Wenn ich mir bei Twitch Spieler wie ..cimus oder ..danit ansehe, wundert mich nicht, dass so etwas möglich ist. Es gibt eben Spieler, die weit über dem Durchschnitt das Spiel durchdrungen haben, gerade im Bereich PVP. Wenn alles passt, von Übersicht über Feinmotorik bis zur Skillung und Erfahrung ist es egal wieviel Sterne die Gruppe über dem Kopf hat.ValarMorghulis1896 schrieb: »Wie würdest DU eine Gruppe von 12 Leuten bezeichnen, bei der mindestens drei Grand Overlords und weitere hohe AR mitrennen, die von einem einzelnen Spieler ohne große Mühe in kürzester Zeit ohne Bomber-Skillung gelegt werden?
Wenn ich mir bei Twitch Spieler wie ..cimus oder ..danit ansehe, wundert mich nicht, dass so etwas möglich ist. Es gibt eben Spieler, die weit über dem Durchschnitt das Spiel durchdrungen haben, gerade im Bereich PVP. Wenn alles passt, von Übersicht über Feinmotorik bis zur Skillung und Erfahrung ist es egal wieviel Sterne die Gruppe über dem Kopf hat.ValarMorghulis1896 schrieb: »Wie würdest DU eine Gruppe von 12 Leuten bezeichnen, bei der mindestens drei Grand Overlords und weitere hohe AR mitrennen, die von einem einzelnen Spieler ohne große Mühe in kürzester Zeit ohne Bomber-Skillung gelegt werden?
@Hegron
Aber was wäre, wenn diese Alteherrenmannschaft einmal gegen eine Profimannschaft antreten und nach 5min das Spiel beenden würde mit der Begründung, dass Fußball halt einfach generell unbalanced wäre?
@Hegron
Aber was wäre, wenn diese Alteherrenmannschaft einmal gegen eine Profimannschaft antreten ...
und nach 5min das Spiel beenden würde mit der Begründung, dass Fußball halt einfach generell unbalanced wäre?
@Hegron
Aber was wäre, wenn diese Alteherrenmannschaft einmal gegen eine Profimannschaft antreten ...
Diese Spiele gibt es und es sind Spaß-Spiele, die keiner ernst nimmt, am wenigsten die Profis selber.und nach 5min das Spiel beenden würde mit der Begründung, dass Fußball halt einfach generell unbalanced wäre?
Fußball ist wie jede Sportart komplett unbalanciert. Deshalb wird ja auch in Ligen, Profisport etc. unterschieden und getrennt, ansonsten hätte man da *** und Rüben. Gar nicht zu sprechen vom deutschen Fußball, wo sich die halbe Fanbase jahrelang über Bayern München aufgeregt hat, dass die die Liga so stark dominieren.
@Hegron
Aber was wäre, wenn diese Alteherrenmannschaft einmal gegen eine Profimannschaft antreten ...
Diese Spiele gibt es und es sind Spaß-Spiele, die keiner ernst nimmt, am wenigsten die Profis selber.und nach 5min das Spiel beenden würde mit der Begründung, dass Fußball halt einfach generell unbalanced wäre?
Fußball ist wie jede Sportart komplett unbalanciert. Deshalb wird ja auch in Ligen, Profisport etc. unterschieden und getrennt, ansonsten hätte man da *** und Rüben. Gar nicht zu sprechen vom deutschen Fußball, wo sich die halbe Fanbase jahrelang über Bayern München aufgeregt hat, dass die die Liga so stark dominieren.
Richtig, aber warum nehmen denn dann diverse Neulinge PvP so ernst, dass sie es sogar komplett in Frage stellen und dabei nicht selten auch noch mit Cheater Vorwürfen ankommen?
@Hegron
Aber was wäre, wenn diese Alteherrenmannschaft einmal gegen eine Profimannschaft antreten ...
Diese Spiele gibt es und es sind Spaß-Spiele, die keiner ernst nimmt, am wenigsten die Profis selber.und nach 5min das Spiel beenden würde mit der Begründung, dass Fußball halt einfach generell unbalanced wäre?
Fußball ist wie jede Sportart komplett unbalanciert. Deshalb wird ja auch in Ligen, Profisport etc. unterschieden und getrennt, ansonsten hätte man da *** und Rüben. Gar nicht zu sprechen vom deutschen Fußball, wo sich die halbe Fanbase jahrelang über Bayern München aufgeregt hat, dass die die Liga so stark dominieren.
Richtig, aber warum nehmen denn dann diverse Neulinge PvP so ernst, dass sie es sogar komplett in Frage stellen und dabei nicht selten auch noch mit Cheater Vorwürfen ankommen?
Das wissen wir doch bereits: Für viele ist das, was im PvP passiert, so wenig nachvollziehbar, dass sie mit Cheaten eine Erklärung finden, die man nur finden kann, wenn man sehr viel Erfahrung im PvP hat und sich gewisses Wissen erarbeitet hat.
Sollten diese Spieler lieber bescheidener auftreten? Eindeutig ja. Gilt aber dann ebenso für die andere Seite.
Es kommt halt auch drauf an, ob man aus den "Fehlern" lernt und ...
Ich als Wenigspieler komme so weit ich gezählt habe auf 10k Stunden. Also 1k pro Jahr, sehr wenig wie ich meine. Casual, halt so, wie man meinen könnte. Mein Eso Plus + Internetgebühren und die Chapter einmal im Jahr, bekomme ich auch ganz gut als Pfandsammler hin. Alles im Grünen würd ich meinen
Ich als Wenigspieler komme so weit ich gezählt habe auf 10k Stunden. Also 1k pro Jahr, sehr wenig wie ich meine. Casual, halt so, wie man meinen könnte. Mein Eso Plus + Internetgebühren und die Chapter einmal im Jahr, bekomme ich auch ganz gut als Pfandsammler hin. Alles im Grünen würd ich meinen
Hab ich sicher auch, das allerdings von Tag 1 Eso in 2014. Und nein, das ist alles nur nicht casual. Da sind nämlich auch zahlreiche Tage bei mit 8 Std + und Zeiten mit 0 Std/Tag.
Dass heißt aber auch das man innerhalb von 11 Jahren knapp 1,5 Jahre vor dem PC und ESO gesessen hat. Reine Spielzeit.
Es kommt halt auch drauf an, ob man aus den "Fehlern" lernt und ...
Nein, dass ist eine Utopie, die sich nicht erfüllen wird. Man sollte vom Gedanken wegkommen, dass alle irgendwie, irgendwann, bald Profis werden.
Man muss irgendwie den PvP Server halbwegs voll bekommen bzw. über Jahre die Spielerzahl auf einem gewissen Niveau halten. In Eso gibt es, wie in den meisten anderen Games, unterschiedliche Spielweisen und Spielergruppen. Entweder schafft man es für möglichst viele Spielergruppen Spielspaß in Cyro zu generieren oder man muss dafür sorgen, dass eine Spielergruppe groß genug und möglichst vollständig nach Cyro geht.
Andere Möglichkeiten gibt es nicht von Seiten Zos.
Wohlmöglich kann man das auch nicht mit den Konsolen vergleichen, wo anscheinend 3 Gilden als Doorkeeper die meisten Spieler direkt integrieren. Da mag Cyro mit nur einer Spielergruppe bzw. Spielweise funktionieren. Auf EU PC wird es dagegen relativ leer, falls nur noch die Profis rennen.
Es kommt halt auch drauf an, ob man aus den "Fehlern" lernt und ...
Nein, dass ist eine Utopie, die sich nicht erfüllen wird. Man sollte vom Gedanken wegkommen, dass alle irgendwie, irgendwann, bald Profis werden.
Man muss irgendwie den PvP Server halbwegs voll bekommen bzw. über Jahre die Spielerzahl auf einem gewissen Niveau halten. In Eso gibt es, wie in den meisten anderen Games, unterschiedliche Spielweisen und Spielergruppen. Entweder schafft man es für möglichst viele Spielergruppen Spielspaß in Cyro zu generieren oder man muss dafür sorgen, dass eine Spielergruppe groß genug und möglichst vollständig nach Cyro geht.
Andere Möglichkeiten gibt es nicht von Seiten Zos.
Wohlmöglich kann man das auch nicht mit den Konsolen vergleichen, wo anscheinend 3 Gilden als Doorkeeper die meisten Spieler direkt integrieren. Da mag Cyro mit nur einer Spielergruppe bzw. Spielweise funktionieren. Auf EU PC wird es dagegen relativ leer, falls nur noch die Profis rennen.
Man sollte aber auch von dem Gedankengang weg, dass der Entwickler für die Spieler zuständig ist. ...
Der Entwickler soll künstlich alle Spieler auf ein Level heben.
Wenn die Leute ein lockeres Spiel auf dem PC haben wollen ist das völlig ok,
es gibt aber auch Leute die es "ernst" nehmen und die werden immer stärker als die die es nicht tun.
Wenn die Allianz es nicht schafft eine Burg einzunehmen, weil sie verteidigt wird, dann war die Gruppe oder Allianz in dem Moment nicht gut genug.
das die Spieler alle unterschiedlich gut sind ist auch ganz normal und das gibt es in jedem Spiel. Ich habe nur immer das Gefühl, dass einige Spieler das in ESO nicht akzeptieren können oder wollen.
Ich glaube auch diese Diskussion würden wir nicht führen wenn deine Allianz zur Zeit nicht so angeschlagen wäre.
Ich akzeptieren die Bedingungen so wie sie sind, weil ich sie nicht ändern kann.
Ich komm auf das Beispiel mit Profi vs Altherren Mannschaft nicht klar. Für mich ists eher so als ob der eine Mitspieler zum anderen sagt: „Warum versuchst du ständig mit links zu schießen? Der rechte Fuß ist doch dein starker.“ Und dann kommt jemand um die Ecke und sagt: „Mach dich nicht ihn über ihn lustig! Lass ihn spielen wie er mag. Jeder spielt halt anders.“
Ihr versucht den ganzen Tag über den Fokus darauf zu schieben, dass ein schwächerer Spieler gegen einen stärkeren Spieler verliert. Das ist diese individuallsierte Perspektive, mit der man alles rechtfertigen kann.
Das sehe ich auch so! Komischerweise konzentrieren sich aber seit einigen Monaten die Spieler, die möglichst nicht kämpfen wollen, bei AD. War auch gestern wieder gut zu sehen: Blau und Rot bei GH poplocked, Gelb nur bei 2-3 Balken, dafür Gelb auf BR Poplocked und die anderen beiden bei zwei Balken. Offenbar mögen es insbesondere die Gelben, die Map ohne Gegenwehr einzufärben, warum auch immer (wobei ich persönlich lieber auf einer größtenteils blauen oder gelben Map spiele als auf einer komplett roten (weil langweilig), wobei die Betonung auf "größtenteils" liegt; vom kompletten gegnerischen Server gegatet zu werden während man selbst in der Unterzahl ist macht auch nicht wirklich Spaß (und nein, jetzt bitte nicht wieder so eine Diskussion über Können und Nichtkönnen garniert mit irgendwelchen Fußballvergleichen...).Die Qualität der Allianzen bestimmen die Spieler, es werden nächsten Monat wahrscheinlich wieder zig "Quester" nach blau wechseln, da diese die Kampagne gewinnen werden. Dafür werden einige andere auf die unterlegenen Allianzen wechseln, weil sie keine Lust auf eine tote Map haben. Sicherlich gibt es Spieler die unter keinen Umständen die Allianz wechseln werden.
ValarMorghulis1896 schrieb: »Das sehe ich auch so! Komischerweise konzentrieren sich aber seit einigen Monaten die Spieler, die möglichst nicht kämpfen wollen, bei AD. War auch gestern wieder gut zu sehen: Blau und Rot bei GH poplocked, Gelb nur bei 2-3 Balken, dafür Gelb auf BR Poplocked und die anderen beiden bei zwei Balken. Offenbar mögen es insbesondere die Gelben, die Map ohne Gegenwehr einzufärben, warum auch immer (wobei ich persönlich lieber auf einer größtenteils blauen oder gelben Map spiele als auf einer komplett roten (weil langweilig), wobei die Betonung auf "größtenteils" liegt; vom kompletten gegnerischen Server gegatet zu werden während man selbst in der Unterzahl ist macht auch nicht wirklich Spaß (und nein, jetzt bitte nicht wieder so eine Diskussion über Können und Nichtkönnen garniert mit irgendwelchen Fußballvergleichen...).Die Qualität der Allianzen bestimmen die Spieler, es werden nächsten Monat wahrscheinlich wieder zig "Quester" nach blau wechseln, da diese die Kampagne gewinnen werden. Dafür werden einige andere auf die unterlegenen Allianzen wechseln, weil sie keine Lust auf eine tote Map haben. Sicherlich gibt es Spieler die unter keinen Umständen die Allianz wechseln werden.
Im englischen Forum habe ich eben übrigens dazu das hier gesehen^^
Das was du von gestern beschrieben hast, kann ich nur bestätigen. Während wir uns gegenseitig die Köppe einhauen ist gelb nicht da.
Du machst dir einfach was vor und nichts anderes. Deine Allianz hat die Kampagne abgeschenkt, weil PvD nicht geklappt hat. Du hast 3 Tage gespielt und willst den Leute die monatelang täglich spielen, erklären was in Cyro falsch läuft.
Genauso kannst versuchst du alles schön zu reden was offensichtliche L2P Probleme sind, rechtfertigst das dann mit Mechaniken und das wir alle anderen sind Tryhards.
Du probierst einfach seit Seiten das Verhalten deiner aktuellen Allianz damit zu rechtfertigen, dass die Mechaniken oder wir andere Spieler das Problem sind. Es ist einfach deine Allianz, die offensichtlich nicht bereit ist sich den Kampf zu stellen und lieber in anderen Kampagnen ausweicht.
Meine Güte bist du aggressiv, und das schon so früh und bei dem schönen WetterIhr seid von Eigeninteressen zerfressen und seht nicht mehr das große Ganze.
ValarMorghulis1896 schrieb: »
ValarMorghulis1896 schrieb: »...Davon abgesehen, dass hier Leute aus allen drei Allys schreiben und die sich komischerweise nicht verbal an die Gurgel gehen...
Und außerdem, selbst wenn, dann ist das hier ein PvP-Thread, wo man Leute aus anderen Allys auch mal frozzeln kann (ohne dass die gleich zu Mama rennen).
ValarMorghulis1896 schrieb: »Und auch, wenn ich eigentlich nichts mehr dazu sagen wollte: In einem PvP-Thread sollte man ebenfalls schreiben können, wenn eine Truppe, die jahrelange Erfahrungen hat (edit: haben sollte), einfach grottig spielt; wir sind ja hier nicht im Kindergarten, wo der kleine Kevin-Anäas schon gelobt wird, wenn er unfallfrei vom Klo kommt... (was anderes wäre es, wenn man den Namen der Truppe bzw. die Namen der Mitglieder nennen würde).
Also z.b in Öl stehen bleiben ist ein Mechanik Problem und kein L2P.
Auf eine andere Kampagne wechseln, weil kein Capping klappt ist also legitim und die anderen sind daran Schuld. Komisch rot mischt trotztdem gut in GH mit.
Aber schon klar wir sehen das große Ganze nicht....Du hast den Anschluss ans aktuelle PvP verloren und probierst es seit Seiten i.wie zu rechtfertigen.
Entweder man geht mit der Zeit oder man geht mit der Zeit.
Eigeninteressen ja haben ich definitiv ich will mit dem aktuellen PvP mithalten, deswegen spiele ich neue Builds, probieren neue Kombinationen und alles was dazu gehört.
Cyro war noch nie für alle und wird auch nie für alle sein.
Die die sich gegen jede Änderung stellen?... Wer ist da wohl verbohrter?