Wartungsarbeiten in der Woche vom 6. Oktober:
• [ABGESCHLOSSEN] Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 7. Oktober, 12:00 – 22:00 MESZ

Stand des PvP aktuell

  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Wenn ich mir das Video anschaue, graust es mir eh vor der Zukunft in Eso:

    ...

    Insbesondere Cyro und der höhere Schwierigkeitsgrad in der Open World:
    • Vengeance wird auf die ein oder andere Weise kommen.
    • Den Schwierigkeitsgrad in der Open World löst man durch eine aktivierbare Skalierung des eigenen Chars.

    Beide Ideen hasse ich.

    Ich mag auch beides nicht, aber besonders die Entwicklung fürs PvP war abzusehen. Die 5 bis 10% Hardcore-PvPler vermiesen es bis dato den anderen 90% und der Weg den ZOS nun einzuschlagen scheint wird die 10% vertreiben damit Cyrodiil gänzlich casual ist. Reinporten, Dailies und Bestrebungen erledigen, rausporten. Es wird zukünftig nur noch situativ etwas in Cyro los sein. Cyro wird ähnlich bespielt werden wie ein Weltboss. Nur wenn es eine Aufgabe oder Event erfordert. So kann man sich das komplizierte Balancing auch einfach machen. Die Spieler die einfach blind Burgen und Ressourcen in Cyro einnehmen wird es nicht stören. Im Gegenteil. Sie werden kaum noch gestört. Das ist zwar auf der einen Seite sehr schade - denn ESO hat vom Kampfsystem sooo viel Potenzial - aber die Mehrheit der Spieler will es nicht ausgiebig nutzen.

    Für die optionalen Schwierigkeitsgrade fehlt mir noch die Fantasie. Optional aber Spieler werden nicht in Instanzen getrennt? oO Keine Ahnung wie das umgesetzt werden soll ohne das es für eine Seite frustig wird.
  • Jaavaa
    Jaavaa
    ✭✭✭✭✭
    Das mit der Schwierigkeit wird wohl wie bei z.B. Borderlands passieren. Jeder in der Gruppe bestimmt seinen Schwierigkeitsgrad für sich selbst.
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Mir fehlt da die Vorstellung. Warum sollte in ESO ein Solo-Spieler der zBsp gerade eine Weltboss-Daily erledigt auf einen höheren Schwierigkeitsgrad gehen? Die Devs deuten nun an, dass es besseren Loot gibt aber auf gar keinen Fall jemand gezwungen werden soll auf höhere Level gehen zu müssen. Das ist ja schon irgendwie ein Widerspruch. Entweder der Loot ist so super, dass man es auf schwer stellen muss oder der Loot ist doof. Und dann haste am Weltboss vielleicht sogar einen der den Schwierigkeitsgrad auf easy hat und rotzt den alleine um. Aber wie gesagt ... mir fehlt da die Fantasie für Anwendungsbeispiele. Nur dieser Zusatz "Wir wollen auf keinen Fall, dass Spieler getrennt werden und es wird rein optional sein", sagt ja schon aus, dass es da nichts Verlockendes auf höheren Graden geben kann.
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    Mir fehlt da die Vorstellung. Warum sollte in ESO ein Solo-Spieler der zBsp gerade eine Weltboss-Daily erledigt auf einen höheren Schwierigkeitsgrad gehen? Die Devs deuten nun an, dass es besseren Loot gibt aber auf gar keinen Fall jemand gezwungen werden soll auf höhere Level gehen zu müssen. Das ist ja schon irgendwie ein Widerspruch. Entweder der Loot ist so super, dass man es auf schwer stellen muss oder der Loot ist doof. Und dann haste am Weltboss vielleicht sogar einen der den Schwierigkeitsgrad auf easy hat und rotzt den alleine um. Aber wie gesagt ... mir fehlt da die Fantasie für Anwendungsbeispiele. Nur dieser Zusatz "Wir wollen auf keinen Fall, dass Spieler getrennt werden und es wird rein optional sein", sagt ja schon aus, dass es da nichts Verlockendes auf höheren Graden geben kann.

    Ich will aber zb. einen höheren Schwierigkeitsgrad wählen wenn ich z.b. Queste.
    Da ist mir sogar der Loot eher egal, einzig das Gefühl auch mal wirklich was zu machen ("Die Welt zu retten", "Der Held sein") und "Einfluss" zu haben.
    Hätte man beim Questen vielleicht auch anders lösen können,

    Aber bisher ist nicht bekannt, dass Spieler sich selbst debuffen. Vielleicht kommt ja irgendwas ganz kreatives.
    Es heißt bisher nur das es verschiedene Schwierigskeitsgrade geben soll ohne die Spieler zu trennen. Mehr weiß man nicht. Ich kann mir da zwar auch nur die Selbstschwächung vorstellen aber wer weiß.


    Und ich glaube die Endfassung im PVP wird schon noch anders aussehen als wir bisher in Vengeance sehen.
    Weil gerade Gear ja immer die Karotte ist und die wird in meinen Augen nicht gehen.
    In meinen Augen werden passive Fähigkeiten und CPs wegfallen und durch die Perks ersetzt die wir beim Wintertest kennenlernen.
    Skills werden weniger Verkettungen haben, was mit Subclassing im pvp passiert werden wir auch erst noch sehen.
    Es sind ja mind. noch 2 Test angekündigt (ich glaube sogar mehr aber weiß grade nur von 2).
    Und ja in Cyro muss was passieren

    Edited by The_Saint on 6. October 2025 16:57
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • Yaewinn
    Yaewinn
    ✭✭✭✭✭
    The_Saint schrieb: »
    Weil gerade Gear ja immer die Karotte ist und die wird in meinen Augen nicht gehen.

    In DAoC war der Reichsrang die Karotte. Gear wurde gecraftet oder im PvE besorgt. Die Grundwerte wie DPS der Waffe oder AF der Rüstung ist im Grunde genommen immer gleich geblieben.

    Aber dafür ist es in Eso zu spät mit den ganzen 5 Sterne Casuals. :D
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    The_Saint schrieb: »
    CURSIN_IT schrieb: »
    Mir fehlt da die Vorstellung. Warum sollte in ESO ein Solo-Spieler der zBsp gerade eine Weltboss-Daily erledigt auf einen höheren Schwierigkeitsgrad gehen? Die Devs deuten nun an, dass es besseren Loot gibt aber auf gar keinen Fall jemand gezwungen werden soll auf höhere Level gehen zu müssen. Das ist ja schon irgendwie ein Widerspruch. Entweder der Loot ist so super, dass man es auf schwer stellen muss oder der Loot ist doof. Und dann haste am Weltboss vielleicht sogar einen der den Schwierigkeitsgrad auf easy hat und rotzt den alleine um. Aber wie gesagt ... mir fehlt da die Fantasie für Anwendungsbeispiele. Nur dieser Zusatz "Wir wollen auf keinen Fall, dass Spieler getrennt werden und es wird rein optional sein", sagt ja schon aus, dass es da nichts Verlockendes auf höheren Graden geben kann.

    Ich will aber zb. einen höheren Schwierigkeitsgrad wählen wenn ich z.b. Queste.
    Da ist mir sogar der Loot eher egal, einzig das Gefühl auch mal wirklich was zu machen ("Die Welt zu retten", "Der Held sein") und "Einfluss" zu haben.
    Hätte man beim Questen vielleicht auch anders lösen können,

    Wenn der höhere Schwierigkeitsgrad aus der Selbstschwächung besteht, dann ist das der Ubisoft-Style, wo die Gegner im umgekehrten Sinn mehr Hitpoints und Dmg bekommen, aber weiterhin so langweilig bleiben wie zuvor. Wenn die kaum vorhandenen Mechaniken gleich bleiben, ist das alles nichts. Es wird nur zäh.
    The_Saint schrieb: »
    Aber bisher ist nicht bekannt, dass Spieler sich selbst debuffen. Vielleicht kommt ja irgendwas ganz kreatives.
    Es heißt bisher nur das es verschiedene Schwierigskeitsgrade geben soll ohne die Spieler zu trennen. Mehr weiß man nicht. Ich kann mir da zwar auch nur die Selbstschwächung vorstellen aber wer weiß.

    Hat Zos überhaupt noch die Ressourcen, um etwas ganz kreatives zu entwickeln? Ich habe da erstmal Zweifel.
    The_Saint schrieb: »
    Und ich glaube die Endfassung im PVP wird schon noch anders aussehen als wir bisher in Vengeance sehen.
    Weil gerade Gear ja immer die Karotte ist und die wird in meinen Augen nicht gehen.
    In meinen Augen werden passive Fähigkeiten und CPs wegfallen und durch die Perks ersetzt die wir beim Wintertest kennenlernen.
    Skills werden weniger Verkettungen haben, was mit Subclassing im pvp passiert werden wir auch erst noch sehen.
    Es sind ja mind. noch 2 Test angekündigt (ich glaube sogar mehr aber weiß grade nur von 2).

    Naja, es wird drei Rollen mit festgelegten Perks geben. Das wurde ja schon gezeigt. Ich gebe dir recht, dass man die Sets eigentlich nicht so ohne weiteres abschaffen kann. Wäre ein großer Einschnitt ohne Alternative.
    The_Saint schrieb: »
    Und ja in Cyro muss was passieren

    Cyro komplett mit der Brechstange casualisieren, könnte sogar irgendwann zu mehr Spielern führen, nachdem die Veteranen dann zum teil weg sind. Das kann ich mir vorstellen. Aber für mich ist das noch weniger eine Option als das derzeitige Cyro.

    Stimmt das eigentlich, dass Vengeance so richtig gut ankommt? Als ich das letzte mal im englischen Forum reingeschaut hattem gab es gleich mehrere Threads ganz oben, wo sich seitenweise darüber beschwert wurde.
    Edited by Hegron on 6. October 2025 17:13
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »

    Naja, es wird drei Rollen mit festgelegten Perks geben. Das wurde ja schon gezeigt. Ich gebe dir recht, dass man die Sets eigentlich nicht so ohne weiteres abschaffen kann. Wäre ein großer Einschnitt ohne Alternative.

    Es gibt drei Perkkategorien in denen du jeweils aus einer gewissen Pool frei wählen kannst.
    Diese kannst du in der Basis auch tauschen. Also ähnlich wie Volkspassive nur halt mit schnellerer Wechselfunktion
    Hegron schrieb: »
    Cyro komplett mit der Brechstange casualisieren, könnte sogar irgendwann zu mehr Spielern führen, nachdem die Veteranen dann zum teil weg sind. Das kann ich mir vorstellen. Aber für mich ist das noch weniger eine Option als das derzeitige Cyro.

    Stimmt das eigentlich, dass Vengeance so richtig gut ankommt? Als ich das letzte mal im englischen Forum reingeschaut hattem gab es gleich mehrere Threads ganz oben, wo sich seitenweise darüber beschwert wurde.

    Die meisten Veteranen sind meiner Meinung nach schon längst weg. Wir haben grade Prime Time und eine Kampagne ist voll (und der lock ist vermutlich auf den niedrigste wert seit 2014 eingestellt)
    In meinen Augen musst du Cyro versuchen zugänglicher machen, weil ohne Spieler kein Aufwand gerechtfertigt ist irgendwas zu machen. Die alten Spieler werden großteils nicht wiederkommen, daher musst du neue anlocken.

    Natürlich kommt der Vengeance test eher negativ an. Also Test 3 und Test 2 war auch schon die Tendenz.

    In meinen Augen auch einfach zu erklären. ZOS macht die Tests ohne die große Aufmerksamkeit drauf zu legen wie bei Test 1.
    Also hast du deutlich weniger Leute die mal reinschauen, man bekommt wenig erklärt und hat auf einmal wieder mehr vor sich wie noch in Test 1. Erstmal wieder alle Skills durchlesen? ausrüsten etc...
    Teil 1 war in meinen Augen deutlich mehr, dass "Ich geh rein und kann direkt loslegen". Und eben nur irgendein Gear an und 10 Skills aus 18 auswählen.

    Denke zb. Vengeance 4 hilft da mehr mit den Loadouts (mal weglassen ob die brauchbar sein werden)
    Aber hier verstehe ich zb. nicht warum dort eine "normale" Kampagne aktiv bleiben wird wenn man weiterhin Performance unter lasst testen möchte. (Vielleicht möchte man den zeitlich direkten Vergleich keine Ahnung)


    Edited by The_Saint on 6. October 2025 17:54
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    The_Saint schrieb: »
    Ich will aber zb. einen höheren Schwierigkeitsgrad wählen wenn ich z.b. Queste.
    Da ist mir sogar der Loot eher egal, einzig das Gefühl auch mal wirklich was zu machen ("Die Welt zu retten", "Der Held sein") und "Einfluss" zu haben.
    Hätte man beim Questen vielleicht auch anders lösen können,

    Aber bisher ist nicht bekannt, dass Spieler sich selbst debuffen. Vielleicht kommt ja irgendwas ganz kreatives.

    Wenn du heldenhaft im Hardmode questest und ich auf low 50 Fundberichte erledige. Wie soll verhindert werden, dass ich dir das wild gewordene Kagouti mit einem Oneshot vor der Nase töte und du dich deswegen nicht mehr heldenhaft fühlst? Das geht ja nur, wenn du eine eigene Quest-Instanz hast. Oder du willst den WB im Hardmode machen und ich steh da auf niedrigster Stufe weil ich nur schnell die Daily erledige. ... Gefühlt erledigen 95% der ESO-Spieler auf Rush Dailies. Schnell, schnell, schnell. Das sehe ich sich auch mit optionalen Schwierigkeitsgraden nicht ändern. Außer der Loot-Drop ist bedeutend besser. Naheliegend ist mehr Gold und/oder lila/goldene Items. Es würde mich positiv überraschen, wenn ZOS da kreativer ist. Können sie auch gar nicht wenn sie sicher stellen wollen, dass Schwierigkeitsgrade kein Zwang sein sollen.
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    CURSIN_IT schrieb: »
    The_Saint schrieb: »
    Ich will aber zb. einen höheren Schwierigkeitsgrad wählen wenn ich z.b. Queste.
    Da ist mir sogar der Loot eher egal, einzig das Gefühl auch mal wirklich was zu machen ("Die Welt zu retten", "Der Held sein") und "Einfluss" zu haben.
    Hätte man beim Questen vielleicht auch anders lösen können,

    Aber bisher ist nicht bekannt, dass Spieler sich selbst debuffen. Vielleicht kommt ja irgendwas ganz kreatives.

    Wenn du heldenhaft im Hardmode questest und ich auf low 50 Fundberichte erledige. Wie soll verhindert werden, dass ich dir das wild gewordene Kagouti mit einem Oneshot vor der Nase töte und du dich deswegen nicht mehr heldenhaft fühlst? Das geht ja nur, wenn du eine eigene Quest-Instanz hast. Oder du willst den WB im Hardmode machen und ich steh da auf niedrigster Stufe weil ich nur schnell die Daily erledige. ... Gefühlt erledigen 95% der ESO-Spieler auf Rush Dailies. Schnell, schnell, schnell. Das sehe ich sich auch mit optionalen Schwierigkeitsgraden nicht ändern. Außer der Loot-Drop ist bedeutend besser. Naheliegend ist mehr Gold und/oder lila/goldene Items. Es würde mich positiv überraschen, wenn ZOS da kreativer ist. Können sie auch gar nicht wenn sie sicher stellen wollen, dass Schwierigkeitsgrade kein Zwang sein sollen.

    Ich weiß.
    Und daher bin ich auch überrascht von der Entscheidung die Spieler nicht trennen zu wollen. (Was aber auch irgendwie sich nicht richtig angefühlt hätte)
    Mich interessiert auch kagouti 2 hinter dem Wegschrein nicht im Schwierigkeitsgrad.
    Ich hätte zb. auf mehr Instanzierung gehofft beim questen, gerade bei Story relevanten Gegnern. Aber ist halt auch immer noch ein MMO.

    Ich bin gespannt was wir alles im nächsten Jahr angekündigt bekommen und in welcher form. Ebenso wie die Community mitgenommen wird.
    Vorher kann man eh nur spekulieren, seine eigenen Wünsche anbringen und warten
    Edited by The_Saint on 6. October 2025 18:10
    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Was wir hier die letzten Wochen gar nicht thematisiert haben ist wie ZOS die Heilung in der letzten Vengeance umgesetzt hat. Ich weiß gar nicht ob das die meisten überhaupt mitbekommen haben. Ich war kurz mit meinem Nekro drin und hatte als Heilfähigkeit den Geist ausgerüstet. Dieser kleine Fratz erscheint nun - für ich glaub 5 Sekunden - über dem eigenen Char und pumpt ab und zu Heilung in einen rein. Das Problem daran ist, sobald man einen Mitspieler in der Nähe hat, kann dieser Geist auch einfach bei dem erscheinen. Da steht man dann also unter Umständen da und versucht sich zu heilen und es klappt einfach nicht, weil man andere heilt. Das betraf wohl alle Heal-Skills. ZOS hat irgendwo betont, dass das so gewollt ist, denn man möchte das große Zusammenspiel fördern. Dis is se way, dis is se fjutscha! Wenn das das zukünftige Spiel ist, dann gute Nacht, Marie!

    Wie findet ihr das? Also alle die die aktuellen Heilungsmöglichkeiten im PvP kritisieren - ist das, was die Vengeance zeigte, besser?
  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Wenn das so gewollt ist, dann ist das mehr als fraglich. Wenn ich mich selbst heilen will, weil ich in Bedrägnis bin und mich dann nicht auf die Heilung verlassen kann ist das kompletter Unfug.

    Zusammenspiel fördert man mit so nicht. Generell bin ich von dem ganzen Spiel und der Entwicklung nicht mehr so begeistert wie es mal war. Ich habe mich selbst dabei ertappt, wie ich mich immer weniger einlogge, weil es einfach nichts mehr kommt was mich wirklich im Spiel hält. Das einzige was mich da interessiert hat, da sind sie gerade bei es kaputt zu bekommen.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.