So, will man ein Beispiel für deinen haltlosen Beleg, weichst du aus, zeigt gut genug, dass du Äpfel mit Birnen vergleichst, um Belege zu finden, die es nicht gibt.
Auf Leper bin ich übrigens nicht eingegangen, ich habe nur deinen BF-ESO-Vergleich kommentiert und dein Unverständnis über Marktwirtschaft und Preismechanismen gezeigt..
angemessenen Zeitraum
Soldier224 schrieb: »
So, will man ein Beispiel für deinen haltlosen Beleg, weichst du aus, zeigt gut genug, dass du Äpfel mit Birnen vergleichst, um Belege zu finden, die es nicht gibt.
Auf Leper bin ich übrigens nicht eingegangen, ich habe nur deinen BF-ESO-Vergleich kommentiert und dein Unverständnis über Marktwirtschaft und Preismechanismen gezeigt..
Ich bin aber auf Leper eingegangen mit dem Post und du auf den meinen. Daher ergeben deine Beiträge mir gegenüber weiter wenig Sinn.
Okay, also du hast nicht BF lootboxen mit ESO verglichen und behauptet das alles teuerer dadurch wird?
Soldier224 schrieb: »Also spielt Zeit doch eine Rolle bei der Bewertung ob etwas P2W ist.
"…..ohne Einsatz von Echtgeld in einem angemessenen Zeitraum nicht zu erspielende Gegenstände."
Das war schon fertig definiert, da ist der kleine Soldier noch seiner Mama auf den Zeiger gegangen, statt das Internet alternativ zu interpretieren......
Du weißt, auf welchen Absatz er sich jetzt stürzen wird als rettenden Ausweg?
Soldier224 schrieb: »Nein... Leper hatte die Behauptung aufgestellt dass bei P2W nur Echtgeld eine Rolle spielt. Und ich wollte beweisen das der Faktor Zeit auch eine spielt. Dafür hielt ich das Battlefront Thema als angemessen.
Soldier224 schrieb: »
So, will man ein Beispiel für deinen haltlosen Beleg, weichst du aus, zeigt gut genug, dass du Äpfel mit Birnen vergleichst, um Belege zu finden, die es nicht gibt.
Auf Leper bin ich übrigens nicht eingegangen, ich habe nur deinen BF-ESO-Vergleich kommentiert und dein Unverständnis über Marktwirtschaft und Preismechanismen gezeigt..
Ich bin aber auf Leper eingegangen mit dem Post und du auf den meinen. Daher ergeben deine Beiträge mir gegenüber weiter wenig Sinn.
Und nochmal das hier:angemessenen Zeitraum
ist der subjektive Teil der Definition. Jeder beurteilt für sich was angemessen ist. Es gibt keine feste Regel die sagt ab 1 Stunde Farmarbeit ist etwas P2W wenn man dafür Geld ausgeben kann oder nicht. Oder ab 5 Wochen. Weder Ich noch Du Leper hast das Recht zu beurteilen was für einen anderen angemessen ist.
Aber das Kollektiv an Meinungen, und da wird die Meinung vorherschen, dass es keine P2W Items in Eso gibt
Soldier224 schrieb: »
Aber das Kollektiv an Meinungen, und da wird die Meinung vorherschen, dass es keine P2W Items in Eso gibt
Wo wird hier oder anderswo eine Mehrheit abgebildet? Woher nimmst du die Kenntnis dass jeder das so sieht. Bei manchen ist es gerade erst angekommen, das überhaupt dieser Umweg den ich für nicht gut heiße, existiert und genutzt wird. Es gibt kein Kollektiv.
Soldier224 schrieb: »Wo wird hier oder anderswo eine Mehrheit abgebildet? .
Soldier224 schrieb: »Weder Ich noch Du Leper hast das Recht zu beurteilen was für einen anderen angemessen ist.
Oder ist deine nächste Behauptung, dass die 80% Spieler die sich nie Gedanken über Ranglisten machen bzw die Spieler die darüber hinaus noch nie im PvP waren, einen Nachteil durch P2W hätten, wenn es welches geben würde? Ich glaube kaum, dass ich beim Matssammeln und Questen dadurch Nachteile hätte..
Soldier224 schrieb: »Oder ist deine nächste Behauptung, dass die 80% Spieler die sich nie Gedanken über Ranglisten machen bzw die Spieler die darüber hinaus noch nie im PvP waren, einen Nachteil durch P2W hätten, wenn es welches geben würde? Ich glaube kaum, dass ich beim Matssammeln und Questen dadurch Nachteile hätte..
Ich bezweifle dass du mit allen 20% gesprochen hast, wenn die Prozentzahl überhaupt stimmt um dich als dessen Sprachrohr hinstellen zu können. Noch ist deine Aussage ein Beweis.
Leper..
Zwei Personen, beide dieselbe Klasse, beide dieselben skills und dasselbe Können. Nur hat einer davon eine bessere Ausrüstung Dank Echtgeld Einsatz. Letzterer gewinnt. P2W .
Soldier224 schrieb: »Oder ist deine nächste Behauptung, dass die 80% Spieler die sich nie Gedanken über Ranglisten machen bzw die Spieler die darüber hinaus noch nie im PvP waren, einen Nachteil durch P2W hätten, wenn es welches geben würde? Ich glaube kaum, dass ich beim Matssammeln und Questen dadurch Nachteile hätte..
Ich bezweifle dass du mit allen 20% gesprochen hast, wenn die Prozentzahl überhaupt stimmt um dich als dessen Sprachrohr hinstellen zu können. Noch ist deine Aussage ein Beweis.
Leper..
Zwei Personen, beide dieselbe Klasse, beide dieselben skills und dasselbe Können. Nur hat einer davon eine bessere Ausrüstung Dank Echtgeld Einsatz. Letzterer gewinnt. P2W .
Okay, du behauptest also, dass Spieler welche wöchentlich aud Rangliste spielen und die direkten Zugang zu ZOS-Mitarbeitern haben sowie namenhafte Spieler der Community noch nie auf die Idee gekommen wären das anzuprangern? Sorry, aber das grenzt schon wirklich an absoluter Selbstüberschätzung... Diese Spieler investieren mehr Zeit als du in das Spiel, verdienen teilweise zumindest einen Teil ihres Geldes damit und geben zu jeder Änderung ihre Meinungen ab, und du glaubst du, der mächtige Soldier, hat das entdeckt, was noch keinem davor klar wurde? Lass die Kirche im Dorf, es wird lächerlich..
Soldier224 schrieb: »
Okay, du behauptest also, dass Spieler welche wöchentlich aud Rangliste spielen und die direkten Zugang zu ZOS-Mitarbeitern haben sowie namenhafte Spieler der Community noch nie auf die Idee gekommen wären das anzuprangern? Sorry, aber das grenzt schon wirklich an absoluter Selbstüberschätzung... Diese Spieler investieren mehr Zeit als du in das Spiel, verdienen teilweise zumindest einen Teil ihres Geldes damit und geben zu jeder Änderung ihre Meinungen ab, und du glaubst du, der mächtige Soldier, hat das entdeckt, was noch keinem davor klar wurde? Lass die Kirche im Dorf, es wird lächerlich..
Ich überlasse es Mal lieber dir Behauptungen aufzustellen.
Dont_do_drugs schrieb: »Soldier224 schrieb: »Dont_do_drugs schrieb: »
LOL, das ist arger Humbug.
Nicht im geringsten. Der Meteor von Valkyn Skoria hat mir schon einige Male das Leben gerettet. Also selbst für jemanden der nicht seinen Char super beherrscht hat es positive Auswirkungen.
Das ist doch kein Vergleich. Wer weiß gegen welche Anfänger du da gekämpft hast. Jemand, der es nicht schafft, Skoria auf dem Nomalweg zu ergattern, gewinnt nicht gegen gute PvP-Spieler nur aufgrund des Sets oder wird zum Überspieler. Dazu gehört mehr als ein ab und an fallender Meteor.
In Eso existiert kein P2W über den Shop, du kannst dir zwar dort ebenso wie in WoW uns SwToR Echtgeld gegen Gold tauschen, dir aber für das Gold nichts wichtiges kaufen.Soldier224 schrieb: »Dabei sei nicht unerwähnt, dass man weder in WoW noch in Swtor im AH selbst wirklich Spielrelevante Items kaufen kann.)
Doch, natürlich kann ich für Gold Wichtiges kaufen, wie z.B. Sets und Monstersets bei der Goldenen.
Komm, jetzt zieh dich nicht raus, wenn du hier diskutieren willst, dann mach.
Soldier224 schrieb: »Leper..
Zwei Personen, beide dieselbe Klasse, beide dieselben skills und dasselbe Können. Nur hat einer davon eine bessere Ausrüstung Dank Echtgeld Einsatz. Letzterer gewinnt. P2W .
Soldier224 schrieb: »Und die letzte Aussage von dir... Dein Ego muss sehr groß sein.
Dont_do_drugs schrieb: »Soldier224 schrieb: »Dont_do_drugs schrieb: »
LOL, das ist arger Humbug.
Nicht im geringsten. Der Meteor von Valkyn Skoria hat mir schon einige Male das Leben gerettet. Also selbst für jemanden der nicht seinen Char super beherrscht hat es positive Auswirkungen.
Das ist doch kein Vergleich. Wer weiß gegen welche Anfänger du da gekämpft hast. Jemand, der es nicht schafft, Skoria auf dem Nomalweg zu ergattern, gewinnt nicht gegen gute PvP-Spieler nur aufgrund des Sets oder wird zum Überspieler. Dazu gehört mehr als ein ab und an fallender Meteor.
Hat er doch auch nicht behauptet. Leute, ihr dreht dem Soldier hier in ziemlich unfairer Art und Weise, permanent das Wort im Mund um. Das hier war die Ausgangsbehauptung:In Eso existiert kein P2W über den Shop, du kannst dir zwar dort ebenso wie in WoW uns SwToR Echtgeld gegen Gold tauschen, dir aber für das Gold nichts wichtiges kaufen.Soldier224 schrieb: »Dabei sei nicht unerwähnt, dass man weder in WoW noch in Swtor im AH selbst wirklich Spielrelevante Items kaufen kann.)
Doch, natürlich kann ich für Gold Wichtiges kaufen, wie z.B. Sets und Monstersets bei der Goldenen.
Daraus wurde im Zuge der "Diskussion" mit @Soldier224 von euch etwas völlig anderes gemacht, nämlich das diese gekauften Gegenstände nur gelten, wenn sie den Spieler allen anderen überlegen machen. Nehmt euch die Zeit und lest einfach nochmal eure eigenen Threads durch.
Soldier224 schrieb: »Genau das Beispiel was ich gebracht habe ist in ESO nun möglich. Leper.
Soldier224 schrieb: »Von mir erstmal abschließend sei erwähnt, dass ich mit persönlichen Anfeindungen, Leugnungen und Unterstellungen gerechnet habe. Das ist hier nichts neues und ich sehe mich auch nicht als Opfer.
Soldier224 schrieb: »Genau das Beispiel was ich gebracht habe ist in ESO nun möglich. Leper.
Na komm, dann mal Butter bei die Fische.
Welches Item genau im Spiel kannst du für Gold kaufen, das du nicht in einem angemessenen Zeitraum auch erspielen kannst?Soldier224 schrieb: »Von mir erstmal abschließend sei erwähnt, dass ich mit persönlichen Anfeindungen, Leugnungen und Unterstellungen gerechnet habe. Das ist hier nichts neues und ich sehe mich auch nicht als Opfer.
Du hast vergessen zu erwähnen, dass du diffamiert wirst, das schreibst du doch sonst auch immer.
Die Frage habe ich schon durch, er kennt keine Antwort
Pay to Win: Erklärung des Begriffs und bekannte Beispiele
Bezahlen, um zu gewinnen: Das klingt nicht unbedingt verlockend, ist aber inzwischen fest in der Gaming-Welt verankert. Wir erklären, wie das Prinzip funktioniert und warum es so verbreitet ist – Beispiele inklusive.
Früher war das Pay-to-Win-Prinzip primär bei kostenlosen Spielen verbreitet, da Ingame-Käufe für die Entwickler der einzige Kanal zur Finanzierung waren. Mittlerweile setzen jedoch auch Vollpreis-Titel auf dieses System.
Pay to Win: So funktioniert das Prinzip
Das Prinzip ist offensichtlich: In Pay-to-Win-Spielen können Sie Zeitaufwand durch echtes Geld ersetzen, um den Fortschritt zu beschleunigen. In einer zunehmenden Zahl von Spielen wird dieses System immer mehr auf die Spitze getrieben. Dazu einige bekannte Beispiele:
FIFA: Im FUT-Modus können Sie Ihr Team mit neuen Spielern immer weiter verbessern. Die Spieler ziehen Sie in Paketen und diese kosten FIFA-Coins. Der Clou: Im Spiel verdienen Sie relativ wenige FIFA-Coins, sodass es ab einem gewissen Punkt immer schwieriger wird, sich ohne gekaufte Coins zu verbessern.
NBA 2K: Im beliebten MyPlayer-Modus steht die Entwicklung Ihres Spielers im Mittelpunkt. Diese wird mit der virtuellen Währung VC bezahlt, doch je besser Ihr Spieler wird, desto mehr VCs sind nötig. Auch hier gilt: Der VC-Gewinn im Spiel geht so langsam, dass der Fortschritt ohne Echtgeld-Investition bald stagniert.
EA sorgte 2017 mit Star Wars: Battlefront II für einen einzigartigen Gaming-Skandal, da man die Lootboxen mit Kristallen kaufen konnte, die wiederum gegen Echtgeld erhältlich waren. Das Problem dabei: Die Inhalte der Lootboxen bedeuteten einen extremen Vorteil im Spiel und Spieler, die darauf verzichteten, fühlten sich deutlich benachteiligt.
Kaufbare Gegenstände im Spiel sind auf allen Plattformen zur Normalität geworden, doch um Pay to Win handelt es sich nur, wenn dadurch echte Vorteile im Spiel entstehen. Das Gegenteil sind rein kosmetische Gegenstände, wie es sie in World of Warcraft schon lange gibt: Beispielsweise besondere Reittiere oder Haustiere haben keine besseren Werte und bringen deswegen keinen Vorteil, sie sind alleine eine optische Angelegenheit.
Klar ist in jedem Fall: Da Pay-to-Win-Inhalte trotz Kritik weiterhin von vielen Spielern gekauft werden, ist ein Ende nicht absehbar.
https://tipps.computerbild.de/unterhaltung/gaming/pay-to-win-581071.html
Es sind die seltenen Momente im Leben die man geniesen soll.
Das ist einer davon, selbst das geistige Prekariatsblatt Bild hat mehr Ahnung und schreibt weniger Blödsinn als der TE.
Das hat was.
Soldier224 schrieb: »Es sind die seltenen Momente im Leben die man geniesen soll.
Das ist einer davon, selbst das geistige Prekariatsblatt Bild hat mehr Ahnung und schreibt weniger Blödsinn als der TE.
Das hat was.
Du solltest dir den letzten Absatz nochmal durchlesen. Hier ging es nicht nur um Kosmetik. Setgegenstände umfassen Werte