Wartungsarbeiten in der Woche vom 6. Oktober:
• Keine PC/MAC-Wartungsarbeiten – 6. Oktober
• Wartungsarbeiten im ESO Store und dem Kontosystem – 7. Oktober, 12:00 – 22:00 MESZ

Wie lange wird es Teso noch geben?

  • Soldier224
    Soldier224
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Hegron schrieb: »

    TES6 wird hier aber schon stark wildern, weil einfach für viele Spieler Eso die online Erweiterung von Skyrim ist. Ob nach TES6 wieder genügend zurückkommen, ist die knifflige Zukunftsfrage. Denn im nächsten Jahrzehnt kommen neue MMO's mit ganz neuer Technik auf den Markt und Eso ist dann relativ alt.
    Da muss man schon für Eso hoffen, dass die nächste Konsolengeneration abwärtskompatibel ist.

    TES6, weil kein MMO, wird kein Ersatz für ESO sein. Beide können zudem sogar voneinander profitieren. ESO kann Lust auf TES6 machen und umgekehrt. Man muss nicht alles schwarz malen. Die Genre in denen sich ESO und die TES Reihe befinden sind letztlich doch zu unterschiedlich. Viele finden zudem Zeit ein Singleplayerspiel neben einem Online Spiel zu spielen. Daher muss man hier einfach mal abwarten. Es gibt aus meiner Sicht jedenfalls keinen Grund "Ängste" zu schüren.

    Und wie oft ich schon hörte, dass irgendwelche ganz neuen MMO´s kommen werden mit ganz neuer Technik und viel besserem Support... und besserer Engine... was ESO töten soll oder ein anderes MMo... und am Ende kamen alle zurück weil es ja doch nicht besser war.

    Das führt mich langfristig immer zur Frage ob nicht manche einfach gern deswegen in allen Foren mimimi´n, weil sie einfach dabei sein wollen wenn ein Spiel vom Netz genommen wird um sich an der Schadenfreude zu laben. Besonders wenn man jedes Jahr schreit, dass es stirbt oder tot ist.

    Hating hat ja immer weiter zugenommen, das kann man überall beobachten nicht nur bei Spielen, ganz allgemein. Es scheint eine Art Sucht zu sein etwas zu Hassen oder schlecht zu reden.

    Totgesagte leben länger.
    Edited by Soldier224 on 2. December 2018 13:15
    Man muss realistisch sein - Neunfinger Logan (First Law Trilogy)
    RP Guide: https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/431297/rp-guide-aus-persoenlicher-sicht-was-ist-rp
    Für alle Einbrecher Tamriels oder die die es werden wollen:
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/313750/diebestouren-guide-effektiver-diebstahl-in-teso (veraltet)
    Überblick über die Häuser der Dunmer (Enthält Interpretationen/Für Diskussionen offen):
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/481389/die-haeuser-der-dunmer-in-der-zeit-von-eso-haus-hlaalu-redoran-telvanni

  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Man sollte hier aber noch erwähnen, dass TES6 zwar angekündigt wurde, die Produktion aber noch in keinster Weise angelaufen ist.
    Der Teaser auf der E3 diente lediglich dazu, den Fans etwas zum jubeln zu liefern.
    Außerdem muss Bethesda erstmal das Chaos namens FO76 in den Griff kriegen.
    PS5|EU
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Soldier224 schrieb: »
    Hegron schrieb: »

    TES6 wird hier aber schon stark wildern, weil einfach für viele Spieler Eso die online Erweiterung von Skyrim ist. Ob nach TES6 wieder genügend zurückkommen, ist die knifflige Zukunftsfrage. Denn im nächsten Jahrzehnt kommen neue MMO's mit ganz neuer Technik auf den Markt und Eso ist dann relativ alt.
    Da muss man schon für Eso hoffen, dass die nächste Konsolengeneration abwärtskompatibel ist.

    TES6, weil kein MMO, wird kein Ersatz für ESO sein. Beide können zudem sogar voneinander profitieren. ESO kann Lust auf TES6 machen und umgekehrt. Man muss nicht alles schwarz malen. Die Genre in denen sich ESO und die TES Reihe befinden sind letztlich doch zu unterschiedlich. Viele finden zudem Zeit ein Singleplayerspiel neben einem Online Spiel zu spielen. Daher muss man hier einfach mal abwarten. Es gibt aus meiner Sicht jedenfalls keinen Grund "Ängste" zu schüren.

    Und wie oft ich schon hörte, dass irgendwelche ganz neuen MMO´s kommen werden mit ganz neuer Technik und viel besserem Support... und besserer Engine... was ESO töten soll oder ein anderes MMo... und am Ende kamen alle zurück weil es ja doch nicht besser war.

    Das führt mich langfristig immer zur Frage ob nicht manche einfach gern deswegen in allen Foren mimimi´n, weil sie einfach dabei sein wollen wenn ein Spiel vom Netz genommen wird um sich an der Schadenfreude zu laben. Besonders wenn man jedes Jahr schreit, dass es stirbt oder tot ist.

    Hating hat ja immer weiter zugenommen, das kann man überall beobachten nicht nur bei Spielen, ganz allgemein. Es scheint eine Art Sucht zu sein etwas zu Hassen oder schlecht zu reden.

    Totgesagte leben länger.

    Mein Gott, du bist so aggressiv und festgefahren. Ich hate hier nicht und schnüre auch keine Ängste, aber dich triggert sowas immer direkt, wenn man mal auf Sachen hinweist, die nicht nur zum Vorteil von Eso verlaufen könnten.

    1. Es ist einfach wahr, dass wir hier in Eso einen größeren Kreis von Solospielern haben, die hauptsächlich die offene Welt durchquesten. Ob die nach einem modernen TES6 in ein altes MMO zurückkehren wollen, darf man sich durchaus fragen.

    2. Die steigende Rechenleistung und innovativere Möglichkeiten beim Coden führen halt dazu, dass neue Sachen ausprobiert werden. Ob die bei den ersten Versuchen gleich einschlagen, kann man natürlich nicht ausmachen.

    Aber man beobachtet Entwicklungen und je nachdem wie es läuft, darf man Szenarien auf machen. Das heißt nicht, dass sie definitiv eintreffen. Ich weise zur Zeit nur darauf hin.
    Edited by Hegron on 2. December 2018 13:31
  • Soldier224
    Soldier224
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Hegron schrieb: »

    1. Es ist einfach wahr, dass wir hier in Eso einen größeren Kreis von Solospielern haben, die hauptsächlich die offene Welt durchquesten. Ob die nach einem modernen TES6 in ein altes MMO zurückkehren wollen, darf man sich durchaus fragen.

    2. Die steigende Rechenleistung und innovativere Möglichkeiten beim Coden führen halt dazu, dass neue Sachen ausprobiert werden. Ob die bei den ersten Versuchen gleich einschlagen, kann man natürlich nicht ausmachen.

    Aber man beobachtet Entwicklungen und je nachdem wie es läuft, darf man Szenarien auf machen. Das heißt nicht, dass sie definitiv eintreffen. Ich weise zur Zeit nur darauf hin.

    Und ich weise lediglich daraufhin, dass alles offen ist was die Zukunft betrifft. Und diese Fragen durchaus rein pessimistisch geprägt sind.
    Man muss realistisch sein - Neunfinger Logan (First Law Trilogy)
    RP Guide: https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/431297/rp-guide-aus-persoenlicher-sicht-was-ist-rp
    Für alle Einbrecher Tamriels oder die die es werden wollen:
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/313750/diebestouren-guide-effektiver-diebstahl-in-teso (veraltet)
    Überblick über die Häuser der Dunmer (Enthält Interpretationen/Für Diskussionen offen):
    https://forums.elderscrollsonline.com/de/discussion/481389/die-haeuser-der-dunmer-in-der-zeit-von-eso-haus-hlaalu-redoran-telvanni

  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Soldier224 schrieb: »
    Hegron schrieb: »

    1. Es ist einfach wahr, dass wir hier in Eso einen größeren Kreis von Solospielern haben, die hauptsächlich die offene Welt durchquesten. Ob die nach einem modernen TES6 in ein altes MMO zurückkehren wollen, darf man sich durchaus fragen.

    2. Die steigende Rechenleistung und innovativere Möglichkeiten beim Coden führen halt dazu, dass neue Sachen ausprobiert werden. Ob die bei den ersten Versuchen gleich einschlagen, kann man natürlich nicht ausmachen.

    Aber man beobachtet Entwicklungen und je nachdem wie es läuft, darf man Szenarien auf machen. Das heißt nicht, dass sie definitiv eintreffen. Ich weise zur Zeit nur darauf hin.

    Und ich weise lediglich daraufhin, dass alles offen ist was die Zukunft betrifft. Und diese Fragen durchaus rein pessimistisch geprägt sind.

    Natürlich ist alles offen. Man kann Szenarien diskutieren und schauen wie wahrscheinlich es ist. Oder so wie du Zukunft als gottgegeben hinstellen. Da weiß ich allerdings nicht, was man dann in diesem Thread beitragen möchte.

    Pessimismus ist nichts negatives. Außerdem kann man mittlerweile ein paar Entwicklungen in Eso pessimistisch sehen.

    (Und nein ich sehe Eso in der nächsten Zeit nicht irgendwo sterben)
  • BIackHand
    BIackHand
    ✭✭✭
    Soldier224 schrieb: »
    Hegron schrieb: »

    1. Es ist einfach wahr, dass wir hier in Eso einen größeren Kreis von Solospielern haben, die hauptsächlich die offene Welt durchquesten. Ob die nach einem modernen TES6 in ein altes MMO zurückkehren wollen, darf man sich durchaus fragen.

    2. Die steigende Rechenleistung und innovativere Möglichkeiten beim Coden führen halt dazu, dass neue Sachen ausprobiert werden. Ob die bei den ersten Versuchen gleich einschlagen, kann man natürlich nicht ausmachen.

    Aber man beobachtet Entwicklungen und je nachdem wie es läuft, darf man Szenarien auf machen. Das heißt nicht, dass sie definitiv eintreffen. Ich weise zur Zeit nur darauf hin.

    Und ich weise lediglich daraufhin, dass alles offen ist was die Zukunft betrifft. Und diese Fragen durchaus rein pessimistisch geprägt sind.

    Reines Wunschdenken. Die letzten 4 einhalb Jahre haben das gegenteil gezeigt. Ganz egal wieviel du versuchst schön zu reden. Wäre es anders würden nicht soviele Leute das spiel nicht verlassen. Zenimax behauptet ja 8 Millionen spielen dieses Spiel. Im Endeffekt sind es höchstwarscheinlich nur erstellte Account wovon die hälfte schon auf Eis liegt. Mit den DLC's folgen immer nur mehr Quests als Beschäftigungsterapie wie in der Klapse, Inis die nach 1 Monat in Grund und Boden generft werden wie Marsch der Aufopferung, damit es die masse auch schafft den HarDmode zu legen. Kleine Prüfungen im Arena Style, kein Balancing in Cyrodiil. Ganz im Gegenteil, die Server performance im PvP ist wie ins Klo geschissen, aber hey Wir können jetzt die Brücken kaputt machen. Jetzt Bombadieren die leute aus Langeweile die brücken. ''Guck mal wir machen die Brücke kaputt höhöhöhö. Behinderten. Sorry für die ganzen Sensibelchen da draußen, dass ich hier und da mal Beleidigend wirke, das leben geht weiter.
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    Also in einem Punkt gebe ich Soldier aber recht:
    ESO kann als MMO durchaus parallel zu anderen MMOs oder Offline Spielen existieren. Das liegt am Charakter der einzelnen Zielgruppen.

    Nehmen wir mal einen Kumpel von mir als Beispiel:

    Wir hatten beide ESO als reine Soloplayer angefangen und hatten auch mega viel Spaß. Irgendwann entdeckte ich das Gruppenspiel rund um vDungeons und vRaids, wohingehend er weiter Soloplayer blieb.
    Am Spielspaß änderte sich gar nichts, denn den hatten wir beide immer noch. Ich bin dann nochmal weiter Richtung PvP gezogen, während er nach wie vor der alten Schiene treu blieb. Spielspaß bestand immer noch.

    Mittlerweile spielt er aber nicht mehr und ich fragte neulich mal nach, was der Grund dafür sei.
    Seine Antwort ist wahrscheinlich mit das entscheidene für viele andere Spieler auch. Er bekam als Soloplayer von ESO nicht mehr das Gefühl verliehen, mal mit irgendeiner Sache fertig zu sein.

    Kaum hatte er alle Errungenschaften in einem Gebiet erreicht, kam ein neues DLC, welches exakt die gleichen Errungenschaften erneute abverlangte, nur halt in einem anderen Gebiet. Er meinte, dass das Gebiet irgendwann einfach keine Rolle mehr spielt, da man eh nur alles abgrast:

    - wieder 30+ dailys
    - wieder gleiche Anzahl an Fackelhöhlen, Augen etc...
    - wieder gleiches Prozedere in öffentlichen Verliesen
    - wieder Himmelsscherben
    - wieder Stilseiten, Stilseiten, Stilseiten, Stilseiten, Stilseiten, Stilseiten, Stilseiten
    - und und und und und und und und und

    Er hat das bis zu einem gewissen Grad mitgemacht, aber er unterscheidet sich halt wahrscheinlich von vielen anderen Solospielern. Er will nicht bloß mit abgrasen beschäftigt werden. Stilseiten sollten irgendwann als solche abgeschlossen werden können und ZOS sollte sich dann halt was neues einfallen lassen.

    Ich erinnere an dieser Stelle gerne an The_Saint:
    Was hab ich früher immer neidisch und ehrgeizig auf sein Forenbild mit den 4 Skins geschaut. 4 Skins und dann hast du es! Das war die Botschaft an den Spieler!
    Als ich dann den letzten Skin erspielt hatte, kam auch schon ziemlich direkt vHoF mit einem neuen Skin. Ich dachte, wunderbar, man muss wiederum einiges dafür tun.

    Und heute? Heute kriegtst du Skins an jeder Ecke nachgeworfen, dass einem schwindelig wird, echt!
    Auch hier wird eindeutig vermittelt, dass man nie fertig wird.
    Man hätte die Skins viel stärker beschränken und charakteristisch zuweisen sollen, damit für jeden klar ersichtlich ist, wodurch diese erreicht werden können.
    Meinetwegen 10 Skins und 500 Stilseiten, dann aber fertig! Ein klarer Abschluss!

    So, es mag aber jetzt Solospieler geben, die sich gerne auf ewig mit ein und derselben Sache beschäftigen lassen. Aber es gibt auch jene, die wie mein Kumpel irgendwann einfach Schluss machen.

    Die Frage ist halt, welche Spieler sind in der Mehrheit und hier scheint das Ergebnis bezüglich ESO eindeutig.
    Und genau diese Spieler, die kein Problem damit haben, immer und immer wieder das gleiche zu tun, ohne eine Form von Abschluss zu erhalten, die werden wahrscheinlich auch immer wieder zu ESO zurückkommen. Ein Offline Spiel ist halt irgendwann zu Ende, dann gibts selbst für die nichts mehr zu sammeln.
    PS5|EU
  • MörKi
    MörKi
    ✭✭✭✭
    Also ich sehe TES6 nicht als Konkurrenten für ESO. Selbst wenn ESO einen sehr großen singleplayer Anteil hat ist es immer noch was anderes als ein reines Singleplayer game.

    Zudem interessieren mich andere MMOs nicht, egal ob sie eine neuere Technik haben. Ich bin ES Fan und werde auchbdabei bleiben. Aber es gibt halt auch viele die sowas wie questen und story gar nicht interessiert und wahrscheinlich dann eher zu einem anderen MMO wechseln würden
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Also in einem Punkt gebe ich Soldier aber recht:
    ESO kann als MMO durchaus parallel zu anderen MMOs oder Offline Spielen existieren. Das liegt am Charakter der einzelnen Zielgruppen.

    Die Zielgruppe von TES6 und in großen Teil von Eso sind ja gerade sehr ähnlich. Deshalb habe ich genau das Beispiel genommen.

    Ob die große Mehrheit wieder zurück kehrt, ist halt die Frage. Ich persönlich würde sie nicht direkt mit ja beantworten. Es werden wieder andere Zeiten sein und der Rest entwickelt sich auch weiter.
    Außerdem werden schon heute die neusten offline Games regelmäßig gepatcht. Wie sieht es erst in 3-5 Jahren bei offline Singleplayer Games aus?
    Edited by Hegron on 2. December 2018 14:47
  • ASSOLoki
    ASSOLoki
    ✭✭✭✭
    Für mich sieht es eher so aus das es Dein reines Wunschdenken ist, das ESO kurz vor seinem Ende steht. Für mich stellt es sich eher so dar, dass Deine eigenes Umfeld in ESO abwandert und Du dass einfach auf die gesamte Spielerschaft zu übertragen versuchst. Ein irrwitziges Unterfangen, da die paar Nasen die das Umfeld eines einzelnen Spielers ausmachen absolut keine Rückschlüsse auf die gesamte Spielerschaft zulassen.

    Dein kleiner ESO-Mikrokosmos mag untergehen, auf das Spiel im Gesamten hat das keinerlei spürbare Auswirkungen. Das Du Dir dann gleich wünscht das ganze Spiel möge untergehen zeugt wohl von einer gewissen Kleingeistigkeit auf Deiner Seite. "Wenn ich keinen Spass habe, darf auch sonst Keiner Spass haben".

    Mein persönlicher ESO- Mikrokosmos wächst seit 4 Jahren. Etliche Leute davon sind schon so lange - oder länger - dabei wie ich. Und so rein von meinem Gefühl her - durch keinerlei Fakten zu stützen - ist in ESo gerade mehr los als je zuvor.

    ESO könnte von mir aus noch um einiges besser sein/werden/ wieder werden, gerade auch bei den von Dir angesprochenen Aspekten, aber sie machen auch sehr viel richtig...
    BIackHand schrieb: »
    Wäre es anders würden nicht soviele Leute das spiel nicht verlassen.


    PC-Spieler
  • Sun7dance
    Sun7dance
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭✭
    MörKi schrieb: »
    Also ich sehe TES6 nicht als Konkurrenten für ESO. Selbst wenn ESO einen sehr großen singleplayer Anteil hat ist es immer noch was anderes als ein reines Singleplayer game.

    Zudem interessieren mich andere MMOs nicht, egal ob sie eine neuere Technik haben. Ich bin ES Fan und werde auchbdabei bleiben. Aber es gibt halt auch viele die sowas wie questen und story gar nicht interessiert und wahrscheinlich dann eher zu einem anderen MMO wechseln würden

    Wie gesagt, ich habe anfangs auch begeistert gequestet, aber die neigen sich ja zwangsläufig irgendwann dem Ende entgegen.
    Wie lange questest du denn jetzt noch? Oder macht ihr das auf allen Charakteren? Boah, das wäre ja Hardcore und hätte in meinen Augen wenig mit Spaß zu tun. Sorry, niemand kann mir da erzählen, dass er Auridon auch noch beim zehnten Mal cool zum durchquesten findet.
    PS5|EU
  • Stefanir
    Stefanir
    ✭✭✭
    Also ich bin, sofern ich bis dahin mit dem questen hier fertig bin, bei erscheinen von TES 6 erstmal lange weg.
    Mir macht der Mp-Anteil hier schon viel Spaß und ich hab auch eine Menge Zeit investiert. Aber letztlich bin ich dann doch eher Singleplayer.
  • Hegron
    Hegron
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Sun7dance schrieb: »
    Sorry, niemand kann mir da erzählen, dass er Auridon auch noch beim zehnten Mal cool zum durchquesten findet.

    Durchquesten garantiert nicht. Aber mir ist aufgefallen, dass ich alle Skyshards auswendig kenne, zumindest die bis zu den ersten DLC's. :o
  • Arcon2825
    Arcon2825
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭
    Trotz aller technischen Mängel sollten wir froh sein, dass die Multiplayer Umsetzung von ES das Solospielerlebnis doch ganz gut eingefangen hat.
    Es hätte auch ganz anders laufen können, wie Fallout 76 derzeit beweist.
    Bis ES6 vergeht eh noch eine Weile.
    Xbox EU
    CP 1600+:
    Laeleith - Magicka Sorcerer DD, Vampire
    Maryssía - Stamina Dragonknight Tank
    Thaleidria - Magicka Templar Healer
    Zemene - Magicka Necromant DD
    Poohie - Magicka Warden DD
    Elyveya - Stamina Nightblade DD
  • ToniWinter
    ToniWinter
    ✭✭✭✭
    Ihr vergesst hier die Allrounder.
    Ich wusste gern und mach Verliese und raids. Wenn ich darauf keine Lust habe mache ich PvP und umgekehrt.
    Brauche nicht jede Errungenschaft oder skin. Ich logg ein und schau erst mal was in der Main Gilde los ist und worauf ich gerade Bock habe. Und ich bin seit der closed Beta dabei.
  • Baerwolf
    Baerwolf
    ✭✭✭✭✭
    trollface.png sorry, verklickt :#
    Edited by Baerwolf on 28. October 2019 13:39
    PC/EU
  • Lausebengel
    Lausebengel
    ✭✭✭✭✭
    Bis Kai , den letzten Server ausschaltet, sich noch einmal wehmütig umsieht und das Licht ausmacht.
    Twitch: https://www.twitch.tv/lausebengel_de
    Instagram: https://www.instagram.com/lausebengel_de/
    youtube: https://www.youtube.com/channel/UCY6DWmZ8VzxaL38lJEQAaGg
    Twitter: https://twitter.com/Lausebengel_de
    Facebook: https://www.facebook.com/LegendaryRevolution
    Ein Mann, muss tun, was ein Mann tun muss. Und eine Frau, wird ihm sagen was das ist!
    Animaltherapeut und Veterinärpsychologe
    Gildenleiter der Legendary Revolution
  • Thorvarg
    Thorvarg
    ✭✭✭✭✭
    ✭✭✭
    Lausebengel schrieb: »
    Bis Kai , den letzten Server ausschaltet, sich noch einmal wehmütig umsieht und das Licht ausmacht.

    Und ihm ein vielstimmiges "danke, danke, danke" sich überschlagender Stimmen hinterherschallt.

    Davon ab, solange der EU-Server immer wieder wegen Überlastung in die Knie geht und Leute wie ich, trotz aller inneren Widerstände und lauter Kritik, weiter an dem Spiel hängen, solange wird es auch ESO noch geben. :)
  • Tuborgian1818
    Tuborgian1818
    ✭✭✭✭✭
    tenor.gif
    Alba gu bràth

    “Nothing is so painful to the human mind as a great and sudden change.”
    ― Mary Wollstonecraft Shelley, Frankenstein ( pub.1818 )

  • RatsthemE
    RatsthemE
    ✭✭✭✭✭
    Baerwolf schrieb: »
    trollface.png sorry, verklickt :#

    Was?!? halloween_smilie_274.gif
    U33 - Mo.14.03.2022
    Der Tag, an dem die sensationelle Performance-Verbesserung auf dem Live-Server aktiviert wurde ...
    ... indem man mir und Gleichgesinnten den grundlegenden Spielstil unter Hintern wegfegt.
    Spieler, die keine Lust mehr haben und sich nicht einloggen, geben natürlich Serverressourcen frei!

    Ich gehe dann erst mal auf Sparflamme, hab' auf diesen Einheitsbrei auf allen Chars keinen Bock! Individualität Ade!
  • ZOS_KaiSchober
    Lasst die Nekromantie bitte im Spiel, hier im Forum ist es eine Straftat!

    Kai Schober
    Senior Community Manager - The Elder Scrolls Online
    Facebook | Twitter | Twitch
    Staff Post
Diese Diskussion wurde geschlossen.