Performance verbessern ist leicht gesagt, anscheinend können sie es nicht.
Es gab 2014 kein "Gesamtkonzept" was funktioniert hätte und 2015 haben sie gebraucht, um überhaupt mal eine sichtbare Richtung einzuschlagen,
Welche Möglichkeiten gab es denn Umsatz zu generieren? Abo-Model? Ist 2014 allein in Deutschland um 19% geschrumpft. Der Kronenshop wird weiter ausgebaut und muss mehr Geld bringen, kommt damit klar oder benutzt die allgemein anerkannte Möglichkeit, "nichts kaufen". Die Alternative in Eso ist auch sehr attraktiv.
Performance verbessern ist leicht gesagt, anscheinend können sie es nicht.
Es gab 2014 kein "Gesamtkonzept" was funktioniert hätte und 2015 haben sie gebraucht, um überhaupt mal eine sichtbare Richtung einzuschlagen,
Welche Möglichkeiten gab es denn Umsatz zu generieren? Abo-Model? Ist 2014 allein in Deutschland um 19% geschrumpft. Der Kronenshop wird weiter ausgebaut und muss mehr Geld bringen, kommt damit klar oder benutzt die allgemein anerkannte Möglichkeit, "nichts kaufen". Die Alternative in Eso ist auch sehr attraktiv.
Der Einruch der Performance ist von Zos selbst verschuldet, es lief ja mal.
Das mit dem Gesamtkonzept überlegst du aber besser nochmal, denn das war bei Release schon durchaus passabel, ansonsten wäre ich damals hier nie eingestiegen, nur von dem Konzept ist mit TO nichts mehr vorhanden.
Ich nutze lieber die andere anerkannte Möglichkeit, gar nicht erst spielen.
Aber das ist ja nicht weiter schlimm, rücken genug Spieler nach die dann fragen * Wieso muß ich bei jedem Char alle Inhalte nochmal durch spielen? *
Performance verbessern ist leicht gesagt, anscheinend können sie es nicht.
Es gab 2014 kein "Gesamtkonzept" was funktioniert hätte und 2015 haben sie gebraucht, um überhaupt mal eine sichtbare Richtung einzuschlagen,
Welche Möglichkeiten gab es denn Umsatz zu generieren? Abo-Model? Ist 2014 allein in Deutschland um 19% geschrumpft. Der Kronenshop wird weiter ausgebaut und muss mehr Geld bringen, kommt damit klar oder benutzt die allgemein anerkannte Möglichkeit, "nichts kaufen". Die Alternative in Eso ist auch sehr attraktiv.
Digital_Frontier schrieb: »
Performance verbessern ist leicht gesagt, anscheinend können sie es nicht.
Es gab 2014 kein "Gesamtkonzept" was funktioniert hätte und 2015 haben sie gebraucht, um überhaupt mal eine sichtbare Richtung einzuschlagen,
Welche Möglichkeiten gab es denn Umsatz zu generieren? Abo-Model? Ist 2014 allein in Deutschland um 19% geschrumpft. Der Kronenshop wird weiter ausgebaut und muss mehr Geld bringen, kommt damit klar oder benutzt die allgemein anerkannte Möglichkeit, "nichts kaufen". Die Alternative in Eso ist auch sehr attraktiv.
Stimmt nicht ganz, das sie die Performance nicht verbessern könnten.
Aber Matt Firor sagte ja in nem Interview, er möchte nicht das am Clienten etwas verändert wird, aus Sorge um irgendwelche Folgen. Deswegen versucht man mit kleineren Fixes etwas zu erreichen.
Hat wohl selber wenig Vertrauen in seine Teams, bei so einer Aussage.
Monate lang ohne Belohnung schlauch-questen, ist kein echtes Konzept.
Du wirst lachen, aber der Lightning-Patch war auch 2014. Ansonsten hat Digital dazu was nettes geschrieben. Mal abgesehen davon gibts unzählige Vids auf Youtube die aufzeigen das es erheblich besser lief.Ich habe 5 min in der Suche hier verbracht, allein zwei Threads in 2014 gefunden, erstellt von Zos wegen FPS-Einbrüchen und Performance Problemen. Es gab schon 2014 Hotfix's und Senkung des Spielercaps für das PvP. Es lief noch nie gut im PvP.
Hab ich, allerdings bin ich sicherlich konsequenter als du...der ja auch schon seine Pausen hatte und am schimpfen war wie ein Rohrspatz. Also mach mal hier nicht Johannes den Täufer.Wenn dir weder die Entwicklung des Inhaltes noch die neuen Spieler gefallen, dann solltest du halt deine Konsequenzen ziehen.
Digital_Frontier schrieb: »
Performance verbessern ist leicht gesagt, anscheinend können sie es nicht.
Es gab 2014 kein "Gesamtkonzept" was funktioniert hätte und 2015 haben sie gebraucht, um überhaupt mal eine sichtbare Richtung einzuschlagen,
Welche Möglichkeiten gab es denn Umsatz zu generieren? Abo-Model? Ist 2014 allein in Deutschland um 19% geschrumpft. Der Kronenshop wird weiter ausgebaut und muss mehr Geld bringen, kommt damit klar oder benutzt die allgemein anerkannte Möglichkeit, "nichts kaufen". Die Alternative in Eso ist auch sehr attraktiv.
Stimmt nicht ganz, das sie die Performance nicht verbessern könnten.
Aber Matt Firor sagte ja in nem Interview, er möchte nicht das am Clienten etwas verändert wird, aus Sorge um irgendwelche Folgen. Deswegen versucht man mit kleineren Fixes etwas zu erreichen.
Hat wohl selber wenig Vertrauen in seine Teams, bei so einer Aussage.
Kann aber genauso bedeuten, daß pfiffige, mutigere Leute gute Ideen haben, aber nix machen dürfen, da die Vorstandsebene die tatsächliche Bremse ist und die Programmierer aus Angst nicht lässt...kenn ich sehr gut aus der Praxis...
Digital_Frontier schrieb: »Digital_Frontier schrieb: »
Performance verbessern ist leicht gesagt, anscheinend können sie es nicht.
Es gab 2014 kein "Gesamtkonzept" was funktioniert hätte und 2015 haben sie gebraucht, um überhaupt mal eine sichtbare Richtung einzuschlagen,
Welche Möglichkeiten gab es denn Umsatz zu generieren? Abo-Model? Ist 2014 allein in Deutschland um 19% geschrumpft. Der Kronenshop wird weiter ausgebaut und muss mehr Geld bringen, kommt damit klar oder benutzt die allgemein anerkannte Möglichkeit, "nichts kaufen". Die Alternative in Eso ist auch sehr attraktiv.
Stimmt nicht ganz, das sie die Performance nicht verbessern könnten.
Aber Matt Firor sagte ja in nem Interview, er möchte nicht das am Clienten etwas verändert wird, aus Sorge um irgendwelche Folgen. Deswegen versucht man mit kleineren Fixes etwas zu erreichen.
Hat wohl selber wenig Vertrauen in seine Teams, bei so einer Aussage.
Kann aber genauso bedeuten, daß pfiffige, mutigere Leute gute Ideen haben, aber nix machen dürfen, da die Vorstandsebene die tatsächliche Bremse ist und die Programmierer aus Angst nicht lässt...kenn ich sehr gut aus der Praxis...
In deine Aussage hast du aber mit einberechnet das die alten Entwickler von Client und Engine nicht mehr bei Zenimax sind oder
Mal kucken ob Crowfall auch so grottik von der Performance wird.
Digital_Frontier schrieb: »Digital_Frontier schrieb: »
Performance verbessern ist leicht gesagt, anscheinend können sie es nicht.
Es gab 2014 kein "Gesamtkonzept" was funktioniert hätte und 2015 haben sie gebraucht, um überhaupt mal eine sichtbare Richtung einzuschlagen,
Welche Möglichkeiten gab es denn Umsatz zu generieren? Abo-Model? Ist 2014 allein in Deutschland um 19% geschrumpft. Der Kronenshop wird weiter ausgebaut und muss mehr Geld bringen, kommt damit klar oder benutzt die allgemein anerkannte Möglichkeit, "nichts kaufen". Die Alternative in Eso ist auch sehr attraktiv.
Stimmt nicht ganz, das sie die Performance nicht verbessern könnten.
Aber Matt Firor sagte ja in nem Interview, er möchte nicht das am Clienten etwas verändert wird, aus Sorge um irgendwelche Folgen. Deswegen versucht man mit kleineren Fixes etwas zu erreichen.
Hat wohl selber wenig Vertrauen in seine Teams, bei so einer Aussage.
Kann aber genauso bedeuten, daß pfiffige, mutigere Leute gute Ideen haben, aber nix machen dürfen, da die Vorstandsebene die tatsächliche Bremse ist und die Programmierer aus Angst nicht lässt...kenn ich sehr gut aus der Praxis...
In deine Aussage hast du aber mit einberechnet das die alten Entwickler von Client und Engine nicht mehr bei Zenimax sind oder
Mal kucken ob Crowfall auch so grottik von der Performance wird.
Naja, eigentlich egal, da auch 'neue' Entwickler durchaus in der Lage sind, Quelltexte richtig zu interpretieren...
Hab ich, allerdings bin ich sicherlich konsequenter als du...der ja auch schon seine Pausen hatte und am schimpfen war wie ein Rohrspatz. Also mach mal hier nicht Johannes den Täufer.
Verbalinkontinenz schrieb: »Naja, eigentlich egal, da auch 'neue' Entwickler durchaus in der Lage sind, Quelltexte richtig zu interpretieren...
blanke theorie. praxis ist, dass der am besten durchblickt, ders gebastelt hat.
Du lässt einem ja keine Wahl, da du Kausalitäten einfach nicht rallst und alles was du lieferst leider kein belastbares Argument ist. Im schlimmsten Fall sind es Unterstellungen, die du nicht mal versuchst zu beweisen.Soldier224 schrieb: »@SorataArisugawa
Da du vieles nur mantra artig wiederholst, meine Argumente ignorierst oder einfach ablehnst beschäftige ich mich mal mit der Frage die ich vielleicht noch nicht so ausführlich beantwortet habe:
Was habe ich von den Paketen? Eine Firma mit mehr Umsatz kann in der Regel mehr investieren. Vielleicht sogar in einen besseren Support.
Sorry, dass das Problem, welches wir hier besprechen etwas zu hoch für dich ist. Entweder du bist einfach nur ein Egoist und/oder dir fehlt die Empathie. Du hast nen zu engen Horizont und unterstellst mir Polemik. Klar...Soldier224 schrieb: »Aber alles in allem ist es für mich Jacke wie Hose ob die Pakete, die es in fast jedem F2P Spiel schon gibt und wo es noch aggressiver angeboten wird, ins Spiel kommen oder nicht. Sie tun mir nichts und stellen für mich nur eine weitere Kaufoption dar die ich nicht nutzen muss um im Spiel voran zu kommen oder Vorteile zu haben, ein Spiel dass zudem immer mehr Stile bietet die man sich erspielen kann. Brauchen tue ich sie daher natürlich auch nicht.
Aber anstatt eine sinnlose Debatte mit zu unterstützen welche wieder nur ein Meckern um des Meckerns willens, aus meiner Sicht, darstellt, wo wieder rationale Argumente einfach ignoriert, böses Zenimax geschrien und geheuchelt bis zum umfallen wird/werden, da man hinterher vllt. auch noch die stärkste Käuferschicht darstellt, stelle ich mich lieber dagegen. Denn ich sehe es für mich als wichtig Angstmacherei auch als das darzustellen was es ist. Polemik. Ich unterstütze soetwas einfach nicht.
Soldier224 schrieb: »Und als Randtipp:
Wenn ihr ehrlich wollt dass die Pakete die kommen wieder verschwinden boykottiert es. Wenn ihr das nicht schafft dann ist die ganze Diskussion noch sinnloser.
Hab ich, allerdings bin ich sicherlich konsequenter als du...der ja auch schon seine Pausen hatte und am schimpfen war wie ein Rohrspatz. Also mach mal hier nicht Johannes den Täufer.
Du wirrst halt langsam wie Soldier. Beschwerst dich über den anderen Teil der Kundschaft, der deiner Meinung nach auf jeden Fall mit Schuld hat, an was auch immer. (das ist mir übel aufgestoßen)
Ist das für dich nachvollziehbar wenn ich schreibe, das ich als langjähriger DAoC-Spieler ausschließlich wegen des 3-Allianzen AvA-Systems hier gelandet bin. Und nun, da dieses System mit TO nicht mehr gegeben ist und weiterhin mangelnder Performance im AvA, ich lieber meinen Fokus auf andere Sachen richte als mich täglich zu ärgern?
Ist das für dich nachvollziehbar wenn ich schreibe, das ich als langjähriger DAoC-Spieler ausschließlich wegen des 3-Allianzen AvA-Systems hier gelandet bin. Und nun, da dieses System mit TO nicht mehr gegeben ist und weiterhin mangelnder Performance im AvA, ich lieber meinen Fokus auf andere Sachen richte als mich täglich zu ärgern?
In Daoc wurde es ja mit der Zeit auch aufgeweicht. So lange in Cyro die drei Allianzen getrennt bleiben, kann ich damit leben. Ich denke, wenn die Schlachtfelder oder wie die hießen, kommen, dann wird das drei Allianzen-Model weiter aufgeweicht. Bis dahin warte ich wohl ab.
SorataArisugawa schrieb: »Das hat man auch noch nie gehört...
Es werden immer irgendwelche Leute die Dinger kaufen und zumindest Kai hat sich dafür auch schon öffentlich bereit erklärt. Wie soll man sie aufhalten? ...
Ist das für dich nachvollziehbar wenn ich schreibe, das ich als langjähriger DAoC-Spieler ausschließlich wegen des 3-Allianzen AvA-Systems hier gelandet bin. Und nun, da dieses System mit TO nicht mehr gegeben ist und weiterhin mangelnder Performance im AvA, ich lieber meinen Fokus auf andere Sachen richte als mich täglich zu ärgern?
In Daoc wurde es ja mit der Zeit auch aufgeweicht. So lange in Cyro die drei Allianzen getrennt bleiben, kann ich damit leben. Ich denke, wenn die Schlachtfelder oder wie die hießen, kommen, dann wird das drei Allianzen-Model weiter aufgeweicht. Bis dahin warte ich wohl ab.
Verbalinkontinenz schrieb: »Ist das für dich nachvollziehbar wenn ich schreibe, das ich als langjähriger DAoC-Spieler ausschließlich wegen des 3-Allianzen AvA-Systems hier gelandet bin. Und nun, da dieses System mit TO nicht mehr gegeben ist und weiterhin mangelnder Performance im AvA, ich lieber meinen Fokus auf andere Sachen richte als mich täglich zu ärgern?
In Daoc wurde es ja mit der Zeit auch aufgeweicht. So lange in Cyro die drei Allianzen getrennt bleiben, kann ich damit leben. Ich denke, wenn die Schlachtfelder oder wie die hießen, kommen, dann wird das drei Allianzen-Model weiter aufgeweicht. Bis dahin warte ich wohl ab.
Wir alle haben keine Schmerzen damit, dass Spieler mal in einer anderen Allianz spielen. Hat auch keiner Schmerzen mit speziellen Events haben, bei denen sich alle drei Allianzen für treffen, wie Wettbewerbe. In der Praxis finden aber Dinge in Cyrodiil statt, die nichts mit 3-Allianzen-System oder den vorher aufgezählten Dingen zu tun haben. Die weitere Aufweichung des 3-Allianzen-Systems bricht nicht nur mit der Lore, sondern legitimiert entsprechende Verhaltensweisen immer weiter.
Soldier224 schrieb: »SorataArisugawa schrieb: »Das hat man auch noch nie gehört...
Es werden immer irgendwelche Leute die Dinger kaufen und zumindest Kai hat sich dafür auch schon öffentlich bereit erklärt. Wie soll man sie aufhalten? ...
Abgesehen von irgendwelchen irrsinnigen Egoismus Vorwürfen die ich ignoriere will ich hier kurz drauf eingehen.. du glaubst ernsthaft die Mods kaufen alle Pakete wenn es die Spieler nicht tun? Wenn die Mehrheit die Pakete nicht meidet, dann macht es auch der Mehrheit nichts aus. Das heißt du erklärst die 67% damit zur Minderheit. Glückwunsch.
Übrigens das letzte was ich hier zu vorbringe.
Ist das für dich nachvollziehbar wenn ich schreibe, das ich als langjähriger DAoC-Spieler ausschließlich wegen des 3-Allianzen AvA-Systems hier gelandet bin. Und nun, da dieses System mit TO nicht mehr gegeben ist und weiterhin mangelnder Performance im AvA, ich lieber meinen Fokus auf andere Sachen richte als mich täglich zu ärgern?
In Daoc wurde es ja mit der Zeit auch aufgeweicht. So lange in Cyro die drei Allianzen getrennt bleiben, kann ich damit leben. Ich denke, wenn die Schlachtfelder oder wie die hießen, kommen, dann wird das drei Allianzen-Model weiter aufgeweicht. Bis dahin warte ich wohl ab.
SorataArisugawa schrieb: »
Ja ich kann nur hoffen, dass du nach all dem Schreiben zum Nachdenken gekommen bist und dir erstmal wirklich taugliche Argumente überlegst, bevor du weiter hier rum tippst. Das wäre wirklich ein Schritt, den ich von dir begrüßen würde. Falls nicht möchte ich dir auch noch nen schlauen Spruch mit geben:
Ist gut! 'Sagst bist da gewesen!
Meine Großmutter
Ist das für dich nachvollziehbar wenn ich schreibe, das ich als langjähriger DAoC-Spieler ausschließlich wegen des 3-Allianzen AvA-Systems hier gelandet bin. Und nun, da dieses System mit TO nicht mehr gegeben ist und weiterhin mangelnder Performance im AvA, ich lieber meinen Fokus auf andere Sachen richte als mich täglich zu ärgern?
In Daoc wurde es ja mit der Zeit auch aufgeweicht. So lange in Cyro die drei Allianzen getrennt bleiben, kann ich damit leben. Ich denke, wenn die Schlachtfelder oder wie die hießen, kommen, dann wird das drei Allianzen-Model weiter aufgeweicht. Bis dahin warte ich wohl ab.
Mal zu dem 'aufweichen'. Die Zeit die man im PvE vebrachte wurde erheblich verkürzt, aber auch erst nach der ToA-Empörungswelle. Ansonsten wurde an dem Konzept wenig gerüttelt, 3 Reiche, unterschiedliche Rassen und Klassen, Level 50 Cap, Waffen 16,5 Dps und Rüstungen xxx Armorfaktor, kein Shop, kein Micropayment, Abo-System. Von 2001 bis heute.
Und das muß damals ja gut gelaufen sein, andernfalls hätte man sich wohl nicht an solch eine Lizenz wie Warhammer gewagt. Das Warhammer nicht so released wurde und nicht so lange lief wie geplant, nun...EA sei es gedankt.
Aber krieg das mal in die Köpfe der heutigen Spieler, das sie auf lange Sicht mit Erwerb des Spiels/Addons + Abo langfristig besser fahren als mit B2P oder F2P mit Shop.
Soldier224 schrieb: »SorataArisugawa schrieb: »
Ja ich kann nur hoffen, dass du nach all dem Schreiben zum Nachdenken gekommen bist und dir erstmal wirklich taugliche Argumente überlegst, bevor du weiter hier rum tippst. Das wäre wirklich ein Schritt, den ich von dir begrüßen würde. Falls nicht möchte ich dir auch noch nen schlauen Spruch mit geben:
Ist gut! 'Sagst bist da gewesen!
Meine Großmutter
Da du mich dazu zwingst lasse ich doch noch was hier. Einen Tipp meinerseits:
Der Tadel des Feindes ist das schönste Lob, die
Verleumdungen des Feindes die schmeichelhafteste
Anerkennung.
Wilhelm Liebknecht
Daher danke für die Komplimente. Meine Meinung änderst du nicht mit deiner Ignoranz und deinen Unterstellungen.
SorataArisugawa schrieb: »
Wisste doch, dass nicht mal du auf dich selbsr hörst...
Klar ist es für dich viel leichter dich hinter solchen Floskeln zu fliehen, wo deine Argumente aufgebraucht sind. Red dir deine Ignoranz nur schön. Sonst siehst du ja nie nen Stich...
Soldier224 schrieb: »SorataArisugawa schrieb: »
Wisste doch, dass nicht mal du auf dich selbsr hörst...
Klar ist es für dich viel leichter dich hinter solchen Floskeln zu fliehen, wo deine Argumente aufgebraucht sind. Red dir deine Ignoranz nur schön. Sonst siehst du ja nie nen Stich...
Noch mehr Polemik.
Ist das für dich nachvollziehbar wenn ich schreibe, das ich als langjähriger DAoC-Spieler ausschließlich wegen des 3-Allianzen AvA-Systems hier gelandet bin. Und nun, da dieses System mit TO nicht mehr gegeben ist und weiterhin mangelnder Performance im AvA, ich lieber meinen Fokus auf andere Sachen richte als mich täglich zu ärgern?
In Daoc wurde es ja mit der Zeit auch aufgeweicht. So lange in Cyro die drei Allianzen getrennt bleiben, kann ich damit leben. Ich denke, wenn die Schlachtfelder oder wie die hießen, kommen, dann wird das drei Allianzen-Model weiter aufgeweicht. Bis dahin warte ich wohl ab.
Mal zu dem 'aufweichen'. Die Zeit die man im PvE vebrachte wurde erheblich verkürzt, aber auch erst nach der ToA-Empörungswelle. Ansonsten wurde an dem Konzept wenig gerüttelt, 3 Reiche, unterschiedliche Rassen und Klassen, Level 50 Cap, Waffen 16,5 Dps und Rüstungen xxx Armorfaktor, kein Shop, kein Micropayment, Abo-System. Von 2001 bis heute.
Und das muß damals ja gut gelaufen sein, andernfalls hätte man sich wohl nicht an solch eine Lizenz wie Warhammer gewagt. Das Warhammer nicht so released wurde und nicht so lange lief wie geplant, nun...EA sei es gedankt.
Aber krieg das mal in die Köpfe der heutigen Spieler, das sie auf lange Sicht mit Erwerb des Spiels/Addons + Abo langfristig besser fahren als mit B2P oder F2P mit Shop.
Also fast alles was du aufzählst, wurde auch aufgeweicht. Früher konnte man auf einem Server nur in einem Reich spielen, das hat sich mit den Server-Clustern geändert. Man kann heute in allen drei Reichen auf dem selben Server spielen (gibt ja auch nur noch einen), ähnlich wie in eso.
Es wurde eine Rasse und Klasse reichsübergreifend eingeführt, die Reichsfähigkeiten wurden vereinheitlicht, die Nahkampfstyles wurden stark angeglichen.
Level 50 ist cap, aber dafür wurden Masterlevels und Championlevels eingeführt, die Championlevels wurden zwei mal erhöht.
An den Grundstats der Rüstungen wurde zwar nicht geschraubt, dafür wurde Ausrüstung mit Doppelprocs eingeführt, Ausrüstung mit aktivierbaren Fähigkeiten und over-caps + over-over-caps, die die Stats mittlerweile um 2/3 zum Start von Daoc erhöhen.
Das Abo-Model schrumpft. Daoc hat über 90% seiner Abonnenten im Vergleich zur Höchstzeit verloren und es ist allgemein am Schrumpfen.
Welches Model besser fährt, weis ich nicht, aber bei eso gibt es beides...
SorataArisugawa schrieb: »
Und wieder. Ich dachte du wolltest deine Charakterstärke beweisen an der es den Leuten ja mangelt, die sich jetzt beschweren, und später doch kaufen. Wieder ne vertane Chance. Reit sich ein in die vertanen Chancen zu Argumentiere und und zu Verstehen. Nicht zu vergessen die Chancen Nach zu denken und sich nicht nur um sich zu drehen. Alles futsch. Aber die Ignoranz bleibt felsenfest. Darauf kannst du dir nun wirklich was einbilden!
Wenn du mal was zum Thema zu sagen hast oder dir belastbare Gegenargumente einfallen sag Bescheid. Bis dahin überlass ich dich gerne deiner Illusion die du Wirklichkeit nennst.
Games that let you buy better gear or allow you to make better items then everyone else at a faster rate and then makes the game largely unbalanced even for people who have skill in the game without paying.
Dude, you've spent like 400 bucks on this game so you can beat everyone who hasn't spent any money. Pay-to-win noob!
Bevorteilung zahlender Spieler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In Spielerkreisen wird „free-to-play“ oft um „pay-to-win“ (engl. „zahle, um zu gewinnen“) ergänzt.[9][10] Viele Spiele sind zwar ohne zusätzlichen Einsatz echten Geldes spielbar, kosten aber unverhältnismäßig viel Zeit, sind mit kostenlosen Mitteln schwerer zu gewinnen oder bieten Nachteile im Wettkampf.[11] Teilweise gehen Anbieter so weit, essentielle Gegenstände nur noch gegen echtes Geld anzubieten. In diesem Fall ist dann eindeutig von „pay-to-win“ die Rede. Fraglich bleibt somit bei jedem Spiel, wie weit die Lücke zwischen zahlenden und nicht zahlenden Kunden wird. Die Kosten sind hierbei durch die Umrechnung in eine Spielwährung oftmals schwer zu kalkulieren und können leicht den Preis eines Kaufspiels übersteigen, wodurch ein zusätzlicher Anreiz gegeben ist, potenziell mehr Geld auszugeben.
Laut Urban Dictionary wird mit Pay2Win ein Spiel bezeichnet, das es einem Spieler erlaubt, gegen Bezahlung in weniger Zeit bessere Gegenstände als andere Spieler zu erlangen und dadurch die Spielbalance für gute Spieler so stark stört, dass sie nur eine Chance zu gewinnen haben, indem sie Geld einsetzen. Das hört sich ja erst einmal ganz klar an. Allerdings ist diese Definition nicht sehr befriedigend, denn wenn zwei etwa gleich starke Spieler aufeinander treffen, der eine sich aber mit Geld Munition gekauft hat, die mehr Schaden macht, könnte trotzdem von einem gewissen durch Geld erkauften Vorteil gesprochen werden. Ist das nicht auch schon Pay2Win?
Wer weiter recherchiert, merkt, dass der Begriff nicht genau im Sinne dieser Definition verwendet wird. Er ist eine Anspielung auf den Begriff "Free2Play" und wird häufig von Spielern benutzt, die sich darüber aufregen, gerade von einem gefühlt schlechteren Spieler in einem Spiel übertrumpft worden zu sein, weil dieser sich mit echtem Geld Vorteile erkauft hat. Man kann es auch als eine Art Schummeln durch Geldeinsatz bezeichnen. Eine genaue Abgrenzung findet dabei nicht statt, was dann in der Folge zu sehr hitzigen Diskussionen führt. Um dem Ganzen mit Objektivität zu begegnen, schaue ich mir die Spielmechaniken, beziehungsweise Shop-Arten genauer an und versuche, diese nach den Auswirkungen auf das Balancing zu ordnen.
Ich schreibe absichtlich von "Dingen" und meine damit alles von Ausrüstung, verbrauchbaren Gegenständen, zusätzlichen Funktionen bis hin zum Freischalten von Fähigkeiten oder Ausrüstungen. Und auch das "Gewinnen" ist hier sehr breit gefasst und bezieht sich nicht nur auf Siege in Duellen oder Punktelisten, sondern jegliche Leistungen im Spiel, die dazu genutzt werden, um sich mit anderen Spielern zu vergleichen (zum Beispiel Wohlstand, Erfahrungslevel, Achievements, Siege/Niederlagen, Macht).
Wie ich schon schrieb, am Anfang war kein richtiges Konzept vorhanden. Der Start von Eso war in dem Fall viel schlechter als Daoc. Daoc ist von Anfang an durch einige positive "Zufälle" gestolpert. Ich weis nicht wohin der Vergleich führen soll, aber Eso hat teilweise selbstverschuldete Probleme, eine ganz andere Kundschaft und andere Marktverhältnisse. Manche würden es wohl als Apfel Birnen Vergleich einstufen.