kaladhorb16_ESO schrieb: »Zenimax hat doch einen Shop, dann sollte Zenimax vielleicht anfangen im Shop Gold zu verkaufen, und zwar zu niedrigeren Preisen als es der billigste Goldseller tut. Ja, ich weiß, das ist eine sehr unpopuläre Maßnahme, aber leider, leider die einzig wirksame gegen das Botter- und Goldspammer-Gesockse. Nur so kann man denen das Wasser abgraben, in dem man ihnen die Nachfrage streitig macht. Und natürlich sollten die Preise im offiziellen Shop regelmäßig angepasst werden. Irgendwann ist dann der Punkt erreicht, dass es sich für die Goldseller wirtschaftlich einfach nicht mehr rentiert, und weg sind sie.
kaladhorb16_ESO schrieb: »..gekürzt..
Legale Inflation?!
Super Idee - damit wäre dann das Ingame-Gold komplett wertlos und man käme ohne gekauftes Gold überhaupt nicht mehr weiter...
Ääääh... nein! Das ist keine Lösung.
das ist mir durchaus bewusst. ich bin auch nicht ganz unbedarft, was die arbeit eines gms angeht. ein gm schafft wenn man rechnet, dass er ca 10 min zeit fuer das erkennen der bots und das erheben deren accountdaten pro instanz/dungeon braucht, dann schafft er 45-50 dungeons pro 8h arbeitstag. da stehen sagen wir mal durchschnittlich 5 bots drinnen, dann sind das ueber 200 accounts, deren daten bekannt werden und gebannt werden koennen. 200 accounts stellt fuer die goldseller einen reelen gegenwert ueber 9000€ dar bei aktuellen spielepreis. als ich das letzte mal spammer gelesen habe und die preise fuer gold bei denen muessten die fast 10.000.000 gold verkaufen, um den verlust wett zu machen.Saeed: Es ist ja nicht so, dass es z.B. nur 1-2 Kopien jedes Dungeons gibt.Je nachdem wie viele Spieler drin sind, könnte die Zahl auch zwei- bis dreistellig sein. [...]
Dann kauf leere Steine und mach sie selber voll...curd_wpeb18_ESO schrieb: »Bin zur Zeit knapp vor Vr3 und hab jeden Dungeonbosskill genützt um meinen absolut notwendigen Seelensteinvorrat aufzufüllen.
Vielleicht war ich in den lower dungeons zu schnell durch und die Bots gabs da noch nicht, jedenfalls hab ich definitiv noch keinen die Bosse abfarmenten Spieler als Bots erkennen können. Es war bisher eher so, das Spieler laufend durch neu Hinzukommende ersetzt wurden.
Diese "idee" einen Timer zu setzen ist, direkt gesagt, idiotisch. Seelensteine droppen ansonsten viel zu selten, sind horrend teuer bei den Händlern, und dies würde eben durch ein Abfarmen der Weltbosse ersetzt werden.
Mal ganz einfach gefragt: Wofür braucht man denn diese Unsummen zur Zeit?
- Truhenerweiterung? Sobald da das Maximum erreicht ist, brauch man da nix mehr.
- Pferde? Mehr als auf einem Pferd kannste eh nicht gleichzeitg sitzen, und wer Reittiere sammeln will, kann WoW spielen, da gibts auch wesentlich mehr.
- Rucksackvergrößerung? siehe Truhe.
Wenn jetzt einer sagt: "na dann crafte dir welche!", dann sage ich nur: "ja die Mats wollte ich ja hier beim Boss erfarmen."
Da TESO auch ein RPG ist, hier aus RP-Sicht: Mein Drachenritter ist ein Kämpfer! Wenn er Beute haben will, dann tötet er es und hüpft nicht über Wiesen und Felder und pflückt Blümchen!
Ich brauch zuviele :-)))AKSb16_ESO2 schrieb: »...
Dann kauf leere Steine und mach sie selber voll...
Öh, aus RP-Sicht stehst du also stundenlang in der Gegend rum, so richtig Badass Krieger, und haust immer wieder einen aus dem Nichts erscheinenden Gegner um? Für meinen Geschmack ist das eine Nummer zu viel RP.Da TESO auch ein RPG ist, hier aus RP-Sicht: Mein Drachenritter ist ein Kämpfer! Wenn er Beute haben will, dann tötet er es und hüpft nicht über Wiesen und Felder und pflückt Blümchen!