Das ist Falsch.
Den "Kurs" bieten wir in der Einsteigergilde an und führen ihn selbst durch, für Spieler die das explizit wollen, wenige gehen in eine Raidgilde um nicht zu raiden.
Was wir erwarten sind die Basics, der Umgang mit Messer und Gabel und daran mangelt es.
Die Fähigkeit einen schweren Angriff zu blocken, ist kein Progress-Gaming und Endgame-Fähigkeit, das sind Basics der Spielmechanik in Eso.
ihr verweigert einfachste, vom Spiel vorgegebene Mechaniken und Tastatur-Kommandos, mit der einen Begründung: "kein Bock".
Und besteht darauf, das alle anderen dafür nicht nur Verständnis haben, sondern das auch noch gutheißen und mehr oder weniger unterstützen, indirekt durch den Baby-Schwierigkeitsgrad und direkt weil ihr durch den Content gezogen werden müsst.
Es verweigert doch von euch auch niemand das klicken der Taste H um auf euer Mount zu steigen, oder?
Aber das drücken der rechten Maustaste wenn ein NPC goldene Strahlen anmeldet ist plötzlich eine unzumutbare Unmenschlichkeit.
Ich bin gespannt, ob sich diese Sicht, dass man die Leistung in einer Gruppe zu erbringen hat, durchsetzbar ist. Glauben tue ich es bishernicht.
Ich bin gespannt, ob sich diese Sicht, dass man die Leistung in einer Gruppe zu erbringen hat, durchsetzbar ist. Glauben tue ich es bishernicht.
Doch, das bestreitet ja auch niemand. Problematisch wird nur die Einstellung gesehen, dass alle Spieler zwangsweise auf Vet-Raids vorbereitet werden sollen, um den Niveauanforderungen der entsprechend hier Schreibenden zu genügen.
Ist ein bisschen so, als wenn alle das Gymnasium mitmachen sollen, unabhängig von Interessen und Lebenswegplanung, weil vielleicht 10 von 100 studieren möchten. Sprich: Auch der Gärtner, Schlosser und Bäcker sollen das mal mitnehmen. Die Begründung "was schadet es denn" und "die verweigern sich sonst nur der Bildung" ist imho die falsche Herangehensweise. Man sollte die Vorbereitung da halt den Leuten lassen, die dann wirklich auch entsprechende Ziele haben. Nach Maßgabe einiger Poster dürfte man aber nichtmal in eine Bibliothek, wenn man nicht den entsprechenden Abschluss hat.
Ich bin gespannt, ob sich diese Sicht, dass man die Leistung in einer Gruppe zu erbringen hat, durchsetzbar ist. Glauben tue ich es bishernicht.
Doch, das bestreitet ja auch niemand. Problematisch wird nur die Einstellung gesehen, dass alle Spieler zwangsweise auf Vet-Raids vorbereitet werden sollen, um den Niveauanforderungen der entsprechend hier Schreibenden zu genügen.
Ist ein bisschen so, als wenn alle das Gymnasium mitmachen sollen, unabhängig von Interessen und Lebenswegplanung, weil vielleicht 10 von 100 studieren möchten. Sprich: Auch der Gärtner, Schlosser und Bäcker sollen das mal mitnehmen. Die Begründung "was schadet es denn" und "die verweigern sich sonst nur der Bildung" ist imho die falsche Herangehensweise. Man sollte die Vorbereitung da halt den Leuten lassen, die dann wirklich auch entsprechende Ziele haben. Nach Maßgabe einiger Poster dürfte man aber nichtmal in eine Bibliothek, wenn man nicht den entsprechenden Abschluss hat.
Naja, Blocken, rote Kreise, Ausweichen, Cp-Verteilung, Ausbrechen, Unterbrechen sind wohl eher Grundlagen, als erweiterter Stoff. Ist aber auch so ein Punkt, was man eigentlich als Grundwissen betrachtet.
Ich bin gespannt, ob sich diese Sicht, dass man die Leistung in einer Gruppe zu erbringen hat, durchsetzbar ist. Glauben tue ich es bishernicht.
Doch, das bestreitet ja auch niemand. Problematisch wird nur die Einstellung gesehen, dass alle Spieler zwangsweise auf Vet-Raids vorbereitet werden sollen, um den Niveauanforderungen der entsprechend hier Schreibenden zu genügen.
[...]
[...]
Blocken, Ausbrechen und Unterbrechen bekommt man ja grundsätzlich beigebracht (Kurzeinführung im Tutorial, wenn man es mitnimmt). [...]
Ich bin gespannt, ob sich diese Sicht, dass man die Leistung in einer Gruppe zu erbringen hat, durchsetzbar ist. Glauben tue ich es bishernicht.
Doch, das bestreitet ja auch niemand. Problematisch wird nur die Einstellung gesehen, dass alle Spieler zwangsweise auf Vet-Raids vorbereitet werden sollen, um den Niveauanforderungen der entsprechend hier Schreibenden zu genügen.
Ist ein bisschen so, als wenn alle das Gymnasium mitmachen sollen, unabhängig von Interessen und Lebenswegplanung, weil vielleicht 10 von 100 studieren möchten. Sprich: Auch der Gärtner, Schlosser und Bäcker sollen das mal mitnehmen. Die Begründung "was schadet es denn" und "die verweigern sich sonst nur der Bildung" ist imho die falsche Herangehensweise. Man sollte die Vorbereitung da halt den Leuten lassen, die dann wirklich auch entsprechende Ziele haben. Nach Maßgabe einiger Poster dürfte man aber nichtmal in eine Bibliothek, wenn man nicht den entsprechenden Abschluss hat.
Naja, Blocken, rote Kreise, Ausweichen, Cp-Verteilung, Ausbrechen, Unterbrechen sind wohl eher Grundlagen, als erweiterter Stoff. Ist aber auch so ein Punkt, was man eigentlich als Grundwissen betrachtet.
Blocken, Ausbrechen und Unterbrechen bekommt man ja grundsätzlich beigebracht (Kurzeinführung im Tutorial, wenn man es mitnimmt). CP-Verteilung (je nach aktueller Mode nach aktuellem Patch und von Raidgruppen bevorzugten Klassen, wechselt ja je nach laufendem Nerv) und das Auswendiglernen der Mechaniken der einzelnen Bosse ist dann schon eher kein Grundlagenwissen mehr meiner Meinung nach.
Richtig und das ist das paradoxe daran!
Im Tutorial wirst du darauf hingewiesen, aber im darauffolgenden Solocontent brauchst du es nicht und demnach gerät es für viele Spieler in Vergessenheit. Sie haben ihre Alarmglocken demnach nicht danach ausgerichtet und fallen aus allen Wolken, wenn es urplötzlich mal elementar wichtig wird im Gruppenkontent.
Das ist ja das Problem!
Lodorrsfluch schrieb: »Gestern war Daily in Burg Grauenfrost.
@Soldier224
Ich sags ungern, aber ich kann dir nicht ganz folgen.
Beweise? Für was? Auf den letzten 3 Seiten steht doch sehr deutlich wer pro und contra Schwierigkeitsgrad unterwegs ist.
Das solltest du eigentlich lesen können, lesen ist nämlich ein Basic um an der Uni zu bestehen und nicht etwas für Fortgeschrittene.
außer den "Lappen" der Gesellschaft.
Also denen die keinen Bock haben was beizutragen.
Soldier224 schrieb: »[...] Daher wird ein Training mit Blocken und aus roten Flächen rausgehen die Aua machen und Co nur wenigen helfen die als Teil des Problems von euch gesehen werden. [...]
Hier geht es aber um genau die Schnittpunkte, wo beide Spielarten zwangsläufig immer wieder aufeinandertreffen und irgendwie miteinander klarkommen müssen.
Soldier224 schrieb: »[...]
Daher:
Einem Anfänger zu helfen liegt immer noch in der Hand der Com, egal wieviele Tutorials man einführt. Ebenso liegt es bei einigen in der Com ob sie nicht überlegen sich lieber mal etwas mehr Gelassenheit anzueignen.
dinosaurier520 schrieb: »Ob das eine mit dem anderen zu tun hat, weiß ich nicht...bestätigt aber meine, über die Jahren gewachsene, Erfahrung, dass zu viele Spieler im falschen Game sind.@Leper72
Wirklich nicht bös gemeint, aber was für Dich der Kern des Spiel, der "eigentliche Inhalt" und das seeligmachende Endspiel ist, das ist für viele andere halt eine Auswahloption unter mehreren. Wie im Restaurant, wo auch nicht jeder auf das noch blutige Steak steht, sondern aus gutem Grund eine breitere Auswahl von Vorspeise bis Dessert vorhanden ist.
Tu nicht immer so, als würden sich alle, die nicht Deinem Weg folgen, irgendwas verweigern würden. Es ist nun mal so, dass normalsterbliche Menschen nur ein begrenztes Freizeitkontingent haben. Und bei der Bandbreite des Spiels trifft man Entscheidungen, welche Inhalte einem wichtig sind und welche nicht.
Es wurde nun schon mehrfach von verschiedenen Postern angemerkt, dass es auch ohne den letzten Vet-Boss im Hard-Modus zu legen extrem viel sehr sehr coolen Content gibt, der die meisten Leute mit Stunden im vierstelligen Bereich beschäftigt. Auch wenn es für Dich befremdlich ist: Questing ist eine anerkannte Spielweise. Dafür geben sich die Programmierer und Entwickler sehr viel Mühe, mit alternativen Handlungssträngen etc.RP ist eine anerkannte Spielweise, Housing, PVP, Selbst reines Sammeln & Handeln ist eine mögliche Spielweise.
Dass so viele Verliese, die eigentlich für Gruppen gedacht sind, von ausgemaxten Vet-Raidlern solo gelaufen werden können ist etwas, was (leider) normal ist in MMORPG, vor allem, wenn die Verliese älterer Content sind, die Ausrüstung der Leute aber aus Verliesen mit höherem Schwierigkeitsgrad stammt. Schon daran ersichtlich, dass oft ein bestimmtes Gear notwendig ist, um bestimmte Raids vernünftig laufen zu können. Es ist halt Content für eine (an der Masse gesehen) recht kleine Gruppe von Spielern. Was eigentlich auch sehr gut ist, um die Besonderheit der dortigen Titel, Erscheinungen, Reittiere,... zu wahren.
Und du möchtest - um bei dem windschiefen Vergleich zu bleiben - das komplette Menü für alle anderen umschreiben lassen. Auch nicht sehr tolerant.
Die eigentliche Crux ist doch, das sich bei euren Gilden Leute bewerben, die aus eurer Sicht noch gar nicht auf dem Level sind, wo ihr sie gebrauchen könnt. Und ich vermute mal, die Zahl der von vornherein geeigneten Bewerber ist so gering, dass ihr nicht einfach aussieben könnt. Richtig zusammengefasst? Ich kann deinen Frust verstehen, kenne das auch selbst noch sehr gut aus alten WoW-Gildenoffi-Zeiten. Auch dort war es damals für unsere Gilde nicht leicht, gute Spieler für die Raids zu finden und zu halten.Das ist nämlich etwas, das mich immer wieder ärgert.
Für euch zählen nur eure Befindlichkeiten "der leichten Kost", diese wird verbissen verteidigt, die Interessen anderer werden ignoriert, gleichzeitig wird aber anderen vorgeworfen Egoistisch zu sein.
Diese Unehrlichkeit mag heutzutage ein anerkanntes Diskussionsmittel sein, ich finde diese Art unmöglich.
Und genau aus diesem Grund erntest Du hier soviel Widerspruch...@Soldier224
Du hast natürlich damit Recht, das ich bei einer Anhebung der NPCs dahin gehend, das zum Beispiel ein schwerer Angriff auch Weh tut, sofern nicht geblockt wird, auch viele treffe die vielleicht nie am Gruppenspiel teilnehmen werden.
Muss deswegen das Solo-Spiel so hart gemacht werden, dass es lästig wird?Aber zum einen ist das dann eben so, Teso ist immer noch ein MMORPG, egal was du dir alternative zusammen interpretierst.
Oder aber weil man ESO auf eine andere Art spielt als du, nämlich als entspannenden Zeitvertreib und nicht als sportliche Herausforderung.Zum anderen findet man das ja nur schlimm, wenn man das dazu lernen von was auch immer, als etwas Negatives betrachtet.
Interessantes Menschenbild pflegst Du da. Alle, die nicht deiner Art zu spielen etwas beitragen, beleidigst du einfach mal komplett als Ganzes.Du siehst ein höherer Schwierigkeitsgrad bringt also jede Menge, und zwar allen Spielern, außer den "Lappen" der Gesellschaft.
Also denen die keinen Bock haben was beizutragen.
Oh, wir haben deinen Grundgedanken schon verstanden. Wir ziehen nur nicht die gleichen Schlüsse wie Du und sehen einige Dinge komplett anders. Das hat nichts mit Derailing zu tun, sondern einfach mit unvereinbaren Standpunkten./edit
Also mir wird das jetzt bissel anstrengend, 4 Seiten zu dem Thema und es wurde nicht mal der Grundgedanke verstanden.
So Dumm ist niemand, das ist nur noch durch Vorsatz zu erklären.
Diskussion im Keim ersticken durch Blöd stellen und am Anliegen vorbei diskutieren, ist nicht Nett, aber funktioniert leider.
Und du möchtest - um bei dem windschiefen Vergleich zu bleiben - das komplette Menü für alle anderen umschreiben lassen. Auch nicht sehr tolerant.Die eigentliche Crux ist doch, das sich bei euren Gilden Leute bewerben, die aus eurer Sicht noch gar nicht auf dem Level sind, wo ihr sie gebrauchen könnt. Und ich vermute mal, die Zahl der von vornherein geeigneten Bewerber ist so gering, dass ihr nicht einfach aussieben könnt. Richtig zusammengefasst? Ich kann deinen Frust verstehen, kenne das auch selbst noch sehr gut aus alten WoW-Gildenoffi-Zeiten. Auch dort war es damals für unsere Gilde nicht leicht, gute Spieler für die Raids zu finden und zu halten.Das ist nämlich etwas, das mich immer wieder ärgert.
Für euch zählen nur eure Befindlichkeiten "der leichten Kost", diese wird verbissen verteidigt, die Interessen anderer werden ignoriert, gleichzeitig wird aber anderen vorgeworfen Egoistisch zu sein.
Diese Unehrlichkeit mag heutzutage ein anerkanntes Diskussionsmittel sein, ich finde diese Art unmöglich.
Aber warum bewerben sich solche Spieler bei euch? Bzw. warum nicht genug "fertige" Spieler?
Du sagst, weil ESO sie nicht genug auf den Schwierigkeitslevel im Endgame vorbereitet. Mag sein. ESO soll diese Spieler also durch Spielmechaniken im einfacheren Content trainieren, aus deiner Sicht wahrscheinlich auch vorselektieren, damit die "Bewegungskrüppel" und "Noobs" (ich überspitze mal ganz bewusst, weil das so bei dir unterschwellig immer durchklingt) es gar nicht erst wagen, sich für schwierigeren Gruppencontent anzumelden.
Klar, man könnte ESO entsprechend umbauen. Wird ZOS wohl nur nicht machen, weil sie ganz genau wissen, welche Gruppe Spieler ihnen als Kundschaft mehr Geld einbringt. Ich bin sicher, die haben sich das Scheitern von Wildstar und anderen MMOs sehr genau angesehen.Und genau aus diesem Grund erntest Du hier soviel Widerspruch...@Soldier224
Du hast natürlich damit Recht, das ich bei einer Anhebung der NPCs dahin gehend, das zum Beispiel ein schwerer Angriff auch Weh tut, sofern nicht geblockt wird, auch viele treffe die vielleicht nie am Gruppenspiel teilnehmen werden.Muss deswegen das Solo-Spiel so hart gemacht werden, dass es lästig wird?Aber zum einen ist das dann eben so, Teso ist immer noch ein MMORPG, egal was du dir alternative zusammen interpretierst.Oder aber weil man ESO auf eine andere Art spielt als du, nämlich als entspannenden Zeitvertreib und nicht als sportliche Herausforderung.Zum anderen findet man das ja nur schlimm, wenn man das dazu lernen von was auch immer, als etwas Negatives betrachtet.Interessantes Menschenbild pflegst Du da. Alle, die nicht deiner Art zu spielen etwas beitragen, beleidigst du einfach mal komplett als Ganzes.Du siehst ein höherer Schwierigkeitsgrad bringt also jede Menge, und zwar allen Spielern, außer den "Lappen" der Gesellschaft.
Also denen die keinen Bock haben was beizutragen.Oh, wir haben deinen Grundgedanken schon verstanden. Wir ziehen nur nicht die gleichen Schlüsse wie Du und sehen einige Dinge komplett anders. Das hat nichts mit Derailing zu tun, sondern einfach mit unvereinbaren Standpunkten./edit
Also mir wird das jetzt bissel anstrengend, 4 Seiten zu dem Thema und es wurde nicht mal der Grundgedanke verstanden.
So Dumm ist niemand, das ist nur noch durch Vorsatz zu erklären.
Diskussion im Keim ersticken durch Blöd stellen und am Anliegen vorbei diskutieren, ist nicht Nett, aber funktioniert leider.
dinosaurier520 schrieb: »
...zu denen es nie käme, würdet ihr bei Singleplayer Titeln bleiben.
Was treibt euch in ein MMO, wenn ihr kein Interesse habt mit anderen zu spielen ?
dinosaurier520 schrieb: »...zu denen es nie käme, würdet ihr bei Singleplayer Titeln bleiben.
Was treibt euch in ein MMO, wenn ihr kein Interesse habt mit anderen zu spielen ?
dinosaurier520 schrieb: »...zu denen es nie käme, würdet ihr bei Singleplayer Titeln bleiben.
Was treibt euch in ein MMO, wenn ihr kein Interesse habt mit anderen zu spielen ?
Du verwechselst da etwas. 12 man trials und vet dungeons sind NICHT das einzige, sondern nur ein kleiner Teil dessen, was man in ESO mit anderen Spielern unternehmen kann oder wo man zwingend Mit- oder Gegenspieler braucht.
Insofern macht dein Einwurf keinen Sinn und zeigt mir nur, wie beschränkt deine eigene Vorstellung von einem MMO ist.
Soldier224 schrieb: »Was das Thema angeht hatte ich schon festgestellt dass wir im Grunde hier über 3 verschiedene Themen reden.
dinosaurier520 schrieb: »...zu denen es nie käme, würdet ihr bei Singleplayer Titeln bleiben.
Was treibt euch in ein MMO, wenn ihr kein Interesse habt mit anderen zu spielen ?
Soll ich jetzt darüber lachen oder den Kopf schütteln? Du machst einen selten dämlichen Einwurf, man möge doch bitte lieber einen Singleplayer Titel spielen statt ESO, wenn man eine gewisse Sichtweise hier im Thread nicht teilt, und dann wunderst Du dich über meine Reaktion? Es gibt nun mal viele Gründe, warum man ein MMO spielt: sozialer Aspekt, Handel, PVP, gemeinsames Questen, Inis, etc. Vet und Trials sind es nicht alleine.dinosaurier520 schrieb: »dinosaurier520 schrieb: »...zu denen es nie käme, würdet ihr bei Singleplayer Titeln bleiben.
Was treibt euch in ein MMO, wenn ihr kein Interesse habt mit anderen zu spielen ?
Du verwechselst da etwas. 12 man trials und vet dungeons sind NICHT das einzige, sondern nur ein kleiner Teil dessen, was man in ESO mit anderen Spielern unternehmen kann oder wo man zwingend Mit- oder Gegenspieler braucht.
Insofern macht dein Einwurf keinen Sinn und zeigt mir nur, wie beschränkt deine eigene Vorstellung von einem MMO ist.
Stimmt, ich spiel MMO's erst seit Meridian59 Anno Februar 1998 durchgängig bis heute...aber gut das du weißt was ein MMO ist.
Im übrigen muss ich jetzt mal feststellen, dass die eigene Spielweise keineswegs die Sicht der Dinge trüben muss...die Sache ist nämlich -> ich spiele keinen (auch aus einer jahrelangen Erfahrungen heraus) oder gaaanz selten Onehit-Cotent wie es den ab Vet gibt.
Wer verteidigt denn hier in diesem Thread Content und wer will den Content anderer Spieler ändern, damit er für "seinen" (Endgame-)Content leichter geeignete Mitspieler findet?Ich "verteidige" hier also Content den ich gar nicht spiele und mich nur am Rande betrifft...weil ich weiß was ein MMO ist und das Problem erfassen kann, was passiert -> wie bei uns -> wenn die Blümchenpflücker auf ihren "Spielerfolg" pochen -> da dann die Gruppen-Community logischerweise Abstriche machen muss um deren "Erfolg" überhaupt möglich zu machen.
s.o.Läuft...(genau wie hier), Egoisten verteidigen ihre Pfründe während die "Bösen" es den Egoisten leichter machen wollen. Ich krieg mich nicht mehr ein....
Daraus lassen sich kaum Rückschlüsse auf die Verhältnisse der Spieler im jeweiligen Bereich ziehen. Oder weißt Du, wieviele Spieler zur Primetime andere Dinge in-game tun? Außerdem ist der GF ziemlich buggy.ps.und weil so wenig leute in gruppen spielen wollen, ist der GF auch überlastet zur primetime...is klar und die welt is 'ne scheibe, gut das wir mal drüber geredet haben
Wer verteidigt denn hier in diesem Thread Content und wer will den Content anderer Spieler ändern, damit er für "seinen" (Endgame-)Content leichter geeignete Mitspieler findet?
[