KalevaLaine schrieb: »Mich triggert das mit den Helmen bei der Goldenen nun nicht, mich wundert eher das es nicht schon Monsterhelme auf Normal gibt, und Perfekte auf Vet...
Ich hab mich halt gefragt, was ZOS mit diesen kleinen Flecken zwischen zwei bereits existierenden Gebieten vorhat? Für ein Dlc das man im Zuge einer Jahresgeschichte raushaut, sind die zu klein. Deswegen sind sie in meinen Augen prädestiniert für ein kleines Giveaway Dlc. Wie gesagt, muss ja nix großes sein, irgendwas in der Größenordnung von zb Ödfels oder so...
Ich glaube wenn sowas einmal im Jahr oder einmal alle zwei Jahre erscheinen würde, wären viele Leute happy.
und was bringt dan nen giveway dlc wenn die mehrzahl dann eh eso plus hat ?
sie könnten genauso als monatsbelohnung einführen das die ohne eso plus an dem tag beim erhalt alle rohstoffe in den handwerksbeutel verschoben werden ... oder der aktuelle tag eso plus.
hätte ähnlichen effekt.
CobaltPeak schrieb: »Wir reden hier ja von einer Einlogbelohnung. Wer sie nicht bekommt, bei dem bleibt ein winziges Gebiet auf der Karte halt weiß.
Kostenloses ESO+-Schnuppertage gibt's doch sowieso ab und zu (das letzte Mal im Juni) - und dann für gleich mehrere Tage am Stück.sie könnten genauso als monatsbelohnung einführen das die ohne eso plus an dem tag beim erhalt alle rohstoffe in den handwerksbeutel verschoben werden ... oder der aktuelle tag eso plus.
hätte ähnlichen effekt.
Also ich finde die Idee von @CobaltPeak echt nicht schlecht.
Wer die Einlogbelohnung verpasst, hat dann die Möglichkeit sie entweder über Kronen, oder zb die Siegel zu erwerben. Dann hätte jeder die Möglichkeit sie sich "zu erspielen".
Ausserdem würde es mal etwas frischen Wind in das doch mittlerweile etwas dröge Questsystem bringen.
sobald ein DLC nicht im Plus ist wird es nen sh-i-tstorm geben warum man überhaupt plus zahlt also darf es nicht dlc heissen ..
Naja, es soll ja schon mal vorkommen (das weiß ich natürlich nicht aus eigener Erfahrung, sondern der Freund einer Freundin, dessen Cousines Tante sechsten Grades hat das mal so angedeutet), dass Spieler ihr ESO+-Abo kündigen - und mit einem Mini-DLC als Einlogbelohnung hätten sie dann immer noch Zugriff drauf, wie alle anderen, die sowieso schon immer kein ESO+ hatten.
CobaltPeak schrieb: »
Nochmal: Warum muss dieser DLC, Mini-DLC, Story (wie auch immer) etwas mit ESO+ zu tun haben? In diesem Thread geht es doch um die Einloggbelohnungen, oder geht es hier um ESO+?
Wer sie bekommt, hat Zugriff darauf, ob er ESO+ hat oder Peng.
[...]
CobaltPeak schrieb: »
Nochmal: Warum muss dieser DLC, Mini-DLC, Story (wie auch immer) etwas mit ESO+ zu tun haben? In diesem Thread geht es doch um die Einloggbelohnungen, oder geht es hier um ESO+?
Wer sie bekommt, hat Zugriff darauf, ob er ESO+ hat oder Peng.
[...]
Genau das habe ich geschrieben - nur in anderen Worten.
Ich war nicht diejenige, die ESO+ hier reingebracht hat, ich habe nur darauf reagiert.
Meine Antwort bzgl. ESO+ bezog sich nicht auf Dich.
Ich sehe das Problem eher darin, die 5 Entwickler, die dann am Mini DLC arbeiten, könnten auch am neuen Update arbeiten. Dann wird wieder irgendwo Content gekürzt. Dafür werden wohl kaum neue Planstellen frei.
Wenn schon DLC, dann vielleicht über die Belohnung früher verfügbar als der Release und bis zum Release testbar.
PS:
Ich denke schon das man also Abo Spieler erwarten kann, das neuer Content für uns kommt. Die Kapitel sind schon an der Grenze, aber weiteren Content dafür auszuschließen macht das Abo nicht fairer.
Und die Kronen, die man bekommt, sind nicht dafür gedacht, sich den Content freizuschalten.
Es geht hier nicht um Prologquests oder "Questgeber" wie du sie nennst, die es schon gibt! Sondern um etwas neues.So "Kapitelchen" oder nennen wir sie Prolog Quests als Einlogbelohnung ...
die kannman auch erspielen wenn mand en Questgeber über den Weg läuft und die gibts auch kostenlos im Kronenshop.
Was kostet welche Ressourcen???ich sehs auch so kostet dann Ressourcen.
Vom Prinzip her ja keine schlechte Idee, aber dann lieber einen Leveleditor entwickeln und separat veröffentlichen, mit dem man was eigenes generieren kann. Aber - passt das zu ESO?ich fände so ne Dunegon Bau Fläche viel besser.
mal richtige Dungeons bauen.
Was denn jetzt für 'ne Puppe???so ne Puppe ins Haus stellen ?
A die schlägt nicht zurück und
B die bewegt sich nciht im Haus ...
warum nicht die freien Flächen als Bewirtschaftungsgebiet für kleine selbstgebaute Dungeons freigeben ?
und Monatlich mal paar Monster rausklatschen wie so kleine Goblins oder Würger die es halt schon in der Echten Spielwelt gibt ...
von mir aus auch nen Bossgegner aus dem Dungeon in den Kronenshop oder so..
es wäre zum Bauen fast kein Aufwand die Monster gibts ja schon. nur für das Housing anzupassen ....
@CobaltPeak
Klar kann jeder selbst interpretieren, wofür die Plus Kronen sind, aber wenn als Abo Feature Extra Kronen und alle DLCs beworben werden, kann man auch nicht verlangen, das man diese dafür ausgeben muss.
Es gibt ja inzwischen immer Prologe, in diesem Umfang wäre es sicherlich eher machbar. Sozusagen eine Quest Reihe als Belohnung, kein Gebiet. Vielleicht dann sozusagen ein Gutschein und dann kann man die gewünschte Reihe damit erwerben. Dann könnte man beim verpassen auch später noch alte Quest Reihen erwerben.
Aber: Mich soll das Spiel zum einloggen bringen, keine Belohnung. Im optimalfall sollen die ganz weg und die Gratis Kronen auf Nebenquests verteilen als Quest Belohnung.
Nein. Release Trübmoor war Ende Oktober und es war in den Einlogbelohnungen im November. Man hat 1 monat schon spielen können mit ESO+
CobaltPeak schrieb: »Ich unterschätze den Aufwand nicht, habe auch nirgends gesagt, dass es jemand aus dem Ärmel schütteln soll.
Es ist doch nur eine Idee. Wenn sie dir nicht gefällt, ist doch okay.