Pay2Win ist doch immer erst dann gegeben, wenn man sich einen spielerischen Vorteil im Shop kaufen kann den man nicht ohne den Einsatz von Echtgeld erlangen kann.
Wie also können denn Himmelsscherben und Skilllinien P2W sein? Die kann doch jeder einfach ingame einsammeln.
Pay2Win ist doch immer erst dann gegeben, wenn man sich einen spielerischen Vorteil im Shop kaufen kann den man nicht ohne den Einsatz von Echtgeld erlangen kann.
Wie also können denn Himmelsscherben und Skilllinien P2W sein? Die kann doch jeder einfach ingame einsammeln.
Housing mache ich nicht, dort dürfte wahrscheinlich mein Limit an Plätzen ohne eso+ tatsächlich mau ausfallen.KhajiitLivesMatter schrieb: »housing und crafting sind ohne eso + nicht möglich bzw schon aber es gibt KEINEN einzigen der eins von beiden aktiv betreibt und ich kenne
10% mehr gold / xp auch booster für echtgeld also auch p2w
(mehr xp -> mehr cp -> direkter vorteil in kämpfen)
kronen kann man in die 2 pets investieren die dein inventar vergrößern -> p2w
dlcs zugang -> mehr sets (oft stärkere als im basegame) -> p2w
Hierzu kann ich daher in Summe eigentlich nur sagen - Für mich ganz und gar nicht.KhajiitLivesMatter schrieb: »eso + = p2w dachte das wäre offensichtlich?
Ich bin gespannt, wie es mit dem kommenden "Zweisitzer" sein wird, wenn nur einer der beiden Reiter eine voll ausgelevelte Geschwindigkeit hat.
Sollte auch der langsamere Reiter von der Geschwindigkeit des schnelleren Reiters profitieren, wäre das P2W.
Ebenso verhält es sich, wenn der Beifahrer im Kampfmodus stünde und dann trotzdem mitfahren könnte.
Wen es hier nicht um ESO geht, warum diskutieren wir das dann überhaupt? Was interessieren mich andere Spiele im ESO-Forum? Und zur Argumentation wird hier meist auf ESO bezug genommen.
Ja, klingt paradox, ich weiß, aber worauf zielt denn diese Umfrage hier dann ab, wenn nicht um deine in meinen Augen völlig falsche und übertriebene Sicht auf P2W untermauert zu bekommen?
Woanders spielt es doch auch nicht wirklich eine Rolle, finde ich.
Es spielt keine Rolle, ob ein Housing Fan 350 oder 700 Einrichtungsplätze hat?