Soldier224 schrieb: »Lodorrsfluch schrieb: »
Und ganz ehrlich: Wenn ich für ein Spiel Zeit investieren soll, möchte ich doch irgendwo auch etwas gefordert werden. Wo liegt die Herausforderung, einen Questboss mit drei Light Attacks zu legen? Da bietet selbst Tetris mehr Anspruch.
Geht es nun um den Schwierigkeitsgrad oder die Gruppe? Wiegesagt mach Vorschläge zu neuen Gruppen Aktivitäten ohne den Schwierigkeitsgrad neu zu erfinden und ohne mit dem alten Kargstein zu kommen.
Der Schwierigkeitsgrad ist letztlich immer eine subjektive Angelegenheit, was für den einen Pups einfach ist, ist für den anderen immer noch unschaffbar. Selbst wenn man mehrere einführen würde, würde das manchen noch nicht genug sein und man würde mehr Schwierigkeitsgrade fordern. Bis jeder seinen eigenen hat. Dann ist aber nicht mehr viel vom MMO übrig.
da werden dir wohl viele zustimmen, ich auch. Aber das geht leider nicht mit einem OneTamriel.
ESO ist ein Mainstream-Freizeit-Vergnügen. Für Leute wie mich mit sehr begrenzter Freizeit ist das ein Segen. Ich möchte nämlich trotz gewünschtem moderaten Schwierigkeitsgrad nicht auf Singleplayer-Spiele ausweichen, ich schätze den Kontakt zu meinen Gildies sehr. Aber wenn ich wieder mal von Arbeit heim komme, wenn der Rest der Sippe schon in den Federn liegt (und ich selbst auch nicht mehr soooo kommunikativ bin), find ich es auch toll, eben mal noch ein bisschen was allein machen zu können, einen Char per Questing weiterzuleveln, paar Ressourcen zu farmen ohne ständig im Sammelgebiet geplättet zu werden (ich denke da an Spiele, wo man auch nur in Gruppen in die hohen Sammelgebiete konnte, sei es wegen Mobs oder dort freiem PvP).
Und ja, ich gehöre zu den Spielern, die auch nicht mal eben alleine jeden Weltboss auf die Bretter knallen. Es ist auch nicht mein existentielles Bestreben, meinen Char mit dem aktuell trendigen Build aufzuhübschen und nach jeder Änderung das Feintuning herauszufinden und drölftausend Stunden meine Rota zu üben. Ich habe andere Interessen und Ziele im Spiel, finde es aber, wie oben schon geschrieben, aus sehr egoistischen Gründen gut, dass es Spieler gibt, die genau das wollen. Aber... bitte halt die Finger von der freien Welt lassen, die auch für Solo-Einsteiger bestreitbar bleiben muss. Ansonsten kam ja schon der Vorschlag: Wenn man NACH den abgeschlossenen Verliesen und Raids anfängt, die Questen in der freien Welt zu erkunden, vielleicht mal die Prunkrüstung zu Hause lassen.
du bist mit Sicherheit ein guter Spieler und ich gehe mal davon aus, dass du vor OT angefangen hast, als noch jede Ernterin ein echter Gegner war und man vielleicht auch mal an einem Troll gescheitert ist.
Mit OT will man ja bewusst den Anfänger hochgepushen, damit er mit erfahrenen Kollegen gleichwertig ist. Das ist ja die Misere. Feste Gebietsskalierungen, die eine Lernkurve für den Spieler darstellen, wären da einfach unschlagbar.
Aber der Zug ist abgefahren.
du bist mit Sicherheit ein guter Spieler und ich gehe mal davon aus, dass du vor OT angefangen hast, als noch jede Ernterin ein echter Gegner war und man vielleicht auch mal an einem Troll gescheitert ist.
Lodorrsfluch schrieb: »Wir haben neulich in der Mondjägerfeste (vet) unserem Tank gezeigt, was ein Bash ist. Er hat dann ein paar Mal in die Luft gebasht und sich bedankt.
und..was ist das nun? den Begriff kenn ich auch nicht
Soldier224 schrieb: »du bist mit Sicherheit ein guter Spieler und ich gehe mal davon aus, dass du vor OT angefangen hast, als noch jede Ernterin ein echter Gegner war und man vielleicht auch mal an einem Troll gescheitert ist.
Daran sieht man wieder wie man die Vergangenheit verklärt. OT hat worldbosse, Anker und ehemalige lowlevelgebiete schwerer gemacht. Leicht wurde das Spiel mit Tamriel unlimited und dem CP System. Hört auf OT zu verunglimpfen.
Soldier224 schrieb: »du bist mit Sicherheit ein guter Spieler und ich gehe mal davon aus, dass du vor OT angefangen hast, als noch jede Ernterin ein echter Gegner war und man vielleicht auch mal an einem Troll gescheitert ist.
Daran sieht man wieder wie man die Vergangenheit verklärt. OT hat worldbosse, Anker und ehemalige lowlevelgebiete schwerer gemacht. Leicht wurde das Spiel mit Tamriel unlimited und dem CP System. Hört auf OT zu verunglimpfen.
Actionratte schrieb: »
Das ist doch alles viel spaßiger als früher. Was ist daran langweilig? Oder kommt es euch nur auf die Herausforderung an? Dann lauft doch mal Wiege der Schatten alleine oder Wolkenruh in allen Schwierigkeitsgraden zu Zehnt und verteilt keine CPs. Das ist alles möglich und bietet genug Herausforderung. Ihr müsst nicht immer das befolgen, was euch die Entwickler vorgeben. Fangt an, euch eure Herausforderungen auszudenken. Das Spiel lässt euch so viele Freiheiten, nutzt sie.
Actionratte schrieb: »Oder kommt es euch nur auf die Herausforderung an?
Dazu halt 2 Punkte:
- das weiter oben schon genannte "bitte auch an die Spieler denken, die hier erst einsteigen und keine Gilde oder Zweitchars haben, die sie mit lernoptimierten Rüstungen, Lernrollen (von andern Chars) und Tränken etc. versorgen"
- im Hinterkopf haben, dass ESO, anders als zum Beispiel WoW, kein Spiel ist (bzw. mehr ist, wenn ich an den Start zurückdenke), in dem durch verschiedene Startbereiche gelaufen werden muss, da die Questgebiete dort an Level gebunden sind, bzw. die Gegner bestimmte Levelstufen haben, während hier bei ESO halt skaliert wird.
Ganz im ernst Kinder, könnt ihr eure privaten Differenzen nicht auch privat klären?
Lieber Leper, irgendwie seid ihr, du und deine Bande, geradezu besessen davon anderen eure Meinung und Spielweise aufzuzwängen.
Lustig das du dich angesprochen füllst, du warst gar nicht gemeint
Nicht verstehen kann ich, wie man sich weigert die Grundmechaniken des Gruppenspiels zu erfahren, trotzdem am Gruppenspiel teilnimmt und sich anschließend auch noch selbst dafür feiert für 3 bis 11 Mitspieler eine Belastung gewesen zu sein.
Das ist schon krass "eigen", um das mal sehr höflich zu formulieren.
sudaki_eso schrieb: »Das wahre Endgame ist doch eh Housing und Angeln, von daher, hast du schon den Meisterangler gemacht? Kann man auch schön in der Gruppe machen
[...]
Mir geht es viel mehr darum, das allen Spielern beim leveln ihres ersten Charakters die Grundmechaniken beigebracht werden.
Ob dir und deiner Bande von Gleichgesinnten das nun passt oder nicht.
Die Frage die sich mir in solchen Diskussionen immer stellt, was habt ihr eigentlich davon?
Ich meine, wo liegt für euch der wirkliche Vorteil darin, einfachste Mechaniken nicht zu können, das aktivieren der rechten Maustaste erfordert ja nun keine 100te Stunden Übung.
Also woher kommt diese "gegen-Alles" Einstellung?
Diese Frage stelle ich ja nun nicht zum ersten mal, aber so richtig beantworten konnte die mir noch keiner, bestenfalls kommt Gestammel über "die eigene Spielweise", als könnte man nicht mehr so spielen wie man will, wenn man die vorhandenen Mechaniken des Spiels auch nutzt.
[...]
Einfache Frage:
Warum gehen solche Spieler denn dann überhaupt erst in einen 4er Dungeon? Irgendeine Absicht müssen die ja verfolgen!
Soldier224 schrieb: »Ich finde die Diskussion um Anfänger die eine Belastung darstellen weil sie sich angeblich nicht auf eine Instanz vorbereitet haben oder das Spiel sie nicht vorbereitet haben soll sehr fragwürdig. Zeugt auch von einer gewissen Arroganz einiger Spieler. Die Anfängererfahrungen haben mit Sicherheit 90% von jenen Spielern selbst gemacht ohne die Vorbereitung zu haben. Wie man in einer Gruppe wirkt, erfährt man zudem auch erst in einer Gruppe.
[...]
Oder wärt ihr nicht enttäuscht wenn in einem spannenden Aktionfilm der Endgegner in 30s besiegt ist.