Wartungsarbeiten in der Woche vom 29. September:
· [ABGESCHLOSSEN] PC/Mac: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 29. September, 10:00 - 15:00 MESZ
· Xbox: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch – 1. Oktober, 10:00 - 18:00 MESZ
· PlayStation®: EU und NA Megaserver für einen neuen Patch– 1. Oktober, 10:00 - 18:00 MESZ

Ab wann ist etwas für euch P2W?

  • TheSorrow1989
    TheSorrow1989
    ✭✭✭✭
    Punkt für dich Rollio

    Der Goldkauf auf externen Seiten ist und bleibt RMT und gehört gebannt - man sollte hier nicht p2w herhalten lassen, weil es sicher schon genug Leute gibt, die meinen p2w - sich einen vorteil erkaufen ist in Ordnung - was es sicherlich auch ist, wenn man für sich damit leben kann.

    Goldkauf bringt aber leider nicht nur dem Spieler einen Vorteil, sondern macht in manchen fällen die betroffenen Spiele unspielbar weil,

    für den Goldverkauf wird Gold benötigt.
    für das Gold wird eine Farmmethode benötigt.. diese wird leider sehr oft durch Bots realisiert...
    was oft soweit geht das bestimmte Gegenden dann nicht mehr bespielbar sind.

    Davon ab das Goldkauf/verkauf oder RMT genannt sich fast immer auf die Wirtschaft im Spiel auswirkt wo am Ende des Tages alle drunter leiden...
  • Coolina
    Coolina
    ✭✭✭✭✭
    Rollio schrieb: »
    Pay2Win ist doch immer erst dann gegeben, wenn man sich einen spielerischen Vorteil im Shop kaufen kann den man nicht ohne den Einsatz von Echtgeld erlangen kann.

    Wie also können denn Himmelsscherben und Skilllinien P2W sein? Die kann doch jeder einfach ingame einsammeln.

    Man kann fast alles im Spiel notwendige erspielen - aber man tut es nicht wenn man die Scherben kauft! Ein Spieler der es sich im Spiel erwirtschaftet ist im Bezug auf die Zeit benachteiligt. Es wird gekauft und hat die FP sofort zur Verfügung oder bei Skillinien die Fertigkeiten um dort Punkte investieren zu können!

    Nach dem Motto: "Ich habe Geld, also kaufe ich es mir, habe ich keines muß ich spielen" Also ist die Tendenz klar definiert und Diskussionen lohnen sich langsam nicht mehr, da viele Spieler das auch noch begrüßen.
  • ValarMorghulis1896
    ValarMorghulis1896
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Rollio schrieb: »
    Pay2Win ist doch immer erst dann gegeben, wenn man sich einen spielerischen Vorteil im Shop kaufen kann den man nicht ohne den Einsatz von Echtgeld erlangen kann.

    Wie also können denn Himmelsscherben und Skilllinien P2W sein? Die kann doch jeder einfach ingame einsammeln.

    Da das exakt meine Einstellung ist, bin ich mal faul und zitiere den guten Leper einfach mal!

    Ich finde im übrigen den Ton dieser Diskussion noch sehr moderat (was ich auch gut finde!) obwohl mMn einige wirklich eine seeehr weit gefasste Definition von P2W vertreten.... Dazu fällt mir eine ähnliche Diskussion von vor ein paar Monaten ein, in der jmd (der sich in dieser Diskussion ziemlich echauffiert hat) tatsächlich vehement die Meinung vertreten hat, dass der Kauf von Kostümen schon p2w sei, da man sich ja damit einen Vorteil im RP verschaffen würde (hat er in einer WoT auch begründet, die ich aber nicht zuende gelesen habe...) :smirk:
    Edited by ValarMorghulis1896 on 13. April 2021 07:22
    "It is often said that before you die your life passes before your eyes. It is in fact true. It's called living." Terry Pratchett
    “I meant," said Ipslore bitterly, "what is there in this world that truly makes living worthwhile?" Death thought about it. "CATS", he said eventually. "CATS ARE NICE.” Terry Pratchett
  • TheSorrow1989
    TheSorrow1989
    ✭✭✭✭
    wenn man sich so an den Scherben aufhängt und skilllinien müsste man sogar Charakterplätze ins p2w einordnen.. Ein Spieler mit 18 chars ist einem mit 9 chars schon im vorteil :D mehr lagerplatz, mehr gold durch daylis, mehr abgreifen beim event etc.

    Was ist dann wenn ich sogar hergehe und mir nen 2ten ACC anlege fürs Handwerk und z.b. event-daylis Oo

    Ich glaub manche die sich hier an scherben als pay2win wirklich aufhängen - wenn man sie auch vllt reinpacken könnte dort.. - haben noch kein echtes p2w-Spiel gesehen..
  • Hämähäkki
    Hämähäkki
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Die Leute die meinen Scherben kaufen ist Pay2Win müssen mir das nochmal erklären, weil ich es scheinbar nicht verstehe.

    Also, um die Scherben kaufen zu können, muss man sie zumindest einmal gesammelt haben.
    Dann stelle ich mir vor Spieler X kauft sich für seinen zweiten Char alle Scherben die er mit dem ersten freigeschaltet hat. Er möchte mit seinem Zweitchar z.B. nur in PvP. Also kauft er sich, sagen wir 10 Gebietsscherben und kann loslegen.
    Er trifft im PVP auf mich und meinen PvP Char der sich anno dazumal alle Scherben fleißig gesammelt hat. Ist er jetzt besser als ich? Er gewinnt nicht dadurch das er sich für teuer Geld Scherben gekauft hat, er hat sich lediglich Zeit gekauft bzw sie gespart, was mir nicht mehr egal sein kann, denn es hat überhaupt keine Auswirkungen auf mein Spiel, noch auf das eines anderen.

    Oder übersehe ich da was?
    TherealHämähäkki
  • Scardan
    Scardan
    ✭✭✭✭✭
    Alle Vorteile die ich mir erkaufen kann, natürlich. ESO + is pay to win, weil es mit nicht nur Kosmetik gibt, doch auch mehr XP und mehr Gold. Im Vergleich zu einen, der kein ESO+ hat, habe ich gewonnen. Ich habe mehr Gold, ich habe mehr XP bei der gleicher Spielzeit, geleistet durch mein Geld. Booster sind p2w. Alles was Vorteile gegenüber anderen für das Geld gibt, ist pay to win.

    P2W hat eine Skalierung, in manchen Spielen bekommst du Endgame Sets aus dem Shop und in manchen Spielen wie ESO wirst du nur geboostet. Das erste mag ich nicht, das zweite mag ich.

    Kosmetik hat keine Auswirkung auf Spielverlauf, es ist kein P2W Element, auch wenn es nur im Shop gibt. Solange es nur optisch wirkt.

    Ach ja, inventar-pets habe ich mir auch gekauft, so im Vergleich mit einen, der die nicht hat, habe ich mehr Inventarplatz. Ich habe gezahlt und gewonnen.
    Edited by Scardan on 13. April 2021 09:26
    Let's be extremely precise in our use of terms.
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Es fängt ja ganz offensichtlich schon damit an, dass wir alle "Win" ganz unterschiedlich betrachten.
    Hier ein Bsp:
    housing und crafting sind ohne eso + nicht möglich bzw schon aber es gibt KEINEN einzigen der eins von beiden aktiv betreibt und ich kenne

    10% mehr gold / xp auch booster für echtgeld also auch p2w
    (mehr xp -> mehr cp -> direkter vorteil in kämpfen)

    kronen kann man in die 2 pets investieren die dein inventar vergrößern -> p2w

    dlcs zugang -> mehr sets (oft stärkere als im basegame) -> p2w
    Housing mache ich nicht, dort dürfte wahrscheinlich mein Limit an Plätzen ohne eso+ tatsächlich mau ausfallen.
    Das merke ich immer mal wiedfer, wenn ich in meine 2 geschenkten(!) Häuser, irgendwelche im Spiel erspielten Einrichtungsgegenstände stellen will, und dann gesagt bekomme "aus der kat. geht nix mehr".
    Aber ein "Win" sehe ich hier null - es wäre einfach ein pay for neuen Spielinhalt.

    Ich bin mir nicht ganz sicher was du mit crafting meinst?
    Ich mache quasi jeden Tag, über meine 18 char verteilt, aufsummierte 85 Handwerksschriebe, laufe in den Zeiten der Eso-plus-test-Woche die Fundberichte ab, crafte wenn ich Bock habe Meisterschriebe > 100 (sprich mein Maincrafter kann alles craften) und verticke den Rest der schriebe gegen gut Gold.
    Zählt das? Wenn ja ==> geht das ohne eso+ und du kennst jetzt einen aus dem Forum :)
    Aber für mich(!) ist hier sowieso in erster Linie kein "Win" und das Crafting ist nur ein möglicher Weg (von sehr vielen) zur internen Goldbeschaffung. (Für mich tatsächlich meine Haupteinnahmequelle)

    10% mehr oder weniger Gold ist für mich so unwichtig, dass einige meiner char die CP im grünen Baum dafür nicht mal verteilt haben, da das irgendwann ein völlig unbedeutender Pups ist.

    Mehr XP? Gilt das eigentlich nur fürs Handwerken, oder im ganzen Spiel? Ich weiß es tatsächlich gar nicht.
    Sollten die 10% überall wirken, dann kann man diesen Punkt zumindest gelten lassen.
    Ich frage mich dann aber trotzdem wieviele CP macht wohl so ein Jahr mit/ohne eso+ aus und was bringen einem diese zusätzlichen CPs dann an "Vorteil in Kämpfen"?
    Aber zum Glück spiele ich eh ohne CP und somit entfällt selbst dieses Promille :)

    Ich hätte schon zig mal für Gold an Kronen kommen können, um mir diese Pets zu kaufen, aber ich habe darin keinen Sinn gesehen - schon gar keinen "Win.
    Dieses Argument "mehr Platz - mehr Sets - mehr Win" (so ist doch glaube ich die Argumentation dabei?) ist für mich aus den Fingern gezogen.
    Vor allem wo so oft über die Meta gesprochen wird und wieviele Sets da wirklich in der engeren Auswahl bleiben.
    Zusätzlich ist es durch den neuen Setkatalog jetzt auch noch viel einfacher geworden, Sets zu verschrotten und nicht für immer lagern zu müssen.
    Ich habe auf jeden Fall genug Platz, dass ich noch nie mit mehr Platz auch mehr "Win" gehabt hätte.
    (und das ohne eso+ und trotz crafting...)

    Bleibt der DLC Zugang den ich mir, wenn ich ihn denn mal brauchte, immer in der eso-plus-test-woche gegönnt habe, oder mir seitdem das ja auch möglich ist, für Gold gegen Kronen freigeschaltet habe. (Bis vor 1,5 Jahren hatte ich auch noch eso+ und von den Kronen einige DLCs gekauft)
    eso + = p2w dachte das wäre offensichtlich?
    Hierzu kann ich daher in Summe eigentlich nur sagen - Für mich ganz und gar nicht.
    Für mich ist eso+ ein absolutes "nice to have" und das sage ich nicht aus der grauen Theorie, sondern nachdem ich das seit 1,5 Jahren so in der Praxis umsetze. Es ist immer schön eso+ zu haben und es spart viel Zeit, aber ich habe wegen fehlendem eso+ nicht einen einzigen Kampf verloren.
    Trotzdem würde es mich freuen eso+ dauerhaft bezahlen zu dürfen - dafür müsste ZOS halt nur eine Performanceverbesserung in Cyro erreichen :)

    Für mich ist Eso am nächsten an P2W, durch die Kapitel und was sie da reinpacken.
    Die kann ich eben nicht (schnell genug) im Spiel für Gold gegen Kronen bekommen.
    Bei den Antiquitäten war dann für mich der Punkt erreicht, wo ich ganz klar Geld investieren "musste", um nicht an Boden zu verlieren. Da habe ich wirklich gepayed um zu winnen, bzw. um nicht zu losen.
    Hier waren die Vorteile für mich zum ersten Mal so groß, um einen echten Einfluss auf "win" zu haben und ohne Echtgeld nicht zu erreichen.
    Bei Summerset war es wahrscheinlich schon ähnlich - da ich das aber freiwillig schon wegen dem restlichen Content gekauft habe, weiß ich nicht, wie stark sich Psijic ausgewirkt hat (aus heutiger Sicht null aber damals wohl schon) und ob man allen Schmuck den ich benutzt habe, auch anders in gold bekommen konnte, weiß ich gar nicht. Ob goldener Schmuck mehr als Promille ausmacht, weiß ich auch nicht? Aber das Kapitel ist wohl auch schon eher P2W gewesen.

    Die Klassen sind sicherlich auch tendenziell fragwürdig, aber ich hätte jetzt Zugriff auf Warden/Nekro und spiele sie trotzdem nicht, obwohl sie oft als OP angesehen werden.
    Ich würde da aber glaube ich sogar eine Tendenz erkennen wollen und glaube dass der P2W Faktor von Morrowind über Summerset zu Greymoor ansteigt und bin schon gespannt was als nächstes kommt.

    Ich bin daher in den meisten Teilen einer Meinung mit @Sun und sehe das auch so ähnlich, bewerte es aber sicherlich etwas anders.
    ESO zeigt Anfänge von P2W und ist auch jetzt schon im kleineren Ecken P2W - je nachdem welche Definition man genau anlegen will. Und das war ja der Startpunkt der Umfrage.
    In meiner ganz persönlichen Bewertung, ist das aber bisher(!) wirklich ok und in einem (noch) gesunden Ausmaß.
    Sprich ich "musste" in den letzten 1,5 Jahren 30 (oder waren es 40?) Euro investieren um im noCP PvP nicht benachteiligt zu sein. Ich bin auch der Meinung, dass der Minivorteil schneller CP zu bekommen, nicht der Rede wert ist und ich würde daher auch so reden, wenn ich CP PvP spielen würde. (Wieviel P2W in eso für die Trials und Ranglisten steckt, kann ich nicht beurteilen.)
    Alles andere ist eigentlich immer umrechenbar in Gold und da gibt es sehr viel Wege davon genug zu bekommen.
    Je nachdem wie man versucht an Gold zu kommen, geht halt mehr oder weniger viel Zeit dafür flöten.

    Ich habe noch nie ein echtes P2W Spiel gespielt und kann mir auch nicht vorstellen das je zu tun.
    Sprich wenn Eso mal etwas in Lootboxen oder auch direkt im Shop verkauft, was wirklich einen messbaren Vorteil bringt, dann wäre ich weg. Aber eventuell einmal im Jahr ein Kapitel kaufen zu "müssen", ist für mich wirklich absolut im grünen Bereich.
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • dinosaurier520
    dinosaurier520
    ✭✭✭✭✭
    Hatten wir uns nicht schon mal darüber "geeinigt", dass sich die Definition vom P2W unterscheiden muss...weil jeder WIN nach seinen Neigungen/Zielen/Vorlieben beurteilt ?

    Für mich, da ich mindestens 90 % aller Rüstungen + Waffen absolut gruselig finde, wäre "Fashion only" im Shop ein NO-GO und (da verstehe ich RP'er) beinahe P2W...ärgern tut mich jedoch hier eher der Gedanke, das extra für den Shop entwicklet wird.
    Ärgern tut es mich deshalb, weil ich (sonst bzw. normalerweise) monatlich für ein komplettes Game bezahle, Punkt. Gemäß meiner Prämisse -> Dinge/Leistungen die ich in Anspruch nehme zu bezahlen ("in meiner Welt" könnte überall eine Kasse des Vertrauens stehen, da würde auch nach 100 Jahren nie auch nur ein einziger Cent fehlen).

    Trotzdem stehe ich ZOS hier bei weitem mehr zu als ich das sonst tue, da ich durch mein ABO -> Kronen erhalte. Ein überaus kluger Schachzug, meiner Meinung nach, nicht zuletzt mit dem Hintergedanken sagen zu können :

    "SIe brauchen kein "Echtgeld" für Dinge aus dem Shop, denn mit den Kronen aus dem ABO haben sie jederzeit darauf Zugriff."

    Nicht so toll ist die dortige Preispolitik, aber irgendwas ist ja immer.
  • Qagh
    Qagh
    ✭✭✭✭✭
    Ich bin gespannt, wie es mit dem kommenden "Zweisitzer" sein wird, wenn nur einer der beiden Reiter eine voll ausgelevelte Geschwindigkeit hat.

    Sollte auch der langsamere Reiter von der Geschwindigkeit des schnelleren Reiters profitieren, wäre das P2W.

    Ebenso verhält es sich, wenn der Beifahrer im Kampfmodus stünde und dann trotzdem mitfahren könnte.
    CP 2900+ PC/EU

    Ich habe so viele Khajiit, dass ich eine ganze Kolonie gründen könnte.
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Qagh schrieb: »
    Ich bin gespannt, wie es mit dem kommenden "Zweisitzer" sein wird, wenn nur einer der beiden Reiter eine voll ausgelevelte Geschwindigkeit hat.

    Sollte auch der langsamere Reiter von der Geschwindigkeit des schnelleren Reiters profitieren, wäre das P2W.

    Ebenso verhält es sich, wenn der Beifahrer im Kampfmodus stünde und dann trotzdem mitfahren könnte.

    Das mount wird nicht beiden spielern gehören, sondern einem. und dieser ist immer fahrer, ein gruppenmitglied kann nur mitfahren. Das Tempo ist vom Besitzer und dessen Reitfähigkeiten abhängig wie auch bei einem normalen mount.

    Es ist eine Aktion wie zb türen öffnen. In der Testphase musste der Beifahrer out of combat sein um die Aufsitzen synergie drücken und aufsitzen zu können...
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Lasst ZOS das Zweisitzer Mount doch erst mal fehlerfrei implementieren, bevor es ans Eingemachte geht. Ein Mount, das einen zielsicher vom Server kickt, bedient höchstens eine P2L Mechanik :D
    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Der langsamere Reiter "profitiert" doch nur davon, dass er das Gold fürs Leveln des Mounts spart. Was bei Schnelligkeit und Ausdauer zusammen 30k macht. Nichts was ich jetzt als p2w bezeichnen würde, sondern als unnötig und im höchsten Fall nice-2-have.
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Alentarlixia
    Alentarlixia
    ✭✭✭✭
    Da es offensichtlich keine Einigung darüber gibt was "gewinnen" genau ist, können wir uns ja vielleicht darauf einigen, dass es in ESO ein "Pay 2 save time" gibt.

    Und eine Anmerkung noch, man kann kritisieren, dass man DLC und Inhalte braucht um zB an "bessere" Ausrüstung zu kommen. Nehmen wir mal an, man stellt das ab. Dann würde es heißen: "Wozu soll ich mir den DLC kaufen? Bringt mir ja nix". Dann wäre das Spiel wesentlicher statischer. Und MMORPGs, die statisch sind, haben sehr oft eine stark reduzierte Lebensdauer.

    Edited by Alentarlixia on 13. April 2021 11:47
  • Anraee
    Anraee
    ✭✭✭✭✭
    P2W, Pay to win, Bezahlen um zu gewinnen ist der Zwang, Echtgeld ausgeben zu müssen, um in einem Spiel spielrelevante Vorteile gegenüber anderen, die nicht zahlen, zu erhalten, oder in krassesten Fällen überhaupt in einem Spiel weiterzukommen. Spielrelevante Vorteile sind für mich zB Items, die stärker sind als das, was erspielbar ist. Die damit also zahlende Spieler übervorteilen und mit Echtgeld gekauft werden müssen, da sie nicht erspielbar sind.

    Und das hat ESO nicht. Also ist ESO nicht P2W.

    Bezahlen müssen für DLCs fällt nicht unter P2W. Insbesondere nicht in ESO, da man das Spiel auch ohne alle Gebiete zu besitzen ohne Nachteile spielen kann.

    Bezahlen müssen mit Ingamegold fällt ebenso wenig unter P2W, da Ingamegold ingame erwirtschaftet werden kann. P2W beinhaltet immer und zwingend die Verwendung von Echtgeld.
  • Soldier224
    Soldier224
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Mir fällt ein Grund ein wann Kosmetik für mich P2W sein könnte. Wobei dann Kosmetik nicht mehr rein Kosmetik wäre.

    Das wäre ab dem Moment wo es Housingwettbewerbe oder Schönheitswettbewerbe Ingame gibt vom Spiel selbst angeboten. Das die Community so etwas anbietet ist dabei nicht die Schuld des Spiels und Geld allein wird nicht reichen etwas schön einzurichten, aber jemand der alle Möbel durch Echtgeld verfügbar hat, hat logischerweise mehr Chancen dann als jemand der sich alles erspielen muss.

    Was das Gewinnen angeht... warum schon allein das Gewinnen subjektiv ist.. ist schlicht und ergreifend:

    Ich kann Zeit gewinnen (Schnellerer Fortschritt durch Echtgeldeinsatz, sich einen Vorteil dadurch dann auch evtl. erspielen gegenüber jemanden der nicht so schnell ist)

    Ich kann gegen jemanden gewinnen (im PvP, in einem Wettbewerb, in einem Duell um wer den meisten Schaden macht oder im PvP Duell etc. pp.)

    Ich kann etwas gewinnen (Einen Gegenstand, egal ob Kosmetik oder nicht)

    ...

    Man muss realistisch sein - Neunfinger Logan (First Law Trilogy)
    RP Guide: https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/431297/rp-guide-aus-persoenlicher-sicht-was-ist-rp
    Für alle Einbrecher Tamriels oder die die es werden wollen:
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/313750/diebestouren-guide-effektiver-diebstahl-in-teso (veraltet)
    Überblick über die Häuser der Dunmer (Enthält Interpretationen/Für Diskussionen offen):
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/481389/die-haeuser-der-dunmer-in-der-zeit-von-eso-haus-hlaalu-redoran-telvanni

  • Thraben
    Thraben
    ✭✭✭✭✭
    Generell gilt: Solange Kronenhandel erlaubt ist, ist ESO KEIN P2W - Spiel. Ich habe gerade vor 2 Monaten einer Schülerin auf Gildenkosten (in Spielgold) eine Erweiterung kaufen lassen, weil ich nicht wollte, dass sie Geld für's Spiel ausgeben muss.

    Die Tatsache, dass ich sowas tatsächlich machen kann, macht das Spiel sehr sympathisch und hebt es gegenüber anderen hervor.

    Hauptmann der Dolche des Königs

    DDK ist die letzte Verteidigungslinie des Dolchsturz- Bündnisses auf der 30-Tage-No-CP- Kampagne(EU) mit dem Anspruch, in kleinen, anfängerfreundlichen Raid-Gruppen möglichst epische Schlachten auszufechten.

    DDK is the Daggerfall Covenant´s last line of defense on the 30 days no-cp campaign (EU). We intend to fight epic battles in small, casual player friendly raid groups.
  • Anraee
    Anraee
    ✭✭✭✭✭
    Meine Güte, nach mancher Definition hier, ist allein schon, dass man das Spiel überhaupt erstmal kaufen muss, P2W... irgendwie kann ich nur den Kopf schütteln bei manchen.

    ESO ist nicht P2W. Kann sein, dass es das irgendwann wird, aber zum derzeitigen Zeitpunkt ist es das einfach nicht.
  • Deathberry
    Deathberry
    ✭✭✭
    ESO ist so weit entfernt von P2W das sich die Unterhaltung eigentlich gar nicht lohnt.

    Fertigkeitslinien und Himmelsscherben sind ebenfalls kein P2W, da vorausgesetzt wird das diese bereits mit einem anderen Char erspielt wurden.
    Als Beispiel, ich spiele jetzt eine MagBlade möchte aber in Zukunft in Raids und Dungeons eher Tanken und meine MagBlade nicht umbauen, ziehe mir also einen DK Tank hoch. Da ich aber chronisch zu wenig Zeit für das Spiel habe und auch die Lust fehlt mir alle Himmelsscherben zu erfarmen und manche Fertigkeitslinien hochzuspielen, kaufe ich mir alles was ich mir bereits erspielt habe über den Kronenshop für den DK.
    Bedeutet das ich einen Char der abgesehen von den Fertigkeitspunkten aus der Story und den nicht gelevelten Fertigkeiten auf den gleichen Stand wie meine MagBlade ist. Er ist nicht besser, wenn dann schlechter da einige Fertigkeitspunkte noch fehlen und die Skills noch gelevelt werden müssen.
    Der einzige Unterschied ist das ich jetzt auch einen Tank für Raids und Verließe habe, der aber durch die Käufe im Kronenshop nicht besser als irgendein anderer Tank ist bzw. das von meinen Fähigkeiten ihn zu spielen abhängt. Wer das als P2W sieht, der möchte das auch so sehen und lässt sich davon leider auch nicht überzeugen.

    Der einzige Punkt wo ich evtl. ein wenig mitgehen würde ist der Handwerksbeutel, aber auch da gibt es Mittel und Wege das man diesen nicht braucht. Zusätzlich wird auch von ZOS genügend getan um Items auf der Bank zu reduzieren und so mehr platz zu schaffen.
    PC-EU Spieler

    Gilde: Ambassadors of Ravenwatch

    ID: Deathberry.CL
    #BuffNB
  • Soldier224
    Soldier224
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Ich möchte nochmal darauf hindeuten, dass es hier nicht allein um ESO geht in der Diskussion. Es hilft auch wenig gegen die Interpretationen zu sein und seine als die einzig wahre hinzustellen. Das bringt nicht viel. Es ist nunmal subjektiv. Weit subjektiver als man denkt. Es gibt hier wenig Richtig und sehr wenig falsch.
    Man muss realistisch sein - Neunfinger Logan (First Law Trilogy)
    RP Guide: https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/431297/rp-guide-aus-persoenlicher-sicht-was-ist-rp
    Für alle Einbrecher Tamriels oder die die es werden wollen:
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/313750/diebestouren-guide-effektiver-diebstahl-in-teso (veraltet)
    Überblick über die Häuser der Dunmer (Enthält Interpretationen/Für Diskussionen offen):
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/481389/die-haeuser-der-dunmer-in-der-zeit-von-eso-haus-hlaalu-redoran-telvanni

  • Fandriil
    Fandriil
    ✭✭✭
    Wen es hier nicht um ESO geht, warum diskutieren wir das dann überhaupt? Was interessieren mich andere Spiele im ESO-Forum? Und zur Argumentation wird hier meist auf ESO bezug genommen.
  • Soldier224
    Soldier224
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Fandriil schrieb: »
    Wen es hier nicht um ESO geht, warum diskutieren wir das dann überhaupt? Was interessieren mich andere Spiele im ESO-Forum? Und zur Argumentation wird hier meist auf ESO bezug genommen.

    Weil das Thema auch mit ESO und den P2W Diskussionen zu tun hat, aber eben nicht nur. ich finde es schlicht interessant zu sehen wie das Thema im Forum im allgemeinen aufgefasst wird. Es geht hier also nicht Prinzipiell darum ob ESO P2W ist. Sondern ab wann für einen selbst etwas P2W ist. Wer die Umfrage aber nicht toll findet hätte jederzeit mit "Schon wieder eine doofe Umfrage mehr" abstimmen können.
    Edited by Soldier224 on 13. April 2021 13:07
    Man muss realistisch sein - Neunfinger Logan (First Law Trilogy)
    RP Guide: https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/431297/rp-guide-aus-persoenlicher-sicht-was-ist-rp
    Für alle Einbrecher Tamriels oder die die es werden wollen:
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/313750/diebestouren-guide-effektiver-diebstahl-in-teso (veraltet)
    Überblick über die Häuser der Dunmer (Enthält Interpretationen/Für Diskussionen offen):
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/481389/die-haeuser-der-dunmer-in-der-zeit-von-eso-haus-hlaalu-redoran-telvanni

  • Anraee
    Anraee
    ✭✭✭✭✭
    Dann hättest du das vielleicht im Eingangspost kenntlicher machen müssen. Wir sind im ESO-Forum, natürlich nimmt jeder erstmal Bezug auf ESO, was hast du erwartet? Und jetzt stinkts ehrlich gesagt noch mehr danach, dass du nur wieder deine eigene "EsO wIrD p2w wErDeN uNd iSt eS eIgEnTlIch sChOn"-Agenda zum wiederholten Male allen unter die Nase reiben und bestätigt sehen willst.
    Ja, klingt paradox, ich weiß, aber worauf zielt denn diese Umfrage hier dann ab, wenn nicht um deine in meinen Augen völlig falsche und übertriebene Sicht auf P2W untermauert zu bekommen?
  • Rannvara
    Rannvara
    ✭✭✭✭✭
    42m4mgrn.jpg
    Ich lese keine Anleitungen, ich drücke Knöpfe bis es klappt!
  • Soldier224
    Soldier224
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Anraee schrieb: »
    Ja, klingt paradox, ich weiß, aber worauf zielt denn diese Umfrage hier dann ab, wenn nicht um deine in meinen Augen völlig falsche und übertriebene Sicht auf P2W untermauert zu bekommen?

    Ich finde einfach interessant zu sehen was die Mehrheit im Forum darüber denkt. Meine Ansicht wurde ja nun nicht von der Mehrheit untermauert und das stellt für mich auch kein Problem dar. Die meisten hier haben zudem das Thema genau so aufgefasst wie ich es gemeint habe. Ich habe allerdings auch kein Problem damit wenn man ESO als Argumentation nutzt, nur sollte man sich schlicht nicht über Interpretationen streiten. Deine aggressive Art und Weise ist in dem Thread daher eigentlich nicht erwünscht. Und war ein Grund warum ich das nochmal klargestellt habe. Deine Ansicht ist deine Ansicht. Mir aber einen Strick drehen zu wollen oder anderen weil dir deren Meinung nicht passt, halte ich für falsch.

    Ich möchte daher nochmal bitten auf das eigentliche Thema zurückzukommen wenn man an einer Diskussion interessiert ist.
    Edited by Soldier224 on 13. April 2021 14:41
    Man muss realistisch sein - Neunfinger Logan (First Law Trilogy)
    RP Guide: https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/431297/rp-guide-aus-persoenlicher-sicht-was-ist-rp
    Für alle Einbrecher Tamriels oder die die es werden wollen:
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/313750/diebestouren-guide-effektiver-diebstahl-in-teso (veraltet)
    Überblick über die Häuser der Dunmer (Enthält Interpretationen/Für Diskussionen offen):
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/481389/die-haeuser-der-dunmer-in-der-zeit-von-eso-haus-hlaalu-redoran-telvanni

  • Qagh
    Qagh
    ✭✭✭✭✭
    Wenn ich ein anderes Spiel als negatives Beispiel für P2W nennen darf, dann sind es die neuesten Teile von Assassin Creed. Dort dauert es z. B. in Odyssey ewig, bis du eine passende Rüstung hast, die du allerdings vielleicht alle zwei Level verbessern musst. Im dortigen Shop holt man sich dann alles auf einmal.

    Und der Shop in den neuesten Teilen bietet tatsächlich Rüstungen, die man zum Teil langwierig erspielen kann (oder manches auch nicht), aber dringend braucht.


    CP 2900+ PC/EU

    Ich habe so viele Khajiit, dass ich eine ganze Kolonie gründen könnte.
  • Anraee
    Anraee
    ✭✭✭✭✭
    Aion... Bestes Beispiel für P2W. Handwerk wurde zB dort ganz herausgenommen, man kann sich keine Rüstungen mehr selbst craften. Die meisten Rüstungen, die was taugen, bekommt man nur im Shop für die Ingamewährung, die man natürlich mit Echtgeld kaufen muss. Alle anderen, die man im Spiel so via Drops erhalten kann, sind meist völlig wert- und sinnlos. Das ist P2W. Das war der Stand von vor ca. einem Jahr, als ich das letzte mal dort reingeschaut habe und ich war entsetzt.
    Und davon sind wir hier noch Welten entfernt.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Also beziehen hier die meisten p2w ausschließlich auf den Kampf?
    PS5|EU
  • Hämähäkki
    Hämähäkki
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Also beziehen hier die meisten p2w ausschließlich auf den Kampf?

    Woanders spielt es doch auch nicht wirklich eine Rolle, finde ich.
    TherealHämähäkki
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Es spielt keine Rolle, ob ein Housing Fan 350 oder 700 Einrichtungsplätze hat?

    Die Kristalle lassen wir jetzt mal weg.
    Edited by Sun7dance on 13. April 2021 15:37
    PS5|EU
  • Soldier224
    Soldier224
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Hämähäkki schrieb: »
    Woanders spielt es doch auch nicht wirklich eine Rolle, finde ich.

    Naja wie ich weiter oben erwähnt habe. Gäbe es einen Housingwettbewerb ingame mit saftigen Belohnungen und jemand würde mit Echtgeld den Vorteil haben mehr Möbel und Gegenstände zur Auswahl zu haben (Oder es würden die schönsten Möbel nur im Shop existieren) könnte aus meiner Sicht auch von P2W sprechen. Ist natürlich hier nicht gegeben. Und ich kenne kein Spiel wo es derartige Ingame Wettbewerbe gibt.
    Es spielt keine Rolle, ob ein Housing Fan 350 oder 700 Einrichtungsplätze hat?

    Ist ärgerlich. Aber wenn es keinen Wettbewerb gibt wo das wichtig ist, ist es auch für mich noch kein P2W in der Form.

    PS.

    Für mich hat P2W im Grunde wenig mit dem Kampf allein zu tun sondern mehr damit ob ein Wettbewerb besteht oder nicht, In irgendeiner Art und Weise.
    Edited by Soldier224 on 13. April 2021 15:40
    Man muss realistisch sein - Neunfinger Logan (First Law Trilogy)
    RP Guide: https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/431297/rp-guide-aus-persoenlicher-sicht-was-ist-rp
    Für alle Einbrecher Tamriels oder die die es werden wollen:
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/313750/diebestouren-guide-effektiver-diebstahl-in-teso (veraltet)
    Überblick über die Häuser der Dunmer (Enthält Interpretationen/Für Diskussionen offen):
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/481389/die-haeuser-der-dunmer-in-der-zeit-von-eso-haus-hlaalu-redoran-telvanni

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.