Wartungsarbeiten in der Woche vom 6. Oktober:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 6. Oktober
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 7. Oktober, 12:00 – 22:00 MESZ

Geschenksystem oder viel mehr: Echtgeld-Goldhandelsystem

  • Zandorya
    Zandorya
    ✭✭✭
    Welchen effektiven Gewinn stellt denn ein gewonnenes Duell dar?
    Für mich ist P2W dann erreicht, wenn ich etwas nicht erspielen kann, was der andere leicht bekommt, oder wenn der Käufer einen Vorteil hat, der kaum auszugleichen ist. So kann er doch maximal mit den Hardcore-Spielern gleichziehen was Equip angeht, die sich alles erspielt haben, wird aber nie an deren Skill rankommen.

    Woher kann ich denn sagen, dass mein Gegner sich das nicht erschnorrt/mit Handeln erkauft/von anderen geschenkt bekommen hat? Ich sehe hier eben für mich keinen Schaden durch das vermeintliche Erkaufen eines Vorteils durch einen Anderen, es schmälert nicht meinen Spielspaß. Leider kann mir dein Beispiel das Problem hieran auch nicht verdeutlichen, sorry.
    Deep into that darkness peering, long I stood there wondering, fearing,
    Doubting, dreaming dreams no mortal ever dared to dream before.
    Edgar Allan Poe, The Raven
  • Soldier224
    Soldier224
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Zandorya schrieb: »
    Welchen effektiven Gewinn stellt denn ein gewonnenes Duell dar?
    Für mich ist P2W dann erreicht, wenn ich etwas nicht erspielen kann, was der andere leicht bekommt, oder wenn der Käufer einen Vorteil hat, der kaum auszugleichen ist. So kann er doch maximal mit den Hardcore-Spielern gleichziehen was Equip angeht, die sich alles erspielt haben, wird aber nie an deren Skill rankommen.

    Woher kann ich denn sagen, dass mein Gegner sich das nicht erschnorrt/mit Handeln erkauft/von anderen geschenkt bekommen hat? Ich sehe hier eben für mich keinen Schaden durch das vermeintliche Erkaufen eines Vorteils durch einen Anderen, es schmälert nicht meinen Spielspaß. Leider kann mir dein Beispiel das Problem hieran auch nicht verdeutlichen, sorry.

    Nun wenn jemand etwas kauft was sich schwer erspielen lässt es aber keine relevanten Kampfvorteile enthält, ist es für mich erstmal aus der P2W Thematik raus. Wiegesagt ich kann euch nur sagen wie ich es sehe. Wenn du darin kein Problem siehst ist es so. Aber es sprechen ja noch einige andere Dinge dagegen außer die P2W Thematik die ich genannt habe. Leider ging das bei der ganzen "diskussion" verloren weil man sich nur mal wieder auf die P2W definition gestürzt hat.

    Hier ist übrigens auch ein netter Artikel nochmal dazu:
    Wer weiter recherchiert, merkt, dass der Begriff nicht genau im Sinne dieser Definition verwendet wird. Er ist eine Anspielung auf den Begriff "Free2Play" und wird häufig von Spielern benutzt, die sich darüber aufregen, gerade von einem gefühlt schlechteren Spieler in einem Spiel übertrumpft worden zu sein, weil dieser sich mit echtem Geld Vorteile erkauft hat. Man kann es auch als eine Art Schummeln durch Geldeinsatz bezeichnen. Eine genaue Abgrenzung findet dabei nicht statt, was dann in der Folge zu sehr hitzigen Diskussionen führt. Um dem Ganzen mit Objektivität zu begegnen, schaue ich mir die Spielmechaniken, beziehungsweise Shop-Arten genauer an und versuche, diese nach den Auswirkungen auf das Balancing zu ordnen.

    Ich schreibe absichtlich von "Dingen" und meine damit alles von Ausrüstung, verbrauchbaren Gegenständen, zusätzlichen Funktionen bis hin zum Freischalten von Fähigkeiten oder Ausrüstungen. Und auch das "Gewinnen" ist hier sehr breit gefasst und bezieht sich nicht nur auf Siege in Duellen oder Punktelisten, sondern jegliche Leistungen im Spiel, die dazu genutzt werden, um sich mit anderen Spielern zu vergleichen (zum Beispiel Wohlstand, Erfahrungslevel, Achievements, Siege/Niederlagen, Macht).

    https://www.gamersglobal.de/user-artikel/pay2win-und-die-frage-nach-fairness

    das sollte verdeutlichen wie unterschiedlich das ganze gesehen wird. Persönliche Grenzen liegen unterschiedlich. Ist auch nur ein Artikel von irgendeinem User. Letzteres von dem Artikel teile ich nicht ganz.

    Wenn man aber bei google mal überhaupt schaut wird man über die Definition sicher viele Streitereien finden.

    Edited by Soldier224 on 6. May 2019 19:47
    Man muss realistisch sein - Neunfinger Logan (First Law Trilogy)
    RP Guide: https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/431297/rp-guide-aus-persoenlicher-sicht-was-ist-rp
    Für alle Einbrecher Tamriels oder die die es werden wollen:
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/313750/diebestouren-guide-effektiver-diebstahl-in-teso (veraltet)
    Überblick über die Häuser der Dunmer (Enthält Interpretationen/Für Diskussionen offen):
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/481389/die-haeuser-der-dunmer-in-der-zeit-von-eso-haus-hlaalu-redoran-telvanni

  • thorwyn
    thorwyn
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Aber Gegenfrage. Wo wollt ihr ansetzen etwas P2W zu nennen?

    P2W ist es nach meiner Definition dann, wenn ich über Echtgeld einen Vorteil erlange, den ich im Spiel nicht erlangen kann. Zeiterstparnis allein, wie es von ComputerBILD genannt wird, fällt dabei nicht in meiner Definition.

    Gold Ammo in WoT = P2W
    Legendäre Karten in Hearthstone = KEIN P2W

    Analog zu Eso:
    Härter = kein P2W

    Im angebrachten Beispiel des Duells zweier gleichausgestatteter Spieler, einer in lila einer in gold entscheidet auch nicht der unbedingt der Härter, sondern andere Faktoren wie Ping oder einfach nur Glück bei den Crits. Wenn man diese Faktoren ebenfalls angleicht, hebt man das Beispiel auf eine so theoretischr Ebene, dass es nicht mehr ernsthaft als Diskussionsgrundlage dienen kann.

    Deshalb fand ich es auch erstaunlich, dass ESO+ bei Dir mit "nur marginaler Vorteil" abgetan wird, denn genau da is - wenn man üerhaupt davon sprechen kann - der P2W Aspekt in ESO gegeben, eben weil man per Echtgeld überhaupt erst Zugang zu Dungeons und Trials bekommt, deren Drops einen echten Vorteil darstellen.
    Edited by thorwyn on 7. May 2019 04:27
    And if the dam breaks open many years too soon
    And if there is no room upon the hill
    And if your head explodes with dark forebodings too
    I'll see you on the dark side of the moon
  • Melanchtor
    Melanchtor
    ✭✭✭
    thorwyn schrieb: »
    [der P2W Aspekt in ESO gegeben, eben weil man per Echtgeld überhaupt erst Zugang zu Dungeons und Trials bekommt, deren Drops einen echten Vorteil darstellen.

    Na dann begrüßt Du ja das Geschenksystem durch das man mit ingame erwirtschaftetem Gold Zugang zu den DLCs bekommen kann und kein Echtgeld mehr ausgeben muss.
  • Schmetterfrosch
    Schmetterfrosch
    ✭✭✭✭✭
    @Soldier224

    ich habe mich schon lange gefragt, warum nach deiner Definition die DLCs kein p2w sein sollen.
    i.d.r finden sich hier Sets, die als BiS gesehen werden.


    Das Leben ist doch nur ein Rollenspiel
  • ipolo92
    ipolo92
    ✭✭✭✭
    Wo bleibt der Hüter, ist der nicht mehr P2W? 😟
    Der Tiger und der Löwe sind zwar stärker, aber der Wolf tritt nicht im Zirkus auf.

    Deutschsprachiger ESO Community Server auf Discord
  • Schmetterfrosch
    Schmetterfrosch
    ✭✭✭✭✭
    da die Definition von p2w nur persönliche Meinung ist, ist es ja müßig, darüber zu diskutieren.

    was ich aber positiv bei dem Kronenhandel sehe:
    er erlaubt mir Dinge zu erspielen, die früher exklusiv mit Geld zu erwerben waren.
    zum Beispiel Mundusteine kann ich irgendwann gegen etwas über 1 mio Gold tauschen.

    nenne es play2buy , wenn du möchtest.
    somit eher das Gegenteil von p2w.
    Das Leben ist doch nur ein Rollenspiel
  • thorwyn
    thorwyn
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Melanchtor schrieb: »

    Na dann begrüßt Du ja das Geschenksystem durch das man mit ingame erwirtschaftetem Gold Zugang zu den DLCs bekommen kann und kein Echtgeld mehr ausgeben muss.

    Es ist mir hinlänglich egal.
    Ich habe seit ich mit ESO angefangen habe ESO+ und noch nie nen DLC gekauft. Wozu auch? Wenns mir nicht mehr gefällt kündige ich das Abo.
    Allerdings finde die Möglichkeit von Geschenken gut.
    And if the dam breaks open many years too soon
    And if there is no room upon the hill
    And if your head explodes with dark forebodings too
    I'll see you on the dark side of the moon
  • Idhaleya
    Idhaleya
    ✭✭✭✭✭
    H @Soldier224

    Ich glaube es hilft dir, wenn ich dir kurz erkläre, WARUM in den AGBs Goldhandel gegen Echtgeld verboten ist:
    Der einfache Grund ist, wenn es erlaubt wäre, würden sich große Firmen offiziell darauf spezialiseren, Leute einstellen oder ständige Bots in Hülle und Fülle im Spiel zu spamen. Noch krasser: Die Kinderarbeit in Asien, die leider so schon im "Untergrund" existiert, trotz geltender AGBs, würde Überhand nehmen.

    Es würden sich, wie der Beruf Influencer, viele selbstständig machen und viele würden nur noch im Game hocken, Gold farmen und es verkaufen... es würde in unkontrolliertem Maße überhand nehmen und das wichtigste:
    Menschen machen eine Menge Kohle mit Copyright geschütztem FREMDEN Material. Kohle, die NICHT in die Hand von ZOS oder Bethesda zurückfällt.


    So, was ist jetzt aber mit dem Kronenhandel und Goldhandel anders?


    Ganz einfach: Das Echtgeld, was ein Spieler für Kronen ausgibt, geht direkt zu ZOS bzw. zu Bethesda in deren eigene Tasche. Niemand hat dieses echte Geld, also echte Euronen wirklich im Besitz sondern erhält jediglich Ingame Gegenstände, für die jemand anderes schon bezahlt hat.

    Wo ist also dein Problem? Ob jetzt Person A Kronen kauft oder Person B Kronen kauft ist doch egal. Das Geld bleibt immer im Besitz von ZOS bzw. Bethesda.

    Das Gold geht von "echter" Person A zu "echter" Person B

    Fazit: Dadurch können keine Bots oder professionelle Goldseller entstehen. Denn durch dieses System profitiert keine fremde Firma, da kein echtes Gold auf irgendein Konto landet. Dadurch wird die Asien-Maschinerie NICHT gefördert. Im Gegenteil, sie wird sogar negativ beeinflusst, weil jetzt echte Menschen, die in echt richtig hart arbeiten gehen und in ihrem Hobby Gold farmen, nun auch Kronen dafür erhalten oder eben Kronen ausgeben können für das Gold.

    Ergebnis: Das Echtgeld bleibt immer bei dem Spielepublisher und die Asia-Goldverkäufer haben es schwerer Kunden zu gewinnen, da die Spieler nun unter sich handeln.

    Hier gewinnen also die Spieler, der Publisher gewinnt, und die Asien-Goldseller und Botuser VERLIEREN Kunden.

    Denn seien wir mal ehrlich: Viele scheren sich nicht um die AGBs und kaufen bzw. haben bei Asiatischen-Goldsellern eingekauft.

    Wo ist also DEIN Problem dabei?


  • Dont_do_drugs
    Dont_do_drugs
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Versteh ich das richtig. Zos verbietet golddselling aus Nächstenliebe zu den asiatischen Kindern?

    Get Stuff like this (but not this stuff)


    ¯\_(ツ)_/¯

    "I have too admit. People leading trade guilds in this game are quite stupid. Not stupid like fools, but stupid like leaders.
    They can only bla-bla and waste gold on feeding their ego. I am disappointed."

    Egal, wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

    Arkadius Trade Tools
    Modular framework, now open for authors who want to add own tabs.

    My Donation (Arkadius' Trade Tools Addon)
    First external ATT tab contribution.

    Port to Friend's House Addon
    Check out the new Port to Friend's House library and port to contributers houses:
    Deutsch | English

  • Melanchtor
    Melanchtor
    ✭✭✭
    Ganz genau! ZOS tut wenigstens was für die armen Menschen!
  • Svenja
    Svenja
    ✭✭✭✭✭
    Idhaleya schrieb: »
    H @Soldier224

    Ich glaube es hilft dir, wenn ich dir kurz erkläre, WARUM in den AGBs Goldhandel gegen Echtgeld verboten ist:
    Der einfache Grund ist, wenn es erlaubt wäre, würden sich große Firmen offiziell darauf spezialiseren, Leute einstellen oder ständige Bots in Hülle und Fülle im Spiel zu spamen. Noch krasser: Die Kinderarbeit in Asien, die leider so schon im "Untergrund" existiert, trotz geltender AGBs, würde Überhand nehmen.

    Es würden sich, wie der Beruf Influencer, viele selbstständig machen und viele würden nur noch im Game hocken, Gold farmen und es verkaufen... es würde in unkontrolliertem Maße überhand nehmen und das wichtigste:
    Menschen machen eine Menge Kohle mit Copyright geschütztem FREMDEN Material. Kohle, die NICHT in die Hand von ZOS oder Bethesda zurückfällt.


    So, was ist jetzt aber mit dem Kronenhandel und Goldhandel anders?


    Ganz einfach: Das Echtgeld, was ein Spieler für Kronen ausgibt, geht direkt zu ZOS bzw. zu Bethesda in deren eigene Tasche. Niemand hat dieses echte Geld, also echte Euronen wirklich im Besitz sondern erhält jediglich Ingame Gegenstände, für die jemand anderes schon bezahlt hat.

    Wo ist also dein Problem? Ob jetzt Person A Kronen kauft oder Person B Kronen kauft ist doch egal. Das Geld bleibt immer im Besitz von ZOS bzw. Bethesda.

    Das Gold geht von "echter" Person A zu "echter" Person B

    Fazit: Dadurch können keine Bots oder professionelle Goldseller entstehen. Denn durch dieses System profitiert keine fremde Firma, da kein echtes Gold auf irgendein Konto landet. Dadurch wird die Asien-Maschinerie NICHT gefördert. Im Gegenteil, sie wird sogar negativ beeinflusst, weil jetzt echte Menschen, die in echt richtig hart arbeiten gehen und in ihrem Hobby Gold farmen, nun auch Kronen dafür erhalten oder eben Kronen ausgeben können für das Gold.

    Ergebnis: Das Echtgeld bleibt immer bei dem Spielepublisher und die Asia-Goldverkäufer haben es schwerer Kunden zu gewinnen, da die Spieler nun unter sich handeln.

    Hier gewinnen also die Spieler, der Publisher gewinnt, und die Asien-Goldseller und Botuser VERLIEREN Kunden.

    Denn seien wir mal ehrlich: Viele scheren sich nicht um die AGBs und kaufen bzw. haben bei Asiatischen-Goldsellern eingekauft.

    Wo ist also DEIN Problem dabei?


    Sein Problem war, dass das Pay2Win ist, weil ich mir jetzt mit Echtgeld Kronen kaufen kann, dann verkaufe ich Kronenshop-Gegenstände an jemanden und bekomme 3 Mio Gold dafür, womit ich mir dann bei der Goldenen Händlerin am Wochenende einen Skoria-Helm kaufe, mit dem ich im PVP dann Spieler umbombe, die eben nicht so viel Echtgeld haben, dass sie sich den Helm leisten können.

    Dass man den Skoria-Helm sehr viel einfacher erlangen kann, wenn man einfach den Dungeon läuft und das deswegen sicherlich kein Pay2Win ist, war hier u.a. der Grund für die mehrseitige Diskussion.
    Und ich gebe ja zu, sie war von vorn bis hinten unnötig, aber manchmal macht es mir einfach Freude, Öl ins Feuer zu gießen. Besonders dann, wenn ich weiß dass ich Recht habe. >:)
    PC | EU

    Svea Rochaud | Templar Healer | AD
    Grand Overlord - Flawless Conqueror - Immortal Redeemer - Tick-Tock-Tormentor - Gryphon Heart - Spirit Slayer
  • Thorvarg
    Thorvarg
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Svenja schrieb: »
    Idhaleya schrieb: »
    H @Soldier224

    Ich glaube es hilft dir, wenn ich dir kurz erkläre, WARUM in den AGBs Goldhandel gegen Echtgeld verboten ist:
    Der einfache Grund ist, wenn es erlaubt wäre, würden sich große Firmen offiziell darauf spezialiseren, Leute einstellen oder ständige Bots in Hülle und Fülle im Spiel zu spamen. Noch krasser: Die Kinderarbeit in Asien, die leider so schon im "Untergrund" existiert, trotz geltender AGBs, würde Überhand nehmen.

    Es würden sich, wie der Beruf Influencer, viele selbstständig machen und viele würden nur noch im Game hocken, Gold farmen und es verkaufen... es würde in unkontrolliertem Maße überhand nehmen und das wichtigste:
    Menschen machen eine Menge Kohle mit Copyright geschütztem FREMDEN Material. Kohle, die NICHT in die Hand von ZOS oder Bethesda zurückfällt.


    So, was ist jetzt aber mit dem Kronenhandel und Goldhandel anders?


    Ganz einfach: Das Echtgeld, was ein Spieler für Kronen ausgibt, geht direkt zu ZOS bzw. zu Bethesda in deren eigene Tasche. Niemand hat dieses echte Geld, also echte Euronen wirklich im Besitz sondern erhält jediglich Ingame Gegenstände, für die jemand anderes schon bezahlt hat.

    Wo ist also dein Problem? Ob jetzt Person A Kronen kauft oder Person B Kronen kauft ist doch egal. Das Geld bleibt immer im Besitz von ZOS bzw. Bethesda.

    Das Gold geht von "echter" Person A zu "echter" Person B

    Fazit: Dadurch können keine Bots oder professionelle Goldseller entstehen. Denn durch dieses System profitiert keine fremde Firma, da kein echtes Gold auf irgendein Konto landet. Dadurch wird die Asien-Maschinerie NICHT gefördert. Im Gegenteil, sie wird sogar negativ beeinflusst, weil jetzt echte Menschen, die in echt richtig hart arbeiten gehen und in ihrem Hobby Gold farmen, nun auch Kronen dafür erhalten oder eben Kronen ausgeben können für das Gold.

    Ergebnis: Das Echtgeld bleibt immer bei dem Spielepublisher und die Asia-Goldverkäufer haben es schwerer Kunden zu gewinnen, da die Spieler nun unter sich handeln.

    Hier gewinnen also die Spieler, der Publisher gewinnt, und die Asien-Goldseller und Botuser VERLIEREN Kunden.

    Denn seien wir mal ehrlich: Viele scheren sich nicht um die AGBs und kaufen bzw. haben bei Asiatischen-Goldsellern eingekauft.

    Wo ist also DEIN Problem dabei?

    Und ich gebe ja zu, sie war von vorn bis hinten unnötig, aber manchmal macht es mir einfach Freude, Öl ins Feuer zu gießen. Besonders dann, wenn ich weiß dass ich Recht habe. >:)

    Auch ich weiß dass die Erde eine Scheibe ist. :)
  • Soldier224
    Soldier224
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Dont_do_drugs schrieb: »
    Versteh ich das richtig. Zos verbietet golddselling aus Nächstenliebe zu den asiatischen Kindern?

    Halte ich auch für ein bisschen weit hergeholt. Das man Goldsellern aber damit die Grundlage entziehen will, in dem man nun einen legalen Handel etabliert macht da mehr Sinn. Letztlich wüsste ich aber nicht wie man verhindern will, dass "Goldseller" (womöglich eher andere Spieler die einfacher an Kronenzeug kommen wollen) dasselbe System benutzen. Auch erbottetes Gold lässt sich ja gegen Kronen handeln wenn ich mich nicht täusche. Ist ein bisschen so wie Geld zu waschen in dem Fall. Es gibt ja keine gezielte Überprüfung und wenn man einen Bot enttarnt ist das Gold was jener erwirtschaftet hat längst in der Hand eines anderen Spielers der nicht wusste dass er erbottetes Gold kauft. Ich denke das zu verhindern ist sogar schwieriger geworden. (Es botten mit Sicherheit nicht nur Goldseller)

    Im Grunde genommen beruht ein Großteil meiner Hoffnungen darauf, dass der Betrug der stattfinden kann irgendwann solche Ausmaße annimmt, dass es sich einfach nicht rentiert genug Support dafür einzustellen die dem nachgehen. Aber womöglich ist es ZOS auch einfach egal wenn es die Ausmaße hätte. Man weiß es nicht.
    Edited by Soldier224 on 7. May 2019 07:49
    Man muss realistisch sein - Neunfinger Logan (First Law Trilogy)
    RP Guide: https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/431297/rp-guide-aus-persoenlicher-sicht-was-ist-rp
    Für alle Einbrecher Tamriels oder die die es werden wollen:
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/313750/diebestouren-guide-effektiver-diebstahl-in-teso (veraltet)
    Überblick über die Häuser der Dunmer (Enthält Interpretationen/Für Diskussionen offen):
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/481389/die-haeuser-der-dunmer-in-der-zeit-von-eso-haus-hlaalu-redoran-telvanni

  • Dont_do_drugs
    Dont_do_drugs
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Soldier224 schrieb: »
    Dont_do_drugs schrieb: »
    Versteh ich das richtig. Zos verbietet golddselling aus Nächstenliebe zu den asiatischen Kindern?

    Halte ich auch für ein bisschen weit hergeholt. Das man Goldsellern aber damit die Grundlage entziehen will, in dem man nun einen legalen Handel etabliert macht da mehr Sinn. Letztlich wüsste ich aber nicht wie man verhindern will, dass Goldseller dasselbe System benutzen. Auch erbottetes Gold lässt sich ja gegen Kronen handeln wenn ich mich nicht täusche. Ist ein bisschen so wie Geld zu waschen in dem Fall. Es gibt ja keine gezielte Überprüfung und wenn man einen Bot enttarnt ist das Gold was jener erwirtschaftet hat längst in der Hand eines anderen Spielers der nicht wusste dass er erbottetes Gold kauft. Ich denke das zu verhindern ist sogar schwieriger geworden.

    Im Grunde genommen beruht ein Großteil meiner Hoffnungen darauf, dass der Betrug der stattfinden kann irgendwann solche Ausmaße annimmt, dass es sich einfach nicht rentiert genug Support dafür einzustellen die dem nachgehen. Aber womöglich ist es ZOS auch einfach egal wenn es die Ausmaße hätte. Man weiß es nicht.

    Ich habe es durchgerechnet und es lässt sich kaum über den Weg gold - > kronen - > gold zusätzliches gold verdienen um es letztlich mit zusätzlich gewinnen im Internet gegen Geld zu verkaufen. Auch der Weg Geld - > kronen - > gold - > geld ist nicht rentabel.

    Das einzige, was mir aufgefallen ist, im Zusammenhang mit evt golddselling ist ein weiterer kronendiscord (gibt nicht nur 2 oder 3), dessen Betreiber (kein gm oder sonst wie bekannter Name, ist auch nur ein kleiner discord) mir in der Vergangenheit mit unmengen an rohmats in vielen stores aufgefallen ist und jetzt recht beträchtliche Mittelsmann-prozente in seinem Discord bezieht. Bei dem kann ich mir vorstellen, dass diese Einkünfte einem gewissen Zweck dienen sollen. Aber das ist nur Spekulatius, das muss zos prüfen.

    Get Stuff like this (but not this stuff)


    ¯\_(ツ)_/¯

    "I have too admit. People leading trade guilds in this game are quite stupid. Not stupid like fools, but stupid like leaders.
    They can only bla-bla and waste gold on feeding their ego. I am disappointed."

    Egal, wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

    Arkadius Trade Tools
    Modular framework, now open for authors who want to add own tabs.

    My Donation (Arkadius' Trade Tools Addon)
    First external ATT tab contribution.

    Port to Friend's House Addon
    Check out the new Port to Friend's House library and port to contributers houses:
    Deutsch | English

  • Soldier224
    Soldier224
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Dont_do_drugs schrieb: »

    Ich habe es durchgerechnet und es lässt sich kaum über den Weg gold - > kronen - > gold zusätzliches gold verdienen um es letztlich mit zusätzlich gewinnen im Internet gegen Geld zu verkaufen. Auch der Weg Geld - > kronen - > gold - > geld ist nicht rentabel.

    Das einzige, was mir aufgefallen ist, im Zusammenhang mit evt golddselling ist ein weiterer kronendiscord (gibt nicht nur 2 oder 3), dessen Betreiber (kein gm oder sonst wie bekannter Name, ist auch nur ein kleiner discord) mir in der Vergangenheit mit unmengen an rohmats in vielen stores aufgefallen ist und jetzt recht beträchtliche Mittelsmann-prozente in seinem Discord bezieht. Bei dem kann ich mir vorstellen, dass diese Einkünfte einem gewissen Zweck dienen sollen. Aber das ist nur Spekulatius, das muss zos prüfen.

    Ich habe meinen Beitrag bereits angepasst nach kurzem nachdenken wegen Ersteres. Letzteres finde ich aber dann doch interessant.
    Man muss realistisch sein - Neunfinger Logan (First Law Trilogy)
    RP Guide: https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/431297/rp-guide-aus-persoenlicher-sicht-was-ist-rp
    Für alle Einbrecher Tamriels oder die die es werden wollen:
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/313750/diebestouren-guide-effektiver-diebstahl-in-teso (veraltet)
    Überblick über die Häuser der Dunmer (Enthält Interpretationen/Für Diskussionen offen):
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/481389/die-haeuser-der-dunmer-in-der-zeit-von-eso-haus-hlaalu-redoran-telvanni

  • Dont_do_drugs
    Dont_do_drugs
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Soldier224 schrieb: »
    Dont_do_drugs schrieb: »

    Ich habe es durchgerechnet und es lässt sich kaum über den Weg gold - > kronen - > gold zusätzliches gold verdienen um es letztlich mit zusätzlich gewinnen im Internet gegen Geld zu verkaufen. Auch der Weg Geld - > kronen - > gold - > geld ist nicht rentabel.

    Das einzige, was mir aufgefallen ist, im Zusammenhang mit evt golddselling ist ein weiterer kronendiscord (gibt nicht nur 2 oder 3), dessen Betreiber (kein gm oder sonst wie bekannter Name, ist auch nur ein kleiner discord) mir in der Vergangenheit mit unmengen an rohmats in vielen stores aufgefallen ist und jetzt recht beträchtliche Mittelsmann-prozente in seinem Discord bezieht. Bei dem kann ich mir vorstellen, dass diese Einkünfte einem gewissen Zweck dienen sollen. Aber das ist nur Spekulatius, das muss zos prüfen.

    Ich habe meinen Beitrag bereits angepasst nach kurzem nachdenken wegen Ersteres. Letzteres finde ich aber dann doch interessant.

    Mir ist schon klar, dass du das interessant findest. Aber klar sollte auch sein, dass wenn meine Vermutung stimmte, das keine Aussagekraft über alle anderen hat sowie über die generelle Legitimität. Die Dinge sind wie sie sind und von zos gemacht. Ich persönlich sehe keine Probleme bei Usern die ein bisschen kronen und gold austauschen. Es aktiviert ruhendes gold bei Usern die es nicht brauchen und schiebt es zu Usern, die für irgendwas benötigen, ob Einkauf im Handel, housing oder dergleichen - all diese Aktivitäten sind mit sinks verbunden. Ich beschrieb vorher, dass ich schon davon ausgehe, dass der Handel einen goldsink fördert.

    Fragen und Probleme entstehen nichts desto trotz aus der Situation und die Schuld haben nicht die User, die da ein bisschen handeln, sondern am unausgegorenen support, immerhin beschäftigt er sich dann auch mehr mit betrugsfällen - dementsprechend sind vertrauenswürdige mittelsmänner sinnvoll. Der Wettbewerb begünstigt dann die konsumentenfreundlichkeit, da jeder das bessere produkt anbieten will, oder das günstigere. Daraus entstehen möglicherweise wieder Fragen, Fragen die ggf. dann gelöst werden müssen oder den Druck ausüben eine Lösung finden zu müssen. Kann man jetzt noch nicht sagen.

    Grundsätzlich hätte ich von Anfang an auch Schmerzen wegen des kronen Handels aber aus völlig anderen Gründen als du mit den eher halbgaren pve- und pvp Begründungen. Die Probleme und schmerzpunkte des Systems liegen ganz woanders als bei den normalen Usern die ein bisschen tauschen, weil dort kein p2w besteht. Die schmerzpunkte liegen bei p2w Aspekt für Gilden Gebote (erkaufbarkeit eines hg spots durch Geld) und bei der langen monopolisierung des Marktes durch eine einzige hg Gruppe die damit auch vermittler-Einkünfte und Preise einzig und alleine regulieren konnten und dass Zos sich bei dieser wettbewerbsverzerrung via Gina Bruno zum Mittäter gemacht hat. Das ist in etwa so, wie wenn Zos hodor heimlich besseres gear reincodet um deren spitzenposition zu unterstützen.

    Ich bin durchaus der Meinung, dass bei den kronen Geschenken eine monatliche Limitierung greifen könnte, bspw 20.000 kronen, die meisten casual seller verkaufen deutlich weniger, weil gelegenheitsverkauf von abo kronen usw jetzt nicht unbedingt verwerflich ist, es bietet aber so zumindest nicht die brachialen Einkünfte die ich in Einzelfällen schon gesehen habe und wo ich die Vermutung habe, dass sie in Gilden fließen für gebote, da die Verkäufer eben in der Rolle eines gm sind.

    Nur müssen wir uns auch die Frage stellen, wird das je passieren? Warum sollte sich zos in den Einkünften limitierten....

    Get Stuff like this (but not this stuff)


    ¯\_(ツ)_/¯

    "I have too admit. People leading trade guilds in this game are quite stupid. Not stupid like fools, but stupid like leaders.
    They can only bla-bla and waste gold on feeding their ego. I am disappointed."

    Egal, wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

    Arkadius Trade Tools
    Modular framework, now open for authors who want to add own tabs.

    My Donation (Arkadius' Trade Tools Addon)
    First external ATT tab contribution.

    Port to Friend's House Addon
    Check out the new Port to Friend's House library and port to contributers houses:
    Deutsch | English

  • Thorvarg
    Thorvarg
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Auf den Punkt getroffen!
  • Soldier224
    Soldier224
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Dont_do_drugs schrieb: »

    Grundsätzlich hätte ich von Anfang an auch Schmerzen wegen des kronen Handels aber aus völlig anderen Gründen als du mit den eher halbgaren pve- und pvp Begründungen. Die Probleme und schmerzpunkte des Systems liegen ganz woanders als bei den normalen Usern die ein bisschen tauschen, weil dort kein p2w besteht. Die schmerzpunkte liegen bei p2w Aspekt für Gilden Gebote (erkaufbarkeit eines hg spots durch Geld) und bei der langen monopolisierung des Marktes durch eine einzige hg Gruppe die damit auch vermittler-Einkünfte und Preise einzig und alleine regulieren konnten und dass Zos sich bei dieser wettbewerbsverzerrung via Gina Bruno zum Mittäter gemacht hat. Das ist in etwa so, wie wenn Zos hodor heimlich besseres gear reincodet um deren spitzenposition zu unterstützen.

    Ich bin durchaus der Meinung, dass bei den kronen Geschenken eine monatliche Limitierung greifen könnte, bspw 20.000 kronen, die meisten casual seller verkaufen deutlich weniger, weil gelegenheitsverkauf von abo kronen usw jetzt nicht unbedingt verwerflich ist, es bietet aber so zumindest nicht die brachialen Einkünfte die ich in Einzelfällen schon gesehen habe und wo ich die Vermutung habe, dass sie in Gilden fließen für gebote, da die Verkäufer eben in der Rolle eines gm sind.

    Nur müssen wir uns auch die Frage stellen, wird das je passieren? Warum sollte sich zos in den Einkünften limitierten....

    Nun mittlerweile gibt es soviele Händler die man sich erbieten kann und mit jedem DLC fast mehr, dass ich da eigentlich kein P2W mehr hinter sehe. Klar es gibt bestimmte Hotspots, aber um ehrlich zu sein nutze ich meist auch andere Orte, weil manche Preise bei den Hotspots auch einfach teurer sind. Womöglich trifft es mich in dem Fall auch zuwenig weil ich den Handel nicht als Wettbewerb nutze. Man könnte allerdings auch ein Comkostümwettbewerb einführen, dann wäre es schon P2W wenn man sich ein teures tolles Kostüm aus dem Kronenshop holt.

    Ein Limit lässt sich zu leicht umgehen. Zumindest wenn du meinst, dass man maximal 20.000 Kronen verkaufen kann pro Monat. Zum Beispiel mit Zweitaccounts oder weiteren Mittelsmännern.

    Wie ich im Eingangsbeitrag erwähnt habe, ZOS wirft einem in Events und Co viel vor die Füße. Wäre das nicht gegeben schätze ich, dass ein ziemlicher Preisanstieg von Stilseiten und Co eintreten würde, weil man durch das Angebot von Kronen gegen Gold, die Leute motiviert noch mehr Gold zu farmen als nötig und das Gold auch nicht bei irgendwem liegen bleibt sondern genutzt wird. Das heißt es ist dann kein Goldsink mehr sondern mehr Gold im Umlauf.
    Man muss realistisch sein - Neunfinger Logan (First Law Trilogy)
    RP Guide: https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/431297/rp-guide-aus-persoenlicher-sicht-was-ist-rp
    Für alle Einbrecher Tamriels oder die die es werden wollen:
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/313750/diebestouren-guide-effektiver-diebstahl-in-teso (veraltet)
    Überblick über die Häuser der Dunmer (Enthält Interpretationen/Für Diskussionen offen):
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/481389/die-haeuser-der-dunmer-in-der-zeit-von-eso-haus-hlaalu-redoran-telvanni

  • Dont_do_drugs
    Dont_do_drugs
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Da merkt man, dass du völlig subjektiv motiviert argumentiert. Es ist völlig egal, wie viele Händler da sind. Es ist schon mal unwahr, das es genügend spots für alle Gilden gäbe, es herrscht extremes gedrängel. Aber es ist der einzige einwandfrei belegbare p2w Sektor aus dem kronenhandel in diesem Spiel, da gold darüber entscheidet, ob gilde sich an einem guten Spot halten kann oder nicht und wie gut und wie lange sie sich gegen einen Angreifer verteidigen kann oder sich umorientieren und "absteigen" muss. Aber das verharmlost du... Weil? Chromüberzüge11!! 1elf1!!!! m(
    Edited by Dont_do_drugs on 7. May 2019 08:52

    Get Stuff like this (but not this stuff)


    ¯\_(ツ)_/¯

    "I have too admit. People leading trade guilds in this game are quite stupid. Not stupid like fools, but stupid like leaders.
    They can only bla-bla and waste gold on feeding their ego. I am disappointed."

    Egal, wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

    Arkadius Trade Tools
    Modular framework, now open for authors who want to add own tabs.

    My Donation (Arkadius' Trade Tools Addon)
    First external ATT tab contribution.

    Port to Friend's House Addon
    Check out the new Port to Friend's House library and port to contributers houses:
    Deutsch | English

  • Dont_do_drugs
    Dont_do_drugs
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭✭
    Nur um das mal zu verdeutlichen. Am Sonntag haben an den frei gebliebenen wenigen Händlern bspw in malabal Tor und evermore zumindest in den einsehbaren Instanzen vorm Händler je 10 bis 15 User zum schnellanstellen getummelt. Das sind auch nur die User, die sich tatsächlich die Zeit nehmen ihre Gilden nach Wechsel zu überprüfen um fürs schnellanstellen bereit zu sein. Das sind noch nicht mal alle Gilden, die gefailt haben. Schätzungsweise wurde ich aus dem Bild vom Sonntag von ca 50 bis 75 Gilden mit ernsten händler Interessen ausgehen die leer ausgegangen sind.
    Edited by Dont_do_drugs on 7. May 2019 08:58

    Get Stuff like this (but not this stuff)


    ¯\_(ツ)_/¯

    "I have too admit. People leading trade guilds in this game are quite stupid. Not stupid like fools, but stupid like leaders.
    They can only bla-bla and waste gold on feeding their ego. I am disappointed."

    Egal, wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

    Arkadius Trade Tools
    Modular framework, now open for authors who want to add own tabs.

    My Donation (Arkadius' Trade Tools Addon)
    First external ATT tab contribution.

    Port to Friend's House Addon
    Check out the new Port to Friend's House library and port to contributers houses:
    Deutsch | English

  • Soldier224
    Soldier224
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Dont_do_drugs schrieb: »
    Da merkt man, dass du völlig subjektiv motiviert argumentiert. Es ist völlig egal, wie viele Händler da sind. Es ist schon mal unwahr, das es genügend spots für alle Gilden gäbe, es herrscht extremes gedrängel. Aber es ist der einzige einwandfrei belegbare p2w Sektor aus dem kronenhandel in diesem Spiel, da gold darüber entscheidet, ob gilde sich an einem guten Spot halten kann oder nicht und wie gut und wie lange sie sich gegen einen Angreifer verteidigen kann oder sich umorientieren und "absteigen" muss. Aber das verharmlost du... Weil? Chromüberzüge11!! 1elf1!!!! m(

    Gut, sagen wir, dass es der einzige einwandfrei belegbare P2W Sektor ist der nicht subjektiv motiviert ist. Dann stellt sich am Ende immer noch die Frage wie klug es ist diesen zu unterstützen in dem man den Handel mitmacht oder auf andere Wege sich beteiligt.

    Umso mehr da nämlich mitmachen umso größer wird auch in diesem P2W Sektor das Problem. Es verkleinert sich nicht. Wenn man jetzt mit dem Druck argumentiert, dass ein anderer Händler einen dazu zwingt ebenso "aufzurüsten" um seinen Platz zu bekommen, dann kann dieses Argument von jedem genutzt werden sich an dem Handel zu beteiligen. Würde es aber nur einer machen und der Rest nicht mitmachen, finden sich sicher auch andere Lösungen. Zum Beispiel denjenigen aktiv zu meiden, dann bleibt er auf seinen Waren sitzen. Zumindest in der Theorie.
    Man muss realistisch sein - Neunfinger Logan (First Law Trilogy)
    RP Guide: https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/431297/rp-guide-aus-persoenlicher-sicht-was-ist-rp
    Für alle Einbrecher Tamriels oder die die es werden wollen:
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/313750/diebestouren-guide-effektiver-diebstahl-in-teso (veraltet)
    Überblick über die Häuser der Dunmer (Enthält Interpretationen/Für Diskussionen offen):
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/481389/die-haeuser-der-dunmer-in-der-zeit-von-eso-haus-hlaalu-redoran-telvanni

  • Leper72
    Leper72
    ✭✭✭✭✭
    Vergebene Mühe, Verbi, jede Parkbank hat einen klareren Blick auf die Realität.
  • ZOS_Marco
    ZOS_Marco
    ✭✭✭
    Seid gegrüßt.

    Da der Thread nun mehr und mehr in die falsche Richtung gerät und inzwischen beide Seiten alle Ihre Argumente geteilt haben, schließend wir den Thread an dieser Stelle. Vielen Dank für euer Feedback zu diesem Thema!

    Viele Grüße
    Staff Post
Diese Diskussion wurde geschlossen.