Wartungsarbeiten in der Woche vom 8. September:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 8. September
• PC/Mac: EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 10 September, 0:00 - 18:00 MESZ https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/682881/

@ZOS - Revidierter Antrag auf eine Anpassung der Lootmöglichkeiten von Truhen und Diebesgut

  • Baerwolf
    Baerwolf
    ✭✭✭✭✭
    offener Deckel? najaa, was würde das wohl ändern? die Neugier siegt und man dackelt doch hin. Ich jedenfalls :)
    PC/EU
  • Lodorrsfluch
    Lodorrsfluch
    ✭✭✭✭✭
    Drachentöter schrieb: »
    Hallo zusammen!


    Ob eine Truhe noch verschlossen ist, bemerke ich ja spätestens beim Draufklicken. Wer also keine "angelutschten" Truhen looten mag, sollte dann einfach hier stoppen.

    .
    Wenn du mit Autoloot unterwegs bist, geht das eben nicht mehr. Ein Klick und der komplette Inhalt ist in deiner Tasche.
    Was mich persönlich nicht so wirklich nervt. Ich sorge immer für reichlich Platz auf meinem Char, bevor der überhaupt das Haus verlässt. Aber nicht jede Ressource steht unbewacht in der Gegend rum. Für einige musst du schon etwas mehr Aufwand betreiben, um da ran zu kommen.

  • Lunaruhn
    Lunaruhn
    ✭✭✭
    Ich war auch schon ein paar Mal frustriert wenn ich in einer Pflanze nur noch Würmer vor fand.

    Ganz gleich warum jemand sich dafür entschieden hat die Würmer oder Dietriche zurück zu lassen bin ich aber auch der Ansicht, dass an dem System etwas verbessert werden kann.

    Es ist nicht notwendig vor einer halb geplünderten Truhe/Pflanze zu stehen, wenn z.b. ein Despawntimer eingebaut würde.

    Man freut sich nun einmal eben doch über eine frische Truhe/Pflanze. :blush:
  • Drachentöter
    Drachentöter
    ✭✭✭✭
    Dann hilft da leider nur, entweder die Autoloot-Funktion zu deaktivieren und / oder das Looten sämtlicher Beute auf eine Taste(nkombi) zu legen... :/
    Und bei Ressourcen hatte ich ja auch gesagt, dass (auch) mich das nervt. Jedenfalls deutlich mehr, als bei Truhen.

    Dummerweise ist der Anteil der Spieler ohne Eso+, und damit mit vorprogrammiertem Platzmangel, bestimmt ziemlich hoch.
    Und der Teil der Spielerschaft die das Forum (regelmäßig) nutzt wiederum viel zu niedrig, als das diese Diskussion repräsentativ wäre und zu etwas führen könnte.

    Es sei denn, ZOS hat da ein Einsehen und findet einen für alle Beteiligten erträglichen Kompromiss...
    Zeig einem schlauen Menschen einen Fehler und er wird sich bedanken. Zeig einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen. [Laotse]
  • Thorvarg
    Thorvarg
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Letztendlich kann doch überhaupt kein Ärger mehr aufkommen, wenn man sich NUZHIMEH DIE HÄNDLERIN gekauft hat. Autoloot an und wenn das Inventar zu 90% voll ist, alles Unwichtige verkaufen. Das Inventar ordnet man am besten mit https://www.esoui.com/downloads/info97-Dustman.html
    Die 5000 Kronen für die Händlerin sollte jeder erübrigen, insbesondere wenn man sieht, was sonst so für ein Tinnef gekauft wird.
  • Drachentöter
    Drachentöter
    ✭✭✭✭
    Und - wieviel bekommst Du so von ZOS für deine Kronenshop-Werbung? ;)

    Spaß beiseite!

    Ein stets übervolles Inventar ist ja nun vom Anbieter eines Online-Games mit Shop auch durchaus so gewollt. Und auch mit Eso+ und maximal aufgewertetem Rucksack / Bankfach herrscht zumindest bei mir auch selten Leere in den Taschen.
    Muss man halt etwas öfter zum Händler seines Vertrauens - es laufen ja auch stets hilfsbereite NPCs durch die Landschaft.

    Gehen tut das schon, wenn man nur will...
    Zeig einem schlauen Menschen einen Fehler und er wird sich bedanken. Zeig einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen. [Laotse]
  • Gygoracdes
    Gygoracdes
    ✭✭✭
    5000 Kronen für die Händlerin ist aber echt zu teuer :/
    Ich hab den Banker gekauft für 5000 Kronen, schon da hatte ich einige Tage zu beissen.

    5000 gebe ich ganz sicher nicht mehr aus!

  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Also dafür, dass man eine mobile Händlerin hat, ist der Preis von 5.000 Kronen, im Gegensatz zu dem anderen Kram aber vergleichsweise günstig. Ich hab zwar nicht den Bänker, aber ich persönlich finde, Bänker muss nicht zwangsweise sein. Händler reicht.
  • Bonehilda
    Bonehilda
    ✭✭✭✭✭
    Hm, ich weiß nicht... es laufen doch so schon immer wieder Händler in den Gegenden rum. Also , wenn man die unterwegs immer wieder anquatscht, dann wird das Inventar auch nicht so schnell überfüllt.
    Edited by Bonehilda on 31. July 2020 20:49
  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Thorvarg schrieb: »
    Letztendlich kann doch überhaupt kein Ärger mehr aufkommen, wenn man sich NUZHIMEH DIE HÄNDLERIN gekauft hat. Autoloot an und wenn das Inventar zu 90% voll ist, alles Unwichtige verkaufen. Das Inventar ordnet man am besten mit https://www.esoui.com/downloads/info97-Dustman.html
    Die 5000 Kronen für die Händlerin sollte jeder erübrigen, insbesondere wenn man sieht, was sonst so für ein Tinnef gekauft wird.

    Klar, holt euch ESO+ und die Händlerin, KAUFT LEUTE KAUFT!!! :#

    Nein, im Ernst: ich kann mich vielleicht dann mit dem Gedanken anfreunden, die Kisten komplett zu looten, wenn ZOS irgendwann mal ein vernünftiges Inventarmanagement auf die Konsolen bringt. Selbst wenn es nur bessere Sortiermöglichkeiten sind.
    Edited by Arcon2825 on 31. July 2020 17:46
    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
  • Lodorrsfluch
    Lodorrsfluch
    ✭✭✭✭✭
    Gygoracdes schrieb: »
    5000 Kronen für die Händlerin ist aber echt zu teuer :/
    Ich hab den Banker gekauft für 5000 Kronen, schon da hatte ich einige Tage zu beissen.

    5000 gebe ich ganz sicher nicht mehr aus!

    Handhabe ich genauso. 5000 Kronen für einen HÄndler, der noch nicht mal reparieren kann, finde ich auch etwas dreist. Da schlepp ich doch lieber meinen Bankier mit mir rum, der hat wenigstens 200 Reperaturkits dabei.
  • Baerwolf
    Baerwolf
    ✭✭✭✭✭
    ist ja jedem seine Sache. Aber Bänker und Händler finde ich am nützlichsten im ganzen Shop. Die "verbrauchen" sich auch nicht, also je früher gekauft, desto länger hat man was davon. Dann kommt eine Weile nichts und dann kommen die Reitstunfen für Jungchars.
    PC/EU
  • Thorvarg
    Thorvarg
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Arcon2825 schrieb: »
    Thorvarg schrieb: »
    Letztendlich kann doch überhaupt kein Ärger mehr aufkommen, wenn man sich NUZHIMEH DIE HÄNDLERIN gekauft hat. Autoloot an und wenn das Inventar zu 90% voll ist, alles Unwichtige verkaufen. Das Inventar ordnet man am besten mit https://www.esoui.com/downloads/info97-Dustman.html
    Die 5000 Kronen für die Händlerin sollte jeder erübrigen, insbesondere wenn man sieht, was sonst so für ein Tinnef gekauft wird.
    Klar, holt euch ESO+ und die Händlerin, KAUFT LEUTE KAUFT!!! :#

    Das ist eigentlich seit jeher mein Spruch, wofür ich auch schon einmal eine Abmahnung kassiert habe. ;) Aber, um es zu wiederholen, die Händlerin und der Banker sind unter allen im Kronenshop erwerbbaren Sachen, die mit Abstand sinnvollste Investition.

  • Gygoracdes
    Gygoracdes
    ✭✭✭
    Baerwolf schrieb: »
    Dann kommt eine Weile nichts und dann kommen die Reitstunfen für Jungchars.


    lol
    Die Reitstunden kaufte ich bisher einmal im Kronenshop.

    1000 Kronen für 10 Reitstunden... wars glaub ich ? Oo ?
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Gygoracdes schrieb: »
    Baerwolf schrieb: »
    Dann kommt eine Weile nichts und dann kommen die Reitstunfen für Jungchars.


    lol
    Die Reitstunden kaufte ich bisher einmal im Kronenshop.

    1000 Kronen für 10 Reitstunden... wars glaub ich ? Oo ?

    Du würdest dich wundern, wie oft die gekauft werden. Das ist auch mit der Hauptgrund, warum ZOS daran festhält, dass der Fortschritt des Reittiers nicht für den ganzen Account gilt.

    PS5|EU
  • golden_Chaos
    golden_Chaos
    ✭✭✭✭✭
    Mir ist das alles wurscht, es stört mich nicht an geknackte Truhen zu looten, ich verwerte alles was ich bekomme!
    DIE WAHRHEIT WIRD ZU 100% IMMER ANS LICHT KOMMEN! TRUST THE PLAN
  • Qagh
    Qagh
    ✭✭✭✭✭
    Gygoracdes schrieb: »
    Baerwolf schrieb: »
    Dann kommt eine Weile nichts und dann kommen die Reitstunfen für Jungchars.


    lol
    Die Reitstunden kaufte ich bisher einmal im Kronenshop.

    1000 Kronen für 10 Reitstunden... wars glaub ich ? Oo ?

    Für Cyrodiil ist Geschwindigkeit essentiell. Und da man Kronen für Gold kaufen kann, kann man das auch verschmerzen und kauft es.
    CP 2700+ PC/EU

    Ich habe so viele Khajiit, dass ich eine ganze Kolonie gründen könnte.
  • Gygoracdes
    Gygoracdes
    ✭✭✭
    @Sun7dance
    Na das ist ja logisch... würde ich nicht anders machen.


    @Qagh
    Da braucht man schon ein par 1000 Kronen bis die Reitstunden alle auf 60 sind.
  • Amaranthe
    Amaranthe
    ✭✭✭
    Mit den Truhen verhält es sich doch ganz einfach,ähnlich wie im 1.Leben beim Sommerschlussverkauf oder so:
    Wer zuerst kommt,mahlt zuerst.

    Wenn ich als erstes bei der Truhe bin und die öffne,gehört mir ganz einfach der Inhalt,das hat nichts mit unsozial oder rücksichtslos zu tun,wenn man eine Truhe die man zuerst erreicht und geöffnet hat auch ausräumt.

    Dietriche bekommt man im Spiel doch wie Müll hinterhergeworfen,ich habe ständig so viele,dass ich über die Hälfte wegwerfen kann,auch weil man nach einer kurzen Zeit den dreh raus hat und auch für schwere Truhen vielleicht nur noch 1,2 Dietriche braucht zum öffnen und keine 50.

    Die Inhalte der Truhen in der offenen Welt sind meist auch nicht immer so wertvoll,dass man sich deswegen die Köpfe einschlagen muss.

    Es ist also auch kein echtes Drama,wenn man mal eine Truhe findet,die schon jemand geöffnet und irgendwas zurückgelassen hat.
    Da es Truhen in ESO eigentlich auch massenhaft gibt.
    Gibt sogar Addons die auf der Karte anzeigen wo Truhen stehen (können).

    Also Truhen halte ich nun nicht für etwas,wo man sich drum prügeln muss. :D


    Den Bänker und Händler für unterwegs finde ich aber ziemlich gut und auch wenn der Preis wirklich hoch ist,es lohnt sich eigentlich.
    Ich hatte es schon so oft das ich unterwegs war und dann irgendeinen Loot nicht mehr einsammeln konnte,weil die Taschen voll waren,blieb nur die Möglichkeit auf den Loot zu verzichten oder etwas wegzuwerfen.
    Mit den Händlern kann man stattdessen aber überflüssigen Loot sofort verkaufen und so mit Gewinn Platz schaffen oder eben den Bänker herbeirufen und den wichtigen Loot in der Bank ablegen,um Platz zu schaffen.

    Beim Kauf der beiden habe ich auch lange gezögert und nach dem Kauf hatte ich auch noch den Gedanken,ob es nicht ein Fehler war,aber am Ende hat es sich wirklich ausgezahlt,ist aber nur meine persönliche Erfahrung.
  • Gygoracdes
    Gygoracdes
    ✭✭✭
    @Amaranthe

    Das es massenhaft Truhen im Spiel gibt habe ich erwähnt mit "1000de"...
    und wurde verurteil.
    Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

    Der Meinung bin ich auch... andere nicht.
    Ich hatte es schon so oft das ich unterwegs war und dann irgendeinen Loot nicht mehr einsammeln konnte,weil die Taschen voll waren, blieb nur die Möglichkeit auf den Loot zu verzichten oder etwas wegzuwerfen.

    Um genau dies zu vermeiden loote ich die Truhen nicht komplett, sondern nur das was für mich
    Interessant, hilfreich oder verwertbar ist. Und dies ist für manche unsozial --> BIG LOL
  • OhnePlan
    OhnePlan
    ✭✭✭✭✭
    Gygoracdes schrieb: »
    Um genau dies zu vermeiden loote ich die Truhen nicht komplett, sondern nur das was für mich
    Interessant, hilfreich oder verwertbar ist. Und dies ist für manche unsozial --> BIG LOL

    Du lässt also alles drin was für DICH uninteressant, nicht hilfreich oder verwertbar ist. Mit anderen Worten, du lässt den Müll liegen. Wohlwissend das es Müll ist und das nach dir ein anderer deinen Müll wegräumen muss oder kann, hauptsache DU musst ihn nicht nehmen. Und genau DAS ist das unsoziale an deinem Verhalten/deiner Einstellung. Lässt du im RL auch überall deinen Müll herumliegen und von anderen entsorgen? Ich gehe mal davon aus, dass dem nicht so ist. Warum also so ein Verhalten im Spiel, mit dem du vielen anderen den Spaß minderst?

    Am besten gefällt mir hier noch der Vorschlag mit dem Verdeutlichen, das eine Truhe bereits teilgelootet ist, wenn der Deckel offen steht. Dann kann jeder selbst entscheiden ob es sich für ihn lohnt die Mobgruppe an der Truhe noch umzuhauen oder ob er für ein paar Dietriche und Krabbler sich den Rest des Weges spart und lieber zu einem anderen Spawnpunkt für Truhen läuft/reitet.

  • Lodorrsfluch
    Lodorrsfluch
    ✭✭✭✭✭
    Eigentlich hast du dich mit deinem letzten Satz schon eindeutig disqualifiziert.
    Aber gut, der Rest sagt auch sehr viel über dich aus. Du spielst das also nur für DICH und nicht für andere. Aber auf Trial lässt du doch sehr wohl andere für dich tanken, heilen, Schaden machen.. oder? Spiele wie Eso leben von dem Gemeinschaftsinn. Jeder hilft jeden, jeder gibt was zum Erfolg der Truppe bei. Doch wenn zuviele "Hier Ichs" im Spiel rumrennen, geht der Sinn dahinter verloren. Mit deiner Einstellung wärst du doch am besten in Single Player Titeln aufgehoben. Aber ja, ich verstehe.

    //edit: quote und weitere Verstöße gegen die Forenregeln entfernt
    Edited by ZOS_Oliver on 4. August 2020 17:16
  • Lodorrsfluch
    Lodorrsfluch
    ✭✭✭✭✭
    Naja..der eigentliche Inhalt meine Posts ist durch die Bastelstunde von Herrn Zos Oliver komplett auseinander gerupft worden. Worauf ich eigentlich hinaus wollte, war der Gedanke, das diese Art von Gemeinschaftssinn schon im Kleinen anfängt und damit beginnt, das wenn ich eine Truhe knacke, den für mich unbrauchbaren Teil selbst entsorge und das nichte Leuten aufhalse, die das Pech haben, nach mir kommen.
  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Zu einem guten Miteinander gehört allerdings auch, dass man nicht aus allen Dingen sofort ein riesengroßes Problem macht. Ganz abgesehen davon, dass unser Zusammenleben über gesellschaftlichen Konsens und Regeln definiert wird und nicht darüber, dass einzelne Individuen entscheiden, was man zu tun oder zu lassen hat.
    Auf das Spiel bezogen bedeutet das: es gibt keine Regel, die besagt, dass ich Kisten komplett looten muss und was der gesellschaftliche Konsens zu dem Thema wäre, werden wir wohl nie erfahren, da das Thema wahrscheinlich von den meisten Spielern vollkommen zurecht als Nichtigkeit eingestuft wird. Eine Hand voll aufgeregter Kistenjäger definiert allerdings noch lange nicht den gesellschaftlichen Konsens.
    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
  • kajanzaru
    kajanzaru
    Unser wertes Mitglied der Community und Spielergesellschaft "Gygoracdes" hat übrigens im englischen/US-Forum auch ein Thema dazu gestartet, weil er dort auf Verbündetensuche war.
    siehe https://forums.elderscrollsonline.com/en/discussion/540542/what-do-i-take-out-of-the-chest

    Nachdem er keine Verbündeten fand, sondern nur Leute, die seiner Einstellung mit rationalen Argumenten widersprachen, wurde er kurz etwas ungehalten :) Fand den Thread sehr amüsant

    Ich möchte nur mal kurz einige Fakten rezentrieren:

    Inkomplett gelootete Truhen bleiben länger stehen und der Respawn dauert meistens länger. Selbst wenn man das "Müllproblem" vernachlässigt - es kann ja immerhin jeder selbst entscheiden, was er nimmt und was nicht; das gilt auch für den "Finder" der bereits geöffneten Truhe, niemand ist GEZWUNGEN den Müll Anderer mizunehmen - bleibt das Respawnproblem.

    Aus persönlicher Erfahrung kann ich bestätigen, dass inkomplett gelootete Truhen schon seehr lange noch stehen bleiben können. Allerdings habe ich auch schonmal erlebt, dass eine neue Truhe auf einer alten gespawnt ist - das passiert aber nicht so häufig.

    Um in dieser Diskussion auf einen Punkt zu kommen, bräuchten wir offizielle Statements oder ein hohes Maß an Recherchen.
    Vielleicht funktioniert das Truhensystem auch gar nicht so wie im Anfangspost? Vielleicht ist es eine fixe Anzahl an Truhen die über ein Gebiet gespawnt wird - was eher mein Eindruck wäre. Wer weiß...
    Unsozial verhält sich der jenige, der nur an sich denkt und nicht seine Gesellschaft mit einbezieht. Sozial oder "gesellschaftlich/gemeinnützig/hilfsbereit" ist NICHT, wenn man ausschließlich zu seinem eigenen Vorteil handelt und anderen damit Schaden zuträgt. Wie hoch der Schaden ist, sei dahingestellt.

    Schöne Grüße!

    Edit: Es sieht so aus, als sei der Thread ein wenig verkürzt und editiert worden :)
    Edited by kajanzaru on 5. August 2020 07:50
  • Chelos
    Chelos
    ✭✭✭✭✭
    Es ist zwar ein totes Pferd was hier immer wieder geritten wird, und mir macht es gar nix wenn ich Teilgeplünderte truhen finde.
    Es gibt aber eine (wie ich finde) einfache Lösung.
    Sobald jemand eine geteilte Resource öffnet verschwindet sie für alle anderen Spieler und der Standort wird für Respawn mit 2 min Timeout frei.
    Der öffnende Spieler kann noch zwei Minuten auf die Ressource zugrifen, dann verschwindet sie auch für ihn.
    Keine zusätzlichen Assets.
    • Ich bin nicht merkwürdig ich bin eine limitierte Auflage!
    • I'm not weird I'm limited edition!
  • Ciannaith
    Ciannaith
    ✭✭✭✭✭
    Ich gehöre ja auch zu der Gruppe der es stinkt eine angelootete Kiste vorzufinden.

    Aufgrund dieses Beitrags denke ich aber schon seit Tagen darüber nach .. .warum eigentlich?

    Ich kann dann, für mich, nur so 'unsinnige' Erklärungen finden wie:

    Wer will schon was gebrauchtes. Will auch neue frische Truhe.

    Eine Ü-Überrschaschung ist schön, doch hat man sie dann erst gesehen ... (kein Shice, das Sesamstrassenlied schwirrt mir dabei auch im Kopf rum)

    und so einiges nicht wirklich wichtiges mehr, was aber alles darauf hinausläuft, was hätte ich finden können wenn die nicht schon angegrabscht gewesen wäre

    Total blöd.



  • CKomet
    CKomet
    ✭✭✭✭✭
    Wie ja schon geschrieben, ich würde mir wünschen, das man einfach schon von etwas weitem erkennen kann, ob eine Truhe ungeöffnet ist oder nicht.
    Weil für mich ist das nebenbei eine Levelmöglichkeit kleiner Chars für b.B. Lug und Trug. Wenn sie offen ist muß ich keine für mich unnötigen Umwege, Kämpfe machen und kann meinen normalen Weg fortsetzen und andere Dinge einsammel oder was auch immer.
    normalerweise PC/EU (selten PC/NA)

    QuestauflistungAlchemiezutatenHimmelsscherbenHandwerksgutachten(in Arbeit)Schatzkarten(in Arbeit)Kochrezepte(in Arbeit)
  • Kriegsjungfer
    Kriegsjungfer
    ✭✭✭
    Ich finde den Vorschlag von Chelos optimal. Sobald ein Spieler einen Bestandteil einer beliebigen Ressource entfernt, ist diese für den Rest der Spielerschaft in dieser Instanz nicht mehr existent. Der Looter hätte ausreichend Zeit Platz im Inventar zu schaffen, um eventuell doch noch etwas zu entnehmen - oder auch nicht; die Ressource kann zeitnaher als bisher despawnen und turnusmäßig neu spawnen. Damit sollten eigentlich alle glücklich sein.
  • Xeelee
    Xeelee
    ✭✭✭
    Chelos schrieb: »
    Sobald jemand eine geteilte Resource öffnet verschwindet sie für alle anderen Spieler und der Standort wird für Respawn mit 2 min Timeout frei.
    Der öffnende Spieler kann noch zwei Minuten auf die Ressource zugrifen, dann verschwindet sie auch für ihn.
    Keine zusätzlichen Assets.
    Interessanter Lösungsvorschlag.
    Gefällt mir gut.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.