Wartungsarbeiten in der Woche vom 24. November:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 24. November

Wie ertragt ihr andere Spieler?

  • Harmless_
    Harmless_
    ✭✭✭✭
    Tarantolos schrieb: »
    Ich verstehe gerade nicht wirklich die Intention des TE. Es stehen einige Spieler beim Boss, wenn er kommt hauen alle drauf und bekommen den Punkt. Wo behindert hier wer wen und warum nervt das?

    Es nervt, wenn Spieler meinen den maximalen Burst Schaden (Ulti) auf den Boss zu hauen, nur um dann 35 Gold Loot zu bekommen. Würde Sozialverhalten dazu führen, dass Spieler mäßigen Schaden machen, würden pro Boss auch mehr Spieler den Erfolg bekommen.
    Alles Weitere später, alles Nähere nie.
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    Wenn man den dmg nicht jedes halbe Jahr nach oben drehen würde oder endlich die NPC`s etwas "schwerer" gestallten würde (siehe dmg-zahlen im vgl zu Npc Leben) dann käme es auch nicht zu solchen Vorschlägen, das die Spieler sich ja selber in ihrem dmg regulieren könnten. Das Problem sind doch nicht die Spieler welche das Potential nutzen was das Spiel ihnen bietet. Hier müsste endlich reagiert werden, zum Wohl des Spieles und der Spielerschaft.
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Idefix2
    Idefix2
    ✭✭✭✭✭
    MörKi schrieb: »
    Natürlich ist ESO (auch) toxisch. Und das nicht zu wenig. Wie in jeden Online Spiel.
    Die von ZOS immer wieder gelobte, tolle, hilfsbereite, nette und freundliche Community ist leider nur ein teil. Meiner Erfahrung nach der geringere Teil.
    Ich hab den Eindruck ZOS verschließt eher die Augen bei dem wie toxisch es in ESO manchmal zu geht.
    Klar distanziert man sich offiziell davon und duldet sowas nicht aber es geschieht dennoch.

    Nein ich würde ESO jetzt nicht als toxisch bezeichnen. Gut es gibt einige Spieler, aber die sind wirklich in der Minderheit. Die meisten Spieler in ESO sind Hilfsbereit und teilen auch, bzw verschenken sogar was. Sogar was mit sehr viel Wert. Aber es ist wie überall, "wie man in der Wald hineinschreit, so hallt es wieder".
    Man weis nie, warum der Spieler das macht, was er macht. Die meisten tun Dinge aus unwissendheit. Ich schätze mal 50% der Spieler von ESO haben keinen Plan und Ahnung, wie man ESO eigendlich spielt. Aber diese 50% sind 100% diejenigen die auch alles mitnehmen wollen. Und da sie keinen Plan haben, wissen sie auch nicht, das ein einziger leichter Angriff reicht um den Boss zählen zu lassen oder wenn sie in einer Gruppe sind, das es reicht, wenn alle in der Nähe sind, wenn ein einziger in der Gruppe den Angriff macht. Viele meinen immer noch, wenn sie nicht looten können zählt der auch nicht ... (das stimmt wirklich, ich bekomme es fast jeden Sonntag Abend mit." Stehen neben mir, ich habe nichts auf den Boss gehaut, bei mir hat er gezählt und bei denen angeblich nicht. Weil sie nicht looten können. Und sind dann entsetzt, wenn man fragt, wie weit die Quest ist und die doch ohne Loot wirklich zur Abgabe bereit ist ... ^^
    Und es gibt wieder andere die brauchen den Loot wirklich noch ...
    Ich will einfach nur Spielen und dabei Spaß haben. Ist das zuviel verlangt?
  • Tarantolos
    Tarantolos
    ✭✭✭✭
    Harmless_ schrieb: »
    Tarantolos schrieb: »
    Ich verstehe gerade nicht wirklich die Intention des TE. Es stehen einige Spieler beim Boss, wenn er kommt hauen alle drauf und bekommen den Punkt. Wo behindert hier wer wen und warum nervt das?

    Es nervt, wenn Spieler meinen den maximalen Burst Schaden (Ulti) auf den Boss zu hauen, nur um dann 35 Gold Loot zu bekommen. Würde Sozialverhalten dazu führen, dass Spieler mäßigen Schaden machen, würden pro Boss auch mehr Spieler den Erfolg bekommen.

    Na gut, aber in all den Jahren habe ich bei solchen Events nie erlebt, dass mehr als 12 Spieler umeinen Gewölbeboss standen :) Prinzipiell liegt dies aber nicht an den Spielern sondern an dem Programmierschwachsinn, nur den besten DDs den Loot zu geben. Hirnrissig, wenn es Tanks und Heiler gibt.
  • Bodeus
    Bodeus
    ✭✭✭✭✭
    Wolfshade schrieb: »
    Wenn man den dmg nicht jedes halbe Jahr nach oben drehen würde oder endlich die NPC`s etwas "schwerer" gestallten würde (siehe dmg-zahlen im vgl zu Npc Leben) dann käme es auch nicht zu solchen Vorschlägen, das die Spieler sich ja selber in ihrem dmg regulieren könnten. Das Problem sind doch nicht die Spieler welche das Potential nutzen was das Spiel ihnen bietet. Hier müsste endlich reagiert werden, zum Wohl des Spieles und der Spielerschaft.

    Sehe ich auch so. Und am besten 2 Versionen von Gewölben und öffentlichen Verliesen anbieten, in Normal ist man alleine bzw. nur in seiner Gruppe drin und auf Vet dann halt auch mal etwas kniffliger.
    Hier könnte Ihre Werbung stehen! Interesse? Preisliste gibts per PN
  • Andarnor
    Andarnor
    ✭✭✭✭✭
    Idefix2 schrieb: »

    Nein ich würde ESO jetzt nicht als toxisch bezeichnen. Gut es gibt einige Spieler, aber die sind wirklich in der Minderheit. Die meisten Spieler in ESO sind Hilfsbereit und teilen auch, bzw verschenken sogar was. Sogar was mit sehr viel Wert. Aber es ist wie überall, "wie man in der Wald hineinschreit, so hallt es wieder".
    Man weis nie, warum der Spieler das macht, was er macht. Die meisten tun Dinge aus unwissendheit. Ich schätze mal 50% der Spieler von ESO haben keinen Plan und Ahnung, wie man ESO eigendlich spielt. Aber diese 50% sind 100% diejenigen die auch alles mitnehmen wollen. Und da sie keinen Plan haben, wissen sie auch nicht, das ein einziger leichter Angriff reicht um den Boss zählen zu lassen oder wenn sie in einer Gruppe sind, das es reicht, wenn alle in der Nähe sind, wenn ein einziger in der Gruppe den Angriff macht. Viele meinen immer noch, wenn sie nicht looten können zählt der auch nicht ... (das stimmt wirklich, ich bekomme es fast jeden Sonntag Abend mit." Stehen neben mir, ich habe nichts auf den Boss gehaut, bei mir hat er gezählt und bei denen angeblich nicht. Weil sie nicht looten können. Und sind dann entsetzt, wenn man fragt, wie weit die Quest ist und die doch ohne Loot wirklich zur Abgabe bereit ist ... ^^
    Und es gibt wieder andere die brauchen den Loot wirklich noch ...

    Also ich weiß nicht. Ja, es gibt Gilden, in denen befinden sich die von dir beschriebenen Leute. Random bzw. open World habe ich solche Spieler in den letzten ...sagen wir zwei Jahren...nur ganz extrem selten gesehen. Jeder ist sich selbst der Nächste, das geht von rauskicken aus random Gruppen, weil jemand die Quest hat, bishin dazu, dass einem beim öffnen von Schatztruhen Mobs über den Kopf gezogen werden, damit man durch AOES aus dem Kistenoverlay gedrängt wird. Und sowas passiert nicht selten. Aber am Allerschlimmsten finde ich diese Spieler, die keine Ahnung vom Dungeon haben, unbedingt Vet laufen und dann nichtmal auf den Chat reagieren und dadurch mehrfach die ganze Gruppe sprengen. Das ist vielleicht nicht toxisch, aber egoistisch. Und oft sind das dann auch genau die, die alles haben wollen, aber bloß keinen Artkontakt mögen und sich von Gilden (von denen es sehr viele sehr hilfsbereite gibt), fernhalten und dann am lautesten schreien, wie doof doch die Spieler alle sind, weil sie nach dem siebten Whipe aus der Gruppe fliegen. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, hat meine Oma immer gesagt. Also ja, es gibt hilfsbereite Spieler, obs jetzt die Mehrheit ist, bezweifele ich, einfach aus eigener Erfahrung heraus, es gibt aber auch genug von den Anderen. Und die Hilfsbereiten werden halt weniger, bzw. leiser, weils dann doch selten gedankt wird. Wie oft haben wir minutiös neue Spieler "ausgebildet", ausgerüstet, sind mit ihnen leveln gegangen, haben Aufwerter und Anderes investiert, haben alle Fragen geklärt und sind Content gelaufen, haben Mechaniken bis ins Detail erklärt und als es Sie dann für den Endgamecontent bereit waren, sind die weg in irgendwelche super-duper Raidgilden. Und auch das war nicht die Ausnahme. Irgendwann hört man damit auf, ständig alles zu erklären oder hier mal ne Million für den neuen locker zu machen oder dort zum 10000ten mal Hel Rha zu erklären, weil-wozu?
    Also:
    Gibt es Spiele, in denen es noch schlimmer ist? Ja- definitiv
    Ist Eso deshalb eine rosarote Blümchenwelt in der sich alle lieb haben? Nein, definitiv nicht
    Und da ich den direkten Vergleich zu den früheren Zeiten habe, kann ich sagen, dass die Kommunikation unter den Spielern zu Anfang weniger....biestig war
    ~PC-EU - Main Heal Templer seit 2014~
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Andarnor schrieb: »
    Also ich weiß nicht. Ja, es gibt Gilden, in denen befinden sich die von dir beschriebenen Leute. Random bzw. open World habe ich solche Spieler in den letzten ...sagen wir zwei Jahren...nur ganz extrem selten gesehen. Jeder ist sich selbst der Nächste, das geht von rauskicken aus random Gruppen, weil jemand die Quest hat, bishin dazu, dass einem beim öffnen von Schatztruhen Mobs über den Kopf gezogen werden, damit man durch AOES aus dem Kistenoverlay gedrängt wird. Und sowas passiert nicht selten. Aber am Allerschlimmsten finde ich diese Spieler, die keine Ahnung vom Dungeon haben, unbedingt Vet laufen und dann nichtmal auf den Chat reagieren und dadurch mehrfach die ganze Gruppe sprengen. Das ist vielleicht nicht toxisch, aber egoistisch. Und oft sind das dann auch genau die, die alles haben wollen, aber bloß keinen Artkontakt mögen und sich von Gilden (von denen es sehr viele sehr hilfsbereite gibt), fernhalten und dann am lautesten schreien, wie doof doch die Spieler alle sind, weil sie nach dem siebten Whipe aus der Gruppe fliegen. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, hat meine Oma immer gesagt.

    Genau das Fettgeschriebene macht ESO mMn toxisch. Denn warum reihen sich diese Spieler in Vet ein? Weil sie die Monster-Köpfe, temporäre Stilseiten haben oder wie aktuell die Goldenen Vorhaben erledigen wollen. Denen geht es weder um Mechaniken des Dungeons noch um gut in der Gruppenrolle zu sein. Man stelle sich vor morgen gibt es IRL ein Unterwasser-Rugby-Turnier. Man bekommt 50 EUR wenn man dran teilnimmt und da mal reinschnuppert. Ja was glaubt man denn was da passiert? Mehr als die Hälfte der Leute die da nur wegen dem Geld auftauchen machen alles mit minimalsten Aufwand. Wird das Spiel Unterwasser-Rugby dadurch besser? Natürlich nicht. Und wie finden die Spieler so ein Turnier die sich wirklich für den Sport interessieren und dann solche Mitspieler an die Seite bekommen? Genau die werden dann toxisch. Was ich absolut nachvollziehen kann, denn das frustriert ungemein. ZOS versucht das nun zukünftig scheinbar mit immer krasseren Möglichkeiten im Kampfsystem zu kaschieren, weil gerade der Gruppencontent unter Qualität leidet.

    Ein Leckerli kann man in einen Dungeon, in ein Kartenspiel, in die Kaiserstadt, in eine Arena, in Ausgrabungen oder in ein Bällebad packen. Wo es das Leckerli gibt, ist denen die es haben wollen egal. Ein gutes MMO zeichnet sich durch den zu bespielenden Content aus und nicht über die Menge der Leckerlis. Es sei denn man will ein Leckerli-MMO sein. Quo vadis ESO?
  • Wolfshade
    Wolfshade
    ✭✭✭✭✭
    20cent zum Thema "toxschisch":

    Also wenn ich auf die mMn etwas halbgaren Versuche der Definition von toxic schaue, welche von schlicht unhöflich über aggressiv, abwertend bis hin zu dem modernen "Hass und Hetze" reichen, dann wäre mMn jeder "toxic" im Sinne von unhöflich der kein "Hi"/"Hello" etc in einem Dungeon schreiben kann.

    Halte alleine die gesamte Diskussion über "toxic" schon toxisch. Es ist unhöflich einfach seine rota auf den Boss zu ballern und es ist auch unhöflich genau diese Spieler in einem Forum als "Problem" zu bezeichnen. Wenn ich in Hamburg an ner Kasse stehe, grüße ich auch nicht jede Kassiererin nachmittags um 17.00 Uhr im vollbepackten "Penny". Bin ich deshalb "toxic".

    Abwertend kommt da schon eher vor, auch in Eso und ist sicherlich wie in vielen anderen Onlinespielen kein Einzelfall. Man muss ja nur mal so manchen "Cyro"- Chat lesen. Da kann ich auch "Spiegel" lesen oder "Tagesschau" gucken, da bekomme ich stündlich auch unhöfliche und abwertende Dinge zu hören. Aktuell ganz besonders von einer "Berufsgruppe". Warum sollte das also in Onlinecommunitys anders sein? Im RL spricht das keiner an, besonders schaurig wird es mMn wenn dies angeblich mit "Anonymität im Internet" versucht wird zu erklären, was jeder gutbezahlte Berufs****, ganz legitim und sicherlich gut begründet..., ...ich führe es nicht aus!

    Finde es nicht cool, will es nicht schön reden oder rechtfertigen aber ich halte das Thema und Thematisierung von "toxic" im Internet/Spielern alleine schon für "toxisch" und ist nichts anderes was viele Menschen 24/7 auch wo anders sehen und hören.
    This comment is awesome!

    **End of the Internet**
  • Idefix2
    Idefix2
    ✭✭✭✭✭
    @Andarnor , @CURSIN_IT wisst ihr überhaupt was toxisch bedeutet? Teils habt ihr recht, teils unrecht. Toxisch bedeutet andere zu manipulieren, ausnützen, zu kontrollieren, zu erniedrigen und ihre eigenen Ziele rücksichtslos durchzusetzen, da ihnen die Empatie total fehlt. Aber nicht jeder ist automatisch toxisch wenn er ab und zu mal einen der Punkte erfüllt.Ihr beschreibt eher Egoisten bzw Narzisten....
    Ich will einfach nur Spielen und dabei Spaß haben. Ist das zuviel verlangt?
  • CURSIN_IT
    CURSIN_IT
    ✭✭✭✭✭
    Idefix2 schrieb: »
    @Andarnor , @CURSIN_IT wisst ihr überhaupt was toxisch bedeutet? Teils habt ihr recht, teils unrecht. Toxisch bedeutet andere zu manipulieren, ausnützen, zu kontrollieren, zu erniedrigen und ihre eigenen Ziele rücksichtslos durchzusetzen, da ihnen die Empatie total fehlt. Aber nicht jeder ist automatisch toxisch wenn er ab und zu mal einen der Punkte erfüllt.Ihr beschreibt eher Egoisten bzw Narzisten....

    Ja sicher weiß ich was toxisch ist. Deswegen schreibe ich auch, dass ESO toxisch ist und nicht die Spieler. Denn man kann behaupten was man will, es ist Tatsache, dass hier ständig zwei verschiedene Spielertypen aufeinandertreffen und daraus Frust entsteht. Nehmen wir die Kaiserstadt als Beispiel. PvP-Gebiet mit PvE-Quests. Bis heute regen sich die PvEler über das PvP auf und haben keinerlei Verständnis dafür, dass da PvP betrieben wird. Andersherum rafft der PvPler nicht warum die anderen die er da abfarmt sich aufregen anstatt einfach im PvP besser zu werden. Warum ist das so? Weil ESO Sammelzeug dort hingestellt hat. Der PvPler spielt das auch ohne diese Leckerlis. Hier entsteht eine toxische Gegebenheit aufgrund des Spieldesigns. Selbiges hat man in Dungeons. Der eine hat den Anspruch den Dungeons gut zu absolvieren. Der andere will möglichst schnell mit wenig Aufwand an das Leckerli. Beide Spielertypen sind nicht an manipulieren, ausnutzen etc interessiert.
  • Andarnor
    Andarnor
    ✭✭✭✭✭
    Idefix2 schrieb: »
    Ihr beschreibt eher Egoisten bzw Narzisten....

    Ja, steht auch genauso in meinem Post....
    ~PC-EU - Main Heal Templer seit 2014~
  • MörKi
    MörKi
    ✭✭✭✭
    Idefix2 schrieb: »
    Nein ich würde ESO jetzt nicht als toxisch bezeichnen. Gut es gibt einige Spieler, aber die sind wirklich in der Minderheit.
    Oh da liegst du sowas von falsch. Ich habe schon einiges in ESO mitbekommen wie toxisch die Leute miteinander umgehen, was dann sogar bis ins Privatleben reinreicht. Öffentliche Aufrufe im Gebietschat. Androhungen von ernst gemeinter (!) physischer und psychischer Gewalt. Ausschluss aus bestimmten Aktivitäten, bspw. das dafür gesorgt werden sollte das Person XY nie wieder in irgendeine Raidgilde aufgenommen wird. Ausnutzen von Frauen für bestimmte sehr intime Aktivitäten um zu bestimmten Spieleinhalten mitgenommen zu werden. Weiterreichen von sehr speziellen Bildchen.
    Üble Nachrede (ist mir selber schon passiert), Hassrede, Rassismus usw.
    Und das sind nicht nur einzelne Fälle. Es gibt bspw. eine bestimmte Person auf PS EU die im Gebietschat immer wieder sehr auffällig wird und eine gewisse Propaganda betreibt. Wird dagegen was unternommen? Irgendwie nicht diese Person taucht immer wieder auf.

    Es gibt Gilden deren Beschreibung liest sich wie der Himmel auf Nirn. Aber was dich dann erwartet, wenn du nicht so funktionierst wie du sollst, wird es zum Alptraum.
    Edited by MörKi on 9. May 2025 15:32
  • Idefix2
    Idefix2
    ✭✭✭✭✭
    Puh, so was habe ich noch nicht mitbekommen. Gut, ich kann kein Englisch, also bekomme ich gar nichts mit, wenn nicht mal was Deutsches geschrieben wird. Wenn Ich direkt angeschrieben werde, schreibe ich immer höflich zurück, das ich kein Englisch kann und er das doch bitte auf Deutsch schreiben soll ... bekomme nie eine Antwort .... und in den Gilden wo ich war, ist so was nicht vorgekommen .

    Entweder habe ich Glück mit meinen Mitspielern oder Du ausgesprochenes Pech. Das ESO bei sollchen Sachen nicht reagiert habe ich auch mitbekommen. Hatte mal einen gemeldet und nichts ist passiert. (Hat alle Deutschen als N a z i beschimpft) So habe ich ihn auf die Bannliste geschoben, obwohl ich glaube, das derjenige nicht mehr spielt ....
    Edited by Idefix2 on 9. May 2025 17:02
    Ich will einfach nur Spielen und dabei Spaß haben. Ist das zuviel verlangt?
  • Sawbones194
    Sawbones194
    ✭✭✭
    Also sowas habe ich auch noch nicht mitbekommen. Spiele aber auch auf Konsole, wo das mit dem Schreiben eh weniger aktiv genutzt wird (die wenigsten haben einen USB Tastatur angeschlossen)

    Aber n paar Beleidigung gab's schon
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Ich habe schon einiges in ESO mitbekommen wie toxisch die Leute miteinander umgehen, was dann sogar bis ins Privatleben reinreicht. Öffentliche Aufrufe im Gebietschat. Androhungen von ernst gemeinter (!) physischer und psychischer Gewalt. Ausschluss aus bestimmten Aktivitäten, bspw. das dafür gesorgt werden sollte das Person XY nie wieder in irgendeine Raidgilde aufgenommen wird. Ausnutzen von Frauen für bestimmte sehr intime Aktivitäten um zu bestimmten Spieleinhalten mitgenommen zu werden. Weiterreichen von sehr speziellen Bildchen.
    Üble Nachrede (ist mir selber schon passiert), Hassrede, Rassismus usw.

    Keine Ahnung, was da auf den Konsolen abgeht, aber auf PC-EU habe ich in all den Jahren nicht mal ansatzweise etwas in der Art selbst erlebt oder auch nur von Anderen gehört. Es geht in ESO hier überwiegend friedlich zu und das "toxischste" sind schon Dungeon-Vorrenner, die Anderen den Spaß verderben, weil sie den Endboss alleine erledigen und dann abhauen.
    Also alles ziemlich harmlos im Verhältnis zu den schon kriminellen Aufzählungen oben.
    Wenn ich sowas mitbekommen würde, würde ich wohl sofort betreffende Spieler melden, Screenshots machen, Nachweise sammeln. Wenn es in's Privatleben geht, durchaus auch Polizei einschalten. Presse benachrichtigen, in Foren bekannt machen usw. Sowas geht gar nicht!
  • KalevaLaine
    KalevaLaine
    ✭✭✭✭✭
    Hatte zwar auf Konsole nicht solche drastischen Erlebnisse, muss aber auch sagen dass die Leute auf der Konsole oft unreifen waren. Keine Ahnung warum, hatte da mehr Stress als im RL. Seit ich auf PC bin habe ich sowas selten erlebt. Wie oben erwähnt, eher Vorrenner, Mechanikignorierer, aber nicht so krass sozial Inkompetente.
    i TurNeD inTo A mARtian 👽 // PC EU seit 2020 (3600CP) // PS EU von 2015-2020 (1250CP)

    Mein YouTube - https://www.youtube.com/@ShikabaneGaming
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Ich sage jetzt einfach: Auf dem PC wirst du eher seltener mit solchen Spielern konfrontiert, weil du einfach deutlich mehr Spieler hast als auf Konsole.

    Das Spiel ist ja auf allen Plattformen gleich und entsprechend sind die Spieler auch gleich.
    Edited by Protector1981 on 9. May 2025 18:34
  • KalevaLaine
    KalevaLaine
    ✭✭✭✭✭
    Würde ich so gar nciht unterschreiben. Denke es gibt irgendwie Unterschiede zwischen PC und Konsolenbesitzern. Sei es der finanzielle oder soziale Aspekt. Wenn ich mal einen Bachelor in Soziologie mache weiß ich mehr darüber. ^^
    i TurNeD inTo A mARtian 👽 // PC EU seit 2020 (3600CP) // PS EU von 2015-2020 (1250CP)

    Mein YouTube - https://www.youtube.com/@ShikabaneGaming
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Ich kann das für die PS auch nicht bestätigen. Natürlich gibt es toxische Spieler und zwar sowohl im PvE als auch im PvP. Toxisch hat nichts mit dem Inhalt zu tun, sondern mit dem jeweiligen Charakter. Bist du einfach toxisch drauf, dann zeigst du das auch überall!

    Und natürlich benutzen genau solche Spieler auch vermehrt den Chat, weswegen man annehmen könnte, dass die Community toxisch ist. Schaut man aber genau hin, dann sind das doch eher immer die gleichen Spieler.
    Aber wenn sich dann mal 10 Spieler im Chat kabbeln, aber zur gleichen Zeit über 100 (oder mehr?) weitere in der jeweiligen Allianz ruhig spielen, kann man nicht allgemein von toxisch sprechen.

    Ich sehe hier vor allem im PvE ein ganz anderes Problem. Die ganzen Events sorgen für enorm viel Hektik, alle Spieler hetzen nur so durch die Gegend. Ich muss das jetzt abschließen, obwohl es eigentlich keinen Spaß macht....aber ich muss halt! Dabei entsteht eine Art Spannung....oder permanente Unzufriedenheit, da man sich ständig zu irgendwas gezwungen sieht, aber nichts dagegen machen kann.
    Läuft dann mal eine einzige Situation außerplanmäßig, sind direkt die anderen Schuld, weil die ja ach so toxisch sind.

    Die eigene Unzufriedenheit steigert die Empfindlichkeit gegenüber anderen und man sieht plötzlich überall nur noch "Feindbilder" oder besser ausgedrückt....Gegner!
    So sehe ich das jedenfalls.

    PS5|EU
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Im Endeffekt ist es aber egal, ob auf Konsole oder PC.

    Toxische Spieler gibts überall. Das ist halt die Kehrseite von einem MMO. Mir ist kein MMO bekannt, wo es das nicht gibt. Bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger.

  • Arrow312
    Arrow312
    ✭✭✭✭✭
    Toxische Spieler gibt es auf der X EU und auf dem PC, da ich auf beiden Plattformen bin / war. Man merkt aber den Unterschied, da auf dem PC einfach viel mehr Spieler sind und es da nicht so auffällt.
    Protector1981 schrieb: »
    Im Endeffekt ist es aber egal, ob auf Konsole oder PC.

    Toxische Spieler gibts überall. Das ist halt die Kehrseite von einem MMO. Mir ist kein MMO bekannt, wo es das nicht gibt. Bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger.

    Ich kenne auch keins, wo es das nicht gibt. Ist halt wie immer überall wo viele Leute zusammen sind, gibt es halt alles mögliche. Das ist im Spiel nicht anderes wie im RL.
    PC EU X'ing, Small Scale PvP
    Arr0w312
  • goldnaehren
    goldnaehren
    ✭✭✭
    ich ertrage die Spieler darin, dass ich sie ignoriere

    es gibt immer leutchen die anderen den spielspaß ruinieren wollen nur weil sie selbst nichts richtig schaffen xD
    Ich rieche Betrug im Raum. Woher mag der wohl kommen?
    ....
  • Protector1981
    Protector1981
    ✭✭✭✭✭
    Spieler ignorieren geht auch nur solange, bis die Liste voll ist.
  • KalevaLaine
    KalevaLaine
    ✭✭✭✭✭
    goldnaehren schrieb: »
    ich ertrage die Spieler darin, dass ich sie ignoriere

    es gibt immer leutchen die anderen den spielspaß ruinieren wollen nur weil sie selbst nichts richtig schaffen xD

    90 Prozent der DDs zum Beispiel. :cold_sweat:
    i TurNeD inTo A mARtian 👽 // PC EU seit 2020 (3600CP) // PS EU von 2015-2020 (1250CP)

    Mein YouTube - https://www.youtube.com/@ShikabaneGaming
  • BattleSteff
    BattleSteff
    ✭✭✭✭
    Auf dem PC kann man mit der Tastenkombination Alt-F4 bequem alle andern Spieler ausblenden...
    o:)
  • TheElderScrolls_PSN
    MörKi schrieb: »
    Ich weiß nicht... mir gibt das ein gutes Gefühl wenn ich sehe das ein anderer auch auf dem Weg zum Boss ist aber langsamer als ich, das ich dann warte.
    Anderen gibt wahrscheinlich die Schadenfreude ein gutes Gefühl. Menschen halt 🙄
    Da bist du leider nur einer von gefühlt 100, vermutlich ist das Verhältnis sogar noch weit schlechter. Ich baue grade meinen ersten Charakter auf dem NA-Server auf und erlebe bei nahezu jedem Spiel das Gegenteil. Jedes zweite Mal beim Farmen oder Kisten suchen gibt es Spieler, die sehen, wie ich auf etwas zurenn und von hinten kommend an mir vorbeirennen, um schneller da zu sein... obwohl sie auch zum nächsten Spot/Standort rennen könnten. Und fast immer sind es Spieler mit vierstelligen CP-Werten, die eigentlich von allem genug haben müssten... trotzdem gönnen sie selbst schwächeren Spielern nichts was sie selber schneller erreichen können.

    MörKi schrieb: »
    Natürlich ist ESO (auch) toxisch. Und das nicht zu wenig. Wie in jeden Online Spiel.
    Die von ZOS immer wieder gelobte, tolle, hilfsbereite, nette und freundliche Community ist leider nur ein teil. Meiner Erfahrung nach der geringere Teil.
    Ich hab den Eindruck ZOS verschließt eher die Augen bei dem wie toxisch es in ESO manchmal zu geht.
    Klar distanziert man sich offiziell davon und duldet sowas nicht aber es geschieht dennoch.
    Sehe ich ebenfalls so.

    Idefix2 schrieb: »
    Gut es gibt einige Spieler, aber die sind wirklich in der Minderheit. Die meisten Spieler in ESO sind Hilfsbereit und teilen auch, bzw verschenken sogar was. Sogar was mit sehr viel Wert. Aber es ist wie überall, "wie man in der Wald hineinschreit, so hallt es wieder".
    Man weis nie, warum der Spieler das macht, was er macht. Die meisten tun Dinge aus unwissendheit. Ich schätze mal 50% der Spieler von ESO haben keinen Plan und Ahnung, wie man ESO eigendlich spielt.
    Das ist meiner Meinung nach eine große rosarote Brille mit dicken Rändern an den Seiten. Ich war vorhin im Krähenwald und nachdem ich 20 Minuten gebraucht habe, um drei Bosse zu finden, wo ich grad noch einen Schaden machen konnte, bevor er wieder tot war, war ich plötzlich in einer Höhle mit einem toten Boss allein. Also warte ich geduldig, dass er wieder aufersteht. In der Sekunde wo das passiert, kommt ein CP 2290-Spieler zur Höhle rein, und haut sofort seine Blitzstab-Ultimative raus. Ich habs grad noch geschafft, auch nen Schaden zu nachen, weil ich damit nicht gerechnet hatte.

    Und du meinst, er wusste möglicherweise nicht, was er tut. Ich denke, jeder Spieler mit einem CP-Level über 500 weiß ziemlich genau, was er tut, auch wenn er das Spiel noch nicht vollumfänglich beherrscht. Dieser hier musste sicher keine Angst haben, dass ein einzelner Spieler mit dem Bruchteil seiner CPs den Boss legt. bevor er einen Schaden machen kann.

    Aber ja, es gibt die, die netten Spieler... als ich mit meinem Hauptcharakter auf der Xbox grad CP 160 war, bat ich meinen Gildenleiter, mir das Akolyth-Set herzustellen, weil ich damals noch nicht alles analysiert hatte. Ich hab ihm alle Materialien dazu mitgeschickt, und er hat mir das Set zugesandt inklusive aller an ihn hierfür übersandten Materialien. Das fand bzw. findw ich wirklich nett, auch wenn die Materialien für ihn sicherlich nur "Peanuts" waren.
    Edited by TheElderScrolls_PSN on 11. May 2025 11:26
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Dass dich Spieler scheinbar absichtlich auf dem Weg zur Kiste noch einholen, kann auch technische Gründe haben. Auf seinem Bildschirm war er vermutlich die ganze Zeit vor dir.
    Dieses asynchrone Phänomen kann jeder mit mindestens einem Kumpel leicht nachstellen.

    Edited by Sun7dance on 11. May 2025 12:33
    PS5|EU
  • TheElderScrolls_PSN
    Sun7dance schrieb: »
    Dass dich Spieler scheinbar absichtlich auf dem Weg zur Kiste noch einholen, kann auch technische Gründe haben. Auf seinem Bildschirm war er vermutlich die ganze Zeit vor dir.
    Dieses asynchrone Phänomen kann jeder mit mindestens einem Kumpel leicht nachstellen.

    Natürlich kann es das in solchen Fällen auch mal geben, aber sicher nicht immer. Zwei Beispiele, beides geschehen auf dem NA Server mit dem Charakter im Aufbau, damals um Level 20 rum.

    Am Wegschrein in Artaeum leicht rechts den kleinen Hügel hoch steht ein Runenstein nenen einem kleinen Steinfelsen. Ich komm von oben her, da wo das kleine Rondell mit der Parkbank steht und ein anderer Spieler von unten aus Richtung Wegschrein. Ich sehe den Spieler auf Höhe des Steinfelsens in meinen Richtung rennen, ich war aber schon am Runenstein und habe ihn aufgenommen. Danach wurde um mich rum gehüpft und ich wurde ein paar Sekunden lang wüst beschossen.

    Etwas früher in Khenartis Rast: Wenn man von Mistral aus links am Strand abwärts läuft (aus Kartenansicht rechts) kommt man an eine Stelle, wo man um einen Felsen schwimmt, um dann den Strand weiter abzulaufen. Direkt am Wasser steht eine Schatztruhe. Ich lauf auf sie zu , bin da und bück mich um sie aufzumachen, in dem Moment kommt um den Felsen rum ein anderer Spieler geschwommen. Ich mach die Kiste, währenddessen rennt er um mich rum und beschiesst mich. Als die Kiste offen ist, kann ich nicht alles verstauen, Inventar voll! Dann warte ich mit offener Kiste, ob der Spieler weiterzieht. Er bewirft mich inzwischen mit Schlammbällen.

    Als ich ich in der durch die offene Kiste eingeschränkten Ansicht kurz nicht mehr wahrnehme, denke ich er ist weitergezogen, lass die Kiste los, um kurz darin aufzuräumen, da kassiere ich von hinten oder von der Seite den nächsten Schlammball. Während meine Spielfigur paralysiert/blockiert ist, öffnet er die Kiste, grabscht sich meinen Level 20!-Inhalt und rennt dann weiter.

    Der Spieler aus dem ersten Beispiel war Level 1831, der aus dem zweiten Beispiel meiner Erinnerung nach deutlich über CP 2000, also ca 90 bis weit über 100 Mal weiter wie ich - sie bekommen doppelt so viel Materialien und sind doppelt so schnell mit dem Ernten und haben trotzdem so einen Aufstand veranstaltet.

    Und ja, natürlich darf man es auch nicht überbewerten. So etwas kann auch mal im Eifer des Gefechts passieren oder manchmal auch weil man einfach stoisch seinen Weg rennt, ohne auf die nähere Umgebung zu achten. Aber was in den beiden Beispielen dann gefolgt ist, insbesondere in dem zweiten Beispiel, kann man damit eigentlich nicht mehr entschuldigen. Gerade so etwas wie in Khenartis Rast finde ich unter aller Kanone.

    ESO ist ein tolles Spiel, aber solche Momente trüben das manchmal, aber natürlich nur kurzfristig.
    Edited by TheElderScrolls_PSN on 11. May 2025 16:10
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Also bei Wettrennen um diverse Kisten bin ich generell immer vorsichtig, denn das habe ich mal ausgiebig mit einem Kumpel getestet.
    Es könnte z. B. auch sein, dass in deinen Fällen die anderen für sich gesehen zuerst an der Kiste waren und anschließend sauer waren, weil sie sich eben durch dich "betrogen" fühlten.

    Daher würde ich Kisten Wettrennen niemals mit in eine Bewertung reinnehmen, ob eine Community jetzt toxisch ist, oder nicht.

    Überhaupt ist Toxizität nur schwer messbar. Stell dir vor, du hattest einen dieser Tage, an denen alles schiefgelaufen ist. Dann denkst du dir, ich log mich mal in ESO ein, um dem Tag doch noch ruhig ausklingen zu lassen. Wenn so einem dann die erste Kiste weggeschnappt werden würde, der dann "ausrastet", weil es für ihn einfach die Krönung eines *** Tags war, ist der dann toxisch oder doch eher menschlich?

    Man neigt halt immer dazu, dass andere Spieler die Situation genauso erlebt haben wie das denkst. Oft stecken aber ganz andere Sachen dahinter.
    Ich wurde mal als Tea-Bagger beschimpft, dabei hatte ich nur 2x vergeblich versucht in den Cloak zu kommen, was dann eben schnell mal so aussehen kann.

    Du weißt eben nie wirklich, was bei anderen Spielern exakt in dem Moment wirklich abgeht.


    Edited by Sun7dance on 11. May 2025 16:47
    PS5|EU
  • Bitsqueezer
    Bitsqueezer
    ✭✭✭✭✭
    Ist in den Kisten jemals irgendwas wirklich Wichtiges dringewesen, weswegen es sich lohnt, sich digital zu zoffen, ebenso bei den Rohstoffen?

    So ein Verhalten, von wegen Schlammballbewurf usw., ist mir auf PC-EU noch NIE begegnet, auch keine Chatbeschimpfungen oder Rumgehüpfe oder sowas. Muß man annehmen, daß auf Konsolen eher unreife Jugendliche unterwegs sind? Keine Ahnung.

    Also ich habe schon so dermaßen viele Kisten aufgemacht und Rohstoffe eingesammelt, wenn ich sehe, daß ein anderer Spieler darauf zuläuft, bleibe ich stehen und lasse ihm das Ding. Schadet mir doch nicht. Die nächste Kiste ist gleich um die Ecke (und mit Harvest Pins sieht man alle Standorte schon von weitem...).

    Wenn ein Anderer in der Nähe ist und die Kiste nicht gesehen hat, mache ich es eher umgekehrt, ich feuere dann mit Abstand dazu auf die Kiste, bis er es bemerkt, dann freut der sich und mir schadet es immer noch nicht, brauche ich die wenigstens nicht selbst zu öffnen.. :)

    Kiste offenhalten, damit der Andere nichts bekommt? Echt jetzt? Wenn mein Inventar voll ist, dann lasse ich doch dem Anderen ruhig den Rest, ist er wenigstens nicht umsonst um den Felsen geschwommen. Wenn da jetzt ein 16.000 Kronen-Mount drin wäre, könnte ich es ja noch verstehen, aber für den absoluten Tinnef, der in diesen Dingern drin ist? Wird sowieso gleich an Fezez verkauft. Und die paar Gold, die ich dann nicht bekomme, weil ich sie dem Anderen überlassen habe - die tun mir doch nicht weh! Eine Handwerksrunde bringt das 100fache an Gold ein.

    Und Schlammballwerfen, das ist doch ein Hobby, das kann man immer und jederzeit machen, tut niemandem weh. Und macht Spaß!... ;D
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.