Wartungsarbeiten in der Woche vom 6. Oktober:
• [ABGESCHLOSSEN] Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 7. Oktober, 12:00 – 22:00 MESZ

Stand des PvP aktuell

  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Wenn ich mir das Video anschaue, graust es mir eh vor der Zukunft in Eso:

    ...

    Insbesondere Cyro und der höhere Schwierigkeitsgrad in der Open World:
    • Vengeance wird auf die ein oder andere Weise kommen.
    • Den Schwierigkeitsgrad in der Open World löst man durch eine aktivierbare Skalierung des eigenen Chars.

    Beide Ideen hasse ich.

    Ich mag auch beides nicht, aber besonders die Entwicklung fürs PvP war abzusehen. Die 5 bis 10% Hardcore-PvPler vermiesen es bis dato den anderen 90% und der Weg den ZOS nun einzuschlagen scheint wird die 10% vertreiben damit Cyrodiil gänzlich casual ist. Reinporten, Dailies und Bestrebungen erledigen, rausporten. Es wird zukünftig nur noch situativ etwas in Cyro los sein. Cyro wird ähnlich bespielt werden wie ein Weltboss. Nur wenn es eine Aufgabe oder Event erfordert. So kann man sich das komplizierte Balancing auch einfach machen. Die Spieler die einfach blind Burgen und Ressourcen in Cyro einnehmen wird es nicht stören. Im Gegenteil. Sie werden kaum noch gestört. Das ist zwar auf der einen Seite sehr schade - denn ESO hat vom Kampfsystem sooo viel Potenzial - aber die Mehrheit der Spieler will es nicht ausgiebig nutzen.

    Für die optionalen Schwierigkeitsgrade fehlt mir noch die Fantasie. Optional aber Spieler werden nicht in Instanzen getrennt? oO Keine Ahnung wie das umgesetzt werden soll ohne das es für eine Seite frustig wird.
  • Jaavaa
    Jaavaa
    ✭✭✭✭✭
    Das mit der Schwierigkeit wird wohl wie bei z.B. Borderlands passieren. Jeder in der Gruppe bestimmt seinen Schwierigkeitsgrad für sich selbst.
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Mir fehlt da die Vorstellung. Warum sollte in ESO ein Solo-Spieler der zBsp gerade eine Weltboss-Daily erledigt auf einen höheren Schwierigkeitsgrad gehen? Die Devs deuten nun an, dass es besseren Loot gibt aber auf gar keinen Fall jemand gezwungen werden soll auf höhere Level gehen zu müssen. Das ist ja schon irgendwie ein Widerspruch. Entweder der Loot ist so super, dass man es auf schwer stellen muss oder der Loot ist doof. Und dann haste am Weltboss vielleicht sogar einen der den Schwierigkeitsgrad auf easy hat und rotzt den alleine um. Aber wie gesagt ... mir fehlt da die Fantasie für Anwendungsbeispiele. Nur dieser Zusatz "Wir wollen auf keinen Fall, dass Spieler getrennt werden und es wird rein optional sein", sagt ja schon aus, dass es da nichts Verlockendes auf höheren Graden geben kann.
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Mir fehlt da die Vorstellung. Warum sollte in ESO ein Solo-Spieler der zBsp gerade eine Weltboss-Daily erledigt auf einen höheren Schwierigkeitsgrad gehen? Die Devs deuten nun an, dass es besseren Loot gibt aber auf gar keinen Fall jemand gezwungen werden soll auf höhere Level gehen zu müssen. Das ist ja schon irgendwie ein Widerspruch. Entweder der Loot ist so super, dass man es auf schwer stellen muss oder der Loot ist doof. Und dann haste am Weltboss vielleicht sogar einen der den Schwierigkeitsgrad auf easy hat und rotzt den alleine um. Aber wie gesagt ... mir fehlt da die Fantasie für Anwendungsbeispiele. Nur dieser Zusatz "Wir wollen auf keinen Fall, dass Spieler getrennt werden und es wird rein optional sein", sagt ja schon aus, dass es da nichts Verlockendes auf höheren Graden geben kann.

    Ich will aber zb. einen höheren Schwierigkeitsgrad wählen wenn ich z.b. Queste.
    Da ist mir sogar der Loot eher egal, einzig das Gefühl auch mal wirklich was zu machen ("Die Welt zu retten", "Der Held sein") und "Einfluss" zu haben.
    Hätte man beim Questen vielleicht auch anders lösen können,

    Aber bisher ist nicht bekannt, dass Spieler sich selbst debuffen. Vielleicht kommt ja irgendwas ganz kreatives.
    Es heißt bisher nur das es verschiedene Schwierigskeitsgrade geben soll ohne die Spieler zu trennen. Mehr weiß man nicht. Ich kann mir da zwar auch nur die Selbstschwächung vorstellen aber wer weiß.


    Und ich glaube die Endfassung im PVP wird schon noch anders aussehen als wir bisher in Vengeance sehen.
    Weil gerade Gear ja immer die Karotte ist und die wird in meinen Augen nicht gehen.
    In meinen Augen werden passive Fähigkeiten und CPs wegfallen und durch die Perks ersetzt die wir beim Wintertest kennenlernen.
    Skills werden weniger Verkettungen haben, was mit Subclassing im pvp passiert werden wir auch erst noch sehen.
    Es sind ja mind. noch 2 Test angekündigt (ich glaube sogar mehr aber weiß grade nur von 2).
    Und ja in Cyro muss was passieren

    Edited by The_Saint on 6. October 2025 16:57
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • Yaewinn
    Yaewinn
    ✭✭✭✭✭
    The_Saint schrieb: »
    Weil gerade Gear ja immer die Karotte ist und die wird in meinen Augen nicht gehen.

    In DAoC war der Reichsrang die Karotte. Gear wurde gecraftet oder im PvE besorgt. Die Grundwerte wie DPS der Waffe oder AF der Rüstung ist im Grunde genommen immer gleich geblieben.

    Aber dafür ist es in Eso zu spät mit den ganzen 5 Sterne Casuals. :D
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    The_Saint schrieb: »
    CURSIN_IT schrieb: »
    Mir fehlt da die Vorstellung. Warum sollte in ESO ein Solo-Spieler der zBsp gerade eine Weltboss-Daily erledigt auf einen höheren Schwierigkeitsgrad gehen? Die Devs deuten nun an, dass es besseren Loot gibt aber auf gar keinen Fall jemand gezwungen werden soll auf höhere Level gehen zu müssen. Das ist ja schon irgendwie ein Widerspruch. Entweder der Loot ist so super, dass man es auf schwer stellen muss oder der Loot ist doof. Und dann haste am Weltboss vielleicht sogar einen der den Schwierigkeitsgrad auf easy hat und rotzt den alleine um. Aber wie gesagt ... mir fehlt da die Fantasie für Anwendungsbeispiele. Nur dieser Zusatz "Wir wollen auf keinen Fall, dass Spieler getrennt werden und es wird rein optional sein", sagt ja schon aus, dass es da nichts Verlockendes auf höheren Graden geben kann.

    Ich will aber zb. einen höheren Schwierigkeitsgrad wählen wenn ich z.b. Queste.
    Da ist mir sogar der Loot eher egal, einzig das Gefühl auch mal wirklich was zu machen ("Die Welt zu retten", "Der Held sein") und "Einfluss" zu haben.
    Hätte man beim Questen vielleicht auch anders lösen können,

    Wenn der höhere Schwierigkeitsgrad aus der Selbstschwächung besteht, dann ist das der Ubisoft-Style, wo die Gegner im umgekehrten Sinn mehr Hitpoints und Dmg bekommen, aber weiterhin so langweilig bleiben wie zuvor. Wenn die kaum vorhandenen Mechaniken gleich bleiben, ist das alles nichts. Es wird nur zäh.
    The_Saint schrieb: »
    Aber bisher ist nicht bekannt, dass Spieler sich selbst debuffen. Vielleicht kommt ja irgendwas ganz kreatives.
    Es heißt bisher nur das es verschiedene Schwierigskeitsgrade geben soll ohne die Spieler zu trennen. Mehr weiß man nicht. Ich kann mir da zwar auch nur die Selbstschwächung vorstellen aber wer weiß.

    Hat Zos überhaupt noch die Ressourcen, um etwas ganz kreatives zu entwickeln? Ich habe da erstmal Zweifel.
    The_Saint schrieb: »
    Und ich glaube die Endfassung im PVP wird schon noch anders aussehen als wir bisher in Vengeance sehen.
    Weil gerade Gear ja immer die Karotte ist und die wird in meinen Augen nicht gehen.
    In meinen Augen werden passive Fähigkeiten und CPs wegfallen und durch die Perks ersetzt die wir beim Wintertest kennenlernen.
    Skills werden weniger Verkettungen haben, was mit Subclassing im pvp passiert werden wir auch erst noch sehen.
    Es sind ja mind. noch 2 Test angekündigt (ich glaube sogar mehr aber weiß grade nur von 2).

    Naja, es wird drei Rollen mit festgelegten Perks geben. Das wurde ja schon gezeigt. Ich gebe dir recht, dass man die Sets eigentlich nicht so ohne weiteres abschaffen kann. Wäre ein großer Einschnitt ohne Alternative.
    The_Saint schrieb: »
    Und ja in Cyro muss was passieren

    Cyro komplett mit der Brechstange casualisieren, könnte sogar irgendwann zu mehr Spielern führen, nachdem die Veteranen dann zum teil weg sind. Das kann ich mir vorstellen. Aber für mich ist das noch weniger eine Option als das derzeitige Cyro.

    Stimmt das eigentlich, dass Vengeance so richtig gut ankommt? Als ich das letzte mal im englischen Forum reingeschaut hattem gab es gleich mehrere Threads ganz oben, wo sich seitenweise darüber beschwert wurde.
    Edited by Hegron on 6. October 2025 17:13
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »

    Naja, es wird drei Rollen mit festgelegten Perks geben. Das wurde ja schon gezeigt. Ich gebe dir recht, dass man die Sets eigentlich nicht so ohne weiteres abschaffen kann. Wäre ein großer Einschnitt ohne Alternative.

    Es gibt drei Perkkategorien in denen du jeweils aus einer gewissen Pool frei wählen kannst.
    Diese kannst du in der Basis auch tauschen. Also ähnlich wie Volkspassive nur halt mit schnellerer Wechselfunktion
    Hegron schrieb: »
    Cyro komplett mit der Brechstange casualisieren, könnte sogar irgendwann zu mehr Spielern führen, nachdem die Veteranen dann zum teil weg sind. Das kann ich mir vorstellen. Aber für mich ist das noch weniger eine Option als das derzeitige Cyro.

    Stimmt das eigentlich, dass Vengeance so richtig gut ankommt? Als ich das letzte mal im englischen Forum reingeschaut hattem gab es gleich mehrere Threads ganz oben, wo sich seitenweise darüber beschwert wurde.

    Die meisten Veteranen sind meiner Meinung nach schon längst weg. Wir haben grade Prime Time und eine Kampagne ist voll (und der lock ist vermutlich auf den niedrigste wert seit 2014 eingestellt)
    In meinen Augen musst du Cyro versuchen zugänglicher machen, weil ohne Spieler kein Aufwand gerechtfertigt ist irgendwas zu machen. Die alten Spieler werden großteils nicht wiederkommen, daher musst du neue anlocken.

    Natürlich kommt der Vengeance test eher negativ an. Also Test 3 und Test 2 war auch schon die Tendenz.

    In meinen Augen auch einfach zu erklären. ZOS macht die Tests ohne die große Aufmerksamkeit drauf zu legen wie bei Test 1.
    Also hast du deutlich weniger Leute die mal reinschauen, man bekommt wenig erklärt und hat auf einmal wieder mehr vor sich wie noch in Test 1. Erstmal wieder alle Skills durchlesen? ausrüsten etc...
    Teil 1 war in meinen Augen deutlich mehr, dass "Ich geh rein und kann direkt loslegen". Und eben nur irgendein Gear an und 10 Skills aus 18 auswählen.

    Denke zb. Vengeance 4 hilft da mehr mit den Loadouts (mal weglassen ob die brauchbar sein werden)
    Aber hier verstehe ich zb. nicht warum dort eine "normale" Kampagne aktiv bleiben wird wenn man weiterhin Performance unter lasst testen möchte. (Vielleicht möchte man den zeitlich direkten Vergleich keine Ahnung)


    Edited by The_Saint on 6. October 2025 17:54
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    The_Saint schrieb: »
    Ich will aber zb. einen höheren Schwierigkeitsgrad wählen wenn ich z.b. Queste.
    Da ist mir sogar der Loot eher egal, einzig das Gefühl auch mal wirklich was zu machen ("Die Welt zu retten", "Der Held sein") und "Einfluss" zu haben.
    Hätte man beim Questen vielleicht auch anders lösen können,

    Aber bisher ist nicht bekannt, dass Spieler sich selbst debuffen. Vielleicht kommt ja irgendwas ganz kreatives.

    Wenn du heldenhaft im Hardmode questest und ich auf low 50 Fundberichte erledige. Wie soll verhindert werden, dass ich dir das wild gewordene Kagouti mit einem Oneshot vor der Nase töte und du dich deswegen nicht mehr heldenhaft fühlst? Das geht ja nur, wenn du eine eigene Quest-Instanz hast. Oder du willst den WB im Hardmode machen und ich steh da auf niedrigster Stufe weil ich nur schnell die Daily erledige. ... Gefühlt erledigen 95% der ESO-Spieler auf Rush Dailies. Schnell, schnell, schnell. Das sehe ich sich auch mit optionalen Schwierigkeitsgraden nicht ändern. Außer der Loot-Drop ist bedeutend besser. Naheliegend ist mehr Gold und/oder lila/goldene Items. Es würde mich positiv überraschen, wenn ZOS da kreativer ist. Können sie auch gar nicht wenn sie sicher stellen wollen, dass Schwierigkeitsgrade kein Zwang sein sollen.
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    The_Saint schrieb: »
    Ich will aber zb. einen höheren Schwierigkeitsgrad wählen wenn ich z.b. Queste.
    Da ist mir sogar der Loot eher egal, einzig das Gefühl auch mal wirklich was zu machen ("Die Welt zu retten", "Der Held sein") und "Einfluss" zu haben.
    Hätte man beim Questen vielleicht auch anders lösen können,

    Aber bisher ist nicht bekannt, dass Spieler sich selbst debuffen. Vielleicht kommt ja irgendwas ganz kreatives.

    Wenn du heldenhaft im Hardmode questest und ich auf low 50 Fundberichte erledige. Wie soll verhindert werden, dass ich dir das wild gewordene Kagouti mit einem Oneshot vor der Nase töte und du dich deswegen nicht mehr heldenhaft fühlst? Das geht ja nur, wenn du eine eigene Quest-Instanz hast. Oder du willst den WB im Hardmode machen und ich steh da auf niedrigster Stufe weil ich nur schnell die Daily erledige. ... Gefühlt erledigen 95% der ESO-Spieler auf Rush Dailies. Schnell, schnell, schnell. Das sehe ich sich auch mit optionalen Schwierigkeitsgraden nicht ändern. Außer der Loot-Drop ist bedeutend besser. Naheliegend ist mehr Gold und/oder lila/goldene Items. Es würde mich positiv überraschen, wenn ZOS da kreativer ist. Können sie auch gar nicht wenn sie sicher stellen wollen, dass Schwierigkeitsgrade kein Zwang sein sollen.

    Ich weiß.
    Und daher bin ich auch überrascht von der Entscheidung die Spieler nicht trennen zu wollen. (Was aber auch irgendwie sich nicht richtig angefühlt hätte)
    Mich interessiert auch kagouti 2 hinter dem Wegschrein nicht im Schwierigkeitsgrad.
    Ich hätte zb. auf mehr Instanzierung gehofft beim questen, gerade bei Story relevanten Gegnern. Aber ist halt auch immer noch ein MMO.

    Ich bin gespannt was wir alles im nächsten Jahr angekündigt bekommen und in welcher form. Ebenso wie die Community mitgenommen wird.
    Vorher kann man eh nur spekulieren, seine eigenen Wünsche anbringen und warten
    Edited by The_Saint on 6. October 2025 18:10
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Was wir hier die letzten Wochen gar nicht thematisiert haben ist wie ZOS die Heilung in der letzten Vengeance umgesetzt hat. Ich weiß gar nicht ob das die meisten überhaupt mitbekommen haben. Ich war kurz mit meinem Nekro drin und hatte als Heilfähigkeit den Geist ausgerüstet. Dieser kleine Fratz erscheint nun - für ich glaub 5 Sekunden - über dem eigenen Char und pumpt ab und zu Heilung in einen rein. Das Problem daran ist, sobald man einen Mitspieler in der Nähe hat, kann dieser Geist auch einfach bei dem erscheinen. Da steht man dann also unter Umständen da und versucht sich zu heilen und es klappt einfach nicht, weil man andere heilt. Das betraf wohl alle Heal-Skills. ZOS hat irgendwo betont, dass das so gewollt ist, denn man möchte das große Zusammenspiel fördern. Dis is se way, dis is se fjutscha! Wenn das das zukünftige Spiel ist, dann gute Nacht, Marie!

    Wie findet ihr das? Also alle die die aktuellen Heilungsmöglichkeiten im PvP kritisieren - ist das, was die Vengeance zeigte, besser?
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Wenn das so gewollt ist, dann ist das mehr als fraglich. Wenn ich mich selbst heilen will, weil ich in Bedrägnis bin und mich dann nicht auf die Heilung verlassen kann ist das kompletter Unfug.

    Zusammenspiel fördert man mit so nicht. Generell bin ich von dem ganzen Spiel und der Entwicklung nicht mehr so begeistert wie es mal war. Ich habe mich selbst dabei ertappt, wie ich mich immer weniger einlogge, weil es einfach nichts mehr kommt was mich wirklich im Spiel hält. Das einzige was mich da interessiert hat, da sind sie gerade bei es kaputt zu bekommen.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Fast alle burst Heals und wenige HoT's funktionieren ja eh schon so, dass sie auf andere Ziele gehen können. Von daher wäre es ja nur eine Weiterführung oder Vollendung vom heutigen Ausgangspunkt.
    Arrow312 schrieb: »
    ...
    Zusammenspiel fördert man mit so nicht. Generell bin ich von dem ganzen Spiel und der Entwicklung nicht mehr so begeistert wie es mal war. Ich habe mich selbst dabei ertappt, wie ich mich immer weniger einlogge, weil es einfach nichts mehr kommt was mich wirklich im Spiel hält. Das einzige was mich da interessiert hat, da sind sie gerade bei es kaputt zu bekommen.

    Sieht bei mir zur Zeit noch eindeutiger aus. Solange ich nicht weiß, was da für Cyro kommt, werde ich eh nicht weiterspielen.
    So, wie der höhere Schwierigkeitsgrad mit der Char-Skalierung kommt, interessiert es mich genau Null, Belohnungen hin oder her und wenn es sich andeutet, dass Cyro mit der Brechstange casualisiert werden soll, dann bin ich da definitiv auch raus.

    Ich weiß, dass ich auch immer für die Casuals argumentiert hatte. Aber mir ging es um Anpassungen an gewissen Kampfmechaniken, sowie Stacking von gewissen Fähigkeiten und ein anderes Belohnungssystem, dass gewisses Verhalten und Entscheidungen belohnt. Nie ging es mir darum, jeden einzelnen Skill, Set und Passive auf ein total casualfreundliches Niveau runter zu regulieren.

    Ich bin der Meinung, Zos kann es nicht und hat auch kein Bezug zum Spielsystem mehr. Scheint mir eher noch der Versuch zu sein, die kommerzielle Welle von Fortnite etc. zu reiten, solange es dahin geht. Ist halt die Frage, wie erfolgreich es wird, wenn man einer der letzten ist.
    Edited by Hegron on 8. October 2025 09:05
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Heilung in Vengeance, war wer da drinne und konnte man dort ähnlich wie aktuell spielen/testen?

    Erste Runde Vengeance: Es war der Solo-NB mit ihrem heal und Ult einfach die Dmg-Combo des Arc wegzuheilen.

    ...ob da im Tooltip und/oder stand kann ich dir nicht mehr sagen. Zu lange her.

    Letzte Runde: Gruppenfight im Keep ca 10vs10, da heilst du nichts. Die Gruppe die hart auf dmg pushed gewinnt. Fertig.

    Alles unter den Umständen das man dort nichts vergleichen kann, da wir a) alle Grey kennen und gewohnt sind b) du da ja auch nur die Base-Heilwerte hast (ohne CP/Set/Trans etc) und c) da eh nicht die gleichen Vorraussetzungen (Movement/Anzahlspieler/Coordination/Sieges/ etc) wie auf Live hast.

    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Fast alle burst Heals und wenige HoT's funktionieren ja eh schon so, dass sie auf andere Ziele gehen können. Von daher wäre es ja nur eine Weiterführung oder Vollendung vom heutigen Ausgangspunkt.
    Arrow312 schrieb: »
    ...
    Zusammenspiel fördert man mit so nicht. Generell bin ich von dem ganzen Spiel und der Entwicklung nicht mehr so begeistert wie es mal war. Ich habe mich selbst dabei ertappt, wie ich mich immer weniger einlogge, weil es einfach nichts mehr kommt was mich wirklich im Spiel hält. Das einzige was mich da interessiert hat, da sind sie gerade bei es kaputt zu bekommen.


    Ich weiß, dass ich auch immer für die Casuals argumentiert hatte. Aber mir ging es um Anpassungen an gewissen Kampfmechaniken, sowie Stacking von gewissen Fähigkeiten und ein anderes Belohnungssystem, dass gewisses Verhalten und Entscheidungen belohnt. Nie ging es mir darum, jeden einzelnen Skill, Set und Passive auf ein total casualfreundliches Niveau runter zu regulieren.

    Das ist der Punkt den ich schon bei dem ersten Test vor Augen hatte. Das es alles so runter geschraubt wird, dass selbst der jenige der nur 3x im Monat ins Spiel geht, locker mit denen mithalten kann die täglich spielen.

    Wie schon erwähnt wurde, halt ne Art Fortnite du gehst rein spielst ein paar Runden und bist wieder raus. Cyrodiil sollte ursprünglich mal Endgame Content sein. Mir persönlich wird die Casualisierung mittlerweile zu viel, so dass ich ernsthaft drüber nachdenke, dass Spiel nach Jahren zu verlassen. PvE Content egal ob er schwerer wird oder nicht kommt nur noch schleppend, alles was ich schon zig mal gemacht habe, werde ich jetzt nicht nochmal machen, nur weil es schwerer wird und der Loot besser wird.

    In meinen Augen hat man ein Spiel, was sich deutlich von anderen Spielen abgegrenzt immer mehr in den "Casual" Mainstream verschoben. I.wann wurde einfach beschlossen man "muss" für jeden fast alles zugänglich machen Stichwort MSA, DSA Waffen. Das einzige was noch dagegen hielt PvP und Vet Level. Dies sind noch die Sachen, wo man nichts geschenkt bekommt und man ein bisschen was investieren muss. Mit den Vengence Test wie sie offiziell genannt werden, sehen wir aber alle mittlerweile wo die Reise hingehen soll. Die Leute sollen in den Modus es wird auf da nötigste reduziert und die Leute sollen möglich nur in großen Scharen auf ein Ziel zu laufen. Alles das was Cyro "groß" gemacht hat ist weg. Wenn ich also einfach nur ein paar schnelle Runden spielen will, brauche ich kein ESO da reicht Fortnite usw.
    Edited by Arrow312 on 8. October 2025 12:47
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Persönlich glaube ich das einfach nicht sehr gut in der Diskussion getrennt wurde. Getrennt zwischen "Casualisierung" in dem Sinne als es darum ging neuen Spielern das Spiel nahe zu bringen und einzubinden, als eigentlich allen klar war die Spanne ich viel zu groß. Habe auch immer für so etwas argumentiert.

    Neue Spieler heranzuführen, durch eine "Casualisierung" hat ZOS mmn sehr gut gemacht. Leicht zu craftende Sets, bestimmten und einfachen Spielweisen mehr Relevanz zu geben, meinet wegen könnte ich da auch die Oaken/HA-Geschichte oder aktuell mehr auf burst zu setzten mit einbeziehen.

    Was ich aber in meinen letzten Beiträgen schon deutlich machen wollte, im Endgame sollte das Ganze anders aussehen, denn dafür ist die ganze Mathematik und Berechnung nicht gedacht und Endgame ist nun mal Pvp und HM Errungenschaften Dungeons/Trials. Und genau da trennt sich einfach sie Spreu vom Weizen und das merkt man auch sehr deutlich.

    Wot, deshalb mal ...
    Jemand der es gewohnt ist mit statischen HA alles wegzublitzen kommt dort nicht weit mit. Dafür sind die Anforderungen einfach zu hoch, was gut und gewollt ist.

    Was mich jetzt total irritiert, im Pvp Endgame genau diese Casualisierung massiv vorranzutreiben und sich mehr und mehr in Richtung NW zu orientieren. Also bitte, NW, da casualisierteste mmo ever, (vom gameplay her) hat aktuell was 5-7K Spieler und dort werden auch die wenigsten Pvp-Only unterwegs sein. Also warum macht man die Fehler der anderen Studios nach?

    NW: 3 Tasten linke maus, fertig
    Arkanist: 2 Tasten linke Maus, fertig

    ...und so kann ich jede Klasse (gibt es die noch) mittlerweile spielen. Vielfalt in Charakter/Spielweisen/Skills hat man geschaffen. Auch Alternativen zu bisherigen, aber wofür habe wurden all dieses geschaffen, wenn es eh nur darum geht 1-3 Skills zu nutzen.

    Sowohl im Pve wie im Pvp erreicht man damit dauerhaft wenig und genau dort wurde mMn eben nicht Differenziert und der Casualisierung ein klare Grenze gesetzt. Man ist mittendrin die Casualisierung ins Pvp-Endgame zu bringen, während man gleichzeitig eine optionale Schwierigkeit in die Open World bringt. <wtf> Das passt nicht...

    Mag persönliche Vorliebe oder Vorstellung sein, egal ob Wow oder Lotro, dort habe ich im Kampf, einfach durch die Möglichkeit mehr Skills nutzen zu können, die Möglichkeit auch die Kämpfe vielfältiger, abwechslungsreicher und angepasster gestallten zu können. Die NPC`s haben immer begrenzte Möglichkeiten an Mechaniken, macht es auf dauer halt einfach nah. Wenn der Spieler selber aber mehr Möglichkeiten hat, sorgt er selber für genau diese Möglichkeit im Kampf.

    All dies, wird mit dem casualisierten 4 Tasten und NW Gameplay aus einem 7K Spielerschaft Game total ignoriert und abgeschafft. Ganz zu schweigen davon das Subclassing im Endgame ebenfalls darauf hinausläuft. Ich kann verstehen das Leute aus der Pvp Abteilung auch irgendwas machen müssen (aus diversen Gründen vermutlich), aber dann doch bitte abgestimmt mit dem Spiel im Ganzen.

    Ganz egal ob und wie Veggie kommt:

    Open World
    Open World + (Schwierigkeit +)
    Dungeon Normal
    Dungeon Vet
    Bosse HM
    BG`s ohne CP/Proc
    Raven ohne CP/Proc
    Grey (Eso halt)
    Veggie (ganz ohne Eso halt)

    Wem soll dies bitte nutzen? Niemand, kein Neuer und kein alter Spieler (und vermutlich auch kein Entwickler) wird sich damit vollumfänglich jemals beschäftigen. One Tamriel? Wo?

    Dazu noch einen Pvp Server? Super Idee, die letzten von NW waren wie lange On? Zwei Monate?

    Um es deutlich zu sagen, hätte ZOS unbegrenzte Entwicklungsmöglichkeiten und 100k Spieler, könnte man dies ja auch alles noch machen, aber klar ist auch für jede nichtige Entwicklung gehen Zeit und Geld verloren. Und ein Großteil an Entwicklungszeit/Kosten hat man umgesetzt in wenig Elder Scrolls und dafür in Non-Sense Einheitsbrei, welches man mit Marktorientierung und interne Statistiken jeder Zeit begründen kann.

    Wer sich nun 3x im Monat einloggt um ein bissel zu daddeln und evt sogar das Gefühl hat mithalten zu können, was hat ZOS von diesem Spieler? Braucht der Eso+, braucht der eine Season/Kapitel, Kronen oder gar einen Shop?

    Eso ist ausgelegt auf 30 Jahre + war die letzte Aussage, dann müsste man auch zwangsläufig auf eigene innovative Ideen setzten anstatt auf Einheitsbrei von anderen Anbietern und einen internen Zeitplan so gestallten, das jedes Jahr dafür Platz ist. Es nützt halt nichts, wenn hier jahrelang Vorschläge für Pvp gemacht werden, wie z.B. ein Karawanensystem, welches dann zusammen mit den Nodes von Ashes umgesetzt wird. Mal überspitzt gesagt, dafür (also für andere Betreiber) hat hier niemand die Vorschläge gemacht.

    Edith: soll nicht als bashing gegen die genannten Spiele gedacht sein, sie dienen lediglich als Beispiel.
    Edited by Wolfshade on 8. October 2025 12:55
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Was ich aber in meinen letzten Beiträgen schon deutlich machen wollte, im Endgame sollte das Ganze anders aussehen, denn dafür ist die ganze Mathematik und Berechnung nicht gedacht und Endgame ist nun mal Pvp und HM Errungenschaften Dungeons/Trials. Und genau da trennt sich einfach sie Spreu vom Weizen und das merkt man auch sehr deutlich.

    Man entfernt sich immer mehr von der "Stammspielerschaft" hin zu immer mehr Casual Gamer. Diese beschweren sich dann wenn sie die BiS Items und Errungenschaften nur mit Mühe erhalten können und zack hat man genau das Problem vor dem wir geraden alle stehen. Ich habe Eso+ gekündigt, so wenig wie ich aktuell in dem Spiel bin lohnt sich das nicht mehr für mich. Auch den zweiten Teil des Contentpass werde ich aktuell wohl eher nicht spielen, den ersten Teil hatte ich in einem Tag durch. Alles andere wäre halt nur noch die Wiederholung von bereits zig mal gespielten Dungeons etc. So wie Entwicklung im PvP aussieht wird das auch nicht mehr besser werden. Also ist selbst der letzte Teil des Spiels den ich gespielt habe erledigt. Ich dachte durch Subclassing könnte man evl. im PvP nochmal einen Aufschwung erleben, da man die besten Linien aller Klassen nehmen kann. Ich hatte aber nicht dabei bedacht, dass man auch was investieren muss (Zeit, Verständnis). Vengence ist ja das beste Beispiel dafür, dass man halt keine Zeit oder Verständnis aufbringen muss. Alle haben die gleichen Werte und die größere Gruppe macht halt das Rennen. Dabei ist es mir auch egal, ob noch ein 4 und 5 Test kommen, wie lange soll das noch so weiterlaufen bis Änderungen kommen? 1 Jahr 5 Jahre?

    Wir haben alle schon oft genug die Probleme ansprochen, das waren die BGs, Heilungsstacking usw. Da wurde nichts dran geändert, wobei das Dinge sind die oftmals angesprochen wurden.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Spontan würde ich schätzen, kommen die ein oder anderen Remaster-Versionen, da sie einfach mit viel weniger Aufwand Geld generieren und das die letztendliche Veröffentlichung in einen Zeitraum fällt in welchem andere Spiele auch etwas Veröffentlichen werden. Der zweite Teil fällt zufälliger Weise genau zu dem Release von dem neuen NW-Ding zusammen. Veggi könnte ich ebenfalls 2026 vermuten, dann hätte man eine Roadmap zusammen und mit "Erneuerungen" in ein Jahr gepackt.
    Oblivion Remaster hat zum Beispiel in einem Monat so viele Versionen verkauft, wie das Original in 15 Jahren. (Ok, gibt halt auch mehr Spieler insgesamt) aber wenn die Prio eben auf Gold liegt würde mich so eine zukünftige Entwicklung mit Fokus auf Remaster nicht wundern. Nebenbei, weiß nicht wer es spielt, bei Oblivion merkt man so richtig den TES Faktor und wie sich dieses Spiel so dermaßen von fast allen anderen Titeln abgesetzt hat und sooo viel Julianos beinhaltet, das ich es kaum glauben kann. Besonders die UE Atmosphäre gibt dem Spiel so viel mehr und die Kombi von beidem, Altschule Tabletop Kampfsystem und Gameplay mit dieser Technik und eben Atmosphäre, begeistert mich etwas unerwartet doch sehr.
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.