Leistung
Der Spielclient kann nun mehrere CPU-Kerne nutzen, was die allgemeine Bildrate für Spieler mit durchschnittlicher und High-End-Hardware verbessern wird. Dies wird sich vor allem im PvP und in grafisch aufwendigen Szenarien zeigen.
Die Methode, wie Charaktere zusammengestellt werden, wurde verbessert, wodurch Charaktere schneller und mit geringeren Bildrateeinbrüchen geladen werden können.
Ein Problem wurde behoben, durch das die schwarzen Platzhaltermodelle beim Laden länger als gedacht angezeigt wurden.
Einige Verbesserungen wurden vorgenommen, wodurch die Bildrate mit der Zeit weniger stark einbrechen sollte, insbesondere in Cyrodiil.
Weitere Korrekturen gegen lange Ladezeiten wurden vorgenommen.
Verschiedene Probleme wurden behoben, durch die Spieler in der eigenen Gruppe unsichtbar erschienen.
Verschiedene Absturzursachen im gesamten Spiel wurden behoben.
Inkonsistente Ausreißer bei der Bildrate beim Durchlaufen größerer Gebiete (beispielsweise Städte) auf PCs mit mindestens Quadcore-Prozessoren und Konsolen wurden behoben.
Die Prozessorauslastung auf Prozessoren mit mindestens vier Kernen wurde verbessert.
Die Bildrate bleibt nun stabiler, wenn ihr euch lange im selben Gebiet aufhaltet.
"WeiterSpeisenundGetränkeandieGästeausliefertundneueBestellungenannimmt"
killed_Persephone schrieb: »Hach ja... Mittelaltermarkt... so nostalgisch und historisch inakkurat.. Neben dem großen bekannten wandernden Markt besuche ich gerne den stadteigenen in den Parkanlagen unseres Wasserschlosses.
Einfach mal den Alltagsstress für ein Wochenende entfliehen, dass schaff ich manchmal selbst in Tamriel nicht.
Wobei die Jahresangaben sehr ausgiebig - je nach Quelle - schwanken. Davon mal ab, finde ich das Mittelalter absolut faszinierend. Ich würde meine Gegend liebend gern mal um das Jahr 1000-1200 besuchen wollen, aber klar, wer dann mal eine Stadt inkl. Gerbergasse, Fäkalien in der Gosse oder eine öffentliche Leibesbestrafung besucht, wird wohl das Verlangen haben wollen, schnell wieder in unsere Zeit zu reisen...Allerdings glaube ich dass 95%+ die Faszination Mittelalter (wobei die meisten darunter ahistorisch ja das 17. Jahrhundert aufwärts verstehen) im realen Leben nicht haben würden wollen. Ich finde die Epoche auch sehr spannend, aber das Leben war da doch recht hart und ziemlich reglementiert.
Wobei die Jahresangaben sehr ausgiebig - je nach Quelle - schwanken. Davon mal ab, finde ich das Mittelalter absolut faszinierend. Ich würde meine Gegend liebend gern mal um das Jahr 1000-1200 besuchen wollen, aber klar, wer dann mal eine Stadt inkl. Gerbergasse, Fäkalien in der Gosse oder eine öffentliche Leibesbestrafung besucht, wird wohl das Verlangen haben wollen, schnell wieder in unsere Zeit zu reisen...Allerdings glaube ich dass 95%+ die Faszination Mittelalter (wobei die meisten darunter ahistorisch ja das 17. Jahrhundert aufwärts verstehen) im realen Leben nicht haben würden wollen. Ich finde die Epoche auch sehr spannend, aber das Leben war da doch recht hart und ziemlich reglementiert.
NatürlichMhhhhh. Beim Umblättern verschwindet die schöne Tavernenmusik ja @Tannenhirsch. Könntest du das bitte auf jeder Seite einmal posten?Dann bitte mit verschiedenen ausschnitten, dass man nicht immer von vorne anfängt.
*Noch ein Malzbier bitte!*
bitte sag mir du machst es mit absichttheblackeagle1994 schrieb: »Die Comjunitiregeln von zos ist bitte einzuhalten