Stand des PvP aktuell

  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Zabagad schrieb: »
    Ohne Lazy muß Handwerken der Horror sein.
    Da kannste dann schonmal 30min - Stunde einplanen, da du alles aber wirklich alles manuell machen musst und bestätigen musst
    Ohne MapPins (oder ähnlichem) muss Magbücher/Skyshards/Schatztruhen etc. der Horror sein.
    Kannste dir nicht ausmalen, du musst immer das Handy oder tablet daneben haben
    Ohne CMX muss Kampfanalyse sinnlos sein.
    nutze ich persönlich nicht
    Ohne PerfektPixel war Inventar ein Scrollfest.
    Was das ? musst ich mal gucken
    Ohne Votans Keybinder wäre ich bei all meine chars wahnsinnig geworden, immer manuell die 60-70 Tasten um zu setzen.
    Spiele mt Controller von daher kann ich es nicht bewerten
    Ohne Inventory Inside würde ich immer noch nicht wissen auf welchem char ich jetzt den Flammenstab von XYZ habe und müsste wieder in alle einloggen...
    WTF ich probier mir das immer so zu merken
    Ohne Dustman wäre meine Inventar ständig voll.
    erleuchte mich, ich kenne das nicht
    Und ohne Killcounter wäre PvP sinnlos :):):D
    ist ganz lustig, habe ich auch drauf, achte aber nicht so drauf
    :D Du siehst ich habe absolut keine Ahnung was es alles für Zeug gibt :D
    Xbox EU Server X'ing, Small Scale PvP, Ballgroup PvP

    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Optionen
  • KalevaLaine
    KalevaLaine
    ✭✭✭✭✭
    Es IST sinnlos. War ja auch lange auf Konsole. Ich empfehle es niemandem. :D
    i TurNeD inTo A mARtian 👽 // PC EU seit 2020 (3600CP) // PS EU von 2015-2020 (1250CP)
    Optionen
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    KalevaLaine schrieb: »
    Es IST sinnlos. War ja auch lange auf Konsole. Ich empfehle es niemandem. :D

    Ohne Witz auf dem PC ist das ein ganz anderes Spiel....alleine schon, dass du nen Minimap reinbauen kannst oder Fundberichte, Schatzkarten angezeigt bekommst. Das ist so eine Erleichterung, ich glaube auch, dass wenn man den Konsoleros solche Möglichkeiten, wie Himmelscherben, Crafting also wirkliche Verbesserung zur Verfügung stellen würde, einige mehr spielen würden.

    Jeder Konsolero weiß wie nervig es ist nachdem man einen neuen Char gegrindet hat noch die letzten Skillpunkte zu erspielen (klar könnte man kaufen um es schneller zu haben). Dann rennste wieder mit dem Handy in der hand druch die Gegend und suchst die Scherben, weil du kein Bock hast immer wieder die Map zu öffnen.
    Xbox EU Server X'ing, Small Scale PvP, Ballgroup PvP

    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Optionen
  • KalevaLaine
    KalevaLaine
    ✭✭✭✭✭
    Absolut! Es würde definitv mehr Leute ansprechen. Wobei MMos auf Konsole natürlich immer so eine Frage an sich sind.

    Alleine schon die Schriebe die man machen kann. Ich stell mich mit 80 Stück an die Meistertische und gut ist - wenn man das auch alles manuell machen soll... Nenene.

    Und sorry, BTT.
    Edited by KalevaLaine on 6. Juni 2024 08:02
    i TurNeD inTo A mARtian 👽 // PC EU seit 2020 (3600CP) // PS EU von 2015-2020 (1250CP)
    Optionen
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    KalevaLaine schrieb: »
    Absolut! Es würde definitv mehr Leute ansprechen. Wobei MMos auf Konsole natürlich immer so eine Frage an sich sind.

    Alleine schon die Schriebe die man machen kann. Ich stell mich mit 80 Stück an die Meistertische und gut ist - wenn man das auch alles manuell machen soll... Nenene.

    Und sorry, BTT.

    Bitte was das macht der auch automatisch....alter falter wusste ich gar nicht..
    Xbox EU Server X'ing, Small Scale PvP, Ballgroup PvP

    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Optionen
  • KalevaLaine
    KalevaLaine
    ✭✭✭✭✭
    Macht er, also bzw. mit einem Zusatzaddon, da kann man die einreihen und dann stellt er die her...
    i TurNeD inTo A mARtian 👽 // PC EU seit 2020 (3600CP) // PS EU von 2015-2020 (1250CP)
    Optionen
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Arrow312 schrieb: »
    Zabagad schrieb: »
    Ohne Lazy muß Handwerken der Horror sein.
    Da kannste dann schonmal 30min - Stunde einplanen, da du alles aber wirklich alles manuell machen musst und bestätigen musst
    Ohne MapPins (oder ähnlichem) muss Magbücher/Skyshards/Schatztruhen etc. der Horror sein.
    Kannste dir nicht ausmalen, du musst immer das Handy oder tablet daneben haben
    Ohne CMX muss Kampfanalyse sinnlos sein.
    nutze ich persönlich nicht
    Ohne PerfektPixel war Inventar ein Scrollfest.
    Was das ? musst ich mal gucken
    Ohne Votans Keybinder wäre ich bei all meine chars wahnsinnig geworden, immer manuell die 60-70 Tasten um zu setzen.
    Spiele mt Controller von daher kann ich es nicht bewerten
    Ohne Inventory Inside würde ich immer noch nicht wissen auf welchem char ich jetzt den Flammenstab von XYZ habe und müsste wieder in alle einloggen...
    WTF ich probier mir das immer so zu merken
    Ohne Dustman wäre meine Inventar ständig voll.
    erleuchte mich, ich kenne das nicht
    Und ohne Killcounter wäre PvP sinnlos :):):D
    ist ganz lustig, habe ich auch drauf, achte aber nicht so drauf
    :D Du siehst ich habe absolut keine Ahnung was es alles für Zeug gibt :D
    Ich kenne übrigens alles auch ohne Addons - so habe ich "früher" auch 2-3 char komplett ohne durchgezogen und einige Jahre ohne lazy handwerk *6 *16 char oder so gemacht :)

    Aber nach dem Stichwort und dem wissen, wie lange du erst auf dem PC spielst - deswegen hab ich die ja jetzt mal erwähnt - es gibt ja noch viel mehr (z.B. LUI/Bandits Ui addons oder Dressingroom bzw. sowas in aktueller), aber die genannten sind so die, die mir inzwischen am wichtigsten sind.
    Dustman kann ich sagen, was er automatisch als Trash machen soll und ich somit beim Händler automatisch verkaufe.
    Inventory Inside hab ich erst seit 6-9 Monaten und hab es immer vermisst (ohne es gewusst zu haben)
    PC EU (noCP AD) Grey/Grau AD
    Please raise the population caps.
    @ZOS - Convert the heal on "Hardened Ward" into a HoT pls.
    Optionen
  • KalevaLaine
    KalevaLaine
    ✭✭✭✭✭
    i TurNeD inTo A mARtian 👽 // PC EU seit 2020 (3600CP) // PS EU von 2015-2020 (1250CP)
    Optionen
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    KalevaLaine schrieb: »
    Und sorry, BTT.
    Das ist das schöne in dem Thread - wir sind immer im Topic, denn es ist Arrows Thread (und es geht ja jetzt sogar um Addons und PvP) - aber auch sonst habe ich hier null Skrupel auch mal übers Wetter zu reden :)
    Aber - deswegen bin ich sparsam mit Addons:
    1) jedes Update muss man am Ball bleiben - es können immer wieder Fehler auftreten und da liegt es dann wirklich an Addons
    2) Addons können die Performance beeinflussen und das will man in cyro definitiv nicht haben

    Ja, WritWorthy ist auch was - wenn man halt viele Meisterschriebe macht um CP3600 zu werden.
    Der Preis für versiegelte Schriebe ist massiv gedroppt, seit Kaleva CP3600 hat :)
    Edited by Zabagad on 6. Juni 2024 08:16
    PC EU (noCP AD) Grey/Grau AD
    Please raise the population caps.
    @ZOS - Convert the heal on "Hardened Ward" into a HoT pls.
    Optionen
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Für mich spielt das halt alles ineinander um es besser zu verstehen was der Unterschied ist. Das mit den Meisterschrieben ist mir z.b. auch neu, dass die autom. laufen.

    Ich sehe es jetzt mittlerweile so, jedes Addon zieht i.wo her Info. Oftmals auch per Kontakt mit dem Server, ich glaube selbst squischy kontaktiert den Server woher sollste sonst wissen, ob jemand squischy ist. Der Vergleich muss ja anhand von i.welcher Daten erfolgen. Daher würde ich mir dann als Ergebnis ableiten (nur für mich), dass der PC Server anders beansprucht wird als der von der Box. Da die meisten Dinge dort einfach nicht existieren. Im Umkehrschluss heißt dann für mich aber auch, dass der X Server "schlechter" ist, weil es tortzdem immer mal wieder zu gravierenden Laggs, DCs usw. kommt ohne die ganzen Addons und was sonst noch im Hintergrund läuft.
    Edited by Arrow312 on 6. Juni 2024 08:51
    Xbox EU Server X'ing, Small Scale PvP, Ballgroup PvP

    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Optionen
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Arrow312 schrieb: »
    Für mich spielt das halt alles ineinander um es besser zu verstehen was der Unterschied ist. Das mit den Meisterschrieben ist mir z.b. auch neu, dass die autom. laufen.

    Ich sehe es jetzt mittlerweile so, jedes Addon zieht i.wo her Info. Oftmals auch per Kontakt mit dem Server, ich glaube selbst squischy kontaktiert den Server woher sollste sonst wissen, ob jemand squischy ist. Der Vergleich muss ja anhand von i.welcher Daten erfolgen.
    Also Squishy nutzt ein paar einfache Abfragen, die möglicherweise sogar local beantwortet werden?
    IsUnitPlayer("reticleover") reticleover ist dabei immer das Zielkreuz
    GetUnitPower("reticleover", POWERTYPE_HEALTH) Gibt jetzt das maximale Leben des im Fadenkreuz Spielers
    etc..

    Das sind alles Daten, die sowieso schon auf dem Client sind (daher hoffe ich mal... :) ), denn diese Daten kannst du ja auch in der Original-UI sehen.

    Aus diesen (lokalen) Daten und der in den Einstellungen definierten Lebensschwellen berechnet es dann in welche Kategorie der Gegner gehört und malt dann die Farbe+Text.
    Mehr macht squishy nicht - ist echt ein simples nettes Ding. (So simple, dass ich meinen persönlichen Kram da jetzt aus Bandits in Squishy eingebaut habe ;) )


    Edited by Zabagad on 6. Juni 2024 08:56
    PC EU (noCP AD) Grey/Grau AD
    Please raise the population caps.
    @ZOS - Convert the heal on "Hardened Ward" into a HoT pls.
    Optionen
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Zabagad schrieb: »
    Ihr habt das jetzt ja schon aufgedröselt, aber meine Frage war eher der Natur "Woher soll das Addon die IP vom anderen Client kennen und wie schickt es an diese IP Daten?"
    Also - ich denke dass der Austausch nur über den Server gehen kann.

    Ich hab es immer so verstanden, dass das über die API von ESO geht. Die ist aber was anderes als der Live-Server auf dem wir spielen.

    Auf der Konsole empfand ich die Zuletzt-Gespielt-Mit-Anzeige* anfangs immer spooky. Wenn irgendwer auch nur an dir ingame vorbeiläuft, steht der in der Anzeige. Wir haben hier also eine XBox-Funktion, die sich die ID (ob IP weiß ich nicht) über das Spiel von anderen Spielern holt. Auf dem PC sollte es das Addon sein was ähnlich funktioniert. Das ist für mich Datenaustausch über eine API.

    *kann man deaktivieren
    Optionen
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Zabagad schrieb: »
    Arrow312 schrieb: »
    Für mich spielt das halt alles ineinander um es besser zu verstehen was der Unterschied ist. Das mit den Meisterschrieben ist mir z.b. auch neu, dass die autom. laufen.

    Ich sehe es jetzt mittlerweile so, jedes Addon zieht i.wo her Info. Oftmals auch per Kontakt mit dem Server, ich glaube selbst squischy kontaktiert den Server woher sollste sonst wissen, ob jemand squischy ist. Der Vergleich muss ja anhand von i.welcher Daten erfolgen.
    Also Squishy nutzt ein paar einfache Abfragen, die möglicherweise sogar local beantwortet werden?
    IsUnitPlayer("reticleover") reticleover ist dabei immer das Zielkreuz
    GetUnitPower("reticleover", POWERTYPE_HEALTH) Gibt jetzt das maximale Leben des im Fadenkreuz Spielers
    etc..

    Das sind alles Daten, die sowieso schon auf dem Client sind (daher hoffe ich mal... :) ), denn diese Daten kannst du ja auch in der Original-UI sehen.

    Aus diesen (lokalen) Daten und der in den Einstellungen definierten Lebensschwellen berechnet es dann in welche Kategorie der Gegner gehört und malt dann die Farbe+Text.
    Mehr macht squishy nicht - ist echt ein simples nettes Ding. (So simple, dass ich meinen persönlichen Kram da jetzt aus Bandits in Squishy eingebaut habe ;) )


    Also macht das ding laienhaft nichts anderes als das was du im Zielkreuz siehst zu kategorisieren. Bspw.Zaba 40+ Leben = tanky usw. Also eigentlich "unnütz" da du die Sachen ja auch so siehst und salopp das Addon sag lass es bekommste eh nicht kaputt.
    Xbox EU Server X'ing, Small Scale PvP, Ballgroup PvP

    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Optionen
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Zabagad schrieb: »
    Ihr habt das jetzt ja schon aufgedröselt, aber meine Frage war eher der Natur "Woher soll das Addon die IP vom anderen Client kennen und wie schickt es an diese IP Daten?"
    Also - ich denke dass der Austausch nur über den Server gehen kann.

    Ich hab es immer so verstanden, dass das über die API von ESO geht. Die ist aber was anderes als der Live-Server auf dem wir spielen.

    Auf der Konsole empfand ich die Zuletzt-Gespielt-Mit-Anzeige* anfangs immer spooky. Wenn irgendwer auch nur an dir ingame vorbeiläuft, steht der in der Anzeige. Wir haben hier also eine XBox-Funktion, die sich die ID (ob IP weiß ich nicht) über das Spiel von anderen Spielern holt. Auf dem PC sollte es das Addon sein was ähnlich funktioniert. Das ist für mich Datenaustausch über eine API.

    *kann man deaktivieren
    Die 2 Beispiele die ich gerade drüber genannt habe, sind 2 Funktionen dieser API.
    Aber ob eine Funktion aus der API lokal was machen kann, oder den Server fragt, dass weiß man (ich) nicht.
    Was sie aber sicher nicht macht, ist den anderen Client direkt zu kontaktieren - dafür müsste sie ja IPs von Mitspielern auf einem anderen Client geben - und das wäre doch ein extremes Sicherheitsrisiko...

    Den letzten Namen zu merken ist eine der einfachsten Sachen - das haben die bei euch sicher einfach gemacht und bei meinem Bsp. von oben kann ich mir auch in jedem addon über die Funktion GetUnitDisplayName('reticleover') den @namen holen. Also dein Spookybesipiel wäre also wirklich das allersimpelste Addon. (quasi ein 5-Zeiler)
    So ein addon habe ich mir sogar selber mal gestrickt, um immer den letzten anvisierten direkt im chat anschreiben zu können.
    Ich gehe ganz stark davon aus, dass die API hier auf dem Client solche Daten ohne weitere Rückfrage beantwortet - aber ich weiß es halt nicht.
    PC EU (noCP AD) Grey/Grau AD
    Please raise the population caps.
    @ZOS - Convert the heal on "Hardened Ward" into a HoT pls.
    Optionen
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Zabagad schrieb: »
    Ihr habt das jetzt ja schon aufgedröselt, aber meine Frage war eher der Natur "Woher soll das Addon die IP vom anderen Client kennen und wie schickt es an diese IP Daten?"
    Also - ich denke dass der Austausch nur über den Server gehen kann.

    Ich hab es immer so verstanden, dass das über die API von ESO geht. Die ist aber was anderes als der Live-Server auf dem wir spielen.

    Auf der Konsole empfand ich die Zuletzt-Gespielt-Mit-Anzeige* anfangs immer spooky. Wenn irgendwer auch nur an dir ingame vorbeiläuft, steht der in der Anzeige. Wir haben hier also eine XBox-Funktion, die sich die ID (ob IP weiß ich nicht) über das Spiel von anderen Spielern holt. Auf dem PC sollte es das Addon sein was ähnlich funktioniert. Das ist für mich Datenaustausch über eine API.

    *kann man deaktivieren

    Ich glaube mittlerweile, dass du einge Sachen die dir die Addons anzeigen nur über den Live Server bekommen kannst und das dann in kombi mit den zig anderen Berechnungen grillt den i.wann.

    Wir hatte auf der xbox ja vermehrt die Probleme wenn der koordinierte Ballzerg mit 2-3 Gruppen angerollt ist und nicht bei max. 12 Hanseln die als Ball spielen.
    Edited by Arrow312 on 6. Juni 2024 09:06
    Xbox EU Server X'ing, Small Scale PvP, Ballgroup PvP

    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Optionen
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Arrow312 schrieb: »
    Zabagad schrieb: »
    Arrow312 schrieb: »
    Für mich spielt das halt alles ineinander um es besser zu verstehen was der Unterschied ist. Das mit den Meisterschrieben ist mir z.b. auch neu, dass die autom. laufen.

    Ich sehe es jetzt mittlerweile so, jedes Addon zieht i.wo her Info. Oftmals auch per Kontakt mit dem Server, ich glaube selbst squischy kontaktiert den Server woher sollste sonst wissen, ob jemand squischy ist. Der Vergleich muss ja anhand von i.welcher Daten erfolgen.
    Also Squishy nutzt ein paar einfache Abfragen, die möglicherweise sogar local beantwortet werden?
    IsUnitPlayer("reticleover") reticleover ist dabei immer das Zielkreuz
    GetUnitPower("reticleover", POWERTYPE_HEALTH) Gibt jetzt das maximale Leben des im Fadenkreuz Spielers
    etc..

    Das sind alles Daten, die sowieso schon auf dem Client sind (daher hoffe ich mal... :) ), denn diese Daten kannst du ja auch in der Original-UI sehen.

    Aus diesen (lokalen) Daten und der in den Einstellungen definierten Lebensschwellen berechnet es dann in welche Kategorie der Gegner gehört und malt dann die Farbe+Text.
    Mehr macht squishy nicht - ist echt ein simples nettes Ding. (So simple, dass ich meinen persönlichen Kram da jetzt aus Bandits in Squishy eingebaut habe ;) )


    Also macht das ding laienhaft nichts anderes als das was du im Zielkreuz siehst zu kategorisieren. Bspw.Zaba 40+ Leben = tanky usw. Also eigentlich "unnütz" da du die Sachen ja auch so siehst und salopp das Addon sag lass es bekommste eh nicht kaputt.
    Genau - das ist quasi alles was squishy macht.
    Squishy sagt dir halt auch noch - ob das Leben+Schild im Exe Bereich liegt (standard 25% - aber anpassbar) oder nicht.

    All das aber eben nicht oben in der Mitte im Kleingedruckten - sondern ums Fadenkreuz in einer sofort erfassbaren Art und Weise.
    Nicht jeder kann immer so schnell nach oben schauen - registrieren ah ok 20% von 50K - der hat halt noch 10K Leben (aber + 10K Schild ) und ist nicht im Execute Bereich etc...
    Also ich in meinem Alter habe mir wie gesagt Squishy sogar noch weiter aufgebohrt um alles für mich wichtige schön sehen zu können. Aber eigentlich kann man sich das alles auch selber in der original UI ansehen und ausrechnen :)
    PC EU (noCP AD) Grey/Grau AD
    Please raise the population caps.
    @ZOS - Convert the heal on "Hardened Ward" into a HoT pls.
    Optionen
  • KalevaLaine
    KalevaLaine
    ✭✭✭✭✭
    Ja, das Zusammenspiel ist so einfach und kompliziert zu gleich.

    Nutz ein Addon welches automatisch im Raid Repairkits nutzt. Bin dann seit einer Zeit nach einem Wipe immer geflogen. Warum? KP!

    Ein Gruppenmitglied erklärte es mir folgendermaßen (sorry für die Laienerklärung, bin nicht vom Fach).

    Das Addon will reparieren, und erfragt sozusagen eine Bestätigung vom Addon, ob ich wirklich aktiv bin. Er sagte was von API und Codezeilen in den Addons. Da das Addon aber sehr alt ist, hat es selbst diese Zeile nicht implementiert, antwortet also nicht - ESO kickt mich. Seit ich es deaktiviert habe fliege ich nicht mehr raus.

    Und ja, das mit den Schrieben ist so. Was habe ich die Dinger gekauft... ^^
    Edited by KalevaLaine on 6. Juni 2024 09:13
    i TurNeD inTo A mARtian 👽 // PC EU seit 2020 (3600CP) // PS EU von 2015-2020 (1250CP)
    Optionen
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Zabagad schrieb: »
    Arrow312 schrieb: »
    Zabagad schrieb: »
    Arrow312 schrieb: »
    Für mich spielt das halt alles ineinander um es besser zu verstehen was der Unterschied ist. Das mit den Meisterschrieben ist mir z.b. auch neu, dass die autom. laufen.

    Ich sehe es jetzt mittlerweile so, jedes Addon zieht i.wo her Info. Oftmals auch per Kontakt mit dem Server, ich glaube selbst squischy kontaktiert den Server woher sollste sonst wissen, ob jemand squischy ist. Der Vergleich muss ja anhand von i.welcher Daten erfolgen.
    Also Squishy nutzt ein paar einfache Abfragen, die möglicherweise sogar local beantwortet werden?
    IsUnitPlayer("reticleover") reticleover ist dabei immer das Zielkreuz
    GetUnitPower("reticleover", POWERTYPE_HEALTH) Gibt jetzt das maximale Leben des im Fadenkreuz Spielers
    etc..

    Das sind alles Daten, die sowieso schon auf dem Client sind (daher hoffe ich mal... :) ), denn diese Daten kannst du ja auch in der Original-UI sehen.

    Aus diesen (lokalen) Daten und der in den Einstellungen definierten Lebensschwellen berechnet es dann in welche Kategorie der Gegner gehört und malt dann die Farbe+Text.
    Mehr macht squishy nicht - ist echt ein simples nettes Ding. (So simple, dass ich meinen persönlichen Kram da jetzt aus Bandits in Squishy eingebaut habe ;) )


    Also macht das ding laienhaft nichts anderes als das was du im Zielkreuz siehst zu kategorisieren. Bspw.Zaba 40+ Leben = tanky usw. Also eigentlich "unnütz" da du die Sachen ja auch so siehst und salopp das Addon sag lass es bekommste eh nicht kaputt.
    Genau - das ist quasi alles was squishy macht.
    Squishy sagt dir halt auch noch - ob das Leben+Schild im Exe Bereich liegt (standard 25% - aber anpassbar) oder nicht.

    All das aber eben nicht oben in der Mitte im Kleingedruckten - sondern ums Fadenkreuz in einer sofort erfassbaren Art und Weise.
    Nicht jeder kann immer so schnell nach oben schauen - registrieren ah ok 20% von 50K - der hat halt noch 10K Leben (aber + 10K Schild ) und ist nicht im Execute Bereich etc...
    Also ich in meinem Alter habe mir wie gesagt Squishy sogar noch weiter aufgebohrt um alles für mich wichtige schön sehen zu können. Aber eigentlich kann man sich das alles auch selber in der original UI ansehen und ausrechnen :)

    Ich weiß du bist alt und addon verwöhnt (scherz) :p Ich mache es halt so, wie ich es schon jahrelang auf der Konsole gewöhnt war. Von daher würde das Addon nicht auf meiner Liste stehen. Ist aber auch wieder der Plattform und fehlenden Addons geschuldet.
    Xbox EU Server X'ing, Small Scale PvP, Ballgroup PvP

    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Optionen
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Arrow312 schrieb: »
    Zabagad schrieb: »
    Arrow312 schrieb: »
    Zabagad schrieb: »
    Arrow312 schrieb: »
    Für mich spielt das halt alles ineinander um es besser zu verstehen was der Unterschied ist. Das mit den Meisterschrieben ist mir z.b. auch neu, dass die autom. laufen.

    Ich sehe es jetzt mittlerweile so, jedes Addon zieht i.wo her Info. Oftmals auch per Kontakt mit dem Server, ich glaube selbst squischy kontaktiert den Server woher sollste sonst wissen, ob jemand squischy ist. Der Vergleich muss ja anhand von i.welcher Daten erfolgen.
    Also Squishy nutzt ein paar einfache Abfragen, die möglicherweise sogar local beantwortet werden?
    IsUnitPlayer("reticleover") reticleover ist dabei immer das Zielkreuz
    GetUnitPower("reticleover", POWERTYPE_HEALTH) Gibt jetzt das maximale Leben des im Fadenkreuz Spielers
    etc..

    Das sind alles Daten, die sowieso schon auf dem Client sind (daher hoffe ich mal... :) ), denn diese Daten kannst du ja auch in der Original-UI sehen.

    Aus diesen (lokalen) Daten und der in den Einstellungen definierten Lebensschwellen berechnet es dann in welche Kategorie der Gegner gehört und malt dann die Farbe+Text.
    Mehr macht squishy nicht - ist echt ein simples nettes Ding. (So simple, dass ich meinen persönlichen Kram da jetzt aus Bandits in Squishy eingebaut habe ;) )


    Also macht das ding laienhaft nichts anderes als das was du im Zielkreuz siehst zu kategorisieren. Bspw.Zaba 40+ Leben = tanky usw. Also eigentlich "unnütz" da du die Sachen ja auch so siehst und salopp das Addon sag lass es bekommste eh nicht kaputt.
    Genau - das ist quasi alles was squishy macht.
    Squishy sagt dir halt auch noch - ob das Leben+Schild im Exe Bereich liegt (standard 25% - aber anpassbar) oder nicht.

    All das aber eben nicht oben in der Mitte im Kleingedruckten - sondern ums Fadenkreuz in einer sofort erfassbaren Art und Weise.
    Nicht jeder kann immer so schnell nach oben schauen - registrieren ah ok 20% von 50K - der hat halt noch 10K Leben (aber + 10K Schild ) und ist nicht im Execute Bereich etc...
    Also ich in meinem Alter habe mir wie gesagt Squishy sogar noch weiter aufgebohrt um alles für mich wichtige schön sehen zu können. Aber eigentlich kann man sich das alles auch selber in der original UI ansehen und ausrechnen :)

    Ich weiß du bist alt und addon verwöhnt (scherz) :p Ich mache es halt so, wie ich es schon jahrelang auf der Konsole gewöhnt war. Von daher würde das Addon nicht auf meiner Liste stehen. Ist aber auch wieder der Plattform und fehlenden Addons geschuldet.
    Deswegen war Squishy ja auch nicht in meiner Liste (für dich) - ich zähle das nicht zu den Muss-Haves.

    Ich nutze Squishy tatsächlich auch erst jetzt seit U42 - und eben genau weil es mir einen perfekten fertigen Rahmen stellt, in dem ich all das was ich vorher in anderen Addons eingebaut hatte, viel leichter und wartungsfreundlicher platzieren kann.
    Mein eigener Code in 140 Stellen von Bandits (Bandits ist sicher 1000 mal so groß wie Squishy) nach jedem Update wieder rein zu frickeln - das war echte Arbeit über mehrere Stunden.
    Der eigentliche Sinn von Squishy juckt mich dabei fast gar nicht, auch wenn das auch ein Teil meiner Sachen ist - aber eben nicht die Texte, sondern einfach nur ein Farbcode. Und ansonsten ist es hervorragend für mich, um all das was mich so interessiert schön ums Fadenkreuz zu platzieren und beim nächsten Update in 2 Min wieder ready zu sein...

    Trotzdem ist squishy ein schönes Beispiel, um API beispiele zu nennen und zu zeigen, dass ein Addon sicher zu 100% lokal ohne Server funktionieren können sollte. Ob dann so Gruppen-Addons auch alles schon lokal hat und ESO innerhalb der Gruppe die Daten schon standardmäßig vorher mitverteilt?
    Wenn ich irgendwo am Wegschrein stehe und in den ESO Einstellungen unter Namen eingestellt habe, dass ich alle Namen sehen will, dann sieht man ja auch schon sofort viele Namen um einen herum. All die Daten sind ja schon da und wenn ich mich ein wenig drehe, dann sehe ich deren Leben etc.. ich gehe davon aus, all das ist auch schon auf dem Client und braucht dafür null Rücksprache. (das wäre ja auch ein Performance-Super-Gau)
    Also kann es auch sein, dass alles was RDK (oder ähnliche) so braucht, auch schon auf dem Client liegt.
    Also die Ultianzahl + welche Ulti ein Kollege hat, oder ob der Magprobleme hat, oder was auch immer die Addons anzeigen.

    Keine Ahnung was davon alles schon immer auf jedem Client liegt und wofür ein Addon wirklich den Server noch (per API Funktion) fragen muss?
    PC EU (noCP AD) Grey/Grau AD
    Please raise the population caps.
    @ZOS - Convert the heal on "Hardened Ward" into a HoT pls.
    Optionen
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Zabagad schrieb: »
    Die 2 Beispiele die ich gerade drüber genannt habe, sind 2 Funktionen dieser API.
    Aber ob eine Funktion aus der API lokal was machen kann, oder den Server fragt, dass weiß man (ich) nicht.
    Was sie aber sicher nicht macht, ist den anderen Client direkt zu kontaktieren - dafür müsste sie ja IPs von Mitspielern auf einem anderen Client geben - und das wäre doch ein extremes Sicherheitsrisiko...

    Ich hab es so verstanden, dass man mit dem Ulti-Addon allen Mitspielern der Gruppe erlaubt direkt auf den Client zuzugreifen. Dafür ist es ja da. Ob das auf dem Server, in der API oder lokal passiert, ist die große Frage. Für mich passiert das mind. in der API. Eher lokal. Natürlich werden Addons nicht ungefragt Daten (IPs schon mal gar nicht - eher User-IDs die eine API bereitstellt) von anderen holen, aber das Ulti-Teil muss es ja. Wenn das echt über den ESO-Server laufen sollte, dann ist das ein Graus für jeden Dev der bei ZOS für die Performance zuständig ist und man hätte das mMn längst unterbunden. Deswegen hat ZOS die APIs freigegeben, damit kreative Köpfe Addons bereitstellen, die das Spiel für die Spieler besser & hübscher machen die das Addon nutzen wollen. Und das ohne, dass die auf dem Live-Server rumfummeln. Meine Vermutung ist, dass die Addons lokal oder in der API den Datenverkehr verstopfen. Dadurch wird der eigene Upload mies und die Anfragen an den Live-Server sind verzögert. Wie ESO Lags von Mitspielern kompensiert weiß man nicht. Aber DAS haben wir ja auch schon Jahre hier im Forum in Verdacht. So zumindest meine Vermutung zu dem Thema. Bitte versteht das alles nur als Brainstorm und nicht als in den Raum gestellter Fakt.
    Optionen
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Als Fakt sowieso nicht, weil wir ja nichts wissen. Ist eher nen Brainstorming wie du schon sagtest. Wir probieren halt aus Situationen die wir gesehen und erlebt Schlüsse zu ziehen. Von daher ist das von meiner Seite ok. Zumal wir beide ja alle Beteiligten Seiten kennen BG / BG Gegner und die Performance an der Box ohne Addons und am PC mit.

    Wie ich oben schon Mal sagte auf der Box ist auch nicht alles super und manchmal fragt man sich warum. Die BG Thematik auf dem PC ist aber völlig anders als auf den Konsolen, daher habe auch ich Addons in Verdacht die ursprünglich nicht vorgesehen waren, sonst wären sie ja direkt oder später seitens ZOS implementiert worden.
    Xbox EU Server X'ing, Small Scale PvP, Ballgroup PvP

    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Optionen
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Meine Meinung zu den beiden Plattformen:

    Ein Zerg auf PC-EU mit 50 Spielern ist meist auf 100m Range verteilt. Eine Ballgruppe stackt immer on Crown. Der Zerg nie. Kommt man einer Ball nahe, gibt es Lags. Da liegt nahe, dass die Ball den Lag verursacht.

    Ein Zerg auf X-EU mit 50 Spielern ist meist auf 50m Range verteilt. Nicht selten sogar 20m und weniger. Ursache für die kleinere Range ist, dass auf X-EU selbst der Zerg in Gruppen spielt. Ist eine Gruppe voll, wird eine neue aufgemacht. Hier kennt jeder jeden, weil wir so wenig Spieler haben. Die Balls auf X-EU stacken natürlich auch on Crown. Gab es nun auf X-EU Lags haben es die meisten aufs Spiel geschoben. Vor dem Hardware-Tausch auf X-EU hatten wir massive Probleme, wenn viele Spieler unterwegs waren. Zergs verursachten mehr Lag als Ballgruppen. Für mich war es daher immer das Stacken und die plötzliche Berechnung von Daten von vielen Spielern die Fähigkeiten wirkten und sich mit Speed-Buffs & Skills unterschiedlich schnell fortbewegten. WTB Positionsberechnung. Seit dem Hardware-Tausch ist das nahezu weg.

    Ich glaube nicht, dass da irgendwas grundlegend anders auf der Konsole ist als am PC. Konsole spielt das Spiel halt nackig wie es es ist. Wenn wirklich Balls für die Lags auf PC-EU sorgen, dann ist es nicht das Spiel sondern Addons. Und dann auch nicht unbedingt die der Ball, sondern von allen die da gerade sind. PC-NA-Balls spielen auf EU, weil dort die Performance besser ist. Das find ich erstaunlich. Aber was ist der Grund? Mehr Spieler mit Addons auf NA? Eher nicht. Die Europäer rennen mit nicht gerade wenig Addons rum. Das ist dann wieder der Punkt wo ich doch die Server in Verdacht hab.
    Edited by CURSIN_IT on 6. Juni 2024 11:31
    Optionen
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Einzige Chance die ich aktuelle sehe unabhängig ob a.) gewollt oder b.) möglich Addons aus cyro raus am PC und Mal nen Test laufen lassen.
    Xbox EU Server X'ing, Small Scale PvP, Ballgroup PvP

    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Optionen
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Das ist utopisch.
    Optionen
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Ich weiß, dann geht das Geheule erst richtig los.dann kannste aber keine Threads mehr ernst nehmen die sich über BGs und Performance drehen oder nach nen nerf schreien. Allem Anschein nach ist lief es ja besser als Pop hochgeschraubt wurde. Es müsste demnach an den abfragen liegen die den Server erreichen. Wenn man jedoch weder Pop hochschraubt noch gewillt ist nen anderen Test laufen zu lassen, kommt halt nur der erste Teil in Frage.
    Edited by Arrow312 on 6. Juni 2024 13:20
    Xbox EU Server X'ing, Small Scale PvP, Ballgroup PvP

    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Optionen
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Vermutlich hätte ZOS das auch schon in Betracht gezogen, wenn da Addons aus deren Sicht in die Performance reinfunken.
    Optionen
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Biste dir da so sicher? Ich meine wir wissen doch wie das PvP behandelt wird. Wenn nur so weitergeht und sich am PC noch mehr Balls zusammenfinden, haste nen großes Problem. Die Leute haben jetzt schon kein Bock mehr drauf und wenn es nicht schlimmer wird geht's richtig los.
    Xbox EU Server X'ing, Small Scale PvP, Ballgroup PvP

    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Optionen
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Sicher nicht. Aber der naive Optimist in mir vermutet das. =D
    Optionen
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Arrow312 schrieb: »
    Ich weiß, dann geht das Geheule erst richtig los.dann kannste aber keine Threads mehr ernst nehmen die sich über BGs und Performance drehen oder nach nen nerf schreien. Allem Anschein nach ist lief es ja besser als Pop hochgeschraubt wurde. Es müsste demnach an den abfragen liegen die den Server erreichen. Wenn man jedoch weder Pop hochschraubt noch gewillt ist nen anderen Test laufen zu lassen, kommt halt nur der erste Teil in Frage.
    Das stimmt so nicht.
    Es lief damals minimal schlechter als mit Lock. Also zeitweise war es schon heftig und nahezu unspielbar. Nur - das waren kurze Phasen und in der restlichen Zeit war es "normal" für diese Zeit (U39?). (aber eben geil)
    Im Vergleich zu heute (7? Monate später und U41 dazwischen) würde ich sagen Gleichstand oder damals sogar leicht besser. (was aber Verklärung meinerseits sein kann, da es eben meine beste Phase in cyro war, die ich miterlebt habe)
    Aber - ob heute ohne Lock schlechter/besser/gleich wie mit dem 60-80er Lock wäre? Das müsste man dann erst sehen, denn damals war U41 eben noch nicht dabei.
    Es ist also nicht besser geworden durch das aufgehobene Lock.
    CURSIN_IT schrieb: »
    Das ist utopisch.
    Ich finde nach 8 Wochen Tests im Jahr der Performance *kicker* und 2 Wochen Pop-Lock-Tests mit dem Ergebnis: ?null?
    käme es auf einen Test "No-Addons" nicht mehr an. Der sicher kommende Aufschrei wäre mMn eher nicht das (Haupt-)Problem.
    Ich glaube aber das Problem dürfte sein, dass ZOS technisch Schwierigkeiten haben dürfte das überhaupt umzusetzen.

    Ich bin echt sehr unfit in API Server Client Sicherheitsgedöns und möchte daher die Diskussion nicht weiter vertiefen, aber denke trotzdem dass du Cursin da API irgendwie falsch verstehst und dir da Wunderdinge vorstellst ("User-IDs die eine API bereitstellt" die man dann ohne Server und ohne IP ansprechen kann?), die ich da nicht so sehe. Aber wie gesagt - ich bin selber zu unfit um da hier weiter zu diskutieren.
    Aber - wie auch immer - diese API kann ZOS sicher abklemmen und auf dem Server deaktivieren.
    Nur dann wäre der Aufschrei sicher extrem, da 10000de Spieler durchdrehen würden, wenn sie für eine Woche wie auf der Konsole spielen müssten :)
    Also müsste man es für Cyro only deaktivieren - und da sehe ich den Knackpunkt.
    Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass das der schwierige (quasi unlösbar im Budget und verkaufbar nach Oben) Part ist.

    Von daher müsste man wahrscheinlich einige Funktionen der API anpassen/überarbeiten/lahmlegen - mit genau dem selben Problem: "quasi unlösbar im Budget und verkaufbar nach Oben" und von daher glaube ich eben nicht, dass das der richtige Schluß ist: "Vermutlich hätte ZOS das auch schon in Betracht gezogen, wenn da Addons aus deren Sicht in die Performance reinfunken", sondern das es technisch einfach nicht einfach genug machbar ist.
    Edited by Zabagad on 7. Juni 2024 03:47
    PC EU (noCP AD) Grey/Grau AD
    Please raise the population caps.
    @ZOS - Convert the heal on "Hardened Ward" into a HoT pls.
    Optionen
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Was ich an dem ganzen Zeug nicht nachvollziehen kann. Du hast z.B. 25 Blaue gg. 25 rote an Blk mit Belagerungswaffen alles läuft flüssig als laie würde ich sagen anfragen gehen durch und werden verarbeitet. Nun kommt eine ball und je nachdem welche es ist und wie groß die ist gehen die Anfragen nicht mehr durch. Es kommt an einer Stelle der Verarbeitung zu einem Engpass skills gehen nicht mehr die laggs fangen an und können bis zum DC gehen. Ich würde dann anfangen die Daten zu analysieren die mit Kampfeintritt der Ball eingehen.

    Sehe ich jetzt erst bewusst daher Edit. Wenn die NA BG auch noch auf EU kommen, dann verschlimmert sich für die EU Spieler sowieso nochmal alles. Wir haben ja viele die auch von EU auf NA spielen die sagen, dass sie leichte Verzögerungen haben (macht auch sinn da der NA Server kontaktiert werden muss, dies dauert aufgrund der Entfernung schon etwas) gleiches haben die NA Spieler auf EU auch. Ergo kommt nochmal was auf die BG Thematik drauf.
    Edited by Arrow312 on 7. Juni 2024 05:14
    Xbox EU Server X'ing, Small Scale PvP, Ballgroup PvP

    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Optionen
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.