brinkerb16_ESO schrieb: »Nein, die nehmen nur das Multibieten raus...weil da der Wurm drin ist
brinkerb16_ESO schrieb: »Ich schließe mich Soldier224 hier 100% an.
ZOS hat noch nie kommuniziert und ich denke, die sehen das Problem auch nicht so schlimm, wie es hier gesehen wird.
Es wird auch kein AH geben oder einen Rollback oder Strafen für irgendwelche Personen.
Es wird entweder einen neuen Versuch für das neue System am nächsten Sonntag geben und dann ggf. so lange Patches, bis es funktioniert oder auf das alte Bietersystem zurückgewechselt.
Wenn im gestrigen Patch nichts behoben wurde, was laut Patchnotes ja so ist, besteht kommenden Sonntag wieder die Chance, dass einige Gilden viel, viel Gold bekommen und/oder keinen oder falsche Händler.
So siehts im Moment aus.....
Und zum anderen Thema noch was, weil hier einige wieder Spieler wegen dem Goldsegen aufknüpfen wollen:
Wenn eine Falschüberweisung auf ein anderes Konto durch ist, kriegt man das Geld in der realen Welt auch nicht mehr ohne die Zustimmung des Empfängers einfach so zurück. Was ich damit sagen will? Den Goldregen hat Zos verbrochen, die Leute die das Gold ausgegeben haben, sind dafür nicht Haftbar zu machen.
Auch ein Rollback wäre im Prinzip eine Frechheit, weil dann alle für Zos Fehler auf die eine oder andere Weise zahlen müssten. Die einen oder die anderen so oder so zu bestrafen hat auch nichts mit "Eiern haben" zu tun.
"Eier haben" wäre es sich hinzustellen, den eigenen Fehler einzugestehen, sich zu entschuldigen und Überstunden für eine baldige technische Lösung anzuordnen, damit das nicht nochmal passiert.
Wenn ich mal wenigstens nen falschen Händler bekommen HÄTTE. Ich habe einen erstanden und die Auktion GEWONNEN aber jemand anderes steht auf MEINEM SPOT und ich gehe leer aus.....KOMENTARLOS
Und zum anderen Thema noch was, weil hier einige wieder Spieler wegen dem Goldsegen aufknüpfen wollen:
Wenn eine Falschüberweisung auf ein anderes Konto durch ist, kriegt man das Geld in der realen Welt auch nicht mehr ohne die Zustimmung des Empfängers einfach so zurück. Was ich damit sagen will? Den Goldregen hat Zos verbrochen, die Leute die das Gold ausgegeben haben, sind dafür nicht Haftbar zu machen.
Auch ein Rollback wäre im Prinzip eine Frechheit, weil dann alle für Zos Fehler auf die eine oder andere Weise zahlen müssten. Die einen oder die anderen so oder so zu bestrafen hat auch nichts mit "Eiern haben" zu tun.
"Eier haben" wäre es sich hinzustellen, den eigenen Fehler einzugestehen, sich zu entschuldigen und Überstunden für eine baldige technische Lösung anzuordnen, damit das nicht nochmal passiert.
Doch genau dafür kannst du haftbar gemacht werden. Nennt sich ungerechtfertige Bereicherung
zb. -->
Einige größere Handelsgilden haben ja auch einen annehmbaren Platz bekommen. Darüber wird halt der beschränkte Handel mindestens diese Woche laufen.
Welche Gesetze sollten denn für Spielwährung gelten, vielleicht die Scharia?
Welche Gesetze sollten denn für Spielwährung gelten, vielleicht die Scharia?
Soldier224 schrieb: »Die AGB sind völlig ausreichend.
Soldier224 schrieb: »
Was wäre, wenn Du einen Bug entdeckst, der Dir bei jeder Anwendung einer bestimmten Handlung Spielwährung ausspuckt?
Oder Du findest einen (ich komme gerade nicht auf das passende Wort...) Bug, der Dir Spielvorteile verschafft?
Das Gold wurde nicht exploited. Der Fehler kam komplett außerhalb des Verhaltens der Spieler. Ansonsten, wie ihr schon sagt AGB's, aber dann bitte in beide Richtungen.
Soldier224 schrieb: »
Das Gold wurde nicht exploited. Der Fehler kam komplett außerhalb des Verhaltens der Spieler. Ansonsten, wie ihr schon sagt AGB's, aber dann bitte in beide Richtungen.
Du hast die AGB akzeptiert. Somit hätte ZOS auch das Recht hart durchzugreifen zumal sowas auch für Fairness im Spiel sorgen kann und Unfairness wenn man Spieler einfach gewähren lässt, nach dem Motto "War ja nur unser Fehler". Insofern würde ich es auch unterstützen Spieler zu bannen wenn sie versuchen mutwillig quasi Gold zu waschen.
Du selbst hast immer die Wahl das Spiel zu spielen oder nicht zu spielen. ZOS kann dich nicht zwingen das Spiel zu spielen. Und ZOS will auch nicht unbedingt Spieler verlieren sodass sie sicher auch nicht einfach so drauf los bannen wenn ein Fehler ausgenutzt wurde. Ich halte ZOS allerdings durchaus ein Stückweit für zu weich in dieser Hinsicht, da würde ich mir etwas mehr Kompromisslosigkeit wünschen.
Kurz: Wenn jemand einen Fehler ausnutzt absichtlich, sollte ZOS diesen jemand auch bestrafen und darf ihn laut auch AGB auch bestrafen. Du selbst hingegen hast das Recht ZOS zu bestrafen für Fehler in dem du das Spiel nicht mehr unterstützt. Insofern gilt es schon in beide Richtungen.
Das ist nicht das selbe. Ich kann Zos zukünftiges Geld vorenthalten, schön und gut. Aber Schaden ist in der Vergangenheit entstanden, also als ich bezahlt hatte. Das ist es ja, was Haftung ausmacht.
Der Schaden ist für den einzelnen finanziell gesehen sehr gering, wenn Zos gewisse Spielinhalte zerschießt oder ihre Server gelegentlich abstürzen. In der Summe kommt da aber auch was zusammen. Und komm mir nicht mit "auf mein Recht verzichtet". Gerichte haben schon oft hinterher Verträge gekippt, in denen die Firmen ganz "clevere" Kniffe angewendet haben.Soldier224 schrieb: »
Das ist nicht das selbe. Ich kann Zos zukünftiges Geld vorenthalten, schön und gut. Aber Schaden ist in der Vergangenheit entstanden, also als ich bezahlt hatte. Das ist es ja, was Haftung ausmacht.
Was denn für ein Schaden? Ein Imaginärer? Du hast wie ich schon schrieb akzeptiert, dass ZOS sich in vielen Fällen der Haftung entzieht. Somit hast du dich damit einverstanden erklärt. Du hast somit höchstens noch die allgemeinen Rechte die existieren. Du kannst also theoretisch höchstens das Recht zur Gewährleistung versuchen einzuklagen. Was aber nicht nur teuer sondern womöglich auch nicht funktionieren wird in Bezug auf Onlinespiele in der Form wie man das gerne hätte.
Das kannst du moralisch für falsch halten aber so ist die Welt. Zumal ich es wie gesagt für moralisch eher angebracht halte auch hart durchzugreifen.
Soldier224 schrieb: »Es ist Gesetzlich verboten einen Benzinkanister mit Benzin im Garten zu entleeren. Dennoch hält dich das System nicht zwingend auf es zu tun, es steht ja nun nicht überall ein Polizist. Man könnte also jederzeit rausgehen und das Grundwasser verunreinigen und die Natur schädigen. Wenn du aber dabei erwischt wirst kannst du belangt werden. Und es ist auch sicherlich gut wenn solche Leute hart bestraft werden.
Nur weil du also etwas tun kannst oder ein Fehler dir dafür die Mittel gibt, heißt es nicht dass man es tun sollte oder gar es nur das Recht ist, das zu tun.
Insofern sieht mein moralischer Standpunkt wohl anders aus als deiner.
Keine Ahnung, was du mir mit dem Absatz sagen willst. Das Benzin hat doch Zos gerade ins Handelssystem gekippt und den Kanister ins Bett der Gildenchefs gelegt.
Soldier224 schrieb: »
Keine Ahnung, was du mir mit dem Absatz sagen willst. Das Benzin hat doch Zos gerade ins Handelssystem gekippt und den Kanister ins Bett der Gildenchefs gelegt.
ZOS hat dir einen Benzinkanister ins Haus gestellt. Benutzt hast du ihn. Ich rede davon dass jeder eine Eigenverantwortung besitzt. ZOS mag den Fehler ins Spiel gebracht haben, sie zwingen dich aber nicht ihn auszunutzen. Jetzt die Verantwortung auf ZOS zu schieben sie seien schuld weil du den Fehler genutzt hast (Du im metaphorischen Sinne) ist einfach verdammt schwach.
ZOS ist nur verantwortlich für den Fehler nicht für das ausnutzen von selbigen.
Fehler ins Spiel gebracht... Hört sich so an, als hätte man nicht gerade das Handelssystem zerschossen. Wenn sich die Spieler alle nur ganz artig benehmen, dann ist alles so wie vorher.
Nein, hier dieser Spielinhalt funktioniert gar nicht mehr, Zos hat den Kanister nicht hingestellt, sondern hat ihn ausgekippt und zündelt daneben auch noch mit einem Streichholz herum.
Soldier aka Bernd schwafelt wieder um das Thema herum.
Soldier224 schrieb: »Fehler ins Spiel gebracht... Hört sich so an, als hätte man nicht gerade das Handelssystem zerschossen. Wenn sich die Spieler alle nur ganz artig benehmen, dann ist alles so wie vorher.
Nein, hier dieser Spielinhalt funktioniert gar nicht mehr, Zos hat den Kanister nicht hingestellt, sondern hat ihn ausgekippt und zündelt daneben auch noch mit einem Streichholz herum.
Nein das Handelssystem hat ZOS zerschossen. Das ist auch das geringere Problem. Letztlich macht aber das zerschießen des Handelssystems ein Spiel nicht unspielbar. Und es ist nicht mutwillig passiert. Genauso haben die Spieler nicht mutwillig das Gold erhalten was sie bekommen haben. Es wäre aber mutwillig es schnell auszugeben ohne die Erlaubnis seitens ZOS.
Ja zu allem, aber ist das auch strafwürdig? Meiner Meinung nach nicht, dafür ist mir die "Anklage" bisschen zu dünn. Nur "mutwillig" ist sehr wenig, ohne den Beweis, dass in schlechter Absicht gehandelt wurde (den man kaum erbringen kann),... dann doch eher für die Angeklagten.