Wartungsarbeiten in der Woche vom 6. Oktober:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 6. Oktober
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 7. Oktober, 12:00 – 22:00 MESZ

Soll Zenimax Eurer Meinung nach auch in naher Zukunft weiterhin PVP-Events veranstalten?

  • Schnee
    Schnee
    ✭✭✭✭✭
    @Sun7dance

    Bei den Inhalten, die Du ansprichst, geht es ja um PvE-Inhalte. Es hat auch niemand abgesprochen, dass es sehr viele Spieler gibt, die PvE/PvP/RP/... gleichermassen mögen. Aber die Diskussion, die Du hier ansprichst, stammt ja eigentlich aus der Grundlage "die PvEler sollen sich verpissen, die haben im PvP-Gebiet nichts verloren und zerstören nur die Ranglisten". Und dementsprechend ging es darum, warum Nicht-PvPler überhaupt ins PvP-Gebiet kommen. Scheint aber irgendwie nicht durchzugehen, hm? ;)

    Im übrigen würde ich auch befürworten, dass Spieler, die den PvE-Content nicht weiter als Stufe 10 durchnehmen möchten, spezielles PvP-Gear allein durch PvP-Aktivitäten erlangen könnten. Gibt ja auch Spiele, wo das tatsächlich so gehandhabt wird (PvP- und PvE-Gear gesondert). Aber das wird sich aufgrund der Spielgestaltung auch kaum machen lassen.

    Wie gesagt, mir geht es eher um das gegenseitige Verständnis. Ja, man muss für einige Erfolge ins PvP-Gebiet. Ja, gerade als Housing-Liebhaber möchte man auch die Housing-Items, für die man halt Cyro braucht. Die Himmelsscherbe schmückt sehr dekorativ mein Museum (Psijik-Villa). Man nimmt also auch mal Spielinhalte mit, die man nicht wirklich mag. In anderen Spielen wäre das vergleichbar mit dem Grinding, das man fürs Leveln benötigt. Bzw. da man hier schon durch Questing sehr leicht levelt, ist der Gang nach Cyro sehr viel weniger "schlimm" als in andern Spielen "töte drölfhundert NPC für ein mickeriges Level von 120".

    Und Spielinhalte lassen sich durchaus nachträglich ändern, sh. die Loslösung der Kaiserstadt von Cyro. Tut hier meiner Meinung aber gar nicht Not. Nur für die Diskussionen im Forum würde ich mir mehr Akzeptanz anderer Sichtweisen des Spiels wünschen. Von beiden Seiten.

    In einem anderen Bereich habe ich da zum Beispiel sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich bin RPler, Housing-Liebhaber, Quester. Ich gehe, wenn ich angefordert werde, auch mit zu Raids (Lückenfüller), bin da aber ganz sicher nicht im Endcontent-Level. Aber es gibt da ein paar supercoole Raider, die mich ab und zu einfach so mitnehmen und notfalls auch für mich mitarbeiten, damit ich einen Housing-Gegenstand bekomme oder eine neue (natürlich ganz wichtige!!!) Farbe. Ebenso gab es Leute, die mir für verschiedene Erfolge im PvP-Gebiet geholfen haben. Teils wildfremde Spieler. Es ist schon nett, wenn beim Angeln der rote Mitangler (augenscheinlich geübter PvPler, was ich sehe konnte) zwei gelbe "Haudraufs" ehm... aufs Grasbett schickt, die mir ans Leder wollten und nach einer kurzen Verbeugung mit mir weiterangelt (bin Bündnis).

    Das Spiel ist sehr vielfältig. Es bedient sehr viele Vorlieben. Auch wenn das manchmal zu Kollisionen führt, sollte man immer im Hinterkopf haben, dass es genau das ist, was sehr viele Spieler anzieht. Was dazu führt, dass genug Geld fließt, dass die Macher neue Inhalte liefern. So doofe es unter Umständen für den ein oder andern klingen mag, (fast) jeder Spieler wird gebraucht. Und ein Unternehmen wird schaun, wie es möglichst viele Spieler an sich binden kann. Als Spieler, als Fans. Es macht einfach keinen Sinn, sich gegenseitig den Schild (oder Stab) vor den Schädel zu haun. Vielleicht sollten das einige Spieler mal ingame klären. Ganz nach Unerschrockenen-Art "der hier geht auf mich". ;)

    Edit sagt:
    Wenn schon, dann "Mädel/Frau", nicht "Junge" :P
    Edited by Schnee on 10. February 2020 11:55
    Schnee ist, was Du draus machst. Lawine oder Flöckchen.
    Ingame: @Nebelmoor (PC/EU)
    Gilden:
    • - Reisende von Nirn (PC/EU/RP/fraktionsübergreifend)
    • - Wächter von Nirn (PC/EU/PvE/fraktionsübergreifend)
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Schnee schrieb: »
    @Sun7dance

    Bei den Inhalten, die Du ansprichst, geht es ja um PvE-Inhalte. Es hat auch niemand abgesprochen, dass es sehr viele Spieler gibt, die PvE/PvP/RP/... gleichermassen mögen. Aber die Diskussion, die Du hier ansprichst, stammt ja eigentlich aus der Grundlage "die PvEler sollen sich verpissen, die haben im PvP-Gebiet nichts verloren und zerstören nur die Ranglisten". Und dementsprechend ging es darum, warum Nicht-PvPler überhaupt ins PvP-Gebiet kommen. Scheint aber irgendwie nicht durchzugehen, hm? ;)

    [...]

    Nein, die Diskussion entbrennt immer erst dann, wenn ein PvE'ler sich darüber beschwert, wegen angeblicher PvE Inhalte ins PvP zu müssen, dieses aber verbal dermaßen abstraft, als wären da nur Assis unterwegs!
    Hast du jemals einen Beschwerdethread von PvP'lern gelesen, dass sie immer wieder ins PvE müssen, der z. B. während Events stets aufs Neue aufkocht?

    PvP'ler verstehen das halt und halten die Klappe, während viele Soloquester das scheinbar nicht akzeptieren wollen.
    Mehr noch, sie meinen sogar diverse Erfolge selber definieren zu können!


    Edited by Sun7dance on 10. February 2020 12:31
    PS5|EU
  • Schnee
    Schnee
    ✭✭✭✭✭
    Rollio schrieb: »
    Schnee schrieb: »
    braucht


    Da liegt der Fehler, du brauchst die Erfolge und Scherben aus Cyro nicht um das Spiel vollumfänglich genießen zu können, du willst die Erfolge und Scherben.
    Das sollte man schon unterscheiden können, weil für nice2have ist es durchaus zumutbar mehr vom Spieler zu fordern als "laufe Brain-afk nach Punkt Y und klicke etwas an".

    Naja, das ist in etwa so, als wenn Du sagst "Wie, Du magst die Möhrchenstreifen an der Vorspeise nicht? Na, dann lass das mehrgängige Weihnachtsmenü samt Haupt- und Nachspeise und Getränken doch einfach sein".

    Das ist halt eine sehr einseitige Sichtweise, denke ich. Nur, weil man einen Spielinhalt vielleicht nicht so sehr mag, muss man ja nicht gleich auf das halbe Spiel verzichten. ;) Oder... gleich alles hassen. :D
    Schnee ist, was Du draus machst. Lawine oder Flöckchen.
    Ingame: @Nebelmoor (PC/EU)
    Gilden:
    • - Reisende von Nirn (PC/EU/RP/fraktionsübergreifend)
    • - Wächter von Nirn (PC/EU/PvE/fraktionsübergreifend)
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Schnee schrieb: »
    [...]
    Das ist halt eine sehr einseitige Sichtweise, denke ich. Nur, weil man einen Spielinhalt vielleicht nicht so sehr mag, muss man ja nicht gleich auf das halbe Spiel verzichten. ;) Oder... gleich alles hassen. :D

    Du weißt aber schon, dass das genau der Punkt ist, worüber wir hier diskutieren?

    PS5|EU
  • Schnee
    Schnee
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Schnee schrieb: »
    [...]
    Das ist halt eine sehr einseitige Sichtweise, denke ich. Nur, weil man einen Spielinhalt vielleicht nicht so sehr mag, muss man ja nicht gleich auf das halbe Spiel verzichten. ;) Oder... gleich alles hassen. :D

    Du weißt aber schon, dass das genau der Punkt ist, worüber wir hier diskutieren?

    Jein. Ich beziehe mich (unter anderem) auf solche Beiträge wie Nr. 13, 51 oder 65 hier aus dem Thread (nur ein paar zur Auswahl). Aus der Gegenrichtung ("PvP braucht keiner") gibt es natürlich auch einige. Wie gesagt, beide Sichtweisen sind nicht hilfreich und für mich sind die PvE-Inhalte halt wirklich unglücklich in PvP-Gebieten untergebracht, da PvP in diesem Spiel keine Konsequenzen hat (im Gegensatz zu einem Spiel mit existentem Rechtssystem).
    Schnee ist, was Du draus machst. Lawine oder Flöckchen.
    Ingame: @Nebelmoor (PC/EU)
    Gilden:
    • - Reisende von Nirn (PC/EU/RP/fraktionsübergreifend)
    • - Wächter von Nirn (PC/EU/PvE/fraktionsübergreifend)
  • ValarMorghulis1896
    ValarMorghulis1896
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Ja, bitte, obwohl es ja doch zurzeit so einige Probleme im PVP-Bereich gibt.
    Schnee schrieb: »
    da PvP in diesem Spiel keine Konsequenzen hat
    Umso mehr wundert es mich, dass man sich so darüber aufregt, wenn man mal gekillt wird. Mund abputzen, Krönchen richten und nochmal probieren (und im Idealfall etwas aus dem eigenen Tod lernen).
    Im übrigen bin ich auch der Ansicht, dass man für bestimmte Errungenschaften/Erfolge/Housingitems mehr "investieren" muss/sollte, da der Erfolg etc. ansonsten nicht mehr viel "wert" ist.
    Wenn ich bspw. bei einem Gildie das Boot im Teich sehe, weiß ich, dass er sich die Mühe gemacht hat, den Meisterangler zu machen. Steht irgendwo ein Tribock, hat er einen hohen Allianzrang erreicht. Steht irgendwo der Kaiserthron, war er mindestens einmal Kaiser (ja ich weiß, kann auch "gekauft" werden, trotzdem erfordert es Zeit und Arbeit), usw usf.

    "It is often said that before you die your life passes before your eyes. It is in fact true. It's called living." Terry Pratchett
    “I meant," said Ipslore bitterly, "what is there in this world that truly makes living worthwhile?" Death thought about it. "CATS", he said eventually. "CATS ARE NICE.” Terry Pratchett
  • Schnee
    Schnee
    ✭✭✭✭✭
    Schnee schrieb: »
    da PvP in diesem Spiel keine Konsequenzen hat
    Umso mehr wundert es mich, dass man sich so darüber aufregt, wenn man mal gekillt wird.

    Keine Konsequenzen für den PKler. Siehe vorherige Beiträge von mir und Dino zum Thema hier in diesem Thread. ;)
    Im übrigen bin ich auch der Ansicht, dass man für bestimmte Errungenschaften/Erfolge/Housingitems mehr "investieren" muss/sollte, da der Erfolg etc. ansonsten nicht mehr viel "wert" ist.

    Ach, das ist wie mit den Sets aus den Raids. Daher auch meine Ansicht, die Errungenschaften, um die es hier geht, sind Basis-Errrungenschaften, nichts, was zum High-End-Content gehört (gehören sollte). Im PvE-Bereich gibt es durchaus Housing-Items, die ich auf Sicht nicht bekommen werde, da sie wirklich Errungenschaften aus dem Endcontent der Raids der neueren DLC erfordern. Und, das erkenne ich ganz neidlos an, die gehören da den (Semi)Profi-Raid-PvElern, genauso wie der Kaisertitel oder ein, zwei drunter samt kaufbaren Housing-Items eben auch den besseren PvPlern vorbehalten sind - und auch bleiben sollten.
    Wenn ich bspw. bei einem Gildie das Boot im Teich sehe, weiß ich, dass er sich die Mühe gemacht hat, den Meisterangler zu machen. Steht irgendwo ein Tribock, hat er einen hohen Allianzrang erreicht. Steht irgendwo der Kaiserthron, war er mindestens einmal Kaiser (ja ich weiß, kann auch "gekauft" werden, trotzdem erfordert es Zeit und Arbeit), usw usf.

    Ja, selbst, wenn jemand Erfolge mit Ingame-Gold kauft, muss er ja erstmal das Gold erarbeitet haben. Ich kenne die Preise so ganz im Groben, das bringt sich auch nicht eben mal nebenbei her. Aber auch das ist halt eine Spielweise. Bevor da jemand den Kochlöffel schwingt: Auch hier habe ich schon RPler getroffen, die eben einen bestimmten Titel, Erscheinung, Item haben wollten, um diese im RP zu nutzen und den gegen Gold, nun, nicht erworben haben, aber beschaffen lassen haben. Diesen Aspekt finde ich nicht verwerflich. Auf Nachfrage sollte dann nur zugegeben werden "das und das ist Dank anderer im Besitz". Mach ich auch so, wenn mich jemand nach den schicken goldenen Statuen (Veteran-Modus-Housing-Statuen) fragt. Sieht schick aus, verdanke ich Gildenfreunden. Ich sehe das "kaufen" (gegen Ingame-Gold) hier ähnlich, als wenn jemand halt kein Handwerk macht und sich die Housing-Items bei Gildenhändlern oder Freunden kauft. Hier könnte man ähnlich argumentieren "dann musst Du das selber lernen".

    Schnee ist, was Du draus machst. Lawine oder Flöckchen.
    Ingame: @Nebelmoor (PC/EU)
    Gilden:
    • - Reisende von Nirn (PC/EU/RP/fraktionsübergreifend)
    • - Wächter von Nirn (PC/EU/PvE/fraktionsübergreifend)
  • Soldier224
    Soldier224
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Ja, bitte, obwohl es ja doch zurzeit so einige Probleme im PVP-Bereich gibt.
    Ach, das ist wie mit den Sets aus den Raids. Daher auch meine Ansicht, die Errungenschaften, um die es hier geht, sind Basis-Errrungenschaften, nichts, was zum High-End-Content gehört (gehören sollte). Im PvE-Bereich gibt es durchaus Housing-Items, die ich auf Sicht nicht bekommen werde, da sie wirklich Errungenschaften aus dem Endcontent der Raids der neueren DLC erfordern. Und, das erkenne ich ganz neidlos an, die gehören da den (Semi)Profi-Raid-PvElern, genauso wie der Kaisertitel oder ein, zwei drunter samt kaufbaren Housing-Items eben auch den besseren PvPlern vorbehalten sind - und auch bleiben sollten.

    Wieso sollten diese Errungenschaften Basis Errungenschaften sein und die anderen nicht? Wieso sollten nicht auch solche Errungenschaften zum Endgame gehören? Den Gedankengang kann ich nicht nachvollziehen. Warum soll es nur besondere Belohnungen für "Hardcore" Pvpler und pveler geben und nicht auch für Fleiß?
    Man muss realistisch sein - Neunfinger Logan (First Law Trilogy)
    RP Guide: https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/431297/rp-guide-aus-persoenlicher-sicht-was-ist-rp
    Für alle Einbrecher Tamriels oder die die es werden wollen:
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/313750/diebestouren-guide-effektiver-diebstahl-in-teso (veraltet)
    Überblick über die Häuser der Dunmer (Enthält Interpretationen/Für Diskussionen offen):
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/481389/die-haeuser-der-dunmer-in-der-zeit-von-eso-haus-hlaalu-redoran-telvanni

  • dinosaurier520
    dinosaurier520
    ✭✭✭✭✭
    Schnee schrieb: »
    Schnee schrieb: »
    da PvP in diesem Spiel keine Konsequenzen hat
    Umso mehr wundert es mich, dass man sich so darüber aufregt, wenn man mal gekillt wird.

    ...

    Ja, selbst, wenn jemand Erfolge mit Ingame-Gold kauft, muss er ja erstmal das Gold erarbeitet haben. Ich kenne die Preise so ganz im Groben, das bringt sich auch nicht eben mal nebenbei her. Aber auch das ist halt eine Spielweise. Bevor da jemand den Kochlöffel schwingt: Auch hier habe ich schon RPler getroffen, die eben einen bestimmten Titel, Erscheinung, Item haben wollten, um diese im RP zu nutzen und den gegen Gold, nun, nicht erworben haben, aber beschaffen lassen haben. Diesen Aspekt finde ich nicht verwerflich. Auf Nachfrage sollte dann nur zugegeben werden "das und das ist Dank anderer im Besitz". Mach ich auch so, wenn mich jemand nach den schicken goldenen Statuen (Veteran-Modus-Housing-Statuen) fragt. Sieht schick aus, verdanke ich Gildenfreunden. Ich sehe das "kaufen" (gegen Ingame-Gold) hier ähnlich, als wenn jemand halt kein Handwerk macht und sich die Housing-Items bei Gildenhändlern oder Freunden kauft. Hier könnte man ähnlich argumentieren "dann musst Du das selber lernen".


    Ohh, du hast wohl nie eine Bewerbung (ich hatte seinerzeit sogar die aufnahme geschafft) für Siebenwind abgegeben ?
    Ist nicht ("Hardcore") RP nicht haargenau "definiert" ?
    Sind es nicht diese Dinge den Unterschied ausmachen ?
    Definiert sich der Toon nicht genau dadurch ?
    Wer Titel + Errungenschaften kauft hat sich den Anspruch "Roleplay" zu praktizieren verwirkt, sondern geht den Weg des geringsten Widerstandes statt in seiner Rolle zu bleiben. Letzlich kann er ja Echtgeld (Kronen) gegen Gold gegen Errungenschaften eintauschen.
    Ich habe in/nach EQ1 jeglichen Gedanken an Roleplay begraben und bin dazu übergegangen meine Mitspieler, solange ich sie nicht kenne als "unerwünscht" zu sehen.
    Wie es dazu kam ?
    Shamanen in EQ1 konnten einen Speedbuff casten, ohne diesen war man elendig langsam unterwegs. Dafür wurden von Spieler bereitwillig, in meinen Augen, viel Gold bezahlt. Das war mir einerseits zu blöd, was soll ein Troll mit Gold...andereseits zu viel Gold für Noobs nur um schneller laufen zu können. Also gab es bei mir keinen Buff für Gold sondern:

    "Majik Feet for Muffins"

    ...unglaublich was es da für Beschimpfungen gab, obwohl die Muffins höhstens ein Zehntel des üblichen Preises betrugen.
    Nicht davon zu reden, wie sich Roleplayer damals noch über Metawissen etc. etc. gestritten haben...mag sein, das ist heute nicht mehr so schlimm -> jemand der sich RP nannte und irgend etwas, passend zu seiner Rolle, "hintenrum" gekauft hätte -> wäre "die nächsten Jahre" sehr einsam gewesen. ;)

  • Schnee
    Schnee
    ✭✭✭✭✭
    Soldier224 schrieb: »
    Ach, das ist wie mit den Sets aus den Raids. Daher auch meine Ansicht, die Errungenschaften, um die es hier geht, sind Basis-Errrungenschaften, nichts, was zum High-End-Content gehört (gehören sollte). Im PvE-Bereich gibt es durchaus Housing-Items, die ich auf Sicht nicht bekommen werde, da sie wirklich Errungenschaften aus dem Endcontent der Raids der neueren DLC erfordern. Und, das erkenne ich ganz neidlos an, die gehören da den (Semi)Profi-Raid-PvElern, genauso wie der Kaisertitel oder ein, zwei drunter samt kaufbaren Housing-Items eben auch den besseren PvPlern vorbehalten sind - und auch bleiben sollten.

    Wieso sollten diese Errungenschaften Basis Errungenschaften sein und die anderen nicht? Wieso sollten nicht auch solche Errungenschaften zum Endgame gehören? Den Gedankengang kann ich nicht nachvollziehen. Warum soll es nur besondere Belohnungen für "Hardcore" Pvpler und pveler geben und nicht auch für Fleiß?

    Hm, ich mach das wirklich ganz schlicht daran fest "2014 mit dem Grundspiel gekommen" (oder kurz danach) und den nachfolgenden neueren DLC. Ich hätte wirklich echt gern die Drachenstatuen aus Elsweyr, aber... selbst wenn ich das Gold für "Ziehen" hätte... nee. Das ist für mich ein Item, das wirklich denen vorbehalten sein sollte, die den Content wirklich können (ähnlich wie Kaisertitel/-thron).

    @dinosaurier520
    Ich mache Hardcore-RP daran fest, wie streng der Spieler oder die Gilde einer bestimmten, oft leider sehr engen Sicht der Lore oder des "erlaubten RP" anhängig ist. Mein Negativbeispiel waren hier Elfengilden in "Herr der Ringe online". In diesem Spiel gibt es Rassensprachen neben der Allgemeinsprache. Um diese zu lernen (zum Beispiel zwergisch als Mensch) waren seinerzeit einige Anstrengungen nötig, man konnte den Sprachchat auf seine Rasse einstellen. Und trotzdem gab es Elfengilden, die als Aufnahmebedingung hatten, Sindarin oder Isdariel zu lernen und in einer dieser Sprachen im Sprachchat zu agieren. Das ist okay, wenn man die nötige Freizeit hat UND das Interesse, eine Fantasy-Sprache zu lernen, meins war es nicht, da ich auch da schon eine Spielerin war, die einen eher entspannten Ausgleich zum Alltag suchte.

    Es gibt verschiedene Erscheinungen im Spiel hier, die ich teils auch schon für RP-Plots genutzt habe. Zum Beispiel den Krähenschrecken oder diese Automaten-Erscheinung. Es macht es den Mitspielern einfacher, sich in eine Situation hineinzuversetzen. Und meines Erachtens ist es hier gleich, ob man sich solche Dinge per Kronenshop kauft oder ingame beschafft. Man sollte meiner Meinung nach hier nur tunlichst drauf achten, sich nicht mit den fremden Federn zu schmücken. Ganz nebenbei wäre es hochnotpeinlich, man würde das ein oder andere als eigenes Können ausgeben und das wird dann mal hinterfragt. ;)
    Schnee ist, was Du draus machst. Lawine oder Flöckchen.
    Ingame: @Nebelmoor (PC/EU)
    Gilden:
    • - Reisende von Nirn (PC/EU/RP/fraktionsübergreifend)
    • - Wächter von Nirn (PC/EU/PvE/fraktionsübergreifend)
  • dinosaurier520
    dinosaurier520
    ✭✭✭✭✭
    Ich mache mich immer schnell vom Acker um "Roleplay An-/Versammlungen" nicht zu stören, auch wenn es mir eigentlich nicht in den Kram paßt. Aber entweder findet RP nun hinter verschlossenen Türen -> Housing (was ich in dieser Beziehung als einen Verlust für die interessierte Algemeinheit sehe) statt oder ist ausgestorben, denn ich bin seit Ewigkeiten in keine "Aufführung" mehr hineingestolpert. :|
  • Anraee
    Anraee
    ✭✭✭✭✭
    Hier können so einige nicht richtig lesen, was? Nirgendwo habe ich irgendwas gegen PvP-Events gesagt... Ich sagte, dass mir generell alle Events egal sind, weil ich alle Events ignoriere. Gepostet habe ich hier, weil die Frage aufkam, wie man denn PvP hassen kann. Da habe ich dann meine Erklärung abgegeben.
    Ich sage selbst, dass ich kein PvP mache und dann anzukommen mit "dann mach doch kein PvP, wenn dus nicht magst" ist schon..... Merkter selber, ne?

    Sorry, wenn ich bisher noch nie freundliche Spieler im PvP irgendeines Spieles getroffen habe. Tut mir Leid, dass ich jedesmal beschimpft und als Noob beleidigt werde IN ESO, nur weil ich ein Duell ablehne. Tut mir leid, dass es PvPler gibt, die nunmal asozial sind und ich komischerweise noch keine netten getroffen habe. Dass sich hier gleich wieder alle angesprochen fühlen...

    Wenn man die Antwort nicht verträgt, dann sollte man auch nicht fragen, warum manche Leute PvP hassen.
    Ich hasse es und ich suche auch keinen Kompromiss. Ich halte mich fern davon und fertig ist. Jedem das Seine.
  • Soldier224
    Soldier224
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Ja, bitte, obwohl es ja doch zurzeit so einige Probleme im PVP-Bereich gibt.
    Ich mache mich immer schnell vom Acker um "Roleplay An-/Versammlungen" nicht zu stören, auch wenn es mir eigentlich nicht in den Kram paßt. Aber entweder findet RP nun hinter verschlossenen Türen -> Housing (was ich in dieser Beziehung als einen Verlust für die interessierte Algemeinheit sehe) statt oder ist ausgestorben, denn ich bin seit Ewigkeiten in keine "Aufführung" mehr hineingestolpert. :|

    Also es findet genug offenes RP statt. Allerdings meist an bestimmten Orten. Und oftmals sind wir Rpler eben zusammen in einer Phase. Gibt es dann mehrere, könnte es eben sein, dass du immer in der verkehrten bist.
    Man muss realistisch sein - Neunfinger Logan (First Law Trilogy)
    RP Guide: https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/431297/rp-guide-aus-persoenlicher-sicht-was-ist-rp
    Für alle Einbrecher Tamriels oder die die es werden wollen:
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/313750/diebestouren-guide-effektiver-diebstahl-in-teso (veraltet)
    Überblick über die Häuser der Dunmer (Enthält Interpretationen/Für Diskussionen offen):
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/481389/die-haeuser-der-dunmer-in-der-zeit-von-eso-haus-hlaalu-redoran-telvanni

  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Anraee schrieb: »
    [...]

    Sorry, wenn ich bisher noch nie freundliche Spieler im PvP irgendeines Spieles getroffen habe. Tut mir Leid, dass ich jedesmal beschimpft und als Noob beleidigt werde IN ESO, nur weil ich ein Duell ablehne. Tut mir leid, dass es PvPler gibt, die nunmal asozial sind und ich komischerweise noch keine netten getroffen habe. Dass sich hier gleich wieder alle angesprochen fühlen...

    Wenn man die Antwort nicht verträgt, dann sollte man auch nicht fragen, warum manche Leute PvP hassen.
    Ich hasse es und ich suche auch keinen Kompromiss. Ich halte mich fern davon und fertig ist. Jedem das Seine.

    Genau, jedem das Seine!
    Aber bitte keine haltlosen Behauptungen aufstellen, dann wird auch jeder mit deiner Haltung klarkommen.

    Wenn man einerseits behauptet, dass man nie PvP spielt, dann aber plötzlich die ganze PvP Community quer durch alle Spiele als Assis abstempelt, kommt das nämlich genauso rüber: asozial!

    Die Leute, von denen du schreibst, gibt's auch tatsächlich. Aber selbst bei uns auf der Konsole bilden die eine absolute Ausnahme. Das kann man leicht daran erkennen, dass es irgendwie doch immer wieder die selben sind.
    Natürlich geht's auch mal emotional zu (halt genauso wie dein erster Post ;) ), aber sowas bleibt meistens auf dem Platz und findet somit nicht den Weg in die Kabine.


    Edited by Sun7dance on 12. February 2020 10:06
    PS5|EU
  • Drachenflieger
    Drachenflieger
    ✭✭✭
    Ja, bitte, obwohl es ja doch zurzeit so einige Probleme im PVP-Bereich gibt.
    Das Mitjahrsgemetzel sollte wenn möglich auch Mitte des Jahres stattfinden und nicht Anfang des Jahres.

    Derartige Events sollten grundsätzlich auf 1 Woche (Von Donnerstag bis Donnerstag oder Montag bis Montag und dann ohne Wartung in dieser Zeit) beschränkt sein. Neue Events braucht es nicht - weniger ist mehr!

    Warum? Durch neue Kapitel und Gebietsupdates hat man genug zu tun wenn man sich alles wirklich ansehen und es genießen will.

    Man sollte sich NICHT an Spielern orientieren, die alles schon am Tag des Updates fertig haben müssen.
  • apri
    apri
    ✭✭✭✭
    Ja, bitte, obwohl es ja doch zurzeit so einige Probleme im PVP-Bereich gibt.
    Das Mittjahrsgemetzel wurde aufgrund von Performance-Problemen verschoben. Was die Häufigkeit von Events betrifft, sind dies in zahlreichen Online-Spielen Business-Entscheidungen. Es geht dabei nur beiläufig um unsere Interessen als Spieler. Die Zielrichtung ist stattdessen, dass wir so häufig wie möglich einloggen und im Idealfall shoppen gehen sollen. Events dienen dem Zweck, die Retention zu optimieren. Dasselbe gilt für tägliche Login-Belohnungen.
  • dinosaurier520
    dinosaurier520
    ✭✭✭✭✭
    Ich bin der "RP Bewegung" sehr zugetan...zwar endete der Versuch mich den Orcsen in UO auf Catskill anzuschließen in einem großen Disaster. Weiß garnicht wie oft ich in deren Fort "geonehittet" wurde, aber letztlich spielt doch "Leben oder Tod" eine untergeordnete Rolle...aber ihr "Gejammer", wenn es mal um "Prügel" geht oder großspurigen Worten auch mal Taten folgen zu lassen, ist mir beinahe unerträglich.
    Die UO Orcse waren recht wehrhaft und weiß nicht wo in der Entwicklung ihnen der Mut zur Auseinandersetzung verloren gegangen ist.

    https://www.youtube.com/watch?v=KdmH3u34u20

    Wozu Waffen craften, Rüstungen tragen, Verschwörungen und Verrat inszenieren, selbstlose Taten begehen oder einfach ein Teil der Welt sein...wenn das alles nur dazu dient "vorm Spiegel zu posen".

    Joo...jedes geschriebene Wort zu dieser Diskussion gab es sicher schon 1000 Mal, aber wenn ich das da oben lese stellen sich mir die Nackenhaare auf.
    Sind die Leute im Video also Assis, weil sie den Kampf ausspielen ?
    Nee...

    https://www.youtube.com/watch?v=Zs1GHBDItBo

    ...also Leben und Leben lassen, denn die "Prügelei" ist nicht alles -> aber ohne (drohende bzw. stattfindene) Prügelei ist alles nichts. <3
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Anraee schrieb: »
    Dass sich hier gleich wieder alle angesprochen fühlen...
    Anraee schrieb: »
    Warum man PvP hasst? Wegen den zum Großteil asozialen Spielern, die sich nur über Beleidigungen ausdrücken können.

    Ja... wie kann man sich als PvP'ler nur angesprochen fühlen.
    Man man man, was für unglaublich asoziale Spieler hier doch rumrennen. Noch nie im Eso PvP gewesen, aber genau wissen, wie es da abläuft... Gratulation zur maximal vorurteilsbehafteten Person 2020.
  • Iceman_Dundee
    Iceman_Dundee
    ✭✭✭
    Ja klar. So dolle sind die Probleme im PVP-Bereich ja nun nicht.
    Es wäre wohl besser, diese "Abstimmung" zu schließen.

    Mir ein Rätsel, wie man sich hier so negativ und aggressiv über PvP äußern muss.

    ESO ist 90-95% PvE, 5-10% PvP.

    Wer PvP nicht mag, soll es einfach lassen und weiter PvE machen. Was ist denn bitte daran schlimm?

    Ich habe auch erst nach 4,5 Jahren ESO-PvE mal ins PvP reingeschnüffelt und habe Gefallen dran gefunden.

    Warum trampeln jetzt hier so viele auf PvP herum?
    ingameMail: @Ice_Dundee
    GM der ehemaligen Handelsgilde
    Die reisenden Haendler
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Iceman_Dundee schrieb: »

    Warum trampeln jetzt hier so viele auf PvP herum?

    Ich glaube, ich weiß warum.
    Aber wenn ich das schreibe, wird eine neue Diskussion entfachen.

    PS5|EU
  • dinosaurier520
    dinosaurier520
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Iceman_Dundee schrieb: »

    Warum trampeln jetzt hier so viele auf PvP herum?

    Ich glaube, ich weiß warum.
    Aber wenn ich das schreibe, wird eine neue Diskussion entfachen.

    ....aber nur ganz kurz. Erst würde "gestichelt" und provoziert, für das unsereins mindestens drei Tage "Pause" bekäme, und dann "nach Mami gerufen".
  • Kanull
    Kanull
    ✭✭✭
    Ja, bitte, obwohl es ja doch zurzeit so einige Probleme im PVP-Bereich gibt.
    MEIN PvP , ist NICHT ASOZIAL sondern eine Gruppe von 25-30 Freunden (das sind die die einen mögen ) aus ganz Europa die seit zwei Jahren zusammen spielen, die auch richtig darauf warten das man wieder on ist und es macht verdammt viel Spaß mit ihnen zu Entspannen und zu Chaten . @Anraee Du wirst im Spiel wie auch im RL immer Individuen finden die aus dem Rahmen fallen , aber über Worte wie Hass ( Wikipediea hilft ) und Großteil sollte man vielleicht bevor man sie schreibt Nachdenken .
  • terrasight
    terrasight
    ✭✭✭
    Weiß gar nicht wo das Problem liegt. Wegen der Steinchen geh ich mit allen Chars maximal 1x im Monat ins PvP.
    Dank der Zerge/Gruppen ist das als PvEler fix abgefrühstückt. Dann wars das wieder...

    Scherben & andere "Erfolge" dort sind doch eh optional und nicht zwingend notwendig.
    Es sei denn man will sie eben haben, dann wie immer...: "Deal with it"
    Hekat'e / Hel'a Niflheim - Sorc / Necro - PS5 EU
  • ValarMorghulis1896
    ValarMorghulis1896
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Ja, bitte, obwohl es ja doch zurzeit so einige Probleme im PVP-Bereich gibt.
    Kanull schrieb: »
    MEIN PvP , ist NICHT ASOZIAL sondern eine Gruppe von 25-30 Freunden (das sind die die einen mögen ) aus ganz Europa die seit zwei Jahren zusammen spielen, die auch richtig darauf warten das man wieder on ist und es macht verdammt viel Spaß mit ihnen zu Entspannen und zu Chaten .
    Damit hast du in einem Satz den Grund zusammengefasst warum ich immer noch Eso spiele und das auch weiterhin tun werde, solange zumindest der Status Quo erhalten bleibt und die Performance nicht weiter in den Keller geht (Verbesserungen werden natürlich sehr gern genommen) :)

    "It is often said that before you die your life passes before your eyes. It is in fact true. It's called living." Terry Pratchett
    “I meant," said Ipslore bitterly, "what is there in this world that truly makes living worthwhile?" Death thought about it. "CATS", he said eventually. "CATS ARE NICE.” Terry Pratchett
  • NinaSophie
    NinaSophie
    ✭✭✭✭
    Ich hab diesem ganzen Eventbetrieb irgendwann den Rücken gekehrt. Daher brauche ich sie nicht, allerdings stören sie mich auch nicht. Warum sollte man sie also abschaffen für die die Spaß daran haben?

    Allerdings hätte ich den vermutlich auch, wenn ein Event (und hier beziehe ich mich auf die Gesamtheit, nicht nur auf PVP-Events) einfach deutlich selten stattfinden würde und nicht gefühlt öfter Event als nicht-Event ist.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.