Wartungsarbeiten in der Woche vom 22. September:
· [ABGESCHLOSSEN] NA Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ
· [ABGESCHLOSSEN] EU Megaserver für Wartungsarbeiten – 22. September, 10:00 - 16:00 MESZ

Wie ertragt ihr andere Spieler?

  • Pea1950
    Pea1950
    ✭✭✭✭
    Elfenkönig schrieb: »
    Ich hol immer meine Klampfe raus und spiel und warte. Wir haben doch alle Zeit !

    Mache ich auch und ich freue mich, wenn andere Spieler das aufgreifen oder auch tanzen.
  • MörKi
    MörKi
    ✭✭✭✭
    @Arrow312
    Genau das ist was ich meine bei solchen Aussagen. Es ist DEINE Meinung. Vielleicht denken andere auch noch so aber es ist nicht auf alle übertragbar. Wenn du so denkst OK, alles gut aber verurteile (indirekt) nicht andere die es nicht so sehen.
    Und ob nun jemand ESO spielt um dem RL zu entgehen, hast du nicht zu beurteilen. Das kann ja jeder machen wie er will.
    Und da kommt auch wieder so ein bereits erwähnter Hobby-Psychologe raus. Die "Empfehlungen" das man in einem MMO falsch ist und lieber Singleplayer spielen sollte könnt ihr euch echt langsam mal sparen!

    Da muss ich @Protector1981 voll und ganz zustimmen!
  • nathamarath
    nathamarath
    ✭✭✭✭
    Eigentlich wurde alles schon gesagt, aber vielleicht kann dir dies bei solchen Gedankenfallen helfen - die einem ja oft das Erleben vermiesen, weil man ihnen nicht entkommen zu können scheint. Heißt ja nicht umsonst Falle :))

    Also: Zerhacken wir mal die Frage

    'Ertragt ihr andere Spieler' setzt voraus, dass der übliche Weg des Umgangs mit anderen das Ertragen ist;
    'andere Spieler' setzt voraus, dass alle außer einem selbst so sind; sonst hättest du vielleicht geschrieben: meckernde|cheatende|.. Spieler
    'Wie ertragt ihr andere Spieler?' nimmt an, dass andere ebenso davonausgehen, dass der übliche Weg des Umgangs mit anderen das Ertragen ist, da du nach einem 'wie' des Ertragens fragst.
    Dann ein unauffälliges, jedoch sehr beliebtes Paradox: Du fragst 'die anderen', also die, die zu 'den anderen' gehören. Das kann nicht gut gehen.

    Davon ausgehend kann man sich einzelne interessante Wort angucken wie:
    wie: Modalwort, selbsterklärend
    Ertragen: Definition erforschen, positive und negative Aspekte des Begriffs kennenlernen

    So mache ich das, wenn ich mit einer Ansicht oder einem Gedanken nicht weiterkomme. Ich schreibe einfach den Satz oder Gedanken auf und schaue ihn mir an.
    Edited by nathamarath on 3. June 2025 16:02
    give a man a fish and he will be happy for a day. give him a video game and he will be happy for months, maybe even years
  • Bernd
    Bernd
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Pea1950 schrieb: »
    Elfenkönig schrieb: »
    Ich hol immer meine Klampfe raus und spiel und warte. Wir haben doch alle Zeit !

    Mache ich auch und ich freue mich, wenn andere Spieler das aufgreifen oder auch tanzen.

    Aber meistens tanzen nur Frauen. Und mein Lieblingsinstrument ist die Bagpipe.
    ESO-Spieler seit 2014
    Foren-Mitglied seit 2016

    Rollenspieler seit 1984(Load *,8,1)

    Es gibt drei Arten von Menschen
    Die Lebenden
    Die Toten
    Und die, die zur See fahren

    Es gibt Dinge, von denen wir wissen, dass wir sie wissen.Es gibt auch Dinge, von denen wir wissen, dass wir sie nicht wissen.Und dann gibt es Dinge, von denen wir überhaupt nicht wissen, dass wir sie nicht wissen.

    Für U-Boot-Fahrer gibt es nur zwei Arten von Schiffen:U-Boote und Ziele.

    Es gibt zwei Arten von Spielern:
    Diejenigen, die alles erklärt bekommen müssen, und diejenigen, die alles alleine herausfinden.
  • Sawbones194
    Sawbones194
    ✭✭✭
    Habe jetzt vor kurzem meinen cp1200 Charakter auf der Xbox verloren, weil ich sie verkauft habe, weil ich mir die Switch 2 vorbestellt habe und mit der Playstation 5 auch viele Xbox Spiele spielen kann. Nur gibt es natürlich kein Crosssave und daher ist der Charakter jetzt futsch. Das trieb mich dann wieder zu anderen MMOs und gab mir doch mal einen anderen blickwinkel auf die Thematik, warum mir die anderen Spieler so auf die Eier gehen

    In ESO ist der Umgang mit anderen Spielern darauf ausgelegt, dass sie einen behindern. Wenn ich in einem Final Fantasy 14 Holz suche, und andere Spieler sehe, die an der exakt gleichen Stelle Holz hacken, dann denke ich mir "Oh, der sucht die gleiche Art von Holz, ist doch schön".

    Wenn ich in ESO Holz suche und einen anderen Spieler sehe, der an der exakt gleichen Stelle Holz hackt, dann nimmt er mir das Holz weg oder ich ihm. Ist jetzt nicht das Ende der Welt, zeigt aber die grundsätzliche Art, wie man in verschiedenen spielen mit Spielern umgeht. Laut Matt Firor ist ESO ja eh kein MMO, sondern ein "Online-Rollenspiel".

    Anfangs dachte ich, der ist einfach betrunken und weiß nicht was er sagt, aber am Ende merkt man halt, dass ESO viel näher an einem Singleplayer Spiel ist, als eben der Vertreter aus dem Hause SquareEnix. Das kann man gerne mögen, das tue ich ja auch durch den Fokus auf Erzählungen, die gutdesignten Gebiete und so weiter, aber eben nur "gut" im Vergleich zu anderen MMOs. Dad sorgt dann auch dafür, dass Spieler einem ordentlich auf den Sack gehen können.

    Andererseits würde ESO als reines Singleplayer-Spiel auch nicht funktionieren, weil das Kampfsystem nicht gut genug ist, die Inhalte in der Spielwelt rein auf ihre Art ab einer Hand abgezählt werden können und nach spätestens drei Zonen, die Monotonie einen in den Wahnsinn treiben würde. Man braucht also diese Online-Komponente, um das Spiel erträglich zu machen.

    Denn, zum einen präsentiert man sich unweigerlich anderen Spielern, was natürlich den Verkauf manipulativer Glücksspiel-Boxen fördert, um auch ja coole Outfits zu bekommen, oder reittiere, zum anderen hat man durch 4er Dungeons und Raids Inhalte, die aufgrund des starken Fokus auf andere Spiele eine gewisse Dynamik beinhalten die dann auch längerfristig motivieren kann.

    Grundsätzlich kann's der Entwickler einfach nicht richtig machen. Es als gute singleplayer Erfahrung umzusetzen würde erfordern, jede einzelne Zone vom Hauptspiel bis zur aktuellsten Season komplett zu überarbeiten, und für Mühe müsste man sich ja Mühe geben, und als gute MMO- Erfahrung, müsste man ein MMO designen, wo die Spieler nicht das schrecklichste an einem Spiel sind. Das wäre vielleicht weniger Arbeit aber immer noch mehr als das Bare-Minimum und damit äußerst unwahrscheinlich umgesetzt zu werden.
  • Qagh
    Qagh
    ✭✭✭✭✭
    Wenn ihr euch beschwert, dass euch Spieler Rohstoffe wegnehmen, die es in ESO massenweise gibt, so schaut in NW vorbei. Dann seht ihr, wie hart um die wertvollsten Rohstoffe in den High-Level-Gebieten gekämpft wird.

    Im Vergleich dazu ist es geradezu lachhaft, wenn sich die Leute wegen Rohstoffe in ESO aufregen.
    Edited by Qagh on 4. June 2025 07:12
    CP 2900+ PC/EU

    Ich habe so viele Khajiit, dass ich eine ganze Kolonie gründen könnte.
  • styroporiane
    styroporiane
    ✭✭✭✭✭
    Aber laut Matt Firor und seinem Co Rich Lambert wollen sie ja wieder zu diesen Massenkämpfen wir früher. Also doch ein MMO? Schwierig zu erkennen das ist.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.