsenz von Gamemastern ingame? Ziemlich Fehlanzeige ist mein persönlicher Eindruck.

    Selbst wenn die an den Ursachen der Bugs selten was machen können, sie haben i.d.R. durchaus die Möglichkeiten z.B. einen Spawn zu aktivieren, etwas zurück zu setzen oder an den einschlägigen Spots unter den Bots aufzuräumen.
    Ebenso könnten sie deutlich aktiver den Spam unterbinden.
    Meine Ignoreliste ist schon so lang wie mein Arm.... :|
    Sie verlassen sich da aber auf die Community und der bleibt inzwischen echt nichts anderes übrig als Addons zu entwickeln, die zumindest den übelsten Spam unterbinden.

    Das mit aktiven GMs ne Menge zu erreichen ist, haben grad DAoC und LotRO (auch nur so lange wie die Server in GB standen) gezeigt.
    Und eigentlich erwarte ich diesen Service dann irgendwie schon, wenn sie denn auf ein Abo-Modell setzen.

    Da wird ja selbst in War Thunder der Chat besser überwacht und das ist sowohl Beta, als auch free to play...
  • KhajitFurTrader
    KhajitFurTrader
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Was mich in Bezug auf die ganzen Probleme aber am meisten ärgert, ist einfach die kaum vorhandene Kommunikation seitens des Supports, bzw. des Betreibers.
    Außer wenig hilfreichen Standartantworten kommt da nicht viel.
    Präsenz von Gamemastern ingame? Ziemlich Fehlanzeige ist mein persönlicher Eindruck.

    Selbst wenn die an den Ursachen der Bugs selten was machen können, sie haben i.d.R. durchaus die Möglichkeiten z.B. einen Spawn zu aktivieren, etwas zurück zu setzen oder an den einschlägigen Spots unter den Bots aufzuräumen.
    Ebenso könnten sie deutlich aktiver den Spam unterbinden.
    [...]
    Das mit aktiven GMs ne Menge zu erreichen ist, haben grad DAoC und LotRO (auch nur so lange wie die Server in GB standen) gezeigt.
    Und eigentlich erwarte ich diesen Service dann irgendwie schon, wenn sie denn auf ein Abo-Modell setzen.

    Ich bin aus der Vergangenheit auch Anderes gewohnt (Stichwort: Gamemaster als interagierende Instanzen im Spiel oder im Chat). Aber ich frage mich, ob wir da nicht einfach eine Veränderung in der Interaktionsweise des Kundensupports sehen, die an anderer Stelle schon längst üblich ist. Weg vom personal- und zeitintensiven persönlichen Gespräch, hin zu einem unpersönlicheren, aber hoch effizienten Ticket-System. Wenn jeder Supportvorgang nur noch ein Ticket ist, dass von jedem beliebigen CSR bearbeitet werden kann, dann spart man Zeit pro Vorgang und Zeit bei der Ausbildung von Mitarbeitern. Ein Mitarbeiter, der mit mächtigen in-game Tools Gott spielen darf, muss halt anders ausgebildet und beobachtet geführt werden als einer, der nur die Windows-Oberflächen des Ticket-Systems und des Kundendatenbankfrontends sieht.

    Es gibt in-game GMs (zumindestens habe ich sie schon auf Screenshots gesehen), die ganz bestimmte Aufgaben lösen (z.B. erkannte Bots kicken). Aber im normalen Kundenkontakt scheinen sie eher die Ausnahme als die Regel zu sein. Vielleicht baut ZOS aber auch erst eine entsprechende Abteilung auf, wer weiß? Personal wächst eben nicht auf Bäumen.

    Aber vielleicht mag sich ja auch einer der CMRs (hallo, @ZOS_KaiSchober‌ ^^) mal zur allgemeinen Kundensupport-Philosophie von ZOS äußern, wenn er darf und man ihn ganz lieb bittet? Ist oder bleibt das Ticket-System das Maß aller Dinge? Sind die Tage eines GM Malevolent in der heutigen Zeit gezählt?
  • sad.jokerb16_ESO
    sad.jokerb16_ESO
    ✭✭✭
    Alles schön und gut....
    Als Kunde muß mir das jetzt aber nicht wirklich gefallen oder? >:)
    Also werde ich es weiterhin kritisieren.

    Und mal ganz ehrlich, inzwischen weiß man auch, daß dieser sehr unpersönliche Support bisher nirgendwo wirklich gut ankam.
    Ich krieg nicht mehr zusammen wer das mal gesagt hat, war aber irgendein Industrieller, wenn ich mich nicht irre.
    Er meinte, wer immer nur aufs Geld schaut, zahlt am Ende drauf...
    Ich denke, da ist was wares dran.
    Jeder Supporter und jeder Vertriebler wird dir bestätigen, Kommunikation is das A und O.
    Ohne is ganz schlecht....
  • Albarich
    Albarich
    ✭✭✭
    Also jetzt mal ganz allgemein. Sobald man anfängt den Kundendienst zu anonymisieren, zB durch ein Ticketsystem welche dann durch gesichtslose Supportmitarbeiter bearbeitet werden, kann man bequem Verantwortung aufteilen und auch im Sand verlaufen lassen, da keine Ansprechperson für den Kunden.

    Hinzu kommt dass man einigermaßen "flexibel" bei der Bearbeitungsdauer ist und in erster Konsequenz die Mehrzahl der Anfragen mit einer Standardformulierung beantworten kann. (Vermutlich reichen auch solche Antworten in der Mehrzahl der Fälle)

    Und keine Kommunikation ist meistens besser als Fehler einzugestehen bzw. Informationen zu geben auf die sich dann der Kunde berufen kann.

    Das alles aber nur unter dem Gesichtspunkt wenn man weiß das man finanziell zumindest nicht mit einem Minus aussteigt.

    Also liegt es am Kunden ob er sich so etwas gefallen lässt oder nicht.
  • Platinia
    Platinia
    Wird es einen Server Char Transfer option geben ? Hab auch kein Problem damit wenn es was kosteten wird ?
  • Albarich
    Albarich
    ✭✭✭
    Wie meinst Du Char Transferoption ? Von NA Server zum EU Server bzw. umgekehrt?

    Denke doch das so etwas früher oder später gegen € angeboten werden wird, solange es die Geldbörse füllt und technisch/ administrativ nicht zu aufwändig ist.
  • ShiBu
    ShiBu
    ✭✭✭
    akriden schrieb: »
    Wenn es so weitergeht, dann höre ich auf. Das ist noch nichtmal eine Drohung, weil es eh egal ist, ob einer mehr oder weniger. Aber bin aktuell im Veteranen 6 Gebiet und Zauber unterbrechen hat ein Delay von 2-3 Sekunden, Skills ebenfalls. Wie soll ich da eine Gegnergruppe machen? Es ist im Jahr 2014 das Mindeste, dass man zumindest ohne merklichen Delay spielen kann. So ist es reine Lotterie, ob man rechtzeitig blockt oder etwas unterbrechen kann. Anspruchsvoller (langwieriger) Veteranen-Content hin oder her. Die technischen Vorraussetzungen müssen passen.

    mir geht es genauso wie dir.

    Drohen nützt eh nichts mehr.. selbst der goldseller spam wird weniger... spätestens da weiß man bescheid was passieren wird in naher Zukunft.

    Nach 7 Tagen habe ich mich nochmal überwunden einzulogen... 1 Std. mehr war nicht drinne.
    Das Spiel bockt.. der lag macht dies aber absolut zunichte.. mit einem Ping von 120-190 ms ist es nur bedingt möglich ohne Macro vernünftige Kombos hinzulegen.
    Wenn ich mein Nostromo brauche um ein Spiel zu spielen... dann kann ich es auch direkt sein lassen.

    Ich denke auch nicht das der Server jemals nochmal nach Europa umziehen wird.. das hat Zenimax verbockt.

    Ich weiß auch nicht wie man so einem Markt wie Europa so vor den Kopf stoßen kann.

    Naja ich hoffe die anderen haben weiterhin ihren Spass mit TESO.

  • jello
    jello
    ✭✭✭✭
    gibts eigentlich neue infos oder wird das thema totgeschwiegen?
    Dunmer - Nightblade
  • Taonnor
    Taonnor
    ✭✭✭✭✭
    Momentan wird das Thema totgeschwiegen...
    Guild

    Gildenleiter von Lux Dei (EU/AD). Offizieller Gildenspotlight für ESOTU!
    Guild leader of Lux Dei (EU/AD). Official Guild Spotlight for ESOTU!

    Addons & Guides

    ESOUI Author Portal: Taonnor
    Addons: Taos AP Session, Taos Group Tools

    Myth AoE Cap: DE Mythos AoE Cap // EN Myth AoE Cap

    What should i change in ESO: DE [DGR] Was würde ich an ESO verändern - "Der große Rundumschlag" // EN [TWS] What should i change in ESO – „The sweeping statement“

    Charakters

    Taonnor Annare, Sorcerer
    Thao Annare, Nightblade
  • Albarich
    Albarich
    ✭✭✭
    Jetzt sind es bald 2 Monate seit Release und es gibt meines Wissens nach keine offizielle Stellungnahme wann der Server nach Europa kommt.

    Ja, ich weiß offiziell gab es ein Statement das noch zu gewartet wird wegen Release Fehlerbeseitigung und Goldspammer/seller bekämpfung...
    Nur kann man mit so einer Antwort die Server erst in ein paar Jahren bewegen oder es sogar abblasen mit der Begründung das die Wartung einfach besser in NA erledigt wird.

    Einem Spieler wie mir der ohne VPN Verbindung ESO nicht dc-frei spielen kann wäre eine zeitliche Ansage schon sehr angenehm.
  • Cepeza
    Cepeza
    ✭✭✭
    Schöne Diskussion. Die Sache ist ja wohl die: Bis ZOS die gröbsten, serverseitigen Probleme zuverlässig beseitig hat, werden sie auf gar keinen Fall parallel zwei verschiedene physikalische Standorte betreuen, weil es schlicht und einfach Geldverschwendung wäre. Wer jemals in einem Unternehmen für Standortkommunikation verantwortlich war, weiß was ich meine. Das ist übrigens auch der Grund dafür, warum sie mit voller Absicht es ausgerechnet so gemacht haben, wie sie es gemacht haben und dafür einen großen Lob von mir! Zumindest sitzen da keine absoluten Pfeifen an den Hebeln... wie damals bei WAR z.B. Also bliebt uns entweder abzuwarten, oder unseren Beitrag zur optimierung des Servers in Form von Fehlerberichten und Feedback zu leisten. Mehr gibt es eigentlich dazu nicht zu sagen.
  • Hope0042
    Hope0042
    ✭✭✭
    Kleiner Nachtrag, hab grad mal meine Verbindung über den Teich gecheckt.
    Hier das Ergebnis, was eben auch ganz klar meine Aussage von eben belegt.
    Aber nein, wir haben ja kein Latenzproblem *eg*

    Hier die Daten:

    Ablaufverfolgung beendet.

    Wie schon vorher erkärt wurde. NEIN nur weil dein ping schwankt hast du kein Latenz Problem. Das scripte spät oder gar nicht ausgeführt werden, Animationen hängen etc etc hat vielleicht in 0.001% der fälle was mit deinem ISP und der Leitung nach USA zu tun. Das is vernachlässigbar.

    Das Problem is der Server selbst der entweder Probleme in der Struktur/DB hat oder ganz einfach nicht genug resourcen zur verfügung stellen kann.
    Beim PvP in Massen isses wohl auch im grossen die Engine selbst und oder deine Hardware die das ganze nich mehr hinbekommt.

    Also euer kleinstes Problem is nen Server in der EU.... es gibt grössere.

    Cepeza schrieb: »
    Schöne Diskussion. Die Sache ist ja wohl die: Bis ZOS die gröbsten, serverseitigen Probleme zuverlässig beseitig hat, werden sie auf gar keinen Fall parallel zwei verschiedene physikalische Standorte betreuen, weil es schlicht und einfach Geldverschwendung wäre. Wer jemals in einem Unternehmen für Standortkommunikation verantwortlich war, weiß was ich meine. Das ist übrigens auch der Grund dafür, warum sie mit voller Absicht es ausgerechnet so gemacht haben, wie sie es gemacht haben und dafür einen großen Lob von mir! Zumindest sitzen da keine absoluten Pfeifen an den Hebeln... wie damals bei WAR z.B. Also bliebt uns entweder abzuwarten, oder unseren Beitrag zur optimierung des Servers in Form von Fehlerberichten und Feedback zu leisten. Mehr gibt es eigentlich dazu nicht zu sagen.
    Cepeza schrieb: »
    Schöne Diskussion. Die Sache ist ja wohl die: Bis ZOS die gröbsten, serverseitigen Probleme zuverlässig beseitig hat, werden sie auf gar keinen Fall parallel zwei verschiedene physikalische Standorte betreuen, weil es schlicht und einfach Geldverschwendung wäre. Wer jemals in einem Unternehmen für Standortkommunikation verantwortlich war, weiß was ich meine. Das ist übrigens auch der Grund dafür, warum sie mit voller Absicht es ausgerechnet so gemacht haben, wie sie es gemacht haben und dafür einen großen Lob von mir! Zumindest sitzen da keine absoluten Pfeifen an den Hebeln... wie damals bei WAR z.B. Also bliebt uns entweder abzuwarten, oder unseren Beitrag zur optimierung des Servers in Form von Fehlerberichten und Feedback zu leisten. Mehr gibt es eigentlich dazu nicht zu sagen.

    Nun. Im Grunde hast du recht. JA es war die richtige Entscheidung den EU Server zuerst in den USA aufzubauen. Und JA es ist die richtige Entscheidung erst umzuziehen wenn sowohl Serverstruktur als auch Datenbank einwandfrei laufen und eins von beiden scheint im Moment ja noch komplett zu schwimmen.

    Dich ich denke du wirst mir zustimmen wenn ich sage. Der Grund sind die Bots... ist eine Ausrede und vorgeschoben um keine wirklichen Probleme zugeben zu müssen. Denn jeder der sich ein wenig mit der Materie auskennt weis. Bots zu bekämpfen, dazu ändert man nicht die serverstruktur und auch nicht die Datenbank. Dazu benutzt man Mittel die rein softwaremässig implementiert sind und werden und bei denen es egal ist WO der zu wartende Server nun letztendlich steht.

    Also.. für mich lügt uns zenimax mal wieder an.. und das is nicht das erstemal.
    Die Waage auf der ich stehe kippt leider mit jeder Zenimax äusserung in eine Richtung. Im Moment is das Spiel noch so toll das ich mich zwar ärgere aber beim zocken vergesse was für nen Haufen da mein Geld bekommt.
    ( nicht die Programmierer.. hier geht's mir um die leute die entscheiden wie mit der Community umgegangen wird )
    Doch ... jede Woche rollt das gewicht in die andere Richtung. Ich fände es wirklich schade wenn ich wie bei SWG... ein tolles spiel beenden müsste nur weil ich nicht verantworten kann mein Geld Menschen zu geben denen nicht nur ich sondern die komplette Community total egal ist.

    Also.. macht was zenimäuse. Arbeitet mal an eurer Art mit Menschen umzugehn.
    Holt euch mal nen PR Manager ins Haus ^^. Denn so wie ihr nach aussen dargestellt werdet isses ja kein Wunder das unser komplettes Spiele Internet über euch herfällt :D
    Edited by Hope0042 on 27. May 2014 16:43
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.