Wartungsarbeiten in der Woche vom 8. September:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 8. September
• PC/Mac: EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 10 septembre, 0:00 - 18:00 MESZ https://forums.elderscrollsonline.com/en/discussion/682784

@ZOS - Revidierter Antrag auf eine Anpassung der Lootmöglichkeiten von Truhen und Diebesgut

AlbertVonMoosseedorf
Auch wenn ich von der Art und Weise wie hier im Forum "argumentiert", respektive herum gegrölt wird nicht begeistert bin,
so möchte ich doch aufgrund dazwischen versteckten Feedbacks einen revidierten Antrag formulieren.
Es handelt sich schliesslich um MEINEN Thread.
Ich weiss, dass dies ein Thema ist, welches schon öfters in einem Forum aufgetaucht ist. Da es aber kein Vorschlagsforum
gibt und das winzige Feedback Formular nicht ausreicht eine Begründung zu hinterlegen, mache ich das hier.
Es darf auch jeder seinen Senf dazu geben, falls meine Argumentation falsch ist.

Ich möchte, dass bei Schatztruhen und Diebesgut keine Lootauswahl mehr angezeigt wird
Es soll genau wie bei Psijik-Portalen immer der ganze Loot abgeräumt werden (keine Teilloot-Möglichkeit)
Revidiert:
Ich möchte, dass bei Schatztruhen, Diebesgut und Psijik-Portalen keine Lootauswahl mehr angezeigt wird
(keine Teilloot-Möglichkeit) mit Ausnahme von Truhen in instanzierten Bereichen (Dungeons, Raids, ...)

Alternativ ist eine Reduktion der Despawnzeit in Erwägung zu ziehen, mein Vorschlag 30 Sekunden. Das würde im Notfall
auch reichen um schnell mal etwas Trödel im eigenen Inventar zu entfernen und den Loot zu beenden.

Begründung:

1) Bin ich es leid, immer die Dietriche andere Spieler abzuräumen

2) Das Lootfenster ermöglicht Looträubern ein egoistisches und unfaires Verhalten anderen Spielern gegenüber
Looträuber: ist mir beim Schreiben spontan eingefallen, mag sein dass das Wort bereits anderweitig auch verwendet
wurde, aber es gibt dazu keine festgelegte Definition (zumindest mit Google nicht zu finden und der weiss relativ viel).

3) Jeder Spieler verdient es einen vollen Loot aus einer Truhe zu bekommen, zumal sich manchmal der Zugang zu einer
....Truhe oder einem Diebesgut auch erkämpft werden muss oder andere Widrigkeiten (z.B. von einer Klippe Runterspringen) dazwischen sind

4. Die im Spiel verfügbare Anzahl Schatztruhen und Diebesgut wird durch Looträuber um 33% reduziert

Annahme / Milchmädchenrechnung:

- Eine Truhe hat eine durchschnittliche Lebenserwartung von 4 Min bis sie geplündert wird, nach dem Plündern folgt eine Respawn Zeit von 2 Minuten
- Bei einer Teilplünderung kommt noch eine Despawn Zeit von 2 Minuten dazu, bevor die Truhe verschwindet und der Respawn Timer anfängt zu laufen
- das bedeutet dass Looträuber die Anzahl der verfügbaren Truhen um 33% reduzieren (8 Minuten gegenüber normalen 6 Minuten)
Revidiert:
4. Die im Spiel verfügbare Anzahl Schatztruhen und Diebesgut wird durch Looträuber erheblich reduziert

Annahmen und Beobachtungen von mir und anderen Spielern:
- Die in einem Gebiet verfügbare Anzahl ungeöffneter Truhen ist durch das Spiel vorgegeben (Annahme)
- nach meinen Beobachtungen ist wird eine Truhe sehr schnell abgeräumt, geschätzt ca. 1-4 Minuten
- der in einer Truhe vorhandene Loot wird bestimmt durch den Spieler der sie aufschliesst (eigene Beobachtung, Truhe enthält Items die weit über dem eigenen Level liegen)
- Nach dem Entleeren eine Truhe verschwindet diese und ein Respawnzeit zwischen 2.5 und 3 Minuten (mehrfach durch Spieler beobachtet)
- Das Liegenlassen von Lootgegenständen in der Truhe initiiert eine Despawnzeit zwischen 2 und 10 Minuten (mehrfach beobachtet)
- Demzufolge kommen während dieser Zeit keine neuen Truhen ins Spiel, also kein Ersatz für teilweise geplünderte Truhen
Edited by AlbertVonMoosseedorf on 31. July 2020 06:55
  • Gygoracdes
    Gygoracdes
    ✭✭✭
    Also...

    ich öffne selten .. praktisch nie eine Schatztruhe welche zuvor schon geplündert worden ist.
    Kommt vor aber wie gesagt .. selten. Das gleiche ist es mit den Rohmaterialien oder Runen.

    Und falls es doch vorkommt... was solls, es gibt 1000de von Truhen.

    Und ich bin einer dieser Spieler welcher nicht alles bei einer Truhe entnimmt.. hat nichts mit
    Egoismus oder unfaires spielen zu tun mein Lieber... sondern es geht mir um den Inventar-Platz
    welcher begrenzt ist ... hab kein ESO+ wie Du evt. wo der Platz unbegrenzt ist,
    ebenfalls der Inventarplatz bei der Bank - Händler sind es gerade mal 30.
    Wenn ich jeden Dietrich und jedes Eigenschafts- und Stil- Material einstecken müsste...
    hätte ich das Inventar bei allen 4 Charas VOLL mit diesen Materialien sowie beim Händler auch
    ganze 30 Plätze welche nie leer werden. Eigenschaftsmaterialien verkaufen sich verdammt schlecht
    meiner Meinung nach... ich meine wer zum Kuckuck kauft die noch?
    Habs schon ein paar mal versucht diese zu verkaufen, im 200er Pack... keine Chance.
    30 Tage später hatte ich diese wieder im Inventar. Und... das was es gekostet hätte .. ist ein Witz...
    sprich; es lohnt sich nicht für mich diese aufzuheben und evt. zu verkaufen.
    Die normalen Händler "NPCs" geben dir exakt 0 Gold für diese Materialien.

    Und diese aus dem Inventar jeden 2 oder 3. Tag aufzuteilen und zu zerstören,
    schei***t mich ehrlich gesagt total an!

    Daher lass ich das was ich nicht brauche wie zB: Würmer, Dietriche, Eigenschafts & Stilmaterialien sowie
    Material für die Möbel-Herstellung liegen.

    Ganz einfach, ob der nächste daran vorbei läuft und nichts dabei hat...
    kann mir im Sinne egal sein... es gibt wie gesagt... 1000de solche Truhen.


  • Anraee
    Anraee
    ✭✭✭✭✭
    Der Inventarplatz bei ESO+ ist nicht unbegrenzt. NUR der Handwerksbeutel ist unbegrenzt, aber da landen keine Dietriche, weiße Rüstungsteile und Co. drin, sondern nur Handwerksmaterialien. Das Inventar und die Bank kann man btw auch ohne ESO+ oder Echtgeld erweitern.
  • Gygoracdes
    Gygoracdes
    ✭✭✭
    Anraee schrieb: »
    Der Inventarplatz bei ESO+ ist nicht unbegrenzt. NUR der Handwerksbeutel ist unbegrenzt, aber da landen keine Dietriche, weiße Rüstungsteile und Co. drin, sondern nur Handwerksmaterialien. Das Inventar und die Bank kann man btw auch ohne ESO+ oder Echtgeld erweitern.

    Okay!

    Trotzdem nehme ich nichts mit was mir nichts bringt!
  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Da dachte ich gerade noch "gut, dass es mal endlich jemand anspricht" und schon stolpere ich über diesen Thread: https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/538118/pluendern-von-resourcen-unterbinden/p1
    Sachen gibt's...
    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
  • Gygoracdes
    Gygoracdes
    ✭✭✭
    Arcon2825 schrieb: »
    Da dachte ich gerade noch "gut, dass es mal endlich jemand anspricht" und schon stolpere ich über diesen Thread: https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/538118/pluendern-von-resourcen-unterbinden/p1
    Sachen gibt's...

    lol

    tja... dann wird einer von beiden geclosed...
  • Dont_do_drugs
    Dont_do_drugs
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭

    in schatzkisten sind dietriche?

    Get Stuff like this (but not this stuff)


    ¯\_(ツ)_/¯

    "I have too admit. People leading trade guilds in this game are quite stupid. Not stupid like fools, but stupid like leaders.
    They can only bla-bla and waste gold on feeding their ego. I am disappointed."

    Egal, wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

    Arkadius Trade Tools
    Modular framework, now open for authors who want to add own tabs.

    My Donation (Arkadius' Trade Tools Addon)
    First external ATT tab contribution.

    Port to Friend's House Addon
    Check out the new Port to Friend's House library and port to contributers houses:
    Deutsch | English

  • OhnePlan
    OhnePlan
    ✭✭✭✭✭
    Dont_do_drugs schrieb: »
    in schatzkisten sind dietriche?

    Ja klar. Neulich habe ich eine gefunden in der lag Dietrich von Bern. ;)


    Erst dachte ich es wäre ein Dietrich von @Bernd, aber dann hätte da bestimmt Fotopapier mit drin gelegen.

  • Angelia
    Angelia
    ✭✭✭
    Es wurde doch schon reichen das eine geöffnete Kiste/Diebesgut nach ner Minute verschwindet und somit wieder spawnen kann. Dann stört es auch nicht wenn jemand nicht alles lootet
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Looträuber sind doch eigentlich die Leute, die einem die Kiste vor der Nase wegschnappen, weil man entweder beim knacken einen Fehlschlag hatte, oder vorher noch einen Gegner erledigen muss.

    Mich stört es zwar auch teilweise das nicht alles mitgenommen wird, aber ich versteh auch die nicht ESO+ Leute nicht. Immer wieder gejammert: Ich hab kein ESO+ bla bla, kein Platz bla bla. Als ob 200 Plätze zu wenig wären.

    Man geht schlicht mit vollem Inventar nicht farmen, oder auf Schatztruhenjagd. Und selbst dann muss man das nicht zwingend liegen lassen, die Händler nehmen das auch so. Klar, nicht soviel wie bei Gildenhändlern, aber ich renne auch nicht immer zum Handwerkstisch und zerleg alles, sondern packe meinen mobilen Händler aus und verkaufs einfach da. Zumindest die weißen und teilweise grünen und blauen Sachen, wenn die einen Wert unter 500 Gold für Gildenhändler haben.

    Bringt nicht viel Gold, aber spart Zeit. Also selbst ohne ESO+ ist das absolut kein Grund nicht alles mitzunehmen.
  • sgtatarms
    sgtatarms
    ✭✭✭
    1) Bin ich es leid, immer die Dietriche andere Spieler abzuräumen

    2) Das Lootfenster ermöglicht Looträubern ein egoistisches und unfaires Verhalten anderen Spielern gegenüber

    3) Jeder Spieler verdient es einen vollen Loot aus einer Truhe zu bekommen, zumal sich manchmal der Zugang zu einer
    ....Truhe oder einem Diebesgut auch erkämpft werden muss oder andere Widrigkeiten (z.B. von einer Klippe Runterspringen) dazwischen sind

    4. Die im Spiel verfügbare Anzahl Schatztruhen und Diebesgut wird durch Looträuber um ca. 33% reduziert

    1) Das ist dein Problem!
    2) Du verstehst ja nicht mal was ein #Looträuber ist
    und DU möchtest anderen Spieler deine Spielweise aufzwingen, DAS ist egoistisch^^
    3) Wäre die Truhe kpl gelootet worden wäre SIE vllt gar nicht da wenn Du vorbei kommst^^
    4) Wäre möglich, gibt es denn eine belastbare Quelle für deine Annahmen?

    Alles in allem, geht es Dich absolut NIX an, was ich mit "meinem" Truheninhalt treibe^^
    Edited by sgtatarms on 28. July 2020 23:51
  • MörKi
    MörKi
    ✭✭✭✭
    @Gygoracdes
    Ja genau so ein Verhalten regt mich auf. Denn das ist genau das was beschrieben wurde. Und es ist egoistisch.

    Wo ist das Problem alles zu looten und die nicht benötigten Sachen einfach und schnell zu zerstören?

    Das du kein eso+ hast und kein Geld in ein Spiel investieren willst was ständig gewartet und weiterentwichelt werden muss ist theoretisch nicht unser Problem. Doch du machst es zu unserem durch so ein Verhalten.

    Und das Argument, es gibt ja tausende Truhen, kannst du auch vergessen. Mir nützen leider keine Truhen etwas die in einem Gebiet stehen wo ich nicht farme.
    Ein gutes bsp. seit Greymoor. Es droppen jetzt in Himmelsrand, Schwarzweite, Elsweyr und Sommersend gebietsspezifische Gemälde. Da ärgert man sich schon sehr über jede nicht komplett gelootete Truhe im jeweiligen Gebiet wenn man diese grad farmt. Das gleiche gilt für Spuren die in Truhen, Diebesgut und Wertkassetten zu finden sind.

    Und ja ich bin es auch leid anderer "Dreck" aus Truhen und Rohmaterialen weg zu räumen.

    Sorry für die forschen Worte aber ihr spielt dieses Spiel nicht allein! Deshalb bitte ich jeden immer alles zu looten und das nicht benötigte einfach zu zerstören.
    Edited by MörKi on 29. July 2020 00:17
  • MörKi
    MörKi
    ✭✭✭✭
    Dont_do_drugs schrieb: »
    in schatzkisten sind dietriche?
    Nee in Truhen nicht. Nur in Diebesgut sind Dietriche. Und in Urnen, Schränken usw. Aber hat ja jeder seinen eigenen Loot.
  • OhnePlan
    OhnePlan
    ✭✭✭✭✭
    Protector1981 schrieb: »
    Ich hab kein ESO+ bla bla, kein Platz bla bla. Als ob 200 Plätze zu wenig wären.

    Mit ESO+ hast du maximal 210 Inventarplätze. Ohne ESO+ sind es, glaube ich, nur die Hälfte. Trotzdem ist es frech zu jammern das man nicht genug Platz hat, nur weil man auf ESO+ verzichtet. Ihr wollt farmen und mit Mats Gold machen? Ihr habt zu wenig Inventarplätze? Schließt ein Abo ab oder seid still und lebt mit dem Platzmangel indem ihr euch ne Händlerin und/oder ne Schmugglerin kauft, aber macht die verda....n Truhen leer.
  • TheDarkRuler
    TheDarkRuler
    ✭✭✭✭✭
    OhnePlan schrieb: »
    Protector1981 schrieb: »
    Ich hab kein ESO+ bla bla, kein Platz bla bla. Als ob 200 Plätze zu wenig wären.

    Mit ESO+ hast du maximal 210 Inventarplätze. Ohne ESO+ sind es, glaube ich, nur die Hälfte. Trotzdem ist es frech zu jammern das man nicht genug Platz hat, nur weil man auf ESO+ verzichtet. Ihr wollt farmen und mit Mats Gold machen? Ihr habt zu wenig Inventarplätze? Schließt ein Abo ab oder seid still und lebt mit dem Platzmangel indem ihr euch ne Händlerin und/oder ne Schmugglerin kauft, aber macht die verda....n Truhen leer.

    Erhöht ESO+ nicht nur die Bankplätze?
    Ich dachte Characterinventar sei davon unabhängig.
  • OhnePlan
    OhnePlan
    ✭✭✭✭✭
    TheDarkRuler schrieb: »

    Erhöht ESO+ nicht nur die Bankplätze?
    Ich dachte Characterinventar sei davon unabhängig.

    Kann sein. Das letzte Mal das ich ohne ESO+ rumrannte war Sommer 2015. Und mein Hirn wird nicht jünger, so es denn überhaupt mal arbeitet.

  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Jo - eso+ hat keinen Einfluss auf das char-Inventar.

    OK - mein Senf dazu :)

    Es ist schon unsozial nicht komplett zu looten - eben weil sich sehr viele darüber ärgern.
    Sonst wäre es eigentlich völlig egal, da die Truhen trotzdem nach 10min nachspawnen und eigentlich kein Schaden entsteht.
    MMn würde der Vorschlag des Zwangskomplettautoloots :) niemanden weh tun und wäre eigentlich eine gute Lösung.
    Wer aber trotzdem nicht komplett lootet, ist kein Verbrecher - er/sie/es ist einfach etwas weniger sozial eingestellt und ein wenig egoistischer.
    Manche wissen aber auch einfach nur nicht wie man das "Problem" auch anders lösen kann, daher hier meine Tipps zum Mittwoch:

    1) Ich habe auch kein eso+ (und da ist ZOS selber Schuld, aber vielleicht ist ab U29 oder U30 Cyro ja wieder spielbar und ich kann es wieder abschließen?) und es ist völlig easy(!) machbar trotzdem die Kisten komplett zu looten.
    Mir wäre es persönlich viel zu zeitaufwändig keinen autoloot eingestellt zu haben und ich glaube(!) das im Endeffekt diese Methode sehr ineffektiv ist.

    2) Add-ons wie "Dustman" oder ähnliche können hier sehr helfen. (Wenn man kein Konsolero ist :) )
    Die angesprochenen Stilmaterialen, Eigenschaftsdinger, Dietriche (wenn auch nicht aus Truhen, sondern aus Gefäßen), Würmer, Tränke etc. kann man da ganz einfach alle a) automatisch als Trödel einstellen, oder b) auch direkt vernichten lassen. (ich mache das aber nicht mehr, denn manchmal ändert man seine Meinung und dann passieren Missgeschicke)
    So kann jeder exakt das behalten was er manuell entnommen hätte und den Rest automatisch loswerden.

    3) Wenn man dann noch den Händler und/oder die Bank hat, dann kann man so lange farmen, bis der Arzt kommt und braucht keine Truhe mehr halbherzig zurück lassen.

    Zum Abschluss würde mich die 33% Rechnung von OP noch interessieren, aber OP macht leider viele Threads an denen er dann nicht mehr mitwirkt und daher befürchte ich dumm sterben zu müssen :)
    (Ich versuche extra mal provozieren, da ich diese Rechnung für Fake-News halte, aber ich eventuell dann nochmal versuchen würde das zu testen...)

    Edited by Zabagad on 29. July 2020 05:44
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • AlbertVonMoosseedorf
    Zabagad schrieb: »
    Zum Abschluss würde mich die 33% Rechnung von OP noch interessieren, ...
    (Ich versuche extra mal provozieren, da ich diese Rechnung für Fake-News halte, aber ich eventuell dann nochmal versuchen würde das zu testen...)
    Ich sag ja, es ist eine Milchmädchenrechnung / relativ ungenau. Aber nichts desto trotz, ich habe mir die Zeit genommen
    und bin in der Nähe von teilweise geplünderten Truhen stehen geblieben und hab das mal gecheckt. Also die despawn Zeit war mindestens 2 Minuten, wann sie genau geplündert wurde, kann ich natürlich nicht sagen. Die Respawn-Zeit stimmt auch in etwa und es ging verdammnt schnell bis sie wieder abgeräumt war. Also ja, das teilweise Looten beeinflusst die
    im Spiel vorhandenen Truhen negativ,. Also 6 Minuten + 33% (2 Minuten) = 8 Minuten.
    Zabagad schrieb: »
    aber OP macht leider viele Threads an denen er dann nicht mehr mitwirkt u

    Und wie gesagt, es ist ein Antrag an @ZOS und wer findet Ich habe falsch argumentiert kann das kommentieren.
  • Coerfroid
    Coerfroid
    ✭✭✭✭
    1.) Restetruhen sind ärgerlich. Keine Frage. Es sind ja keine Standardcontainer, sondern sie müssen erst spawnen. Einige sind schwer zugänglich bzw. bewacht, es steckt also ein gewisser Aufwand dahinter, sie zu farmen und dafür möchte man auch gerne sein volles Loot.
    2.) Restetruhen kommen vor, weil man nicht immer alles mitnehmen möchte/kann
    3.) Wer 1.) verstanden hat, sollte sich bemühen, 2.) soweit auch immer möglich zu vermeiden. Gehört eigentlich zum guten Ton.

    Das es aber immer wieder vorkommt und Apelle in die Richtung gerne mal aufkochen, ist das Anliegen von OP durchaus berechtigt, nämlich die Spielmechanik zu ändern. Normale Container (Kisten, Schränke, Urnen) haben ja auch individuelles Loot. Da gibt es das Problem nicht, es kann sich niemand beschweren, es sei denn über individuelles Pech, wenn nichts gescheites spawnt.
    Klar ist, dass die Entwickler einen gewissen Konkurrenzdruck für das Looten von Truhen (oder Materialknoten) vorgesehen haben. Das "Wegschnappen" mag für manche genau so einen Reiz haben, wie das Entdecken von noch nicht abgefarmten Ecken der Map.
    Ob man nun an den Despawn-/Respawn-Timern dreht, Autoloot erzwingt oder Truhenloot auf individuell umstellt, kann man ja abwägen. Irgend eine Verbesserung wäre aber schön, damit der Frust auf der einen Seite geringer wird und sich auf der anderen Seite niemand über seine Toleranz zu einer Loot-Etikette gedrängt fühlt.
  • Rollio
    Rollio
    ✭✭✭✭✭
    Zabagad schrieb: »
    Es ist schon unsozial nicht komplett zu looten - eben weil sich sehr viele darüber ärgern.


    Diese Logik ist unschlagbar, demnach sind alle die exakt 30 in einer 30er Zone fahren unsozial weil sich sehr viele andere Fahrer darüber ärgern?
    :D

    Zum Thema gibt es nichts was nicht schon gesagt worden wäre, und dem TE kann man nur gratulieren wie gut er sich hier eingelebt hat. Also TE, du passt ganz wunderbar in die deutsche Forencommunity, herzlichen Glückwunsch dazu.
    :)

  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Ich sag ja, es ist eine Milchmädchenrechnung / relativ ungenau. Aber nichts desto trotz, ich habe mir die Zeit genommen
    und bin in der Nähe von teilweise geplünderten Truhen stehen geblieben und hab das mal gecheckt. Also die despawn Zeit war mindestens 2 Minuten, wann sie genau geplündert wurde, kann ich natürlich nicht sagen. Die Respawn-Zeit stimmt auch in etwa und es ging verdammnt schnell bis sie wieder abgeräumt war. Also ja, das teilweise Looten beeinflusst die
    im Spiel vorhandenen Truhen negativ,. Also 6 Minuten + 33% (2 Minuten) = 8 Minuten.
    Sagtest du das? - Habe ich überlesen.
    Das schlimme ist aber, dass diese Rechnung überhaupt keine Basis hat.
    Ich ahbe mir die Zeit auch schon genommen und kann sagen, dass die Truhen nach 10min weg sind - deine 2min sind also nur ein Zufallstreffer, da schon 8min rum waren.
    Die Frage ist nun - wie schnell wäre ein neuer Spawn im selben Gebiet gestartet, wenn die Truhe gleich geleert worden wäre?

    Aber ich sehe schon - wenn @The_Saint nicht zufällig in seinem riesigen Wissensschatz diese Info hat, dann muss ich wohl wirklich einmal wieder farmen gehen, denn ich kenne eine Stelle, an der man viel Gold verdienen kann und diesen Mythos? wirklich ganz genau ergründen kann.
    Leider sind an dem Ort inzwischen zu viele Leute unterwegs und deshalb müsste man die Tests außerhalb der üblich gängigen Zeiten machen.
    Sobald ich also mal wieder zu früh aus dem Bett falle, werde ich mal testen und mich wieder melden...

    @Rollio - ich habs gelesen...

    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • thorwyn
    thorwyn
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Es ist schon unsozial nicht komplett zu looten - eben weil sich sehr viele darüber ärgern.

    Unsozial ist es, irgendwelche To-Do Listen und Verhaltensregeln zu kreieren und zu erwarten, dass alle anderen Spieler immer und überall diese Liste abarbeiten und an alles zu denken, weils der eigenen Bequemlichkeit dient. Das beginnt bei "..die nicht benötigten Sachen einfach und schnell zu zerstören?" und geht über "bei Betreten einer Stadt mal eben die Pets wegstecken" und mündet dann in solchen Vorschlägen wie diesem thread, dass man einfach den ganzen Müll ungefragt ins Inventar gepumpt bekommt.

    Können wir gerne so machen, Leute, aber dann konsequent für alles und jeden. Loot von Trashmobs, Bossen, Kisten, Nodes, Urnen... geht alles direkt ins Inventar. Wenn das Inventar voll ist, wird alles Überschüssige automatisch und unwiderruflich zerstört, 70 Inventarplätze oder 200.. völlig egal.

    Deal?
    And if the dam breaks open many years too soon
    And if there is no room upon the hill
    And if your head explodes with dark forebodings too
    I'll see you on the dark side of the moon
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Zabagad schrieb: »
    Ich sag ja, es ist eine Milchmädchenrechnung / relativ ungenau. Aber nichts desto trotz, ich habe mir die Zeit genommen
    und bin in der Nähe von teilweise geplünderten Truhen stehen geblieben und hab das mal gecheckt. Also die despawn Zeit war mindestens 2 Minuten, wann sie genau geplündert wurde, kann ich natürlich nicht sagen. Die Respawn-Zeit stimmt auch in etwa und es ging verdammnt schnell bis sie wieder abgeräumt war. Also ja, das teilweise Looten beeinflusst die
    im Spiel vorhandenen Truhen negativ,. Also 6 Minuten + 33% (2 Minuten) = 8 Minuten.
    Sagtest du das? - Habe ich überlesen.
    Das schlimme ist aber, dass diese Rechnung überhaupt keine Basis hat.
    Ich ahbe mir die Zeit auch schon genommen und kann sagen, dass die Truhen nach 10min weg sind - deine 2min sind also nur ein Zufallstreffer, da schon 8min rum waren.
    Die Frage ist nun - wie schnell wäre ein neuer Spawn im selben Gebiet gestartet, wenn die Truhe gleich geleert worden wäre?

    Aber ich sehe schon - wenn @The_Saint nicht zufällig in seinem riesigen Wissensschatz diese Info hat, dann muss ich wohl wirklich einmal wieder farmen gehen, denn ich kenne eine Stelle, an der man viel Gold verdienen kann und diesen Mythos? wirklich ganz genau ergründen kann.
    Leider sind an dem Ort inzwischen zu viele Leute unterwegs und deshalb müsste man die Tests außerhalb der üblich gängigen Zeiten machen.
    Sobald ich also mal wieder zu früh aus dem Bett falle, werde ich mal testen und mich wieder melden...

    @Rollio - ich habs gelesen...

    Ausser dem respawn trotz nicht komplett entleert hab ich da auch nix im Kopf. Glaube auch so detailiert hat ZOS auch nicht drüber gesprochen.

    Ne halbe Truhe ist für mich ne halbe Truhe. Denn wäre die Truhe komplett entnommen worden, wäre sie sehr wahrscheinlich einfach garnicht da. Daher weiß ich ehrlich gesagt echt nicht warum manche da so krass drauf getriggert werden.
    Und wir jetzt innerhalb von nen paar tagen 2 mal das gleiche durchgehen.
    Edited by The_Saint on 29. July 2020 09:09
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    The_Saint schrieb: »
    Ausser dem respawn trotz nicht komplett entleert hab ich da auch nix im Kopf. Glaube auch so detailiert hat ZOS auch nicht drüber gesprochen.
    Danke für die prompte Rückmeldung :)
    Dann werde ich bei Gelegenheit mal testen gehen....
    thorwyn schrieb: »
    Deal?
    Gerne - für mich ändert sich dann wohl nichts :)

    Und nochmal zum sozial/unsozial - da das Wort wohl ein wenig zu viel triggert.
    Ich bin selbst in zig Situationen - im Spiel wie im RL - unsozial und dann eben in dem Moment mehr egoistisch.
    Ist für mich kein Schimpfwort wie asozial z.B., sondern eine Beschreibung ob man an sich oder auch an andere denkt.
    Zusätzlich ist das Zitat aus dem Zusammenhang gerissen, aber ist auch egal, denn das führt mir dann für dieses Forum eh viel zu weit und deswegen will ich da gar nicht weiter vertiefen - vor allem da ich eben auch mit der aktuellen Kistensituation überhaupt kein Problem habe...

    Edited by Zabagad on 29. July 2020 08:42
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • Bernd
    Bernd
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    OhnePlan schrieb: »
    Dont_do_drugs schrieb: »
    in schatzkisten sind dietriche?

    Ja klar. Neulich habe ich eine gefunden in der lag Dietrich von Bern. ;)


    Erst dachte ich es wäre ein Dietrich von @Bernd, aber dann hätte da bestimmt Fotopapier mit drin gelegen.

    kaputtlachere0u7l.gifkaputtlachere0u7l.gifkaputtlachere0u7l.gif
    ESO-Spieler seit 2014
    Foren-Mitglied seit 2016

    Rollenspieler seit 1984(Load *,8,1)

    Es gibt drei Arten von Menschen
    Die Lebenden
    Die Toten
    Und die, die zur See fahren

    Es gibt Dinge, von denen wir wissen, dass wir sie wissen.Es gibt auch Dinge, von denen wir wissen, dass wir sie nicht wissen.Und dann gibt es Dinge, von denen wir überhaupt nicht wissen, dass wir sie nicht wissen.

    Für U-Boot-Fahrer gibt es nur zwei Arten von Schiffen:U-Boote und Ziele.

    Es gibt zwei Arten von Spielern:
    Diejenigen, die alles erklärt bekommen müssen, und diejenigen, die alles alleine herausfinden.
  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Ich würde ja nicht mal im Traum darauf kommen, jemandem vorzuschreiben, dass er gefälligst jede Truhe komplett zu leeren hat. Dann auch noch mit solchen Auswüchsen wie „sollen sich die Leute eben ESO+ besorgen“.

    Wisst ihr was? Selbst mit ESO+ loote ich nur das, was ich auch wirklich möchte und lasse den Rest in der Truhe. Weil ich gar keine Lust habe, mich aufgrund des dämlichen Inventarsystems erst mal durch kilometerlange Listen wühlen zu müssen, nur um ein bisschen Schrott zu verkaufen. Nein, keine Addons, da Konsole. Ist in einer Kiste nur noch Müll drin, gehe ich eben Achselzuckend weiter. Ich habe gar keine Lust darauf, mich da in irgendwas hineinzusteigern, mich extra neben Truhen zu setzen, Respawns zu notieren und dann Forenbeiträge darüber zu eröffnen.

    Und es gibt in diesem Zusammenhang auch nichts, was besonders sozial oder asozial wäre. Hier wird einfach aus einer Mücke ein riesengroßer Elefant gemacht.
    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
  • Zabagad
    Zabagad
    ✭✭✭✭✭
    Arcon2825 schrieb: »
    [...] Nein, keine Addons, da Konsole. [...]
    Und es gibt in diesem Zusammenhang auch nichts, was besonders sozial oder asozial wäre. Hier wird einfach aus einer Mücke ein riesengroßer Elefant gemacht.
    A) Auf der Konsole würde ich sehr wahrscheinlich auch völlig anders darüber denken!
    B) Mücke + Ele volle Zustimmung
    C) asozial habe ich nicht gesagt (und selbst wenn die Begriffe gleich sein sollten, unterscheide ich sie)
    D) stelle ich das nur nochmals klar, da deine Beiträge mir idR sehr gut gefallen und es mir bei dir wichtiger erscheint, dass du mich nicht falsch verstehst - es gibt andere User da wäre mir das Wurst :)
    E) und dann habe ich mich mit dem Thema wirklich schon viel zu lang beschäftigt und bin raus :)
    Edited by Zabagad on 29. July 2020 09:00
    As a non-pet sorc since 2016 the U46 Patch Notes sound like: "Those who do not wish to interact with the pet gameplay can now replace this skill line eso as a whole."
  • Ratpack
    Ratpack
    ✭✭✭
    Ich bin ja auch nicht immer auf Farmtour wenn ich eine Kiste öffne. Manchmal will ich nur schnell noch die Scherbe holen weil die ums' Eck liegt. Wenn dann auf dem Weg ne Kiste ist, schau ich mal rein. Und dann kann es auch sein, dass ich fast voll bin und nur das Wertvolle mitnehme.

  • Rollio
    Rollio
    ✭✭✭✭✭
    Zabagad schrieb: »
    Und nochmal zum sozial/unsozial - da das Wort wohl ein wenig zu viel triggert.

    Alles gut, ich fand nur den Vergleich lustig. :)

    Das Thema ist halt irgendwie seltsam, mich wundert schon das man sich über sowas Gedanken macht oder sich ärgert.
    Angegrabbelte Behälter verschwinden nach 5 bis 10min. und respawnen (OpenWorld) zufällig neu, wobei es mehr Spawnplätze als gleichzeitig aktive Truhen in einem Gebiet gibt.
    Dabei ist die Truhenverteilung pro Gebiet so verteilt, dass es zeitlich nicht möglich ist sich eine Route zu basteln mit der man alle Truhen looten kann, bevor die erste respawnt.
    Deshalb ist es völlig egal, ob man auf eine teilweise geleerte Truhe trifft oder die Truhe aktuell da ist.

    Das ist dieser Kasperkram hier einfach nur "alles meins, alles meins, den anderen nix".

  • Zephalo
    Zephalo
    ✭✭✭
    Zabagad schrieb: »
    Aber ich sehe schon - wenn @The_Saint nicht zufällig in seinem riesigen Wissensschatz diese Info hat, dann muss ich wohl wirklich einmal wieder farmen gehen, denn ich kenne eine Stelle, an der man viel Gold verdienen kann und diesen Mythos? wirklich ganz genau ergründen kann.
    Leider sind an dem Ort inzwischen zu viele Leute unterwegs und deshalb müsste man die Tests außerhalb der üblich gängigen Zeiten machen.
    Sobald ich also mal wieder zu früh aus dem Bett falle, werde ich mal testen und mich wieder melden...
    Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Anzahl der verfügbaren (also gespawnten) Truhen abhängig von der Anzahl der Spieler auf der jeweiligen Karte ist, also je mehr Spieler umso schneller würden dann auch (halb-)leere Truhen wieder respawnen.
    Allerdings ist es Jahre her, dass ich das gelesen habe und da es bstimmt in einem Forum war, ist das bestimmt auch (nur) eine Vermutung gewesen, deckt sich aber durchaus mit den (nicht gezielten) Beobachtungen, die ich so im Laufe der Jahre gemacht habe.

    Gruß,
    Zephalo

  • tim99
    tim99
    ✭✭✭✭✭
    ich räum die oft aus sozialen gründen nicht leer:

    warum soll ich dietriche mitnehmen und direkt drauf zerstören, ...
    wenn sich ein anderer vielleicht drüber freuen würde, weil er welche braucht?

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.