Zu wenig Gruppencontent --> Langeweile geht um

  • Soldier224
    Soldier224
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Leper72 schrieb: »

    Das ist Falsch.
    Den "Kurs" bieten wir in der Einsteigergilde an und führen ihn selbst durch, für Spieler die das explizit wollen, wenige gehen in eine Raidgilde um nicht zu raiden.
    Was wir erwarten sind die Basics, der Umgang mit Messer und Gabel und daran mangelt es.
    Die Fähigkeit einen schweren Angriff zu blocken, ist kein Progress-Gaming und Endgame-Fähigkeit, das sind Basics der Spielmechanik in Eso.

    Da du nicht von Anfänger schreibst, zumindest soll ich das ja hineininterpretiert haben, zwingst du immer noch die falschen etwas lernen zu müssen. Die die du treffen willst interessiert das nicht die Bohne und werden dennoch in eurem Endgame Mist bauen. Ein höherer Schwierigkeitsgrad zur Vorbereitung bringt also gar nichts.

    PS.
    ihr verweigert einfachste, vom Spiel vorgegebene Mechaniken und Tastatur-Kommandos, mit der einen Begründung: "kein Bock".
    Und besteht darauf, das alle anderen dafür nicht nur Verständnis haben, sondern das auch noch gutheißen und mehr oder weniger unterstützen, indirekt durch den Baby-Schwierigkeitsgrad und direkt weil ihr durch den Content gezogen werden müsst.
    Es verweigert doch von euch auch niemand das klicken der Taste H um auf euer Mount zu steigen, oder?
    Aber das drücken der rechten Maustaste wenn ein NPC goldene Strahlen anmeldet ist plötzlich eine unzumutbare Unmenschlichkeit.

    Bitte liefere Beweise dass diejenigen die nicht deiner Meinung hier sind, zu denen gehören die alles verweigern.
    Edited by Soldier224 on 17. July 2019 11:16
    Man muss realistisch sein - Neunfinger Logan (First Law Trilogy)
    RP Guide: https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/431297/rp-guide-aus-persoenlicher-sicht-was-ist-rp
    Für alle Einbrecher Tamriels oder die die es werden wollen:
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/313750/diebestouren-guide-effektiver-diebstahl-in-teso (veraltet)
    Überblick über die Häuser der Dunmer (Enthält Interpretationen/Für Diskussionen offen):
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/481389/die-haeuser-der-dunmer-in-der-zeit-von-eso-haus-hlaalu-redoran-telvanni

  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Ich bin gespannt, ob sich diese Sicht, dass man die Leistung in einer Gruppe zu erbringen hat, durchsetzbar ist. Glauben tue ich es bisher :| nicht.
  • Schnee
    Schnee
    ✭✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Ich bin gespannt, ob sich diese Sicht, dass man die Leistung in einer Gruppe zu erbringen hat, durchsetzbar ist. Glauben tue ich es bisher :| nicht.

    Doch, das bestreitet ja auch niemand. Problematisch wird nur die Einstellung gesehen, dass alle Spieler zwangsweise auf Vet-Raids vorbereitet werden sollen, um den Niveauanforderungen der entsprechend hier Schreibenden zu genügen.

    Ist ein bisschen so, als wenn alle das Gymnasium mitmachen sollen, unabhängig von Interessen und Lebenswegplanung, weil vielleicht 10 von 100 studieren möchten. Sprich: Auch der Gärtner, Schlosser und Bäcker sollen das mal mitnehmen. Die Begründung "was schadet es denn" und "die verweigern sich sonst nur der Bildung" ist imho die falsche Herangehensweise. Man sollte die Vorbereitung da halt den Leuten lassen, die dann wirklich auch entsprechende Ziele haben. Nach Maßgabe einiger Poster dürfte man aber nichtmal in eine Bibliothek, wenn man nicht den entsprechenden Abschluss hat. ;)
    Schnee ist, was Du draus machst. Lawine oder Flöckchen.
    Ingame: @Nebelmoor (PC/EU)
    Gilden:
    • - Reisende von Nirn (PC/EU/RP/fraktionsübergreifend)
    • - Wächter von Nirn (PC/EU/PvE/fraktionsübergreifend)
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Schnee schrieb: »
    Hegron schrieb: »
    Ich bin gespannt, ob sich diese Sicht, dass man die Leistung in einer Gruppe zu erbringen hat, durchsetzbar ist. Glauben tue ich es bisher :| nicht.

    Doch, das bestreitet ja auch niemand. Problematisch wird nur die Einstellung gesehen, dass alle Spieler zwangsweise auf Vet-Raids vorbereitet werden sollen, um den Niveauanforderungen der entsprechend hier Schreibenden zu genügen.

    Ist ein bisschen so, als wenn alle das Gymnasium mitmachen sollen, unabhängig von Interessen und Lebenswegplanung, weil vielleicht 10 von 100 studieren möchten. Sprich: Auch der Gärtner, Schlosser und Bäcker sollen das mal mitnehmen. Die Begründung "was schadet es denn" und "die verweigern sich sonst nur der Bildung" ist imho die falsche Herangehensweise. Man sollte die Vorbereitung da halt den Leuten lassen, die dann wirklich auch entsprechende Ziele haben. Nach Maßgabe einiger Poster dürfte man aber nichtmal in eine Bibliothek, wenn man nicht den entsprechenden Abschluss hat. ;)

    Naja, Blocken, rote Kreise, Ausweichen, Cp-Verteilung, Ausbrechen, Unterbrechen sind wohl eher Grundlagen, als erweiterter Stoff. Ist aber auch so ein Punkt, was man eigentlich als Grundwissen betrachtet.
  • Schnee
    Schnee
    ✭✭✭✭✭
    Hegron schrieb: »
    Schnee schrieb: »
    Hegron schrieb: »
    Ich bin gespannt, ob sich diese Sicht, dass man die Leistung in einer Gruppe zu erbringen hat, durchsetzbar ist. Glauben tue ich es bisher :| nicht.

    Doch, das bestreitet ja auch niemand. Problematisch wird nur die Einstellung gesehen, dass alle Spieler zwangsweise auf Vet-Raids vorbereitet werden sollen, um den Niveauanforderungen der entsprechend hier Schreibenden zu genügen.

    Ist ein bisschen so, als wenn alle das Gymnasium mitmachen sollen, unabhängig von Interessen und Lebenswegplanung, weil vielleicht 10 von 100 studieren möchten. Sprich: Auch der Gärtner, Schlosser und Bäcker sollen das mal mitnehmen. Die Begründung "was schadet es denn" und "die verweigern sich sonst nur der Bildung" ist imho die falsche Herangehensweise. Man sollte die Vorbereitung da halt den Leuten lassen, die dann wirklich auch entsprechende Ziele haben. Nach Maßgabe einiger Poster dürfte man aber nichtmal in eine Bibliothek, wenn man nicht den entsprechenden Abschluss hat. ;)

    Naja, Blocken, rote Kreise, Ausweichen, Cp-Verteilung, Ausbrechen, Unterbrechen sind wohl eher Grundlagen, als erweiterter Stoff. Ist aber auch so ein Punkt, was man eigentlich als Grundwissen betrachtet.

    Blocken, Ausbrechen und Unterbrechen bekommt man ja grundsätzlich beigebracht (Kurzeinführung im Tutorial, wenn man es mitnimmt). CP-Verteilung (je nach aktueller Mode nach aktuellem Patch und von Raidgruppen bevorzugten Klassen, wechselt ja je nach laufendem Nerv) und das Auswendiglernen der Mechaniken der einzelnen Bosse ist dann schon eher kein Grundlagenwissen mehr meiner Meinung nach.

    Schnee ist, was Du draus machst. Lawine oder Flöckchen.
    Ingame: @Nebelmoor (PC/EU)
    Gilden:
    • - Reisende von Nirn (PC/EU/RP/fraktionsübergreifend)
    • - Wächter von Nirn (PC/EU/PvE/fraktionsübergreifend)
  • Leper72
    Leper72
    ✭✭✭✭✭
    @Soldier224

    Ich sags ungern, aber ich kann dir nicht ganz folgen.

    Beweise? Für was? Auf den letzten 3 Seiten steht doch sehr deutlich wer pro und contra Schwierigkeitsgrad unterwegs ist.
    Das solltest du eigentlich lesen können, lesen ist nämlich ein Basic um an der Uni zu bestehen und nicht etwas für Fortgeschrittene.
    ;)

    Das ich nicht von Anfängern rede hat einen einfachen Grund, ich rede lieber über Spieler, weil es im Grundsatz keine Rolle spielt.
    Du hast natürlich damit Recht, das ich bei einer Anhebung der NPCs dahin gehend, das zum Beispiel ein schwerer Angriff auch Weh tut, sofern nicht geblockt wird, auch viele treffe die vielleicht nie am Gruppenspiel teilnehmen werden.
    Aber zum einen ist das dann eben so, Teso ist immer noch ein MMORPG, egal was du dir alternative zusammen interpretierst.
    Zum anderen findet man das ja nur schlimm, wenn man das dazu lernen von was auch immer, als etwas Negatives betrachtet.
    Was in deinem Fall als sehr jungen, studierenden Mensch auch keine sehr gute Voraussetzung ist um an der Uni zu bestehen.

    Du siehst ein höherer Schwierigkeitsgrad bringt also jede Menge, und zwar allen Spielern, außer den "Lappen" der Gesellschaft.
    Also denen die keinen Bock haben was beizutragen.


    /edit
    Also mir wird das jetzt bissel anstrengend, 4 Seiten zu dem Thema und es wurde nicht mal der Grundgedanke verstanden.
    So Dumm ist niemand, das ist nur noch durch Vorsatz zu erklären.
    Diskussion im Keim ersticken durch Blöd stellen und am Anliegen vorbei diskutieren, ist nicht Nett, aber funktioniert leider.

    Edited by Leper72 on 17. July 2019 12:11
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Schnee schrieb: »
    Hegron schrieb: »
    Ich bin gespannt, ob sich diese Sicht, dass man die Leistung in einer Gruppe zu erbringen hat, durchsetzbar ist. Glauben tue ich es bisher :| nicht.

    Doch, das bestreitet ja auch niemand. Problematisch wird nur die Einstellung gesehen, dass alle Spieler zwangsweise auf Vet-Raids vorbereitet werden sollen, um den Niveauanforderungen der entsprechend hier Schreibenden zu genügen.

    [...]


    Hat niemand gefordert, es sei denn, dass unterbrechen für dich eine progressive Fähigkeit darstellt.

    Schnee schrieb: »
    [...]

    Blocken, Ausbrechen und Unterbrechen bekommt man ja grundsätzlich beigebracht (Kurzeinführung im Tutorial, wenn man es mitnimmt). [...]


    Richtig und das ist das paradoxe daran!
    Im Tutorial wirst du darauf hingewiesen, aber im darauffolgenden Solocontent brauchst du es nicht und demnach gerät es für viele Spieler in Vergessenheit. Sie haben ihre Alarmglocken demnach nicht danach ausgerichtet und fallen aus allen Wolken, wenn es urplötzlich mal elementar wichtig wird im Gruppenkontent.
    Das ist ja das Problem!



    Edited by Sun7dance on 17. July 2019 12:08
    PS5|EU
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Schnee schrieb: »
    Hegron schrieb: »
    Schnee schrieb: »
    Hegron schrieb: »
    Ich bin gespannt, ob sich diese Sicht, dass man die Leistung in einer Gruppe zu erbringen hat, durchsetzbar ist. Glauben tue ich es bisher :| nicht.

    Doch, das bestreitet ja auch niemand. Problematisch wird nur die Einstellung gesehen, dass alle Spieler zwangsweise auf Vet-Raids vorbereitet werden sollen, um den Niveauanforderungen der entsprechend hier Schreibenden zu genügen.

    Ist ein bisschen so, als wenn alle das Gymnasium mitmachen sollen, unabhängig von Interessen und Lebenswegplanung, weil vielleicht 10 von 100 studieren möchten. Sprich: Auch der Gärtner, Schlosser und Bäcker sollen das mal mitnehmen. Die Begründung "was schadet es denn" und "die verweigern sich sonst nur der Bildung" ist imho die falsche Herangehensweise. Man sollte die Vorbereitung da halt den Leuten lassen, die dann wirklich auch entsprechende Ziele haben. Nach Maßgabe einiger Poster dürfte man aber nichtmal in eine Bibliothek, wenn man nicht den entsprechenden Abschluss hat. ;)

    Naja, Blocken, rote Kreise, Ausweichen, Cp-Verteilung, Ausbrechen, Unterbrechen sind wohl eher Grundlagen, als erweiterter Stoff. Ist aber auch so ein Punkt, was man eigentlich als Grundwissen betrachtet.

    Blocken, Ausbrechen und Unterbrechen bekommt man ja grundsätzlich beigebracht (Kurzeinführung im Tutorial, wenn man es mitnimmt). CP-Verteilung (je nach aktueller Mode nach aktuellem Patch und von Raidgruppen bevorzugten Klassen, wechselt ja je nach laufendem Nerv) und das Auswendiglernen der Mechaniken der einzelnen Bosse ist dann schon eher kein Grundlagenwissen mehr meiner Meinung nach.

    Eigentlich wird das alles nicht beigebracht. Man muss vielleicht irgendwo einmal die Taste drücken und dann erstmal nie wieder. Cp-Verteilung ist in Wirklichkeit sehr statisch. Man macht je nach Patch vielleicht hier ein Prozent mehr und da einen weniger, aber insgesamt sind das nur die Pro's die da ständig rumoptimieren.
  • Lodorrsfluch
    Lodorrsfluch
    ✭✭✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »

    Richtig und das ist das paradoxe daran!
    Im Tutorial wirst du darauf hingewiesen, aber im darauffolgenden Solocontent brauchst du es nicht und demnach gerät es für viele Spieler in Vergessenheit. Sie haben ihre Alarmglocken demnach nicht danach ausgerichtet und fallen aus allen Wolken, wenn es urplötzlich mal elementar wichtig wird im Gruppenkontent.
    Das ist ja das Problem!

    Selbst in Gruppen hat es sich doch mittlerweile schon eingebürgert, dass man solche Mechaniken eigentlich nur noch vom Tank erwartet. Befreien, Blocken oder Rollen.. muss man alles nicht können. Von Unterbrechen reden wir ja noch gar nicht. Das macht ja schließlich der Tank, der steht ja eh nur rum.

    Gestern war Daily in Burg Grauenfrost. Und immer noch treffe ich dort auf Mitspieler, die einfach nicht wissen, wie man sich beim Endboss befreien kann. Das Dumme daran ist, dort muss man es. Ansonsten ist man nicht nur tot, sondern hat den Boss mal gleich noch ein Stück hochgeheilt. Besonders toll, wenn es den Tank trifft und der Gruppenschaden wirklich mies ist.
    Ich habe mir das ganze 20 min angeschaut. Alles hochgeheilt und jeden gerezzt. Wollte mal wissen, wie lange es dauert, bis sie es verstanden haben. Boss war die ganze Zeit immer wieder auf 100%. Ich hatte irgendwann kein Bock mehr.

    Edited by Lodorrsfluch on 17. July 2019 12:22
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Lodorrsfluch schrieb: »
    Gestern war Daily in Burg Grauenfrost.

    Es gibt wirklich schwere Dungeons, aber dann auch die, bei denen man nur eine Sache tun braucht, um der (Onehit-)Mechanik Herr zu werden. Bei Grauenfrost ist es Ausbrechen, Spindle1 Ausweichen, Orkaninsel die richtige Positionierung. Naja, eigentlich ist das nicht schlecht gemacht, man benötigt einfach eine der Basics um es letztendlich zu packen. Aber hat man die nach X Stunden durch Questcontent vergessen, tja, an vet DLC Dungeons ist dann nicht mehr zu denken.
  • Soldier224
    Soldier224
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Leper72 schrieb: »
    @Soldier224

    Ich sags ungern, aber ich kann dir nicht ganz folgen.

    Beweise? Für was? Auf den letzten 3 Seiten steht doch sehr deutlich wer pro und contra Schwierigkeitsgrad unterwegs ist.
    Das solltest du eigentlich lesen können, lesen ist nämlich ein Basic um an der Uni zu bestehen und nicht etwas für Fortgeschrittene.
    ;)

    Wenn man deine Posts liest könnte man meinen du schlussfolgerst: Contra Schwierigkeitsgrad = Person mit Verweigerungshaltung. Also ich komme durchaus mit den Mechaniken zurecht ;) .

    Es spielt in dem Sinne eine Rolle, dass eine unterstellte Verweigerungshaltung impliziert, dass derjenige nicht bereit ist etwas zu lernen was in einer Vetini beispielsweise von Nöten ist. Also man quasi zu:
    außer den "Lappen" der Gesellschaft.
    Also denen die keinen Bock haben was beizutragen.

    gezählt wird von dir. Du schaffst es häufig Dinge zu trennen die zusammengehören und Leute zu beleidigen ohne es zu merken. Nicht dass ich mich jetzt beleidigt fühle. Obwohl ich das dürfte hast du ja auch noch nachgelegt mit einem rl Vergleich und mich auch noch aufgrund von falschen Annahmen über mich im Spiel, mich rl als Student bewertet.

    Was das Thema angeht hatte ich schon festgestellt dass wir im Grunde hier über 3 verschiedene Themen reden. Ich glaube nicht dass das hier alles noch zum Grundthema des Threads gehörte. Aber Threads entwickeln sich weiter.

    Wie du selbst sagst kann man für die "Lappen" alles mögliche einführen und sie werden dennoch im Spiel bleiben. Die spielen nach dem Prinzip toll ein anderer machts. Kommen wir zurück zu den Anfängern die du meinetwegen auch anders nennen darfst.

    Wie man sich Solo verhält ist nochmal etwas anderes als wie man sich in der Gruppe verhält. Wenn ich einen Worldboss allein töte mache ich das selten über Schaden sondern eher mit Ausdauer z.B.(damit ist jetzt nicht das Attribut gemeint.) in einer Gruppe muss ich aber grundsätzlich etwas anderes leisten als Solo. Daher wird ein Training mit Blocken und aus roten Flächen rausgehen die Aua machen und Co nur wenigen helfen die als Teil des Problems von euch gesehen werden. Zumal es bereits eine Form des Trainings gibt. Die Normalen Instanzen. Vielleicht kann man die etwas schwerer machen. Insbesondere die alten. Sie müssen aber weiterhin auch für die Spielbar bleiben die eben nicht weiter nach oben können. Und hierbei gibt es ein Problem dass dem Vetbereich sehr ähnlich ist. Während sich einige über Leute aufregen die die Grundmechaniken im Vet immer noch nicht beherrschen, gibt es auf der anderen Seite Leute die durch die Normal Instanzen hetzen als gäbs kein Morgen und sofort "Bremsklötze" aus der Gruppe ausschließen.

    Ansich wird das Problem von dir größer gemacht als es ist. Und das Problem ist wenn ein Problem der Com. Nicht des Spiels oder des fehlenden Grundlagentrainings.
    Edited by Soldier224 on 17. July 2019 12:42
    Man muss realistisch sein - Neunfinger Logan (First Law Trilogy)
    RP Guide: https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/431297/rp-guide-aus-persoenlicher-sicht-was-ist-rp
    Für alle Einbrecher Tamriels oder die die es werden wollen:
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/313750/diebestouren-guide-effektiver-diebstahl-in-teso (veraltet)
    Überblick über die Häuser der Dunmer (Enthält Interpretationen/Für Diskussionen offen):
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/481389/die-haeuser-der-dunmer-in-der-zeit-von-eso-haus-hlaalu-redoran-telvanni

  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Soldier224 schrieb: »
    [...] Daher wird ein Training mit Blocken und aus roten Flächen rausgehen die Aua machen und Co nur wenigen helfen die als Teil des Problems von euch gesehen werden. [...]

    Doch, es würde was bringen.
    Es gibt viele vDungeons, wo random ein Spieler einer speziellen Mechanik ausgesetzt wird. Wird der nicht in irgendeiner Form befreit, kann es das schon gewesen sein, da die verbliebenen Spieler ja scheinbar die Mechaniken nicht kennen.
    Simple Logik!
    Erfolg und Misserfolg hängen also davon ab, welcher Spieler diese Mechanik bekommt. Kann schon sehr nervend sein, echt!

    Dass man aus einer simplen Schulungsmaßnahme keine Asse hervorzaubert, ist auch sonnenklar.
    Hier hat Saint völlig recht, wenn er sagt, dass die nächste Qualitätsstufe einzig und allein Spieler selber abhängt.

    Hier geht es aber um genau die Schnittpunkte, wo beide Spielarten zwangsläufig immer wieder aufeinandertreffen und irgendwie miteinander klarkommen müssen.


    Edited by Sun7dance on 17. July 2019 13:00
    PS5|EU
  • Soldier224
    Soldier224
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Sun7dance schrieb: »

    Hier geht es aber um genau die Schnittpunkte, wo beide Spielarten zwangsläufig immer wieder aufeinandertreffen und irgendwie miteinander klarkommen müssen.

    Bosskämpfe können sehr individuell sein. Es gibt auch Bosskämpfe wo man mit Absicht die roten Flächen hinnimmt. Bosskämpfe wo man kuscheln muss im roten Bereich und nicht rauslaufen. Rote Flächen aus denen man nicht rauslaufen kann und die sich auch nicht blocken lassen oder die man nicht mitnimmt zu den anderen Gruppenmitgliedern. Usw. usf.

    Bringst du jetzt allen bei rote Flächen grundsätzlich zu meiden wird das bei den entsprechenden Bossen 0 helfen. Es wäre aber etwas vermessen jeden zu zwingen vor jeder Instanz eine Schulung zu machen oder es sich auf Youtube anzusehen. Das würde ich auch nie verlangen. Stattdessen muss man sich nunmal darauf verlassen, dass wenn man einem etwas erklärt er es auch versteht. Und wenn man halt mal wiped sei es drum.

    Daher:

    Einem Anfänger zu helfen liegt immer noch in der Hand der Com, egal wieviele Tutorials man einführt. Ebenso liegt es bei einigen in der Com ob sie nicht überlegen sich lieber mal etwas mehr Gelassenheit anzueignen.
    Man muss realistisch sein - Neunfinger Logan (First Law Trilogy)
    RP Guide: https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/431297/rp-guide-aus-persoenlicher-sicht-was-ist-rp
    Für alle Einbrecher Tamriels oder die die es werden wollen:
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/313750/diebestouren-guide-effektiver-diebstahl-in-teso (veraltet)
    Überblick über die Häuser der Dunmer (Enthält Interpretationen/Für Diskussionen offen):
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/481389/die-haeuser-der-dunmer-in-der-zeit-von-eso-haus-hlaalu-redoran-telvanni

  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Soldier224 schrieb: »
    [...]

    Daher:

    Einem Anfänger zu helfen liegt immer noch in der Hand der Com, egal wieviele Tutorials man einführt. Ebenso liegt es bei einigen in der Com ob sie nicht überlegen sich lieber mal etwas mehr Gelassenheit anzueignen.

    Nein!
    Grundsätzlich hat Saint absolut recht. Der Spieler selber bestimmt, ob man ihm helfen kann oder nicht. Von wo jetzt die Hilfe käme, ist dabei irrelevant!

    Aber:
    Wenn der Solcontent jetzt jeden Spieler seicht an diese Mechaniken heranführen würde, der Spieler sich dann aber im Gruppencontent immer noch weigert, diese auch anzuwenden, dann liegt die Ursache nicht mehr zum Teil am Spiel, sondern ausschließlich am Spieler.
    Es wäre dann klar, dass dieser Spieler nicht einfach bloss unwissend, sondern einfach schwach ist.

    Allerdings denke ich, dass ein Großteil derer, die jetzt einfach unwissend rumlaufen, dann einen großen Schritt machen würden.
    Ja, das denke ich wirklich! Ich halte die Mehrheit der Spieler nämlich keineswegs für dumm! Viele wirken halt so, weil sie gefangen in ihren (Soloquest) Gewohnheiten sind.
    Edited by Sun7dance on 17. July 2019 13:24
    PS5|EU
  • oklbokl83
    oklbokl83
    ✭✭✭
    Muahahaharrr :# , wieder ne richtig geile Diskussion, ich lese übrigens schon seit der ersten Seite mit.
    Blocken (stdand. rechte Maustaste), rote Flächen, ausweichen etc. sind eigentlich selbsterklärend, werden wunderbar im Tut. erklärt und wer sie nicht benutzt ist selber schuld.
    Da ist es meiner Meinung nach völlig legitim, jemand aus ner Gruppe auszuschließen oder gar nicht erst mitzunehmen trotz mimimi, wenn jemand nach mehrmaligen Hinweisen immer noch keine Lernbereitschaft zeigt.
    Und ich weiß gar nicht, was es da groß rumzudiskutieren gibt, jeder soll so spielen wie er will, ob das Folgen für einen oder andere hat ist ne andere Geschichte.(Punkt)

    ABER natürlich ist es auch definitiv eine Frage der Spielschwierigkeit, ob solche Mechaniken überhaupt Anwendung finden, im normalen PVE-Questspiel zumindest nicht häufig, mit wachsender Erfahrung sogar eher selten bis viell. gar nicht mehr. PVP ist halt ein Spiel gegen andere Spieler - nicht gegen Computergegner, dass die nicht einfach in der Gegend rumstehen und darauf warten, dass sie umgeboxt werden wie die NPC's im PVE sollte jedem klar sein, der ins PVP geht.(Punkt)

    Mehr "Gruppencontent" läßt sich meiner Meinung nach aber auch nicht einfach durch höhere Schwierigkeit oder mehr Leben und Schaden bei Gegnern lösen, das wär echt öde.^^ (s. Wow Bosse mit 12 Mio+ Leben etc.)

    Ich vermisse den Gruppencontent aus HdRo oder GW2 - sprich "echte" taktische Gegner und Bosse, Gruppencontent, bei dem Skills und Mechaniken von vornherein auf dem versch. Fähigkeiten einer Gruppe aufbauen und ohne auch nicht schaffbar ist.
    SoloWBing und Dungeonrush wie in ESO oder auch das Anheben der Max.-Stufe mit allen Begleiterscheinungen wirds da auch nicht bringen. Wenn man sich die PVE-Welt in ESO anguckt, ist die zum aktuellen Stand nur noch minimal auf Gruppen ausgelegt.

    Abhilfe könnte zumindest teilweise eine Tamrielweite Flut von gruppenbasierten Mini-Events (ähnlich wie in GW2) und Klassenübergreifenden Mechaniken bei Bossen und Gegnern schaffen, aber da ja fast oder jede Klasse eh Schaden machen kann und dazu noch heilen und/oder tanken (lassen; Pets) dürfte das ziemlich schwierig im nachhinein zu balancen sein.
    Platz in den Gebieten für sowas wäre denk ich auch jeden Fall, die Frage ist aber auch, ob so eine massive Weiterentwicklung des Spiels beim derzeitigen System des Shops und der vorhandenen Lootbelohnungen, Veliesen/Raids überhaupt mögich wäre bzw. gewünscht ist, die Richtung von ESO ist eigentlich schon ziemlich festgefahren.
  • Baerwolf
    Baerwolf
    ✭✭✭✭✭
    bitte weniger Text, liest doch keiner mehr :o
    PC/EU
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Spannend wäre ja auch die Frage, ob die Erwartungen nicht einfach mit den Fähigkeiten mitsteigend würden, falls es eine wie auch immer gestaltete Vertiefung der Grundlagen vor dem Endgame gäbe. ;)
  • dinosaurier520
    dinosaurier520
    ✭✭✭✭✭
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/comment/6219401/#Comment_6219401

    Ich wollt's nur mal weitergeben... B)

    edit, geht nicht so wie ich es gern hätte -> beitrag 2
    Edited by dinosaurier520 on 17. July 2019 14:39
  • Thorvarg
    Thorvarg
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Schnee schrieb: »
    @Leper72
    Wirklich nicht bös gemeint, aber was für Dich der Kern des Spiel, der "eigentliche Inhalt" und das seeligmachende Endspiel ist, das ist für viele andere halt eine Auswahloption unter mehreren. Wie im Restaurant, wo auch nicht jeder auf das noch blutige Steak steht, sondern aus gutem Grund eine breitere Auswahl von Vorspeise bis Dessert vorhanden ist.

    Tu nicht immer so, als würden sich alle, die nicht Deinem Weg folgen, irgendwas verweigern würden. Es ist nun mal so, dass normalsterbliche Menschen nur ein begrenztes Freizeitkontingent haben. Und bei der Bandbreite des Spiels trifft man Entscheidungen, welche Inhalte einem wichtig sind und welche nicht.

    Es wurde nun schon mehrfach von verschiedenen Postern angemerkt, dass es auch ohne den letzten Vet-Boss im Hard-Modus zu legen extrem viel sehr sehr coolen Content gibt, der die meisten Leute mit Stunden im vierstelligen Bereich beschäftigt. Auch wenn es für Dich befremdlich ist: Questing ist eine anerkannte Spielweise. Dafür geben sich die Programmierer und Entwickler sehr viel Mühe, mit alternativen Handlungssträngen etc.RP ist eine anerkannte Spielweise, Housing, PVP, Selbst reines Sammeln & Handeln ist eine mögliche Spielweise.

    Dass so viele Verliese, die eigentlich für Gruppen gedacht sind, von ausgemaxten Vet-Raidlern solo gelaufen werden können ist etwas, was (leider) normal ist in MMORPG, vor allem, wenn die Verliese älterer Content sind, die Ausrüstung der Leute aber aus Verliesen mit höherem Schwierigkeitsgrad stammt. Schon daran ersichtlich, dass oft ein bestimmtes Gear notwendig ist, um bestimmte Raids vernünftig laufen zu können. Es ist halt Content für eine (an der Masse gesehen) recht kleine Gruppe von Spielern. Was eigentlich auch sehr gut ist, um die Besonderheit der dortigen Titel, Erscheinungen, Reittiere,... zu wahren.
    Ob das eine mit dem anderen zu tun hat, weiß ich nicht...bestätigt aber meine, über die Jahren gewachsene, Erfahrung, dass zu viele Spieler im falschen Game sind.

    Und genau das ist euer (Gruppe Leper, Dino, usw.) Problem, eure verquere Denkweise, nämlich dass 99% aller ESO-Spieler im falschen Spiel sind. Und diese "kleine" Gruppe wird dann auch gerne von euch mit Beleidigungen belegt, alleine in diesem Thread mehrfach.

  • Katlefiya
    Katlefiya
    ✭✭✭✭✭
    Leper72 schrieb: »
    Schnee schrieb: »
    Wie im Restaurant

    Mit diesen Vergleichen ist es immer ziemlich schwierig.
    Im Restaurant verderbe ich für gewöhnlich nicht 3 bis 11 anderen Gästen das Abendessen dadurch, das ich bisher verweigert habe den Umgang mit Messer und Gabel zu erlernen......
    Und du möchtest - um bei dem windschiefen Vergleich zu bleiben - das komplette Menü für alle anderen umschreiben lassen. Auch nicht sehr tolerant.
    Das ist nämlich etwas, das mich immer wieder ärgert.
    Für euch zählen nur eure Befindlichkeiten "der leichten Kost", diese wird verbissen verteidigt, die Interessen anderer werden ignoriert, gleichzeitig wird aber anderen vorgeworfen Egoistisch zu sein.
    Diese Unehrlichkeit mag heutzutage ein anerkanntes Diskussionsmittel sein, ich finde diese Art unmöglich.
    Die eigentliche Crux ist doch, das sich bei euren Gilden Leute bewerben, die aus eurer Sicht noch gar nicht auf dem Level sind, wo ihr sie gebrauchen könnt. Und ich vermute mal, die Zahl der von vornherein geeigneten Bewerber ist so gering, dass ihr nicht einfach aussieben könnt. Richtig zusammengefasst? Ich kann deinen Frust verstehen, kenne das auch selbst noch sehr gut aus alten WoW-Gildenoffi-Zeiten. Auch dort war es damals für unsere Gilde nicht leicht, gute Spieler für die Raids zu finden und zu halten.

    Aber warum bewerben sich solche Spieler bei euch? Bzw. warum nicht genug "fertige" Spieler?

    Du sagst, weil ESO sie nicht genug auf den Schwierigkeitslevel im Endgame vorbereitet. Mag sein. ESO soll diese Spieler also durch Spielmechaniken im einfacheren Content trainieren, aus deiner Sicht wahrscheinlich auch vorselektieren, damit die "Bewegungskrüppel" und "Noobs" (ich überspitze mal ganz bewusst, weil das so bei dir unterschwellig immer durchklingt) es gar nicht erst wagen, sich für schwierigeren Gruppencontent anzumelden.

    Klar, man könnte ESO entsprechend umbauen. Wird ZOS wohl nur nicht machen, weil sie ganz genau wissen, welche Gruppe Spieler ihnen als Kundschaft mehr Geld einbringt. Ich bin sicher, die haben sich das Scheitern von Wildstar und anderen MMOs sehr genau angesehen.
    Leper72 schrieb: »
    @Soldier224
    Du hast natürlich damit Recht, das ich bei einer Anhebung der NPCs dahin gehend, das zum Beispiel ein schwerer Angriff auch Weh tut, sofern nicht geblockt wird, auch viele treffe die vielleicht nie am Gruppenspiel teilnehmen werden.
    Und genau aus diesem Grund erntest Du hier soviel Widerspruch...
    Aber zum einen ist das dann eben so, Teso ist immer noch ein MMORPG, egal was du dir alternative zusammen interpretierst.
    Muss deswegen das Solo-Spiel so hart gemacht werden, dass es lästig wird?
    Zum anderen findet man das ja nur schlimm, wenn man das dazu lernen von was auch immer, als etwas Negatives betrachtet.
    Oder aber weil man ESO auf eine andere Art spielt als du, nämlich als entspannenden Zeitvertreib und nicht als sportliche Herausforderung.
    Du siehst ein höherer Schwierigkeitsgrad bringt also jede Menge, und zwar allen Spielern, außer den "Lappen" der Gesellschaft.
    Also denen die keinen Bock haben was beizutragen.
    Interessantes Menschenbild pflegst Du da. Alle, die nicht deiner Art zu spielen etwas beitragen, beleidigst du einfach mal komplett als Ganzes.
    /edit
    Also mir wird das jetzt bissel anstrengend, 4 Seiten zu dem Thema und es wurde nicht mal der Grundgedanke verstanden.
    So Dumm ist niemand, das ist nur noch durch Vorsatz zu erklären.
    Diskussion im Keim ersticken durch Blöd stellen und am Anliegen vorbei diskutieren, ist nicht Nett, aber funktioniert leider.
    Oh, wir haben deinen Grundgedanken schon verstanden. Wir ziehen nur nicht die gleichen Schlüsse wie Du und sehen einige Dinge komplett anders. Das hat nichts mit Derailing zu tun, sondern einfach mit unvereinbaren Standpunkten.

    Edited by Katlefiya on 17. July 2019 16:00
  • dinosaurier520
    dinosaurier520
    ✭✭✭✭✭
    Katlefiya schrieb: »
    Leper72 schrieb: »
    Schnee schrieb: »
    Wie im Restaurant

    Mit diesen Vergleichen ist es immer ziemlich schwierig.
    Im Restaurant verderbe ich für gewöhnlich nicht 3 bis 11 anderen Gästen das Abendessen dadurch, das ich bisher verweigert habe den Umgang mit Messer und Gabel zu erlernen......
    Und du möchtest - um bei dem windschiefen Vergleich zu bleiben - das komplette Menü für alle anderen umschreiben lassen. Auch nicht sehr tolerant.
    Das ist nämlich etwas, das mich immer wieder ärgert.
    Für euch zählen nur eure Befindlichkeiten "der leichten Kost", diese wird verbissen verteidigt, die Interessen anderer werden ignoriert, gleichzeitig wird aber anderen vorgeworfen Egoistisch zu sein.
    Diese Unehrlichkeit mag heutzutage ein anerkanntes Diskussionsmittel sein, ich finde diese Art unmöglich.
    Die eigentliche Crux ist doch, das sich bei euren Gilden Leute bewerben, die aus eurer Sicht noch gar nicht auf dem Level sind, wo ihr sie gebrauchen könnt. Und ich vermute mal, die Zahl der von vornherein geeigneten Bewerber ist so gering, dass ihr nicht einfach aussieben könnt. Richtig zusammengefasst? Ich kann deinen Frust verstehen, kenne das auch selbst noch sehr gut aus alten WoW-Gildenoffi-Zeiten. Auch dort war es damals für unsere Gilde nicht leicht, gute Spieler für die Raids zu finden und zu halten.

    Aber warum bewerben sich solche Spieler bei euch? Bzw. warum nicht genug "fertige" Spieler?

    Du sagst, weil ESO sie nicht genug auf den Schwierigkeitslevel im Endgame vorbereitet. Mag sein. ESO soll diese Spieler also durch Spielmechaniken im einfacheren Content trainieren, aus deiner Sicht wahrscheinlich auch vorselektieren, damit die "Bewegungskrüppel" und "Noobs" (ich überspitze mal ganz bewusst, weil das so bei dir unterschwellig immer durchklingt) es gar nicht erst wagen, sich für schwierigeren Gruppencontent anzumelden.

    Klar, man könnte ESO entsprechend umbauen. Wird ZOS wohl nur nicht machen, weil sie ganz genau wissen, welche Gruppe Spieler ihnen als Kundschaft mehr Geld einbringt. Ich bin sicher, die haben sich das Scheitern von Wildstar und anderen MMOs sehr genau angesehen.
    Leper72 schrieb: »
    @Soldier224
    Du hast natürlich damit Recht, das ich bei einer Anhebung der NPCs dahin gehend, das zum Beispiel ein schwerer Angriff auch Weh tut, sofern nicht geblockt wird, auch viele treffe die vielleicht nie am Gruppenspiel teilnehmen werden.
    Und genau aus diesem Grund erntest Du hier soviel Widerspruch...
    Aber zum einen ist das dann eben so, Teso ist immer noch ein MMORPG, egal was du dir alternative zusammen interpretierst.
    Muss deswegen das Solo-Spiel so hart gemacht werden, dass es lästig wird?
    Zum anderen findet man das ja nur schlimm, wenn man das dazu lernen von was auch immer, als etwas Negatives betrachtet.
    Oder aber weil man ESO auf eine andere Art spielt als du, nämlich als entspannenden Zeitvertreib und nicht als sportliche Herausforderung.
    Du siehst ein höherer Schwierigkeitsgrad bringt also jede Menge, und zwar allen Spielern, außer den "Lappen" der Gesellschaft.
    Also denen die keinen Bock haben was beizutragen.
    Interessantes Menschenbild pflegst Du da. Alle, die nicht deiner Art zu spielen etwas beitragen, beleidigst du einfach mal komplett als Ganzes.
    /edit
    Also mir wird das jetzt bissel anstrengend, 4 Seiten zu dem Thema und es wurde nicht mal der Grundgedanke verstanden.
    So Dumm ist niemand, das ist nur noch durch Vorsatz zu erklären.
    Diskussion im Keim ersticken durch Blöd stellen und am Anliegen vorbei diskutieren, ist nicht Nett, aber funktioniert leider.
    Oh, wir haben deinen Grundgedanken schon verstanden. Wir ziehen nur nicht die gleichen Schlüsse wie Du und sehen einige Dinge komplett anders. Das hat nichts mit Derailing zu tun, sondern einfach mit unvereinbaren Standpunkten.

    ...zu denen es nie käme, würdet ihr bei Singleplayer Titeln bleiben.
    Was treibt euch in ein MMO, wenn ihr kein Interesse habt mit anderen zu spielen ? :o
  • Soldier224
    Soldier224
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭

    ...zu denen es nie käme, würdet ihr bei Singleplayer Titeln bleiben.
    Was treibt euch in ein MMO, wenn ihr kein Interesse habt mit anderen zu spielen ? :o

    Na immerhin präsentierst du auch deine Ignoranz und Unwissenheit.
    Man muss realistisch sein - Neunfinger Logan (First Law Trilogy)
    RP Guide: https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/431297/rp-guide-aus-persoenlicher-sicht-was-ist-rp
    Für alle Einbrecher Tamriels oder die die es werden wollen:
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/313750/diebestouren-guide-effektiver-diebstahl-in-teso (veraltet)
    Überblick über die Häuser der Dunmer (Enthält Interpretationen/Für Diskussionen offen):
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/481389/die-haeuser-der-dunmer-in-der-zeit-von-eso-haus-hlaalu-redoran-telvanni

  • Katlefiya
    Katlefiya
    ✭✭✭✭✭
    ...zu denen es nie käme, würdet ihr bei Singleplayer Titeln bleiben.
    Was treibt euch in ein MMO, wenn ihr kein Interesse habt mit anderen zu spielen ? :o

    Du verwechselst da etwas. 12 man trials und vet dungeons sind NICHT das einzige, sondern nur ein kleiner Teil dessen, was man in ESO mit anderen Spielern unternehmen kann oder wo man zwingend Mit- oder Gegenspieler braucht.

    Insofern macht dein Einwurf keinen Sinn und zeigt mir nur, wie beschränkt deine eigene Vorstellung von einem MMO ist.
  • dinosaurier520
    dinosaurier520
    ✭✭✭✭✭
    Katlefiya schrieb: »
    ...zu denen es nie käme, würdet ihr bei Singleplayer Titeln bleiben.
    Was treibt euch in ein MMO, wenn ihr kein Interesse habt mit anderen zu spielen ? :o

    Du verwechselst da etwas. 12 man trials und vet dungeons sind NICHT das einzige, sondern nur ein kleiner Teil dessen, was man in ESO mit anderen Spielern unternehmen kann oder wo man zwingend Mit- oder Gegenspieler braucht.

    Insofern macht dein Einwurf keinen Sinn und zeigt mir nur, wie beschränkt deine eigene Vorstellung von einem MMO ist.

    Stimmt, ich spiel MMO's erst seit Meridian59 Anno Februar 1998 durchgängig bis heute...aber gut das du weißt was ein MMO ist.
    Im übrigen muss ich jetzt mal feststellen, dass die eigene Spielweise keineswegs die Sicht der Dinge trüben muss...die Sache ist nämlich -> ich spiele keinen (auch aus einer jahrelangen Erfahrungen heraus) oder gaaanz selten Onehit-Cotent wie es den ab Vet gibt.
    Ich "verteidige" hier also Content den ich gar nicht spiele und mich nur am Rande betrifft...weil ich weiß was ein MMO ist und das Problem erfassen kann, was passiert -> wie bei uns -> wenn die Blümchenpflücker auf ihren "Spielerfolg" pochen -> da dann die Gruppen-Community logischerweise Abstriche machen muss um deren "Erfolg" überhaupt möglich zu machen.

    Ist genau wie das Drama das ich ständig erlebe, wenn ich mit meinem Hund ans Wasser komme...eine Stelle, da seit Urzeiten die Hunde baden. Nee...die Leute die sich dann zwischen den Hunden breit machen, sind genau wie ihr.
    Sie bräuchten nur 100 m weitergehen und wären an einer durch Rettungsschwimmer "bewachten Badestelle".
    Dem Argument, "Sie können dort doch viel besser baden, Rettungsschwimmer etc. breiterer Strand, wir können nirgend woanders hin und dürfen hier sogar mit Duldung der Försterin ans Wasser"...schenken sie keine Bedeutung. Lieber hocken sich dort hin wo sich die Hunde erleichtern und mit 'nem Affenzahn über die mitgebrachten Decken flitzen.
    ...und dann wird gemeckert was das Zeug hält.

    Läuft...(genau wie hier), Egoisten verteidigen ihre Pfründe während die "Bösen" es den Egoisten leichter machen wollen. Ich krieg mich nicht mehr ein.... :o

    ps.und weil so wenig leute in gruppen spielen wollen, ist der GF auch überlastet zur primetime...is klar und die welt is 'ne scheibe, gut das wir mal drüber geredet haben
  • Leper72
    Leper72
    ✭✭✭✭✭
    Soldier224 schrieb: »
    Was das Thema angeht hatte ich schon festgestellt dass wir im Grunde hier über 3 verschiedene Themen reden.


    Nein, eigentlich nicht.
    Nochmal, mir geht es darum das einem neuen Spieler die Charaktersteuerung des Spieles "The Elder Scrolls Online" auf den ersten 10 bis 20 Leveln vollumfänglich beigebracht wird.
    Warum ich mir das Wünsche habe ich ausreichend deutlich gemacht.




  • Schnee
    Schnee
    ✭✭✭✭✭
    ...zu denen es nie käme, würdet ihr bei Singleplayer Titeln bleiben.
    Was treibt euch in ein MMO, wenn ihr kein Interesse habt mit anderen zu spielen ? :o

    MMORPG, um mal beim korrekten Titel zu bleiben. ;) ESO gilt sogar als typisches Sandbox-MMORPG. Für den angedachten Spielzyklus bei euch wäre glaube ein Vorbild wie Anthem geeigneter (also die dann positiven Aspekte, vom Startpunkt direkt Gruppenmissionen in separierten Bereichen).

    Nun, wer sagt Dir denn, dass die, die jetzt nicht eurem Spielziel folgen, alleine spielen? Das ist eine sehr eingeengte Sicht der Dinge. Ich weiß auch nicht, warum Du (und ein paar andere) die anderen Spielinhalte immer ausblenden, aber ich kann Dir sagen, was "wir andern" ingame so gemeinsam machen:
    • PvE-Content, macht zusammen eh mehr Spaß und ist ja zum Glück nicht davon abhängig, dass alle eine Levelrange haben oder in der gleichen Allianz sind
    • Crafting (wir tauschen untereinander, was wir nicht selbst verbrauchen, helfen einander aus, stellen Dinge her, um anderen das Lernen zu erleichtern,...)
    • Housing (wir helfen uns gegenseitig mit Möbeln aus, tauschen Gestaltungsideen aus, stellen gegenseitig die Häuser vor und es gibt sogar Housingwettbewerbe, teils mit Themenvorgaben)
    • Roleplay, inhouse und in der freien Welt. Oft sogar mit PvE-Zuschauern, die sich teils hinterher für die nette Darbietung bedanken, ähnlich wie TV für die Leute wohl. :smiley:
    • PvP (nicht so meins, aber definitiv ein Gruppen-Event :wink: )
    • die freie Welt entdecken. Also frei von Questing und allem andern tatsächlich andern schön gestaltete Punkte in der Welt ansehen. Ähnlich wie bei den Questen darf man die Arbeit der Programmierer und Designer hier durchaus mal würdigen. Sh. hier zum Beispiel Threads mit Screenies der schönsten Landschaften etc.
    • öhm... ich hab bestimmt noch was vergessen

    Edited by Schnee on 17. July 2019 17:52
    Schnee ist, was Du draus machst. Lawine oder Flöckchen.
    Ingame: @Nebelmoor (PC/EU)
    Gilden:
    • - Reisende von Nirn (PC/EU/RP/fraktionsübergreifend)
    • - Wächter von Nirn (PC/EU/PvE/fraktionsübergreifend)
  • Katlefiya
    Katlefiya
    ✭✭✭✭✭
    Katlefiya schrieb: »
    ...zu denen es nie käme, würdet ihr bei Singleplayer Titeln bleiben.
    Was treibt euch in ein MMO, wenn ihr kein Interesse habt mit anderen zu spielen ? :o

    Du verwechselst da etwas. 12 man trials und vet dungeons sind NICHT das einzige, sondern nur ein kleiner Teil dessen, was man in ESO mit anderen Spielern unternehmen kann oder wo man zwingend Mit- oder Gegenspieler braucht.

    Insofern macht dein Einwurf keinen Sinn und zeigt mir nur, wie beschränkt deine eigene Vorstellung von einem MMO ist.

    Stimmt, ich spiel MMO's erst seit Meridian59 Anno Februar 1998 durchgängig bis heute...aber gut das du weißt was ein MMO ist.
    Im übrigen muss ich jetzt mal feststellen, dass die eigene Spielweise keineswegs die Sicht der Dinge trüben muss...die Sache ist nämlich -> ich spiele keinen (auch aus einer jahrelangen Erfahrungen heraus) oder gaaanz selten Onehit-Cotent wie es den ab Vet gibt.
    Soll ich jetzt darüber lachen oder den Kopf schütteln? Du machst einen selten dämlichen Einwurf, man möge doch bitte lieber einen Singleplayer Titel spielen statt ESO, wenn man eine gewisse Sichtweise hier im Thread nicht teilt, und dann wunderst Du dich über meine Reaktion? Es gibt nun mal viele Gründe, warum man ein MMO spielt: sozialer Aspekt, Handel, PVP, gemeinsames Questen, Inis, etc. Vet und Trials sind es nicht alleine.
    Ich "verteidige" hier also Content den ich gar nicht spiele und mich nur am Rande betrifft...weil ich weiß was ein MMO ist und das Problem erfassen kann, was passiert -> wie bei uns -> wenn die Blümchenpflücker auf ihren "Spielerfolg" pochen -> da dann die Gruppen-Community logischerweise Abstriche machen muss um deren "Erfolg" überhaupt möglich zu machen.
    Wer verteidigt denn hier in diesem Thread Content und wer will den Content anderer Spieler ändern, damit er für "seinen" (Endgame-)Content leichter geeignete Mitspieler findet?
    Läuft...(genau wie hier), Egoisten verteidigen ihre Pfründe während die "Bösen" es den Egoisten leichter machen wollen. Ich krieg mich nicht mehr ein.... :o
    s.o.

    Wer hier der Egoist ist und wem es hier leichter gemacht werden soll, das kommt bei mir definitiv ein wenig anders herüber.
    ps.und weil so wenig leute in gruppen spielen wollen, ist der GF auch überlastet zur primetime...is klar und die welt is 'ne scheibe, gut das wir mal drüber geredet haben
    Daraus lassen sich kaum Rückschlüsse auf die Verhältnisse der Spieler im jeweiligen Bereich ziehen. Oder weißt Du, wieviele Spieler zur Primetime andere Dinge in-game tun? Außerdem ist der GF ziemlich buggy.

    Edited by Katlefiya on 17. July 2019 20:00
  • Leper72
    Leper72
    ✭✭✭✭✭
    Katlefiya schrieb: »
    Wer verteidigt denn hier in diesem Thread Content und wer will den Content anderer Spieler ändern, damit er für "seinen" (Endgame-)Content leichter geeignete Mitspieler findet?
    [


    Kein Mensch, habe ich hier im Forum auch noch nie gelesen.

    Wenn du meinst mit alternativen Fakten punkten zu können, geh erst mal bei Soldier in die Lehre, der kann das deutlich besser als du.
    Ansonsten wäre es cool, wenn du einfach schreibst was du schreiben willst, das kommentieren einzelner Sätze ist leicht nervig, als wäre der Autor nicht in der Lage einfache 3 Zeiler zu verfassen.
    Edited by Leper72 on 17. July 2019 20:11
  • Schnee
    Schnee
    ✭✭✭✭✭
    Leper72 schrieb: »
    Katlefiya schrieb: »
    Wer verteidigt denn hier in diesem Thread Content und wer will den Content anderer Spieler ändern, damit er für "seinen" (Endgame-)Content leichter geeignete Mitspieler findet?
    [


    Kein Mensch, habe ich hier im Forum auch noch nie gelesen.

    Dann bist Du kein Mensch? ;)

    Die meisten Deiner Postings in diesem Thread haben doch zum Inhalt, dass der Content geändert werden soll, damit die Spieler Dinge, die Deiner Meinung nach wichtig sind, zwangsweise lernen und Deinen Anforderungen besser entsprechen.

    Schnee ist, was Du draus machst. Lawine oder Flöckchen.
    Ingame: @Nebelmoor (PC/EU)
    Gilden:
    • - Reisende von Nirn (PC/EU/RP/fraktionsübergreifend)
    • - Wächter von Nirn (PC/EU/PvE/fraktionsübergreifend)
  • Destruent
    Destruent
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    ich verstehs nicht...wenn man die Grundprinzipien des Kampfsystems (Blocken, aus AoEs rausgehen, Unterbrechen, ausweichen) nahezu nur noch in Prüfungen (meist nur vet), vetDLC-Inis und manchen Worldbossen sowie den Drachen braucht (also in 75%+++ des Contents nicht) dann sollte das einem eigentlich zu denken geben...aber für manche scheint das normal zu sein.

    Ihr braucht eigentlich nur mal schauen, wieviele Leute bei den Drachen an den AoEs sterben...dann wisst ihr wie gut Questcontent auf solche "schwereren" Encounter vorbereitet....
    Noobplar
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.