Wartungsarbeiten in der Woche vom 6. Oktober:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 6. Oktober
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 7. Oktober, 12:00 – 22:00 MESZ

Bzgl. der LIVE-Tests zu AoE-Fähigkeiten in Cyrodiil

  • Thraben
    Thraben
    ✭✭✭✭✭
    Zur Erinnerung: Der Test mit den globalen Cooldowns ist der erste von einer Reihe von Lösungsansätzen. Er ist auch derjenige, von dem wir denken, dass er bei Spielern am unbeliebtesten ist. Deshalb findet er auch zuerst statt.

    Selbst WENN es bei einem globalen Cooldown bleiben sollte, wird er sicher nicht so umgesetzt, wie er gerade getestet wird. Man müsste alle AoE-Fertigkeiten einzeln betrachten, um zu entscheiden, wie man sie am besten an die neuen Gegebenheiten anpasst und einigen Spielweise nicht komplett die Existenz zu entziehen. Das können wir aber nicht mal eben für einen einwöchigen Test machen.

    Am Montag startet die zweite Testwoche - dann mit individuellen Abklingzeiten:
    14. bis 21. September: Individuelle Abklingzeit von 3 Sekunden für Flächeneffekte
    Für diesen Test besitzen alle Fähigkeiten mit Flächenwirkung eine eigene Abklingzeit. Das bedeutet, wenn ihr eine Fähigkeit mit Flächenwirkung einsetzt, könnt ihr 3 Sekunden lang dieselbe Fähigkeit nicht erneut einsetzen. Beispielsweise könnt ihr „durchschlagender Schwung“ ausführen, woraufhin ihr 3 Sekunden lang „durchschlagender Schwung“ nicht erneut einsetzen könnt.

    Hier nochmal für eure Techniker die Zusammenfassung vom 10.09.2020, Prime Time CET:

    Unser PetSorc- Serverstressraid bestand im Schnitt aus 14 Leuten. Im letzten Jahr hatte dieser Themen-Raid noch den halben Server zum Laggen gebracht.
    Unsere KDR lag bei ca 350:2, was auf eine durchschnittliche Population hinweist, wie sie ungefähr seit 2 Jahren abends in der Woche vorherrscht. Vielleicht sogar eher mehr als durchschnittlich. Die Vermutung, dass Leute die Tests boykotieren, mag auf individueller Ebene (Templer!) stimmen, aber für die Masse gilt das scheinbar nicht.
    Ab ca 21.00 Uhr haben wir am gelben Tor gefarmt, und Cyros Fist war in der Nähe beim Rollenfarmen.
    Der Lag schien selbst in der Situation tatsächlich erträglich gewesen zu sein, laut Aussagen der Leute.
    Hauptmann der Dolche des Königs

    DDK ist die letzte Verteidigungslinie des Dolchsturz- Bündnisses auf der 30-Tage-No-CP- Kampagne(EU) mit dem Anspruch, in kleinen, anfängerfreundlichen Raid-Gruppen möglichst epische Schlachten auszufechten.

    DDK is the Daggerfall Covenant´s last line of defense on the 30 days no-cp campaign (EU). We intend to fight epic battles in small, casual player friendly raid groups.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    xMauiWaui schrieb: »
    [...]
    @Sun7dance Klar verständlich. ABER: Gib mir ne Alternative. Denn ich und alle die in meinem Umfeld Eso spielen, bevorzugen eine gute Performance. Ich glaube kaum dass die Masse sich für eine miese Performance entscheidet. Denn ich würde es gern nochmals erwähnen:
    Bei 500+ Ping hab ich bei Ausweichrollen danach einen CD von 5-10 sek auf alle Fähigkeiten in der Liste...Finde den Fehler^^

    Du gehst von einer permanenten Verbesserung der Performance aus und da liegt der Unterschied zu meiner Sicht.

    In einem Jahr haben wir dann vielleicht den 3sec Cooldown, eine erneut miese Performance und ein riesengroßes Skillupdate hinter uns gebracht.
    Wir wären dann also auf dem heutigen Stand, hätten aber zudem einen 3sec Cooldown. Was macht ZOS jetzt?
    Was einmal funktioniert hat, wird wieder funktionieren, also von 3sec auf 4, 5 oder gar 6sec Cooldown gehen, um wieder ein paar Monate Verbesserung zu erhalten? Und dann muss erstmal wieder ein großes Skillupdate her?

    Wenn ZOS einmal die Grenze seines Aushängeschildes überschritten hat, bleibt das dabei? Ich denke nicht. In meinen Augen ist ZOS mittlerweile so verzweifelt, dass sie eben jetzt auch bereit wären, das Kampfsystem als letzten Ausweg zu bearbeiten.
    Und das ist kein gutes Zeichen!



    Edited by Sun7dance on 12. September 2020 14:18
    PS5|EU
  • xMauiWaui
    xMauiWaui
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Du gehst von einer permanenten Verbesserung der Performance aus und da liegt der Unterschied zu meiner Sicht.

    Nein. Denn wie ich bereits mehrmals erwähnt habe bleibe ich bei dem Punkt, solange neuer Content eingefügt wird solange wird sich auch die Performance immer Verändern.

    Aber ich denke so langsam muss eine Lösung her. Es ist auch nur ein Test. Niemand hat gesagt dass der 3 sec Cd eingeführt wird und wenn wie. Ich finde aber der Test ansich war ja schon ein Erfolg.

    Man konnte ja definitiv feststellen dass die Performance sichtlich besser ist.

    Wenn du das System so belässt in dem Zustand wie es jetzt ist. Hast du bald das Problem, dass es weiter ins extreme geht. Was bedingt dass du bald Cd von weit über 10 sec hast und eben das in der Prime Time passiert was du ja nicht möchtest. Klar ausserhalb des Prime Times war es ja nie ein Problem und man zerstört klar damit das erfolgreiche System. Aber die Masse spielt nunmal eben zur Prime Time:)

    Im Endeffekt spekulieren wir ja alle nur. Das bedingt auch das Wissen ob grössere Kapazität helfen würde. Solange man das nicht faktisch belegen kann, begrüsse ich jede Änderung die mir bessere Performance bietet. Ob es dann auf Zeit auch bleibt sei dahingestellt.

    Aber wenn man nichts Versucht, hat man ja auch nie eine Chance:P
  • Drachentöter
    Drachentöter
    ✭✭✭✭
    StrongPassion schrieb: »
    ToniWinter schrieb: »
    Wäre auch dafür dass man die Tests auch im Pve durchführt. Vor allem den ersten, mit 3 Sekunden globalen cooldown. Es sollen doch alle Spieler was davon haben.

    wozu ? Im PVE hast du diese Probleme mit AOE Spam nicht so wie in Cyro, FPS Einbrüche oder nen Ping von 999+ und kein Standbild ,von daher machts keinen Sinn das ganze aufs PVE auszudehnen.

    Die Situation in Raids kann ich nicht beurteilen, da ich nicht raide. Allerdings kann ich mich an so manche Beiträge erinnern, in denen sich schon über Latenzschwankungen, FPS-Einbrüche und ähnliches beschwert wurde.
    Keine Ahnung, wie es da aktuell so ist, aber so ganz voneinander trennen kann man PVP / PVE dann wohl doch nicht.

    Nebenbei wage ich die Behauptung, dass ZOS bei einem möglicherweise kommenden CD bei diversen Fähigkeiten ebenfalls nicht zwischen PVP und PVE trennen wird. Somit werden / würden sich die Änderungen tatsächlich auch auf Raids auswirken.


    xMauiWaui schrieb: »
    Mahabahabtha schrieb: »
    Sie sagen dann aber....wir haben getestet...Ihr wollt bessere Performance...wir wollen kein geld ausgeben also fresst oder sterbt...
    Ach so. Dieser Test ist natürlich kostenlos. Genauso wie die Mitarbeiter die daran die nächsten Monaten arbeiten. Gut zu wissen.
    @Sun7dance Klar verständlich. ABER: Gib mir ne Alternative. Denn ich und alle die in meinem Umfeld Eso spielen, bevorzugen eine gute Performance. Ich glaube kaum dass die Masse sich für eine miese Performance entscheidet. Denn ich würde es gern nochmals erwähnen:
    Bei 500+ Ping hab ich bei Ausweichrollen danach einen CD von 5-10 sek auf alle Fähigkeiten in der Liste...Finde den Fehler^^

    Keine Ahnung wie viele Mitarbeiter ZOS tatsächlich für die Tests und deren Auswertung einsetzt - aber vermutlich werden diese von anderen Projekten abgezogen. (Oder die Aufgabe wird extern vergeben, wodurch dann tatsächlich zusätzliche Kosten entstünden.)
    Das können aber weder du noch ich beurteilen. Und wenn hier ja immer wieder betont wird, wie wichtig uns ja eine gute Performance ist, so möchte ich dazu erwähnen, dass diese Performance ZOS noch deutlich wichtiger sein sollte.


    Vielleicht sollte man mal andere Dinge zur Reduzierung der Serverbelastung ins Auge fassen:

    - Unwirksamkeit von Monturen / Kostümen in Cyrodiil / Raids (wo immer nötig)
    - Keine Verwendbarkeit von Mounts mit viel "Bling Bling" in Cyrodiil
    - Verringerung der Anzahl nutzbarer Kampfbegleiter
    - Generell Verringerung von Rüstungssets (speziell von Proc-Sets)
    - ...

    Sind nur Ideen, die mir spontan so einfallen - mit der Bitte um Ergänzung sinnvoller Möglichkeiten.
    Alles, was weniger berechnet werden muss, sollte den Server doch entlasten... ?
    Zeig einem schlauen Menschen einen Fehler und er wird sich bedanken. Zeig einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen. [Laotse]
  • The_Saint
    The_Saint
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Fandriil schrieb: »
    @ZOS_KaiSchober
    Das Problem mit den AP besteht trotzdem weiterhin. Soll das noch gefixt werden? Und insbesondere wann? Im nächsten Patch am 21.?
    ZOS_GinaBruno schrieb: »
    Hi all, thanks for your patience here. Wanted to confirm this wasn't intentional, and we're working on getting it fixed as soon as we can. We'll let you know when we have an ETA.

    Samuel Crow - Nachtklinge - PC-EU-DC
    Saint_Crow Twitch / Youtube
    ESO Stream Team Partner
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Er ist auch derjenige, von dem wir denken, dass er bei Spielern am unbeliebtesten ist.

    Ich spreche jetzt sicher nicht für die Mehrheit, aber deutlich weniger AE-Schaden im PvP fühlt sich für mich ziemlich gut an.
  • Thorvarg
    Thorvarg
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Lest euch mal die Foreneinträge von vor ein paar Jahren durch, da wird euch so einiges bekannt vorkommen. ;)
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Drachentöter schrieb: »

    - Unwirksamkeit von Monturen / Kostümen in Cyrodiil / Raids (wo immer nötig)
    - Keine Verwendbarkeit von Mounts mit viel "Bling Bling" in Cyrodiil
    ...

    Sind nur Ideen, die mir spontan so einfallen - mit der Bitte um Ergänzung sinnvoller Möglichkeiten.
    Alles, was weniger berechnet werden muss, sollte den Server doch entlasten... ?

    Das sind in erster Linie Grafikgeschichten, wo ein großer Teil auf dem Client berechnet wird. Klar, der Server muss die Info an den Client schicken, welche Montur/Pferd etc. das ist, aber der Rest sollte doch auf dem Client hinterlegt und berechnet werden.
    Edited by Hegron on 12. September 2020 15:46
  • Qagh
    Qagh
    ✭✭✭✭✭
    Fazit bisher für meine Stamblade:

    Tag 1:
    Skills gingen bei einer Farm nicht, als ich sie solo nehmen wollte.

    Tag 2:
    Als Rayles ua war, ging nichts. Keine Skills, kein Waffenwechsel.

    Tag 3:
    Statt dem Skill Tödlicher Pfeil wurde geblockt.

    Ganz großes Kino, ZOS!!!



    Edited by Qagh on 12. September 2020 19:06
    CP 2900+ PC/EU

    Ich habe so viele Khajiit, dass ich eine ganze Kolonie gründen könnte.
  • Baerwolf
    Baerwolf
    ✭✭✭✭✭
    Bin ich der einzige, der glaubt, dass ZOS versucht an den richtigen Schrauben zu drehen: am viel zu komplexen Kampfsystem?

    Gewiss, mehr Serverleistung kann man immer fordern. Aber in der Physik wird die aufzuwendete Kraft zur gewünschten Leistung immer als e Funktion gewertet. Ein Motor, welcher ein Fahrzeug auf 200 km/h bringt und es auf 220 km/h bringen soll, braucht eben nicht nur 10% mehr Leistung, sondern weitaus mehr, wenn nichts am Fahrzeug selbst geändert wird.

    Lösung A: Gewicht sparen und Karosserie optimieren im Windkanal aka Reduzierung der Berechnungen.
    Lösung B: Fahrzeuginsassen verringern aka Asienserver.

    A wird gerade getestet.

    PC/EU
  • Tannenhirsch
    Tannenhirsch
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Baerwolf schrieb: »
    Bin ich der einzige, der glaubt, dass ZOS versucht an den richtigen Schrauben zu drehen: am viel zu komplexen Kampfsystem?

    Gewiss, mehr Serverleistung kann man immer fordern. Aber in der Physik wird die aufzuwendete Kraft zur gewünschten Leistung immer als e Funktion gewertet. Ein Motor, welcher ein Fahrzeug auf 200 km/h bringt und es auf 220 km/h bringen soll, braucht eben nicht nur 10% mehr Leistung, sondern weitaus mehr, wenn nichts am Fahrzeug selbst geändert wird.

    Lösung A: Gewicht sparen und Karosserie optimieren im Windkanal aka Reduzierung der Berechnungen.
    Lösung B: Fahrzeuginsassen verringern aka Asienserver.

    A wird gerade getestet.
    Bei VW z.B. wird es in Zukunft als Dieselvariante nur noch einen 2-Liter-Motor geben. Die PS/KW werden hauptsächlich über die Software gesteuert. Sprich : Über Software kann man durchaus eine Mehrleistung von 10%++ erreichen.

    Ergo : TESO ist wie ein Auto.
    Es gibt Signaturen ?
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Tannenhirsch schrieb: »
    Baerwolf schrieb: »
    Bin ich der einzige, der glaubt, dass ZOS versucht an den richtigen Schrauben zu drehen: am viel zu komplexen Kampfsystem?

    Gewiss, mehr Serverleistung kann man immer fordern. Aber in der Physik wird die aufzuwendete Kraft zur gewünschten Leistung immer als e Funktion gewertet. Ein Motor, welcher ein Fahrzeug auf 200 km/h bringt und es auf 220 km/h bringen soll, braucht eben nicht nur 10% mehr Leistung, sondern weitaus mehr, wenn nichts am Fahrzeug selbst geändert wird.

    Lösung A: Gewicht sparen und Karosserie optimieren im Windkanal aka Reduzierung der Berechnungen.
    Lösung B: Fahrzeuginsassen verringern aka Asienserver.

    A wird gerade getestet.
    Bei VW z.B. wird es in Zukunft als Dieselvariante nur noch einen 2-Liter-Motor geben. Die PS/KW werden hauptsächlich über die Software gesteuert. Sprich : Über Software kann man durchaus eine Mehrleistung von 10%++ erreichen.

    Ergo : TESO ist wie ein Auto.

    Kapier ich nicht. Auch der 2-Liter-Motor hat ein Limit, wogegen die Software nicht ankommt?!
  • Mahabahabtha
    Mahabahabtha
    ✭✭✭✭✭
    Ab heute Mag Dk wiede drinn, Templar wohl immer noch draussen...Heiler evtl. auch...falls die jemals wiederkommen wollten...
    "In fact, I’ve met more PVEers that are worse at PvE than PvPers."
  • CKomet
    CKomet
    ✭✭✭✭✭
    ähm... letzte Woche bekam meine Lütte immerhin doppelte EP beim abgeben der täglichen Aufgaben in den Ortschaften. Diese Woche scheint das gestrichen worden zu sein. Naja aber immerhin ist die Variante mit den einzelnen Abkingzeiten schon mal besser, als das von letzter Woche....
    normalerweise PC/EU (selten PC/NA)

    QuestauflistungAlchemiezutatenHimmelsscherbenHandwerksgutachten(in Arbeit)Schatzkarten(in Arbeit)Kochrezepte(in Arbeit)
  • Ciannaith
    Ciannaith
    ✭✭✭✭✭
    CKomet schrieb: »
    ähm... letzte Woche bekam meine Lütte immerhin doppelte EP beim abgeben der täglichen Aufgaben in den Ortschaften. Diese Woche scheint das gestrichen worden zu sein. Naja aber immerhin ist die Variante mit den einzelnen Abkingzeiten schon mal besser, als das von letzter Woche....

    Nee der Fix ist anscheinend schief gelaufen *g* Gina hat vorhin schon rumrotiert
  • WIC_HC
    WIC_HC
    ✭✭✭✭
    Nur mal von der Sache her: Nachdem der Cooldown von drei Sekunden für Strahlende Regeneration einmal abgelaufen ist, kann ich den Skill mehrmals nachcasten. Bei Heilender Schutz funktioniert der Cooldown zuverlässig.

    Ergänzung: Das sind die einzigen AOE-Skills, die ich auf dem entsprechenden Char verwende.
    Edited by WIC_HC on 14. September 2020 20:44
  • CKomet
    CKomet
    ✭✭✭✭✭
    seit ein paar Minuten, oder beim betreten von Lipsand Tarn (verlies bei den blauen) ist mein cooldown auch plötzlich weg *staun*

    edit:
    schien erst mal nur in dem Verlies so zu sein. Draußen war die Abklingzeit wieder so wie vorgesehen
    Edited by CKomet on 14. September 2020 20:50
    normalerweise PC/EU (selten PC/NA)

    QuestauflistungAlchemiezutatenHimmelsscherbenHandwerksgutachten(in Arbeit)Schatzkarten(in Arbeit)Kochrezepte(in Arbeit)
  • WIC_HC
    WIC_HC
    ✭✭✭✭
    CKomet schrieb: »
    seit ein paar Minuten, oder beim betreten von Lipsand Tarn (verlies bei den blauen) ist mein cooldown auch plötzlich weg *staun*

    edit:
    schien erst mal nur in dem Verlies so zu sein. Draußen war die Abklingzeit wieder so wie vorgesehen

    Bei mir war es in einer Burg.
  • Betora
    Betora
    ✭✭✭
    WIC_HC schrieb: »
    CKomet schrieb: »
    seit ein paar Minuten, oder beim betreten von Lipsand Tarn (verlies bei den blauen) ist mein cooldown auch plötzlich weg *staun*

    edit:
    schien erst mal nur in dem Verlies so zu sein. Draußen war die Abklingzeit wieder so wie vorgesehen

    Bei mir war es in einer Burg.

    In Verliesen hattest du letzte Woche grundsätzlich keinen Cooldown, ist ja eine eigene Instanz und zählt daher nicht zu Cyro.
  • Chelos
    Chelos
    ✭✭✭✭✭
    Eine Info für die welche so ungehalten sind weil Tests auf dem Live-Server nix zu suchen haben.
    Während der Gamescom Online hat einer der Zeni-Jungs (weiß nicht mehr wer) den offensichtlichsten Grund dafür gegeben warum auf dem Live-Server getestet werden muss: (Ich paraphrasiere)

    Auf keinem Server ist die Anzahl der gleichzeitigen Spieler so hoch wie auf dem Live Server.
    Einen effektiven Test kann man nur dann ausführen wenn man möglichst viele Spieler zum testen hat.

    Logisch wenne es sich um Lastprobleme handelt die man beseitigen will. In sofern ist ein Testlauf während eines Events sogar einzige Konsequenz.

    Diese Tests werden also für Euch gemacht die Ihr die Performanz in Cyrodiil immer so ankreidet.
    Statt jetzt rumzumeckern vielleicht mal einen Schritt zurück und honorieren dass alle Varianten eines Testlaufs eingesetzt werden um die Performanz des Spiels zu Verbessern.
    • Ich bin nicht merkwürdig ich bin eine limitierte Auflage!
    • I'm not weird I'm limited edition!
  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Chelos schrieb: »
    Eine Info für die welche so ungehalten sind weil Tests auf dem Live-Server nix zu suchen haben.
    Während der Gamescom Online hat einer der Zeni-Jungs (weiß nicht mehr wer) den offensichtlichsten Grund dafür gegeben warum auf dem Live-Server getestet werden muss: (Ich paraphrasiere)

    Auf keinem Server ist die Anzahl der gleichzeitigen Spieler so hoch wie auf dem Live Server.
    Einen effektiven Test kann man nur dann ausführen wenn man möglichst viele Spieler zum testen hat.

    Logisch wenne es sich um Lastprobleme handelt die man beseitigen will. In sofern ist ein Testlauf während eines Events sogar einzige Konsequenz.

    Diese Tests werden also für Euch gemacht die Ihr die Performanz in Cyrodiil immer so ankreidet.
    Statt jetzt rumzumeckern vielleicht mal einen Schritt zurück und honorieren dass alle Varianten eines Testlaufs eingesetzt werden um die Performanz des Spiels zu Verbessern.

    In internen Last- und Performancetests kann man nach entsprechender Vorbereitung die Spielerlast ganz nach Belieben festlegen. Es gibt keinen einziges sinnvolles Argument, das dafür spricht, im Live Betrieb zu testen. Du wirst auch keine Fachliteratur zum Thema Qualitätssicherung finden können, die ein solches Vorgehen als valide Option behandelt, geschweige denn als alternativlos anpreist.

    Das was Du da von Dir gibst, ist daher weniger eine Info als eine Meinung. Dein Beitrag beweist allerdings, dass die Rhetorik von ZOS funktioniert und man selbst eine unzureichende Qualitätssicherung noch als Dienst am Spieler verkaufen kann.
    Edited by Arcon2825 on 15. September 2020 07:51
    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
  • Ciannaith
    Ciannaith
    ✭✭✭✭✭
    Arcon2825 schrieb: »
    Chelos schrieb: »
    Eine Info für die welche so ungehalten sind weil Tests auf dem Live-Server nix zu suchen haben.
    Während der Gamescom Online hat einer der Zeni-Jungs (weiß nicht mehr wer) den offensichtlichsten Grund dafür gegeben warum auf dem Live-Server getestet werden muss: (Ich paraphrasiere)

    Auf keinem Server ist die Anzahl der gleichzeitigen Spieler so hoch wie auf dem Live Server.
    Einen effektiven Test kann man nur dann ausführen wenn man möglichst viele Spieler zum testen hat.

    Logisch wenne es sich um Lastprobleme handelt die man beseitigen will. In sofern ist ein Testlauf während eines Events sogar einzige Konsequenz.

    Diese Tests werden also für Euch gemacht die Ihr die Performanz in Cyrodiil immer so ankreidet.
    Statt jetzt rumzumeckern vielleicht mal einen Schritt zurück und honorieren dass alle Varianten eines Testlaufs eingesetzt werden um die Performanz des Spiels zu Verbessern.

    In internen Last- und Performancetests kann man nach entsprechender Vorbereitung die Spielerlast ganz nach Belieben festlegen. Es gibt keinen einziges Argument, das dafür spricht, im Live Betrieb zu testen. Du wirst auch keine Fachliteratur zum Thema Qualitätssicherung finden können, die das überhaupt als valide Option behandelt. Das was Du da von Dir gibst, ist daher weniger eine Info als eine Meinung. Dein Beitrag beweist allerdings, dass die Rhetorik von ZOS funktioniert und man selbst eine unzureichende Qualitätssicherung noch als Dienst am Spieler verkaufen kann.

    Dann versuche ich nochmal frei wiederzugeben was ein anderer ZOS Mitarbeiter mal gesagt hat:

    Mit Bots kann man gar nicht alles das Testen. Richtige Spieler kommen auch so aberwitzige Ideen und Möglichkeiten die man virtuell nicht ansatzweise abdecken kann
  • GelbeKatz
    GelbeKatz
    ✭✭✭
    Außerdem haben die millionen verschiedenen Spieler unterschiedliche Anbindungen an das Spiel. Alle übers Internet aber mit verschiedenen Anbietern, Pings, Hardware etc... Das ist schwerlich mit einem Last- oder Performance-Test zu simulieren.
    PC/EU
    Cyro Graue Schar
  • Hämähäkki
    Hämähäkki
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Ciannaith schrieb: »
    Arcon2825 schrieb: »
    Chelos schrieb: »
    Eine Info für die welche so ungehalten sind weil Tests auf dem Live-Server nix zu suchen haben.
    Während der Gamescom Online hat einer der Zeni-Jungs (weiß nicht mehr wer) den offensichtlichsten Grund dafür gegeben warum auf dem Live-Server getestet werden muss: (Ich paraphrasiere)

    Auf keinem Server ist die Anzahl der gleichzeitigen Spieler so hoch wie auf dem Live Server.
    Einen effektiven Test kann man nur dann ausführen wenn man möglichst viele Spieler zum testen hat.

    Logisch wenne es sich um Lastprobleme handelt die man beseitigen will. In sofern ist ein Testlauf während eines Events sogar einzige Konsequenz.

    Diese Tests werden also für Euch gemacht die Ihr die Performanz in Cyrodiil immer so ankreidet.
    Statt jetzt rumzumeckern vielleicht mal einen Schritt zurück und honorieren dass alle Varianten eines Testlaufs eingesetzt werden um die Performanz des Spiels zu Verbessern.

    In internen Last- und Performancetests kann man nach entsprechender Vorbereitung die Spielerlast ganz nach Belieben festlegen. Es gibt keinen einziges Argument, das dafür spricht, im Live Betrieb zu testen. Du wirst auch keine Fachliteratur zum Thema Qualitätssicherung finden können, die das überhaupt als valide Option behandelt. Das was Du da von Dir gibst, ist daher weniger eine Info als eine Meinung. Dein Beitrag beweist allerdings, dass die Rhetorik von ZOS funktioniert und man selbst eine unzureichende Qualitätssicherung noch als Dienst am Spieler verkaufen kann.

    Dann versuche ich nochmal frei wiederzugeben was ein anderer ZOS Mitarbeiter mal gesagt hat:

    Mit Bots kann man gar nicht alles das Testen. Richtige Spieler kommen auch so aberwitzige Ideen und Möglichkeiten die man virtuell nicht ansatzweise abdecken kann

    Ich kenne mich in dem Metier überhaupt nicht aus, aber wenn man mit Bots eine Burg Belagerung simuliert und alle gleichzeitig ihre Destro Ulti zünden, kommt man dem Live Server bestimmt sehr nahe. Oder Lauter Pet Sorc Bots... :D

    Wie gesagt, nur Rumspinnerei meinerseits. Aber irgendwie könnte man das doch bestimmt simulieren.
    TherealHämähäkki
  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Ciannaith schrieb: »
    Arcon2825 schrieb: »
    Chelos schrieb: »
    Eine Info für die welche so ungehalten sind weil Tests auf dem Live-Server nix zu suchen haben.
    Während der Gamescom Online hat einer der Zeni-Jungs (weiß nicht mehr wer) den offensichtlichsten Grund dafür gegeben warum auf dem Live-Server getestet werden muss: (Ich paraphrasiere)

    Auf keinem Server ist die Anzahl der gleichzeitigen Spieler so hoch wie auf dem Live Server.
    Einen effektiven Test kann man nur dann ausführen wenn man möglichst viele Spieler zum testen hat.

    Logisch wenne es sich um Lastprobleme handelt die man beseitigen will. In sofern ist ein Testlauf während eines Events sogar einzige Konsequenz.

    Diese Tests werden also für Euch gemacht die Ihr die Performanz in Cyrodiil immer so ankreidet.
    Statt jetzt rumzumeckern vielleicht mal einen Schritt zurück und honorieren dass alle Varianten eines Testlaufs eingesetzt werden um die Performanz des Spiels zu Verbessern.

    In internen Last- und Performancetests kann man nach entsprechender Vorbereitung die Spielerlast ganz nach Belieben festlegen. Es gibt keinen einziges Argument, das dafür spricht, im Live Betrieb zu testen. Du wirst auch keine Fachliteratur zum Thema Qualitätssicherung finden können, die das überhaupt als valide Option behandelt. Das was Du da von Dir gibst, ist daher weniger eine Info als eine Meinung. Dein Beitrag beweist allerdings, dass die Rhetorik von ZOS funktioniert und man selbst eine unzureichende Qualitätssicherung noch als Dienst am Spieler verkaufen kann.

    Dann versuche ich nochmal frei wiederzugeben was ein anderer ZOS Mitarbeiter mal gesagt hat:

    Mit Bots kann man gar nicht alles das Testen. Richtige Spieler kommen auch so aberwitzige Ideen und Möglichkeiten die man virtuell nicht ansatzweise abdecken kann

    Mir sind diese Aussagen bekannt. Da ich durchaus vom Fach und seit vielen Jahren in exakt diesem Bereich der Qualitätssicherung tätig bin, kann ich sie nicht so recht nachvollziehen und halte sie auch für falsch.

    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Arcon2825 schrieb: »
    Chelos schrieb: »
    Eine Info für die welche so ungehalten sind weil Tests auf dem Live-Server nix zu suchen haben.
    Während der Gamescom Online hat einer der Zeni-Jungs (weiß nicht mehr wer) den offensichtlichsten Grund dafür gegeben warum auf dem Live-Server getestet werden muss: (Ich paraphrasiere)

    Auf keinem Server ist die Anzahl der gleichzeitigen Spieler so hoch wie auf dem Live Server.
    Einen effektiven Test kann man nur dann ausführen wenn man möglichst viele Spieler zum testen hat.

    Logisch wenne es sich um Lastprobleme handelt die man beseitigen will. In sofern ist ein Testlauf während eines Events sogar einzige Konsequenz.

    Diese Tests werden also für Euch gemacht die Ihr die Performanz in Cyrodiil immer so ankreidet.
    Statt jetzt rumzumeckern vielleicht mal einen Schritt zurück und honorieren dass alle Varianten eines Testlaufs eingesetzt werden um die Performanz des Spiels zu Verbessern.

    In internen Last- und Performancetests kann man nach entsprechender Vorbereitung die Spielerlast ganz nach Belieben festlegen. Es gibt keinen einziges sinnvolles Argument, das dafür spricht, im Live Betrieb zu testen. Du wirst auch keine Fachliteratur zum Thema Qualitätssicherung finden können, die ein solches Vorgehen als valide Option behandelt, geschweige denn als alternativlos anpreist.

    Das was Du da von Dir gibst, ist daher weniger eine Info als eine Meinung. Dein Beitrag beweist allerdings, dass die Rhetorik von ZOS funktioniert und man selbst eine unzureichende Qualitätssicherung noch als Dienst am Spieler verkaufen kann.

    Kann man denn auch die Anbindung übers Internet, Jitter usw simulieren?
  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    GelbeKatz schrieb: »
    Außerdem haben die millionen verschiedenen Spieler unterschiedliche Anbindungen an das Spiel. Alle übers Internet aber mit verschiedenen Anbietern, Pings, Hardware etc... Das ist schwerlich mit einem Last- oder Performance-Test zu simulieren.

    Externe Einflüsse haben in einem Last- & Performancetest auch nichts zu suchen, sondern sollten so weit wie möglich ausgeschlossen werden. Ziel ist schließlich nicht, die Infrastruktur des Kunden zu testen, sondern den Server, den Client oder beides einem Lasttest zu unterziehen.

    Zum systematischen Testen gehört eben auch, dass man seine Schwerpunkte entsprechend setzt: möchte ich die Qualität meiner eigenen Software überprüfen, schließe ich die (Kunden-) Infrastruktur aus, bin ich daran interessiert, die Qualität der Infrastruktur zu testen, muss ich mir ein separates Testszenario überlegen.

    Zu viele Variablen verfälschen lediglich die Testergebnisse, was nebenbei bemerkt auch einer der Hauptgründe ist, wieso Anwendertests nur für ganz spezielle Teststufen von Bedeutung sind.

    Bitte nicht missverstehen: aus Spielersicht möchte ich langsam Ergebnisse bei den Performanceverbesserungen sehen, daher nähme ich diese Live Tests nun als notwendiges Übel in Kauf. Bis man an den Punkt kommt, wo ein Last- & Performancetest vernünftige Erkenntnisse liefert, vergehen mitunter Jahre. Zeit, die man sich bereits während der Entwicklung nehmen hätte müssen. So wie es jetzt ist, nachdem das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist, muss man eben mit einem pragmatischen Ansatz vorgehen, das verstehe ich.

    Der Pathos, der in manchen Beiträgen hier mitschwingt von wegen ZOS tut das nur für uns und anders ginge es ja schließlich auch gar nicht, geht mir allerdings zu weit. Der Live Test wurde notwendig, weil die interne Qualitätssicherung nicht richtig aufgestellt und derzeit nicht in der Lage ist, Live Bedingungen zu simulieren. Das ist immer ein Zeichen von Missmanagement, hätte vermieden werden können und weckt zumindest in mir den Zweifel, ob "Performance ist unsere Priorität #1" womöglich doch nur eine hohle Phrase ist.
    Edited by Arcon2825 on 15. September 2020 08:44
    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
  • WIC_HC
    WIC_HC
    ✭✭✭✭
    Betora schrieb: »
    WIC_HC schrieb: »
    CKomet schrieb: »
    seit ein paar Minuten, oder beim betreten von Lipsand Tarn (verlies bei den blauen) ist mein cooldown auch plötzlich weg *staun*

    edit:
    schien erst mal nur in dem Verlies so zu sein. Draußen war die Abklingzeit wieder so wie vorgesehen

    Bei mir war es in einer Burg.

    In Verliesen hattest du letzte Woche grundsätzlich keinen Cooldown, ist ja eine eigene Instanz und zählt daher nicht zu Cyro.

    Ich meine mit Burg Alessia, Arrius oder was auch immer.

    Ergänzung: Ich vermute, es war nur unglücklich zitiert.
    Edited by WIC_HC on 15. September 2020 08:45
  • Heavensblue
    Heavensblue
    ✭✭✭✭
    1.) WARUM muss man mit dem TEST kurz vor Ende vom Event starten?

    2.) Warum ging das nicht davor ....oder DANACH?

    3.) Warum kann man den Support nicht einmal erreichen, wenn man einen Absturz nach dem Anderen hat (Bin jetzt seit 10 Uhr heute Morgen schon zig Mal aus dem Spiel raus geflogen worden nur weil irgend welche Skills Probleme machen, das Spiel einfriert und man JEDES MAL wieder aus dem Spiel raus geworfen wird.

    Und ich habe die Rauswürfe auf ALLEN MÖGLICHEN Karten und GEBIETEN: Glenumbra, Unterschlupf, Kaiserstadt, Kanalisation.
    Jede Aktion = ein Rauswurf aus dem Spiel!


    Nehmt den Mist erst mal wieder runter. Überarbeitet die Programmierung noch einmal und bringt den Test erst wieder, wenn der funktioniert

    UND KEIN EVENT läuft!

    Edited by Heavensblue on 15. September 2020 09:34
    „Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.“ (Sokrates)
  • Ciannaith
    Ciannaith
    ✭✭✭✭✭
    Da der Test sich nicht auf dem Rest der Maps auswirkt und das Event ebenso wenig, scheint mir liegen deine Schwierigkeiten ganz woanders

    Mal ab davon das der Test bereits seit Start des Events läuft und nicht erst seit gestern
    Edited by Ciannaith on 15. September 2020 09:37
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.