Wartungsarbeiten in der Woche vom 8. September:
• [ABGESCHLOSSEN] PC/Mac: EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 10 septembre, 0:00 - 18:00 MESZ

Stand des PvP aktuell

  • Harmless_
    Harmless_
    ✭✭✭✭
    Wie würdest DU eine Gruppe von 12 Leuten bezeichnen, bei der mindestens drei Grand Overlords und weitere hohe AR mitrennen, die von einem einzelnen Spieler ohne große Mühe in kürzester Zeit ohne Bomber-Skillung gelegt werden?
    Wenn ich mir bei Twitch Spieler wie ..cimus oder ..danit ansehe, wundert mich nicht, dass so etwas möglich ist. Es gibt eben Spieler, die weit über dem Durchschnitt das Spiel durchdrungen haben, gerade im Bereich PVP. Wenn alles passt, von Übersicht über Feinmotorik bis zur Skillung und Erfahrung ist es egal wieviel Sterne die Gruppe über dem Kopf hat.

    Alles Weitere später, alles Nähere nie.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    @Hegron
    Aber was wäre, wenn diese Alteherrenmannschaft einmal gegen eine Profimannschaft antreten und nach 5min das Spiel beenden würde mit der Begründung, dass Fußball halt einfach generell unbalanced wäre?



    Edited by Sun7dance on 25. August 2025 09:00
    PS5|EU
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    @ValarMorghulis1896 hat doch völlig recht und der muss da auch nichts erfinden um anderen (besonders diese spezielle Gruppe) schlecht aussehen zu lassen, dass schaffen die ganz alleine. Auch Aussagen wie Accounts gewechselt etc. ja das gibt es in Masse.

    Auch das immer wieder probiert es so zu drehen, als ob wir anderen jetzt die bösen sind. Das ist absoluter Schwachsinn. Speziell dieser Gruppe ist alles komplett egal, die Basics werden nicht genutzt, da braucht man dann auch nichts mehr schön reden.

    Hier schreibt auch keiner, dass sowas schlimm ist, den meisten hier geht es darum, dass man wegen solchen Spielern nicht da PvP wieder umkremplen muss.

    Am WE an Chalman bei uns wieder gesehen, ein Grand-Overlord steht an der Balliste (von uns) bekommt Kaltfeuer ab, ich heile ihn einmal hoch, er selbst macht gar nichts. Kippt um ich hebe ihn auf, danach das gleiche Spiel steht an seinem Katapult in den Flächen, keine Heilung kein mal vom Katapult weggehen kein gar nichts. Was soll man da machen? Ich werde da bestimmt nicht stehen bleiben und einen Stein nach den anderen raushauen, weil nach dem 3 mal immer noch kein Lerneffekt eintritt. Aus sowas wird dann gemacht die Pros haben kein Bock auf neue, die helfen nicht etc.
    Harmless_ schrieb: »
    Wie würdest DU eine Gruppe von 12 Leuten bezeichnen, bei der mindestens drei Grand Overlords und weitere hohe AR mitrennen, die von einem einzelnen Spieler ohne große Mühe in kürzester Zeit ohne Bomber-Skillung gelegt werden?
    Wenn ich mir bei Twitch Spieler wie ..cimus oder ..danit ansehe, wundert mich nicht, dass so etwas möglich ist. Es gibt eben Spieler, die weit über dem Durchschnitt das Spiel durchdrungen haben, gerade im Bereich PVP. Wenn alles passt, von Übersicht über Feinmotorik bis zur Skillung und Erfahrung ist es egal wieviel Sterne die Gruppe über dem Kopf hat.

    Das ist einfach so und wird es in jedem Spiel geben. Ich z.b. haben keinen einzigen Char auf dem PC auf Sterne level.
    Sun7dance schrieb: »
    @Hegron
    Aber was wäre, wenn diese Alteherrenmannschaft einmal gegen eine Profimannschaft antreten und nach 5min das Spiel beenden würde mit der Begründung, dass Fußball halt einfach generell unbalanced wäre?



    Das ist auch ein richtiger Punkt. Wir spielen alle das selbe Spiel, jeder hat von den Sets die selben Möglichkeiten. Es gibt dann halt verschiedene Faktoren wieso manche Spieler halt besser sind. Sei es Alter, Zeit, Intensität.
    Edited by Arrow312 on 25. August 2025 09:47
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    @Hegron
    Aber was wäre, wenn diese Alteherrenmannschaft einmal gegen eine Profimannschaft antreten ...

    Diese Spiele gibt es und es sind Spaß-Spiele, die keiner ernst nimmt, am wenigsten die Profis selber.
    Sun7dance schrieb: »
    und nach 5min das Spiel beenden würde mit der Begründung, dass Fußball halt einfach generell unbalanced wäre?

    Fußball ist wie jede Sportart komplett unbalanciert. Deshalb wird ja auch in Ligen, Profisport etc. unterschieden und getrennt, ansonsten hätte man da *** und Rüben. Gar nicht zu sprechen vom deutschen Fußball, wo sich die halbe Fanbase jahrelang über Bayern München aufgeregt hat, dass die die Liga so stark dominieren.


    Edited by Hegron on 25. August 2025 10:02
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Arrow312 schrieb: »
    Auch das immer wieder probiert es so zu drehen, als ob wir anderen jetzt die bösen sind. Das ist absoluter Schwachsinn.

    Es gibt gute Gewinner und schlechte Verlierer: Einige hier im Forum sind nichts vom beidem.
  • fredyd
    fredyd
    ✭✭✭
    Also ich mag die etwas «schlechteren» Spieler bei denen kann ich wenigstens was reissen. Das letzte mal, als ich on war, brauchte es gefühlt für jeden Gegner 10 Mitstreiter um diese legen zu können, wenn überhaubt und das waren keine Tanks. Alleine muss ich es gegen solche Spieler gar nicht erst versuchen. Kein Plan wie die das machen... Das ist dann mit der Zeit auch frustrierend und macht kein Spass mehr. Deshalb mag ich es, wenn es von allem etwas dabei hat :)
    Edited by fredyd on 25. August 2025 10:57
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Sun7dance schrieb: »
    @Hegron
    Aber was wäre, wenn diese Alteherrenmannschaft einmal gegen eine Profimannschaft antreten ...

    Diese Spiele gibt es und es sind Spaß-Spiele, die keiner ernst nimmt, am wenigsten die Profis selber.
    Sun7dance schrieb: »
    und nach 5min das Spiel beenden würde mit der Begründung, dass Fußball halt einfach generell unbalanced wäre?

    Fußball ist wie jede Sportart komplett unbalanciert. Deshalb wird ja auch in Ligen, Profisport etc. unterschieden und getrennt, ansonsten hätte man da *** und Rüben. Gar nicht zu sprechen vom deutschen Fußball, wo sich die halbe Fanbase jahrelang über Bayern München aufgeregt hat, dass die die Liga so stark dominieren.


    Richtig, aber warum nehmen denn dann diverse Neulinge PvP so ernst, dass sie es sogar komplett in Frage stellen und dabei nicht selten auch noch mit Cheater Vorwürfen ankommen?
    Es sollte doch klar sein, dass man als Neuling oder auch Wiedereinsteiger auf die Mütze bekommt. Wäre ja auch schlimm, wenn es nicht so wäre, denn ansonsten würde die Qualität als entscheidender Faktor ja ausscheiden.

    Edited by Sun7dance on 25. August 2025 11:41
    PS5|EU
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Hegron schrieb: »
    Sun7dance schrieb: »
    @Hegron
    Aber was wäre, wenn diese Alteherrenmannschaft einmal gegen eine Profimannschaft antreten ...

    Diese Spiele gibt es und es sind Spaß-Spiele, die keiner ernst nimmt, am wenigsten die Profis selber.
    Sun7dance schrieb: »
    und nach 5min das Spiel beenden würde mit der Begründung, dass Fußball halt einfach generell unbalanced wäre?

    Fußball ist wie jede Sportart komplett unbalanciert. Deshalb wird ja auch in Ligen, Profisport etc. unterschieden und getrennt, ansonsten hätte man da *** und Rüben. Gar nicht zu sprechen vom deutschen Fußball, wo sich die halbe Fanbase jahrelang über Bayern München aufgeregt hat, dass die die Liga so stark dominieren.


    Richtig, aber warum nehmen denn dann diverse Neulinge PvP so ernst, dass sie es sogar komplett in Frage stellen und dabei nicht selten auch noch mit Cheater Vorwürfen ankommen?

    Das wissen wir doch bereits: Für viele ist das, was im PvP passiert, so wenig nachvollziehbar, dass sie mit Cheaten eine Erklärung finden, die man nur finden kann, wenn man sehr viel Erfahrung im PvP hat und sich gewisses Wissen erarbeitet hat.

    Sollten diese Spieler lieber bescheidener auftreten? Eindeutig ja. Gilt aber dann ebenso für die andere Seite.
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Sun7dance schrieb: »
    Hegron schrieb: »
    Sun7dance schrieb: »
    @Hegron
    Aber was wäre, wenn diese Alteherrenmannschaft einmal gegen eine Profimannschaft antreten ...

    Diese Spiele gibt es und es sind Spaß-Spiele, die keiner ernst nimmt, am wenigsten die Profis selber.
    Sun7dance schrieb: »
    und nach 5min das Spiel beenden würde mit der Begründung, dass Fußball halt einfach generell unbalanced wäre?

    Fußball ist wie jede Sportart komplett unbalanciert. Deshalb wird ja auch in Ligen, Profisport etc. unterschieden und getrennt, ansonsten hätte man da *** und Rüben. Gar nicht zu sprechen vom deutschen Fußball, wo sich die halbe Fanbase jahrelang über Bayern München aufgeregt hat, dass die die Liga so stark dominieren.


    Richtig, aber warum nehmen denn dann diverse Neulinge PvP so ernst, dass sie es sogar komplett in Frage stellen und dabei nicht selten auch noch mit Cheater Vorwürfen ankommen?

    Das wissen wir doch bereits: Für viele ist das, was im PvP passiert, so wenig nachvollziehbar, dass sie mit Cheaten eine Erklärung finden, die man nur finden kann, wenn man sehr viel Erfahrung im PvP hat und sich gewisses Wissen erarbeitet hat.

    Sollten diese Spieler lieber bescheidener auftreten? Eindeutig ja. Gilt aber dann ebenso für die andere Seite.

    Damit bringst du einen guten Punkt. Es wird viel zu schnell viel zu oft Makro-User, Cheater usw. in den Raum geworfen. Oftmals sind die Leute dann aber auch nicht an einer Erklärung interessiert. Man selber macht keine Fehler und der andere war dann eindeutig am cheaten. Das es die andere Seite gibt und es toxische Spieler gibt ist gar keine Frage die gibt es, dass sind aber bei weiten nicht so viele wie angenommen. Es kommt halt auch drauf an, ob man aus den "Fehlern" lernt und da bin ich dann wieder bei @ValarMorghulis1896 diese Gruppe von der er schriebt lernt da einfach nicht draus. Sie probieren es so an Drake klappt das nicht dann an Carmala usw. Es ist immer wieder das gleiche Muster. Diese Gruppe war einmal bei Carmala schon auf den Flaggen und wurde dann von 5 Spielern wegholt. Die standen einfach da ohne Buffs ohne Gegenwehr. Das sind so grundsätzliche Sache, wenn die Tür noch offen ist halte ich mich bereit, falls doch noch ein Gegner reinkommt.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Arrow312 schrieb: »
    Es kommt halt auch drauf an, ob man aus den "Fehlern" lernt und ...

    Nein, dass ist eine Utopie, die sich nicht erfüllen wird. Man sollte vom Gedanken wegkommen, dass alle irgendwie, irgendwann, bald Profis werden.

    Man muss irgendwie den PvP Server halbwegs voll bekommen bzw. über Jahre die Spielerzahl auf einem gewissen Niveau halten. In Eso gibt es, wie in den meisten anderen Games, unterschiedliche Spielweisen und Spielergruppen. Entweder schafft man es für möglichst viele Spielergruppen Spielspaß in Cyro zu generieren oder man muss dafür sorgen, dass eine Spielergruppe groß genug und möglichst vollständig nach Cyro geht.
    Andere Möglichkeiten gibt es nicht von Seiten Zos.

    Wohlmöglich kann man das auch nicht mit den Konsolen vergleichen, wo anscheinend 3 Gilden als Doorkeeper die meisten Spieler direkt integrieren. Da mag Cyro mit nur einer Spielergruppe bzw. Spielweise funktionieren. Auf EU PC wird es dagegen relativ leer, falls nur noch die Profis rennen.
    Edited by Hegron on 25. August 2025 13:50
  • Yaewinn
    Yaewinn
    ✭✭✭✭✭
    Wolfshade schrieb: »
    Ich als Wenigspieler komme so weit ich gezählt habe auf 10k Stunden. Also 1k pro Jahr, sehr wenig wie ich meine. Casual, halt so, wie man meinen könnte. Mein Eso Plus + Internetgebühren und die Chapter einmal im Jahr, bekomme ich auch ganz gut als Pfandsammler hin. Alles im Grünen würd ich meinen :D

    Hab ich sicher auch, das allerdings von Tag 1 Eso in 2014. Und nein, das ist alles nur nicht casual. Da sind nämlich auch zahlreiche Tage bei mit 8 Std + und Zeiten mit 0 Std/Tag.

    Dass heißt aber auch das man innerhalb von 11 Jahren knapp 1,5 Jahre vor dem PC und ESO gesessen hat. Reine Spielzeit. ;)
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    @Hegron
    Schau mal ein paar zurück, da hatte @Jemha einen Screenshot gepostet. Kein Gemotze, keine wüsten Anschuldigungen, keine Cheater Vorwürfe, einfach eine Frage. Daraufhin wurde rational versucht, das ganze aufzuklären. Es wurde sogar zugegeben, dass das sehr ungewöhnliche Zahlen seien.
    Das ist halt was anderes, als wenn man sinngemäß direkt so angegangen wird, als wäre alles in Cyrodiil nichts als ein großer Schwanzvergleich.
    Yaewinn schrieb: »
    Wolfshade schrieb: »
    Ich als Wenigspieler komme so weit ich gezählt habe auf 10k Stunden. Also 1k pro Jahr, sehr wenig wie ich meine. Casual, halt so, wie man meinen könnte. Mein Eso Plus + Internetgebühren und die Chapter einmal im Jahr, bekomme ich auch ganz gut als Pfandsammler hin. Alles im Grünen würd ich meinen :D

    Hab ich sicher auch, das allerdings von Tag 1 Eso in 2014. Und nein, das ist alles nur nicht casual. Da sind nämlich auch zahlreiche Tage bei mit 8 Std + und Zeiten mit 0 Std/Tag.

    Dass heißt aber auch das man innerhalb von 11 Jahren knapp 1,5 Jahre vor dem PC und ESO gesessen hat. Reine Spielzeit. ;)

    Komm ich im Leben nicht ran. Mein PvP Charakter hat nicht mal 3 Sterne.
    Da bin ich wohl noch weniger als ein Casual. ;)

    Edited by Sun7dance on 25. August 2025 14:37
    PS5|EU
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Arrow312 schrieb: »
    Es kommt halt auch drauf an, ob man aus den "Fehlern" lernt und ...

    Nein, dass ist eine Utopie, die sich nicht erfüllen wird. Man sollte vom Gedanken wegkommen, dass alle irgendwie, irgendwann, bald Profis werden.

    Man muss irgendwie den PvP Server halbwegs voll bekommen bzw. über Jahre die Spielerzahl auf einem gewissen Niveau halten. In Eso gibt es, wie in den meisten anderen Games, unterschiedliche Spielweisen und Spielergruppen. Entweder schafft man es für möglichst viele Spielergruppen Spielspaß in Cyro zu generieren oder man muss dafür sorgen, dass eine Spielergruppe groß genug und möglichst vollständig nach Cyro geht.
    Andere Möglichkeiten gibt es nicht von Seiten Zos.

    Wohlmöglich kann man das auch nicht mit den Konsolen vergleichen, wo anscheinend 3 Gilden als Doorkeeper die meisten Spieler direkt integrieren. Da mag Cyro mit nur einer Spielergruppe bzw. Spielweise funktionieren. Auf EU PC wird es dagegen relativ leer, falls nur noch die Profis rennen.

    Man sollte aber auch von dem Gedankengang weg, dass der Entwickler für die Spieler zuständig ist. Das ist genau das was du gerade immer wieder willst. Der Entwickler soll künstlich alle Spieler auf ein Level heben. Wenn die Leute ein lockeres Spiel auf dem PC haben wollen ist das völlig ok, es gibt aber auch Leute die es "ernst" nehmen und die werden immer stärker als die die es nicht tun. Wenn die Allianz es nicht schafft eine Burg einzunehmen, weil sie verteidigt wird, dann war die Gruppe oder Allianz in dem Moment nicht gut genug.das die Spieler alle unterschiedlich gut sind ist auch ganz normal und das gibt es in jedem Spiel. Ich habe nur immer das Gefühl, dass einige Spieler das in ESO nicht akzeptieren können oder wollen.

    Und hör auf immer mit diesem pro gesabbel, die Beispiele die wir bringen hat nichts mit pro zu tun, sondern sind Grundspiel Sachen. Auf Flächen rausgehen und heilen, Buffs aufrechthalten gibt es in jedem Bereich vom Spiel. In der VMSA muss ich mich auch heilen, schilden und aus Flächen raus.

    Ich glaube auch diese Diskussion würden wir nicht führen wenn deine Allianz zur Zeit nicht so angeschlagen wäre.
    Edited by Arrow312 on 25. August 2025 16:00
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    8. Jan. 2014 ...und dies ein paar Monde zuvor.

    1,5 Jahre? Es scheint mir für die Ewigkeit etwas zu kurz und kommt vermutlich auch nur halb so daran wie viele Stunden/Tage/Jahre ich generell in Eso investiert habe oder damit verbracht habe. Wie gesagt hab bei 10K aufgehört und so manches kann man einfach nicht hinzurechnen. Was mir im Prinzip auch egal ist, mich deshalb nicht als Pro bezeichne, schon gar nicht im Pvp oder irgendwann meinen würde ich hätte in Eso etwas erreicht. Natürlich gab es auch Tage/Wochen wo ich 0 habe aber auch Wochen an welchen die Tage mit 10 schon hinkommen.

    Hobby zum Beruf machen und für die nächsten 20 Jahre "Dauersuchti" sein B)
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Arrow312 schrieb: »
    Hegron schrieb: »
    Arrow312 schrieb: »
    Es kommt halt auch drauf an, ob man aus den "Fehlern" lernt und ...

    Nein, dass ist eine Utopie, die sich nicht erfüllen wird. Man sollte vom Gedanken wegkommen, dass alle irgendwie, irgendwann, bald Profis werden.

    Man muss irgendwie den PvP Server halbwegs voll bekommen bzw. über Jahre die Spielerzahl auf einem gewissen Niveau halten. In Eso gibt es, wie in den meisten anderen Games, unterschiedliche Spielweisen und Spielergruppen. Entweder schafft man es für möglichst viele Spielergruppen Spielspaß in Cyro zu generieren oder man muss dafür sorgen, dass eine Spielergruppe groß genug und möglichst vollständig nach Cyro geht.
    Andere Möglichkeiten gibt es nicht von Seiten Zos.

    Wohlmöglich kann man das auch nicht mit den Konsolen vergleichen, wo anscheinend 3 Gilden als Doorkeeper die meisten Spieler direkt integrieren. Da mag Cyro mit nur einer Spielergruppe bzw. Spielweise funktionieren. Auf EU PC wird es dagegen relativ leer, falls nur noch die Profis rennen.

    Man sollte aber auch von dem Gedankengang weg, dass der Entwickler für die Spieler zuständig ist. ...

    Der Entwickler ist immer für sein Produkt zuständig. Ich bin selbst Entwickler (nein, nicht im Gaming) und fände es sehr viel weniger stressig, wenn ich für meine Produkte keine Zuständigkeit mehr hätte, sobald der Kunde irgendetwas damit macht. Leider geht die Arbeit erst richtig los, wenn der Kunde das Produkt ausgiebig nutzt. Erst dann fallen oft Schwächen auf oder es kommen Bedingungen zum Vorschein, die man vorher nicht bedacht hat.
    Arrow312 schrieb: »
    Der Entwickler soll künstlich alle Spieler auf ein Level heben.

    Nein, der Entwickler soll die Spieler nicht künstlich mit einzelnen Mechaniken auseinanderdividieren. Aber mit One Tamriel und dem Level-Scaling hat Zos Mechaniken implementiert, die Spieler eher zusammenbringen als einzelnen irgendwelche Vorteile zu verschaffen. Es war erfolgreicher für Eso als ganzes.
    Arrow312 schrieb: »
    Wenn die Leute ein lockeres Spiel auf dem PC haben wollen ist das völlig ok,

    Genau.
    Arrow312 schrieb: »
    es gibt aber auch Leute die es "ernst" nehmen und die werden immer stärker als die die es nicht tun.

    Definitiv.
    Arrow312 schrieb: »
    Wenn die Allianz es nicht schafft eine Burg einzunehmen, weil sie verteidigt wird, dann war die Gruppe oder Allianz in dem Moment nicht gut genug.

    Ein bisschen komplizierter als das ist es wohl doch. Wie sind die Allianzen ausbalanciert? Wie sind die Spielerqualitäten aufgeteilt? Gibt es Gründe, warum Rahmenbedingungen nicht passen?

    Arrow312 schrieb: »
    das die Spieler alle unterschiedlich gut sind ist auch ganz normal und das gibt es in jedem Spiel. Ich habe nur immer das Gefühl, dass einige Spieler das in ESO nicht akzeptieren können oder wollen.

    Persönliche Gefühle des einzelnen über Gefühle von anderen sind für mich wenig interessant.
    Arrow312 schrieb: »
    Ich glaube auch diese Diskussion würden wir nicht führen wenn deine Allianz zur Zeit nicht so angeschlagen wäre.

    Ich habe in dem Sinne keine Allianz-Loyalität. Mir geht es darum, dass Cyro als ganzes und für viele Spieler funktioniert. Bei dir finde ich dieses Interesse leider nicht. Für mich sieht es so aus, dass du die gegebenen Bedingungen noch für paar AP ausnutzen möchtest, da diese Bedingungen auch eher zu deinem Vorteil sind, solange es halt geht und entsprechend in Zukunft etwas anderes zockst, falls Cyro doch nicht so stabil ist.
    Edited by Hegron on 25. August 2025 18:52
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Die Qualität der Allianzen bestimmen die Spieler, es werden nächsten Monat wahrscheinlich wieder zig "Quester" nach blau wechseln, da diese die Kampagne gewinnen werden. Dafür werden einige andere auf die unterlegenen Allianzen wechseln, weil sie keine Lust auf eine tote Map haben. Sicherlich gibt es Spieler die unter keinen Umständen die Allianz wechseln werden.

    Ich akzeptieren die Bedingungen so wie sie sind, weil ich sie nicht ändern kann. Es wird immer Spieler geben denen alles egal ist und denen es egal ist, ob sie in der Siege stehen, gebombt werden oder sonst was. Manchen geht es in Cyro nur ums zusammen was machen, anderen um kämpfe, andere wollen nur ihre Quests erledigen.

    Du schreibst mich interessiert es nicht, tut es auch nicht, weil ich es nicht ändern kann. Ich kann Spieler nicht abhalten zu spielen wie sie wollen und das werde ich auch nicht. Ich werde nur immer wieder was dazu sagen, wenn Spieler schreiben es ist unfair wegen XY was einfach nicht stimmt. Das einzige was aktuell in Cyro den Spielspaß hemmt sind die OP BGs die alles auseinander nehmen, weil sie halt einfach in der Gruppe die x-fache stärke haben.

    Wir haben hier auf den letzten paar Seite einige Beispiele gehabt die einfache L2P Probleme sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Leute die hier schreiben, einfach im Öl an der Ramme stehen bleiben ohne Heilung oder einfach im Siegehagel an ihrer Balliste bleiben ohne Gegenmaßnahmen einzuleiten.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Arrow312 schrieb: »
    Ich akzeptieren die Bedingungen so wie sie sind, weil ich sie nicht ändern kann.

    Du sollst hier ja auch nichts ändern... Weder glaube ich, dass du die richtigen Ideen noch den Überblick hast, die Macht dazu sowieso nicht.

    Zos hat aber Daten und die Macht die Rahmenbedingungen zu verändern, zumindest, wenn der Wille da wäre.

    Vieles ist unfair. Nicht alles, was unfair ist, muss direkt geändert werden. Manchmal kann ein gewisses Ungleichgewicht auch Spieler motivieren. Dies sehe ich heute aber in Cyro nicht mehr. Das System scheint sich ausgebrannt zu haben. Von daher sollte Zos bald etwas wagen. Die Vengeance Kampagne adressiert mittlerweile nicht mehr das größte Problem in Cyro.

    Und wenn man mal hinter die Kulissen schaut, ist in Wahrheit das große Problem von Cyro, dass Zos bei diesem Spielinhalt immer paar Schritte hinterherhinkt.
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Ich komm auf das Beispiel mit Profi vs Altherren Mannschaft nicht klar. Für mich ists eher so als ob der eine Mitspieler zum anderen sagt: „Warum versuchst du ständig mit links zu schießen? Der rechte Fuß ist doch dein starker.“ Und dann kommt jemand um die Ecke und sagt: „Mach dich nicht ihn über ihn lustig! Lass ihn spielen wie er mag. Jeder spielt halt anders.“
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Ich komm auf das Beispiel mit Profi vs Altherren Mannschaft nicht klar. Für mich ists eher so als ob der eine Mitspieler zum anderen sagt: „Warum versuchst du ständig mit links zu schießen? Der rechte Fuß ist doch dein starker.“ Und dann kommt jemand um die Ecke und sagt: „Mach dich nicht ihn über ihn lustig! Lass ihn spielen wie er mag. Jeder spielt halt anders.“

    Ihr versucht den ganzen Tag über den Fokus darauf zu schieben, dass ein schwächerer Spieler gegen einen stärkeren Spieler verliert. Das ist diese individuallsierte Perspektive, mit der man alles rechtfertigen kann.

    Mit der Vegeance- und No-AE-Kampagne hat man doch gesehen und es wurde bewiesen, dass nicht alles nur an der individuellen stärke des Spielers liegt, sondern die Mechaniken im Game die Rahmenbedingungen legen, wie viel stärker ein Spieler oder eine Gruppe von Spielern gegenüber dem oder den anderen ist.

    Nichts von dem, was in Cyro passiert ist "natürlich" oder "unabänderbar". Es ist eine Programmierung, Zos legt die Rahmenbedingungen fest und diese sind mit paar Mechaniken komplett aus dem Ruder gelaufen, am meisten in der Cp Cyro Kampagne, sodass viele schwächere Spieler nicht nur verlieren, sondern chancenlos haushoch.
    Braucht es deshalb irgendeine Art von Vengeance-Kampagne? Ich denke und hoffe nicht, aber paar Mechaniken müssen wieder eingefangen werden, da der Abstand zwischen den einzelnen Spielweisen zu groß wurde .
    Edited by Hegron on 26. August 2025 07:14
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Ihr versucht den ganzen Tag über den Fokus darauf zu schieben, dass ein schwächerer Spieler gegen einen stärkeren Spieler verliert. Das ist diese individuallsierte Perspektive, mit der man alles rechtfertigen kann.

    Wie oft noch? Es geht nicht um schwach oder stark. Es geht um die Motivation dessen warum man nach Cyro geht. Du schreibst ja selber, dass man in zehn Jahren wohl nur mit Reparieren Grand Overlord werden kann. Wer es auf diesen Titel abgesehen hat (nicht wenige Spieler) sieht es überhaupt nicht ein sich stundenlang mit Valar oder Arrow an einer Ressource zu beschäftigen nur um „besser“ zu werden. Es wäre verschenkte Zeit, weils wenig bis keine AP gibt. Dass du nun noch Arrow vorwirfst auf AP scharf zu sein, zeigt dass du da falsch liegst. Ich habe EINEN Grand Overlord und das bei einer peinlichen durchschnittlichen Spielzeit von 6 Stunden pro Tag. Ein Viertel meiner Lebenszeit hab ich in den letzten 5 Jahren in ESO verbracht. Manch einer würde behaupten, ich spiele falsch/schlecht wenn dabei nur ein Grand Overlord rausspringt. Dabei hab ich nur eine andere Motivation dieses Spiel zu spielen. Mich interessieren nicht mal meine Todesstöße, denn ich bin Supporter für meine Allianz. Ich habe 113.000 TS. Das sind zehn pro Stunde. Unter der Prämisse, ich wäre ausschließlich in Cyro gewesen. Ich schreib das nicht, weil ich stolz drauf bin. Es ist eher peinlich. Ich schreib es um aufzuzeigen, was unterschiedliche Motivation bedeutet.
  • ValarMorghulis1896
    ValarMorghulis1896
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Arrow312 schrieb: »
    Die Qualität der Allianzen bestimmen die Spieler, es werden nächsten Monat wahrscheinlich wieder zig "Quester" nach blau wechseln, da diese die Kampagne gewinnen werden. Dafür werden einige andere auf die unterlegenen Allianzen wechseln, weil sie keine Lust auf eine tote Map haben. Sicherlich gibt es Spieler die unter keinen Umständen die Allianz wechseln werden.
    Das sehe ich auch so! Komischerweise konzentrieren sich aber seit einigen Monaten die Spieler, die möglichst nicht kämpfen wollen, bei AD. War auch gestern wieder gut zu sehen: Blau und Rot bei GH poplocked, Gelb nur bei 2-3 Balken, dafür Gelb auf BR Poplocked und die anderen beiden bei zwei Balken. Offenbar mögen es insbesondere die Gelben, die Map ohne Gegenwehr einzufärben, warum auch immer (wobei ich persönlich lieber auf einer größtenteils blauen oder gelben Map spiele als auf einer komplett roten (weil langweilig), wobei die Betonung auf "größtenteils" liegt; vom kompletten gegnerischen Server gegatet zu werden während man selbst in der Unterzahl ist macht auch nicht wirklich Spaß (und nein, jetzt bitte nicht wieder so eine Diskussion über Können und Nichtkönnen garniert mit irgendwelchen Fußballvergleichen...).

    Im englischen Forum habe ich eben übrigens dazu das hier gesehen^^

    o3cw236i8c7z.jpeg


    "It is often said that before you die your life passes before your eyes. It is in fact true. It's called living." Terry Pratchett
    “I meant," said Ipslore bitterly, "what is there in this world that truly makes living worthwhile?" Death thought about it. "CATS", he said eventually. "CATS ARE NICE.” Terry Pratchett
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Arrow312 schrieb: »
    Die Qualität der Allianzen bestimmen die Spieler, es werden nächsten Monat wahrscheinlich wieder zig "Quester" nach blau wechseln, da diese die Kampagne gewinnen werden. Dafür werden einige andere auf die unterlegenen Allianzen wechseln, weil sie keine Lust auf eine tote Map haben. Sicherlich gibt es Spieler die unter keinen Umständen die Allianz wechseln werden.
    Das sehe ich auch so! Komischerweise konzentrieren sich aber seit einigen Monaten die Spieler, die möglichst nicht kämpfen wollen, bei AD. War auch gestern wieder gut zu sehen: Blau und Rot bei GH poplocked, Gelb nur bei 2-3 Balken, dafür Gelb auf BR Poplocked und die anderen beiden bei zwei Balken. Offenbar mögen es insbesondere die Gelben, die Map ohne Gegenwehr einzufärben, warum auch immer (wobei ich persönlich lieber auf einer größtenteils blauen oder gelben Map spiele als auf einer komplett roten (weil langweilig), wobei die Betonung auf "größtenteils" liegt; vom kompletten gegnerischen Server gegatet zu werden während man selbst in der Unterzahl ist macht auch nicht wirklich Spaß (und nein, jetzt bitte nicht wieder so eine Diskussion über Können und Nichtkönnen garniert mit irgendwelchen Fußballvergleichen...).

    Im englischen Forum habe ich eben übrigens dazu das hier gesehen^^

    o3cw236i8c7z.jpeg


    Du siehst es so wie, ich habe auch kein Bock auf einer kompletten blauen Map zu spielen. Das ist einfach langweilig und man wartet nur darauf, dass i.wo mal was los ist. Ich habe die letzten paar Tage wenn es hoch kommt eine Stunde in Cyro verbraucht, weil es mir einfach zu langweilig war.

    Das was du von gestern beschrieben hast, kann ich nur bestätigen. Während wir uns gegenseitig die Köppe einhauen ist gelb nicht da.

    Auch hat @CURSIN_IT recht, es geht nicht um gut oder schlecht, es geht darum wie die Leute spielen wollen. Da kann der Entwickler sonst was machen, wenn die Leute PvD spielen wollen dann tun sie das. Das ist dann halt nur zum Leidwesen der anderen Spieler der Allianz.
    Edited by Arrow312 on 26. August 2025 08:00
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Arrow312 schrieb: »

    Das was du von gestern beschrieben hast, kann ich nur bestätigen. Während wir uns gegenseitig die Köppe einhauen ist gelb nicht da.

    Ja, liegt wahrscheinlich daran, worüber Valar schrieb: Sobald man auf eine gelbe Allianz wechselt, ist man persönlich genötigt PvD zu machen... und wenn man damals Blau wählte, wird man automatisch zum gut organisierten PvP'ler, der nur die Herausforderung sucht.

    Was für ein Quatsch.

    Ihr erkennt das Henne Ei Problem hier nicht. Die Blauen haben GH so hart dominiert, dass ein Teil der Gelben erstmal gewechselt ist. Vielleicht kommt ein Teil bei der nächsten Kampagne wieder, vielleicht auch nicht, aber zwischendurch werden die wenigsten Lust haben, als Farmgut für die Blauen auf GH zu fungieren.

    Ungleichgewicht erzeugt genau das --> Ausweichverhalten. Einige gehen woanders hin, PvD-Kampagne, PvE, anderes Game, RL. Hier wird wieder so getan, als ob an der Allianz ein charakterlicher Makel hängt, statt zu verstehen, dass die Leute ihr verhalten anpassen, sobald sie ständig verlieren. Und sie verlieren, weil die Spieler mit ihren Entscheidungen ein Ungleichgewicht zwischen den Allianzen herstellen. Ansonsten wäre es ausgeglichener.

    Ihr macht euch hier hart etwas vor und versucht auch noch anderen sowas bescheuertes glauben zu machen. Nicht mit mir.
    Edited by Hegron on 26. August 2025 08:28
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    5 Bars Gelb sind ein Ungleichgewicht und erzeugen Ausweichverhalten. Aber wir erkennen das Problem nicht.
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Du machst dir einfach was vor und nichts anderes. Deine Allianz hat die Kampagne abgeschenkt, weil PvD nicht geklappt hat. Du hast 3 Tage gespielt und willst den Leute die monatelang täglich spielen, erklären was in Cyro falsch läuft.
    Genauso versuchst du alles schön zu reden was offensichtliche L2P Probleme sind, rechtfertigst das dann mit Mechaniken und das wir alle anderen Tryhards sind.

    Komisch ist ja nur, dass es zu keinem Ungleichgewicht kommt, wenn gelb mit dem Capping Erfolg hat, dann sind alle da. Wann hat AD das letzte mal ständig verloren es ist einfach kompletter BS was du schreibst, AD zieht sich immer zurück wenn man morgens oder abends die Punkte für die Kampagne nicht holen kann.

    Du probierst einfach seit Seiten das Verhalten deiner aktuellen Allianz damit zu rechtfertigen, dass die Mechaniken oder wir andere Spieler das Problem sind. Es ist einfach deine Allianz, die offensichtlich nicht bereit ist sich den Kampf zu stellen und lieber in anderen Kampagnen ausweicht.





    Edited by Arrow312 on 26. August 2025 09:29
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Arrow312 schrieb: »
    Du machst dir einfach was vor und nichts anderes. Deine Allianz hat die Kampagne abgeschenkt, weil PvD nicht geklappt hat. Du hast 3 Tage gespielt und willst den Leute die monatelang täglich spielen, erklären was in Cyro falsch läuft.

    Ich habe Cyro schon mehr gespielt als 3 Tage. Das kannst du mir glauben.
    Arrow312 schrieb: »
    Genauso kannst versuchst du alles schön zu reden was offensichtliche L2P Probleme sind, rechtfertigst das dann mit Mechaniken und das wir alle anderen sind Tryhards.

    Jaja, L2P Probleme und die hat eine Allianz und die anderen nicht? Was für ein Schwachsinn.
    Arrow312 schrieb: »
    Du probierst einfach seit Seiten das Verhalten deiner aktuellen Allianz damit zu rechtfertigen, dass die Mechaniken oder wir andere Spieler das Problem sind. Es ist einfach deine Allianz, die offensichtlich nicht bereit ist sich den Kampf zu stellen und lieber in anderen Kampagnen ausweicht.

    Meiner Allianz? Ich habe genauso schon auf Blauer Seite auf GH gespielt, eine zeitlang auch Blau auf der NoCp Kampagne. Allianzen haben in Eso nicht die Bedeutung. Ich setzte mich nicht für die gelbe Allianz ein, sondern für Cyro und eine ausgeglichene Kampagne.
    Ihr seid von Eigeninteressen zerfressen und seht nicht mehr das große Ganze. Man sieht das allein schon daran, dass ihr aus irgendeinem Grund versucht Allianzen gegeneinander auszuspielen. Keine Ahnung, was euch das bringt...

  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Also z.b in Öl stehen bleiben ist ein Mechanik Problem und kein L2P.

    Auf eine andere Kampagne wechseln, weil kein Capping klappt ist also legitim und die anderen sind daran Schuld. Komisch rot mischt trotztdem gut in GH mit.

    Aber schon klar wir sehen das große Ganze nicht....Du hast den Anschluss ans aktuelle PvP verloren und probierst es seit Seiten i.wie zu rechtfertigen.

    Entweder man geht mit der Zeit oder man geht mit der Zeit. Eigeninteressen ja haben ich definitiv ich will mit dem aktuellen PvP mithalten, deswegen spiele ich neue Builds, probieren neue Kombinationen und alles was dazu gehört.

    Cyro war noch nie für alle und wird auch nie für alle sein. Es ist für alle zugänglich das war es dann aber auch. Raids sind auch für alle zugänglich, die Frage ist dann was man als Spieler daraus macht. Will ich Progress PvE muss ich mich daruf einlassen und genauso ist es beim PvP auch. Wer das nicht macht, muss damit klar kommen. So einfach ist das und es war niemals anders.

    jetzt bin ich raus kann mir den Schwachsinn nicht mehr geben.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • ValarMorghulis1896
    ValarMorghulis1896
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Ihr seid von Eigeninteressen zerfressen und seht nicht mehr das große Ganze.
    Meine Güte bist du aggressiv, und das schon so früh und bei dem schönen Wetter :) atme mal tief durch und komm wieder runter!
    ...Davon abgesehen, dass hier Leute aus allen drei Allys schreiben und die sich komischerweise nicht verbal an die Gurgel gehen...
    Und außerdem, selbst wenn, dann ist das hier ein PvP-Thread, wo man Leute aus anderen Allys auch mal frozzeln kann (ohne dass die gleich zu Mama rennen).

    Und auch, wenn ich eigentlich nichts mehr dazu sagen wollte: In einem PvP-Thread sollte man ebenfalls schreiben können, wenn eine Truppe, die jahrelange Erfahrungen hat (edit: haben sollte), einfach grottig spielt; wir sind ja hier nicht im Kindergarten, wo der kleine Kevin-Anäas schon gelobt wird, wenn er unfallfrei vom Klo kommt... (was anderes wäre es, wenn man den Namen der Truppe bzw. die Namen der Mitglieder nennen würde).

    Edited by ValarMorghulis1896 on 26. August 2025 09:06
    "It is often said that before you die your life passes before your eyes. It is in fact true. It's called living." Terry Pratchett
    “I meant," said Ipslore bitterly, "what is there in this world that truly makes living worthwhile?" Death thought about it. "CATS", he said eventually. "CATS ARE NICE.” Terry Pratchett
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Allianzen gegeneinander ausspielen. Die Lore von ESO spielt schon die Allianzen gegeneinander aus. Ganz Cyrodiil funktioniert so. Wie soll man denn spielen, wenn man das vermeiden soll? Drei Farben rennen den Emp-Kreis, nehmen leere Keeps ein und wenn man eingeholt wurde, weil man zu langsam war, erkennt man die Niederlage an? Dem Gegner per Emote die Hände schüttelnd? GG?

    Wir hauen uns auf X-EU ziemlich intensiv die Köppe ein. Aber im Background ist man größtenteils respektvoll miteinander. Tauscht sich sogar inhaltlich aus und probiert Dinge gegeneinander um sich zu optimieren. Weichgespültes Gameplay brauchen hier die Wenigsten. Am PC kauft man glaube ich nicht mal Akelei im Gildenladen wenn der Verkäufer ne Nervbratze aus Cyrodiil ist. Wer ist da wohl verbohrter?
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Hegron schrieb: »
    Ihr seid von Eigeninteressen zerfressen und seht nicht mehr das große Ganze.
    Meine Güte bist du aggressiv, und das schon so früh und bei dem schönen Wetter :) atme mal tief durch und komm wieder runter!

    Ich bin tiefenentspannt.
    ...Davon abgesehen, dass hier Leute aus allen drei Allys schreiben und die sich komischerweise nicht verbal an die Gurgel gehen...
    Und außerdem, selbst wenn, dann ist das hier ein PvP-Thread, wo man Leute aus anderen Allys auch mal frozzeln kann (ohne dass die gleich zu Mama rennen).

    Gerne oder entscheidest du nun, was Frozzeln ist und was nicht?
    Und auch, wenn ich eigentlich nichts mehr dazu sagen wollte: In einem PvP-Thread sollte man ebenfalls schreiben können, wenn eine Truppe, die jahrelange Erfahrungen hat (edit: haben sollte), einfach grottig spielt; wir sind ja hier nicht im Kindergarten, wo der kleine Kevin-Anäas schon gelobt wird, wenn er unfallfrei vom Klo kommt... (was anderes wäre es, wenn man den Namen der Truppe bzw. die Namen der Mitglieder nennen würde).

    Tja, ich habe nur geschrieben, dass mir auffiel, wie ihr immer mal wieder anekdotisch über gewisse Spielweisen hier im forum herzieht. Warum hat euch das denn eigentlich so getroffen? Seltsamerweise haben sich genau die drei hier gerade zusammengeschlossen, die ich in dem Beitrag namentlich nicht erwähnt hatte , aber meinte. :p

    Getroffene Hunde unzo...

    Arrow312 schrieb: »
    Also z.b in Öl stehen bleiben ist ein Mechanik Problem und kein L2P.

    Spieler, die im Öl stehenbleiben, können gerne verlieren. Da habe ich nie etwas anderes gemeint. Keine Ahnung, was du mir damit weiß machen willst.
    Arrow312 schrieb: »
    Auf eine andere Kampagne wechseln, weil kein Capping klappt ist also legitim und die anderen sind daran Schuld. Komisch rot mischt trotztdem gut in GH mit.

    Rot ist gerade eine Katastrophe auf GH, kA, wo die gut mitmischen....
    Arrow312 schrieb: »
    Aber schon klar wir sehen das große Ganze nicht....Du hast den Anschluss ans aktuelle PvP verloren und probierst es seit Seiten i.wie zu rechtfertigen.

    Ok, im umgekehrten Fall: Hätte ich den Anschluss nicht verloren, wäre alles gut in Cyro und die Spielerzahl würde wieder direkt steigen? Zweifelhaft.
    Arrow312 schrieb: »
    Entweder man geht mit der Zeit oder man geht mit der Zeit.

    So schauts aus.
    Arrow312 schrieb: »
    Eigeninteressen ja haben ich definitiv ich will mit dem aktuellen PvP mithalten, deswegen spiele ich neue Builds, probieren neue Kombinationen und alles was dazu gehört.

    Schön, aber nicht das Thema worüber ich schreibe.
    Arrow312 schrieb: »
    Cyro war noch nie für alle und wird auch nie für alle sein.

    Teils teils, man könnte auch sagen, früher was es für etwas mehr Spielweisen/Spieler und heute ist es für etwas weniger. Es kommt immer darauf an, wohin man Cyro entwickelt.
    CURSIN_IT schrieb: »
    ... Wer ist da wohl verbohrter?
    Die die sich gegen jede Änderung stellen? ;)
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.