Genervt von PvP

  • ValarMorghulis1896
    ValarMorghulis1896
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    KEWD2412 schrieb: »
    Logischerweise soll es im PvP Gebiet kein PVE geben (habe ich ja nie verlangt), sondern PvP. Aber es sollte halt im PvP keine Quests geben.
    Oder reicht euch das nicht, wenn ihr euch gegenseitig bekriegt.

    Ich sag ja, ich zumindest finde, dass das seinen speziellen Reiz hat, da zu questen und gleichzeitig aber immer aufzupassen, ob da irgendwo eine feindliche Gruppe lauert. Sein wir doch mal ehrlich, was für einen Adrenalinschub geben einem schon die "normalen" Quests, wenn der Selfheal quasi ausreicht, sich in einen feindlichen Mob zu stellen und dann afk gehen zu können (bzw. mit den richtigen Sets sind die NPC-Gegner sogar tot, wenn man wieder da ist...).
    Edited by ValarMorghulis1896 on 21. July 2021 11:23
    "It is often said that before you die your life passes before your eyes. It is in fact true. It's called living." Terry Pratchett
    “I meant," said Ipslore bitterly, "what is there in this world that truly makes living worthwhile?" Death thought about it. "CATS", he said eventually. "CATS ARE NICE.” Terry Pratchett
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Dunra schrieb: »
    Ein Vorschlag ( bitte nicht schlagen ):
    Jeder Spieler (m/w/d; im Folgenden der Einfachheit halber männliche Bezeichnung, will aber niemanden Ausschließen)
    welcher ein PVP-Gebiet betritt,
    bekommt eine Weiß Leuchtende Aura die nur von anderen Spielern gesehen werden kann,
    welche vor Angriffen von Spielern schützt.
    Diese Aura bleibt so lange Erhalten, wie keine PVP-Aktion (Angriff auf anderen Spieler, Einnahme von Gebäuden o.Ä.) durchgeführt wird.
    Sie wird erst eine Woche später neu gewährt.
    Vor einer PVP-Aktion gibt es einen Hinweis, das man durch das Ausführen dieser Aktion seinen PVP-Schutz verliert und damit von anderen Spielern angegriffen werden kann.
    In den Optionen, muss dieser Schutz aber auch Aktiviert werden, ähnlich wie die Alles-Nehmen-Funktion.
    So sind dann die Quester sofort zu erkennen und geschützt.

    Welche Mechanik schützt den PvP Spieler davor, dass die "PvE'ler" sich in der Sicherheit des weißen Scheins sammeln und dann zuschlagen?
  • mareikeb16_ESO
    mareikeb16_ESO
    ✭✭✭✭✭
    Ich fände es besser, wenn sich PVE Spieler als solche flaggen können und dann nicht angegriffen werden können und auch selbst keine anderen Spieler angreifen können. Wenn man das so einstellt, dass man sich vor betreten der Kampagne entscheiden muss, ob mal das will und den Entscheid auch erst nach verlassen der Kampagne ändern kann, dann sollte es auch zu keinen geheimen Zusammenrottungen kommen.
  • KEWD2412
    KEWD2412
    ✭✭✭
    Wenn ein PVE ler zuschlägt, dann ist er per definitionem eh kein PVE ler mehr.
  • KEWD2412
    KEWD2412
    ✭✭✭
    Deshalb eine strikte Trennung; dann weiß man: wenn ich in dieses Gebiet gehe, kann ich angegriffen werden und habe auch nicht mehr die Ausrede, dass ich nur dort bin, um zu questen.
  • Qagh
    Qagh
    ✭✭✭✭✭
    Dunra schrieb: »
    Ein Vorschlag ( bitte nicht schlagen ):
    Jeder Spieler (m/w/d; im Folgenden der Einfachheit halber männliche Bezeichnung, will aber niemanden Ausschließen)
    welcher ein PVP-Gebiet betritt,
    bekommt eine Weiß Leuchtende Aura die nur von anderen Spielern gesehen werden kann,
    welche vor Angriffen von Spielern schützt.
    Diese Aura bleibt so lange Erhalten, wie keine PVP-Aktion (Angriff auf anderen Spieler, Einnahme von Gebäuden o.Ä.) durchgeführt wird.
    Sie wird erst eine Woche später neu gewährt.
    Vor einer PVP-Aktion gibt es einen Hinweis, das man durch das Ausführen dieser Aktion seinen PVP-Schutz verliert und damit von anderen Spielern angegriffen werden kann.
    In den Optionen, muss dieser Schutz aber auch Aktiviert werden, ähnlich wie die Alles-Nehmen-Funktion.
    So sind dann die Quester sofort zu erkennen und geschützt.

    Prima!

    Ich marschiere also mit dieser weißen Killt-mich-ja-bloß-nicht-Aura in eine angegriffene Burg mit einer Scroll, achte penibelst darauf, keine Aktion auszuführen, um die Aura nicht zu verlieren, verstecke mich und wenn wieder alles ruhig ist, klaue ich die Scroll.

    Also das ist genau nach meinem Geschmack und wie du siehst, absolut nicht machbar.
    CP 2700+ PC/EU

    Ich habe so viele Khajiit, dass ich eine ganze Kolonie gründen könnte.
  • Luede
    Luede
    ✭✭✭✭✭
    KEWD2412 schrieb: »
    Logischerweise soll es im PvP Gebiet kein PVE geben (habe ich ja nie verlangt), sondern PvP. Aber es sollte halt im PvP keine Quests geben.
    Oder reicht euch das nicht, wenn ihr euch gegenseitig bekriegt.

    ich komme gerade nicht ganz mit, macht ja den Eindruck als hättest du irgendwelche Zwangsneurosen, oder die Domina deines Vertrauens hinter dir stehen, welche dich verprügelt, sofern du die pve Quest im pvp Gebiet nicht machst.

    Es ist für dich OK wenn es keine Quests gibt, aber wenn es welche gibt fühlst du dich auch genötigt diese zu machen, oder wie verstehe ich das gerade?
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Ich fände es besser, wenn sich PVE Spieler als solche flaggen können und dann nicht angegriffen werden können und auch selbst keine anderen Spieler angreifen können. Wenn man das so einstellt, dass man sich vor betreten der Kampagne entscheiden muss, ob mal das will und den Entscheid auch erst nach verlassen der Kampagne ändern kann, dann sollte es auch zu keinen geheimen Zusammenrottungen kommen.

    Dem Vorschlag würde ich zum Teil zustimmen.
    Also komplett passiv kannste nicht bringen, sorry.
    Dann stehen etliche PvE'ler in der Kaiserstadt und blockieren die Bosse, weil sie in Ruhe farmen wollen.
    Das wäre doch eindeutig unfair in meinen Augen!

    Außerdem endet das dann darin, dass immer mehr PvE'ler in die Kaiserstadt kommen. Aber wie werden dann gewisse Mechaniken behandelt wie z. B. Aufdeckung?

    Das alles führt doch wieder zu endlosen Zusatzmaßnahmen.

    Grundsätzlich bin ich zwar der Meinung, dass PvE'ler genauso PvP üben müssen, wie PvP'ler PvE.
    Ich muss halt auch ne PvE Rota einstudieren, um mir meinen PvP Kram zusammen zu farmen.
    Also ist es nicht zu viel verlangt, wenn sich PvE'ler ebenfalls ein bisschen im PvP sputen müssen.

    Trotzdem hat der Vorschlag schon was.
    Man müsste ihn nur noch genauer durchdenken.

    Edited by Sun7dance on 21. July 2021 14:52
    PS5|EU
  • Schmetterfrosch
    Schmetterfrosch
    ✭✭✭✭✭
    ich bin voll bei Valar.

    PvE im PvP Gebiet ist eben ein eigenständiges Spielelement , das durch das Risiko zu sterben seinen Reiz hat, auch wenn man nicht der große PvP Spieler ist.

    das jetzt zu vereinfachen würde es nur dem normalen pve angleichen. das macht keinen Sinn. und würde das Spiel um ein spannendes Element ärmer machen.

    wer nicht gegankt oder getötet werden will.
    muss ja nicht im PvP Gebiet spielen.
    es ist nur ein Angebot, kein Zwang.

    auch wenn es da etwas zu holen gibt, was jemand unbedingt will (Spuren, gear, etc.), ist das kein Argument, das Spiel zu kastrieren.

    edit: typos
    Edited by Schmetterfrosch on 21. July 2021 15:05
    Das Leben ist doch nur ein Rollenspiel
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    @Sun7dance

    Haha, nicht nur das. Stell dir mal vor, ALLE! würden sich als PVE flaggen. Was meinst was dann abgeht. DANN kannst den PvP aber direkt abschaffen :D
  • Dunra
    Dunra
    ✭✭✭
    @Qagh
    Das ganze könnte auch so geändert werden, das:
    Der Verlust der Aura dich ins Startgebiet deiner Allianz zurück teleportiert
    bevor die PVP-Aktion ausgeführt wird (die von dir beschriebene Aktion wäre damit nicht möglich).
    Alternative:
    Die Aura verhindert jegliche PVP-Aktion und der Haken (in der Option) kann ausschließlich nicht im PVP-Gebiet entfernt werden.

    PS. Vielleicht findet dies eher deine (und / oder von anderen) Zustimmung.
    PC/EU
    Meine Todesursache: Sarkasmus am falschen Ort, zur falschen Zeit.
  • Schmetterfrosch
    Schmetterfrosch
    ✭✭✭✭✭
    und dann stellst du dich als unsterblicher Spion vor die Gegner?
    Das Leben ist doch nur ein Rollenspiel
  • Dunra
    Dunra
    ✭✭✭
    @Schmetterfrosch
    Ein Spieler einer anderen Allianz der in deiner Burg oder ähnlichem, mit leuchtender Weißen Aura, steht ist nicht zu übersehen.
    Nebenbei Spione gibt es doch heute schon in den eigenen Reihen ( Zweitaccount und anderes).
    Hast du eine bessere Idee oder einen Verbesserungsvorschlag?
    Ich versuche zumindest eine Lösung zu finden.
    PC/EU
    Meine Todesursache: Sarkasmus am falschen Ort, zur falschen Zeit.
  • mareikeb16_ESO
    mareikeb16_ESO
    ✭✭✭✭✭
    Ich seh schon, es braucht doch eine reine PVE Kampagne, für die, die partout die Quests machen wollen.
    Schade eigentlich, weil ich aus eigener Erfahrung sagen kann, dass PVP richtig Spaß machen kann, wenn man sich einmal drauf einlässt und nicht jeden Tod persönlich nimmt.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    @Dunra
    ...und schon wären wir bei den endlosen Zusatzmaßnahmen.

    Irgendwie erinnert mich an die Weaving Geschichte:
    Man wollte alles und jenes "vereinfachen" und schlussendlich wäre es da viel schneller gegangen, wenn die Leute Weaving gelernt hätten. :)
    PS5|EU
  • Hämähäkki
    Hämähäkki
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    schlussendlich wäre es da viel schneller gegangen, wenn die Leute Weaving gelernt hätten. :)

    Also ich finde es nicht so einfach das Weaving

    Weaving! https://imgur.com/gallery/z212H


    Sieht kompliziert aus🤔
    TherealHämähäkki
  • Schmetterfrosch
    Schmetterfrosch
    ✭✭✭✭✭
    Dunra schrieb: »
    @Schmetterfrosch
    Ein Spieler einer anderen Allianz der in deiner Burg oder ähnlichem, mit leuchtender Weißen Aura, steht ist nicht zu übersehen.
    Nebenbei Spione gibt es doch heute schon in den eigenen Reihen ( Zweitaccount und anderes).
    Hast du eine bessere Idee oder einen Verbesserungsvorschlag?
    Ich versuche zumindest eine Lösung zu finden.

    ich hatte meine Meinung dazu ein paar Beiträge über deinem geschrieben.
    ich will dein Problem ja nicht lösen. so wie es ist, ist es gut.
    Das Leben ist doch nur ein Rollenspiel
  • Resurus23
    Resurus23
    ✭✭
    Hey ihr Lieben,

    da hab ich ja eine Diskussion angeleiert. Ich war noch ziemlich neu hier und kannte mich mit PVP Spielen nicht aus. Und so manches Mal habe ich im normalen Quest Bereich ( in einer friedlich dargestellten Szene) 2 PVP Spieler gesehen die sich bekämpften. Und ich habe gedacht, was soll das . Schließlich ist das Spiel anspruchsmäßig groß genug mit vielen starken Oberbossen und den vielen Quests. Aber nachdem ich hier die ganzen Kommentare gelesen habe ist mir klar geworden:
    DAS SPIEL IST GENAU SO RICHTIG WIE ES IST. Auch hier geht es um Toleranz . Zum einen darf man nicht vergessen das hier alle Altersgruppen vertreten sind. Und jemand mit Ü 60 hat vielleicht nicht so viel Lust auf PVP wie ein Spieler mit 20. ( Gibt bestimmt auch in beiden Bereichen Ausnahmen) . Es wäre zwar schön wenn die PVP Spieler PVE Spieler überall ignorieren würden. Aber wie schon gelesen gibt es ja auf beiden Seiten schwarze Schafe. Dennoch allen alles recht zu machen ist unmöglich , und was zählt ist doch das wir hier alle unseren Spaß haben. Ich weis jetzt das ich wenn ich in einem PVP Bereich spiele , damit rechnen muss von einem PVP Spieler angegriffen zu werden , obwohl ich nur ein Quest beenden möchte. Ich kann es inzwischen akzeptieren. Jetzt habe ich es bisher groß vermieden in der Kaiserstadt zu spielen, würde gerne wissen ob es da auch einen PVP freien Bereich gibt. Falls nämlich nicht würde ich es sehr schade finden , weil gerade in der Kaiserstadt besondere Belohnungen warten. Das mal als Anregung.
  • Qagh
    Qagh
    ✭✭✭✭✭
    @Resurus23

    Es gibt keinen PvP-freien Bereich in der Kaiserstadt. Die einzige Ausnahme ist die Hauptquest und auch nur dann, wenn du mit den Questgebern sprichst.

    Die Kaiserstadt hat sich komplett zur Troll City entwickelt. Es sind einfach zu viele unterwegs, die es aufs Abfarmen von Spielern abgesehen haben. Das ist zwar der Sinn der Kaiserstadt, aber ich meine die Trolle, die an der Basis oder auf PvEler warten. Da ist es auch kein Wunder, dass die Leute keine große Lust haben, dort irgendetwas zu machen. Schade eigentlich, weil die Kaiserstadt optisch ansprechend ist.

    Die Diskussion ist auch ok, weil immer wieder neue Spieler hinzukommen und sich wie du solche Fragen stellen. Für langjährige Spieler mag sich die Diskussion wiederholen, aber neuen Spielern können die PvPler erklären, warum es ZOS nicht machen kann, dass Quester einen Sonderstatus bekommen, indem sie nicht angreifbar werden.
    CP 2700+ PC/EU

    Ich habe so viele Khajiit, dass ich eine ganze Kolonie gründen könnte.
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    ich bin voll bei Valar.

    Ich letztendlich auch, PvE mit PvP zu verbinden, ist letztendlich ein zusätzliches Gameplay-Element, welches man entweder nutzen kann oder nicht. Auf jeden Fall soll der Vorgang, wie man zu den Belohnungen kommt verändert und erschwert werden. Da ich PvP und PvE in Eso spiele, kann ich damit umgehen. Spieler die nur eines von beiden machen können oder wollen, werden in so einem System natürlich immer mit Nachteilen leben müssen.

    Der Versuch der neuen Spieler den erhöhten Widerstand gegen Spielfortschritt bei PvE+PvP aufzuweichen, ist auf eine Weise nachvollziehbar, aber eigentlich unnötig. Und Zos hat sich da bewusst auf eine Trennung von Belohnungen bei PvE, PvP und PvP+PvE festgelegt. Wir PvP'ler haben uns ja auch schon oft gewünscht, dass es mehr Item-Trennung zwischen wichtigen PvP Items und PvE Items gibt. Hat Zos nie interessiert, sie sind den bekannten Weg gegangen. Vielleicht auch zurecht. Die Philosophie scheint zu sein: Wer alles haben will, soll alle Inhalte spielen müssen.
  • Hämähäkki
    Hämähäkki
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Ich hab selbst jahrelang nichts anderes als PvP gespielt und in der Zeit sicherlich auch einige PvE'ler um die Ecke gebracht. Das Problem hierbei ist schlicht, man erkennt sie nicht und alles was nicht meiner Fraktion angehörig ist, ist erstmal mein Feind. Im nachhinein tat es mir imer leid, wenn ich gemerkt habe das es ein PvE'ler war.
    Ich hab über die Jahre auch schon in etlichen Threads versucht Hilfestellung zu geben, wie PvE'ler länger/besser im PvP überleben und hab auch schon unzählige Gruppen an Gildies durch die IC oder Cyro geleitet, die dort questen wollten, oder Himmelscherben einsammeln wollten.

    Mitlerweile bin ich der Ansicht, es würde keinem wehtun, wenn es für PvE'ler einen extra Modus geben würde, der sie unangreifbar macht. Beispielsweise meldet sich Spieler X in Cyro an, wählt PvE aus und kann ab dem Zeitpunkt bis zum Kampagnenende in Cyro rumlaufen ohne anzugreifen oder angegriffen zu werden. Er kann weder Burgen reparieren noch an deren Eroberung oder Verteidigung teilnehmen. Gleiches gilt für Betriebe.

    Ich sehe keinen Nachteil. PvP'ler können weiter PvP machen, PvE'ler PvE. Einzig die Feiglinge, denen einer abgeht, wenn sie wehrlose newbies legen, könnte das ein Dorn im Auge sein.

    TherealHämähäkki
  • KEWD2412
    KEWD2412
    ✭✭✭
    Klingt gut
  • ValarMorghulis1896
    ValarMorghulis1896
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Hämähäkki schrieb: »
    Mitlerweile bin ich der Ansicht, es würde keinem wehtun, wenn es für PvE'ler einen extra Modus geben würde, der sie unangreifbar macht. Beispielsweise meldet sich Spieler X in Cyro an, wählt PvE aus und kann ab dem Zeitpunkt bis zum Kampagnenende in Cyro rumlaufen ohne anzugreifen oder angegriffen zu werden. Er kann weder Burgen reparieren noch an deren Eroberung oder Verteidigung teilnehmen. Gleiches gilt für Betriebe.
    Ich sehe keinen Nachteil.
    Ich schon. Öffnet bspw. Spionen Tür + Tor. Ich flagge mich als PvEler, spaziere ohne angegriffen werden zu können ins feindliche Gebiet, melde fröhlich pfeifend Truppenbewegungen und ähnliches... Nee, bloß nicht.
    Da bin ich doch eher bei Hegron. Wer alles haben möchte muss auch alles spielen müssen.

    "It is often said that before you die your life passes before your eyes. It is in fact true. It's called living." Terry Pratchett
    “I meant," said Ipslore bitterly, "what is there in this world that truly makes living worthwhile?" Death thought about it. "CATS", he said eventually. "CATS ARE NICE.” Terry Pratchett
  • Hämähäkki
    Hämähäkki
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Hämähäkki schrieb: »
    Mitlerweile bin ich der Ansicht, es würde keinem wehtun, wenn es für PvE'ler einen extra Modus geben würde, der sie unangreifbar macht. Beispielsweise meldet sich Spieler X in Cyro an, wählt PvE aus und kann ab dem Zeitpunkt bis zum Kampagnenende in Cyro rumlaufen ohne anzugreifen oder angegriffen zu werden. Er kann weder Burgen reparieren noch an deren Eroberung oder Verteidigung teilnehmen. Gleiches gilt für Betriebe.
    Ich sehe keinen Nachteil.
    Ich schon. Öffnet bspw. Spionen Tür + Tor. Ich flagge mich als PvEler, spaziere ohne angegriffen werden zu können ins feindliche Gebiet, melde fröhlich pfeifend Truppenbewegungen und ähnliches... Nee, bloß nicht.
    Da bin ich doch eher bei Hegron. Wer alles haben möchte muss auch alles spielen müssen.

    Stimmt, daran hab ich nicht gedacht. Aber auch dafür könnte es Lösungen geben.
    Eigene PvE Instanz, Ausblenden spielerspeziefischer Anzeigen wie @Name, Charname und Allianzzugehörigkeit. Oder direkt als schwarze Siluette. Dazu könnte man die Schlachtmap für PvE'ler deaktivieren und lediglich die Orte einzeichnen.
    Eben so, das der Spion nicht erkennen kann, was oder wer da rumläuft.

    Abgesehen davon gibt es die Spione auch so, das würde das PvE System in keinster Weise ändern. Zu dem, traue ich dir als erfahrener PvP Spieler zu, ungesesehen durchs Feindesland zu schleichen ohne angegriffen zu werden.
    Wer alles haben möchte muss auch alles spielen müssen.

    Der Satz ist doch schon soooo lange obsolet. Wie viele Jahre kannst du schon z.B. Monstersets und goldenen Schmuck am Wochenende bei der Goldenen kaufen? Und jetzt sag mir, du hast da noch nie was gekauft. Wer heute keinen Bock mehr hat PvE Dungeons zu laufen, der kauft sich sein Equip halt zusammen. ;)
    So viel zum Thema "alles spielen müssen"
    TherealHämähäkki
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Hämähäkki schrieb: »
    Mitlerweile bin ich der Ansicht, es würde keinem wehtun, wenn es für PvE'ler einen extra Modus geben würde, der sie unangreifbar macht. Beispielsweise meldet sich Spieler X in Cyro an, wählt PvE aus und kann ab dem Zeitpunkt bis zum Kampagnenende in Cyro rumlaufen ohne anzugreifen oder angegriffen zu werden. Er kann weder Burgen reparieren noch an deren Eroberung oder Verteidigung teilnehmen. Gleiches gilt für Betriebe.
    Ich hätte ja nicht gedacht, dass ich mal ne andere Meinung habe wie du, aber jetzt ist es mal soweit :)

    1) Durch die Cyro max. Spieler Begrenzung würde es dann zu manchen Zeiten noch weniger Kämpfer und Kämpfe geben.
    Das lässt sich auch nicht mit Eventzeiten vergleichen, da auch da viele Spieler nicht ins PvP Gebiet gehen, die aber in so einer Form nun fast alle kommen würden.

    2) Der mMn tiefere Sinn der dahinter steckt, würde so unterlaufen.

    Der tiefere Sinn ist meiner Meinung nach - wie auch Hegron das schon so mit der bewussten Trennung beschrieben hat.
    Ich sehe in Eso drei grundsätzlich verschiedene Bereiche (ohne Housing, Farming oder Handel etc...)
    A ) PvP
    B ) solo PvE
    C ) Gruppen PvE

    Durch Events und deren Scheine sowie Aufgaben und Belohnungen, Sets, Himmelsscherben und wie nun auch mit den Bestrebungen, versucht ZOS doch mMn ganz bewusst die Spieler von einem Bereich in den anderen zu locken und will uns dazu bewegen, unsere Komfortzone zu verlassen.
    Und das ist auch gut so und eine Aufweichung davon würde viele Spieler die anderen Bereiche nie entdecken lassen.

    Ganz persönlich bin ich aus der TES Reihe hier gelandet und somit in Gruppe B gestartet.
    Ich hatte aus verschiedenen Gründen (die ja bei jedem Menschen anders sind und Eso es somit auch nie allen Recht machen kann) weder Bock auf A oder C. Ohne diese Versuche mich aus der Komfortzone zu locken, würde ich heute noch in Gruppe B spielen, oder hätte das Spiel inzwischen aus Langeweile verlassen.

    Aber so hat ZOS mich aus meiner Komfortzone rausgelockt und mich in C getrieben um Unerschrockene Skilllinie und Monstersets zu bekommen. Es hat mir aber nicht gefallen und die fixe Rolle auf DD/Heal/Tank ist/war nicht meins.
    Danach haben sie mich für irgendein Event nach Cyro gelockt und mir hat es da tatsächlich (nach langem Anlauf und vielen Schmerzen) irgendwann gefallen und ich bin dort jetzt am Liebsten.
    Die Versuche mich nach IC zu locken sind gescheitert - BG versuchen sie immer wieder mal, aber bisher habe ich es trotzdem noch nicht versucht, aber wenn sie den "Druck" irgendwann nochmal erhöhen, dann klappt es vielleicht :)

    So und nun bin ich plötzlich bei Trials und mache diese seit 2 Wochen.
    Mit wenig Begeisterung, aber ich mache es halt. Alleine der fehlende Gruppenfinder und das dumme in Kargstein rumstehen und den chat beobachten ist halt schon ein Fail, aber ich merke auch immer wieder warum ich keinen Bock auf Gruppen habe und so werde ich sicher auch nicht da bleiben.
    Sprich - es macht mir keinen Spaß, aber sie haben es geschafft, dass ich wenigstens mal probiert habe.

    Somit haben sie mich in Summe nur von B nach Cyro-A bekommen.
    Andere Spieler werden so aber in C landen oder in BG-A oder komische Leute in IC-A. :)
    Wieder Andere werden aber auch auf Dauer nur in B bleiben, oder wo auch immer sie gestartet sind.
    Jeder wie er halt so gestrickt ist.
    Aber ohne den stetigen sanften Druck würden da viele nie hinkommen und viele würden was verpassen.
    Und daher finde ich es gut, dass sie den Druck aufrecht erhalten, uns aus der Komfortzone zu locken.
    Der Druck darf halt nicht so groß werden und mMn ist er das auch nicht. (ich habe zB die Quests in IC noch nicht gemacht, obwohl ich sie gerne mal machen würde und ich ja sogar PvP in Cyro mag)

    Und mal ehrlich - in Cyro verpasst doch nun wirklich niemand irgendwas - außer halt PvP.
    Edited by Zabagad on 22. July 2021 08:35
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Hämähäkki schrieb: »
    Der Satz ist doch schon soooo lange obsolet. Wie viele Jahre kannst du schon z.B. Monstersets und goldenen Schmuck am Wochenende bei der Goldenen kaufen? Und jetzt sag mir, du hast da noch nie was gekauft. Wer heute keinen Bock mehr hat PvE Dungeons zu laufen, der kauft sich sein Equip halt zusammen. ;)
    So viel zum Thema "alles spielen müssen"

    Komplett zusammenkaufen kann man sich garantiert nicht alles. Schön wäre es (wenn ich da nur an die Unerschrockenen Passiva denke, für die ich ständig den alten PvE Kram laufen muss bei einem neuen Char). Und die Goldene ist doch ziemlich RNG und teilweise mit langen Wartezeiten verbunden. Wer was braucht, wird dann doch eher PvE machen.
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Hämähäkki schrieb: »
    Der Satz ist doch schon soooo lange obsolet. Wie viele Jahre kannst du schon z.B. Monstersets und goldenen Schmuck am Wochenende bei der Goldenen kaufen? Und jetzt sag mir, du hast da noch nie was gekauft. Wer heute keinen Bock mehr hat PvE Dungeons zu laufen, der kauft sich sein Equip halt zusammen. ;)
    So viel zum Thema "alles spielen müssen"

    Komplett zusammenkaufen kann man sich garantiert nicht alles. Schön wäre es (wenn ich da nur an die Unerschrockenen Passiva denke, für die ich ständig den alten PvE Kram laufen muss bei einem neuen Char). Und die Goldene ist doch ziemlich RNG und teilweise mit langen Wartezeiten verbunden. Wer was braucht, wird dann doch eher PvE machen.

    Vor allem gibt es ja nur Setschmuck und weder Körperteile noch Waffen. Monstersets nie die aktuellen und eben die eventuelle Wartezeit.
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Ich habe es auch irgendwann akzeptiert, dass Zos das PvE-Leben der PvP'ler nicht allzu sehr erleichtern möchte. Aber wenn jetzt die Solo Quester/Sammler nun ihre PvP Erleichterung bekämen, dann würde ich nochmal ein großes Fass aufmachen, wo eigentlich die Erleichterung der PvP'ler vom PvE bleibt!?!
  • Hämähäkki
    Hämähäkki
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    @Hegron
    Klar kannste dir nicht alles zulegen, ohne auch mal Fuß ins PvE gesetzt zu haben, mir geht es da auch eher ums Prinzip.

    Wenn jemand in Cyro und der IC ungestört questen will, wieso soll er das nicht? Wenn er PvP Passiva will, oder PvP Erungenschaften, Titel etc. muss er halt PvP machen, so wie jetzt auch. Geauso, wie PvP'ler ihre Inis laufen müssen um die Unerschrockenen Passiva zu bekommen.
    Ach und so ganz nebenbei, kann man die Skilllinien ja mitlerweile auch zum Teil kaufen :expressionless:

    Wenn jemand PvP Skills oder Passiva möchte, hab auch ich immer gesagt, geh und mach PvP.
    Aber hier gehts um ein paar Quests, die man in Ruhe machen möchte...zumindest hab ich das so verstanden :sweat_smile:

    @Zabagad
    Wie oben geschrieben ging es mir nur um Quester und Himmelscherben Jäger, wer was anderes will, muss PvP machen.

    Im übrigen bin ich wie du zu ESO gekommen, über Skyrim. Ich hatte am Anfang auch eine totale Abneigung gegen PvP und hab erst damit angefangen als ich sonst nix mehr zu tun hatte. Dann allerdings hat es mich gepackt und ich hab Jahrelang nix anderes gespielt.

    Ps.:
    Ich hätte ja nicht gedacht, dass ich mal ne andere Meinung habe wie du, aber jetzt ist es mal soweit

    Dieser Satz macht mich sehr sehr traurig :'(

    TherealHämähäkki
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Also eine Art Schutz für PvE'ler würde ich nur in der Kaiserstadt akzeptieren.
    Im offenen Cyrodiil darf es einem echt nicht allzu schwer fallen, seine Quest- und Angelziele auch so durchzukriegen.
    PS5|EU
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.