Wartungsarbeiten in der Woche vom 24. Juni:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 24. Juni

Wann kommt der erste DLC ?

  • Chufu
    Chufu
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Ihr wisst doch ganz genau, dass man sich Beste für später aufhebt.

    Relevante Daten, um Spielern etwas Gutes zu tun (z.B. neue Dinge in den Kronen-Shop zu legen oder andere Nettigkeiten zu versenden) wären z.B.
    • der 4.04.2015, dann wird ESO 1 Jahr alt
    • Weihnachten oder ähnliche RL-Feste

    Abgesehen davon wurde ja auch im letzten ESO Live immerhin gesagt, dass wir monatlich ein Update im Kronen-Shop erwarten dürfen.

    Da der Kronen-Shop mit Tamriel Unlimited, also am 17.03.2015, offiziell das Licht der Welt erblickt hat, werden die monatlichen Updates möglicherweise also auch immer Mitte eines Monats kommen.

    Pläne für Updates von ESO gibt es bis 2020, wurde uns jedenfalls auf dem ESO Guild Summit 2014 erzählt, also es ist nicht so, als hätten die Entwickler nicht noch mehr als genug vor. Es erwarten uns ja noch etliche Leckerbissen, wie z.B.
    • die Kaiserstadt
    • neue Stile (Xivkyn (kaiserlich-daedrisch, Glasrüstungen, dunkle Bruderschaft, Diebesgilde, etc.)
    • neue NPC-Gilden (dunkle Bruderschaft, Diebesgilde)
    • neue Abenteuerzonen (Murkmire)
    • neue Gebiete (Wrothgar mit Orsinium, Clockwork, etc.)
    • neue Berufe (Runencrafter möglicherweise)
    • neue Systeme (Zauberweben, Housing, etc.)

    Aber bekanntlich braucht alles seine Zeit und es ist auch noch nicht klar, was davon kostenlos eingeführt wird und was als kostenpflichtiges (optionales) DLC ins Spiel kommt.

    Wie bei allen Spielen freuen sich ja Spieler immer über Häppchen und schreien dann natürlich nach Neuem. Aber gerade so Dinge wie z.B. die Kaiserstadt sollten auf keinen Fall unfertig ins Spiel kommen. Sonst sind exakt dieselben "Schreier" wieder am Start und jammern herum, dass alles herumbuggt und keinen Spass macht.

    Dann also lieber nach dem Motto "Gut Ding will Weile haben" und einfach mal etwas Geduld an den Tag legen, ich bin sicher, dass ZOS uns bald wieder mit Neuem versorgen wird.
    Optionen
  • Calad
    Calad
    ✭✭✭✭✭
    Caelestan schrieb: »
    Yaewinn schrieb: »
    Rainandos schrieb: »
    Dabei ist es doch so einfach, kein DLC von ZOS, kein Geld von mir. Da brauche ich nicht lange überlegen.

    Wenn man sich damit, sofern einem etwas an ESO liegt, nicht selbst ins eigene Fleisch schneidet....

    Der Kronenshop kann bislang bei den spärlichen Angeboten noch nicht das meiste eingebracht haben, und ich habe im Spiel noch niemanden getroffen/gelesen der gänzlich neu mit ESO angefangen hat nur weil es jetzt anders heißt und B2P ist.
    Waren bislang ausschließlich Spieler die wiederkehren nach einer Pause und jetzt für lau daddeln. Die Umstellung auf Unlimeted kann bislang nicht die meiste Kohle gebracht haben.

    Mein Abo wird jedenfalls weiter laufen, die 13 Puseratzen/Monat machen den Kohl auch nicht mehr fett.

    Das sehe ich genauso. Mir tun die 13 Euronen nicht weh zur Zeit und ich hoffe einfach auf gute Qualität bei kommenden DLCs, zumindest auf höhere Qualität und engere Zeiträume, als ohne regelmässige Einnahmen für die Firma. Und ja, ich bin mir der derzeitigen Problematik bewusst und kann auch alle verstehen, die dann jetzt vorerst ihr Abo kündigen.
    Vielleicht ist es bei mir auch einfach Gewohnheit, da ich seit DAoC an sich das MMORPG, welches ich gespielt habe, per Abo hatte. Ausser bei HdRO, wo ich mir nach einem Jahr das vergünstigte Pre-Order-LTA besorgt habe.

    Man wird sehen, wie es sich entwickelt, zur Zeit sehe ich für mich eben noch keinen Handlungsbedarf.
    Und ich bin eben auch kein Unterstützer der "Geiz- Geiz-ist-geil-Mentalität".

    Gruß,
    Cael
    /sign

    AGT - Archäologische Gesellschaft Tamriels
    http://www.spielbasis.net
    Optionen
  • Rainandos
    Rainandos
    ✭✭✭✭✭
    Yaewinn schrieb: »
    Rainandos schrieb: »
    Dabei ist es doch so einfach, kein DLC von ZOS, kein Geld von mir. Da brauche ich nicht lange überlegen.

    Wenn man sich damit, sofern einem etwas an ESO liegt, nicht selbst ins eigene Fleisch schneidet....

    Tut mir leid, ESO ist ein schönes Spiel, keine Frage, aber das ich traurig wäre wenn ich es morgen nicht mehr Spielen könnte, nein, ganz einfach, nein. Das ist mir bisher mit keinem Spiel passiert.
    Wenn es DLC's geben sollte schön, würde ich mir auch kaufen, wenn der Preis stimmt, wenn es keine DLC's mehr gibt. macht es auch nichts.
    Optionen
  • Taonnor
    Taonnor
    ✭✭✭✭✭
    Ich finde die Content Pause ehrlich gesagt mal ganz angenehm. Endlich kann ich weiter an meinem Charakter arbeiten und optimieren. Mal ein paar Archievments machen oder einfach in der Welt rumlaufen und die Gegend genießen.

    Vor einem Jahr war es echt stressig. Jeden Monat neues Equip farmen, ständig Level Erhöhung und und und...


    Ich habe nur ein Pensum von 1-3h pro Tag. Von daher finde ich die Pause, wie gesagt, mal ganz gut :smile: .

    Ich verstehe auch diejenigen, die ständig spielen und die alles schon erledigt haben. Das ist blöd. Keine Frage. Aber ich glaube es gibt momentan kein Studio, dass so schnell Content nachwerfen kann, wie einige Spieler den Content clearen und nach neuem verlangen.

    Deshalb bin ich auch Freund sogenannter Sandbox MMO's, die dem Spieler viel Freiraum geben, sich selbst seinen "Content" für den Tag zu schaffen. Ich finde Sandbox Elemente fehlen hier noch in ESO. Dann wäre auch die Content Pause nicht so schlimm für Vielspieler.
    Guild

    Gildenleiter von Lux Dei (EU/AD). Offizieller Gildenspotlight für ESOTU!
    Guild leader of Lux Dei (EU/AD). Official Guild Spotlight for ESOTU!

    Addons & Guides

    ESOUI Author Portal: Taonnor
    Addons: Taos AP Session, Taos Group Tools

    Myth AoE Cap: DE Mythos AoE Cap // EN Myth AoE Cap

    What should i change in ESO: DE [DGR] Was würde ich an ESO verändern - "Der große Rundumschlag" // EN [TWS] What should i change in ESO – „The sweeping statement“

    Charakters

    Taonnor Annare, Sorcerer
    Thao Annare, Nightblade
    Optionen
  • Yaewinn
    Yaewinn
    ✭✭✭✭✭
    Rainandos schrieb: »
    Yaewinn schrieb: »
    Rainandos schrieb: »
    Dabei ist es doch so einfach, kein DLC von ZOS, kein Geld von mir. Da brauche ich nicht lange überlegen.

    Wenn man sich damit, sofern einem etwas an ESO liegt, nicht selbst ins eigene Fleisch schneidet....

    Tut mir leid, ESO ist ein schönes Spiel, keine Frage, aber das ich traurig wäre wenn ich es morgen nicht mehr Spielen könnte, nein, ganz einfach, nein. Das ist mir bisher mit keinem Spiel passiert.
    Wenn es DLC's geben sollte schön, würde ich mir auch kaufen, wenn der Preis stimmt, wenn es keine DLC's mehr gibt. macht es auch nichts.

    Das sind ja deine ureigenen Entscheidungen, das kannst du halten wie du möchtest.

    Ich für meinen Teil habe es immer so gehalten, wenn ich etwas will mache ich das auch..auch wenn der Preis nicht stimmen sollte.

    Optionen
  • Yaewinn
    Yaewinn
    ✭✭✭✭✭
    Chufu schrieb: »
    Ihr wisst doch ganz genau, dass man sich Beste für später aufhebt.
    • der 4.04.2015, dann wird ESO 1 Jahr alt
    • Weihnachten oder ähnliche RL-Feste

    Abgesehen davon wurde ja auch im letzten ESO Live immerhin gesagt, dass wir monatlich ein Update im Kronen-Shop erwarten dürfen.

    Zum einen, falls es dir entgangen sein sollte, es gab bereits ein Update für den Kronenshop.
    3 oder 4 Tränke kamen hinzu. :smiley:

    Zum anderen hat sich mir schon bei Lotro nicht erschlossen was glaubenstechnische Feste in anderen ( MMORPG ) Welten zu suchen haben. Dann lieber Feste die einen Bezug zum jeweiligen Spiel haben.
    Mir gehen die Spaßvögel in Cyrodiil in ihren Hochzeitskleidern jetzt schon auf den Pinsel, die müssen nicht noch ne rote Nase bekommen und auf Rentieren reiten. :smiley:
    Optionen
  • Digital_Frontier
    Digital_Frontier
    ✭✭✭✭✭
    Yaewinn schrieb: »
    Chufu schrieb: »
    Ihr wisst doch ganz genau, dass man sich Beste für später aufhebt.
    • der 4.04.2015, dann wird ESO 1 Jahr alt
    • Weihnachten oder ähnliche RL-Feste

    Abgesehen davon wurde ja auch im letzten ESO Live immerhin gesagt, dass wir monatlich ein Update im Kronen-Shop erwarten dürfen.

    Zum einen, falls es dir entgangen sein sollte, es gab bereits ein Update für den Kronenshop.
    3 oder 4 Tränke kamen hinzu. :smiley:

    Zum anderen hat sich mir schon bei Lotro nicht erschlossen was glaubenstechnische Feste in anderen ( MMORPG ) Welten zu suchen haben. Dann lieber Feste die einen Bezug zum jeweiligen Spiel haben.
    Mir gehen die Spaßvögel in Cyrodiil in ihren Hochzeitskleidern jetzt schon auf den Pinsel, die müssen nicht noch ne rote Nase bekommen und auf Rentieren reiten. :smiley:

    Oah.... ein Weihnachtsguar <3
    Dafür würde ich schon was ausgeben...
    Optionen
  • Chufu
    Chufu
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Yaewinn schrieb: »
    Chufu schrieb: »
    Ihr wisst doch ganz genau, dass man sich Beste für später aufhebt.
    • der 4.04.2015, dann wird ESO 1 Jahr alt
    • Weihnachten oder ähnliche RL-Feste

    Abgesehen davon wurde ja auch im letzten ESO Live immerhin gesagt, dass wir monatlich ein Update im Kronen-Shop erwarten dürfen.

    Zum einen, falls es dir entgangen sein sollte, es gab bereits ein Update für den Kronenshop.
    3 oder 4 Tränke kamen hinzu. :smiley:

    Zum anderen hat sich mir schon bei Lotro nicht erschlossen was glaubenstechnische Feste in anderen ( MMORPG ) Welten zu suchen haben. Dann lieber Feste die einen Bezug zum jeweiligen Spiel haben.
    Mir gehen die Spaßvögel in Cyrodiil in ihren Hochzeitskleidern jetzt schon auf den Pinsel, die müssen nicht noch ne rote Nase bekommen und auf Rentieren reiten. :smiley:

    Jup, das war aber nur ein "Nachtrag" zum Kronenshop ;) Eigentlich sollten die Tränke ja schon früher verfügbar sein.

    Wenn von einem "monatlichen" Update die Rede ist, ist der nächste logische Schritt, dass im April das nächste Update kommt. Wann genau, das weiss noch keiner ;)

    Versteh mich auch nicht falsch, ich meinte damit nicht, dass noch Dinge ins Spiel kommen sollen wie Rentiere oder Ähnliche RL-Kombos. Diese kommen ohnehin nicht, weil ZOS ja bereits im letzten Jahr zu Halloween und auch nochmal um Weihnachten herum bestätigt hat, dass wir nur Tamriel-typische Feste erleben werden und keine RL-Feste im Spiel (zum Glück, puh!).

    Optionen
  • Digital_Frontier
    Digital_Frontier
    ✭✭✭✭✭
    Yaewinn schrieb: »
    Chufu schrieb: »
    Ihr wisst doch ganz genau, dass man sich Beste für später aufhebt.
    • der 4.04.2015, dann wird ESO 1 Jahr alt
    • Weihnachten oder ähnliche RL-Feste

    Abgesehen davon wurde ja auch im letzten ESO Live immerhin gesagt, dass wir monatlich ein Update im Kronen-Shop erwarten dürfen.

    Zum einen, falls es dir entgangen sein sollte, es gab bereits ein Update für den Kronenshop.
    3 oder 4 Tränke kamen hinzu. :smiley:

    Zum anderen hat sich mir schon bei Lotro nicht erschlossen was glaubenstechnische Feste in anderen ( MMORPG ) Welten zu suchen haben. Dann lieber Feste die einen Bezug zum jeweiligen Spiel haben.
    Mir gehen die Spaßvögel in Cyrodiil in ihren Hochzeitskleidern jetzt schon auf den Pinsel, die müssen nicht noch ne rote Nase bekommen und auf Rentieren reiten. :smiley:

    Oah.... ein Weihnachtsguar <3
    Dafür würde ich schon was ausgeben...
    Chufu schrieb: »
    Yaewinn schrieb: »
    Chufu schrieb: »
    Ihr wisst doch ganz genau, dass man sich Beste für später aufhebt.
    • der 4.04.2015, dann wird ESO 1 Jahr alt
    • Weihnachten oder ähnliche RL-Feste

    Abgesehen davon wurde ja auch im letzten ESO Live immerhin gesagt, dass wir monatlich ein Update im Kronen-Shop erwarten dürfen.

    Zum einen, falls es dir entgangen sein sollte, es gab bereits ein Update für den Kronenshop.
    3 oder 4 Tränke kamen hinzu. :smiley:

    Zum anderen hat sich mir schon bei Lotro nicht erschlossen was glaubenstechnische Feste in anderen ( MMORPG ) Welten zu suchen haben. Dann lieber Feste die einen Bezug zum jeweiligen Spiel haben.
    Mir gehen die Spaßvögel in Cyrodiil in ihren Hochzeitskleidern jetzt schon auf den Pinsel, die müssen nicht noch ne rote Nase bekommen und auf Rentieren reiten. :smiley:

    Jup, das war aber nur ein "Nachtrag" zum Kronenshop ;) Eigentlich sollten die Tränke ja schon früher verfügbar sein.

    Wenn von einem "monatlichen" Update die Rede ist, ist der nächste logische Schritt, dass im April das nächste Update kommt. Wann genau, das weiss noch keiner ;)

    Versteh mich auch nicht falsch, ich meinte damit nicht, dass noch Dinge ins Spiel kommen sollen wie Rentiere oder Ähnliche RL-Kombos. Diese kommen ohnehin nicht, weil ZOS ja bereits im letzten Jahr zu Halloween und auch nochmal um Weihnachten herum bestätigt hat, dass wir nur Tamriel-typische Feste erleben werden und keine RL-Feste im Spiel (zum Glück, puh!).

    Letztes Jahr, war letztes Jahr, liebste Chufu

    Optionen
  • Chufu
    Chufu
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Yaewinn schrieb: »
    Chufu schrieb: »
    Ihr wisst doch ganz genau, dass man sich Beste für später aufhebt.
    • der 4.04.2015, dann wird ESO 1 Jahr alt
    • Weihnachten oder ähnliche RL-Feste

    Abgesehen davon wurde ja auch im letzten ESO Live immerhin gesagt, dass wir monatlich ein Update im Kronen-Shop erwarten dürfen.

    Zum einen, falls es dir entgangen sein sollte, es gab bereits ein Update für den Kronenshop.
    3 oder 4 Tränke kamen hinzu. :smiley:

    Zum anderen hat sich mir schon bei Lotro nicht erschlossen was glaubenstechnische Feste in anderen ( MMORPG ) Welten zu suchen haben. Dann lieber Feste die einen Bezug zum jeweiligen Spiel haben.
    Mir gehen die Spaßvögel in Cyrodiil in ihren Hochzeitskleidern jetzt schon auf den Pinsel, die müssen nicht noch ne rote Nase bekommen und auf Rentieren reiten. :smiley:

    Oah.... ein Weihnachtsguar <3
    Dafür würde ich schon was ausgeben...
    Chufu schrieb: »
    Yaewinn schrieb: »
    Chufu schrieb: »
    Ihr wisst doch ganz genau, dass man sich Beste für später aufhebt.
    • der 4.04.2015, dann wird ESO 1 Jahr alt
    • Weihnachten oder ähnliche RL-Feste

    Abgesehen davon wurde ja auch im letzten ESO Live immerhin gesagt, dass wir monatlich ein Update im Kronen-Shop erwarten dürfen.

    Zum einen, falls es dir entgangen sein sollte, es gab bereits ein Update für den Kronenshop.
    3 oder 4 Tränke kamen hinzu. :smiley:

    Zum anderen hat sich mir schon bei Lotro nicht erschlossen was glaubenstechnische Feste in anderen ( MMORPG ) Welten zu suchen haben. Dann lieber Feste die einen Bezug zum jeweiligen Spiel haben.
    Mir gehen die Spaßvögel in Cyrodiil in ihren Hochzeitskleidern jetzt schon auf den Pinsel, die müssen nicht noch ne rote Nase bekommen und auf Rentieren reiten. :smiley:

    Jup, das war aber nur ein "Nachtrag" zum Kronenshop ;) Eigentlich sollten die Tränke ja schon früher verfügbar sein.

    Wenn von einem "monatlichen" Update die Rede ist, ist der nächste logische Schritt, dass im April das nächste Update kommt. Wann genau, das weiss noch keiner ;)

    Versteh mich auch nicht falsch, ich meinte damit nicht, dass noch Dinge ins Spiel kommen sollen wie Rentiere oder Ähnliche RL-Kombos. Diese kommen ohnehin nicht, weil ZOS ja bereits im letzten Jahr zu Halloween und auch nochmal um Weihnachten herum bestätigt hat, dass wir nur Tamriel-typische Feste erleben werden und keine RL-Feste im Spiel (zum Glück, puh!).

    Letztes Jahr, war letztes Jahr, liebste Chufu
    Das ist der Schrei der Hoffnung auf den Weihnachtsguar, jaja :smiley:

    Aber wenn wir den sehen würden, dann wäre es auch nicht mehr weit zu den Weihnachtsmützen, den Mistelzweigen, bunten Leuchterketten und natürlich Schnee (importiert aus Ödfels).

    Optionen
  • Ravawynn
    Ravawynn
    ✭✭✭
    TES hat einen Haufen Feiertage jeden Monat, da jedes Volk irgendwas immer anbetet. Spielt einmal TES Arena, da steht fast jeden Tag dass es mal wieder Holiday ist - von daher könnte ESO jeden Tag einen Feiertag machen.

    Es gibt auch ein Buch wo die Feiertage für die Daedra aufgelistet werden.
    Optionen
  • Audigy
    Audigy
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Ermitinho schrieb: »
    Geiz ist auch nicht Geil. Geiz ist Supergeil. Ich will alles, was bis 2020 von ESO geplant ist und zwar sofort und für lau. Mir doch *** egal, wie die ihre Miete bezahlen. Ironie off

    Geduld gehört seit langem nicht mehr zu den Tugenden der Spieler, da sie mit Angeboten überschüttet werden.

    Grüße

    Es ist ein schwieriges Thema denke ich.

    Zum einen hast du Recht, wir haben früher 80 D-Mark für ein Spiel bezahlt und Niemand hat gemeckert. Es war vollkommen normal, heute hingegen will so gut wie Niemand mehr die aktuell üblichen 30-39 Euro zahlen. Auch ich kaufe meist für die Hälfe beim Händler, obwohl heute viel mehr Geld zur Verfügung steht als damals :o

    Gleichzeitig erwarten wir Spieler aber auch, dass jeder kleinste Fehler sofort behoben wird. In den 90er Jahren gab es nur sehr selten patches, eben weil das I-net noch nicht so weit war. Da hat man dann 1x im Monat so eine Zeitung gekauft und gehofft es ist der patch für das Spiel drauf was man selbst hat.

    Viel haben wir selbst behoben, wer kennt denn hier noch die alten Boot Disketten oder Hex Editoren? Ja, so haben wir uns damals geholfen ;)

    Aber, man muss leider auch sagen das Spiele heute aufgrund der Nachfrage und Marktsituation viel weniger bieten als damals. So ein Monkey Island haben wir ewig spielen können, genauso die Strategie Spiele mit über 20 maps. Aus diesen 20 maps sind heute 5-10 geworden und den Rest gibt's als DLC.

    Shooter ähnlich, heute zahlt man selbst 10 Euro für 5 Waffen bei der Konkurrenz...

    Spiele selbst wirken oft unfertig, es wirkt die tiefe und Idee hinter dem Ganzen. Oft wird der Markt schnell bedient, aber der Liebhaber vergessen.

    Der Geiz den du ansprichst finden wir unter uns Spielern schon, aber auch die Firmen sind so ein wenig geizig geworden. Gerade deshalb empfinde ich ESO als so spannend, da ich nun schon 1 Jahr spiele und immer noch mehr Content habe, als z.B. in WOW´s letztem Addon.

    Ja wer viel spielt wird meckern und fordern, aber im Vergleich zu anderen Firmen hat ESO im Grundspiel sehr viel Inhalt geboten. Was ich halt sehr schade finde ist die Richtung die man gegangen ist, diese vielen Dungeons und Trials sagen mir gar nicht zu und ich hätte viel lieber ein housing System oder einen freien Handelsposten in jeder Stadt bzw. die "Enforcer" im Justice System.

    Naja, letztlich wird ZOS wohl den Content liefern den die meisten wollen und das scheint wohl doch eher dieser Zwangsgruppen Bereich zu sein.
    Edited by Audigy on 30. März 2015 14:41
    Optionen
  • Yaewinn
    Yaewinn
    ✭✭✭✭✭
    Audigy schrieb: »

    Ja wer viel spielt wird meckern und fordern, aber im Vergleich zu anderen Firmen hat ESO im Grundspiel sehr viel Inhalt geboten.

    Find ich nicht das sehr viel Inhalt geboten wurde, wenn man jede Allianz für sich betrachtet.
    Cadwells Silber/Gold läuft irgendwie ohne Wertung, Timesink vom feinsten, den hätte jeder Spieler mit einem Twink früher oder später eh durchgespielt.

    Wenn ich da an DAoC denke, bei Release 3 Reiche je 4 Rassen und minimum 11 Klassen die alle in ihren Stärken und Schwächen unterschiedlich waren. Das allein bot Beschäftigung satt.



    Optionen
  • Audigy
    Audigy
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Yaewinn schrieb: »
    Audigy schrieb: »

    Ja wer viel spielt wird meckern und fordern, aber im Vergleich zu anderen Firmen hat ESO im Grundspiel sehr viel Inhalt geboten.

    Find ich nicht das sehr viel Inhalt geboten wurde, wenn man jede Allianz für sich betrachtet.
    Cadwells Silber/Gold läuft irgendwie ohne Wertung, Timesink vom feinsten, den hätte jeder Spieler mit einem Twink früher oder später eh durchgespielt.

    Wenn ich da an DAoC denke, bei Release 3 Reiche je 4 Rassen und minimum 11 Klassen die alle in ihren Stärken und Schwächen unterschiedlich waren. Das allein bot Beschäftigung satt.



    Wobei DAOC eben im Bereich Quests nur "töte X" hatte. ;) Man ging in diese kleinen Schlachtfelder und machte im Prinzip immer das gleiche bis man endlich in das nächste konnte.

    Da bietet ESO ja schon extrem viel, es sind wirklich viele Quests die auch alle verschieden sind und viel Story bieten. Leider fehlt auf maximal Level VR 10 (vom Grundspiel ausgehend), die Weiterführung da eben alles nur noch in Trials und Dungeons spielt. Aus viel Variabilität wurde stumpfe Tristesse, wo man irgendwelchen Punkten und Bestzeiten nachjagen soll.

    Gerade die Idee mit Cadwells fand ich in der Beta super, es wurde ja auch von uns Testern gefordert das der selbe Char eben alles spielen kann. Was fehlt ist die Einzigartigkeit der Story Quests, sodass ein Nord anders spielt als ein Breton. Dort aber, ist die Story immer gleich, finde ich sehr schade.
    Optionen
  • Grileenor
    Grileenor
    ✭✭✭✭✭
    Es geht in diesem Thread ja nicht unbedingt um "Ich will mehr Inhalt", es geht hier um Zeitpläne und Ankündigungen, die bislang ausbleiben. Der Thread heißt: "Wann kommt der erste DLC?" und die Frage taucht ja nicht zum ersten Mal auf. Bis auf Mutmaßungen und Hoffnungen haben wir bislang gar nichts bekommen. Die Frage ist eine der häufigsten sowohl in den "ask us anything" als auch in "Frag uns was ihr wollt" und wird genauso häufig im ESO live einfach übergangen. Es geht hier (Dieses Thema) letztlich um Antworten, die bislang ausbleiben. Welchen Inhalt wer wo gut findet etc. dafür haben wir diverse andere Themen.
    Optionen
  • Digital_Frontier
    Digital_Frontier
    ✭✭✭✭✭
    Ermitinho schrieb: »
    Ah ja, ihr wollt also von ZO den Fahrplan der Veröffentlichungen der DLC wissen. Das wäre ja so, als wenn heute schon die Produktvorstellung für die "nächsten" GraKa-Generationen bekanntgegeben werden müssen. Und wehe sie machen es nicht. Sagt mir bitte eine Firma, die ihr nächstes Produkt vor der garantierten Fertigstellung, offiziell vorstellt?

    Grüße

    Es ist heute schon fast normal das Entwickler mit Roadmaps um sich werfen.
    Warum also hier nicht auch ?

    Optionen
  • Digital_Frontier
    Digital_Frontier
    ✭✭✭✭✭
    Ich meine schon direkt welche vom Entwickler nicht geleakte. Die bekommst heute knapp nach Release eines Spieles iwo offiziell serviert.
    Genau genommen war das letzte wirkliche Statement "Nicht mehr so viele Updates, dafür größere". Das ist keine Roadmap sondern tja... nix ?!
    Optionen
  • Rainandos
    Rainandos
    ✭✭✭✭✭
    Einfach abwarten und hin und wieder reinschauen, ist die einzige Alternative.
    Denn sehr vieles was Entwickler versprechen, um diese oder jene Leute zu beruhigen, stellt sich am Ende als Versprecher raus.
    Gibt genug Anderes, auch gutes zum Spielen.
    Optionen
  • Digital_Frontier
    Digital_Frontier
    ✭✭✭✭✭
    Ermitinho schrieb: »
    Ich meine schon direkt welche vom Entwickler nicht geleakte. Die bekommst heute knapp nach Release eines Spieles iwo offiziell serviert.
    Genau genommen war das letzte wirkliche Statement "Nicht mehr so viele Updates, dafür größere". Das ist keine Roadmap sondern tja... nix ?!

    Weil du das gerade schreibst. Bioware - Dragon Age:Inquisition. Nach Release. In etwa so. Wir haben das Spiel jetzt veröffentlicht und haben uns noch keine Gedanken über zukünftige DLC gemacht. Wir machen erst mal eine längere Pause und erholen uns. Das Spiel erschien letzten November. Nirgends ein Hinweis. Ein paar Patches zur Beseitigung Bugs und Verbesserungen zum Spielfluß. Mehr nicht. Plötzlich vor ein paar Tagen. Morgen werden wir den 1. DLC veröffentlichen. Kein Trailer nichts. Der kam erst mit Veröffentlichung. So viel zu Roadmap.

    Grüße

    War schob Mitte Februar bekannt um was es in dem DLC geht.
    Was du eher ansprichst ist das Problem das mittlerweile in zu vielen unterschiedlichen Medien einem etwas vor die Füße geworfen wird.
    Optionen
  • Yaewinn
    Yaewinn
    ✭✭✭✭✭
    Audigy schrieb: »

    Wobei DAOC eben im Bereich Quests nur "töte X" hatte. ;) Man ging in diese kleinen Schlachtfelder und machte im Prinzip immer das gleiche bis man endlich in das nächste konnte.

    Ich habe mich eigentlich auf den Release und sagen wir mal die ersten 14 Monate bei DAoC bezogen. Mit den Quests hast du zweifelsohne recht. Aber hier vergleichen wir dann das Jahr 2001/2002 mit 2014/2015. Und Schlachtfelder für einzelne Levelbereiche gab es damals noch nicht, anfangs gab es nicht einmal Reichsränge und Fertigkeiten. Trotzdem haben sich die Spieler beschäftigen können und Rufe nach Erweiterungen gab es eigentlich kaum. Dafür gabs dann andere Problemchen.

    Und heute? Spiel keine 6 Monate draußen und schon tauchen die ersten auf:
    - wann wird das Levelcap erhöht?
    - wann gibts denn das Endgame?
    - wann gibts neue Gebiete?

    Wobei man anmerken muß das ESO ja schon eine Gebietserweiterung ( nur leider nicht für alle Spieler wirklich spielbar ) und eine Levelerhöhung spendiert bekommen hat, nur geht das hier leider immer recht schnell unter :wink:
    Optionen
  • Digital_Frontier
    Digital_Frontier
    ✭✭✭✭✭
    @Ermitinho, ich muss den Satz verbessern. Man wusste um was es geht / einen Ingame Bilder und wann er erscheint.
    Hier weist du bis auf Leaks nix vom Inhalt ^^
    Optionen
  • drueeb16_ESO
    drueeb16_ESO
    ✭✭✭
    Das Problem was ich habe ist das uns schon letztes Jahr eine neue Abenteuerzone versprochen wurde, zwar nicht mit Termin aber es lies den anschein zu das es nicht mehr al zu lange dauern wird. Dann kam die Ankündigung von ESOU und alles andere war wichtger als die neue Abenteuerzone!
    Das hätte ZOS besser nicht Angekündigt denn jetzt wartet man drauf!

    Und ich bin immer noch der Meinung das sie da mal hinne machen sollen! Ein neuer DLC würde meiner Meinung nach mehr Geld ein bringen als Bibi Blocksbergs zauberstäbchen im Kronenshop!

    Im Moment ist einfach die Gefahr groß das einige alte spieler ESO den Rücken kehren und vielleicht auch nicht wieder kommen.
    Optionen
  • Digital_Frontier
    Digital_Frontier
    ✭✭✭✭✭
    Ermitinho schrieb: »
    @Digital_Frontier, also da sende mir mal einen Link, wo das schon im Februar bekanntgegeben wurde. Mir war trotz meiner I-net -Recherche nichts bekannt, und ich habe einiges gesucht. Vor allem wegen den Ankündigungen zu Patch 5, bis es plötzlich auf allen Seiten dir im März entgegenblinkte.

    Grüße

    Kann ich nach der Arbeit gucken. Muss jetzt dann erstmal bis 22 Uhr schaffen gehn.
    Bin mir aber fast sicher das es eine PS4 News war.
    Optionen
  • Digital_Frontier
    Digital_Frontier
    ✭✭✭✭✭
    Ermitinho schrieb: »
    Ermitinho schrieb: »
    @Digital_Frontier, also da sende mir mal einen Link, wo das schon im Februar bekanntgegeben wurde. Mir war trotz meiner I-net -Recherche nichts bekannt, und ich habe einiges gesucht. Vor allem wegen den Ankündigungen zu Patch 5, bis es plötzlich auf allen Seiten dir im März entgegenblinkte.

    Grüße

    Kann ich nach der Arbeit gucken. Muss jetzt dann erstmal bis 22 Uhr schaffen gehn.
    Bin mir aber fast sicher das es eine PS4 News war.

    Für dir PS4 ist der DLC noch nicht mal erschienen. Nur für die One und den PC.

    Oh man.... schau mal über Konsolen Portale drüber. Bei Multi Titeln kommen die News da immer sofern irgendwas schon beim PC bekannt ist oder umgekehrt.
    Optionen
  • Ravawynn
    Ravawynn
    ✭✭✭
    drueeb16_ESO schrieb: »
    Das Problem was ich habe ist das uns schon letztes Jahr eine neue Abenteuerzone versprochen wurde, zwar nicht mit Termin aber es lies den anschein zu das es nicht mehr al zu lange dauern wird. Dann kam die Ankündigung von ESOU und alles andere war wichtger als die neue Abenteuerzone!
    Das hätte ZOS besser nicht Angekündigt denn jetzt wartet man drauf!

    Ich nehms mit Ankündigungen nicht so genau bis ich das nicht selbst vor mir habe. Da fällt mir als Beispiel Zelda Ocarina of Time ein welches wie oft verschoben wurde? 5x? Egal, dann wenn man es hat, hat man es.

    Und da find ich das Update mit Rechtssystem für mich persönlich ansprechender als noch eine Abenteuerzone. Dann doch lieber eine Solozone und mehr Gruppenverliese von mir aus. Ist aber natürlich sehr individuell, was deine Meinung über eine neue Abenteuerzone nicht unwichtiger erscheinen lassen soll.
    Optionen
  • Tannenhirsch
    Tannenhirsch
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Yaewinn schrieb: »
    Audigy schrieb: »

    Wobei DAOC eben im Bereich Quests nur "töte X" hatte. ;) Man ging in diese kleinen Schlachtfelder und machte im Prinzip immer das gleiche bis man endlich in das nächste konnte.

    Ich habe mich eigentlich auf den Release und sagen wir mal die ersten 14 Monate bei DAoC bezogen. Mit den Quests hast du zweifelsohne recht. Aber hier vergleichen wir dann das Jahr 2001/2002 mit 2014/2015. Und Schlachtfelder für einzelne Levelbereiche gab es damals noch nicht, anfangs gab es nicht einmal Reichsränge und Fertigkeiten. Trotzdem haben sich die Spieler beschäftigen können und Rufe nach Erweiterungen gab es eigentlich kaum. Dafür gabs dann andere Problemchen.

    Und heute? Spiel keine 6 Monate draußen und schon tauchen die ersten auf:
    - wann wird das Levelcap erhöht?
    - wann gibts denn das Endgame?
    - wann gibts neue Gebiete?

    Wobei man anmerken muß das ESO ja schon eine Gebietserweiterung ( nur leider nicht für alle Spieler wirklich spielbar ) und eine Levelerhöhung spendiert bekommen hat, nur geht das hier leider immer recht schnell unter :wink:
    Thidranki <3

    ...hat mit der Einführung von den Klassik-Servern sogar ohne BuffBot Spaß gemacht :p
    ...wobei die Vamps die komplette Klassenbalance umgenudelt haben -.- (scheint irgendwie eine MMORPG-Krankheit zu sein .. mit den Vamps *g )

    ...aber ich schweife ab...


    Ich kann mich immer nur wiederholen : Bringt so schnell wie möglich etwas heraus, was dem Solo-Spieler Beschäftigung bringt.
    ...meinetwegen auch als DLC.
    Levelbezogene Schlachtfelder z.B. ... ;)
    Es gibt Signaturen ?
    Optionen
  • Ravawynn
    Ravawynn
    ✭✭✭
    "Tannenhirsch schrieb: »

    Ich kann mich immer nur wiederholen : Bringt so schnell wie möglich etwas heraus, was dem Solo-Spieler Beschäftigung bringt.
    ...meinetwegen auch als DLC.
    Levelbezogene Schlachtfelder z.B. ... ;)

    Tolle Idee mit den Schlachtfeldern. Etwas kurzes und knackiges wäre ein hervorragender Ausgleich zu Cyrodiil. Ich liebe Cyrodiil, aber manchmal ist es mir etwas "zu episch", und da wäre so ein 10 Minuten Schlachtfeld genau das Richtige.
    Edited by Ravawynn on 31. März 2015 21:15
    Optionen
  • Yaewinn
    Yaewinn
    ✭✭✭✭✭
    Tannenhirsch schrieb: »

    ...aber ich schweife ab...

    Da kann man gar nicht genug abschweifen, und unser Kai von Zenimax drückt sicher ein Auge zu, gell Herr Sterntaler? :smiley:
    Optionen
  • Tannenhirsch
    Tannenhirsch
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Yaewinn schrieb: »
    Tannenhirsch schrieb: »

    ...aber ich schweife ab...

    Da kann man gar nicht genug abschweifen, und unser Kai von Zenimax drückt sicher ein Auge zu, gell Herr Sterntaler? :smiley:
    **akte-x-musik ... ;)


    Es gibt Signaturen ?
    Optionen
  • Kristjan
    Kristjan
    Ermitinho schrieb: »
    Geiz ist auch nicht Geil. Geiz ist Supergeil. Ich will alles, was bis 2020 von ESO geplant ist und zwar sofort und für lau. Mir doch *** egal, wie die ihre Miete bezahlen. Ironie off

    Geduld gehört seit langem nicht mehr zu den Tugenden der Spieler, da sie mit Angeboten überschüttet werden.

    Grüße

    Dem möchte ich ausdrücklich zustimmen. Bei jedem MMO gibt es Spieler, die schnell leveln, schnell den neuen Content abarbeiten und sich dann wundern, dass sie nichts mehr zu tun haben. Klar, jeder wie er/sie will. Die Folge davon ist, dass diese Spieler dann den Entwicklern in den Ohren liegen, es fehle der Content. Ohne jetzt verallgemeinern zu wollen, es gibt sicher auch geduldige Spieler.

    Ich gehöre zu den Gelegenheitsspielern, die nach getaner Arbeit oder am Wochenende Zeit finden zu spielen. Seit der Beta bin ich in Tamriel unterwegs und bin bis zum heutigen Tag von der Landschaft fasziniert und den vielen Möglichkeiten seinen Charakter zu entwickeln. Ich bin wahrscheinlich nicht der schnellste, habe es mit meinem ersten Character gerade mal auf V7 geschafft, bin also noch lange nicht am Ende und habe noch lange nicht alles entdeckt.

    Damit möchte ich nicht sagen, jeder solle sich Zeit lassen. Wie bereits oben geschrieben, jeder wie er/sie mag.
    Ich habe jedenfalls keinen Grund mein Abo zu kündigen und ich freue mich auf die neuen Inhalte, wenn Sie denn dann da sind. Da ist mehr eh wichtiger sie funktionieren und weniger wichtig ob sie morgen oder übermorgen eintreffen.

    Just my 2 cents.
    Optionen
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.